Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 22 von 57 | [ 1132 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 57  Nächste
 Trainer der Roten - Ewald Lienen. Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
Watcher hat geschrieben:
Bevor ich Lienen als falschen Trainer bezeichne bzw. seine Arbeit als gescheitert betrachte, möchte ich diese erstmal wirklich sehen. Er hat nämlich in dieser Saison vor allem mit "Altlasten" zu tun.


Oh, man kann seinen Stil doch langsam erkennen. Ein paar Altlasten hat Lienen doch schon beseitigt:

- Das Toremachen
- Die Spielkultur
- Die Unberechenbarkeit
- Die Dynamik nach vorne
- ein erkennbares System in der Aufstellung der Offensive (durch Einführung der zufallsbasierten Aufstellung unter Ausschluss von schon erprobten Varianten)
- Die Begeisterung beim Publikum

Wenn du die These aufstellst, daß sich Lienens Stil wirklich erst jetzt langsam bemerkbar macht, dann gute Nacht. Der Trend geht doch wohl eindeutig steil nach unten.
Weiterhin heisst das für mich, daß du den goldenen Herbst gar nicht Lienen zuschreibst, sondern seinem Vorgänger und dessen "Altlasten". Drollig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 13:58 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Schönwetterfan hat geschrieben:
Watcher hat geschrieben:
Bevor ich Lienen als falschen Trainer bezeichne bzw. seine Arbeit als gescheitert betrachte, möchte ich diese erstmal wirklich sehen. Er hat nämlich in dieser Saison vor allem mit "Altlasten" zu tun.


Oh, man kann seinen Stil doch langsam erkennen. Ein paar Altlasten hat Lienen doch schon beseitigt:

- Das Toremachen
- Die Spielkultur
- Die Unberechenbarkeit
- Die Dynamik nach vorne
- ein erkennbares System in der Aufstellung der Offensive (durch Einführung der zufallsbasierten Aufstellung unter Ausschluss von schon erprobten Varianten)
- Die Begeisterung beim Publikum

Wenn du die These aufstellst, daß sich Lienens Stil wirklich erst jetzt langsam bemerkbar macht, dann gute Nacht. Der Trend geht doch wohl eindeutig steil nach unten.
Weiterhin heisst das für mich, daß du den goldenen Herbst gar nicht Lienen zuschreibst, sondern seinem Vorgänger und dessen "Altlasten". Drollig.


Klasse Analyse !!
Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 14:13 

Registriert: 10.04.2005 14:02
Beiträge: 688


Offline
Schönwetterfan hat geschrieben:

Oh, man kann seinen Stil doch langsam erkennen. Ein paar Altlasten hat Lienen doch schon beseitigt:

- Das Toremachen
- Die Spielkultur
- Die Unberechenbarkeit
- Die Dynamik nach vorne
- ein erkennbares System in der Aufstellung der Offensive (durch Einführung der zufallsbasierten Aufstellung unter Ausschluss von schon erprobten Varianten)
- Die Begeisterung beim Publikum



Der Beitrag sucht alle Schuld in bewährter Manier beim (angeblich defensiven) Spielsystem und daher beim Trainer. Das ist auch ja am einfachsten.

Es darf doch mal gefragt werden, welches Offensivpotential EL eigentlich zur Verfügung hat. Das Mittelfeld ist grotesk torungefährlich und für Kaufman sowie Stajner reicht es nicht für die erste Liga. Es gibt insbesondere keinen Offensivspieler, der kopfballstark ist.

Du fragst nach einem erkennbaren System in der Offensive. Dann sag doch mal, welcher Stürmer Deiner Meinung nach in der Rückrunde mal zwei starke Spiele in Folge gemacht hat. Ich kann mich an keinen erinnern.

Ich bin mir sicher, dass 96 vom individuellen Potenzial her allerbestens dahin gehört, wo sie jetzt stehen und auch verdanken sie einigen Leistungsträgern in der Defensive. Das EL mit dem Offensivpotential in der Hinrunde 7. geworden ist, verdient alle Achtung. Wahrscheinlich müßte er dafür zum Trainer des Jahres gewählt werden.

