Vfb Stuttgart - Hannover 96 1:0 Nachanalyse Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
H-DO
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 18:53 |
|
Registriert: 31.01.2004 22:23 Beiträge: 330 Wohnort: Lehrte
|
AndréMeistro hat geschrieben: Ich habe ein anderes Spiel gesehen. Zwar nicht schön, aber immerhin hatten wir auch 3 bis 4 gute Torchancen.  Teilweise hat unsere Mannschaft gut kombinert, was ich schon lange nicht mehr gesehen habe.
Im Grunde genommen hast Recht ! Torchancen haben wir wie immer gesehen, hat nur einen Fehler !........
Wieder mal nicht getroffen, obwohl ihre Chancen noch größer waren, als je zuvor !
Vergessen wir diese Saison und hoffen auf eine bessere ( O H N E L I E N E N - A B W E H R F U ß B A L L ) Saison !!!
Danke, Trainer Lienen ! Danke, für NICHTS ! Und.........TSCHÜSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS !!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 18:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wahrscheinlich hätten wir den VFB STUTTGART mit Zauberfussball aus dem Stadion kicken sollen...
@HDO: Hallöle, schön dich mal wieder zu lesen! Grüße an Frau und Sohnematz.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 18:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Jawohl, die Roten hätten heute stürmen müssen was das Zeug hält.
Dann wäre Herr Sammer (und sicher nicht nur er) zufrieden gewesen. Mensch wären da Tore gefallen. Da hätten sicherlich alle, die gerne Tore sehen, ihre helle Freude dran gehabt.
Aber Freunde, die Tore wären für Stuttgart gefallen und nicht für die Roten.
Das Spiel war nicht gut. Aber trotzdem clever gemacht. Irgendwann bringen wir auch so ein Spiel unentschieden über die Runden.
Für alle die immer über die Defensive Einstellung von EL meckern: Schaut euch mal die Spiele in der CL an. Wer dann noch behauptet nur Hannover spielt defensiv, muss sich eine Brille kaufen. Auch diese Mannschaften spielen von hinten heraus und stürmen nicht auf Teufel komm raus, obwoh dort sicher bessere Spieler als bei den Roten am Werk sind.
Aber diese Teams spielen nicht defensiv, nein sie sind nur clever. 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Luther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 19:14 |
|
Registriert: 05.03.2005 23:22 Beiträge: 17 Wohnort: Aachen
|
Discostu hat geschrieben: Super! Die halbe Sturm-Reihe, die es die Saison nicht auf die selbige bekam, Tore zu schiessen liegt im Lazarett und Du erwartest Wunder.
Allerdings weiss ich nicht, warum in diesen letzten Spielen, in denen es nur um die wichtige UI Quali geht ( möge uns das erspart bleiben ), nicht mal junge Stürmer wie Wolf oder Montabell spielen, einfach um mal BL Luft zu schnappen. Oder sind die im mom auch verletzt ? Aber irgendwer wird ja in der anderen Mannschaft auch stürmen. Zumindest wärs doch mal nen Versuch wert.
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 19:31 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Polly hat geschrieben: Jawohl, die Roten hätten heute stürmen müssen was das Zeug hält. Dann wäre Herr Sammer (und sicher nicht nur er) zufrieden gewesen. Mensch wären da Tore gefallen. Da hätten sicherlich alle, die gerne Tore sehen, ihre helle Freude dran gehabt. Aber Freunde, die Tore wären für Stuttgart gefallen und nicht für die Roten. Das Spiel war nicht gut. Aber trotzdem clever gemacht. Irgendwann bringen wir auch so ein Spiel unentschieden über die Runden. Für alle die immer über die Defensive Einstellung von EL meckern: Schaut euch mal die Spiele in der CL an. Wer dann noch behauptet nur Hannover spielt defensiv, muss sich eine Brille kaufen. Auch diese Mannschaften spielen von hinten heraus und stürmen nicht auf Teufel komm raus, obwoh dort sicher bessere Spieler als bei den Roten am Werk sind. Aber diese Teams spielen nicht defensiv, nein sie sind nur clever. 
Aufgrund der Torchancen hätten wir uns nicht beschweren können 5:1 nach Hause geschickt zu werden. Alleine Kuranyi hätte drei Dinger machen müssen. Nicht zu vergessen die Chancen von Streller und Strantzl. Wir hatten einen Kopfball von Stajner und einen von Zuraw. Soviel zu den Chancen
Es beschwert sich keiner über die defensive Ausrichtung und die Kontertaktik. Da hast Du was grundsätzlich überlesen. Natürlich ist es sinnvoll und ein probates Mittel gegen Stuttgart so zu spielen. Wir haben uns aber darauf beschränkt uns am eigenen 16er zu positionieren und die Bälle rauszuhauen. Keine Entlastungsangriffe. Gar nichts. Wir spielen keine Konter aus, weil keiner nachrückt. Wir stehen zu tief. Ich wiederhole mich: Da ist gar keine Bewegung nach vorne. Aber wirklich null.
Für uns geht es um nichts mehr und wir können befreit aufspielen. Gerade gegen Stuttgart. Das heisst nicht, dass ich einen Sturmlauf fordere (!), aber wenigstens den Willen einen Sieg mit nach Hause zu nehmen. Wann sollen wir denn noch was riskieren, wenn nicht jetzt? Ich dachte wir wollten unsere Minimalchance auf den UI-CUP nutzen? So nicht. Ganz ehrlich? Ich habe eine wirklich schwache Vorstellung von Hannover 96 gesehen. Ja, eine einzige Abwehrschlacht. Und einen Sturmlauf der Stuttgarter, der glücklicherweise nur ein Gegentor nach sich gezogen hat. Das ist für mich die Realität und ja, sie gefällt mir nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 19:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Destruktionsfußball à la Lienen ist halt so wie er ist.
Im Erfolgsfall (z.B. Nürnberg), na ja, wenigstens drei Punkte und über den Rest decken wir den gütigen Mantel des Schweigens. Bleibt der Erfolg aus (wie fast immer seit einem halben Jahr), stellt sich die große Leere ein. Langeweile, gepaart mit Ärger über einen erneuten Grottenkick.– sonst nichts. Man erwartet ja schon gar nichts anderes mehr.
Nur gut, dass Stuttgart einen ziemlich schwachen Tag erwischt hat, einige scheinen da auch schon auf Notstrom zu laufen.
Stajner hängt völlig in der Luft, es wird einfach nicht nachgerückt. Umgekehrt muss der arme Kerl natürlich ständig wie bekloppt zehn Meter hinter (!) der Mittellinie rumrasen und Defensivarbeit verrichten. Angespielt wird er immer lang und halbhoch. Was soll dabei rauskommen?
Wir haben insgesamt einen einzigen zweiten Ball in der gegnerischen Hälfte (Altin) erobert.
Diese Interpretation von „kompakt stehen“ kann auf die Dauer nur schief gehen. Daran kann auch ein – wieder mal – herausragender Robert Enke nichts ändern.
Mit dieser Spielweise erreicht unser Team weder die Köpfe noch die Herzen. Begeisterung und Leidenschaft – wo seid ihr geblieben?
Herr Lienen hat im premiere-Interview bemängelt, dass wir in der zweiten Halbzeit „zu offen“ gespielt und zu viele Chancen zugelassen hätten.
Tatsächlich, „zu offen“. Tja, da bleibt dann nicht mehr viel zu sagen. Die Wahrnehmungen sind eben sehr unterschiedlich.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 19:41 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Schönwetterspieler hat geschrieben: Wenn Stajner bei Eckbällen im eigenen Strafraum zu finden ist kann irgendwas nicht stimmen.
Klar, denn das hat es noch nie gegeben, dass ein Stürmer seinen Gegenspieler im eigenen Strafraum bewacht, wenn er für eine Standardsituation mir nach vorne kommt, oder? Neeeeiiiin, nur bei Lienen gibt es sowas.
Und wie wäre es denn, wenn diejenigen, die den Ton bei der "Pro-Lienen-Fraktion" immer bemängeln, sich auch mal zu Äußerungen wie denen von Manne96 melden würden? Trägt sowas zur guten Atmosphäre hier bei?
Zum Spiel kann ich wenig sagen, da ich nur die Zusammenfassung gesehen habe. Ein paar Chancen waren scheinbar da, aber die Stuttgarter hatten auch ein paar sehr gute, also war die Niederlage wohl verdient. Dennoch hätten wir nicht torlos bleiben müssen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 19:49 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
der rote hat geschrieben: Und wie wäre es denn, wenn diejenigen, die den Ton bei der "Pro-Lienen-Fraktion" immer bemängeln, sich auch mal zu Äußerungen wie denen von Manne96 melden würden? Trägt sowas zur guten Atmosphäre hier bei?
Lass doch mal die "Fraktionen" außen vor. Wir posten doch alle nur unsere eigene Meinung und bekunden ab und an unseren Respekt für die guten Kommentare einiger Mituser (Sauber, ElFI!!!!). Für mich gehört "Fraktion" mittlerweile zu den Unwörtern des Jahres. Auf Platz 3. Hinter "stabilisieren" und "kompakt stehen" versteht sich.
Aber: Natürlich hast Du recht, dass sich da mal wieder jemand im Ton vergriffen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 19:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Letztlich war es ein Spiel wie jedes andere in der Rückrunde und in Teilen der Hinrunde. Grausam, ohne Leidenschaft und alleine darauf aus, das Spiel des Gegners zu zerstören.
Soweit man das am Fernseher überhaupt beurteilen kann, stand die Mannschaft so "kompakt", dass Stajner 10 m hinter der Mittellinie anfing, den Gegner zu stören. Weitere 10 m dahinter haben das dann Kruppi, Schröter und Barnetta versucht. Im selben 10m Abstand kamen dann De Guzman und Lala und die 4er Kette. Mit Fußball hat das - wie immer - nichts zu tun und wenn Lienen dann nach dem Spiel noch sagt, wir hätten in der zweiten Hälfte "zu offen" gespielt und im Übrigen neben der einen Chance von Zuraw noch 3,4 90 %ige gehabt, lässt das auch mal wieder erahnen, wie er sich einen schönen Samstag Nachmittag vorstellt.
Allerdings gibt das Spiel keine neuen Erkenntnisse. Das ist nun mal der Lienensche Fußball. Ob der sich in der neuen Saison ändern wird, da bin ich schon sehr skeptisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 19:58 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
der rote hat geschrieben: Und wie wäre es denn, wenn diejenigen, die den Ton bei der "Pro-Lienen-Fraktion" immer bemängeln, sich auch mal zu Äußerungen wie denen von Manne96 melden würden? Trägt sowas zur guten Atmosphäre hier bei? Ich persönlich bin es müde und leid mich mit so Pauschalabfertigern abzugeben, egal welcher Fraktion. D@ve hat geschrieben: Wir haben uns aber darauf beschränkt uns am eigenen 16er zu positionieren und die Bälle rauszuhauen. Keine Entlastungsangriffe. Gar nichts. Wir spielen keine Konter aus, weil keiner nachrückt. Ich wiederhole mich: Da ist gar keine Bewegung nach vorne. Aber wirklich null.
Ja, haben wir neulich noch drüber diskutiert, heute war das so klar zu sehen, klarer geht es nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Rote Prinz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 19:59 |
|
Registriert: 14.02.2005 14:17 Beiträge: 857 Wohnort: Seelze
|
So ein Mist aber auch.
So grottenschlecht wie es manche gesehen haben fand ich das Spiel nicht. Und es hat uns mal wieder gezeigt das wir mit unserem Sturm einfach keine Tore schießen. Beste Chancen durch unsere Innenverteidigung.
Wären wir offensiver geworden, Stuttgart hätte sich den Frust von der Seele geschossen. Trotzdem ist es auch so ärgerlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterspieler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 20:06 |
|
Registriert: 28.08.2003 20:01 Beiträge: 207 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Klar, denn das hat es noch nie gegeben, dass ein Stürmer seinen Gegenspieler im eigenen Strafraum bewacht, wenn er für eine Standardsituation mir nach vorne kommt, oder? Neeeeiiiin, nur bei Lienen gibt es sowas.
Natürlich hat es das schon anderswo gegeben - aber nicht ständig.
Das führt dann dazu, dass Staijner in Mainz (glaub ich) an einem gegnerischen Kopfalltor nach einer Ecke Schuld ist, weil er seinen Gegenspieler nicht am Kopfball hindert. Tut mir Leid - meiner Meinung nach ist das Sache der Abwehrspieler.
Wie soll ein Stürmer effektiv sein, wenn er dauernd in der eigenen Hälfte aushelfen soll?
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 20:08 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Nur das seltsame ist, unter Rangnick haben wir Spiele auch in der letzten Minute verloren und nicht nur eines! Mich kotzt die Niederlage richtig an, aber in den letzten Jahren gabe es in Stuttgart nichts zu wollen. Das war schon vor dem Spiel eine gefühlte Niederlage. Dieses Jahr haben wir gut gegengehalten und beinahe Glück gehabt. Wir sollten froh sein, das nach unten nichts mehr passieren kann. Nach oben auch nicht, was manche ja auch als glücklich bezeichnen, dann weiß ich nicht, warum einige immer noch meckern.  Mal schauen, ob es mit der Fairneßtabelle klappt, obwohl ich mich wirklich frage, seit wann es das gibt bzw. warum es mir nie aufgefallen ist, DAS es sowas gibt. Ich habe die Fairneßtabelle bisher immer zum verulken genommen (Naja, dann werden wir erster inner Fährnestabelle) und jetzt das!!!!!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 20:12 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
Der Rote Prinz hat geschrieben: So ein Mist aber auch. So grottenschlecht wie es manche gesehen haben fand ich das Spiel nicht. Und es hat uns mal wieder gezeigt das wir mit unserem Sturm einfach keine Tore schießen. Beste Chancen durch unsere Innenverteidigung. Wären wir offensiver geworden, Stuttgart hätte sich den Frust von der Seele geschossen. Trotzdem ist es auch so ärgerlich.
Schließe mich dem an.
Im Grunde hat das Spiel keine neue Erkenntnisse geboten. Das Spiel in die Spitze klappt nicht und vorne sind die Stürmer (und Mittelfeldspieler) harmlos. Hatten wir alles schon. Es muß halt nächste Saison mit neuem Offensivpersonal besser werden.
Ob 96 offensiver hätte spielen sollen ? Im meine, etwas mehr Mut wäre schon angebracht gewesen, die Mannschaft glaubt nicht an ihren Erfolg.
Drauflosstürmen wäre natürlich keine Alternative gewesen.
Acht Tore in vierzehn Spielen. Insgesamt macht 96 zur Zeit wenig Spaß.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fraggle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 20:13 |
|
Registriert: 10.06.2004 13:44 Beiträge: 28
|
Weiss net obs jemand genauso gesehen und es schon hier gepostet hat,(hab den Thread nicht komplett gelesen  ) aber: ich finde es eine bodenlose Frechheit wie unsere roten am Ende "auf halten" gespielt haben... Haben wir neuerdings einen Vertrag mit Hertha oder Bremen? Vorher lief es ... naja, ein paar Chancen hatten wir ja (Zuraws Kopfball den man auf der Linie rettete, de Guzmans 18-20 m Schuss...) ... aber am Ende 5-10 min. die Kugel in der Abwehr hin und her zu schieben, als wären wir mit einem 0:0 deutscher Meister und wollen nichts mehr anbrennen lassen... FRECHHEIT!!! Nach der miesen Rückrunde sollte man doch den Fans einen Sturmlauf der Superlative oder zu mindest offensiven Fussball bieten, wenn es schon feststeht das man nicht mehr absteigen kann, oder!?
->Just my 2 cent
Greetz der Fraggle
_________________ It can´t rain all the time. (Brandon Lee alias Eric Draven 1965 - 1993)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 20:20 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
Schönwetterspieler hat geschrieben: Natürlich hat es das schon anderswo gegeben - aber nicht ständig. Das führt dann dazu, dass Staijner in Mainz (glaub ich) an einem gegnerischen Kopfalltor nach einer Ecke Schuld ist, weil er seinen Gegenspieler nicht am Kopfball hindert. Tut mir Leid - meiner Meinung nach ist das Sache der Abwehrspieler.
Wie soll ein Stürmer effektiv sein, wenn er dauernd in der eigenen Hälfte aushelfen soll?
Dann könntest Du im Umkehrschluß ja auch fragen, weshalb denn die Innenverteidiger bei Eckbällen von 96 mit nach vorne gehen. Du könntest auch fragen, wie Zuraw und Mertesacker effektiv verteidigen sollen, wenn sie ständig vorne aushelfen müssen.
Es ist schon richtig so: Alle müssen stürmen, alle müssen verteidigen.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 20:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Wo ist denn im Beitrag von Manne96 das Foul? Wenn überhaupt eins passiert ist, dann muss es ein verstecktes gewesen sein - ich habe jedenfalls keins gefunden.
Meine Güte, dies ist ein Fußball-Forum und nicht der Audienzsalon von Elizabeth II.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 20:38 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Wo ist denn im Beitrag von Manne96 das Foul? Vor kurzem waren sich noch alle einig, dass wir vernünftig diskutieren wollen, dann können wir doch auf sowas verzichten, oder? manne96 hat geschrieben: Können sich die "Lienen-Liebhaber" an's Kreuz nageln !!!!!!!!!!!
So, nun noch 0:1 gegen HH und gegen Hertha und alle "LIENEN-LIEBHABER" sind glücklich..............
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 20:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
RedWilly hat geschrieben: Mal schauen, ob es mit der Fairneßtabelle klappt, obwohl ich mich wirklich frage, seit wann es das gibt bzw. warum es mir nie aufgefallen ist, DAS es sowas gibt. Ich habe die Fairneßtabelle bisher immer zum verulken genommen (Naja, dann werden wir erster inner Fährnestabelle) und jetzt das!!!!!
Über diese Tabelle hat sich auch der FC Freiburg schon mal für den UEFA–Cup qualifiziert.
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2005 20:39 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Sir Damjanoff hat geschrieben: Schönwetterspieler hat geschrieben: Wie soll ein Stürmer effektiv sein, wenn er dauernd in der eigenen Hälfte aushelfen soll? Dann könntest Du im Umkehrschluß ja auch fragen, weshalb denn die Innenverteidiger bei Eckbällen von 96 mit nach vorne gehen.
Eben. Und die gegnerischen Stürmer gehen dann auch jedes Mal mit, um die beiden zu bewachen. Das ist völlig normal.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|