Eintrittskartenpreise der Saison 2005/2006 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
valproat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2005 20:19 |
|
Registriert: 29.05.2004 17:45 Beiträge: 25 Wohnort: Hannover
|
Ich werde nächste Saison erstmals keine DK mehr kaufen und kenne ziemlich viele, die das auch nicht mehr tun werden (nicht nur Freunde, sondern auch vom Hörensagen).
In den letzten beiden Spielzeiten wurde Druck wegen der Stadionkapazität ausgeübt und es war unklar, wie viele Karten überhaupt noch in den freien Verkauf kommen. Außerdem waren 10% Rabatt mehr als 5%...
Inzwischen weiss man, dass es für fast jedes Spiel auch so Karten gibt und sogar die ein oder andere Rabattaktion. Wir haben z.B. auch keine Lust mehr auf die Käfighennenhaltung im Stehplatzbereich, der leider als einziger bezahlbar ist.
Ich bin sehr gespannt, ob überhaupt die Zahlen der letzten Saison erreicht werden, die angepeilte Steigerung halte ich für völlig illusorisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.05.2005 09:33 |
|
|
menzel96 hat geschrieben: Ich habe gestern Post von Hannover 96 bekommen,es ging um meine DK für die neue Saison, in der aktuellen Saison habe ich ca.240 Euro bezahlt. Nun soll ich abzüglich 15 % Rabatt 272 Euro bezahlen,das sind 32 Euro pro Dk mehr, eine Ermäßigung kann ich leider nicht feststellen.
Dürfte daran liegen, dass du ne Karte im N10 hast/hattest, vermute ich jetzt einfach mal. Der Block hatte in dieser Saison ja besonders günstige Konditionen, die ab 05/06 nur noch auf der Süd gelten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.05.2005 17:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 286
|
"Besonders günstig" - Du klingst, als wärst Du Werbetexter des Vereins.
Klar waren die Plätze die günstigsten Sitzplätze im Nordbereich, aber das ändert nichts daran, dass sie massiv (in meinem Fall immerhin gleich um 25 Prozent) erhöht wurden. Ich verstehe daher das Argument nicht so ganz.
_________________ Das Xxxxxxxx XX Fanmagazin http://www.das-fanmagazin.de http://www.das-fanmagazin.de/forum Alles rund um die Roten aus Hannover
Zuletzt geändert von Nils am 06.05.2005 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.05.2005 18:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Nils hat geschrieben: "Besonders günstig" - Du klingst, als wärst Du Werbetexter des Vereins. 
Der Verdacht besticht mich auch manchmal. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2005 22:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Nils hat geschrieben: "Besonders günstig" - Du klingst, als wärst Du Werbetexter des Vereins.  Klar waren die Plätze die günstigsten Sitzplätze im Nordbereich, aber das ändert nichts daran, dass sie massiv (in meinem Fall immerhin gleich um 25 Prozent) erhöht wurden. Ich verstehe daher das Argument nicht so ganz.
Darf ich als einer der "Hauptkritiker des Preissystems" dir noch einmal antworten?
Es handelt sich leider um zwangsläufige Folgen der - zumindest versuchten - Bereinigung des noch aktuellen Preissystems. Wie wir alle wissen, kam Schnitzmeier unseren Protesten vor einem Jahr mit den beiden recht willkürlichen Preissenkungen in N10 sowie W10 (weniger willkürlich) entgegen und konnte somit ein Ergebnis aus dem "Arbeitskreis" bei Kind vorzeigen.
Jetzt hat man neben der einheitlichen Preisfestsetzung auf der ganzen Nordtribüne auch einheitliche Preise in allen Reihen der West unten festgesetzt. DK gibt es aber nur oberhalb Reihe 10. Auch hier gibt es Betroffene, die es vielleicht noch gar nicht bemerkt haben. Auch hier das Argument der "sauberen Kategorien", leider zu Lasten einiger aktueller DK-Inhaber.
Meine Kritik: 96 sollte so etwas ehrlicher und offensiver verkaufen und somit Kritikern, die sich zu recht etwas verarscht fühlen, den Wind aus den Segeln nehmen.
Wenn das Gesamtpreissystem in ferner Zukunft harmonisch ist, gibt es keinen Ärger mehr. Aber erst dann.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 09:38 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Bemeh hat geschrieben: Meine Kritik: 96 sollte so etwas ehrlicher und offensiver verkaufen und somit Kritikern, die sich zu recht etwas verarscht fühlen, den Wind aus den Segeln nehmen.
Wenn das Gesamtpreissystem in ferner Zukunft harmonisch ist, gibt es keinen Ärger mehr. Aber erst dann.
@Bemeh
Da kann ich dir nur zum Teil zustimmen.
Deine Forderung, ehrlich mit seiner Kundschaft/Fans umzugehen, kann ich sehr gut nachvollziehen und ist für mich eigentlich eine Selbstverständlichkeit in der Beziehung Verein  Fans/Kunde.
Aber bei allem Verständnis für eine, wie du es ausdrückst, Harmonisierung der Preise, dürfen wir nicht vergessen, wo der Grund für die Ausnahmen in den Blöcken N10/11 und W10 lag.
Natürlich war es ein Zugeständnis von 96, aber nur weil die Proteste über das insgesamt zu hohe Preisniveau im gesamten Stadion und im speziellen in der Nordkurve richtig "laut" wurden. Ich erinnere noch einmal: Der zu dem Zeitpunkt angedachte günstigste Sitzplatz im Stadion (u. a. in der Nord/oben) hat 26 € als EK und 325 als DK kosten sollen. Absolut unakzeptabel.
Also, eine Harmonisierung wäre auch auf einem anderen, niedrigeren Level möglich gewesen.
Übrigens fände ich eine Preisdifferenzierung in der Nordkurve/oben (Süd auch) auf Grund des unterschiedlichen Komforts (Steigung/Entfernung zum Spielfeld/Zugang zum Block/Entfernung zu Imbissständen und Toiletten) für gerechtfertigt.
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 10:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
sam hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Meine Kritik: 96 sollte so etwas ehrlicher und offensiver verkaufen und somit Kritikern, die sich zu recht etwas verarscht fühlen, den Wind aus den Segeln nehmen.
Wenn das Gesamtpreissystem in ferner Zukunft harmonisch ist, gibt es keinen Ärger mehr. Aber erst dann.
@Bemeh Da kann ich dir nur zum Teil zustimmen. Deine Forderung, ehrlich mit seiner Kundschaft/Fans umzugehen, kann ich sehr gut nachvollziehen und ist für mich eigentlich eine Selbstverständlichkeit in der Beziehung Verein  Fans/Kunde. Aber bei allem Verständnis für eine, wie du es ausdrückst, Harmonisierung der Preise, dürfen wir nicht vergessen, wo der Grund für die Ausnahmen in den Blöcken N10/11 und W10 lag. Natürlich war es ein Zugeständnis von 96, aber nur weil die Proteste über das insgesamt zu hohe Preisniveau im gesamten Stadion und im speziellen in der Nordkurve richtig "laut" wurden. Ich erinnere noch einmal: Der zu dem Zeitpunkt angedachte günstigste Sitzplatz im Stadion (u. a. in der Nord/oben) hat 26 € als EK und 325 als DK kosten sollen. Absolut unakzeptabel. Also, eine Harmonisierung wäre auch auf einem anderen, niedrigeren Level möglich gewesen. Übrigens fände ich eine Preisdifferenzierung in der Nordkurve/oben (Süd auch) auf Grund des unterschiedlichen Komforts (Steigung/Entfernung zum Spielfeld/Zugang zum Block/Entfernung zu Imbissständen und Toiletten) für gerechtfertigt. rote Grüße sam
Du kannst mir guten Gewissens voll zustimmen.
Ich habe doch nichts anderes gesagt, als dass es einen "Arbeitskreis" gab, bei dem ich zusammen mit Olip Teilnehmer aus dem Fanbereich war. Und natürlich ging es in diesem Treffen um das zu hohe Preisniveau. Leider ging Schnitzmeier nicht auf unsere konkreten Vorschläge ein, sondern setzte dann sein Alternativmodell mit N10, W10 durch, um etwas zu besänftigen.