Andererseits ist er daran auch wieder nicht unschuldig, weil die Personalplanung für die Offensive vor dieser Saiso mißglückt ist und er dafür mitverantwortlich ist. Für den Kreuzbandriß von Barnetta kann er nichts, die übrigen Offensiv-Neuzugänge Leandro, Wallner, Sousa und schließlich wohl auch Paunovic waren Irrtümer.

Also es müssen zwei neue, gute Mittelfeldspieler her und zwar solche, von denen auch ein gesundes Quantum Torgefahr ausgeht. Dringender als dies braucht 96 einen Mittelstürmer. Hat EL die bekommen, wird man seine Arbeit besser einschätzen können.

Amen

_________________
Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 14:17 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2003 15:00
Beiträge: 3
Wohnort: Auffem Berg inner Burg zwischen Hannover und Hildesheim


Offline
Zitat:
Die Frage, die wir hier diskutieren können, ist, hat der Trainer auch Schuld and den ausbleibenden Erfolgen?


Wenn man betrachtet welche Aufgaben er hat und wie er sie umsetzt, dann ist die Sache ganz klar kontra Lienen. Wenn der Erfolg ausbleibt, gibt es nur eine Person der die Schuld zugeschoben werden kann. Führungspersonen werden immer an Erfolg und Misserfolg gemessen. Ich glaube ich muß mich nicht wiederholen und alles nochmal schreiben. Aber wenn Du Dir meine Fragen nochmal durchliest, zu welchem Ergebnis kommst Du? Wer hat diese Aufgaben zugewiesen bekommen und löst er sie erfolgreich oder nicht? Das Ganze immer auf die Qualität des Kaders zu schieben ist genauso leicht wie "Lienen raus!" zu rufen.

Ich persönlich bin der Meinung, das Lienen zwar ein guter Feuerwehrmann ist, aber mit dieser Arbeitsweise nirgendwo langfristig Erfolg haben kann. Spätestens wenn der Gegner sein System durchschaut hat, stösst es an seine Grenzen. Und dann wird er einfach zu unflexibel und stur. Ich hätte es ihm wirklich gegönnt und ich hasse die Trainer-Weg-Diskussionen genauso wie Du, sicherlich. Aber ich kann meine Augen nicht davor verschließen.


Zitat:
Für mich ist das auch eine Frage der Berufsauffassung der Spieler selbst, sogar eine äußerst wichtige. Von teuer bezahlten Kickern erwarte ich, dass ihnen Papa nicht dauernd sagen muss, worum es geht. Indiz: Angeblich fehlte es vielen Spielern an einem neuen Ziel vor der Rückrunde.

Ohne den Spielern zu nahe treten zu wollen. Zum Fußballspielen muß man nicht unbedingt besonders schlau sein. Und ich denke die Berater tun da ihr nötiges dazu. Es gibt nur wenige Menschen die es wirklich schaffen, sich immer wieder selbst zu motivieren. Menschen sind Befehlsempfänger, sie tun das was man ihnen sagt. Reich Deinem Kollegen mal einen Kugelschreiber und sag zu ihm: "Halt mal..." 95% der Menschen greifen zu. Wenn die Spieler es also nicht schaffen sich selbst zu motivieren und sich selber Ziele zu setzen, dann muß man Ihnen die Ziele vorgeben. Das ist überall so. Egal ob der Bäcker in 2 Stunden 500 Brötchen kneten soll, der Kfz-Mechaniker für die Inspektion nicht länger als 1 Stunde brauchen darf oder der Verkäufer einen bestimmten Umsatz bringen muß. Für die meißten Menschen ist dies Existenznotwendig, weil sie sonst ganz automatisch nach dem Prinzip arbeiten: "Ich mache nur das, was wirklich nötig ist." Und genau dieses Ziel ist nötig. Ich hoffe, man kann mir folgen... *grins*
Genauso sehe ich das auch bei Fußballern. Und wenn die Führungskraft und der Hauptverantwortliche sagt, "erstmal abwarten, wir brauchen die 40 Punkte", dann bringt es rein garnichts wenn dann irgendjemand, zu einem völlig falschen Zeitpunkt ein fast unmögliches Ziel vorgibt. Diese Zielvorgabe kam einfach zu spät um den evtl. Schwung und das Selbstbewußtsein der Hinrunde mitzunehmen.
Dazu kommt noch, das Fußballer nicht um ihre Existenz fürchten müssen, wenn sie mal nen Jahr arbeitslos werden. Das nimmt diesen psychologischen Effekt auch weg. Aber deswegen kann man ihnen persönlich nun wirklich keinen Vorwurf machen.

