UEFA Cup über die Fairplay Wertung ? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
red_revenge
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 08:47 |
|
Registriert: 05.04.2004 12:04 Beiträge: 17 Wohnort: Heidelberg
|
na man gut, das eintracht frankfurt doch noch aufgestiegen ist. dann kann man mal locker im rahmen des auswärtsspieles bei der dfl in der otto-fleck-schneise 6a vorbeischauen und denen zu der tollen entscheidung gratulieren.
was für eine verlogene scheisse.
_________________ grüsse vom neckar

|
|
Nach oben |
|
 |
Treelo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 08:47 |
|
Registriert: 18.05.2005 12:38 Beiträge: 11 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Dennoch ist das eine Gummi-Regelung.
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Die UEFA Regularien sind der reinste Witz. Was hat attraktive Spielweise bitte mit Fair Play zu tun? Aber ich denke mal, dass die UEFA ganz bewusst derart subjektive Kriterien bestimmt, eben damit die sogenannten Sympathieträger einer Liga diese Wertung letztlich gewinnen können. Und dann klatscht das ganze Land schmunzelnd und im Kollektiv in die Hände und freut sich darüber, dass es ein ach so kleiner und sympathischer Verein es geschafft hat
Ich kapiers nicht. Die Fair Play Wertung führt sich damit selbst ad absurdum, denn fair ist das wirklich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 09:02 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich war damit bekannt, dass nicht nur die Karten bewertet werden, aber wie wichtig die anderen Kriterien waren, war mir völlig unklar. Nicht nur die Presse war schlecht informiert, sondern den Verein auch. Ich denke, dass zeigt wie undurchschaubar diese Regelung eigentlich ist.
Na ja, dann freue ich mich nur, dass wir unsere nächste Saison in Ruhe vorbereiten können.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Schnell ein Nachtrag... Verfasst: 30.05.2005 09:29 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Der Prophet hat geschrieben: Insgesamt können pro Spiel 40 Pluspunkte vergeben werden. Pro Spiel??? Ich dachte, die 5 Punkte pro Kategorie werden als Durchschnittswert (oder so) auf die Saison gerechnet.  Der Prophet hat geschrieben: Die Kartenstatistik spielt in dieser Berechnung also eine sehr kleine Rolle.
Und das ist eine riesige Frechheit, denn sie ist das einzige objektive Bewertungskriterium. Und warum nennt man das Ganze dann "Fairplay", wenn es doch mit dem fairen Spiel der Mannschaft kaum noch was zu tun hat?
DFL-Lieblings-Wertung wäre vielleicht angebrachter. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Prophet
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 10:45 |
|
Registriert: 29.05.2005 19:44 Beiträge: 23
|
Zitat: Ich dachte, die 5 Punkte pro Kategorie werden als Durchschnittswert (oder so) auf die Saison gerechnet.
Dann werden aber auch die Karten als Durchschnitt gerechnet...
"Die maximale Punktzahl pro Spiel beträgt in der Regel 40", schreibt die UEFA in Annex V b).
Bis zu 10 Punkte für die Karten (vom Startwert 10 werden die Minuspunkte abgezogen), bis zu 10 für "positive play", bis zu fünf für Respekt vor dem Gegner, Respekt vor dem Schiedsrichter, Benehmen der Offiziellen und Benehmen der Fans.
Demnach wird die Kartenstatistik nicht losgelöst von den weiteren Komponenten behandelt.
Dann folgt die Umrechnung (geteilt durch die Höchstpunktzahl, multipliziert mit 10), um einen prozentualen Wert zu erreichen. Erst danach wird aus den 34 Einzelwerten der Durchschnitt ermittelt.
...und der Name ist in der Tat irreführend. Aber, klimperklimper, Namen sind Schall und Rauch, und solange das Procedere eindeutig beschrieben ist, ist die ganze Geschichte eindeutig.
Letztlich kann man nur einen Vorwurf wirklich gelten lassen:
Die Medien haben, indem sie fälschlicherweise die Kartenstatistik mit der UEFA-Fairplay-Wertung gleichgesetzt haben, schlampig gearbeitet.
Wobei ich zugebe: Auf die Idee, den irgendwann gestern geposteten MRZ-Artikel zu schreiben, bin ich damals auch nur gekommen, weil ich im Kicker in einem Nebensatz gelesen habe, daß es tatsächlich um mehr geht als um die Karten.
Wenn ich den Kicker-Artikel nochmal finde, reiche ich ihn nach.
Zuletzt geändert von Der Prophet am 30.05.2005 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
pp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 10:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 143
|
Es gibt hier natürlich auch noch ein paar kleinere "unbedeutende" weitere Kriterien:
1. Wir befinden uns im Profibereich, es geht um viel Geld in einem internationalem Wettbewerb! Da kann man nicht mit subjektiven "Gummikriterien" daherkommen, weil dann Tüt und Tor für Mauscheleien geöffnet werden - wie wohl dieses Jahr geschehen wird.
2. Ich finde es unmöglich und eine echte Frechheit die Fans zu bewerten!
Gibt es wirklich Vereine mit den "besseren" Fans? Da ist doch nie objektiv beurteilbar! Es gibt doch überall gute und schlechte "Fans" - Menschen. Die Bewertung nach guten und schlechten Fans ist eine Beleidigung an alle anderen Vereine, die SUBJEKTIV schlechter bewertet werden. DAS IST DER WIRKLICHE SKANDAL.
Fazit: Man kann und darf nur objektive, nachvollziehbare Kriterien heranziehen.
Das wäre so, als ob ich als Arzt einem Patienten ein schlechteres Medikament verschreibe, weil es eine schönere Verpackung hat (und wahrscheinlich meinem Apothekerkumpel mehr Geld einbringt)!
Pfui DFL........
_________________ Handball ist eindeutig der schönere Fussball!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Prophet
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 10:51 |
|
Registriert: 29.05.2005 19:44 Beiträge: 23
|
Andererseits: Wenn es (nachprüfbar) wirklich um Gummikriterien geht, wie kann man dann im Voraus davon ausgehen, die Wertung zu gewinnen?
Dann kann man auch "$%&#§@ UEFA" schreien, wenn am Ende doch nur Schweden und Dänemark ausgelost werden.
Das wäre auch Unsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 10:54 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
hab eben von der "entscheidung" erfahren und schon ma das forum durchgeschaut. wenn das mit der dfl stimmt, dann brauch man gar kein fußball mehr spielen, weil ja eh alles hinter den kulissen und über vitamin b geregelt wird. dann sollen die herren in anzügen gleich am saisinbeginn den teilnehmer festlegen. dann gibt es diese aufregung nich mehr!
ich find das auch eine riesengroße sauerei! aber was will man machen? läuft im leben halt nich immer rund...
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Prophet
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 10:58 |
|
Registriert: 29.05.2005 19:44 Beiträge: 23
|
Da ist das Kicker-Zitat.
"Über die Fair-Play-Wertung in den UEFA-Cup? So konkret ist die Hoffnung für Hannover: Nach Gelben und Roten Karten führt 96 in der Liga, doch zählen auch weitere Kriterien (Verhalten von Fans und Offiziellen), weshalb die DFL über das Ranking keine Auskunft gibt. Ob das fairste deutsche Team überhaupt einen Startplatz erhält, entscheidet sich Anfang Juni. Aktueller Stand: Deutschland ist eine von sechs Nationen, aus deren Kreis zwei Ligen nach Losentscheid je einen UEFA-Cup-Starter stellen. Nur Norwegen als Spitzenreiter des europaweiten Fair-Play-Rankings hätte einen Platz sicher."
(kicker Nr. 37 vom 6. Mai, Seite 16)
Demnach hätte es bekannt sein sollen, daß es nicht nur um die Karten geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 11:03 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
Total alberne Regelung. Wenn diese Tabelle nur nach der Anzahl der Karten gehen würde wäre das ja noch in Ordnung, aber wenn das ausgeweitet ist mit dem Verhalten der Fans und der Offiziellen (LOL?) dann will ich da so garnicht rein.
Shit happens 
_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 11:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Um es noch etwas konkreter zu machen: Es wird da in den Vorschriften von einem "Uefa-delegate" gesprochen, der die Bewertung nach jedem Spiel zusammen mit dem Schiri und - falls vorhanden - dem 4. Schiri vornehmen soll. Insofern ist das ganze Verfahren wohl nicht so sehr irgendeiner nachträglichen Willkür ausgeliefert. Gleichwohl ist es fraglich, ob ein Verein wie Mainz, der sich allein schon wegen des kleinen Stadions, das immer ausverkauft ist, und des etwas speziellen Umfeldes (Karneval) Vorteile verschafft, die mit dem eigentlichen Fair Play nicht sehr viel zu tun haben.
Ob wohl jemand lobend erwähnt hat, wie toll wir Fans im HSV-Spiel zusammen mit dem Gegner gefeiert haben, wie sportlich die Mannschaft in Berlin aufgetreten ist und damit für Fairness in der CL-Quali gesorgt hat?
So sehr ich offensives Spiel liebe, aber was hat das mit Fairness zu tun? Ist es nicht sogar eine große Leistung, wenn man mit taktisch gutem Defensiv-Spiel ohne Karten davon kommt?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
olip
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 11:23 |
|
Registriert: 26.05.2004 09:24 Beiträge: 109 Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)
|
Der Prophet hat geschrieben: Letztlich kann man nur einen Vorwurf wirklich gelten lassen: Die Medien haben, indem sie fälschlicherweise die Kartenstatistik mit der UEFA-Fairplay-Wertung gleichgesetzt haben, schlampig gearbeitet.
Das sehe ich anders. Ist es nicht so, dass in den letzten Jahre die Plätze immer nach der Kartenstatistik vergeben wurden? Oder waren diese völlig lächerlichen Gummiregelungen in den letzten Jahre auch schon Diskussionsgegenstand? Ich hab davon zumindest nichts mitbekommen...
Vielleich kann der Prophet ja mal aufklären, wie die von ihm hier netterweise ins Feld geführten Kriterien in den letzten Jahren gelebt worden sind? Oder zaubert man die Kriterien jetzt mal aus dem Hut, weil die Mainzer Führung Einfluß bei der DFL hat und der Club ja auch so unglaublich sympathisch rüberkommt...
Das Ganze hat für mich zumindest im Moment mir FAIR nichts zu tun.
Es scheint -im Gegenteil- eine so große Mauschelei zu sein, dass dies nichtmal von der kritischsten Presse antizipiert werden konnte...
Hätte die Reaktion nicht erleben wollen, wenn man den BVBlern oder Schalkern eine solche Chance hätte entziehen wollen. Das wäre sicher nicht passiert....
|
|
Nach oben |
|
 |
RoBri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 11:27 |
|
Registriert: 30.05.2005 00:31 Beiträge: 28 Wohnort: Rheinhessen
|
Hallo ersma (auch aus MZ).
Der Prophet hat geschrieben: Demnach hätte es bekannt sein sollen, daß es nicht nur um die Karten geht.
Genau so verhält es sich. Wenn die Presse wochenlang daraus nix macht, die DFL nicht ausreichend kommuniziert, der Verein Hannover 96 das ebenso ignoriert und seine Fans im Unklaren lässt, dann ist das sicherlich nicht dem FSV Mainz 05 - der im übrigen genauso überrascht wurde - anzulasten.
Dass das ganze Beurteilungsgedöns sehr schwammig ist (es soll nach starren Regeln objektiv beurteilt werden, was kaum objektiv zu beurteilen ist), darüber herrscht wohl Einigkeit. Ich selbst fühle mich auch nicht allzu wohl bei dem Gedanken, mit meinem kleinen Provinzclub plötzlich aufgrund zumindest nicht ganz durchsichtiger Kriterien die Chance zu haben, international zu spielen. Aber das ist ein anderes Thema.
Hoffen wir, dass sowohl "Fach"-Presse als auch UEFA und DFL daraus lernen und potenzielle Kandidaten zukünftig nicht so dermaßen im Unklaren gelassen werden wie hier geschehen. Sicherlich gibt es Wichtigeres als diese Fairplay-Farce, aber für die Betroffenen isses mehr als ärgerlich, wenn die Eindeutigkeit des Verfahrens erst im Nachhinein der breiten Masse bekannt wird. Über "Willkür" oder gar "Mauschelei" will ich erst gar nix sagen, das ist unsubstantiiert und subjektiv (;-) ) albern .
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 11:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
RoBri hat geschrieben: Hallo ersma (auch aus MZ). Der Prophet hat geschrieben: Demnach hätte es bekannt sein sollen, daß es nicht nur um die Karten geht. Genau so verhält es sich. Wenn die Presse wochenlang daraus nix macht, die DFL nicht ausreichend kommuniziert, der Verein Hannover 96 das ebenso ignoriert und seine Fans im Unklaren lässt, dann ist das sicherlich nicht dem FSV Mainz 05 - der im übrigen genauso überrascht wurde - anzulasten. Dass das ganze Beurteilungsgedöns sehr schwammig ist (es soll nach starren Regeln objektiv beurteilt werden, was kaum objektiv zu beurteilen ist), darüber herrscht wohl Einigkeit. Ich selbst fühle mich auch nicht allzu wohl bei dem Gedanken, mit meinem kleinen Provinzclub plötzlich aufgrund zumindest nicht ganz durchsichtiger Kriterien die Chance zu haben, international zu spielen. Aber das ist ein anderes Thema. Hoffen wir, dass sowohl "Fach"-Presse als auch UEFA und DFL daraus lernen und potenzielle Kandidaten zukünftig nicht so dermaßen im Unklaren gelassen werden wie hier geschehen. Sicherlich gibt es Wichtigeres als diese Fairplay-Farce, aber für die Betroffenen isses mehr als ärgerlich, wenn die Eindeutigkeit des Verfahrens erst im Nachhinein der breiten Masse bekannt wird. Über "Willkür" oder gar "Mauschelei" will ich erst gar nix sagen, das ist unsubstantiiert und subjektiv (;-) ) albern .
Offensichtlich läßt es sich aus der Warte des "Gewinners" leicht argumentieren. Aber deine Zeilen sind schon ok.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 11:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
RoBri hat geschrieben: Hallo ersma (auch aus MZ). Der Prophet hat geschrieben: Demnach hätte es bekannt sein sollen, daß es nicht nur um die Karten geht. Genau so verhält es sich. Wenn die Presse wochenlang daraus nix macht, die DFL nicht ausreichend kommuniziert, der Verein Hannover 96 das ebenso ignoriert und seine Fans im Unklaren lässt, dann ist das sicherlich nicht dem FSV Mainz 05 - der im übrigen genauso überrascht wurde - anzulasten. Dass das ganze Beurteilungsgedöns sehr schwammig ist (es soll nach starren Regeln objektiv beurteilt werden, was kaum objektiv zu beurteilen ist), darüber herrscht wohl Einigkeit. Ich selbst fühle mich auch nicht allzu wohl bei dem Gedanken, mit meinem kleinen Provinzclub plötzlich aufgrund zumindest nicht ganz durchsichtiger Kriterien die Chance zu haben, international zu spielen. Aber das ist ein anderes Thema. Hoffen wir, dass sowohl "Fach"-Presse als auch UEFA und DFL daraus lernen und potenzielle Kandidaten zukünftig nicht so dermaßen im Unklaren gelassen werden wie hier geschehen. Sicherlich gibt es Wichtigeres als diese Fairplay-Farce, aber für die Betroffenen isses mehr als ärgerlich, wenn die Eindeutigkeit des Verfahrens erst im Nachhinein der breiten Masse bekannt wird. Über "Willkür" oder gar "Mauschelei" will ich erst gar nix sagen, das ist unsubstantiiert und subjektiv (;-) ) albern .
Dem ist nix hinzuzufügen! Wir sollten jetzt nicht die Mainzer anfeinden. Und es wäre schade, wenn das supergute Verhältnis zwischen Mainz und Hannover durch diese blöde Geschichte geschädigt werden würde! Viele Grüße von Hannover nach Mainz! Ich bin zwar sauer über die Unfähigkeit der Verbände und der Presse, aber ich gönne Mainz das Glückslos!
_________________ azzurro ist ein 
Zuletzt geändert von azzurro96 am 30.05.2005 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 11:34 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
Also ich gönne es den Mainzern aufjedenfall mehr, als wenn Kaiserslautern oder Bielefeld in den Topf gekommen wären.
@ Mainzer
SOlltet ihr reinkommen, vertretet Deutschland würdig 
_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Prophet
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 11:38 |
|
Registriert: 29.05.2005 19:44 Beiträge: 23
|
Zitat: Ist es nicht so, dass in den letzten Jahre die Plätze immer nach der Kartenstatistik vergeben wurden?
Es ist nicht so.
In der Saison 2003/04 belegte der VfL Bochum mit 64 Punkten Platz 1 der Kartenstatistik, vor dem SC Freiburg (65), Werder Bremen (68 ), Borussia Dortmund (74) usw. (vgl. Kicker-Sonderheft "Bundesliga 04/05", Seite 163)
Der VfL Bochum hatte sich sowieso für den UEFA-Cup qualifiziert, demnach hätte, wenn nur die Zahl der Karten ausschlaggebend wäre, der SC Freiburg als Zweiter der Rangliste (das ist sehr wichtig) nachrücken müssen.
Dennoch schreibt die UEFA am 8. Juni 2004 folgendes:
"Der SC Freiburg als Fünfter der Wertung. Die besser platzierten VfB Stuttgart, VfL Bochum 1848, SV Werder Bremen und Bayer 04 Leverkusen haben sich bereits für die Champions League oder den UEFA-Pokal qualifiziert." (vgl. hier: http://de.uefa.com/uefa/news/Kind=16384 ... 88761.html )
Demnach ging es auch im vergangenen Sommer nicht nur um die Gelben und Roten Karten. q.e.d.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Rote Prinz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 11:42 |
|
Registriert: 14.02.2005 14:17 Beiträge: 857 Wohnort: Seelze
|
Also ich gönne es den Mainzer nicht
Mir geht das langsam auf den Sack, so vonwegen lustigster Verein und so Spaßclub und so.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoBri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 11:43 |
|
Registriert: 30.05.2005 00:31 Beiträge: 28 Wohnort: Rheinhessen
|
Bemeh hat geschrieben: Offensichtlich läßt es sich aus der Warte des "Gewinners" leicht argumentieren. Aber deine Zeilen sind schon ok.
Ich sehe die UEFA-Kapp-Schangse nicht als "Gewinn" für uns. Ich will nicht "Deutschland vertreten". Aber das ist wohl ne Einzelmeinung...
Und glaub mir, es gibt auch bei uns genug Leute, die im umgekehrten Falle die Sache nüchtern und objektiv betrachten würden; wir hatten immerhin zwei verpatzte Aufstiege zu verarbeiten, das hatte insbesondere im letzten Jahr - mit Verlaub - ne andere Qualität als der vorliegende "Fall". Andersrum gibts auch bei uns einige, die anzweifeln, dass hier alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Eigentlich alles ganz normal.
Da müssen wir jetzt alle durch, irgendwie. Und ich dachte, es wäre Sommerpause... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2005 11:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Dennoch würde mich echt interessieren, was Euch so wertvoll macht, gegenüber uns.
Ob es wirklich sportliche Gründe sind? ( Wahrscheinlich hätten wir wohl mit jedem Gegner Samba tanzen müssen.... Haben wir ja nur mit den Herthanern und den Hamburgern gemacht, unser Fehler.  )
Oder ob es vielleicht daran liegt, das es einflußreiche Leute von M05 in der DFL gibt. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|