Krupnikovic Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2005 11:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Schön,das nur Heiko Rehberg die genauen Fakten und Abläufe kennt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2005 14:29 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Natürlich hat sich Krupi verzockt; den Anfang des Verhandlungsmarathon hat einer aus dem gleichen Stadtteil ja wohl bewußt verkürzt dargestellt. Aber o.K., dessen Meinung kennen wir ja und das Wahrhaftige aus dem nahöstlichen Stadtteil muß ja auch nicht Bestand haben...
Warum wird eigentlich so gejammert?
War der Porsche nicht Kaskoversichert, hat er sich bei seiner Versicherung auch verzockt?
War das Handgeld von Bielefeld nicht hoch genug um sofort einen neuen Cayenne zu bestellen. Man ist das Bitter.
Soviel Armut ko.. mich an..
Sorry, ich meine natürlich Armseligkeit!
So ist das nun mal im Profifußball, der Eine kommt, ein Anderer geht.
Und ob Sousa bei uns Mittelfeldstratege wird, wage ich zu bezweifeln.
Vielleicht wird da ja noch Jemand aus dem Hut gezaubert.
Wenns denn so sein sollte, wird es sicherlich IK sofort in einen bestimmten Stadtteil melden, um sich alles abnicken zu lassen.
Man gut, dass ich noch lachen kann...
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
rote socke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2005 16:56 |
|
Registriert: 02.03.2004 21:22 Beiträge: 297
|
"Unverständnis bei Spielern
Die Rückkehr von Ricardo Sousa und die wenig überzeugenden Auftritte des Portugiesen beim Klub De Graafschap werfen auch ein Schlaglicht auf die Frage, die immer noch leidenschaftlich von 96-Fans diskutiert wird: Warum lässt der Klub Nebojsa Krupnikovic ziehen? Der Serbe wechselt nach einem lange undurchsichtigen Hin und Her um seine Vertragsverlängerung im Juni zu Arminia Bielefeld - und das, obwohl Trainer Ewald Lienen ihn sehr gern behalten hätte und er gerne geblieben wäre.
Nach Informationen dieser Zeitung waren sich Krupnikovic und der Verein über die finanzielle Seite einig, Streit gab es nur über die Vertragslaufzeit. Der Profi wollte ursprünglich zwei Jahre plus Option, ein weiteres Jahr, wenn er 25 Bundesligaspiele bestreitet. 96 bot ihm einen Zweijahresvertrag ohne Option an: Eine Offerte, die Krupnikovic später bereit war anzunehmen - doch da wollte 96 plötzlich nicht mehr. Im Team, in dem Krupnikovic beliebt ist und als Spieler geschätzt wird, hat das Verhalten des Klubs für Unverständnis gesorgt. Im Mannschaftskreis wird von "Kindergarten-Verhandlungen" gesprochen - gemeint ist damit das 96-Management" (HAZ)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2005 17:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Für mich lief die Sache so ab:
Zunächst wollte Krupi unbedingt einen Vertrag, der der Höhe nach im Prinzip dem aktuellen, vor der Kirchkrise abgeschlossenem, entsprach. Kaenzig wollte - m.E. zu recht - weniger zahlen. Es begann das Pokerspiel.
Krupi mußte davon ausgehen, dass Kaenzig ernst macht. jedoch nur so lange, bis Kind dazwischen kam und verkündete: "Ich bin sicher, dass er bleibt". Was das für die Position Kaenzigs bedeutet, ist doch klar. Soll er jetzt nachgeben, weil alle es so sehen, und damit Schwäche zeigen? Krupi und Ramadani nutzen das und pokern weiter. Kaenzig bleibt hart. Aus.
Wer weiß, wie sich beide Seiten bewegt hätten, wenn ihnen keiner ne Steilvorlage bzw. nen Tritt in die Waden gegeben hätte. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
EagleX96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2005 17:31 |
|
Registriert: 30.09.2003 13:22 Beiträge: 976 Wohnort: Laatzen Umgebung
|
Bemeh hat geschrieben: Für mich lief die Sache so ab: Zunächst wollte Krupi unbedingt einen Vertrag, der der Höhe nach im Prinzip dem aktuellen, vor der Kirchkrise abgeschlossenem, entsprach. Kaenzig wollte - m.E. zu recht - weniger zahlen. Es begann das Pokerspiel. Krupi mußte davon ausgehen, dass Kaenzig ernst macht. jedoch nur so lange, bis Kind dazwischen kam und verkündete: "Ich bin sicher, dass er bleibt". Was das für die Position Kaenzigs bedeutet, ist doch klar. Soll er jetzt nachgeben, weil alle es so sehen, und damit Schwäche zeigen? Krupi und Ramadani nutzen das und pokern weiter. Kaenzig bleibt hart. Aus. Wer weiß, wie sich beide Seiten bewegt hätten, wenn ihnen keiner ne Steilvorlage bzw. nen Tritt in die Waden gegeben hätte. 