So, muß nun leider weg. Beteilige mich ab morgen weiter an der Diskussion...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 14:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Die taktischen Unzulänglichkeiten von Lienen, der katastrophale Misserfolg und der schlimme Fußball, den wir Woche für Woche zu sehen bekommen, sind wiederholt und ausführlichst dargelegt worden. Die Argumente liegen insoweit auf dem Tisch.

Erstaunlich finde ich nur noch die Aussage, dass an dieser Saison der Vorgänger schuld sei, weil ja noch Altlasten beseitigt werden müssten. Das hätte mal jemand im Oktober sagen sollen. Uiuiuiui.

Was mich wirklich interessiert, der rote:

Warum hälst Du Lienen für einen so guten Trainer, dass Du ihn dermaßen überzeugt verteidigst? Was hat Dich in seiner Zeit bei uns so überzeugt, dass Du - komme was wolle - das Schild vor ihn hälst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 14:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Schönwetterspieler hat geschrieben:
Positiv anrechnen muss man Lienen allerdings, dass er Merte gross rausgebracht hat, nachdem ihn Rangnick letztes Jahr beim 2:6 in Dortmund noch als Aussenverteidiger verheizt hat.


Eine Mär, die auch nach der 87sten Wiederholung nicht wahrer wird. Zum einen war das das Spiel in Köln und zweitens war Merte zum Rückrundenstart 03/04 für die Innenverteidigung fest vorgesehen. Dummerweise hat er sich unmittelbar zuvor verletzt und konnte daher erst beim Spiel in Gladbach erstmals als Innenverteidiger eingesetzt werden. Im Anschluß wurde Rangnick bekanntlich gefeuert.

Ich gehe leider davon aus, daß das erneute Richtigstellen der damaligen Situation aber ein Kampf gegen Windmühlen ist, siehe 87ste Wiederholung.


Sir Damjanoff hat geschrieben:
Also es müssen zwei neue, gute Mittelfeldspieler her und zwar solche, von denen auch ein gesundes Quantum Torgefahr ausgeht. Dringender als dies braucht 96 einen Mittelstürmer. Hat EL die bekommen, wird man seine Arbeit besser einschätzen können.


Wie wärs mal damit, mit dem vorhandenen Kader zu zeigen, was man als Trainer drauf hat? Der Kader ist gut genug, um nicht auf einem Abstiegsplatz stehen zu müssen (jetzt mal aus Rückrundensicht). Wenn man den Spieß mal umdreht, hat Lienen es im Oktober geschafft, daß die Mannschaft 100 % bringt, in den vergangenen Monaten sind sie vielleicht bei noch 50 % bis 70 % Prozent, Tendenz sinkend.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
Sir Damjanoff hat geschrieben:
Du fragst nach einem erkennbaren System in der Offensive. Dann sag doch mal, welcher Stürmer Deiner Meinung nach in der Rückrunde mal zwei starke Spiele in Folge gemacht hat. Ich kann mich an keinen erinnern.


Es gab ja auch keine Stürmerkombination, die überhaupt 2 Spiele in Folge spielen durfte. Wie soll sich da ein Zusammnspiel entwickeln?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 14:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Jan hat geschrieben:
Was mein Beitrag im Spiel-Thread für Wellen schlägt, ist schon grandios. Es ist auf jeden Fall der Beweis dafür, daß ich ironische Beiträge wohl konsequent mit einem :wink: kennzeichnen muß. Es soll schließlich keiner von mir denken, daß ich diesem Kotterfußball auch nur ansatzweise positive Aspekte abgewinnen kann.


Keine Sorge, manche haben es auch verstanden, großer Satiriker.

:wink:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 14:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Großer Satiriker? Naja, so weit würde ich nicht gehen. :wink:

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 14:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Was mich wirklich interessiert, der rote:

Warum hälst Du Lienen für einen so guten Trainer, dass Du ihn dermaßen überzeugt verteidigst? Was hat Dich in seiner Zeit bei uns so überzeugt, dass Du - komme was wolle - das Schild vor ihn hälst?



AAAAAAAAAAHHHHHHHRRRRRGGGGGGGG!!!!!!! :lol:

Jetzt willst Du mich aber ärgern, was? Das kannst Du nicht ernst meinen? :?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 14:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Allmählich wird es hier peinlich. Wenn Spieler nur als sture, nicht selbständig denkende Menschen dar gestellt werden, fasse ich mich doch an den Kopf. :evil:

Die Spieler bekommen soviel Geld wie die meisten anderen Arbeitnehmer nicht. Ihre Aufgabe ist es Fußball zu spielen. Gewinnen Sie gibt es sogar noch eine Siegprämie. Wenn ein Spieler nicht bereit ist sich dafür zu quälen (sprich zu laufen und zu kämpfen) und sich für den Verein (seinen Arbeitgeber) ein zu setzen, hat er seinen Beruf verfehlt. :twisted:

Hallo, bei jedem anderen Arbeitnehmer nennt man das "Arbeitsverweigerung". Dafür gibt es eine Abmahnung. Wenn es ums Gehalt geht, können Spieler doch auch denken und sogar rechnen. :!:

Wenn Spielern hier die Absolution erteilt werden soll, meinetwegen, aber nicht auf Kosten des Trainers.
:evil:
@der rote

Übrigens, Klasse Beitrag von dir.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Cooffy hat geschrieben:
Zitat:
Die Frage, die wir hier diskutieren können, ist, hat der Trainer auch Schuld and den ausbleibenden Erfolgen?


Wenn man betrachtet welche Aufgaben er hat und wie er sie umsetzt, dann ist die Sache ganz klar kontra Lienen. Wenn der Erfolg ausbleibt, gibt es nur eine Person der die Schuld zugeschoben werden kann. Führungspersonen werden immer an Erfolg und Misserfolg gemessen. Ich glaube ich muß mich nicht wiederholen und alles nochmal schreiben. Aber wenn Du Dir meine Fragen nochmal durchliest, zu welchem Ergebnis kommst Du? Wer hat diese Aufgaben zugewiesen bekommen und löst er sie erfolgreich oder nicht? Das Ganze immer auf die Qualität des Kaders zu schieben ist genauso leicht wie "Lienen raus!" zu rufen.


Aber zwischen Verantwortung und Schuld besteht doch ein ziemlicher Unterschied, oder? Es sind schon viele Trainer gefeuert worden, weil sie zwar die Verantwortung hatten, aber keine Schuld an der Misere trugen. Frag mal hier im Forum rum, da kommt man recht schnell auf einen Trainer, der völlig unschuldig war und trotzdem gehen musste. :wink:

Bleibt ruhig, etwas sticheln muß erlaubt sein. :lol:

Und was die Führungskräfte angeht: glaub mir, selbst hundertprozentig klare und richtige Anweisungen führen nicht automatisch zum Erfolg, wenn die ausführenden Mitarbeiter nicht willens oder in der Lage sind, sie umzusetzen.



Polly hat geschrieben:
@der rote

Übrigens, Klasse Beitrag von dir.


Dange! :oops:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 15:04 

Registriert: 10.04.2005 14:02
Beiträge: 688


Offline
Jan hat geschrieben:

Der Kader ist gut genug, um nicht auf einem Abstiegsplatz stehen zu müssen (jetzt mal aus Rückrundensicht). Wenn man den Spieß mal umdreht, hat Lienen es im Oktober geschafft, daß die Mannschaft 100 % bringt, in den vergangenen Monaten sind sie vielleicht bei noch 50 % bis 70 % Prozent, Tendenz sinkend.


Ich sag ja nicht, das mir 96 in der Rückrunde gefällt, sehr im Gegnteil, aber - anders als Du - bin ich der Meinung, dass 96 in der Offensive einfach schwach besetzt ist. Und zaubern könne wir alle nicht. EL eben auch nicht.