Zu den unterschiedlichen Qualitäten in Nord und Süd gehe ich mit dir ebenfalls konform. Ich habe ja immer wieder geschrieben, dass ein gerechtes Preismodell der unterschiedlichen Nachfrage nach einzelnen Plätzen Rechnung tragen muß. Und da sind die steilen Bereiche sicherlich interessanter als die flacheren, die Nord interessanter als die Süd.
Wenn man dann die vernünftige Abstufung gefunden hat, kann man in einem zweiten Schritt das absolute Niveau festlegen, in unserem Fall also senken. Danach ergeben sich durch Festlegung von entsprechenden Aufschlägen auf den 1/17-Preis die Einzelpreise für die jeweiligen Gegnerkategorien. Alles sehr gerecht, sehr transparent und einfach.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnuffi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2005 15:46 |
|
Registriert: 15.07.2003 20:45 Beiträge: 59
|
Scheint so, als würde sich die ganze Preisdiskussion ohnehin erübrigen.
Ich versuche seit gestern meine persönliche Dauerkarten-Bestellung,
wie von 96 gewünscht, per Fax durchzugeben. Das Fax-Gerät dort ist jedoch nicht zu erreichen. Nach telf. Rückfrage sagte man mir, man könnte sich das auch nicht erklären und ich sollte es immer wieder versuchen. Irgendwann vergeht mir daran natürlich die Lust.
Zwar handelt es sich bei uns "nur" um ca. 930,-- Euro; wenn ich aber bedenke, dass es wahrscheinlich anderen auch so geht, dürfte ein kleiner finanzieller Verlust für den Verein für die neue Serie jetzt schon feststehen.
Wieder ´mal typisch 96 -so, wie man den Verein seit langem kennt-
|
|
Nach oben |
|
 |
sieke
|
Betreff des Beitrags: Was soll das Genöhle - werdet doch endlich Mitglied! Verfasst: 13.05.2005 21:27 |
|
Registriert: 06.03.2004 22:53 Beiträge: 14
|
Ich verstehe das ganze Genöhle hier nicht. Werdet doch endlich Mitglied bei 96, wenn ihr echte Rote seid. Dann gibt's Preisrabatte, Vorkaufsrecht usw. ohne Ende. Hier die Info der 96-Website (is wohl ziemlich frisch):
Kombi-Mitglieder sparen bis zu 15 %
Die Preise für die Dauerkarten 2005/2006 wurden in fast allen Tribünenbereichen gesenkt. Jetzt kommen weitere Vorteile für die Besitzer von Ganzjahresdauerkarten der Saison 2004/2005 hinzu:
Alle Inhaber eines Ganzjahrestickets der laufenden Saison bekommen einen Rabatt von 5% auf Ihre Dauerkarte! "Damit wollen wir alle Fans belohnen, die uns auch in der Hinrunde auf der Baustelle AWD-Arena die Treue gehalten haben" so 96-Präsident Martin Kind. Damit wird nach dem Rabatt der laufenden Saison wieder ein genereller Rabatt auf die Ganzjahresdauerkarte eingeräumt!
Bis zu 15% Rabatt
Zudem ist es möglich, bis zu weitere 10% Rabatt zu erhalten, in der Spitze also erstmals 15%! Bestehende oder werdende Mitglieder des Hannover 96 e.V. erhalten generell 5% Rabatt, in Kombination mit dem Ganzjahresdauerkartenrabatt also 10%. Ganzjahresdauerkartenbesitzer, die Mitglied im e.V. sind und zudem Mitglied des Fan-Club-Dachverbands Rote Kurve sind oder werden, erhalten weitere 5%, in der Spitze also 15%.
1. Treuerabatt Ganzjahresdauerkarte: 5%
2. Hannover 96 e.V.- Mitglied : 5% / in Kombination mit 1. also 10%
3. Rote Kurve- Mitglied (nur in Verbindung mit e.V.): 5% / in Kombination mit 1.,2.: 15%
Andere Vereine wie Schalke bieten gar keine Vergünstigungen und haben über 30.000 Mitglieder. Der VfB macht ne Riesenkampagne: www.wir-packen-schalke.de
Und bei uns bekommt als Mitglied den "Zucker in den Arsch geblasen". Also auf geht's. Werdet alle Mitglied - für einen starken Verein Hannover96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2005 23:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Du hast vollkommen Recht, Sieke, und ich kann deine Aussagen wirklich unterstreichen. Aber mußt du das hier gleich doppelt posten?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2005 12:32 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Also jetzt habe ich das gestrige Buli mit den Preisen vor mir liegen:
Bisher dachte ich, dass ich für die RK 12 Euro bezahle und für die Fördermitgliedschaft in Verbindung RK 50 Euro also = 62 Euro bezahle.
Im Heft steht Kombimitgliedschaft im Einstiegsjahr 60 Euro. Wie darf man denn dies verstehen ??
Ausserdem erhalte ich das Buli-Magazin in der Kombimitgliedschaft nur bei Abholung im Stadion und nicht per Post. Was ist das für eine Ausgrenzung ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2005 14:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Während die Roten erkannt haben, dass die Preise zu hoch sind, ist man in Hamburg vom Gegenteil überzeugt, wie ein Beitrag aus dem Forum zeigt:
Zitat: Alte Preise: Ost / West A / B, Mitte 525 Euro 489 Euro Ost / West A / B, Außen 443 Euro 407 Euro Ost / West C 379 Euro 346 Euro Ost / West C, Kinderkarte 228 Euro 218 Euro Nord / Süd A / B 299 Euro 269 Euro Nord / Süd C 234 Euro 214 Euro Eckblöcke 8 C und 22 C 199 Euro 189 Euro Nord / Süd C, ermäßigt 180 Euro 170 Euro Kinder-Zusatzkarte 80 Euro 72 Euro Nord A 149 Euro 125 Euro Nord A, ermäßigt 89 Euro 70 Euro Rollstuhlfahrer Süd 100 Euro 92 Euro
Neue Preise:
Dauerkartenpreise für 2005/2006
Ost/West A/B Mitte 595€/559€ Mitglieder Ost/West A/B Außen 495€/459€ Mitglieder Ost/West C 399€/369€ Mitglieder Nord/Süd A/B 324€/289€ Mitglieder Nord/Süd C 249€/229€ Mitglieder Stehplätze 169€/139€Mitglieder Eckblöcke 8C und 22C 199€/189€ Mitglied
Ermässigung steht noch nicht fest!
Interessant ist ein dazu passender Artikel der "Welt": Zitat: HSV sammelt für van der Vaart
Nachdem sich die sportliche Leitung des HSV darauf festgelegt hat, daß Rafael van der Vaart genau der Spieler ist, der die Mannschaft in der kommenden Saison einen gewaltigen Schritt weiterbringen würde, basteln die Verantwortlichen nun fieberhaft an der wirtschaftlichen Umsetzung des Transfers. Der 22 Jahre alte Niederländer steht bis 2006 bei Ajax Amsterdam unter Vertrag, die Hamburger müssen daher tief in die Vereinskasse greifen, um den Mittelfeld-Regisseur loseisen zu können. Rund vier Millionen Euro soll der Wunschkandidat kosten. "Wir müssen an jeder Schraube drehen, um einen Spieler seiner Qualität verpflichten zu können", erklärt Vorstand Katja Kraus.
Das Geschäft im VIP-Bereich läuft weiterhin hervorragend, auch in der kommenden Saison werden die Logen und Business-Seats in der AOL Arena ausverkauft sein. "Der Buchungsstand ist so hoch wie nie zuvor", berichtet Kraus. Zudem wird die Akquise von Sponsoren weiter vorangetrieben, der HSV erhofft sich durch die nach Saisonende anstehende Asien-Reise den Einstieg in den lukrativen chinesischen Markt.
Zudem sollen die Fans mithelfen, den Wechsel van der Vaarts nach Hamburg zu finanzieren. Die Dauerkarten- und Einzelticketpreise werden zur kommenden Saison angehoben. Bei gleicher Auslastung wie in der laufenden Saison würden sich die Erlöse um 500 000 Euro erhöhen. Am Ende des aktuellen Spieljahres rechnen die Verantwortlichen mit Zuschauereinnahmen von 24 Millionen Euro (inklusive VIP-Bereich).
"Wir haben die neuen Preise mit dem Supporters-Club abgestimmt und darauf geachtet, das Angebot sozial verträglich zu gestalten", so Kraus. Die teuerste Sitzplatz-Dauerkarte auf der Ost- oder Westtribüne (A-/B-Rang Mitte) für einen Erwachsenen ohne Ermäßigung kostet 595 Euro (zuvor 525 Euro), das günstigste Jahresticket auf der Nord- oder Südtribüne (C-Rang) ist für 249 Euro (zuvor 234 Euro) erhältlich. Der HSV sammelt für van der Vaart - und die Fans sollen zur Finanzierung beitragen.
Nur gut, dass wir nicht sammeln müssen, sondern Carsten Maschmeyer haben. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2005 14:59 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: Nur gut, dass wir nicht sammeln müssen, sondern Carsten Maschmeyer haben. 
Mmm, 96-Fans sammeln für Brdaric, das hat etwas... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2005 15:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Guus hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Nur gut, dass wir nicht sammeln müssen, sondern Carsten Maschmeyer haben.  Mmm, 96-Fans sammeln für Brdaric, das hat etwas... 
Die kleinen hsvler sammeln für einen Holländer.....das ich nicht lache!!! Da ist es mir sympathischer, das wir für Benny gesammelt haben!!!!!!!!!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2005 15:14 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Guus hat geschrieben: Mmm, 96-Fans sammeln für Brdaric, das hat etwas... 
Vorsicht, es soll noch erhebliche Restbestände einer unsäglichen CD geben.....

|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2005 15:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Und was sagt ihr zu den Preisen?
Vor einem Jahr konnten wir MK gerade damit beeindrucken, dass unser Höchstpreis (Ost Mitte) deutlich über Hamburgs Höchstpreis lag.
Ich wage die Voraussage, dass der Schuß in HH nicht gerade nach vorne losgeht.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2005 15:55 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
stscherer hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Mmm, 96-Fans sammeln für Brdaric, das hat etwas...  Vorsicht, es soll noch erhebliche Restbestände einer unsäglichen CD geben..... 
Vielleicht könnte ich die hier in den Niederlanden noch verkaufen. Die kennen Brdaric doch nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2005 16:14 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Hast Du die CD schon mal gehört?
Im übrigen solltest Du vorab klären, unter welchen Bedingungen Dir die niederländische Staatsbürgerschaft aberkannt werden kann.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2005 16:33 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
stscherer hat geschrieben: Hast Du die CD schon mal gehört? Im übrigen solltest Du vorab klären, unter welchen Bedingungen Dir die niederländische Staatsbürgerschaft aberkannt werden kann.... 
Nein, ich habe die CD nicht gehört, ich weiß nur: Es soll schlecht sein. Da das Ding in Deutschland nicht verkauft, hätte ich gedacht: Vielleicht exportieren wir das nach den Niederlanden.
Noch mal auf das Thema zurückkommen. Ich bin erstmal neugierig ob Van der Vaart sich in der BuLi durchsetzen wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die HSV-Fans die Leistungen von Van der Vaart ein wenig kritisch gegenübersehen.
Ich weiß nicht so recht was ich davon halten sollte. Es hat was Merkwürdiges. Als Fan möchte man dann auch, dass der Spieler sein Job gut macht. Auf der anderen Seite, hat man als Fan das Gefühl, dass man hilft die Mannschaft zu verstärken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2005 16:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Guus hat geschrieben: Noch mal auf das Thema zurückkommen.
Gut, dass du das erwähnst.
Das eigentliche Thema sind die neuen Preise, welche in der kommenden Saison in HH deutlich höher als in H sein werden. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|