Es ist müßig jetzt noch darüber zu diskutieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2005 18:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
EagleX96 hat geschrieben: Es ist müßig jetzt noch darüber zu diskutieren.
Ich mach das ja auch nur, weil immer wieder contra Kaenzig oder contra Krupi die ganze Schuld an dem Desaster verteilt wird. Für mich hat die Sache noch eine Nuance mehr.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2005 20:44 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Also Krupi wäre gern geblieben,die Mannschaft hätte ihn auch gern behalten und Ewald Lienen wollte das er hier bleibt ?
Wenn ich das richtig verstehe,hat Kaenzig gezeigt wer hier was zu sagen hat und hat Krupi gegen die Wand laufen lassen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
rote socke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2005 23:11 |
|
Registriert: 02.03.2004 21:22 Beiträge: 297
|
@Kleefelder
Ich teile Deine Analyse in wesentlichen Punkten. Die Forderungen von Krupi waren nicht überzogen, es wurde von Vereinsseite unprofessionell verhandelt, der Schaden für die laufende Saison ist beträchtlich, die Risiken für die kommende Saison sind groß.
Dass die Verhandlungen vom Management absichtlich gegen die Wand gefahren wurden, möchte ich allerdings nicht unterstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2005 15:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
menzel96 hat geschrieben: Also Krupi wäre gern geblieben,die Mannschaft hätte ihn auch gern behalten und Ewald Lienen wollte das er hier bleibt ? Wenn ich das richtig verstehe,hat Kaenzig gezeigt wer hier was zu sagen hat und hat Krupi gegen die Wand laufen lassen.
Wie Bemeh schon sagte: Du kannst das sicher nicht allein an Kaenzig festmachen...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Red Tom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2005 07:17 |
|
Registriert: 08.12.2003 08:12 Beiträge: 11 Wohnort: Ahlten
|
rote socke hat geschrieben: @Kleefelder Dass die Verhandlungen vom Management absichtlich gegen die Wand gefahren wurden, möchte ich allerdings nicht unterstellen.
es sei denn es läuft wie bei marc ziegler und sie haben nen richtig dicken fisch an der angel. aber so richtig glauben kann ich es nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
strickdraten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2005 09:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 88
|
Zitat: es sei denn es läuft wie bei marc ziegler und sie haben nen richtig dicken fisch an der angel. aber so richtig glauben kann ich es nicht.
Naja, nur das man bei Ziegler auch nicht wirklich davon ausgegangen ist, dass da plötzlich ein Nachfolger kam.
Was mich an der ganzen Sache etwas nervt, ist das extrem Diven-hafte-Gehabe unserer 17...
Seht euch Fabian Gerber an, bei dem steht auch (fast) fest, dass er d en VErein verlässt, aber der ist trotzdem in der Lage 100% zu geben... Krupi verhandelte mit dem Verein, und musste derweil zeigen, wie wichtig er für Selbigen ist. Ergebnis: Leistungen auf dem Platz, die an Arbeitsverweigerung grenzten. Jetzt hat er bei Bielefeld unterschrieben (ohne Wertung meinerseits) und schafft es anscheinend ja nicht, sich nochmal aufzuraffen...Leider!
|
|
Nach oben |
|
 |
Red Tom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2005 09:07 |
|
Registriert: 08.12.2003 08:12 Beiträge: 11 Wohnort: Ahlten
|
NP-Note 6 für Kruppi 
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2005 11:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
...Der hats nicht mehr nötig! An Lienens Stelle würde ich ihn sowie die anderen Leistungsverweigerer, die sowieso am Saisonende gehen, nicht mehr aufstellen. Es ist eine Zumutung, wie manche Spieler sich gehen lassen! 
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 09:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Krupi hat anscheinend eine "Rasiejewski-Klausel" in seinem Vertrag und wird wohl mit Rapolder nach Köln gehen. Glückwunsch an den FC, die bekommen einen tollen Spieler.
Ich hoffe übrigens, dass am Samstag Krupi und De Guzman in angemessener Form verabschiedet werden. Wie ich finde ist es ein ganz merkwürdiges Gefühl, Krupi zum letzten Mal im roten Trikot zu sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 10:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Red Tom hat geschrieben: NP-Note 6 für Kruppi 
Ich bin wahrlich kein Freund der NP(-Sportredaktion), aber die Note 6 ist auch aus meiner Sicht mehr als berechtigt. Krupi fällt wieder in (gewohnte) alte Verhaltensmuster zurück und sollte er tatsächlich zusammen mit Rapolder zum 1.FC Köln wechseln, dann wünsche ich bereits jetzt den Kölnern schon mal viel Spass mit unserer Diva.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 11:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
So wie sich Krupi in der Rückrunde bei uns verabschiedet hat,so sollte er am Samstag verabschiedet werden - lustlos wie ein Stehgeiger...
Auch in Stuttgart zeigte er sich in entsprechender Form. BI wird sich freuen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 12:08 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Chelsea:
Ich sehe aber nicht wie Du ständig nur die negativen Leistungen von Spielern, ich sehe auch die Spiele, in denen er uns Fussball vom feinsten geboten hat.
Er hat uns viele schöne Stunden gebracht und dementsprechend sollte er (genau wie DeGutzman) unabhängig vom derzeitigen Leistungstief angemessen verabschiedet werden.
So eine Kälte ist vielleicht bei Chelsea üblich, aber zum Glück nicht in Hannover.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
Zuletzt geändert von Discostu am 09.05.2005 12:40, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 12:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Ich freue mich auf junge, ehrgeizige und vor allem gute Spieler neben Altin im Mittelfeld der Roten!
Zugegeben, Krupi hatte im Herbst ein paar gute Spiele gemacht. Da hat er sich reingehängt. In der Rückrunde hatten wir keine Alternative zu Krupi, denn es gab einfach keinen im Kader für die Rolle "Spielmacher". Seine Leistung in der Rückrunde: Welche Leistung?
Jetzt ist Krupi weg und ich freue mich! Ich kann die Diva schon lange nicht mehr sehen. Bielefeld darf sich auf Stehgeiger-Mädchenfussball a la Hacke-Spitze-Einszweidrei und kniehohen Ecken in Serie freuen.
Ich werde Krupi mit Beifall verabschieden - Beifall für seine für uns beste Entscheidung nach Bielefeld zu gehen. Ein Konkurrent wird geschwächt und wir sparen auch nen Haufen Kohle dabei!
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 12:22 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
azzurro96 hat geschrieben: Ich freue mich auf junge, ehrgeizige und vor allem gute Spieler neben Altin im Mittelfeld der Roten! Zugegeben, Krupi hatte im Herbst ein paar gute Spiele gemacht. Da hat er sich reingehängt. In der Rückrunde hatten wir keine Alternative zu Krupi, denn es gab einfach keinen im Kader für die Rolle "Spielmacher". Seine Leistung in der Rückrunde: Welche Leistung? Jetzt ist Krupi weg und ich freue mich! Ich kann die Diva schon lange nicht mehr sehen. Bielefeld darf sich auf Stehgeiger-Mädchenfussball a la Hacke-Spitze-Einszweidrei und kniehohen Ecken in Serie freuen. Ich werde Krupi mit Beifall verabschieden - Beifall für seine für uns beste Entscheidung nach Bielefeld zu gehen. Ein Konkurrent wird geschwächt und wir sparen auch nen Haufen Kohle dabei!
Ich fürchte eher, dass wir ihm in der kommenden Saison hinterhertrauern. Hoffentlich nicht, aber es könnte sein.
Jedenfalls verliert 96 einen glänzenden Fußballer. Natürlich ist er keine Kämpfernatur, die sind aber unter den (sehr guten) Spielmachern ohnedies selten und wenn es sie gibt, spielen sie wohl für andere Vereine als für 96.
Noch was: Wie kann man denn ständig die fehlende Attraktivität des 96-Spiels beklagen und gleichzeitig hier (noch mehr) Kämpfer und Rackerer fordern ? 96 ist nicht Cottbus und wird es hoffentlich auch nicht werden.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 12:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Er soll ja nur mal ne vernünftige Ecke hinkriegen.
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
|