_________________
Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 15:05 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Jan hat geschrieben:
Was mein Beitrag im Spiel-Thread für Wellen schlägt, ist schon grandios. Es ist auf jeden Fall der Beweis dafür, daß ich ironische Beiträge wohl konsequent mit einem :wink: kennzeichnen muß. Es soll schließlich keiner von mir denken, daß ich diesem Kotterfußball auch nur ansatzweise positive Aspekte abgewinnen kann.

Fakt ist: Zum Saisonende muß ein klares Signal gesetzt bzw. eine klare Entscheidung im Sinne von Hannover 96 getroffen werden.


Nein Jan, du musst nicht immer ein :wink: hintersetzen, ich habe es jetzt kapiert. :oops:


Ich würde dem Roten ja auch gerne zu seinem Beitrag gratulieren, aber ich glaube dann schnappt er über. :wink:

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 15:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Sir Damjanoff hat geschrieben:
Ich sag ja nicht, das mir 96 in der Rückrunde gefällt, sehr im Gegnteil, aber - anders als Du - bin ich der Meinung, dass 96 in der Offensive einfach schwach besetzt ist. Und zaubern könne wir alle nicht. EL eben auch nicht.


EL hat es aber in gewisser Weise zu verantworten. Ich hab es schonmal geschrieben, die Probleme in der Offensive sind hausgemacht: Fehleinschätzungen bei den Transfers, "Ausbooten" von Spielern (allein aus der Offensive Sousa, Mathis, Christiansen, Idrissou) und Kontersystem ohne geeignete Spieler.

Stajner sagt im Interview mit der BamS heute übrigens folgendes: "Klar machen wir zu wenig Tore. Aber wir Stürmer müssen auch an der Mittellinie stehen und verteidigen - alle!" (Danke @ Steffi)

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 15:29 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Jan hat geschrieben:
Sir Damjanoff hat geschrieben:
Ich sag ja nicht, das mir 96 in der Rückrunde gefällt, sehr im Gegnteil, aber - anders als Du - bin ich der Meinung, dass 96 in der Offensive einfach schwach besetzt ist. Und zaubern könne wir alle nicht. EL eben auch nicht.


EL hat es aber in gewisser Weise zu verantworten. Ich hab es schonmal geschrieben, die Probleme in der Offensive sind hausgemacht: Fehleinschätzungen bei den Transfers, "Ausbooten" von Spielern (allein aus der Offensive Sousa, Mathis, Christiansen, Idrissou) und Kontersystem ohne geeignete Spieler.


Na ja, ganz so ist es nun auch nicht. Mo hat sich selbst ins Abseits gestellt und fast alle hier waren froh, als er weg war. TC ist ständig verletzt und Mathis hat nur in den ersten 4 Wochen Leistung gebracht. Sousa hätte man durchaus länger testen können, das stimmt wohl, aber ich glaube, dass der Bursche mit vielen Trainern nicht klargekommen wäre. Immer nur fordern und nichts zeigen reicht halt auch nicht. Vereinfacht ausgedrückt.

Jan hat geschrieben:
Stajner sagt im Interview mit der BamS heute übrigens folgendes: "Klar machen wir zu wenig Tore. Aber wir Stürmer müssen auch an der Mittellinie stehen und verteidigen - alle!"


Hinten aushelfen muß heute jeder Stürmer in jeder Mannschaft. Sogar Ailton. Stajner sollte lieber versuchen, mal einen Zweikampf zu gewinnen. Dann klappts auch mal wieder mit dem Eindringen in den Strafraum. :idea:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 15:30 

Registriert: 10.04.2005 14:02
Beiträge: 688


Offline
Jan hat geschrieben:

EL hat es aber in gewisser Weise zu verantworten. Ich hab es schonmal geschrieben, die Probleme in der Offensive sind hausgemacht: Fehleinschätzungen bei den Transfers, "Ausbooten" von Spielern (allein aus der Offensive Sousa, Mathis, Christiansen, Idrissou) und Kontersystem ohne geeignete Spieler.

