Trainer der Roten - Ewald Lienen. Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.04.2005 21:36 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Ach Kai- mein Beitrag von gestern abend hier mit der geschilderten Spannung ob du héute um 17.22 oder 17.33 Uhr den Kopf des Trainers forderst hat dich doch nicht etwa verunsichert ?
Weshalb sonst ungewohnte, stundenlange Enthaltsamkeit ?
Oder gehörtest du gar zu den ca. 38000 die unsere Mannschaft und den Trainer für ihre ordendliche Leistung gefeiert haben und trotz des höchst unglücklichen 0:1 zufrieden waren
Willkommen im Club
_________________ Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!
Zahle (fast) jeden Preis
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 01:06 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
NurBiskup hat geschrieben: Ach Kai- mein Beitrag von gestern abend hier mit der geschilderten Spannung ob du héute um 17.22 oder 17.33 Uhr den Kopf des Trainers forderst hat dich doch nicht etwa verunsichert ? Weshalb sonst ungewohnte, stundenlange Enthaltsamkeit ? Oder gehörtest du gar zu den ca. 38000 die unsere Mannschaft und den Trainer für ihre ordendliche Leistung gefeiert haben und trotz des höchst unglücklichen 0:1 zufrieden waren Willkommen im Club
Nur mal so am Rande, das war die erste Heimniederlage gegen die Bayern seit dem Wiederaufstieg.
Ich war nach dem ich selber dem runden leder hinter her jagen durfte heute abend in der city, da waren viele gut gelaunte Fans von 96, aber warum sagten 95 % von denen, mensch hätten die sich heute mal mehr getraut, wäre was drin gewesen. So schlecht waren die Bayern schon lange nicht mehr.
Das die Meinung vieler anderer, ich habe jetzt fast die erste Halbzeit geschafft und sehe starke anfangsminuten der Bayern und danch nicht mehr viel ....
ok, hätte der Silivo den gerade gemacht, schade ...
|
|
Nach oben |
|
 |
SirSense
|
Betreff des Beitrags: Unglaublich............. Verfasst: 17.04.2005 09:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 15
|
also ich hab noch nie in meinem Leben so schwache Bayern gesehen. Nach 15 min. hätte Lienen sehen müssen das die Bayern stehend ko waren. die konnten sich ja kaum auf den Beinen halten. Mal abgesehen von Schweinsteiger sind alle über den Platz geschlichen. Man hätte sofort die Mauer-Taktik umstellen müssen, und versuchen müssen den Gegner an die Wand zu spielen. Jede andere Mannschaft hätte die Bayern gestern 3-0 von Platz gefegt. Aber dieser unfähige Trainer hat mal wieder nichts mitgebekommen und wollte gegen harmlose Bayern ein 0-0 ermauern. Lienen hat mal wieder ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen und die dann, angeblich, mit viel Pech verloren hat. ICH LACHE MICH KAPUTT............... .........Und was passiert dann? Es wird ein 0-1 gefeiert........ weil man wohl froh ist nicht 0-6 verloren zu haben. Warum ist man in Hannover immer mit Unterdurchschnitt zufrieden? GRAUSAM. Gestern war eigentlich alles möglich. Selbst mit einem durchschnittlichen Trainer wie Rangnick hätten wir 3-0 gewonnen. Kein Wunder das in den meisten Spielen weniger als 30000 Zuschauer kommen. Diesen Angstfußball will keiner mehr sehen. Und gestern hatte 96 wirklich vorher nichts zu verlieren, man hätte ein Feuerwerk abbrennen müssen aber mit diesem Trainer ist nichts möglich. Drum fordere ich: LIENEN RAUS!!! rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrRASIERT
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 10:08 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: ok, hätte der Silivo den gerade gemacht, schade ...
Sehr schade, in der Tat. Aber so ist es bei uns leider fast immer in letzter Zeit gelaufen: viele gute Ansätze nach vorne, die aber mit schöner Regelmäßigkeit durch Schlampigkeit oder mangelnde Technik versiebt werden. Wie eine italienische Mannschaft ohne Technik.
Oder es kommt noch ein Abwehrspieler rechtzeitig. Leider hat der Gegner ja meist auch Leute, die was können.
Mit einem verlässlichen Mittelfeldregisseur oder einem treffsicheren Stürmer sähe unser Spiel wesentlich gefährlicher aus und würde uns mit Sicherheit das eine oder andere Lob mehr einbringen.
Ich kann die Reporter schon hören: "diese Hannoveraner stehen hinten einfach wahnsinnig sicher. Und vorne machen sie immer irgendwann ihr Tor. Es ist ganz schwer, gegen eine solch kompakte Mannschaft zu spielen!"
*träum*
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 12:03 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
der rote hat geschrieben: Ich kann die Reporter schon hören: "diese Hannoveraner stehen hinten einfach wahnsinnig sicher. Und vorne machen sie immer irgendwann ihr Tor. Es ist ganz schwer, gegen eine solch kompakte Mannschaft zu spielen!"
*träum*
Hört sich für mich eher wie ein Alptraum an...
Im Ernst: Mit Sicherheit ist eine sichere Defensive die Basis zum erfolgreichen Spiel. Allerdings ist das Ziel eines Spiels auch immer dieses zu gewinnen. Dazu muss man zumindest versuchen ab und an in die gegnerische Hälfte vorzudringen. Vielleicht auch bis zum 16er. Das nur das Unvermögen bzw. die mangelnde Qualität der Spieler Schuld sein soll an unserem katastrophalem Angriffsspiel halte ich für äußerst fragwürdig.
Gestern haben sich Cherundolo, Tarnat und Schröter oft auf den Außenbahnen gegen müde Bayern gut durchgesetzt. Problem: Es finden sich keine Anspielstationen. Viele Spieler rücken nicht auf. Gegen die Bayern mit einem Unterzahlverhältnis von 3 - 6 ein Tor zu schiessen ist ziemlich abwegig. Aber woran liegt das? Am System? Haben die Spieler Angst? Gibt es taktische Mängel? Hmm...
Ich habe gestern im Niedersachsenstadion einen schönen Nachmittag verbracht. Die Stimmung war toll und 96 hatte seine Chancen. Klar. Ein fader Beigeschmack bleibt. Waren die Bayern heute nicht zu schlagen? Und: Haben wir nicht zuwenig getan? Meine Meinung: Wenn Lienen an seinen System nichts verändert wird es auf absehbare Zeit schwer werden, Spiele zu gewinnen. Es werden wenig Chancen herausgespielt, die aber unbedingt genutzt werden müssen. Ein Gegentor bedeutet den sofortigen K.O. Die Maxime ist, und die ist in jedem Spiel ersichtlich: "Schotten dicht, Unentschieden halten und wenn's geht irgendwie ein Ding reinmurmeln".
Gegen Bayern, die mit Sicherheit beste deutsche Mannschaft, kann ich mit so einer Taktik leben. Auf Dauer kann ich mich allerdings nicht mit so einer Philosophie identifizieren. Wie erfolgreich sie ist kann man mittlerweile auch an der Tabelle ablesen (selbst ohne Bereinigung der Hinrunde).
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 13:07 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
D@ve hat geschrieben: Hört sich für mich eher wie ein Alptraum an... Sag das mal den Fans von Juve...  D@ve hat geschrieben: Mit Sicherheit ist eine sichere Defensive die Basis zum erfolgreichen Spiel. Allerdings ist das Ziel eines Spiels auch immer dieses zu gewinnen. Dazu muss man zumindest versuchen ab und an in die gegnerische Hälfte vorzudringen. Vielleicht auch bis zum 16er. Das nur das Unvermögen bzw. die mangelnde Qualität der Spieler Schuld sein soll an unserem katastrophalem Angriffsspiel halte ich für äußerst fragwürdig.
Die Spieler spielen den Ball ja nicht nur nach vorne, um Zeit zu gewinnen. Auch gestern gab es viele Versuche, zum gegnerischen 16er zu kommen. Ich stimme Dir zu, dass auch mal öfter einer hätte nachrücken dürfen, aber in vielen Fällen war die Anspielstation ja da und der Gegner auch weit genug weg. Der Ball kam trotzdem nicht an. Das hat dann durchaus was mit mangelnder Qualität zu tun.
Die Grundausrichtung der Roten ist defensiv. Da gibt es gar keine zwei Meinungen. Aber man kann auch mit dieser Spielweise attraktiv und erfolgreich spielen. Nur gelingt uns das leider aufgrund vieler Fehler im Moment nicht. Zum Glück können wir uns diesen Luxus punktemäßig erlauben. Aber spätestens zu neuen Saison wird sich da auf jeden Fall was ändern müssen, da sind wir uns alle einig.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 13:20 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
@D@ve
Herr Lienen lässt immer so spielen, gestern war es lediglich besonders extrem.
Die ungeschminkten Zahlen: In zwölf Spielen der Rückrunde haben wir sieben Tore gemacht und 16 gekriegt. Drei Siege, ein Remis, acht Niederlagen – also zehn Punkte.
Mit dem Abstieg haben wir schon lange nichts mehr zu tun. Aber: Die Tendenz ist mehr als nur besorgniserregend.
Kann Herr Lienen eigentlich etwas anderes als Rettungssanitäter? Selbst auf dem Höhepunkt unseres tollen herbstlichen Höhenflugs haben wir seiner Auffassung nach gegen den Abstieg gespielt. Die neuen Saisonziele mussten ihm andere in der Vereinsführung vorgeben.
Herr Lienen steht für Destruktiosnfußball, dauerhaft kann so kein Verein Erfolg haben. Meine Güte, wenn ich den Trainer mit dem Spieler Lienen vergleiche...
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 13:47 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
El Filigrano hat geschrieben: @D@ve
Herr Lienen lässt immer so spielen, gestern war es lediglich besonders extrem.
Die ungeschminkten Zahlen: In zwölf Spielen der Rückrunde haben wir sieben Tore gemacht und 16 gekriegt. Drei Siege, ein Remis, acht Niederlagen – also zehn Punkte.
Mit dem Abstieg haben wir schon lange nichts mehr zu tun. Aber: Die Tendenz ist mehr als nur besorgniserregend.
Kann Herr Lienen eigentlich etwas anderes als Rettungssanitäter? Selbst auf dem Höhepunkt unseres tollen herbstlichen Höhenflugs haben wir seiner Auffassung nach gegen den Abstieg gespielt. Die neuen Saisonziele mussten ihm andere in der Vereinsführung vorgeben.
Herr Lienen steht für Destruktiosnfußball, dauerhaft kann so kein Verein Erfolg haben. Meine Güte, wenn ich den Trainer mit dem Spieler Lienen vergleiche...
Für meinen Geschmack ist Lienen's Spielweise im Allgemeinen auch zu defensiv. Jedoch kann ich eine entsprechende Spielweise gegen den FC Bayern noch nachvollziehen. Die Problematik liegt im Gesamtbild der Rückrunde.
Das generelle Problem von 96 ist das Umschalten von Defensive auf Offensive. Das dauert einfach viel zu lange. Die Spieler rücken selbst bei einem Konter nicht schnell genug nach. So werden immer wieder potenzielle Konterchancen nicht ausgespielt.
Wie ich bereits erwähnte, auch sehr gut sehen, wenn sich USA und Schröter auf den Außenbahnen mal durchsetzten. Keine Anspielstationen bzw. Abnehmer für Flanken im Strafraum.
Ich finde es ist kein Problem defensiv zu spielen. Ein Problem hat man dann, wenn man sich in der eigenen Hälfte verschanzt. Und das sehen wir zu häufig. Für mich hat das nur bedingt mit der Qualität der Spieler zu tun (sie hatten diese in der Hinrunde?), sondern vor allem wie man trainiert und aufstellt.
Aufgrund der schwierigen Bedingungen der Rückrunde (Verletzungen, Verhandlungen, etc.) sollte man Lienen bis zum Saisonende die Chance geben einen versöhnlichen Saisonabschluss zu schaffen. Danach muss insbesondere die Rückrundenbilanz knallhart bewertet werden. Und sollten wir tatsächlich die 40 Punkte Marke nicht (signifikant) überschreiten, sehe ich ganz klar Handlungsbedarf aufgrund dauerhaft schlechter Ergebnisse. Dann müssen Spieler gehen (und das werden sie) und in der sportlichen Führung muss ein Konzept erstellt werden, dass einen nachhaltigen sportlichen Aufschwung verspricht. Und da muss auch diskutiert werden, ob das mit dem Gespann Kaenzig und Lienen funktioniert. Ich sehe da ein grundsätzliches Problem, aufgrund völlig verschiedener Philosophien, ähnlich wie das bei Gerets und Strunz der Fall ist. Eine Entlassung des Trainers sehe ich an dieser Stelle dann auch als Alternative, weil er in erster Linie für den sportlichen Erfolg und die Zusammensetzung der Mannschaft verantwortlich ist (@ Kleefelder - der böse Manager darf leider nicht aufstellen und trainieren.)
|
|
Nach oben |
|
 |
MrRossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 14:22 |
|
Registriert: 13.09.2004 13:07 Beiträge: 212 Wohnort: z.Z Toulouse
|
Dave ich denke es wäre aber auch nicht gerade das beste Signal für alle, einen Trainer zu entlassen, der das vor der Saison ausgegebene Ziel mehr als erreicht hat und damit gute Arbeit gemacht hat.
Natürlich muss die Saison analysiert werden und es gibt bestimmt noch Verbesserungspotential, auch bezüglich Manager und Trainer, aber dann einfach sagen Trainr weg, finde ich zu einfach und ist ein typisches schwarz weiss denken ala Bildzeitung. Meiner Meinung nach sind wir auf einem guten Weg, wir haben uns in der Bundesliga eingenistet und können das nächste Saison festigen und ausbauen..
_________________ Es lebe der Norden! Es lebe der HSV!...96 und die Raute
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 15:38 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
D@ve hat geschrieben: Das generelle Problem von 96 ist das Umschalten von Defensive auf Offensive. Das dauert einfach viel zu lange. Die Spieler rücken selbst bei einem Konter nicht schnell genug nach. So werden immer wieder potenzielle Konterchancen nicht ausgespielt.
Exakt hier ist der Knackpunkt in unserer ewigen Diskussion. Die einen sagen, der Trainer hat das so vorgegeben und die anderen behaupten, die individuelle Klasse der Spieler reicht nicht aus. Gut, und dann gibt es noch die, die fordern, dass wir jeden Gegner an die Wand spielen. Aber das kann man nicht ernstnehmen.
Die Wahrheit ist vermutlich (Überraschung...) irgendwo in der Mitte. Klar, der Trainer mag es, wenn die Mannschaft hinten sicher steht. Vielleicht wäre manchmal mehr Mut angebracht. Andererseits verbummeln die Spieler eindeutig zu viele vielversprechende Spielzüge. Wäre man hier abgebrühter (wie in der Vorrunde), wäre unser Spiel weitaus ansehnlicher und erfolgreicher.
Es ist letztendlich keine Frage von Spielsystemen sondern der Balance. Die war mal da, konnte aber nicht beibehalten werden. Nun müssen wir sie wieder finden. Ein paar gute, neue Spieler würden uns dabei sicher helfen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 18:23 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
EL spielt gerne defensiv. Aber ein Fan des Mauerns ist er nicht.
Was soll er machen?
Er hat diese Saison schon einige Male versucht, offensiv zu spielen und wurde gnadenlos dafür bestraft.
Der Unterschied zu den letzten Saisons ist, dass eben kein Bobic oder Brdaric die entscheidenden Tore macht.
Er kann seinen Erfolg derzeit nur mit einer massiven Defensive suchen.
Wenn wir den Sturm als solchen erkennen und im Mittelfeld konsequent und dauerhaft eine gewisse intelligenz zu sehen ist, dann wird 96 einen grossen Schritt tätigen.
Wir haben doch fast ein Viertel der Spiele mit 0-1 verloren. Und das nicht, weil wir nur gemauert haben, sondern weil wir unsere 3-5 Chancen pro Spiel einfach nicht gemacht haben.
Ich sehe das Ganze sehr positiv: Die Mannschaft spielt das System EL mittlerweile sehr gut. Was fehlt, ist der eiskalte Stürmer.
IK, MK und EL werden die Richtigen für die nächste Saison schon im Auge haben.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 18:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Rückrundenbilanz liest sich (bisher) wie die eines Absteigers. 10 Punkte aus 12 Spielen, hierbei 7 Tore geschossen. ich kann mir nicht vorstellen, dass wir insgesamt deutlich mehr als 43 Punkte holen. Damit ist dann auch das "Erfolg macht sexy" Argument nicht mehr tragfähig. Denn 43 Punkte hatten wir in der ersten Bundesligasaison auch und da wurde deutlich besserer Fußball gespielt und die Darstellung unserer Mannschaft in der Öffentlichkeit war viel besser. Wenn man aus den letzten 5 Spielen nicht mindestens 8 Punkte holt, dann spricht vieles dafür, dass der goldene Herbst ein Ausreißer der Ära Lienen war. Hoffentlich ziehen die Verantwortlichen dann auch die richtigen Schlüsse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 18:49 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
kai1896 hat geschrieben: Rückrundenbilanz liest sich (bisher) wie die eines Absteigers. 10 Punkte aus 12 Spielen, hierbei 7 Tore geschossen. ich kann mir nicht vorstellen, dass wir insgesamt deutlich mehr als 43 Punkte holen. Damit ist dann auch das "Erfolg macht sexy" Argument nicht mehr tragfähig. Denn 43 Punkte hatten wir in der ersten Bundesligasaison auch und da wurde deutlich besserer Fußball gespielt und die Darstellung unserer Mannschaft in der Öffentlichkeit war viel besser. Wenn man aus den letzten 5 Spielen nicht mindestens 8 Punkte holt, dann spricht vieles dafür, dass der goldene Herbst ein Ausreißer der Ära Lienen war. Hoffentlich ziehen die Verantwortlichen dann auch die richtigen Schlüsse.
Wir stehen jetzt da, wo wir hingehören.
Die Hinrunde war zu "erfolgreich", die Rückrunde unangemessen in der Punkteausbeute.
Richtig ist, dass unter RR ein tolles Image gestaltet wurde. Richtig aber auch, dass unter EL das Potenzial viel grösser ist: Wenn unsere Stürmer auch mal treffen würden, dann wären wir bei weit mehr als 40 Punkten.
Die ersten 10 Spiele der neuen Saison werden über den Trainer entscheiden. Würde mich nicht wundern, wenn MK und IK mit EL eine Mannschaft bauen, die nächste Saison sehr sehr positiv überraschen wird!

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 20:09 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
kai1896 hat geschrieben: Rückrundenbilanz liest sich (bisher) wie die eines Absteigers. 10 Punkte aus 12 Spielen, hierbei 7 Tore geschossen. ich kann mir nicht vorstellen, dass wir insgesamt deutlich mehr als 43 Punkte holen. Damit ist dann auch das "Erfolg macht sexy" Argument nicht mehr tragfähig. Denn 43 Punkte hatten wir in der ersten Bundesligasaison auch und da wurde deutlich besserer Fußball gespielt und die Darstellung unserer Mannschaft in der Öffentlichkeit war viel besser. Wenn man aus den letzten 5 Spielen nicht mindestens 8 Punkte holt, dann spricht vieles dafür, dass der goldene Herbst ein Ausreißer der Ära Lienen war. Hoffentlich ziehen die Verantwortlichen dann auch die richtigen Schlüsse.
Weshalb redest du eigentlich solange um den heißen Brei herum, wenn es dir doch mal wieder ausschließlich darum geht, den Trainer zu entlassen ?
Ich hoffe nur an Finanzierungsformen und personellen Alternativen läßt du uns noch teilhaben .
Der in der Hinrunde von eurer Fraktion hier bereits erwähnte Lorant (!) ist weg und die Kasse leer.
Aber sicherlich kennst du jemanden, der aus unseren Offensivkräften auch Stürmer machen kann...
_________________ Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!
Zahle (fast) jeden Preis
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 20:10 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Pagelsdorf hat geschrieben: EL spielt gerne defensiv. Aber ein Fan des Mauerns ist er nicht. Was soll er machen? Er hat diese Saison schon einige Male versucht, offensiv zu spielen und wurde gnadenlos dafür bestraft. Der Unterschied zu den letzten Saisons ist, dass eben kein Bobic oder Brdaric die entscheidenden Tore macht. Er kann seinen Erfolg derzeit nur mit einer massiven Defensive suchen. Wenn wir den Sturm als solchen erkennen und im Mittelfeld konsequent und dauerhaft eine gewisse intelligenz zu sehen ist, dann wird 96 einen grossen Schritt tätigen. Wir haben doch fast ein Viertel der Spiele mit 0-1 verloren. Und das nicht, weil wir nur gemauert haben, sondern weil wir unsere 3-5 Chancen pro Spiel einfach nicht gemacht haben. Ich sehe das Ganze sehr positiv: Die Mannschaft spielt das System EL mittlerweile sehr gut. Was fehlt, ist der eiskalte Stürmer. IK, MK und EL werden die Richtigen für die nächste Saison schon im Auge haben. 
100% Zustimmung, guter Beitrag !
_________________ Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!
Zahle (fast) jeden Preis
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 21:02 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
NurBiskup hat geschrieben: Weshalb redest du eigentlich solange um den heißen Brei herum, wenn es dir doch mal wieder ausschließlich darum geht, den Trainer zu entlassen ?
Ich hoffe nur an Finanzierungsformen und personellen Alternativen läßt du uns noch teilhaben .
Der in der Hinrunde von eurer Fraktion hier bereits erwähnte Lorant (!) ist weg und die Kasse leer. Aber sicherlich kennst du jemanden, der aus unseren Offensivkräften auch Stürmer machen kann...
Wer hat Lorant gefordert ? Kai ? Welche Fraktion ? Und wenn die Kasse leer ist, warum sagt dann der Präsi es wäre genung Geld für TB da ?
Warum hat fast die gleiche Mannschaft in der ersten beiden Buli-Saisons so viele Tore mehr geschossen ?
Warum sind alle Bundesligaspiele von Hannover 96 für den neutralen Fussballfan mittlerweile langweilig ?
Ich ahne deine Antwort, es kommt wieder was von wegen 150 Spieler in 2 Jahre gekauft oder so etwas ähnliches
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 21:17 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Picard96 hat geschrieben:
Warum hat fast die gleiche Mannschaft in der ersten beiden Buli-Saisons so viele Tore mehr geschossen ?
Warum sind alle Bundesligaspiele von Hannover 96 für den neutralen Fussballfan mittlerweile langweilig ?
Also ich habe am Samstag im Stadion kaum Fans gesehen die sich gelangweilt haben,vor allen Dingen in der 2 Halbzeit war eine Stimmung wie noch nie in der Arena und auf die paar denen das nicht gefällt ist gesch.... !
Warum war die gleiche Mannschaft in den ersten beiden Bundesligajahren, die Schießbude der Liga und haben soviele Tore bekommen ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 21:23 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
MrRossi hat geschrieben: Dave ich denke es wäre aber auch nicht gerade das beste Signal für alle, einen Trainer zu entlassen, der das vor der Saison ausgegebene Ziel mehr als erreicht hat und damit gute Arbeit gemacht hat. Natürlich muss die Saison analysiert werden und es gibt bestimmt noch Verbesserungspotential, auch bezüglich Manager und Trainer, aber dann einfach sagen Trainr weg, finde ich zu einfach und ist ein typisches schwarz weiss denken ala Bildzeitung. Meiner Meinung nach sind wir auf einem guten Weg, wir haben uns in der Bundesliga eingenistet und können das nächste Saison festigen und ausbauen..
Betrachtet man die ganze Saison wird der Trainer und die Mannschaft das vorgegebene Ziel erreichen. Nicht mehr und nicht weniger. Nehme ich die letzten 10-12 Spiele als Grundlage, so muss jeder zugeben, dass die Tendenz stark negativ ist und bei 96 was falsch läuft. Potenzielle Gründe dafür habe ich bereits genannt.
Bitte unterscheide, dass ich die Entlassung des Trainers als eine mögliche Alternative ansehe, gemäß dem Fall, das die Mannschaft die Rückrunde ebenso schwach beendet wie sie sie bis dato gespielt hat. Ich befürworte dann einen klaren Strich am Ende der Saison, um nicht Gefahr zu laufen eine ganze (nächste) Saison zu verschenken (Der Trainer stellt den neuen Kader zusammen, dankt ab und hinterlässt den "Haufen" einem nächsten).
Allerdings stimme ich dem "Roten" zu, dass eine klare Zuordnung der Verantwortlichkeiten für die Offensivmisere und den damit verbundenen sportlichen Absturz schwierig ist. Ich tendiere dazu dem Trainer die Verantwortung zuzuschieben (wie in anderen Postings erläutert und damit Grundlage meiner Meinung), wobei ich die Argumente der anderen Fraktion auch nachvollziehen kann (mangelnde Qualität der Spieler). Die tatsächlichen Gründe sind wohl nur dem Trainer, der Mannschaft und vielleicht noch dem Manager wirklich bekannt. Aus diesem Grunde fordere ich auch eine offene und schonungslose Analyse am Ende der Saison. Dann muss sich auch die sportliche Führung im Klaren sein wie sie in Zukunft miteinander umgehen und handeln will. Ich hege momentan ersnthafte Zweifel am konstruktiven miteinander. Nichtsdestotrotz ist dies meine rein subjektive Sichtweise und mit Sicherheit habe ich die Wahrheit nicht gepachtet. Und mit Sicherheit gönne ich auch Lienen, dass er Erfolg mit 96 hat. Schliesslich ist er trotz aller Diskussionen unser aktueller Trainer.
Im einen muss ich Dir allerdings stark widersprechen: "Bild" Zeitungs Parolen hauen hier nur die wenigsten raus. Am ehesten passt dann doch wieder dein "Totschlag"- Argument dort hinein. Nichts für ungut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 21:50 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
menzel96 hat geschrieben:
Also ich habe am Samstag im Stadion kaum Fans gesehen die sich gelangweilt haben:
Die Hälfte der anwesenden war doch auch wegen der Bayern da oder ? menzel96 hat geschrieben: ,vor allen Dingen in der 2 Halbzeit war eine Stimmung wie noch nie in der Arena und auf die paar denen das nicht gefällt ist gesch.... !  : Warum war denn vorher noch nie so eine Stimmung in der Arena ? menzel96 hat geschrieben: Warum war die gleiche Mannschaft in den ersten beiden Bundesligajahren, die Schießbude der Liga und haben soviele Tore bekommen ? 
Weil sie offensiver ausgerichtet war.
Un jetzt mal ganz ehrlich, welches der drei Heimspiele gegen die Bayern war das schlechteste ?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2005 22:24 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Picard96 hat geschrieben:
Un jetzt mal ganz ehrlich, welches der drei Heimspiele gegen die Bayern war das schlechteste ?
Gut das war das Letzte,da muß ich dir Recht geben ! 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|