Fazit der Saison 04/05 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Fazit der Saison 04/05 Verfasst: 09.05.2005 17:38 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Obwohl die Saison noch nicht zu Ende ist, steht doch eines fest, was viele von uns als DAS Saisonziel ausgegeben haben. Der Klassenerhalt steht fest und das mal nicht erst am letzten Spieltag mit entsprechenden Herzklabastern.
Und wenn man unter dem bisherigen Saisonverlauf mal eine Strich zieht und alles zusammenzählt, kommt eine ziemlich erfolgreiche Saison heraus. Wir halten die Klasse(!), hatten durchaus Spaß (goldener Oktober, DFB Pokal), haben teilweise ansehnlichen Fussball gespielt, das Stadion ist eines der schönsten der Liga und so langsam entwickeln sich professionelle Strukturen. Das es im Laufe der Monate einiges zu bemängeln gab, will ich nicht bestreiten, nur denke ich, gerade im Rückblick auf unsere vorigen Spielzeiten bis hin zum Supergau Regionalliga, uns würde etwas mehr Demut oder besser Zurückhaltung sehr gut tun.
Jetzt kann man nur hoffen, das die Weichen für eine erfolgreiche neue Saison gestellt werden und das wir in den restlichen Spielen noch was reissen.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fazit der Saison 04/05 Verfasst: 09.05.2005 19:22 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
RedWilly hat geschrieben: Das es im Laufe der Monate einiges zu bemängeln gab, will ich nicht bestreiten, nur denke ich, gerade im Rückblick auf unsere vorigen Spielzeiten bis hin zum Supergau Regionalliga, uns würde etwas mehr Demut oder besser Zurückhaltung sehr gut tun.
@RedWilly
Sehr guter Beitrag,etwas anderes hätte ich auch nicht schreiben können,aber diesen Satz von dir möchte ich noch mal besonders hervor heben,weil das vielleicht einige schon vergessen haben.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
zally
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 19:29 |
|
Registriert: 17.11.2004 10:17 Beiträge: 106 Wohnort: am Steinhuder Meer
|
@RedWilly: Alles gesagt - Ein sehr realistischer Beitrag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 19:46 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
Inmitten des hier um sich greifenden Kampfgenörgels direkt wohltuend.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fazit der Saison 04/05 Verfasst: 09.05.2005 21:24 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
RedWilly hat geschrieben: Der Klassenerhalt steht fest und das mal nicht erst am letzten Spieltag mit entsprechenden Herzklabastern.
Und ich dachte, Du würdest gerne jede Saison so abschließen wie 2002/03?
Du hast natürlich völlig Recht, die Saison - auch, wenn sie noch nicht vorbei ist, war ein Erfolg. Das bedeutet, kurz feiern und dann daran arbeiten, dass unsere Schwächen in der nächsten Saison zumindest teilweise behoben werden. Denn ein paar mehr Tore dürfen wir für meinen Geschmack ruhig schiessen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Re: Fazit der Saison 04/05 Verfasst: 09.05.2005 21:53 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
menzel96 hat geschrieben: RedWilly hat geschrieben: Das es im Laufe der Monate einiges zu bemängeln gab, will ich nicht bestreiten, nur denke ich, gerade im Rückblick auf unsere vorigen Spielzeiten bis hin zum Supergau Regionalliga, uns würde etwas mehr Demut oder besser Zurückhaltung sehr gut tun.
@RedWilly Sehr guter Beitrag,etwas anderes hätte ich auch nicht schreiben können,aber diesen Satz von dir möchte ich noch mal besonders hervor heben,weil das vielleicht einige schon vergessen haben.
Dito @ RedWilly und dito @ Menzel96.
Gut zu wissen, dass das mit der Bescheidenheit auch andere so sehen. 
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
ManOnTheMoon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 22:35 |
|
Registriert: 21.01.2004 23:07 Beiträge: 154 Wohnort: SouthCentral
|
RedWilly, du sprichst auch mir aus dem Herzen.
und noch niemand hat in den ersten sechs Stunden widersprochen - die neue Bescheidenheit bei Hannover96.
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 23:06 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Das mit der Bescheidenheit kann man differenziert werten:
"Die Bescheidenheit ist wie die Enthaltsamkeit: man würde wohl gerne mehr essen, fürchtet aber, dass es einem übel bekommt." - François de La Rochefoucauld
"Falsche Bescheidenheit ist die schicklichste aller Lügen." - Nicolas-Sébastien de Chamfort
Das vor der Saison formulierte Ziel haben wir erreicht. Keine Frage. Prinzipiell hatten wir das aber schon nach der wirklich wunderbaren Hinrunde. Unsere sportliche Führung - da schließe ich Kind und Kaenzig mit ein - versäumten es den Kurs zu halten und die Form zu konservieren. Eine einmalige Chance auf eine sensationelle Saison wurde vertan. Die Qualifikation für den UI-CUP war das realistische Ziel zur Halbzeit und es wurde nicht zielgerichtet darauf hingearbeitet.