Stajner sagt im Interview mit der BamS heute übrigens folgendes: "Klar machen wir zu wenig Tore. Aber wir Stürmer müssen auch an der Mittellinie stehen und verteidigen - alle!" (Danke @ Steffi)


Was die Personalpolitik betrifft, gebe ich Dir recht. Die war, was den Offensivbereich betraf, sehr unglücklich. Das muß zur nächsten Saison besser werden.

Was Jiri Stajner betrifft: Er sollte vor der eigenen Haustür kehren. Wenn jedes Anspiel auf JS gestern einem Ballverlust gleich kam, sollte er nicht andere kritisieren. Als Kronzeuge gegen EL ist er nicht geeignet.

_________________
Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 16:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
@ der rote

Bei Mo bin ich auf Deiner Seite, ich habe ihn auch nur der Vollständigkeit halber anfgeführt. Es ging letztendlich nur darum aufzuzeigen, daß mögliche Alternativen vorschnell abgeschoben wurden. Wenn der Kader nicht so gut ist, wie hier häufig als Entschuldigung für den Trainer herangezogen wird, dann ist es umso unverständlicher, wenn mögliche Alternativspieler so früh abserviert werden bzw. worden sind. Natürlich sind auch die Spieler gefordert, allerdings würde ich mir auch nicht den Arsch aufreißen, wenn mein Vorgesetzter mich teils öffentlich wie ein kleines Kind behandelt (Mathis und die 44, Sousa und sein Körperfett, etc.). Die Kunst eines Trainer besteht auch darin, Umstände zu schaffen, damit Spieler motiviert sind. Motivieren kann ein Trainer und auch ein Vorgesetzter in der Wirtschaft nicht, Demotivieren allerdings sehr wohl.


@ Sir Damjanoff

Bei dem Stajner Zitat gings nur um taktische Fragen. Daß der viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten macht ist unstrittig.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 17:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
1. Stajner hat recht.

2. Worauf gründet sich denn die Hoffnung, dass es besser wird? Abgesehen von zwei Spiele in der letzten Saison und 2 Monaten in dieser Saison haben wir nur destruktiven und erfolglosen Fußball gesehen.

3. Was spricht dagegen, Lienens bisherige Stationen zur Bewertung der weiteren Perspektive heranzuziehen? Der Verlauf seiner Erfolgskurve ist stets exakt derselbe. Wenn er jetzt noch mitbestimmen soll, wer unsere z.Zt wichtigsten Spieler ersetzen soll - gute Nacht. Auch da empfehle ich mal einen Blick auf die Transfererfolge seiner früheren Stationen. Er hat überall fast nur Graupen geholt. Was spricht dafür, dass das bei uns besser wird?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2005 17:18 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Im Rennen um das originellste Posting in diesem Trätt ist watcher heute in Führung gegangen. Und zwar ganz klar.

Nach watchers Auffassung wird dieser Katastrophenball zelebriert, weil der arme Ewald so furchtbar mit den „Altlasten“ zu tun habe.

Abgesehen davon, dass Altlast Krupi ihm in Rostock den Stuhl gerettet und danach mit den anderen Altlasten für einen schönen Herbst gesorgt hat, -

- stellt sich die Frage: Warum haben wir damals ordentlich bis gut und phasenweise sehr gut gespielt? In zeitlicher Nähe zur Ägide des Altlasten-Verursachers?

Lieber watcher, die Altlasten-Nummer ist noch besser als Dein Dabro-Joke (bester Bundesligaspieler auf seiner Position). Bravo.

Was hat eigentlich Neulast Pau gebracht? Eine halbe Vorlage? Toll.

Ständige Einsätze, obwohl athletisch, konditionell und Sachen Dynamik (noch) nicht auf Bundesliga-Niveau. Jaja, ich weiß. Herr Lienen stellt ausschließlich nach Leistung im Training und nach taktischen Überlegungen auf. Allein deshalb hat Pau immer gespielt. Und dem Team geholfen. Namen von Wunschspielern kennt Herr Lienen nicht.

Und alle Altlasten wussten: Hey ich brauche mich nur reinzuhängen, dann spiele ich auch.

Herr Lienen ist schon ein ganz herausragender Motivator.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 22 von 57 | [ 1132 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 57  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: