Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 57 | [ 1132 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 57  Nächste
 Trainer der Roten - Ewald Lienen. Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 02:14 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
D@ve hat geschrieben:
Ob die Wende wirklich geschafft ist ...
...
... Dennoch: Ein wenig Skepsis bleibt.


Das hast du sehr schön resümiert aus meiner Sicht, volle Zustimmung.

Ergänzungen: Für die Taktik ist der Trainer verantwortlich, für deren Umsetzung die Spieler. Auch da hapert es manchmal: Unnötige Ballverluste und damit verbundene Konter, Angriffe werden nicht abgeschlossen, mitunter fehlende Bindung zwischen den Mannschaftsteilen. Auch unser Problem in der Rückrunde, Ursache: Schlechte Arbeit im Mittelfeld.

Speziell dort ist viel zu wenig Laufbereitschaft zu sehen, darum hängen unsere Stürmer in der Luft oder rennen ins Abseits, weil die Vorwärtsbewegung im Mittelfeld zu langsam ist und die Pässe nach vorn zu spät kommen. Für mich speziell bei Krupi zu sehen und das besonders deutlich gegen Gladbach: Spielt einen Pass, bleibt stehen und bewundert erstmal sein "Meisterwerk", statt sich vorn mit anzubieten.

Darum sehe ich die kommende Saison als Chance: Beim Neuaufbau des Mittelfeldes haben die Roten die Möglichkeit, sich durch entsprechende Einkäufe endlich unabhängig zu machen von den Launen einer einzigen Diva, die den Takt vorgibt.

Für mich ist allerdings schon Vini eine Option, der hat seine Sache nach kurzer Eingewöhungszeit schon recht gut gemacht. Hier kann ich nur Stajner zustimmen: Die spielen lassen, die bleiben, also ruhig Vini weiter rein ins Mittelfeld. Wäre ja nicht der erste, der im Laufe seiner Karriere die Stammposition wechselt.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Attest
BeitragVerfasst: 22.03.2005 02:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10222


Offline
Es ist wirklich schön, das hier endlich mal auf sachlicher Ebene über den Trainer diskutiert wird, aber der erste Lienen Fred, war zu anstrengend für mich (chronischer Lagerkoller). Wenn wir gegen Kaiserslautern gewinnen sollten :D, wird es ein schönes Gefühl sein, an Lienens Erfolg geistig teilhaben zu können. Um Lienen, und um Lienen herum...passiert doch immer wieder was.

Bis dahin...ca. Seite 22 3/4...Arrivederci!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 06:38 
Joker74 hat geschrieben:
Und es ist zweifelslos ein Autoritätsverlust, wenn die Spieler das Kabinengespräch selbst in die Hand nehmen müssen.


Finde ich nicht, ich werte das sogar als äußerst positiv.

Wäre es dazu nicht gekommen, würden wir vermutlich drei weiteren Punkten hinterhertrauern.

Das es dazu gekommen ist, hat meiner Meinung nach damit zu tun, das es den Spielern an die Ehre gegangen ist, was da passierte / bisher passiert ist.

Wer sie dermaßen an der Ehre gepackt hat, daß sie sich in der zweiten Halbzeit komplett anders gegeben haben, als in den Spielen / der Halbzeit zuvor, darüber lässt sich nur spekulieren ...

... ich vermute, es war ein Zusammenspiel zwischen der Reaktion des Publikums, der zu erwartenden Presse am nächsten Tag und dem Trainer und seinen (zu erwartenden) Maßnahmen , daß hier zum richtigen zeitpunkt gewirkt und eben in diesem Moment zwei "neue Führungsspieler" in ihre neue Rolle hineingetrieben hat.

Und so ist die Mannschaft aus ihrer Lähmung/Lethargie oder dem "sich in das Schickssal ergeben" endlich wieder hinaus gekommen.

Das ist jedenfalls mein Eindruck ... und daher denke ich nicht, daß diese Entwicklung einen Autoritätsverlust für den Trainer bedeutet.

Im Gegenteil, er profitiert von solch einer Entwicklung innerhalb der Mannschaft und wird sie fördern bzw. gefördert haben.

Ich hoffe, daß das weiterhin klappt und es nicht nur bei einer Momentaufahme bleibt.

Wir werden es gegen Kaiserslautern beobachten können.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 10:01 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Nachdem ich mich durch 20 Seiten im alten und 5 Seiten im neuen Thema gewühlt habe, mal folgende Anmerkungen:

- Hannover 96 befindet sich im mehr als gesicherten Mittelfeld ohne Risiken nach unten und mit Optionen nach oben (wobei ich mich wirklich frage, ob in der derzeitigen Situation bei den Roten eine Teilnahme am UI-Cup nicht eher kontraproduktiv für die Vorbereitung auf die neue Saison wäre)
- Wir haben in dieser Saison neben einer Reihe von schlechten Spielen auch einige sehr schöne Spiele unserer Mannschaft zu sehen bekommen, und sogar mehr Heimsiege als in den vorangegangenen BuLi-Spielzeiten - trotz der miesen Serie der letzten Wochen und obwohl noch einige Heimspiele stattfinden (sollen ?).
- Der Rückrundenstart war - erwartungsgemäß (?) - genauso schwer wie der Hinrundenstart, weil es nämlich - überraschenderweise (?) - dieselben schweren Gegner waren
- Einige Leistungsträger waren entweder außer Form (Merte), verletzt (Tarnat, Schröter) oder haben sich innerlich schon aus Hannover verabschiedet
- Es hat neben Grottenkicks auch einige recht anständige Spiele in der Rückrunde gegeben (2x gegen Schlacke, 1/2 x gegen WOB, 1/2 x gegen Gladbach)
- Ralf Rangnick wird Trainer bei Schlacke bleiben und definitiv nicht nach Hannover zurückkehren, auch wenn Lienen in die Wüste geschickt wird; aber wer wäre denn bitteschön die - bezahlbare (?) - Alternative ??
- Selbst wenn man der von mir nicht vertretenen Auffassung ist, daß RR der mit Abstand beste Trainer der Roten ever war, dann muß man aber doch gleichzeitig einräumen, daß Ewald Lienen ergebnistechnisch sicherlich ebenfalls sehr weit vorne in einer Trainerreihenfolge auftaucht.

Abschließend: selbst in der Nationalmannschaft "lient" es jetzt - ei der Daus, man überprüft die Werte der Spieler und gibt ihnen individuelle Trainingspläne an die Hand, wenn sie nicht optimal fit sind - und man überprüft dort sogar, ob sich ihr körperlicher Zustand verbessert hat.... Klinsmann raus????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 10:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Schönwetterfan hat geschrieben:
PeterPan hat geschrieben:
Einen wichtigen Teil von Stajnis "zentraler Aussage" hast Du aber - sicher völlig unbeabsichtigt :lol: - weggelassen: "(..)Wir sollten immer volles Risiko gehen." Was dabei herauskommt, konnte man zur Genüge in der Rückrunde erleben.


Ach? Wann denn? Gegen Rostock? In Freiburg?

.


Anscheinend hat Dein Winterschlaf etwas länger gedauert - die Rückrunde läuft bereits seit dem 23.01.2005. ;-)

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 10:37 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
D@ve hat geschrieben:
Das Motto muss also sein: Sich über den letzten Sieg freuen und hoffen, dass die Mannschaft und Lienen wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden haben. Dennoch: Ein wenig Skepsis bleibt.


Damit kann ich absolut leben. Natürlich steht nirgendwo in Stein gemeißelt, dass die Wende nun geschafft ist und wir die nächsten 5 Spiele locker gewinnen. Aber der erste - und extrem wichtige - Schritt ist gemacht und es gibt einige Punkte, die Hoffnung machen.

Warum aber einige nicht damit aufhören können, Schreckensszenarien in die Welt zu setzen, werde ich nicht verstehen. Sollte es tatsächlich so kommen, werden wir uns damit befassen und auch die gegebenen Konsequenzen ziehen. Aber wir sind noch weit davon entfernt und es gibt auch deutliche Anzeichen dafür, dass es nicht so kommen muß. Also: locker bleiben. :D


Svennypenny hat geschrieben:
Das es dazu gekommen ist, hat meiner Meinung nach damit zu tun, das es den Spielern an die Ehre gegangen ist, was da passierte / bisher passiert ist.


Für mich bleibt die Frage, warum passiert das immer erst, wenn die Mannschaft mit dem Rücken zur Wand steht? Beispiele gibt es ja nun aus drei Jahren Bundesliga genug...

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 10:58 
Mannschaftscharakter ... fehlende Führungspersönlichkeiten ?

Ob es nun bisher Brandreden des Präsidenten, Böller in der Kabine oder erst Trainerwechsel gewesen sind, welche die Mannschaft wieder nach vorne gebracht haben ...

