Ewald Lienen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2005 16:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: (..)Aber schön zu sehen, dass Dir nach wie vor kein Superlativ zu gering ist. Schalke war 7 mal Dt. Meister, 4 mal Pokalsieger und 1 mal UEFA-Cup-Sieger. Selbstredend immer unter Rangnick.
Das wusste ich nicht. Ich dachte, die Meistertitel wären länger her, nicht am Stück und erst recht nicht unter Rangnick gewonnen worden. Ich bezog mich auf die Punktestatistik pro Trainer, die Rangnick deutlich anführt. Allerdings ist das vielleicht nach einem knappen Jahr nur bedingt aussagekräftig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2005 16:45 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
In halsbrecherischem Tempo wird schon mal vorab bestimmt, welcher Übungsleiter als Erster das Zeitliche segnet??? Und hier diskutieren tatsächlich Menschen über Lienen? Mir ist es eigentlich egal, wer die Roten trainiert, hauptsache, er hat sie im Griff! Müßig, darüber zu reden, bevor der erste Anpfiff nächsten Freitag erfolgt. Immer diese schwachsinnigen Schlagabtausche. Bei Bayern wird über den Weggang von Ballack gelabert, gelabert und nochmal gelabert, hier in Hannover wissen wir, daß unser "Star" bleibt und dann ist eben die Trainerdiskussion wiedermal aktuell! Wenn Lienen geht, soll kommen, wer will, wenn´s funktioniert, kräht nach 2 Wochen kein Hahn mehr danach. Aus meiner Sicht: Lienen macht´s gut, der Erfolg gibt ihm (bis dato) Recht und zwar mehr als ausreichend!
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2005 20:27 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roddman hat geschrieben: Und hier diskutieren tatsächlich Menschen über Lienen?
Ha, das nennst Du diskutieren? Das ist doch Kaffeeplausch im Vergleich zu den Auseinandersetzungen der letzten Saison. Ich bin eigentlich ganz froh, dass es den Sommer über so ruhig war. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2005 20:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Mich würde vor allem mal interessieren, wo es hier um Lienen ging?
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2005 20:55 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Das stimmt!!!! Man kann wirklich sagen, das die ruhige und vor allem professionelle Abwicklung der Vorbereitung beruhigend auf manche hier ausgewirkt hat. Und dies ist sozusagen ein trend, der sich fortsetzt!!! Nehmen wir doch mal die Rückgaben zum Torwart, die zu Sievers Zeiten doch einige an Nerven gekostet haben. Mit Enke wie weggepustet, der strahlt so eine Souveränität aus!!! Die Zusammenarbeit von Lienen und Kaenzig, ich kann mich kaum erinnern, das es vorher mal so ruhig ablief. Meine Fresse, was haben wir uns gewandelt!!!!! 
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
ironfrank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2005 21:53 |
|
Registriert: 01.07.2005 02:23 Beiträge: 275 Wohnort: Dresden / Hannover
|
Also Lienen sollte bei dem, was er letzte Saison geleistet hat, vorerst wirklich kein Thema sein. Vor allem, weil er gelernt hat, auch selbst Fehler einzugestehen und nun auch so wie es aussieht, sich das Verhältnis zu Kaenzig gebessert hat. Selbst wenn es zu einem Fehlstart wie letzte Saison kommen sollte (was ich bei dem recht günstigen Spielplan nicht hoffe), sollte das Umfeld in Hannover auch mal ruhig bleiben und abwarten. das gilt für Vorstand wie für Fans gleichermaßen. Die vergangene Saison hat gezeigt, dass es auch sinnvoll ist, mal in einer Talsohle am Trainer festzuhalten (Beispiele: Bert van Maarwijk, Christoph Franke, eben Ewald Lienen, auch Peter Neururer, selbst wenn sportlich am Ende der Abstieg stand). Das würde auch Hannover weiterhin gut bekommen, damit sportlich und wirtschaftlich (noch) mehr Kontinuität in den Verein kommt. Der einzige aus meiner Sicht zwingende Trainerrauswurf seit Regionalligazeiten war der von Branko Ivankovic.
Nun hab ich mich doch viel zu lange über Lienens Situation ausgelassen. Deshalb noch zu den anderen Vereinen: Auch für mich sind Fach und Henke ganz heiße Kandidaten, dazu kommt von Heesen vom kommenden Absteiger Bielefeld. Die Aufsteigertrainier dürften erstmal sicher im Sattel sitzen, weil ich glaube, dass sie sich gut schlagen werden. Am sichersten ist Meier dran. Bei Köln und Frankfurt hingegen darf man trotzdem gespannt sein, weil diese Vereine traditionell höhere ERwartungen haben, als es die Leistungsfähigkeit der Mannschaft eigentlich zulässt. Da sollte man in jedem fall auch realistischer sein, dann klappt es mit dem Klassenerhalt ohne Trainerwechsel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2005 08:25 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
ironfrank hat geschrieben: Die vergangene Saison hat gezeigt, dass es auch sinnvoll ist, mal in einer Talsohle am Trainer festzuhalten (Beispiele: Bert van Maarwijk, Christoph Franke, eben Ewald Lienen, auch Peter Neururer, selbst wenn sportlich am Ende der Abstieg stand). Das würde auch Hannover weiterhin gut bekommen. Hierzu 100% Zustimmung. Das gilt vor allem für ruhigere, sachliche Trainertypen, die selbst langfristig arbeiten, die Mannschaft schon lange kennen - sozusagen eher Typus Fußball-Lehrer als Typus 'Der große Motivator'. Chr. Franke ist vielleicht das beste Beispiel. [Kuriosum am Rande: Bei keinem der drei Absteiger der letzten Saison wurde der Trainer entlassen (Schlünz in Rostock ist ja selbst zurückgetreten) - das gab es sicherlich noch nie] ironfrank hat geschrieben: Der einzige aus meiner Sicht zwingende Trainerrauswurf seit Regionalligazeiten war der von Branko Ivankovic.
Ich würde auch noch die Entlassung von Ehrmantraut dazunehmen, denn so wie es mit der Mannschaft Anfang 2001 bergab ging, mußte man das Schlimmste befürchten, und außerdem war der eher der Typus 'Der große Motivator', und das hatte sich eben damals verbraucht. Bezeichnend, daß Rangnick wenige Monate später mit fast der gleichen Mannschaft solchen Erfolg hatte.
Ob Norbert Meier beim MSV so fest im Sattel sitzt, wie Du annimmst? Ich weiß es nicht, immerhin gab es dort in den vergangenen Jahren ja öfters mal ziemliche Proteste gegen ihn.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
ironfrank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2005 18:03 |
|
Registriert: 01.07.2005 02:23 Beiträge: 275 Wohnort: Dresden / Hannover
|
@Peter:
Naja, ich glaube, dass Norbert Meier beim Präsidium ne ganze Menge Kredit hat. Und außerdem glaub ich, dass Duisburg sich gut schlägt
Zu Ehrmantraut: Naja, es ist schwer zu sagen, wie es mit ihm weitergegangen wäre. Zwingend war die Entlassung meiner Meinung nach nicht. Jetzt in Saarbrücken war der "Motivationsbonus" in der Rückrunde auch aufgebraucht und es ging rasend bergab. Dann aber hat er eben doch das Ruder rechtzeitig rumreißen können und war sicher am Ende nicht der gefährdeteste Nicht-Absteiger.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2005 18:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
ironfrank hat geschrieben: @Peter: Naja, ich glaube, dass Norbert Meier beim Präsidium ne ganze Menge Kredit hat. Und außerdem glaub ich, dass Duisburg sich gut schlägt Zu Ehrmantraut: Naja, es ist schwer zu sagen, wie es mit ihm weitergegangen wäre. Zwingend war die Entlassung meiner Meinung nach nicht. Jetzt in Saarbrücken war der "Motivationsbonus" in der Rückrunde auch aufgebraucht und es ging rasend bergab. Dann aber hat er eben doch das Ruder rechtzeitig rumreißen können und war sicher am Ende nicht der gefährdeteste Nicht-Absteiger.
Mit Ehre, wären wir heute eher in der 3. Liga - als ein Ziel wie Ui-Cup auszugeben
Lienen ist bestimmt nicht mein Traumtrainer, aber seine gute Arbeit fängt an, mich zu überzeugen
Dass ich das mal sage 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2005 18:47 |
|
|
Lienen ist bestimmt nicht mein Traumtrainer, aber seine gute Arbeit fängt an, mich zu überzeugen
Dass ich das mal sage Ich sehe das genau so, der Ewald ist ein Trainer der 24 Stunden für die Mannschaft arbeitet und den Fußball lebt, und genau deshalb hat er auch mich überzeugt.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2005 12:12 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Die Frage welcher Trainer zuerst fliegt finde ich persönlich uninteressant. Das kann jeder sein. Welcher Verein zuerst eine Niederlagenserie hinlegt und deren Verantwortliche unruhig werden plus Umfeld, da kann es jeden erwischen.
Auch Lienen wird sofort wieder Probleme haben, wenn wir keinen attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen. Der Kader und die Erwartungen lassen ihm keinen Spielraum. Es steht ja bereits fest, dass unser Ziel der UEFA-Cup bzw. zumindest der UI-Cup ist. Finde ich ja toll, wenn man sich aber die Konkurrenz um diese Plätze ansieht, muss bei uns alles perfekt laufen, um dieses Ziel zu erreichen.
Ich habe großes Vertrauen zu Lienen und bin gespannt wie verrückt, wie es in der neuen Saison laufen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2005 14:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
marVin hat geschrieben: Es steht ja bereits fest, dass unser Ziel der UEFA-Cup bzw. zumindest der UI-Cup ist. Finde ich ja toll, wenn man sich aber die Konkurrenz um diese Plätze ansieht, muss bei uns alles perfekt laufen, um dieses Ziel zu erreichen.
Für den UEFA-Cup stimmt das, aber mindestens Platz 9 muß in dieser Saison schon herausspringen. Wie sollte man sonst die enormen Investitionen rechtfertigen?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2005 15:13 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
der rote hat geschrieben: Wie sollte man sonst die enormen Investitionen rechtfertigen?
Vom finanziellen Aufwand her dürfte 96 aber nicht zu den ersten neun zählen. Die neun Mannschaften, die in der letzten Saison vor 96 standen, dürften teurer sein und vom Rest sicherlich auch noch Borussia Mönchengladbach und vielleicht der 1. FC. Köln.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2005 15:26 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Nun, ich kenne die Etats der Teams nicht, und ich bin zu faul um nachzuschauen, aber wenn man eine Mannschaft mit einigen Stärken und einigen Schwächen hat und man investiert einiges, um diese Schwächen zu beheben, dann ist es nicht zuviel verlangt, ein wenig besser dazustehen, oder?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2005 15:48 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
der rote hat geschrieben: Nun, ich kenne die Etats der Teams nicht, und ich bin zu faul um nachzuschauen, aber wenn man eine Mannschaft mit einigen Stärken und einigen Schwächen hat und man investiert einiges, um diese Schwächen zu beheben, dann ist es nicht zuviel verlangt, ein wenig besser dazustehen, oder?
Schon, nur dass 96 in der Rückrundentabelle auf Platz 16 stand. Deswegen wird man einen einstelligen Tabellenplatz nicht "verlangen" können, aber darauf hoffen schon.
Tu ich doch auch. 
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2005 16:09 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
der rote hat geschrieben: Für den UEFA-Cup stimmt das, aber mindestens Platz 9 muß in dieser Saison schon herausspringen. Wie sollte man sonst die enormen Investitionen rechtfertigen?
Wenn ein Verein wie 96 viel investiert, bedeutet das nicht automatisch einen UI-Cup-Platz. Der Kadermarktwert vieler anderer Vereine ist viel höher als unser, auch wenn die nicht so viele neue Spieler geholt haben wie 96.
Aber natürlich ist das Minimalziel ja schon von allen genannt worden: Der einstellige Tabellenplatz. Auch ich wünsche mir das, ganz klar, aber wenn es nicht in diese Richtung läuft, kann ich mir vorstellen wie das Umfeld reagieren wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2005 17:24 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
marVin hat geschrieben: Wenn ein Verein wie 96 viel investiert, bedeutet das nicht automatisch einen UI-Cup-Platz.
Nicht automatisch, das ist klar, aber wenn man nach Investitionen zum ausbügeln der Schwachstellen kein besseres Ergebnis erziehlt, hat man normalerweise etwas falsch gemacht.
Aber dazu wird es nicht kommen. Platz 9 ist unser! Mindestens! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Rote Prinz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2005 17:47 |
|
Registriert: 14.02.2005 14:17 Beiträge: 857 Wohnort: Seelze
|
der rote hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Wenn ein Verein wie 96 viel investiert, bedeutet das nicht automatisch einen UI-Cup-Platz. Nicht automatisch, das ist klar, aber wenn man nach Investitionen zum ausbügeln der Schwachstellen kein besseres Ergebnis erziehlt, hat man normalerweise etwas falsch gemacht. Aber dazu wird es nicht kommen. Platz 9 ist unser! Mindestens! 
Und was ist mit den anderen Vereinen?
Die haben doch auch nachgerüstet weil sie sich verbessern wollen.
Das haist dann also, es bleibt alles beim alten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2005 19:26 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Der Rote Prinz hat geschrieben: Und was ist mit den anderen Vereinen? Die haben doch auch nachgerüstet weil sie sich verbessern wollen.
na ja, Wolfsburg scheint eher abgerüstet zu haben... 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2005 12:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
der rote hat geschrieben: Der Rote Prinz hat geschrieben: Und was ist mit den anderen Vereinen? Die haben doch auch nachgerüstet weil sie sich verbessern wollen. na ja, Wolfsburg scheint eher abgerüstet zu haben... 
Und auch Dortmund.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|