Sofern Defizite in der Mannschaft bekannt waren - und alle behaupten ja immer das es augenscheinlich war, dass die Mannschaft über ihren Möglichkeiten gespielt hat - wurde nichts unternommen, um die hervorragende Ausgangsposition gewinnbringend zu nutzen. Sei es durch zeitgerechte und qualitative Verpflichtungen oder eine entsprechende Vorbereitung.
Stattdessen bestimmten Gruselfussball und interne Querelen die Rückrunde. Der Trainer hielt stur am Motiv Abstiegskampf und seiner Paniktaktik fest, auch gegen vermeintlich schwächere Gegner. Die Qualität der Mannschaft reicht nicht aus, um mal Pressing zu spielen oder einen Gegner nachhaltig unter Druck setzen? Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte? Kombinationsspiel? Alles keine Frage des Systems oder des Trainings? Für mich Wunschdenken.
Alles auf die Qualität der Mannschaft zu schieben, ist genauso wie den Trainer zum alleinigen Judas zu machen. Beides passt nicht wirklich, aber unglücklicherweise kann man nicht 20 Mann in die Wüste schicken. Hier hören die Parallen zur freien Wirtschaft auf und es greifen für gewöhnlich die Regeln des Spiels.
Die Süddeutsche Zeitung berichtete süffisant über das Friedenscorps, welches durch Deutschlands Stadien pilgerte, um brav die Punkte abzuliefern. Und traf den Nagel auf den Kopf. Kein Risiko wird eben nicht belohnt. Erst recht nicht mit realem Erfolg. Und leider sind die Bescheidenen oft diejenigen, die am Ende mit leeren Händen darstehen. So moralisch Erhaben sie auch sein mögen.
Zurück zum eigentlichen Thema: Natürlich kamen Verletzungssorgen, Vertragsverhandlungen und Formschwächen zu den taktischen und spielerischen Defiziten dazu. Aber wären zumindest 20 Punkte in der Rückrunde nicht möglich gewesen, um das tatsächliche Saisonziel - welches mit Sicherheit durch die Köpfe der Verantwortlichen geisterte - zu erreichen?
Mir liegt die Rückrunde schwer im Magen und die Enttäuschung über verpasste Chancen überwiegt. 8 Tore und 13 Punkte sprechen eine deutliche Sprache und Konsequenzen hinsichtlich der neuen Saison müssen gezogen werden. An dieser Stelle spreche ich nicht zwingend von einer Trainerentlassung (die ich aber auch als Möglichkeit sehe: Lienen hat den viel beschworenen Turnaround in der Rückrunde nicht geschafft), sondern von einem konstruktiven Miteinander für die neue Saison.
Sollte tatsächlich das Verhältnis Kaenzig und Lienen nachhaltig gestört sein, kreide ich das Martin Kind an, der es versäumte Kompetenzen zu klären und eine klare Linie zu fordern. In diesem Falle wäre die Trennung von einem der Verantwortlichen das Beste gewesen. Das ist kein so gerne beschwörtes Weltunterganszenario, sondern ein Bauchgefühl, dass mir sagt, das einige im Verein wohl nicht zusammenarbeiten können.
Was mir Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison gibt, sind die gehandelten Neuverpflichtungen, die ich durchweg für sinnvolle Ergänzungen halte. Auch Sousa traue ich zu, dass er sich in Deutschland durchsetzt. Leider habe ich nur in Dortmund live gesehen. Allerdings deutete er dort bereits an, dass er ein Ersatz für Krupi sein könnte. Nur muss man solche Spieler feinfühlig behandelen und auch mal Sonderwünsche durchgehen lassen. Nicht immer es das Beste, wenn sich ein Spieler der deutschen Mentalität und ihren Tugenden anpasst. Nichtsdestotrotz hat er natürlich auch seinen Teil zum vorzeitigen Abschied zum Rückrundenstart beigetragen. Ganz einfach durch Unprofessionalität. Ich hoffe, dass beide Seiten die nötigen Schritte aufeinander zu machen.
Für mich bleibt also die Freude über den Klassenerhalt (schon im Dezember abgehakt), die Enttäuschung über die Rückrunde (ganz akut) und die Hoffnung auf eine erfolgreiche neue Saison. Und bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt...
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 09:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Guter Beitrag, außer dass ich eine Trainerentlassung für Quatsch halte. Aber ansonsten den Nagel auf den Kopf getroffen und genau meine Meinung.
Man sollte allerdings nicht vergessen: Wir hätten die 27 Punkte aus der Hinrunde vielleicht nochmal schaffen können (was sensationell gewesen wäre!!!) - Für den Uefa-Cup werden aber selbst 54 Punkte nicht reichen!
Und ich bin irgendwie froh, dass wir nicht in den UI-Cup kommen. Das ist für die Spieler nur ein Urlaub-Interuptus und stört die ordentliche Vorbereitung.
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 10:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
azzurro96 hat geschrieben: Man sollte allerdings nicht vergessen: Wir hätten die 27 Punkte aus der Hinrunde vielleicht nochmal schaffen können (was sensationell gewesen wäre!!!) - Für den Uefa-Cup werden aber selbst 54 Punkte nicht reichen!
Es waren 28 Punkte nach der Hinrunde. Für den UEFA-Cup haben letztes Jahr 56 Punkte gereicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 10:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Sp. G. U. V. Tore. Punkte.
1 Bayern München 32 22 5 5 66 : 29 71
2 Schalke 04 32 19 3 10 52 : 42 60
3 VfB Stuttgart 32 17 7 8 53 : 35 58
4 Hertha BSC Berlin 32 15 11 6 59 : 31 56
5 Werder Bremen 32 16 5 11 62 : 35 53
6 Bayer Leverkusen 32 15 8 9 58 : 41 53
56 werden dieses Mal knapp nicht reichen, aber zugegeben es wäre schon spannend geworden...
Wenn ich mir aber die Mannschaften dort ansehe, dann muss man einfach sehen, dass wir noch nicht soweit sind. Mal ehrlich... 
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 10:47 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Natürlich sind wir (noch) nicht so weit. Aber wir sollten einen Schritt nach dem nächsten machen! Wichtig ist, das wir uns auf lange Sicht aus dem Abstiegskampf raushalten. Wenn wir eine gewisse Konstanz erreicht haben, kann man weitere, höhere Ziele anpeilen. Aber jedem, der in den UEFA Cup will, sollte sich das Schicksal der Bochumer ansehen. Schnell kann es passieren, das wir, auch mit einem neuen Trainer, da unten drin sind.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 10:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Genau. Im Übrigen sollten die Einnahmen aus dem Uefa-Cup nicht überschätzt werden. Wichtig ist, dass wir uns etablieren, dass wir als Bundesligist ernst genommen werden und dass sich endlich eine gewisse Konstanz seriöser Arbeit im Verein durchsetzt.
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 11:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
RedWilly hat geschrieben: Natürlich sind wir (noch) nicht so weit. Aber wir sollten einen Schritt nach dem nächsten machen!
Wir sind noch nicht so weit, weil wir die Rückrunde verkackt haben. Das stimmt.
Hätten wir die Rückrunde nicht verkackt, wären wir aber so weit. Wir wären sportlich für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert gewesen. Das hätte perspektivisch enorme Vorteile gehabt, z.B. im Hinblick auf Spielerverpflichtungen.
Was Bochum anbelangt: Die Qualifikation für den UEFA-Cup ist doch kein Fluch. Die Bochumer steigen nicht ab, weil sie sich zu früh für den UEFA-Cup qualifiziert hatten, sondern weil sie Spieler wie Freier, Oliseh und Hashemian nicht ersetzen konnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
immerroter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 11:32 |
|
Registriert: 01.05.2003 11:49 Beiträge: 61
|
Bin wirklich mal wieder sehr erfreut,das es auch noch Fans der Roten gibt die eine sehr erfreuliche Saison gesehn haben.
Wenn man sich nun auch noch im Offensivspiel verstärken kann,sollte es auch möglich sein sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 13:16 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Schönwetterfan hat geschrieben: RedWilly hat geschrieben: Natürlich sind wir (noch) nicht so weit. Aber wir sollten einen Schritt nach dem nächsten machen! Wir sind noch nicht so weit, weil wir die Rückrunde verkackt haben. Das stimmt. Hätten wir die Rückrunde nicht verkackt, wären wir aber so weit. Wir wären sportlich für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert gewesen. Das hätte perspektivisch enorme Vorteile gehabt, z.B. im Hinblick auf Spielerverpflichtungen. Da hast Du recht, aber noch haben wir Chancen auf dem UEFA-Cup. Für mich zeigt das, dass wir (noch) keine konstante Leistung bringen können. Über die Ursachen würde ich vielleicht noch mal ein längerer Beitrag schreiben, wenn die Saison zu Ende ist. Schönwetterfan hat geschrieben: Was Bochum anbelangt: Die Qualifikation für den UEFA-Cup ist doch kein Fluch. Die Bochumer steigen nicht ab, weil sie sich zu früh für den UEFA-Cup qualifiziert hatten, sondern weil sie Spieler wie Freier, Oliseh und Hashemian nicht ersetzen konnten.
Bis vor Kurzem habe ich diese Meinung nicht geteilt. Einige Wochen her, hat Bemeh dasselbe Thema angesprochen wie Du. Ich glaube nur, dass Qualifizierung über den UI-Cup nicht so toll gewesen wäre, in Hinblick auf eine gute Saisonvorbereitung.
Nur sollten wir da ein bißchen entspannt eingehen. Wenn's klappt, klappt's, wenn nicht, dann eben nicht. Oberste Priorität hat die Bundesliga.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 15:28 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Schönwetterfan hat geschrieben: ...., sondern weil sie Spieler wie Freier, Oliseh und Hashemian nicht ersetzen konnten.
Nachdenkenswerter Name.
Die Saison hat erwartungsgemäß mies begonnen, eine Zeitlang hat die Mannschaft euphorisch und über ihre Verhältnisse gespielt, dabei aber die notwendigen Punkte geholt und anchließend eine langweilige und teilweise (sehr) frustrierende Rückrunde hingelegt. Ein Großteil dieser Enttäuschung beruht darauf, daß 2 Leistungsträger der Mannschaft frühzeitig ihre (gewollte oder ungewollte) Abkehr von Hannover bekanntgemacht haben und seitdem nicht mehr die Leistung gebracht haben, die erforderlich gewesen wäre. Hinzu kamen eine Reihe von Verletzungen und der Umstand, daß keiner der Stürmer mehr an den oberen Rand seines Leistungsvermögens gehen konnte (warum auch immer). Trotzdem wurde frühzeitig der Klassenerhalt erreicht. Hoffen wir, daß die Lücken in der Mannschaft adäquat aufgefüllt und insbesondere der Sturm erheblich verstärkt wird - dann wird unser "Mauer-Lienen" sicherlich auch (mal wieder) eine Kehrwendung vollführen und "erfrischenden Angiffs-Fußball" servieren.
Wer tatsächlich das Ziel UI-Cup als erstrebenswert angesehen hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 16:16 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
stscherer hat geschrieben: Wer tatsächlich das Ziel UI-Cup als erstrebenswert angesehen hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Kannst Du diese Aussage auch vernünftig begründen? Alleine der Verweis auf eine erschwerte Vorbereitung reicht mir nicht. Anstelle von zahlreichen Freundschaftsspielen, Partien unter Wettkampfbedingungen durchzuführen, halte ich nicht zwangsläufig für einen Nachteil. Und die Zusatzeinnahmen, die durch den UI-CUP und eine potenzielle Teilnahme am UEFA-CUP herausspringen würden, sind auch für Hannover 96 nicht zu verachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 16:20 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Für manche ist der UI-Cup in letzter Zeit ein zuschußgeschäft gewesen, wenn man Anreise usw. mit einrechnet. Allerdings, rein von meiner Sicht her, wäre ein UI-Cupp allemal besser wie die Tingeltangel Tour über die Dörfer! Und würde die Sommerpause erfreulich verkürzen!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2005 16:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
D@ve hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Wer tatsächlich das Ziel UI-Cup als erstrebenswert angesehen hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Kannst Du diese Aussage auch vernünftig begründen? Alleine der Verweis auf eine erschwerte Vorbereitung reicht mir nicht. Anstelle von zahlreichen Freundschaftsspielen, Partien unter Wettkampfbedingungen durchzuführen, halte ich nicht zwangsläufig für einen Nachteil. Und die Zusatzeinnahmen, die durch den UI-CUP und eine potenzielle Teilnahme am UEFA-CUP herausspringen würden, sind auch für Hannover 96 nicht zu verachten.
Wieviel Zusatzeinnahmen denn bitte? Denk auch mal an die Kosten. Laut HAZ vom 18.04. trotz Antrittsgeld ein absolutes Nullsummenspiel. Erst im Finale gibts Gewinne und den Uefa-Cup-Platz. Darauf brauchen wir nicht zu hoffen.
Es ist im Übrigen wirklich nicht zu verachten, dass im Falle eines Finales die Belastung für die Spieler sehr hoch wäre, denn der Urlaub würde wegfallen ( Urlaub- Interuptus) und die UI-Spiele wären alle mit höchster Belastung zu spielen. Wenn ich nur an Per denke: Der soll ja auch im Konföderationen-Pokal spielen. Den könnten wir uns schon mal abschminken.
Und das alles um in der 1. Runde gegen z. B. Standard Lüttich rauszufliegen? Nee danke.
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
|