... wenn die Truppe aus dem Samstagsspiel gelernt hat und sich daraus nun im Weiteren sogar Führungsspieler entwickeln, sage ich :

Besser spät als nie. ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 11:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Anscheinend hat Dein Winterschlaf etwas länger gedauert - die Rückrunde läuft bereits seit dem 23.01.2005. ;-)

PP


Das ist ziemlich ulkig, beantwortet aber die Frage nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 12:48 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Bemeh hat ja aufgefordert, das Patschehändchen zu heben, sofern man glaube, es ginge nicht mehr. Und selbstredend seien die Gründe dafür zu benennen.

Für diese Saison sind derlei Glaubensdinge erledigt; egal, was passiert, Herr Lienen bleibt vorerst Chefkoch.

Die wichtigste Frage für 05/06 lautet: Kann der Trainer außer Abstiegskampf auch was anderes? Nämlich - unter den gegebenen finanziellen und sonstigen Umständen, klar - eine Mannschaft mit Perspektive aufbauen, kann er das?

Weiß ich nicht. Ich weiß nur: Gezeigt hat Herr Lienen das bisher nicht und nirgendwo.

Warum sollte sich das bei uns ändern? Ich sehe dafür keine Anzeichen.

Ganz im Gegenteil. Wie unter einem Brennglas wird das deutlich in den Bemerkungen zum Gladbach-Spiel. Der Kicker hat ja sehr schön kontrastiv-dialogisch die unterschiedlichen Positionen herausgearbeitet.

Wenn ich doch noch ein Fünkchen Hoffnung habe, so vor allem aus Tradition. Hoffen hat man ja als Roter gelernt, im Laufe der Jahre.

Na schön, es wird bis zum Saisonende zu sehen sein, wie Herr Lienen ohne Druck spielen lässt. Und wie dann eingekauft wird.


Edit: Schönwetterfan, wie kommst Du darauf, dass PeterPan auf Deine Frage antworten könnte?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
Joker74 hat geschrieben:
Und es ist zweifelslos ein Autoritätsverlust, wenn die Spieler das Kabinengespräch selbst in die Hand nehmen müssen.


Finde ich nicht, ich werte das sogar als äußerst positiv.



Ich finds auch positiv.

Svennypenny hat geschrieben:
Wäre es dazu nicht gekommen, würden wir vermutlich drei weiteren Punkten hinterhertrauern.


Da bin ich mir mal fast zu 100 % sicher, das es keinen dreier gegeben hätte.


Svennypenny hat geschrieben:
Das es dazu gekommen ist, hat meiner Meinung nach damit zu tun, das es den Spielern an die Ehre gegangen ist, was da passierte / bisher passiert ist.


Das denke ich auch und das dieses Team Moral hat und Charakter hat, hat es nun schon oft genug in der 1.Liga bewiesen. In 99 % Prozent aller "wichtigen und richtungsweisenden Spiele, auch für den jeweiligen Trainer" hat das Team gewonnen.



Svennypenny hat geschrieben:

Das ist jedenfalls mein Eindruck ... und daher denke ich nicht, daß diese Entwicklung einen Autoritätsverlust für den Trainer bedeutet.


Auf der einen Seite ist es natürlich gut, wenn Spieler Verantwortung übernehmen und auch mal Tacheles reden, nein es ist sogar wichtig ! Ob es nun für EL oder gegen EL spricht, das es zu dieser Situation in Halbzeit gekommen ist, weiss cih ehrlich gesagt nicht, das hängt auch damit zusammen wie das ganze genau abgegangen ist. Und da niemand von uns dabei war, wirds wohl ein Rätsel bleiben oder gibts nen Maulwurf ?

Svennypenny hat geschrieben:
Im Gegenteil, er profitiert von solch einer Entwicklung innerhalb der Mannschaft und wird sie fördern bzw. gefördert haben.



Er wird dann davon proftieren, wenn er sich USA, Vinni und evtl. sogar Jiri sich zu richtigen Führungsspielern entwickeln lässt und ihnen nicht wieder bei der erst besten Gelegenheit "abwatscht"

Denn bisher hatte ich das Gefühl das EL keine richtigen "Führungsspieler "duldet, die halt auch mal ne eigene Meinung vertreten. Sollte sich dies jetzt ändern wäre das für das Team und eL in meinen Augen ein sehr großer Fortschritt..

Das sich der Trainern ändern und lernen kann hat er ja vor dem Hinspiel bei Rostock bewiesen.


Da Gladbach aber auch einfach zu schwach war um jetzt zu beurteilen ob es die Wende war, werden wir die nächsten 3 -4 Spiele abwarten müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 14:25 
der rote hat geschrieben:
Aber wir sind noch weit davon entfernt und es gibt auch deutliche Anzeichen dafür, dass es nicht so kommen muß. Also: locker bleiben. :D

....

