Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 6 | [ 101 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 FIFA Confederations Cup 2005 in Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2005 22:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1015
Wohnort: Elze


Offline
Hey ihr müsst mir helfen:

ich bin der größte ivan gabriel heinze fan von argentinien! und ich bin morgen im stadion beim spiel gegen mexico! gibt es irgendwie die chance das ich ein autogramm von ihm bekomme! oder so? ich liebe ihn so!!!!!!!
ich will schon ein plakat machen, und rumscheien das er beim warmmachen vorbeikommt oder so! helf mir!
oder auch an die organisation von hannover! könnt ihr irgendwas arrangieren!? das wäre sooooooooooo nett von euch!!!! bitte helft mir!!!

ahja ich sitze S4!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 09:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Ich fand, dass der Confed Cup alles in allem eine tolle Sache war. Insbesondere das gestrige Finale hat mir großen Spaß gemacht. Ich freue mich unwahrscheinlich auf die WM.

Aufrichtig gefreut habe ich mich auch darüber, dass die Griechen so baden gegangen sind. Ich fand es bei der EM schon schlimm, dass so eine Truppe Europameister wird. Umso schöner, dass sich zumindest jetzt Technik und Spielkunst durchgesetzt haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 09:32 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Ich fand, dass der Confed Cup alles in allem eine tolle Sache war. Insbesondere das gestrige Finale hat mir großen Spaß gemacht. Ich freue mich unwahrscheinlich auf die WM.

Aufrichtig gefreut habe ich mich auch darüber, dass die Griechen so baden gegangen sind. Ich fand es bei der EM schon schlimm, dass so eine Truppe Europameister wird. Umso schöner, dass sich zumindest jetzt Technik und Spielkunst durchgesetzt haben.


Ich habe den gestrigen Fußball-Abend bei meinen beiden schweizer Freunden (Beni und "Wildmoser") verbracht. Auf "Wildmosers" Superfernseher sah das ganze noch besser aus als es sowieso schon war.

Beim Endspiel haben wir nur noch mit der Zunge geschnalzt und über die Klasse der Brasilianer gestaunt. Wie gut die Leistung unserer Mannschaft war, kann man daran sehen, dass der immer sehr deutschlandkritische Schweizer (in diesem Falle "Wildmoser") anerkennend sagte: "Auf dieser starken Leistung könnt ihr für 2006 aufbauen".

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 10:05 

Registriert: 05.06.2004 11:27
Beiträge: 164
Wohnort: Stuttgart


Offline
Moin Leute,
konnte gestern, beruflich bedingt, das deutsche Spiel nur am Autoradio verfolgen. Das Endspiel habe ich dann in voller Länge genossen, sogar meiner Frau, die sich noch nie ein Fussballspiel angesehen hat, hat es gefallen. Allerdings musste ich ab und an meinen Blick vom TV woanders hinlenken, denn die Trikotfarben der Brasils tun dem Auge, dem hannöverschen insbesondere, mit der Zeit doch sehr weh.
Können die nicht mal andere Farben wählen? Muss doch nicht sein, dass sone klasse Truppe in den Fehlfarben der Unaussprechlichen "zaubert". :x :evil:
Mein Vorschlag an die Brasils: schwarzes Hemd wg der farbigen Mehrheitsbevölkerung, rote Hose wg der Indios und weisse Stutzen wg des Sandstrands an der Copacabana.
Das wär´s doch, oder.....? :wink:
In diesem Sinne...


ROTE

_________________
Nur 96, denn.......sind wir nicht alle ein bisschen Hannover?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 11:31 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich habe nur das Spiel um Platz 3 geschaut und wollte mir dann das kleine Finale nicht mehr angucken.

Ein Spiel für die Geschichte. :shock: :D

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 11:45 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Ich habe alle drei Hannover-Spiele live im Stadion gesehen und muß sagen, dass die Stimmung 1a war.
Soviele friedliche, gutgelaunte Fans habe ich lange nicht mehr gesehen.

Hoffentlich bekommen wir bei der WM auch wieder Mexico nach Hannover gelost (war ja auch 'was fürs Auge dabei! :) !

Das war eine Superveranstaltung!

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 13:14 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
kai1896 hat geschrieben:

Aufrichtig gefreut habe ich mich auch darüber, dass die Griechen so baden gegangen sind. Ich fand es bei der EM schon schlimm, dass so eine Truppe Europameister wird. Umso schöner, dass sich zumindest jetzt Technik und Spielkunst durchgesetzt haben.

Mir ist erfolgreicher Fussball lieber als rumtanzereien und Schauspielereien, wie sie die Brasilianer vollführt haben.

Richtig verdient sind sie ja nicht ins Halbfinale gekommen, wenn man in der Summe die fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen sieht.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 13:48 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Discostu hat geschrieben:
Richtig verdient sind sie ja nicht ins Halbfinale gekommen, wenn man in der Summe die fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen sieht.


Aber sie sind richtig verdient Sieger des Cups geworden. Wer ernsthaft daran zweifelt, hat von Fußball keine Ahnung.

Da ist es mir im Nachhinein egal, ob sie gegen Japan z.B. mal Glück bei ner Schiri-Entscheidung hatten. Für den Fußball war es in jedem Falle gut so. Vielleicht wäre ein Endspiel Brasilien - Deuschland noch besser gewesen. Aber das heben wir uns dann fürs nächste Jahr auf.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 14:49 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Klar, ein 4:1 gegen Argentinien ist schon eine Hausnummer.
Und Adriano selbst bei den Brasilianern eine Klasse für sich.
Der ist der nächste Ronaldo.

Aber die Fehlentscheidungen zogen sich durch die Vorrunden-Spiele wie eine Perlenkette.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2004 11:02
Beiträge: 84
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn man mal das Spiel von gestern (Deutschland-Mexiko) mit dem Spiel der EM 2004 Deutschland-Lettland vergleicht, dann war das eine ganz andere Mannschaft.
Und, HURRA :D wir haben seit dem 07.10.2000 wieder gegen einen Großen gewonnen. Denn auch wenn Mexiko nicht klangvoll ist, so sind sie doch immerhin eine der 10 stärksten Mannschaften der Welt lt. FIFA-Weltrangliste (dort sind sie genau gesagt 6.) Also, die Serie ist gerissen!!!
Fand auch gestern die prodeutsche Stimmung im Stadion super :)
Schönen Einfall finde ich übrigens die tiefen "Huth, Huth"-Rufe!

Auch die Stimmung hier in Hannover fand ich sehr sehr schön. Bin jetzt schon in voller Vorfreude auf die WM 2006. Wenn ich bloß Tickets hätte :x :(

_________________
"Wer den Ruf des Muezzins in Berlin verlangt, sollte auch in Riad und Teheran das Glocken-Läuten zulassen!"
Edmund Stoiber (CSU)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 15:06 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Discostu hat geschrieben:
Klar, ein 4:1 gegen Argentinien ist schon eine Hausnummer.


Das genau meine ich nicht, nämlich das nackte Ergebnis.

Gestern war ich - zusammen mit meinen "Kollegen" - begeistert von der Spielweise, der Technik, der Übersicht, den überraschenden Aktionen, einfach der gezeigten Superklasse. Es war der Fußball an sich, der da begeisterte, egal wie das Endergebnis letztlich war.

Für mich war das gestern eines der besten Spiele der letzten Jahre. Wer kann mir ein besseres, nicht spannenderes, nennen?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 15:08 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich es mir nicht angesehen habe, da mein Interesse dafür leider nur beschränkt war. ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 15:10 
RedCloud96 hat geschrieben:
Können die nicht mal andere Farben wählen?


Kleiner Exkurs in die Fußballgeschichte:

Bis zum WM Finale 1950 spielte Brasilien in weißen Trikots.

Dann das Trauma: Im Endspiel verloren die Brasilianer im eigenen Maracanã-Stadion vor 200.000 fanatischen Cariocas gegen den Außenseiter Uruguay. Danach wurden die weißen Trikots wegen des "Fluchs" verbrannt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 15:13 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
:shock: Krass!

In welchen Farben spielten die Ungarn bis 1954? ;) :mrgreen:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 15:36 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Discostu hat geschrieben:
Ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich es mir nicht angesehen habe, da mein Interesse dafür leider nur beschränkt war. ;)


Besser wären da jetzt aber 10 :oops: gewesen. :wink:


PS: Hatten wir das Thema nicht schon einmal vor einigen Wochen? Irgendeine Mannschaft in Rot... :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 16:04 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ja, aber Spielverlauf und Sieg der Brasilianer war mir dieses mal schon vorher klar. Ich mag lieber Fussball mit Herz als mit technischen Finessen.

Und deshalb habe ich eine schöne Party Federball dem Spiel vorgezogen. ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 16:31 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Discostu hat geschrieben:
Ja, aber Spielverlauf und Sieg der Brasilianer war mir dieses mal schon vorher klar. Ich mag lieber Fussball mit Herz als mit technischen Finessen.

Und deshalb habe ich eine schöne Party Federball dem Spiel vorgezogen. ;)


Du hast das Spiel wirklich nicht gesehen. :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 17:02 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Maaan! Ich mag die Brasilianer nicht und jetzt is gut! *fg*
Die Bayern können auch den schönsten Fussball Europas spielen, es wird mich nicht dazu bringen die mehr anzugucken. ;)

Hat Ma auch gesagt, das die Argentinier gut mitgehalten haben.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 17:08 
Discostu hat geschrieben:
Hat Ma auch gesagt, das die Argentinier gut mitgehalten haben.


Sie scheint die Brasilianer auch nicht zu mögen... :wink:

Die Gauchos wurden vorgeführt und hatten nicht den Hauch einer Chance. Und, hätte die Seleção ab der 70. Minute nicht das Tempo rausgenommen, Argentinien hätte eine Debakel erlebt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2005 04:52 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Nachlese:

Bild hat geschrieben:
Schwere Zeiten für Dolmetscher

Podolskis Kölsch und Schweinsteigers Sieben, Deislers Bart und die Auswirkungen des Morbus Sammer -- der deutsche Confed-Cup-Kader in der Einzelkritik


Oliver Kahn: Spielte das ganze Turnier durch. Es sei denn, Lehmann spielte. Oder Hildebrand. Kassierte im ganzen Turnier nur sechs Tore und steigerte sich immerweiterimmerweiterimmerweiter. Gegen Australien waren von drei Schüssen nur drei drin, gegen Mexiko sogar nur drei von vier. Als Typ unverzichtbar fürs Team: Ist sie nicht Herz erfrischend, diese Grantellaune? Könnte sonst ja keiner aushalten, immer nur diese Euphorie. Empfahl sich mit wilden Abschlägen ins Aus für die Robert-Huth-Position.

Jens Lehmann: Spielte das ganze Turnier durch. Es sei denn, Kahn spielte. Oder Hildebrand. Spielte gut, konnte Kahn als Typ aber nie ersetzen. War selten imstande, die Abwehr zu unterhaltsamen Stümpereien zu inspirieren. Höhepunkt der Langeweile: Blieb gegen Tunesien gegentorlos, worauf Klinsmann Kahn endgültig zur Nummer 1 erklärte. Machte das aber mit drei Gegentoren gegen Brasilien wieder gut, worauf Klinsmann die Rotation bis Mai 2006 verlängerte. Empfahl sich mit exakten Abschlägen für die Per-Mertesacker-Position.

Timo Hildebrand: Spielte das ganze Turnier durch, außer gegen Australien, Tunesien, Brasilien und Mexiko. Zeigte gegen Argentinien, wie nah er schon an Kahn dran ist: Fünf Schuss, zwei Treffer, keine schlechte Quote. Kleiner Minuspunkt, weil er einen Rückgabe-Kopfball von Publikumsliebling Huth parierte.

Arne Friedrich: "Herr Friedrich, finden Sie nicht, dass Sie ausnahmsweise mal aus sich herausgehen könnten, weil Sie kesse Spiele als Rechtsverteidiger gemacht haben und einer der Gewinner des Turniers sind?" -- "Ob ich ein Gewinner oder Verlierer bin, muss allein der Bundestrainer entscheiden." Ach, Arne.

Andreas Hinkel: Reiste mit einer seltenen Krankheit an. Hatte sich während der Saison Morbus Sammer eingefangen, einen Defensiverreger, der zu chronischer Verunsicherung führen kann. Durfte als Therapie gegen Argentinien und Mexiko spielen, mit ersten Heilungserfolgen in Form von Flügelläufen und einer Torvorlage. Gute Besserung.

Patrick Owomoyela: Hat eine schöne Frisur. Musste sie nicht verschwitzen.

Robert Huth: Ist kein Brasilianer, hat aber trotzdem einen Künstlernamen. Huth heißt jetzt Huuuuuuth. Verkörpert die deutschen Tugenden, sofern deutsche Tugenden bedeuten, wie ein Bär auszusehen, um am Ende doch ausgespielt zu werden. Hat aber auch englische Tugenden: Kann das Schicksal mit ein paar Bodychecks auf seine Seite zwingen. Hat sich tapfer ins Turnier zurückgekämpft, zur Belohnung ein Tor gegen Mexiko.

Per Mertesacker: Hat keinen Künstlernamen. Merte klingt nach nix, und Acker ist durch einen ehemaligen Fußballer aus dem Großraum Hannover belegt, der später Kanzler wurde. Mertesacker muss aber bestimmt nie eine Vertrauensfrage stellen. Er bekommt schon jetzt so viel Vertrauen, dass ihm Angst und Bange werden müsste. Wird es ihm aber nicht. Bleibt so cool, dass es sogar noch für ein anständiges Aufbauspiel reicht. Muss einem so ein Zwanzigjähriger nicht unheimlich werden? Hat gegen Mexiko einen Gegentor verschuldet, Gottseidank.

Thomas Hitzlsperger: Hat einen gefürchteten linken Fuß, was in Deutschland immer ein Nachteil ist. Man muss dann nämlich Linksverteidiger spielen, auch wenn man keiner ist. Hat sich stark verbessert, ist aber trotzdem keiner. Deutschland wünscht Philipp Lahm eine baldige Rückkehr und dem armen Hitzlsperger einen Platz im Mittelfeld.

Bernd Schneider: Hat vier verschiedene Positionen gespielt, u.a. linker (!) Verteidiger (!!), und macht sich bei den Kollegen so langsam unbeliebt. Kann so herausragend Fußball spielen, dass er zur Bedrohung für alle geworden ist. Wann will er Huths Posten? Wann greift er in die Torwartrotation ein? Heimlich plant Klinsmann seine Taktik für 2006: Torwart Schneider spielt den Ball zum Verteidiger Schneider, der den Ball an den Mittelfeldspieler Schneider weiterreicht, der hinauspasst auf den Rechtsaußen Schneider, dessen Flanke der Stürmer Schneider volley ins Tor schießt. Natürlich ist diese Taktik etwas anstrengend, deshalb wird Schneider später ausgewechselt. Für ihn kommt Schneider.

Christian Schulz: Reiste an, verletzte sich, reiste wieder ab. Hätte linker Verteidiger spielen sollen. Siehe auch unter Hitzlsperger und Schneider.

Torsten Frings: Begann das Turnier damit, dass er in der Mauer hochsprang und den Freistoß des Australiers Skoko durchließ. Spielte manchmal (gegen Brasilien) wie die von Klinsmann geforderte moderne Nummer Sechs. Spielte manchmal aber auch wie die von Völler geforderte. Sah dann aus wie Ramelow. Entschiedenes Fazit: Er kann es manchmal ziemlich gut, manchmal aber auch nicht.

Fabian Ernst: Sein Geheimnis ist es, unsichtbar dominant zu sein. War diesmal eher unsichtbar als dominant, was aber nicht gegen ihn zu verwenden ist. Spielte gut, aber zu selten, um sich als stilprägende Figur im defensiven Mittelfeld zu empfehlen. Liefert sich ein offenes Rennen mit Frings, wobei er einen schweren Rückschlag erlitt. In einer Umfrage "Wer ist der schönste Nationalspieler?" wurde er auf Rang 23 gewählt, hinter Thomas Brdaric. Fair ist das nicht.

Tim Borowski: Spielte ein paar Minuten gegen Brasilien, verbesserte dabei den Schönheitsquotienten der Mannschaft entscheidend. Kam für Ernst.

Marco Engelhardt: Wurde gegen Argentinien in der 70. Minute eingewechselt, beim Stand von 2:1 für Deutschland. Vier Minuten später stand es 2:2. Das muss aber nicht an ihm liegen.

Michael Ballack: Steht ebenfalls kurz davor, einen Künstlernamen anzunehmen: Nennt sich vielleicht bald Man of the match. Prüft aber noch eine zweite Möglichkeit: Der Mann, der beim Confed-Cup drei Elfmeter und einen Freistoß verwandelte und am Saisonende immer noch so viel Kraft hat wie alle anderen zusammen. Wäre aber möglicherweise etwas zu kompliziert für Stadionsprecher, deshalb ist die dritte Möglichkeit am wahrscheinlichsten: Der Unersetzliche.

Sebastian Deisler: Ach, wenn doch der Deisler wieder da wäre! Wenn er doch wieder Freistöße schösse! Wenn er doch wieder flankte! Wenn ... Deisler ist immer Deutschlands Konjunktiv gewesen in den letzten Jahren, aber jetzt ist Deisler wieder wahr. Er ist wieder da. Er schießt wieder Freistöße. Er flankt wieder. Er ist noch ein bisschen übereifrig, aber ansonsten auf dem besten Wege, in jene Karriere zurückzukehren, die er einst verlassen hat. Und das mit diesem Bart kriegen wir auch noch hin.

Bastian Schweinsteiger: Muss ebenfalls dringend über seinen Namen nachdenken. Brasiliens Trainer Parreira nennt ihn nur The number seven, im amerikanischen TV heißt er Schweinzigger. Vielleicht heiratet er aber auch bald Lukas Podolski und führt dann einen Doppelnamen. Hat der Welt beim Confed-Cup bewiesen, dass deutscher Fußball Spaß machen kann. Könnte einerseits zum Star der WM 2006 werden. . .

Lukas Podolski: . . . andererseits ist die Konkurrenz natürlich groß. Sicher ist nur, dass es nicht leicht werden wird für die Dolmetscher bei der WM 2006, wenn sie Interviews mit dem Star des Turniers übersetzen müssen. Vielleicht sollten sie zwei Sätze schon mal üben: Isch bin dä Lukas. Isch mach dä Ball rein und Ende. Podolski wechselt übrigens nach der WM nach München, wegen Schweini. Schade bloß, dass Schweini zeitgleich nach Köln wechselt, wegen Poldi.

Kevin Kuranyi: Litt ebenfalls an Morbus Sammer und war offenbar noch so geschwächt, dass er ein Double zum Confed-Cup schickte. Oder war das etwa der hoch veranlagte Zartfuß Kuranyi selbst, dem die Bälle reihenweise vom Fuß sprangen, als wären sie Fernschüsse? Immerhin, das Double hielt zweimal den Fuß in die Schussbahn und konnte sich so zwei Tore anrechnen lassen.

Gerald Asamoah: Hatte etwa auch er ein Double geschickt? Oder hatte sich etwa Kevin Kuranyi als Gerald Asamoah getarnt? Jedenfalls gelangen Asamoah reihenweise feinste Pässchen, von denen man dachte, dass nur Kuranyi sie kann. Künftig spielen die beiden gemeinsam auf Schalke, das kann ja heiter werden mit den Versteckspielen.

Mike Hanke: Wird von Joachim Löw immer "Keilstürmer" genannt. Hat wahrscheinlich deshalb gegen Tunesien ein Keilkopfballtor erzielt und gegen Mexiko im Zweikampf ausgekeilt. Der Referee hat ihm Rot gegeben, der hat das natürlich falsch verstanden.

Thomas Brdaric: Machte im gesamten Turnier keinen Fehler. Außer seiner Frisur natürlich. Christof Kneer

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 6 | [ 101 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: