Unser Trainer ... Ewald Lienen ! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 18:38 |
|
|
Du bist 'n ganz Lustiger, ne?
|
|
Nach oben |
|
 |
portawestfalica4hannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 18:41 |
|
Registriert: 07.03.2005 18:22 Beiträge: 15
|
flowerman hat geschrieben: Du bist 'n ganz Lustiger, ne?
wieso, was ist denn jetzt daran so schlimm?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 19:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Nach zwei Tagen, dem Studieren der gesammelten Presseberichte, vielen Gesprächen mit Freunden, Bekannten und Kollegen fällt meine Einschätzung der Situation sogar noch negativer aus als noch am gestrigen Abend.
Offenbar scheint es wirklich so zu sein, daß es innerhalb der Mannschaft bzw. eher innerhalb des sportlichen Bereichs überhaupt nicht mehr stimmt. Die ganze Situation ist extrem unbefriedigend und läßt sich mit Siegen wohl nur übertünchen, aber nicht grundlegend verändern. Die Atmosphäre ist gereizt. Das gilt sowohl für die Klubführung, als auch für die Mannschaft und das Umfeld. Es wirkt so wie jeder gegen jeden, die Durchhalteparolen ("Wir haben uns ausgesprochen!") klingen nicht unbedingt überzeugend. Die Ausgabe des Ziels UI-Cup ist in Anbetracht der jüngeren Aussagen des Trainers mit Sicherheit durch die Klubführung forciert worden, ob es da wirklich einen Konsens gab, werden wir nicht erfahren, aber wer eins und eins zusammenzählen kann, wird zum gleichen Ergebnis kommen. Eine einseitige Festlegung dieses Ziels ist wahrscheinlich.
In der Öffentlichkeit ist der Kredit schon jetzt fast völlig dahin. Von allen Seiten gibt es Breitseiten, einige davon weniger seriös als andere. Der Tenor ist aber oft der gleiche. Neben den üblichen Verdächtigen wie Dieter S. und Andreas W. melden sich auch Leute zu Wort, die mit Sicherheit nicht in die Kategorie der beiden erstgenannten einzuordnen sind, wie z.B. Meisterspieler von ´54 oder anerkannte Journalisten.
Hannover 96 versinkt mal wieder im Chaos, weil das Krisenmanagement erneut große Defizite aufweist, allein schon das Kompetenzgerangel ist die hellste Freude. Dabei haben sie in Hannover in den vergangenen Jahrzehnten doch das am häufigsten üben können. Das verstehe wer will.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 20:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Nur mal so ein Gedanke: Wenn Ewald jetzt gehen würde, könnte er in dieser Saison noch den VFL Bochum retten. 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 21:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
oh Gott, das haben die armen Bochumer nicht verdient...
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 21:40 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Steffi hat geschrieben: oh Gott, das haben die armen Bochumer nicht verdient...
Da ich hoffe TC kommt noch mal in Fahrt bei 96 werde ich jetzt nicht antworten mit Sätzen wie:
Wirklich nicht verdient hätten die gar nicht so armen Bochumer wenn TC zurückkäme… 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 21:44 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Jeder Trainer weiß, sagt ein Präsident „wir führen keine Trainerdiskussion“, dann herrscht Alarmstufe gelb. Fügt der Boss noch ein „abwarten“ hinzu, kann man eigentlich schon ans Kofferpacken denken.
In der Lieblingszeitung des Users Kleefelder stand heute die Meinung des Präsidenten Kind zu lesen: „Wir führen keine Trainerdiskussion.“ Und weiter: Man werde jetzt erst mal “den weiteren Saisonverlauf abwarten“.
Im Übrigen ist Jans Beitrag nichts hinzuzufügen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 21:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
@MarVin
doch, weil er da in der Sturmspitze spielen dürfte und sie aus dem Keller ballern würde... 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 21:52 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
El Filigrano hat geschrieben: Jeder Trainer weiß, sagt ein Präsident „wir führen keine Trainerdiskussion“, dann herrscht Alarmstufe gelb. Fügt der Boss noch ein „abwarten“ hinzu, kann man eigentlich schon ans Kofferpacken denken.
In der Lieblingszeitung des Users Kleefelder stand heute die Meinung des Präsidenten Kind zu lesen: „Wir führen keine Trainerdiskussion.“ Und weiter: Man werde jetzt erst mal “den weiteren Saisonverlauf abwarten“.
Im Zeitungsbrei rumzustochern, ihn hier lauwarm zu servieren, um Regeln an Aussagen eines Geschäftsführers festzumachen halte ich für sehr gewagt, erst Recht wenn alles aus dem Zusammenhang gerissen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 22:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Hier meine Abrechnung:
Lienen ist nicht in der Lage eine Mannschaft mittel-langfristig nach vorn
zu bringen. Dieses hat er nach meinem Kenntnisstand auch noch nicht
geschafft, bestes negative Beispiel ist Gladbach.
Die Negativserie incl. Spielweise unser Roten muß mit dem Trainingslager
in Verbindung gebracht werden! Lienen muß unseren Spielern den Kopf
gewaschen haben und hat ihnen folgendes eingehämmert: "nur nicht
glauben, wir spielen weiterhin so erfolgreich, unser Ziel lautet der
Nichtabstieg"! So tritt man auf die Erfolgsbremse und verschafft den
Spielern bei Misserfolg ein Alibi. Die Ausfälle von Tarnat u. Schröter zu
Beginn der Rückrunde können nicht die Gründe dafür sein, dass sich
96 so grottenhaft präsentiert.
Lienens größte Sauerei ist der öffentliche Tritt gegen Mertesacker, das
Ergebnis kann jeder sehen, Per ist total verunsichert. Auch sein Umgang
mit TC ist daneben; TC schafft es nicht mehr, Bälle vernünftig
anzunehmen u.a. einfache Dinge fehlerfrei zu bewältigen. Sein stures
Festhalten an Zuraw und die Nichtberücksichtigung von Vini, kann wohl
nur er erklären, verstehen wird es keiner.
Nach Saisonende sollte 96 Lienen in den Wind schiessen!!
Nur so ist es möglich, rechtzeitig eine vernünftige Planung für die
kommende Saison hinzubekommen. Falls nicht, sehe ich für die Saison
2005/06 schwarz.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
rote socke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 22:27 |
|
Registriert: 02.03.2004 21:22 Beiträge: 297
|
PeterPan hat geschrieben: rote socke hat geschrieben: Morgen jährt sich der Tag der Entlassung von Ralf Rangnick. "Drum lasset uns eine Kerze anzünden und Buße tun..."  Die Kerze zünden wir besser für Dich an, auf dass Sie Dich erleuchte ... *fg* "Daß der RR-Hurra-Stil 96 sehr wahrscheinlich in Liga Zwo geführt hätte, wird von den Zeugen des Hl. Ralf wie immer beharrlich ignoriert."  Der "RR-Hurra-Stil" hat uns vom Zweitliga-Mittelmaß in die Nähe der BL-Spitze geführt (6. Spieltag letzte Saison), bevor es aufgrund von massivem Verletzungspech bergab ging. " Nun kommt mir nicht mit Stumpen-Rudis S04! Daß 96 aus finanziellen Gründen keine Spitzenleute einkaufen kann, wurde hier bereits zigmal durchgekaut."  Rangnick hat auch ohne "eingekaufte Spitzenleute" in Ulm und Hannover große Erfolge erzielt. Und auch mit teuren Einkäufen ist kein Erfolg garantiert. Frag nach bei Jupp Heynckes. Oder bei Borussia Dortmund ... Zur Zeit hat RR übrigens mit Schalke einen besseren Punkteschnitt als Magath mit Bayern. "Ich habe bereits in der Höhenflugphase der Hinrunde desöfteren darauf hingewiesen, daß 96 auch mit Nackenschlägen rechnen muß. Auch habe ich immer die Meinung vertreten, daß die Roten eher solides Mittelmass sind - nicht mehr und nicht weniger."  Gut, dass wenigstens Du es gewusst hast ... " Ewald hat das Maximum aus der Truppe herausgeholt - die Hinrunde war mit ABSTAND die erfolgreichste Serie, die die Roten seit dem Wiederaufstieg in die 1.Liga hingelegt haben. Aber das ist ja Schnee von gestern, da schwelgen wir doch lieber in der glorreichen Vergangenheit. "  Und was tust Du jetzt gerade? "Nur mal so am Rande: hat Christiansen unter RR Tore wie am Fliessband produziert?!"  Hat er. Die ersten 5 Torschüsse vier Tore. 96 steckt nun in einer tiefgreifenden Krise und alle sollten sich mal an die eigene Nase fassen - sowohl Trainer Ewald Lienen, aber auch Manager und Mannschaft. Da ist einiges schiefgelaufen und erwachsene hochbezahlte Profis sollten in der Lage sein, offen mögliche Fehler artikulieren zu können. Es ist schon spannend zu lesen, wie hier u.a. über Lienens Verständnis für die Pfiffe aus dem Publikum gehöhnt wird. Mich widert das an - sorry!"  Wenigstens ein Ritter des guten Geschmacks in diesem versauten Forum "Viel Spass bei der Trainerkandidatensuche.... Lorant, Winnie Schäfer... tststs..."  Dazu hast Du damals im RR-Thread so einiges beigesteuert ... "PP , der lieber Ostereier suchen geht"  Solltest Du öfters machen
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 22:27 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Deistersuentel hat geschrieben: Hier meine Abrechnung: Lienen ist nicht in der Lage eine Mannschaft mittel-langfristig nach vorn zu bringen. Dieses hat er nach meinem Kenntnisstand auch noch nicht geschafft, bestes negative Beispiel ist Gladbach. Rostock, Köln? Zitat: Die Negativserie incl. Spielweise unser Roten muß mit dem Trainingslager in Verbindung gebracht werden! Lienen muß unseren Spielern den Kopf gewaschen haben und hat ihnen folgendes eingehämmert: "nur nicht glauben, wir spielen weiterhin so erfolgreich, unser Ziel lautet der Nichtabstieg"! So tritt man auf die Erfolgsbremse und verschafft den Spielern bei Misserfolg ein Alibi. Genau Zitat: Die Ausfälle von Tarnat u. Schröter zu Beginn der Rückrunde können nicht die Gründe dafür sein, dass sich 96 so grottenhaft präsentiert. Lienens größte Sauerei ist der öffentliche Tritt gegen Mertesacker, das Ergebnis kann jeder sehen, Per ist total verunsichert. Auch sein Umgang mit TC ist daneben; TC schafft es nicht mehr, Bälle vernünftig anzunehmen u.a. einfache Dinge fehlerfrei zu bewältigen. Sein stures Festhalten an Zuraw und die Nichtberücksichtigung von Vini, kann wohl nur er erklären, verstehen wird es keiner. Auch Lienens Schuld, klare Sache Zitat: Nach Saisonende sollte 96 Lienen in den Wind schiessen!! Nur so ist es möglich, rechtzeitig eine vernünftige Planung für die kommende Saison hinzubekommen.
Und die wäre?
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 22:41 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
marVin hat geschrieben: Deistersuentel hat geschrieben: Hier meine Abrechnung: Lienen ist nicht in der Lage eine Mannschaft mittel-langfristig nach vorn zu bringen. Dieses hat er nach meinem Kenntnisstand auch noch nicht geschafft, bestes negative Beispiel ist Gladbach. Rostock, Köln?
Gerade Gladbach. Haben wir uns nicht alle über die seltsame Entlassung damals gewundert?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 23:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
Gladbach kann man wirklich nicht zum Vergleich nehmen, denn da haben eher andere Faktoren eine Rolle gespielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 23:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
PeterPan hat geschrieben: (..)(..)die Hinrunde war mit ABSTAND die erfolgreichste Serie, die die Roten seit dem Wiederaufstieg in die 1.Liga hingelegt haben. Das ist nicht richtig. Unter Rangnick holten wir in der Rückrunde 2002/2003 27 Punkte, also genau einen Punkt weniger als unter Lienen in der Hinrunde. Peter Pan hat geschrieben: Nur mal so am Rande: hat Christiansen unter RR Tore wie am Fliessband produziert?! Unter Rangnick hat Christiansen in 18 Spielen 9 Tore gemacht und das, obwohl er nicht fit war. Er ist und bleibt unser bester Stürmer und Lienen hat ihn vom ersten Tag kaputt gemacht. Zitat: Das ist Fakt!!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rattenfänger
|
Betreff des Beitrags: Lienen Verfasst: 08.03.2005 00:00 |
|
Registriert: 07.03.2005 23:56 Beiträge: 1 Wohnort: Hameln
|
EWALD - BITTE GEH' BALD !
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2005 01:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
rote socke hat geschrieben: Morgen jährt sich der Tag der Entlassung von Ralf Rangnick. Rangnick wurde aufgrund seiner Rückrundenbilanz gefeuert - ein Sieg, ein Unentschieden, vier Niederlagen.
Die Rückrundenbilanz von Ewald Lienen nach sechs Spieltagen: ein Sieg, ein Unentschieden, vier Niederlagen. Inzwischen ist noch das Pokalaus bei Schalke und die Heimniederlage gegen den Tabellenletzten.
Das Rückrundentorverhältnis unter Rangnick 9:15, unter Lienen 3:12. In den letzten neun Pflichtspielen haben wir ein einziges herausgespieltes Tor geschossen.
Damit möchte ich nicht Lienen diskreditieren, sondern um Nachdenklichkeit bitten. Nach unserer Rückrundenbilanz und den Erfolgen Rangnicks bei uns und jetzt mit Schalke kann man wohl kaum bestreiten, dass die Entlassung von Rangnick ein großer Fehler war, einer der größten in unserer Vereinsgeschichte der letzten 40 Jahre. Und ehe man jetzt wieder kopflos aus der Hüfte ins eigene Knie schiesst, sollte man überlegen, was man tut und was man will. Zwar schon etwas älter, aber jetzt zuckt es doch noch in meinen Fingern.  Leider hast du nur die Rückrunde Statistisch erfasst, und deshalb würde ich dies nicht unterschreiben. Warum soll ich mir über etwas Gedanken machen, was nicht der Gesamtsituation entspricht. Mit Ewald haben wir die eindeutig bessere Hinrunde gespielt, warum also erst ein Vergleich aufführen, wenns schlecht läuft. Auch ein Ralf Rangnick ist vor gewissen Gesetzmäßigkeiten im Fußball nicht geschützt, und gerade im Profigeschäft geht es immer nach dem Leistungsprinzip (Erfolg, Misserfolg). Mit Ralf Rangnick sind wir "zweimal" haarscharf an der 2. Liga vorbeigeschrammt - mehr konnte man zu der Zeit auch nicht verlangen - allerdings kann man der Klubführung nicht vorwerfen, das sie voreilig gehandelt hat. RR steht für Offensivfußball, und mit seiner Mannschaft Schalke 04, hat er qualitativ gute Mittelfeldspieler und Stürmer in seinem Kader, die seinen Offensivstil umsetzen können. Ein Krstajic oder Ebbe Sand, braucht man nicht zweimal sagen, was von ihnen verlangt wird. Das wir in der Rückrunde erst ein herausgespieltes Tor geschossen haben, ist natürlich eine Niederschmetternde Bilanz, und gibt allen Anlass über bestimmte Fehler nachzudenken. Zitat: Für die schlechten Rückrundenbilanzen von Rangnick und Lienen gibt es zwei gemeinsame Gründe. Die eine ist der Verpflichtung von Xavier bzw. Paunovic. Kaum hatten wir in einem unerhört dramatischen, begeisternden Spiel HSV mit 3:2 besiegt, wurden der siegreichen Mannschaft Xavier, But und Svitlica vor die Nase gesetzt. Das untergrub die Moral der Mannschaft und Xavier trug mit dicken Schnitzern maßgeblich dazu bei, dass Punkte und Spiele verloren gingen. Dieses Jahr wurde einer zwischenzeitlich höchst erfolgreichen Mannschaft ein nicht austrainierter Paunovic als Stammspieler und als zukünftiger Spitzenverdiener vorgesetzt, dessen Leistung in den Medien durchgängig mit 5-6 bewertet wurde, dafür Christiansen ausgebootet. Das dürfte im Team kaum gut angekommen sein. Jaw, da stimme ich dir in allen Punkten voll und ganz zu. Diese Fehler sind m. E. nicht von der Hand zu weisen. Zitat: Zweitens hatten und haben wir eine zu dünne Decke wirklich guter Spieler, um verletzte und formschwache Leistungsträger ersetzen zu können. Während im letzten Jahr zu viel gekauft wurden, wurden jetzt zu voreilig potentielle Alternativen abgegeben (Sousa, Idrissou, Mathis).
Wir müssen zurück zum Stil von Rangnick, der uns attraktiv und erfolgreich gemacht hat. Wir können es um so mehr, als wir über stärkere Defensivspieler verfügen als zur Zeit von Rangnick (Enke, Mertesacker, der ja erst ganz am Schluss unter RR zum Zuge kommen konnte). Der Stil, den Lienen anscheinend bevorzugt, wird früher oder später in der zweiten Liga münden. Lienen hat hier nur eine Chance, wenn er sich nicht als Antithese zu, sondern als Weiterentwicklung von Rangnick begreift. Im "goldenen Oktober" schien es so. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Unter Ralf Rangnick haben wir ohne jeden Zweifel sehr schönen Fußball gespielt, aber der Erfolg blieb größtenteils aus. Warum zum gleichen Stil zurückkehren, mit dem die Spiele meistens verloren wurden - auch wenn unsere Abwehr mit Mertesacker und Enke stärker geworden ist. Mertesacker konnte zwar aufgrund seiner Entwicklung erst unter Lienens Regie vollständig heranwachsen, aber das reicht m. E. bei weiten nicht aus, den gleichen Offensivstil fortzusetzen, wie es unter RR der Fall war. Dazu fehlt uns das Potential, siehe Leverkusen, Dortmund, Hertha, Schalke usw. Sicher sollte Lienen die Mannschaft wieder etwas offensiver einstellen, wie es auch unter RR der Fall war, aber so offensiv hat unsere Mannschaft in der Hinrunde gar nicht gespielt, siehe Torverhältnis. Lienen muss die Mannschaft genauso aufstellen wie in der Hinrunde, denn mit der Taktik haben wir in den zwei ein halb Jahren 1. Ligazugehörigkeit, die meisten Punkte geholt.  Kontrollierter Offensivfußball, den habe ich unter RR nur selten gesehen. Offensiv ja, aber nicht kontrolliert. Zitat: Zwei Dinge muss Lienen jetzt leisten. Er muss wieder zu einer offensiven, attraktiven Spielweise zurückfinden. Die Partien gegen Kaiserslautern und Bochum sind in dieser Hinsicht der Maßstab. Und er muss das anscheinend gestörter Verhältnis zur Mannschaft bereinigen. Er hat mit etlichen Ungeschicktlichkeiten dazu beigetragen, dass Verhältnis zur Mannschaft und zu einzelnen Spielern zu belasten (Mathis, Sousa, Christiansen und zuletzt Mertesacker).
Nur wenn beides gelingt, lohnt sich eine längere Zusammenarbeit mit Lienen. Wenn nicht, dann sollte man sich in beiderseitigen Einvernehmen zu Saisonende trennen und als Nachfolger am besten Co Adriaanse verpflichten.
Die gute Hinrunde darf natürlich nicht Ewalds Rückrunden-Heiligenschein sein, keine Frage. Fakt ist, wir haben derzeit ein Mannschaftsproblem, eine Klubführung die alles andere als sicher wirkt, und ein Ewald Lienen der sich spätestens jetzt in einer sehr schwierigen Situation beweisen muss. Ewald muss versuchen, das gestörte Verhältnis zwischen einzelnen Spielern aufzubessern, in diesem Punkt Stimme ich dir ebenfalls zu. Ob Lienen langfristig gesehen der richtige Mann für uns ist, wird sich zeigen - gemessen an seiner Trainerlaufbahn - können die Kritiker, sicherlich bessere Gegenargumente bringen. RR ist m. E. eher ein Mann, für große Mannschaften, siehe Schalke 04. Ewald weiß wie er mittelständige Teams individuell einstellen muss, scheitert aber langfristig gesehen, in den meisten Fällen, an seinen eigenen Schwächen. Er pocht auf 100% Disziplin - kein Platz für egozentrische Einzelkämpfer - und der Umgang mit der Presse ist alles andere als gut. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2005 10:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Erstmal ein herzliches lautes "gähn" zu den ewigen Ralf-Rangnick-Retro-Rechnungen.
Wir schreiben das Jahr 2005 und RR ist Trainer von Schalke 04.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das aussehen würde, wenn auch noch die Ehrmanntraut -, Neururer -, Biskup - und Kronsbein - Nostalgiker hier mit spekulativen Hochrechnungen hausieren gehen und sinnlose Hypothesen verbreiten. Wären wir mit Peter Neururer evtl. schon "die Macht im Revier"?
Mehr Sorgen macht mir das reale Leben. Ich habe das Gefühl, das "neue Ziel UI-Cup" zeigt überdeutlich, dass wir mit Kind, Kanzig, Vehling, Schnitzmeier gar keinen wirklich in der Wolle gefärbten Fussballsachverstand haben. Diese Parole kommt viel zu spät, sie hätte spätestens nach dem Sieg in Bielefeld ausgegeben werden müssen.
So bleibt nur EL als jemand, für den Fussball mehr ist als 11 Leute, die laufen, um eine Sportstätte abzubezahlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2005 11:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Die Parole UI-Cub ist nur ein Vorwand, um sich kurzfristig einen guten Abgang für den Trainer einfallen lassen zu können
Sollte Ewald noch nach Bochum gehen, um sie zu retten, hätte er hier den Grundstein für Platz 16 gelegt und Bochum wird 15.
Es sind noch 10 Spiele, gegen wen will Ewald noch siegen lassen, schade um das viele Geld, aber ein Abstieg mit Ewald ist noch teurer.
M.K. und I.K. sollten selbst bei einem Sieg in WOB ganz schnell handeln
Ich glaube in jedem Fall, das ein Uefa-Cupplatz in dieser Saison möglich gewesen wäre
Die Spieler wissen aber, das sie ihren Tyrannen auf diese Art und Weise nie los werden würden
So sehe ich eigentlich sofortigen Handlungsbedarf 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2005 11:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
olli1953 hat geschrieben: Die Parole UI-Cub ist nur ein Vorwand, um sich kurzfristig einen guten Abgang für den Trainer einfallen lassen zu können Sollte Ewald noch nach Bochum gehen, um sie zu retten, hätte er hier den Grundstein für Platz 16 gelegt und Bochum wird 15. Es sind noch 10 Spiele, gegen wen will Ewald noch siegen lassen, schade um das viele Geld, aber ein Abstieg mit Ewald ist noch teurer. M.K. und I.K. sollten selbst bei einem Sieg in WOB ganz schnell handeln Ich glaube in jedem Fall, das ein Uefa-Cupplatz in dieser Saison möglich gewesen wäre Die Spieler wissen aber, das sie ihren Tyrannen auf diese Art und Weise nie los werden würden So sehe ich eigentlich sofortigen Handlungsbedarf 
Ist das "1953" in Deinem Nick das Geburtsjahr?
Dann kann der von Dir verzapfte Unsinn schon mal nicht am Alter liegen("olli1903" oder "olli2001").
|
|
Nach oben |
|
 |
|