Für mich bleibt die Frage, warum passiert das immer erst, wenn die Mannschaft mit dem Rücken zur Wand steht? Beispiele gibt es ja nun aus drei Jahren Bundesliga genug...


Was denn nun? :roll:

Weit entfernt oder doch mit dem Rücken zur Wand?

der rote hat geschrieben:
Egal, was passiert, alles passt ins Bild.


Aha, jetzt verstehe ich. :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 15:20 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Wenn ich doch noch ein Fünkchen Hoffnung habe, so vor allem aus Tradition. Hoffen hat man ja als Roter gelernt, im Laufe der Jahre.

Auf was hoffst Du denn jetzt, bitte? Darauf, daß wir noch die Abstiegsränge verlassen. 8)

Bei der derzeitigen Tabellensituation wirkt die Panikmache reichlich aufgesetzt - ähnlich derjenigen, die vor der Saison schon den Absteiger Hannover 96 festgeschrieben haben - war das nicht der Kicker??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 15:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Schönwetterfan hat geschrieben:
PeterPan hat geschrieben:
Anscheinend hat Dein Winterschlaf etwas länger gedauert - die Rückrunde läuft bereits seit dem 23.01.2005. ;-)

PP


Das ist ziemlich ulkig, beantwortet aber die Frage nicht.


Dann streng mal Dein Hirn an - die Antwort steckt in meiner Replik.
El Fili kann Dir dabei ja evtl. behilflich sein. ;-)

PP, der sich schon auf die Ostereiersuche freut *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 16:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Dann streng mal Dein Hirn an - die Antwort steckt in meiner Replik.
El Fili kann Dir dabei ja evtl. behilflich sein. ;-)


Hm, vielleicht präzisiere ich meine ursprüngliche Frage nochmal:

In welchem Spiel/welchen Spielen der Rückrunde 2004/2005 ist die Bundesligamannschaft von Hannover 96 volles Risiko gegangen?

Gegenfragen oder augenzwinkernde "Repliken" gilden nich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 17:22 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
@stscherer

Der Klassenerhalt steht doch schon lange ziemlich und seit Sonnabend engültig fest. In der Tat, es besteht kein Anlass, das Panikorchester geigen zu lassen.

Zudem ergibt sich aus dem Kontext meine - zugegeben äußerst geringe - Hoffnung, dass Herr Lienen die drucklose Zeit nutzt, um auch mal zehn Zentimeter über seinen Schatten zu springen und die Jungs Fußball spielen zu lassen.

Auch um die taktischen Möglichkeiten mit Blick auf die kommende Saison zu erweitern.

Die einzige Quelle, die diese Hoffnung speist, ist die Tradition. Andersherum: Als Roter lebst Du seit Jahrzehnten und traditionell vor allem von der Hoffnung.

Gezze klaro?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Denn bisher hatte ich das Gefühl das EL keine richtigen "Führungsspieler "duldet, die halt auch mal ne eigene Meinung vertreten.


Ich kann nichts über die Probleme mit Van Lent oder Lottner sagen, die es angeblich gegeben hat, aber in Hannover habe ich das nicht beobachten können. Weder Sousa noch TC waren Führungsspieler oder wären jemals welche geworden (vermute ich mal) und auch von Mathis kann man im besten Fall sagen, dass er eine "eigene" Meinung gehabt hat. Aber ein Führungsspieler? Niemals.

Mit unserem Kapitän, Altin Lala, scheint er bislang ja keine Probleme gehabt zu haben.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 20:24 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:

Ich kann nichts über die Probleme mit Van Lent oder Lottner sagen, die es angeblich gegeben hat, aber in Hannover habe ich das nicht beobachten können. Weder Sousa noch TC waren Führungsspieler oder wären jemals welche geworden (vermute ich mal) und auch von Mathis kann man im besten Fall sagen, dass er eine "eigene" Meinung gehabt hat. Aber ein Führungsspieler? Niemals.

Mit unserem Kapitän, Altin Lala, scheint er bislang ja keine Probleme gehabt zu haben.


Altin ist wohl auch nicht der Typ, der gerne mal aufmuckt.

TC ist in der Mannschaft sehr anerkannt, er hätte durchaus das Zeug dazu.
Sousa weiss nicht, aber da wurd ja auch nur der kleinste Ansatz im Keim erstickt ! Und das ist einfach nicht korrekt, ein Paunovic kommt völlig untrainiert hier her und spielt und bei Sousa wird ein riesenaufstand gemacht.
Mathis, hmm doch den hätte ich das durchaus zugetraut, obwohl man hier gerechter Weise sagen muss, das die sportlichen Leistungen nicht gerade überragend waren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 21:06 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:

Für diese Saison sind derlei Glaubensdinge erledigt; egal, was passiert, Herr Lienen bleibt vorerst Chefkoch.

Die wichtigste Frage für 05/06 lautet: Kann der Trainer außer Abstiegskampf auch was anderes? Nämlich - unter den gegebenen finanziellen und sonstigen Umständen, klar - eine Mannschaft mit Perspektive aufbauen, kann er das?

Weiß ich nicht. Ich weiß nur: Gezeigt hat Herr Lienen das bisher nicht und nirgendwo.

Warum sollte sich das bei uns ändern? Ich sehe dafür keine Anzeichen.

Ganz im Gegenteil. Wie unter einem Brennglas wird das deutlich in den Bemerkungen zum Gladbach-Spiel. Der Kicker hat ja sehr schön kontrastiv-dialogisch die unterschiedlichen Positionen herausgearbeitet.

Wenn ich doch noch ein Fünkchen Hoffnung habe, so vor allem aus Tradition. Hoffen hat man ja als Roter gelernt, im Laufe der Jahre.

Na schön, es wird bis zum Saisonende zu sehen sein, wie Herr Lienen ohne Druck spielen lässt. Und wie dann eingekauft wird.


Edit: Schönwetterfan, wie kommst Du darauf, dass PeterPan auf Deine Frage antworten könnte?


Hallo ElFi-Schatz !

Am Sonntag hast Du ja hier auf Seite 1 die Entlassung unseres Erfolgstrainers definitiv für Oktober 2005 angekündigt :? , absolut passend zum gerade vollzogenen, vorzeitigen Klassenerhalt.

Heute, nur 2 Tage später gestehst Du ihm immerhin noch das Vollenden der aktuellen Saison zu.

Ist irgendetwas dimensionales passiert in diesen spiel-und trainigsfreien 48 Stunden, von denen nur Insider oder geBILDete Fans Kenntnis haben ?

Da ich mich für den Verein Hannover 96 interessiere, danke ich Dir vorab für Deine Infoweitergabe.

Recht hast Du sicherlich in der Vermutung, dass anhand unserer eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten das Aufbauen einer Mannschaft mit höheren Anprüchen nicht einfach wird.

Diese Limitierungen ergeben sich bekanntermaßen in erster Linie auf Grund von diversen Transferflops und für den Verein unvorteilhaften Vertragsgestaltungen in der Zeit seit dem Wiederaufstieg.

Gut finde ich, wenn sich EL trotzdem zutraut, ohne große Einkäufe machen zu können, die Roten weiter in Liga 1 zu etablieren.

Das er dazu selbst mit Leuten wie Zuraw,Dabro oder Stendel in der Lage ist ,hat er, auch ablesbar an unserem Tabellenplatz bewiesen.

Für immer 96 !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 21:10 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Sousa weiss nicht, aber da wurd ja auch nur der kleinste Ansatz im Keim erstickt ! Und das ist einfach nicht korrekt, ein Paunovic kommt völlig untrainiert hier her und spielt und bei Sousa wird ein riesenaufstand gemacht.


Sousa erscheint mir ehrlich gesagt wie eine weinerliche Diva, aber vielleicht hätte sich das noch geändert. Ich mag es, wenn Spieler erst Leistung bringen und dann Ansprüche stellen und nicht umgekehrt. Die Ungleichbehandlung kann ich allerdings durchaus sehen, mir aber keinen Reim drauf machen. Vielleicht fehlt uns irgendwo ein Stück des Puzzles.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2005 21:38 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:

Sousa erscheint mir ehrlich gesagt wie eine weinerliche Diva, aber vielleicht hätte sich das noch geändert. Ich mag es, wenn Spieler erst Leistung bringen und dann Ansprüche stellen und nicht umgekehrt. Die Ungleichbehandlung kann ich allerdings durchaus sehen, mir aber keinen Reim drauf machen. Vielleicht fehlt uns irgendwo ein Stück des Puzzles.


Klar muss er Leistung bringen, da sind wir doch einer Meinung. Aber stell Dir vor, die kommst in eine Neue Firma, wirst dort gleich hoch angesiedelt und Dein direkter Vorgesetzter sagt, nee lieber jung du musst aber zur Arbeit ne rot Krawatte tragen, dabei hast Du bisher Deine Arbeit immer ganz ordentlich auch dieses Ding erledigt ....

Ich denke das Stück des Puzzels besitzt nur der Trainer, mich würde ja seine konkerte Meinung zu diesem Vergleich mal interessieren.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 57 | [ 1132 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 57  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: