Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 57 | [ 1132 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 57  Nächste
 Trainer der Roten - Ewald Lienen. Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2005 22:40 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
"Zeitweise" - rote socke, Du sagst es. das ist genau das Problem.

"Zeitweise."


Eben. "Zeitweise" wurde bei uns auch attraktiver und erfolgreicher Fußball gespielt. Warum jetzt nicht mehr, weiß nur der liebe (Fußball-)Gott. Jedenfalls ist nicht nur EL daran schuld.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2005 22:44 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Okay. Der Fußball-Gott hat Schulden.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2005 23:06 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Vor einiger Zeit hatte ich in meiner Signatur noch ein "Pro Lienen!" stehen, dass habe ich rausgenommen, weil ich mir nicht mehr zu 100% sicher war.
Sicher, wir stehen so gut da, wie noch nie seit dem Aufstieg, und wir haben auch frühzeitig den Klassenerhalt gesichert. Aber die Tendenz geht klar nach unten, auch wenn es Leute gibt, die es nicht mehr hören können (Hallo Jan). Auch wenn das mit der Rückrundentabelle lächerlich ist, zeigt sie doch ganz deutlich, wo wir stehen.

Wir haben in der Hinrunde schwach angefangen und den Kopf des Trainers gefordert. Dann kam der goldene Oktober und alles war wieder Friede, Freude, Eierkuchen. Am Ende der Hinrunde kam auch nicht mehr viel. Was aber dieses Jahr abgeht, ist unter aller Sau. Lienen ist sicherlich nicht der alleinige Schuldige, aber m.E. ist der Trainer der Verantwortliche für eine Mannschaft und für den Fußball den sie spielt. Von daher sollte sich EL in der Sommerpause ein Beispiel an Advocaat nehmen und gehen, bevor wir eine Rabenschwarze Saison 2005/2006 erleben werden.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 07:09 

Registriert: 08.12.2003 08:12
Beiträge: 11
Wohnort: Ahlten


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Von daher sollte sich EL in der Sommerpause ein Beispiel an Advocaat nehmen und gehen, bevor wir eine Rabenschwarze Saison 2005/2006 erleben werden.


das wird er nicht machen.dafür hat er nicht das rückrad , er müsste ja dann zugeben das er es hier nicht erissen hat und dafür ist er bestimmt zu stolz.

wenn er geht dann nur weil er gegangen wird und ich will schwer hoffen das das bal der falls sein wird. mit EL in die neue saison zu gehen würde bedeuten das wir uns das gruselgekicke noch mind. 8-10 spieltage anschauen müssen. NEIN DANKE...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 07:41 
kai1896 hat geschrieben:
Svenni, wie ist denn jetzt eigentlich Dein Fazit? Willst Du die letzten vier Spiel noch abwarten oder hast Du Dir eine abschließende Meinung gebildet?


Hätte ich es gestern kurz nach dem Spiel gezogen, dann dürfte ich in diesem Forum wohl nicht mehr schreiben.

Ich war echt stinkesauer über das gezeigte Spiel der Mannschaft und den realitätsfernen Standardkommentar des Trainers zum Spiel im Sportstudio-Interview (wir waren die bessere Mannschaft ... wie zuletzt auch in den Spielen ... hätten unsere 100%igen reinmachen müssen ... blabla ...).

Da gefiel mir wesentlich besser, was Robert Enke nach dem Spiel bei Premiere zu sagen hatte.

Wie auch immer ... meine endgültige Meinungsbildung zur Saison kann allerdings noch nicht abgeschlossen sein, solange die Meisterschaft noch läuft.

Noch vier Spiele ... da kann man Wiedergutmachung betreiben oder zumindest ansatzweise Willen zeigen, daß es besser gehen könnte.

Was mir aber schon jetzt in Erinnerung bleibt ist, daß Lienen sein System nur dann in den Grundzügen ändert und die Truppe mal von der Leine lässt, wenn er selbst mit dem Rücken zur Wand steht (bspw. in Rostock) ...

... Sturheit nennt man das wohl.

Fakt ist auch, daß es mittlerweile äußerst schwer fällt, noch positiv in die unmittelbare / mittelbare Zukunft zu schauen.

Der gespielte Fussball ist fürchterlich, das Spielsystem ganz offensichtlich nicht geeignet, kontinuirlich erfolgreich zu sein.

Wir sind taktisch zu einfach auszurechnen, zu statisch und festgefahren in der Rolle des Kaninchens, daß sich mittlerweile schon von Blindschleichen erlegen lässt.

Der Gegner kann sich mit einfachen Mitteln auf uns einstellen, wir können/machen das umgekehrt nicht (mehr) ...

... wie auch immer man zu Lienen steht, wer das nicht sieht und die gezeigten Leistungen oder noch besser das Schema, das in der Hauptsache zu dem aktuellem Ergebnis führt, verteidigen will, der hat nach meiner Meinung echt 'ne Schramme.

Trotzdem ... ich warte die vier Spiele noch ab, geht das allerdings so weiter, wird meine Bewertung und der Ausblick wohl kaum überraschen können.

Edit :

Red Tom hat geschrieben:
(...) dafür hat er nicht das rückrad (...)


Entschuldige, aber ich wollte mich bei Dir bedanken.

Nach dem Bekanntwerden des Ergebnisses aus Braunschweig, hast Du mir nach diesem verkorksten Spiel der Roten soeben das zweite Lächeln ins Gesicht gezaubert. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 09:32 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nach dem äußerst blamablen Auftritt in Mainz wird Herr Lienen sicher die Konsequenzen ziehen.

Zumal jetzt die Fußball-Supermacht aus Franken im Niedersachsenstadion aufkreuzen wird.

Also kein Harakiri-Fußball mehr wie gegen 05, sondern

tief gestaffelt,
kompakt sowie
mit Dabro und Stef

werden wir aufopferungsvoll und tapfer das 0:0 verteidigen. Bis Mintal kommt.

Es gibt eben Spiele, die kann man nicht gewinnen, das muss man auch als Fan einfach mal verstehen und akzeptieren.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 09:34 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Elf Freunde müsst ihr sein!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 10:26 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
So, nach einer Nacht des darüberschlafens und einiger Belustigung beim Lesen (besonders die Beiträge von den mysteriösen Leuten, die sich immer direkt nach einer Niederlage anmelden und dann so Sachen schreiben wie "Ewalt is voll drekig und dumm!" :lol:) möchte ich mal einer alternative Sicht der Dinge anbringen. Ist mal wieder Zeit dafür. :)

Ewald Lienen macht Fehler.

Eine banale Aussage, sicher, aber da sich einige Leute ja in den Kopf gesetzt haben, dass ich alles toll finde und verteidige was er tut, schreibe ich es gerne nochmal auf. Ewald ist nicht mein Vater, nicht mein Gott und für mich auch keine Ikone des Fußballs. So. Punkt 1 abgehakt.

Was für Fehler hat er gemacht? Weit weniger, als es viele wahrhaben wollen, aber doch einige:

1. die Sache mit Christiansen ist mir nicht klar
2. manchmal hätte ich mir eine andere Aufstellung/Einwechslung gewünscht
3. Paunovic war keine Verstärkung
4. und ja, manchmal hätte man auch aggressiver nach vorne spielen können

Alles sicherlich blöde Sachen, aber nichts weltbewegendes:

1. Lienen hat viele Spieler "begnadigt", nicht aber TC. Vielleicht ist was vorgefallen, was wir nicht wissen. Vielleicht.

2. Geschenkt. Hinterher ist man immer schlauer und ich kenne die Trainingsleistungen kaum.

3. Hatte aber auch kaum eine Chance, sein wirkliches Können zu beweisen. Gute Ansätze waren durchaus da.

4. Damit meine ich nicht mal gestern. Gestern hat Mainz gespielt wie Hannover und wir hatten keine Mittel, damit klarzukommen.


Aber - und euch war klar, dass ein "aber" kommen würde - all das macht Lienen für mich nicht zu dem Teufel, den viele hier in ihm sehen. Im Gegenteil, für mich ist er die ärmste Sau im Verein.

Gestern hat man wunderbar unser mangelndes Potential gesehen. Wir haben genau zwei Spieler im Kader, die mal eine unerwartete Aktion bringen können: Krupi und Stajner. Letzterer aber nur ca. alle fünf Spiele, so dass wir von ihm nicht zuviel erwarten können. Und Krupi? Der ist einfach Krupi. Leistungsverweigerung sehe ich bei ihm nicht, aber er spielt eben so wie immer. Krupi war nie ein Spieler, der wochenlang Topleistungen gebracht hat. Ausser damals mit Simak vielleicht. Aber ansonsten war er immer damit überfordert, das Spiel zu machen. Aber er hatte immer mal eine zündende Idee, und eine oder zwei davon habe ich auch gestern gesehen. Aber wenn der Mitspieler im Abseits steht - und Stajner stand höchstens 10cm zu weit vorne - verpufft sowas eben schnell.

Der Rest der Mannschaft? Nix. Wen haben wir denn da? Schröter auf rechts. Schröter ist schnell, hat aber nur zwei Tricks auf Lager. Flanken und nach innen ziehen und schießen. Das hat im Goldenen Oktober toll geklappt, weil die Gegenspieler ihn nicht kannten. Jetzt klappt es nicht mehr.

Unsere anderen Stürmer (und eigentlich sehe ich Silvio gar nicht als solchen) sind alle mehr oder weniger Ergänzungsspieler. Kaufman konnte sich gestern überhaupt nicht gegen robuste Mainzer durchsetzen, bis auf einmal, da hat ihn der Schiri zu Unrecht zurückgepfiffen. Stendel ist verletzt, TC auch. Leandro kann man vergessen und Wallner braucht mehr Spielpraxis. Viel mehr Spielpraxis.

Was passiert denn bei unseren Angriffen? Wie gesagt, die Ansätze sind da. Aber der Ball kommt nie beim Stürmer im Strafraum an. Warum? Weil unser Spiel zu unpräzise ist. Gestern konnte man es wunderbar sehen. Wenn ein Spieler flankt (selbst völlig unbedrängt), geht der Ball entweder ins Niemandsland oder wird abgeblockt. Ja, der Gegner hat meist auch fähige Abwehrspieler. Oder wir sind einfach zu dumm. Sucht euch was aus.

Wenn ein Spieler bis zur Grundlinie durchkommt, findet er praktisch nie einen Mitspieler. Das könnte besser werden, wenn die Mittelfeldspieler nachrücken, aber ganz ehrlich, Lala und July haben vor dem Tor noch nie was gerissen. Weder als Torschütze, noch als Vorbereiter. Plus, die meisten Pässe in den Rücken der Abwehr werden abgeblockt.

Beim Konter kommen zu wenig Pässe beim Mitspieler an. Selbst in unbedrängten Situationen kommen Fehlpässe oder Stajner versucht durch 5 Leute durchzugehen. In jedem Fall ist der Ball sehr schnell wieder weg. Ist das ein Problem des Systems? Manchmal ja. Wenn nicht genug Mitspieler da sind, werden die Stürmer zu leicht zugestellt. Meist liegt es aber einfach an unserem schlampigen Spiel.

Und dann kommt natürlich noch das klassischste aller Probleme: der Kopf. Klar, dass die Spieler kein Selbstbewußtsein haben, schließlich ist die Rückrunde eine einzige Katastrophe. Das sieht man in Situationen wie gestern, als Krupi den Ball am Strafraum noch annehmen will, anstatt direkt abzuziehen, so wie Mainz es in solchen Situationen getan hat. Keiner traut sich, mal die Verantwortung zu übernehmen. Das ist eine Kopfsache.

Nun sagen einige, die Mannschaft hat doch schon bewiesen, dass sie es kann. Klar. Im Oktober. Da kam aber auch vieles zusammen. Alle waren fit, viele in guter Form. Die Gegner kannten unser Spiel nicht und haben sich die Zähne ausgebissen. Und wir hatten auch mehr Glück. Hinten waren wir dicht, vorne haben wir immer ein bis zwei Tore gemacht. Viel mehr Chancen als heute hatten wir da auch nicht, aber eine bessere Verwertung. Plus, wir sind in Führung gegangen. Das hilft unserem Spiel ganz enorm, verunsichert den Gegner und bringt uns Selbstbewußtsein. Es läuft einfach besser, man traut sich mehr zu und es klappt dann auch nocht.

Was ist mit der Zeit unter Rangnick? Da waren viele der aktuellen Spieler auch schon da, aber wir waren offensiv viel stärker! Stimmt. Aber man muß auch sehen, welche Spieler von damals heute nicht mehr da sind. Unsere spielerisch bester und erfolgreichste Zeit hatten wir mit Simak. Wir hatten Spieler wie Bobic und Popescu und auch Jaime, sprich Führungsspieler. Die fehlen uns heute doch sehr. Und bitte, Mathis und Sousa waren nie Führungsspieler und wären auch nie welche geworden.

Aber natürlich hat eine offensivere Ausrichtung auch dazu geführt, dass wir mehr Chancen bekommen haben. Welche Nachteile das auch hatte, haben wir ja reichlich diskutiert.

Ist nun also der Trainer an allem Schuld? Kaum. Bezeichnend finde ich aber, dass seit Wochen kaum noch ein Spieler kritisiert wird. Nicht mal Zuraw wird nach den Spielen noch niedergemacht! Einzig und ausschließlich der Trainer ist Schuld. Das ist mir zu einfach.

So, nun habe ich meinen Teil gesagt (Respekt an diejenigen, die es bis zum Ende durchgelesen haben :wink:) und freue mich auf konstruktive Anmerkungen. Oder absurde Beleidigungen. Die haben auch oft was lustiges. :)

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 15


Offline
:twisted: :twisted: :twisted:
Ich sage nur noch eins!!!!1

Ich hoffe das die Roten die letzten 4 Spiele auch noch, am besten hoch,
verlieren.
Dann führt endlich kein Weg mehr daran vorbei, dann muß man Lienen feuern, und Paunovic diesen Antifußballer gleich mit.
Das wünsch ich mir damit es nächste Saison besser läuft.
Sonst wird der Saisonauftakt wieder vergeigt und man feuert ihn am 10. Spieltag, aber das ist zu spät und wir steigen sicher ab!!!

Lienens Aussagen nach dem Spiel waren wieder klasse, lach
Den nimmt doch wirlich keiner mehr ernst

LIENEN RAUS, uns das ganz schnell.....................

rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrRASIERT :twisted: :twisted: :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 10:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Danke für die Bestätigung.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 11:04 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
SirSense hat geschrieben:
(...)Ich hoffe das die Roten die letzten 4 Spiele auch noch, am besten hoch,
verlieren.(...)



Wenn du von deinem Turn runter bist, sag bescheid.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 11:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27013
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
@der rote: Sachlicher Beitrag! Es gab sicher noch mehr Fehler von Ewald, z.B. Zoff mit Merte. Man soll auch nicht an so einem Spiel wie das in Mainz die Trainerkritik festmachen. Wenn alle Spieler so viel Einsatz gezeigt hätten, wie Ewald an der Linie, hätten wir da nie und nimmer verloren.
Mir geht es darum, dass sich bei uns die gleiche Entwicklung zeigt, wie bei allen Mannschaften, die Ewald zuvor trainiert hat. Anfangs gibt es noch ganz ordentliche Ergebnisse, die überwiegend ermauert wurden. Dann aber, wenn eine Weiterentwicklung des Systems gefragt ist, versagt er. Ergebnis bei allen Mannschaften bisher: wenige Tore, negative Ergebnisse, wütende Fans, bei den Spielern verschwundenes Selbstbewußtsein. Deshalb hatte ich gefordert, dass Ewald noch in dieser Saison weg muß, damit wir die nächste Saison zumindest in Ruhe starten können. Ob es besser wird, weiß ich nicht, jedenfalls wird es nicht schlimmer werden. Ewald kann dann ja nächste Saison den 1.FC Köln retten oder mal Funkel nachfolgen. :roll:

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 12:34 

Registriert: 28.08.2003 20:01
Beiträge: 207
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Gestern hat man wunderbar unser mangelndes Potential gesehen. Wir haben genau zwei Spieler im Kader, die mal eine unerwartete Aktion bringen können: Krupi und Stajner.


Eine treffende Analyse - wie auch der Rest Deines Postings.

Krupi alleine als Spielmacher war (ist) einfach überfordert. Im Mittelfeld muss ein zweiter offensiver Spieler mit Ballverteilerqualitäten stehen. Lala und July bringen offensiv leider überhaupt nichts.
Ein Mittelfeld ohne jeden Torschüten (den Elfmeter nicht mitgezählt) ist einfach viel zu wenig. Alles in allem hat sich die Mannschaft nach drei Jahren Bundesliga leider kaum weiterentwickelt.

Positiv anrechnen muss man Lienen allerdings, dass er Merte gross rausgebracht hat, nachdem ihn Rangnick letztes Jahr beim 2:6 in Dortmund noch als Aussenverteidiger verheizt hat.

Die Mannschaft hatte dieses Jahr die grosse Chance sich mal oben zu etablieren. Das wäre für Neuverpflichtungen sehr wichtig gewesen, denn welcher gute gestandene Bundesligaspieler kommt denn zu einem Verein, wo er jedes Jahr befürchten muss, dass er nächste Saison absteigt.

Und leider hat der Name "96" auch nicht die Zugkraft wie Gladbach oder Köln, wo man einfach davon ausgeht, dass der Knoten mal platzt und die Vereine doch irgendwann mal wieder langfristig oben mitspielen.
So bleibt 96 nur die Rolle der grauen Maus, die sich zwangsläufig wieder im Ausland nach Spielern umsehen muss oder nach alternden Spielern, die bei ihren Vereinen ausgemustert wurden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 12:36 
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2005 14:17
Beiträge: 857
Wohnort: Seelze


Offline
@der rote

das war eine gute Analyse. Trifft die Sache zu 100%


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 13:08 

Registriert: 22.01.2003 15:08
Beiträge: 32
Wohnort: Hong Kong


Offline
Ihr wisst gar nicht, was ich jede Woche durchstehen muss.
Mein Nachbar ist Koelner und jede Woche fragt er mich, wie lange wir EL eigentlich noch ertragen wollen. Spasseshalber hat er sich mal das Forum angeguckt und auffaellig viele Gemeinsamkeiten mit EL's Abschied in Koeln finden koennen. Dort trauert keiner dem destruktieven Lienen Fussball hinterher.
Aber bitte nicht Funkel holen, dann wird es auch nicht besser.
Ein gestandener Mann, wie Rapolder, oder ein Junger mit Ideen waere jetzt richtig.

_________________
Einmal ein Roter, immer ein Roter!!!
ASIA SUPPORTS 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 13:11 

Registriert: 24.04.2004 22:47
Beiträge: 469
Wohnort: Kirchrode


Offline
Werter EL,

vor längerer Zeit bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass Fußball viel besser, schöner und spannender ist als shoppen. Und bei Gott, ich liebe es, einzukaufen...

Lange Zeit war also der Fußball meine große Leidenschaft, gefolgt von Handtaschen und Schuhen...

Mittlerweile ist jedoch ein Punkt erreicht, an dem ich unter der Woche meinen 96-Frust durch Extrem-Shopping kompensieren muss. Und nachdem ich in den letzten Wochen 3 Jeans, 3 Handtaschen, 3 Paar Schuhe, eine Jacke und ein Oberteil erworben habe und wir nach der unsäglichen Niederlage gegen Mainz erst einmal die Cocktailbar um die Ecke ansteuern mussten (Happy Hour von 17 - 20 Uhr), um den Kummer zu ertränken, habe ich nur eine Bitte an Sie: Tun Sie etwas dafür, dass Fußball in Hannover wieder schön, spannend und unterhaltsam ist. Und bitte schnell, sonst bin ich pleite.

Mein Freund ist mittlerweile übrigens so enttäuscht, dass er nach dem ersten Tor der Mainzer lieber Counter Strike gespielt hat, weil er es nicht mehr mit ansehen kann. Er will auch am nächsten Sonntag lieber an die Ostsee zum Kitesurfen, als ins Stadion zu gehen. Und das will was heißen, denn wir haben in der letzten Saison unsere Urlaube noch um die Auswärtsspiele und spielfreien Wochen herum geplant, damit wir auch ja kein Heimspiel verpassen.

Wir sind sicherlich leidensfähig, aber irgendwann ist auch mal gut...

Jetzt sind Sie am Zug, lieber EL.

_________________
I'm underneath the sun
And I'm underneath the gun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 13:16 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2003 15:00
Beiträge: 3
Wohnort: Auffem Berg inner Burg zwischen Hannover und Hildesheim


Offline
@der rote: kann deine meinung nachvollziehen, nur kann man Deine Argumente auch genau ins Gegenteil ziehen. Kommt ganz auf die Sichtweise an.

Zitat:
Warum? Weil unser Spiel zu unpräzise ist.

Zitat:
Meist liegt es aber einfach an unserem schlampigen Spiel.

Woran liegt das? Ist die Qualität des Kaders wirklich so viel schlechter als der Rest der Liga? Wer ist dafür zuständig die Taktik festzulegen und diese im Training einzustudieren? Wer muß sich etwas neues ausdenken, wenn das System bekannt ist und dafür sorgen, das z.B. das schlampige Spiel eingestellt wird?
Warum schaffen es immer wieder Mannschaften, nach einem Trainerwechsel völlig anders aufzutreten? Ich denke diese Saison besonders an den kleinen HSV. Stehen da auf einmal 11 andere Menschen auf dem Platz? Oder könnte es vieleicht am Trainer liegen? Achja, der Hamburger SV spielt sicherlich auch in einer anderen Liga... *grmpf*


Zitat:
Schröter ist schnell, hat aber nur zwei Tricks auf Lager. Flanken und nach innen ziehen und schießen.

Mmh, was soll er denn noch können? Das wichtigste ist doch, das er schnell ist und gut Flanken kann. Wenn er dann auch mal nach innen zieht und schließen kann und dann auch mal das Tor trifft, reicht das doch völlig aus. Alles andere ist die Kür, nicht die Pflicht. Was sollte er denn noch können, damit er besser wird? Aber mal davon abgesehen, woher weißt Du überhaupt, das er nicht mehr Tricks auf Lager hat? Wessen Aufgabe ist es denn, dies herauszufinden und im Zweifel die Stärken eines Spieler durch gezieltes Training zu verbessern und entsprechende Motivation zu fördern?

Was ist besser, den Spielern sein System als Trainer aufzudrücken oder ein System nach den Stärken der Mannschaft zu entwerfen und damit das beste aus dem vorhandenen Spielermaterial (ich hasse diesen Begriff) herauszuholen? Wer hat mehr Erfolg?


Zitat:
Und dann kommt natürlich noch das klassischste aller Probleme: der Kopf.

Sehe ich genauso. Der Kopf ist das größte Problem. (Sorry, komme mir langsam selber schon irgendwie blöd vor, mit den rhetorischen Fragen... :wink: ) Wer ist denn für die Kopfarbeit zuständig? Wer ist der Verantwortliche, wenn es darum geht der Mannschaft Selbstvertrauen zu geben und sie stark oder schwach zu reden? Wessen Aufgabe ist es, den Spielern Ziele vorzugeben und sie zu motivieren bis an ihre Leistungsgrenzen zu gehen?


Es ist alles schön und gut, ich will nicht sagen das die Spieler völlig unschuldig an der Situation sind. Ewald Lienen ist sicherlich auch nicht der einzige Buhmann, aber (hier ist das "aber" auch wieder) er ist die verantwortliche Führungsperson. Ich finde das ist genauso wie in der Wirtschaft. Es gibt Leute mit Führungsqualitäten, die es schaffen ihre Mitarbeiter so zu motivieren, das sie mehr Leistungen bringen. Das liegt einfach im Gesetz der Natur. Jeder macht nur das, was er unbedingt muß, wenn er nicht entsprechend gefördert und motiviert wird. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die sich selbst so motivieren können um immer Höchstleistungen zu bringen.

Wenn man jetzt einen richtigen Führungsspieler hätte, könnte er das vieleicht übernehmen. Aber den haben wir ja leider nicht. Also bleibt der schwarze Peter beim Trainer, weil er der Hauptverantwortliche dafür ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 13:31 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Cooffy hat geschrieben:
Es ist alles schön und gut, ich will nicht sagen das die Spieler völlig unschuldig an der Situation sind. Ewald Lienen ist sicherlich auch nicht der einzige Buhmann, aber (hier ist das "aber" auch wieder) er ist die verantwortliche Führungsperson.


Natürlich ist er das. Am Ende des Tages wird immer eine Sache übrigbleiben: der Trainer ist verantwortlich für die Mannschaft.

Daraus folgt, dass der Trainer irgendwann gehen muß, wenn die Mannschaft nicht genug Erfolge einfährt. Auch logisch.

Aber wir müssen ja nicht die Enscheidung treffen, ob der Trainer gehen muß, oder bleiben darf. Die Frage, die wir hier diskutieren können, ist, hat der Trainer auch Schuld and den ausbleibenden Erfolgen? Und diese Schuld sehe ich eben nur teilweise bei Lienen, größtenteils aber bei den Spielern.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 13:35 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
@ DerRote: Sehr treffend.

Schönwetterspieler hat geschrieben:
... denn welcher gute gestandene Bundesligaspieler kommt denn zu einem Verein, wo er jedes Jahr befürchten muss, dass er nächste Saison absteigt.

Und leider hat der Name "96" auch nicht die Zugkraft wie Gladbach oder Köln, wo man einfach davon ausgeht, dass der Knoten mal platzt und die Vereine doch irgendwann mal wieder langfristig oben mitspielen.
So bleibt 96 nur die Rolle der grauen Maus, die sich zwangsläufig wieder im Ausland nach Spielern umsehen muss oder nach alternden Spielern, die bei ihren Vereinen ausgemustert wurden.


Auch treffend, aber ich sehe das alles etwas nüchterner. H96 IST noch eine graue Maus, die sich - siehe Gründe DerRote - in der Hinrunde ein fettes Stück Käse geschnappt hat.

Bei den finanziellen Voraussetzungen werden die Roten auch die nächsten 5 Jahre gegen den Abstieg spielen bzw. darum, sich möglichst schnell im ungefährdete Mittelfeld zu platzieren. Das ist Realität, Traum ein besserer Platz, der sein kann, aber nur, wenn die Mischung in der Mannschaft optimal ist. Ansonsten müsste eine Klingelbeutel-Aktion für Top-Spieler her. Bei der mache ich aber nur mit, wenn dadurch ein Kulturzentrum Faust gerettet wird und nicht ein Wirtschaftsunternehmen wie 96. :wink:

Trotzdem ist 96 eine gute Adresse für Spieler, weil es nur 18 Bundesligisten gibt. Der Wind auf dem Arbeitsmarkt Profifußball weht schärfer, da kann kein Profi mehr aus dem Vollen schöpfen, es sei denn, er heißt Zidane oder Figo und macht die Regeln.

Känzig hat mit seinen Aussagen zu Neuverpflichtungen bereits die Linie vorgegeben, die "junge Spieler" heißt. Finde ich gut, zumal der Trend, Nachwuchstalenten mehr Einsatzchancen zu garantieren, im gewissen Rahmen sogar von der FIFA (oder wars die UEFA?) festgelegt wurde. So etwas wird auch in absehbarer Zeit in der Bundesliga "Gesetz". Schließlich heißt der große Vordenker Klinsmann, und der will die WM mit einem Altersdurchschnitt gewinnen, den wir seit Jahrzehnten nicht mehr hatten.

Man muss meiner Meinung nach die Perspektive von H96 als Großes und Ganzes und mit einem gewissen Zeitrahmen sehen. Soll hier etwas Gutes entstehen, müssen alle Seiten - auch wir Fans - Geduld beweisen. Denn mit Ausnahme der Hinrunde hatte die Bundesliga hier vor allem mit einem Begriff zu tun: Panik. Lief was nicht, wurde von den Machern so entschieden, als sei der Teufel hinter ihnen her. Das ist anders geworden, aber noch nicht anders genug.

Bevor ich Lienen als falschen Trainer bezeichne bzw. seine Arbeit als gescheitert betrachte, möchte ich diese erstmal wirklich sehen. Er hat nämlich in dieser Saison vor allem mit "Altlasten" zu tun. Der echte Neuaufbau findet in der kommenden Saison statt, vor allem im Mittelfeld. Die Spielernamen, die zurzeit konkret gehandelt werden, machen mir Mut. Fabian Gerber wäre exakt der Spieler, der uns fehlt. Delura ebenso im Sturm. Dann ist Lienen in der Pflicht. Und ich meine Pflicht.

Und vor allem bin ich gespannt darauf, inwiefern neue Spieler mit ihrem Standing für frisches Blut im Team sorgen werden. Zurzeit ist die praktizierte Schlafmützigkeit auf dem Platz vor allem in der Mannschaft und ihren teilweise nur noch halbherzig herumtrabenden Akteuren zu suchen, die den Verein verlassen werden. Das ist ein halbes Dutzend, und das scheint mir im Moment als große Tsetse-Fliege für den Rest zu wirken. Und kommt mir hier jetzt bloß nicht wieder mit "der Trainer stellt die Mannschaft ein". Für mich ist das auch eine Frage der Berufsauffassung der Spieler selbst, sogar eine äußerst wichtige. Von teuer bezahlten Kickern erwarte ich, dass ihnen Papa nicht dauernd sagen muss, worum es geht. Indiz: Angeblich fehlte es vielen Spielern an einem neuen Ziel vor der Rückrunde. Und nun? Handeln die alle so, als wollten sie unbedingt in den UI-Cup? (den ich nicht mal geschenkt nehmen würde, aber das nur am Rande).

Ob und wie Lienen früher gescheitert ist, interessiert mich ebenso wenig wie seine alten Erfolge. Hier ist hier und jetzt ist jetzt. Für Schubladendenken bin ich nicht zu haben.

Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. :wink:

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Sicher, wir stehen so gut da, wie noch nie seit dem Aufstieg, und wir haben auch frühzeitig den Klassenerhalt gesichert. Aber die Tendenz geht klar nach unten, auch wenn es Leute gibt, die es nicht mehr hören können (Hallo Jan). Auch wenn das mit der Rückrundentabelle lächerlich ist, zeigt sie doch ganz deutlich, wo wir stehen.


Was mein Beitrag im Spiel-Thread für Wellen schlägt, ist schon grandios. Es ist auf jeden Fall der Beweis dafür, daß ich ironische Beiträge wohl konsequent mit einem :wink: kennzeichnen muß. Es soll schließlich keiner von mir denken, daß ich diesem Kotterfußball auch nur ansatzweise positive Aspekte abgewinnen kann.

Fakt ist: Zum Saisonende muß ein klares Signal gesetzt bzw. eine klare Entscheidung im Sinne von Hannover 96 getroffen werden.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 57 | [ 1132 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 57  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron