Trainer der Roten - Ewald Lienen. Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.03.2005 23:26 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Svennypenny hat geschrieben:
Sicher dürfte es jedem auffallen, daß Hannover 96 beispielsweise kaum noch vorkommt, wenn es um bundesweite Aufmerksamkeit geht.
Es ist noch so nicht lange her, daß 96 mit Begriffen wie "herzerfrischend" ... "Zauberfussball" ... oder "Offensivkraft" immer wieder in allerlei Sportmedien Erwähnung gefunden hat und dadurch in Fussballdeutschland insgesamt auch weitaus präsenter war, wie heutzutage.
Im Vergleich dazu ist 96 heute nur noch dabei, statt mittendrin.
Das stimmt, das fehlt mir auch wenn es mal wieder hieß ... ein klasse spiel auch dank hannover 96 ...
heute hört man meistens, in einem schwachen bundesligaspiel
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.03.2005 23:29 |
|
|
@Kai1896
Was mir noch einfällt ...
... sollte der Trainer zum jetzigen Zeitpunkt entlassen werden, würde das dem Image von Hannover 96 doch wohl ebenfalls einen erheblichen Schaden zufügen.
Es wäre doch wohl ein weitaus beträchtlicherer Schaden, als wie Du ihn befürchtest und wie ich ihn (bezgl. der Wahrnehmung von Hannover 96 in der weiten Welt) ebenfalls erkennen kann, oder ?
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 00:37 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Svennypenny hat geschrieben: Es ist noch so nicht lange her, daß 96 mit Begriffen wie "herzerfrischend" ... "Zauberfussball" ... oder "Offensivkraft" immer wieder in allerlei Sportmedien Erwähnung gefunden hat und dadurch in Fussballdeutschland insgesamt auch weitaus präsenter war, wie heutzutage. Korrekt. Das war aber auch eine Folge der berauschenden Aufstiegssaison. Sowas lässt sich nicht beliebit wiederholen. Und warten wir doch mal ab, wie unsere Spielweise aussieht, wenn wir irgendwann mal wieder einen verlässlichen Kreativen im Mittelfeld haben. Auch ein Ewald Lienen will nicht immer nur auf 0:0 spielen. Falls uns mal wieder ein guter Transfer gelingt.  Svennypenny hat geschrieben: Im Vergleich dazu ist 96 heute nur noch dabei, statt mittendrin.
Irgendwie halt mausgrau ... und ginge es noch gegen den Abstieg, hätten wir heute wohl kaum noch Befürworter, die mit den Worten ...
Haben wir uns das nicht jahrzehntelang gewünscht? Endlich mal mausgrau im Mittelfeld und in der Bundesliga halbwegs etabliert? Wann hat es das zuletzt gegeben? Waren wir da schon geboren?
Sicher wird mir das nicht für immer reichen. Irgendwann will ich auch mal einen Schritt nach oben sehen. Aber im Moment bin ich vollkommen glücklich und zufrieden, wenn keine Beiträge a la "Krise bei 96" im Doppelpass laufen und wir heimlich, still und leise im Mittelfeld vor uns hindümpeln.
Bislang ist doch alles prima gelaufen. Aufstieg, zwei Jahre Abstiegskampf und nun die erste Saison mit frühzeitigem (zu 99%) Klassenerhalt. Klar, es gab schwache Spiele, aber auch gute. Und wenn man nicht jeden zweiten Tag Bilanz zieht und mit irgendwem abrechnen will, sieht die Entwicklung der letzten Jahre doch ganz gut aus. Und in die Zukunft kann keiner von uns sehen. Also lassen wir es auf uns zukommen und freuen wir uns darüber, dass wir da sind, wo fast alle Vereine in Deutschland hin wollen. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 00:51 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
@der rote - Sehe ich genauso, Mausgrau im Mittelfeld, das Abstiegsgespenst wütet woanders! Nach den Spielzeiten, die zwar unterhaltsam, aber auch gesundheitsschädlich waren, bin ich mit der aktuellen Situation absolut zufrieden.
Ich glaube, das Problem an der Sache ist, das der "goldene Oktober" neue Begehrlichkeiten geweckt hat, die wir momentan einfach noch nicht erreichen können bzw sollten (siehe Bochum!). Für mich ist jetzt nur wichtig, das die neue Saison nun frühzeitig geplant wird, neue Spieler gesichtet und verpflichtet werden und ein Gerüst für die neue Saison aufgebaut wird.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 00:53 |
|
|
Ihr müsst Euch doch alle wieder mehr untereinander streiten ...
... ich fühl mich irgendwie in der Mitte gefangen.
@ der rote
Das liegt doch alles im Auge des Betrachters und auch nach weiteren 93 Seiten im x-ten Thread zum Trainer, dem System und den Perspektiven wird es keinen Konsens aller beteiligten User geben.
Eben deswegen steige ich an dieser Stelle jetzt auch wieder aus ... der Nächste kann den Platz übernehmen :
Mausgrau ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 09:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
derrote und redwilly:
es geht niemandem um den Tabellenplatz. Der ist super.
Nicht so super ist die Art, wie wir Fußball spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 09:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Ist doch seltsam, das wir immer zu den Feiertagen zufrieden gestellt sind
E.L. bleibt mir ein Rätsel - ich hoffe aber nach Ostern, auf einen Hauch mehr Offensive und das von der ersten Minute an
Bitte E.L. trau dich 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 09:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Dies aber auch erst in der Rückrunde. Ab dem Spiel in HRO haben teilweise sehr guten Offensivfussball gesehen,der auch zum Erfolg geführt hat,ohne das wir uns hinten die Dinger eingefangen haben !!!
Man schaue nur mal auf die Tabelle nach dem 17. Spieltag,wieviel Tore wir bis zu diesem Zeitpunkt kassiert haben. Ziehe man die 6 ab,die wir in HB und M bekommen haben,sieht das ausgesprochen bemerkenswert aus.
Trotz der Klatschen in den ersten Spielen der Rückrunde haben wir immer noch mit die wenigsten Gegentreffer kassiert...
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 11:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
kai1896 hat geschrieben: es geht niemandem um den Tabellenplatz. Der ist super.
Nicht so super ist die Art, wie wir Fußball spielen.
Ich glaube es gibt kaum einen,der mit den letzten Spielen restlos zufrieden war.
Aber wir haben einen mittelmäßigen Kader,der meiner Meinung noch nicht in der Lage ist, solche Spitzenspiele über eine ganze Saison zu zeigen,wie die Roten sie ja auch gezeigt haben.
Schaut man sich die Spitzenmannschaften der Bundesliga an,die Bayern,Werder,Schalke,Leverkusen,BVB oder der HSV,alles Mannschaften die über einen Spitzenkader verfügen und auch noch Supertrainer haben.
Aber diesen herzerfrischenden offensiven Zauberfussball,habe ich von all diesen Mannschaften auch nur sehr selten gesehen.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 12:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Der BVB einen Supertrainer und Spitzenkader ???
Beides dürfte doch eher Mittelmass sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 12:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Den Namen nach hat der BVB schon einen Spitzenkader !
Ein Koller und Dede würde ich sehr gern in der Mannschaft der Roten sehen,aber für uns nicht zu bezahlen.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 13:12 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Bei den "Spitzenmannschaften" kommt ja noch hinzu, das sie in der 2. Reihe ebenfalls noch Spitzenleute haben. Wenn bei denen mal 2-3 Spieler ausfallen, können die das problemlos kompensieren. Als bei uns fast die komplette Hintermannschaft ausfiel, war Holland in Not! Das sollte man ebenfalls beachten!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
EagleX96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 13:56 |
|
Registriert: 30.09.2003 13:22 Beiträge: 976 Wohnort: Laatzen Umgebung
|
chelsea hat geschrieben: Der BVB einen Supertrainer und Spitzenkader ??? Beides dürfte doch eher Mittelmass sein...
Wenn der BVB keinen Spitzenkader hat, dann frag ich mich, was wir dann für einen Kader haben, wenn man uns als Mittelmaß bezeichnet..
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 14:20 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
Menzel hat geschrieben: Den Namen nach hat der BVB schon einen Spitzenkader !
Ein Koller und Dede würde ich sehr gern in der Mannschaft der Roten sehen,aber für uns nicht zu bezahlen.
Für den BVB übrigens auch nicht! 
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
harry haller
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 14:51 |
|
Registriert: 03.12.2003 13:23 Beiträge: 159 Wohnort: H-Vahrenwald
|
RedWilly hat geschrieben: Bei den "Spitzenmannschaften" kommt ja noch hinzu, das sie in der 2. Reihe ebenfalls noch Spitzenleute haben. Wenn bei denen mal 2-3 Spieler ausfallen, können die das problemlos kompensieren. Als bei uns fast die komplette Hintermannschaft ausfiel, war Holland in Not! Das sollte man ebenfalls beachten!
Das Problem ist nur, daß der erste Heimsieg 2005 eingefahren wurde, als 5 Spieler der Stammmannschaft ausfielen. DARAN kann man es also nicht direkt festmachen. Meine Meinung: Einsatzwille, Kapfbereitschaft, kurz: Aktivität kann vieles kompensieren und sollte unsere Mannschaft prägen, dann gibt es wieder etwas zu jubeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 15:15 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ich kann nichts gegen die Kritiker sagen, außer das ich die Situation anders beurteile.
Dieses Spielsystem von Lienen heißt: Hinten sicher stehen.
Das bedeutet nicht, dass die ganze Spieltaktik defensiv eingestellt ist. Und unsere große Stärke in der Hinrunde war: Wir standen hinten sicher.
Was Anfang der Rückrunde falsch lief, sollte man nicht alles dem Trainer anlasten, finde ich. Denn auch die Mannschaft steht in der Pflicht. Hinzu kamen die unglücklichen und unruhebringenden Diskussionen mit unseren Mittelfeldakteuren bzw. neuen Mittelfeldaspiranten, die Verletzten und letztendlich auch Pech.
Bei mir ist die Euphorie immer noch größer als die Angst vor der Zukunft. Wir sind aufgestiegen. Wir spielen nicht gegen den Abstieg. Für mich ist das ein Traum. Gern bin ich noch die nächsten Jahre graue Maus im Mittelfeld. Ganz abgesehen davon wie geil unser Stadion ist und es mir jedes Mal kalt über den Rücken läuft, wenn ich es betrete.
Ich glaube nicht, dass ein anderer Trainer mit unserem Kader für einen attraktiveren Fußball sorgen würde. Die Mannschaft einfach nur offensiver auszurichten, damit ist es nicht getan.
Wenn Jiri sagt, wir müssen immer so spielen wie in der zweiten Halbzeit gegen Gladbach, bin ich auch dafür. Aber Hinten sicher stehen und Vorne die Tore machen ist ja auch nicht wirklich schlecht.
Ich hoffe, als bekennender EL-Fan, auf eine lange Zukunft mit ihm, aber will mich auch zügeln und für die Zukunft nicht gegen Kritik verschließen.
In der jetzigen Situation sehe ich aber keinen Anlass über eine Entlassung zu spekulieren. Sollten wir in Lautern gewinnen und Golfsburg wird es zuhause gegen die Bayern auch schwer haben, Dortmund gegen Hertha auch, sieht die Situation wieder wesentlich besser aus. Aber abgerechnet wird zum Schluss der Saison.
Fußball zum abgewöhnen möchte ich in Hannover auch nicht sehen, ist schon klar.
|
|
Nach oben |
|
 |
EagleX96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.03.2005 20:21 |
|
Registriert: 30.09.2003 13:22 Beiträge: 976 Wohnort: Laatzen Umgebung
|
Entscheidend ist, was im Kopf der Truppe los ist. Anscheinend ist es bei uns doch so, wenn mal 2 Spiele hintereinander gewonnen wurden, die Spieler automatisch denken, dass sie jetzt wieder schlechten Fussball spielen dürfen und das darf nicht sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2005 08:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Mein momentanes Bild von E.L.
Nur nach hinten arbeiten in allen Mannschaftsteilen, bedeutet, hinten einigermaßen dicht und nach vorne geht gar nichts
Das mag diese Saison mal gutgehen  auf Dauer ist das der Weg in die 2. Liga
Lieber E.L.  Fußball ist ein Spiel und beim spielen muß man auch mal was riskieren
Wie sagt man so schön: Wer wagt, der gewinnt 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2005 13:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
...aus einem gesperrten Thread:
chicane hat geschrieben: Hallo, ich habe mit Interesse viele beiträge zu Transfergerüchten und -berichten gelesen.
Was bringen allerdings neue Spieler auf Dauer ein, sollte die Marschroute vom Trainer und auch vom Präsidium nicht geändert wird. Vorrangig vom Trainer. Ewald hat aus meiner Sicht ein Problem. Er kritisiert die Spieler öffentlich und das lässt die Motivation der betroffenen Spieler stark sinken. Diese Probleme hat er schon bei frühereren Vereinen gehabt. Stattdessen sollte er mal die Spieler psychisch aufbauen, indem er immer wieder beim Training die Spieler für jede gelungene Aktion lobt, auch während des spiels in der Halbzeitpause. Das Selbstbewusstsein stärken.
Er sollte auch mal sein Spielsystem überdenken. Das die Stürmer nicht das ganze Spiel über hinter der Abwehr helfen sollen, denn dann fehlt Ihnen die Kraft und Konzentration vorne beim Tore schiessen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2005 15:36 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
chicane hat geschrieben: Ewald hat aus meiner Sicht ein Problem. Er kritisiert die Spieler öffentlich... Und macht er das nicht, kommt jemand aus einer anderen Ecke und bezichtigt ihn des Schönredens... wie man es macht, ist es falsch. chicane hat geschrieben: Stattdessen sollte er mal die Spieler psychisch aufbauen, indem er immer wieder beim Training die Spieler für jede gelungene Aktion lobt, auch während des spiels in der Halbzeitpause. Das Selbstbewusstsein stärken.
Woher weißt Du, dass er das nicht tut?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|