1. FC Nürnberg - Hannover 96: 1:1 (0:1) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.08.2005 21:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
der rote hat geschrieben: Aber mit Aufsteigern sollten wir uns nicht vergleichen. Klar können die mit ihrer Euphorie (und einem guten Podolski) so spielen und manchmal klappt es sogar. Aber in der zweiten Saison meist nicht mehr. Siehe Mainz heute.
Warum denn nicht? Warum können wir denn nicht so wie Köln spielen. Ich habe es gestern schon mal geschrieben: jedes andere Bundesligaspiel, das ich sehe, ist schneller und attraktiver als unser Spiel. Woran liegt das denn? Mit wem sollen wir uns denn vergleichen? Nochmal: Nürnberg war unglaublich schwach und verunsichert gestern. die sind nur vor unser Tor gekommen, weil wir sie nicht früher angegriffen haben. Vor dem gestrigen Spiel haben die über 500 Minuten kein Tor aus dem Spiel heraus erzielt. Die Abwehr von denen war ein einziges Durcheinander, jeder Ball, der nach vorne kam, wurde gefährlich. Wenn man gegen die nicht gewinnt und darüber hinaus so passiv auftritt, dann muss man schon ein ziemlicher Optimist sein, um an Besserung zu glauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.08.2005 22:19 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
kai1896 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Aber mit Aufsteigern sollten wir uns nicht vergleichen. Klar können die mit ihrer Euphorie (und einem guten Podolski) so spielen und manchmal klappt es sogar. Aber in der zweiten Saison meist nicht mehr. Siehe Mainz heute.
Warum denn nicht? Warum können wir denn nicht so wie Köln spielen. Ich habe es gestern schon mal geschrieben: jedes andere Bundesligaspiel, das ich sehe, ist schneller und attraktiver als unser Spiel. Woran liegt das denn? Mit wem sollen wir uns denn vergleichen? Nochmal: Nürnberg war unglaublich schwach und verunsichert gestern. die sind nur vor unser Tor gekommen, weil wir sie nicht früher angegriffen haben. Vor dem gestrigen Spiel haben die über 500 Minuten kein Tor aus dem Spiel heraus erzielt. Die Abwehr von denen war ein einziges Durcheinander, jeder Ball, der nach vorne kam, wurde gefährlich. Wenn man gegen die nicht gewinnt und darüber hinaus so passiv auftritt, dann muss man schon ein ziemlicher Optimist sein, um an Besserung zu glauben.
Uneingeschränkte Zustimmung!! Schön- und Ausreden hilft nicht. Kai1896 hat völlig recht. Und bitte keine Hinweise auf die Verletzten mehr.
Das ist keine Miesmacherei, sondern die Beschreibung der aktuellen Situation.
|
|
Nach oben |
|
 |
Niedersachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.08.2005 22:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 63
|
Fleischi hat geschrieben: was sagen eigentlich diejenigen die in nbg waren. also zum stadion. umgebung, nordkurve nürnberg usw. würde mich mal interessieren.
Hallo, ich war das erstel Mal in Eurem Stadion. Vom Stadion war ich positiv überrascht, trotz Laufbahn ein schönes Stadion. Von der Stimmug in Eurem Fanblock hat man in der Südkurve bis auf 2-3 mal "Nüüüürnberg" eigentlich nichts gehört. Obwohl dort sichtlich gut supportet wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.08.2005 23:00 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Hast Du nicht selbst noch vor der Saison zugegeben, dass eine Mannschaft sich erst finden und einspielen muß? Oder war Kai das? Bin zu faul zum Nachlesen...
Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? Klar muss sich ein Team finden, das hat aber doch nix mit dem System zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Rote Prinz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.08.2005 23:30 |
|
Registriert: 14.02.2005 14:17 Beiträge: 857 Wohnort: Seelze
|
Mal kurz was anderes. Die Spielernoten der HAZ:
Enke 3
Balitsch 3
Mertesacker 4
Zuraw 3,5
Tarnat 3,5
Yankov 4,5
Dabrowski 2,5
Lala 4
Stajner 5
Brdaric 3
Hashemian 5
Bewertet werden nur Akteure, die mindestens 30 Minuten gespielt haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 00:13 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Benotungen sind so eine Sache für sich (weiß ich noch aus der Schule).
Aber Enke eine 3? Da fällt mir ja überhaupt nichts mehr zu ein!
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 01:15 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
Kampfzwerg96 hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Gerade habe ich Köln 3:2 in Stuttgart gewinnen sehen. Und nach dem 1:3 haben die Kölner sich - das glaubt mir keiner - ZURÜCKGEZOGEN! Alle Mann hinter die Mittellinie, hinten dicht machen und kontern!!! Unfassbar! Ich dachte, nur Lienen brütet solchen Schwachsinn aus!!!
Eben. Nach dem 1:3 und nach einem Platzverweis. Und jetzt erklär mir doch mal bitte, warum eine Mannschaft wie Köln, die eher schlechter besetzt ist als wir und auch große Personalsorgen hat, davor so einen astreinen Fußball spielen kann. Den Gegner schon in dessen Hälfte unter Druck setzt. Unheimlich viel läuft. Klasse Kombinationen spielt. Sich eben gerade nicht von Anfang an hinten reinstellt, und das immerhin bei einer Mannschaft, die in die Champions League will. Hat mir sehr gut gefallen. wenn nürnberg uns so die bälle vorgelegt hätte, wie stuttgart den kölnern und sich die bälle fast selber reingehauen hätte, dann hätten wir auch ein paar tore mehr gemacht....
aber genau diese situationen kann man auch erzwingen, wenn man den gegner unter druckt setzt und nicht darauf wartet, dass man 0:1 in rückstand gerät. wenn du mit pressing den gegner dazu zwingst, dass er solche fehler macht, dann kannst du sie auch nutzen. sonst halt nicht...
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 08:35 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
@ aussiedler: RICHTIG, Du sprichst mir aus der Seele...! Berti V. hätte gesagt: Zustellen, aber Pressing trifft das Problem auf den Kopf, das hat´s leider nicht gegeben und Brdaric kann ja nicht alle Wege gehen, da muß von Yankow viel mehr kommen, auch Lala war nicht wirklich gut. Aber eine Note 3 für Enke, lächerlich, ohne den "Goldjungen" würde es übel aussehen. Goldbarren finde ich übrigens auch ganz hübsch, hehehe...  !
Trotzdem: DAS WIRD SCHON, GANZ SICHER!!!
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 09:30 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
kai1896 hat geschrieben: Wenn man gegen die nicht gewinnt und darüber hinaus so passiv auftritt, dann muss man schon ein ziemlicher Optimist sein, um an Besserung zu glauben.
Das bin ich dann wohl. Lienen und Dabrowski haben es gestern ja nochmal gesagt, wir haben zuwenig Fußball gespielt, bzw. keine Ahnung, was in den Köpfen mancher los war.
Weder der Trainer, noch die Mannschaft will so spielen, wie am Samstag. Und das ist der Knackpunkt. Du und andere unterstellen ja immer, dass das alles so gewollt ist. Ist es aber nicht. Sonst würde ich als erster die Trainer-raus-Petition unterschreiben.
Dann wünschst Du Dir mehr Attraktivität in unserem Spiel. Na klar, ich auch, aber was ist denn attraktives Spiel? Schöne Kombinationen, schöne Tore? Woher sollen die denn kommen, wenn die Mannschaft im Offensiv-Bereich kaum eingespielt ist? Die Bälle kommen nicht gut nach vorne und werden dort meist schlecht verarbeitet.
Sicher, Spieler wie Balitsch im Mittelfeld oder Delura oder Schröter könnten hier vielleicht mehr Druck machen. Oder auch ein "angekommener" Yankov. Ein Hashemian, der etwas Spielpraxis hat, wird sicher besser mit Brdaric und Stajner harmonieren. Ein Cherundolo wird mit seinen Vorstößen für Gefahr sorgen.
Ich bin mir sicher, dass unser Spiel noch besser wird. Warum man aber jetzt schon alles schlechtreden muß, entzieht sich meinem Verständnis.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 09:47 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
schlechtreden will ich eigentlich nix. aber ich möchte, dass jeder merkt, dass es noch an ganz wichtigen stellen und teilweise grundlegenden sachen in unserem spiel hapert. und dann kann ich nicht verstehen, wie hier einige einen auf uneingeschränkten optimist machen. denn was da alles fehlt, is, in meinen augen, teilweise doch echt beängstigend...
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 10:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
So - nun bin ich endlich aus Berlin (wg. Familienfeier) zurück und muß schon wieder das übliche Gegreine lesen.
Es ist erstaunlich, welche Weltuntergangstimmung hier bereits nach dem 2. Spieltag wieder verbreitet wird. Natürlich war der Gegner erneut megaschwach und 96 durfte dank Lienen einmal mehr nicht stürmen.
Da wird flugs eine 10-Meter-Strategie offeriert und der HSV (gross oder klein - das sei dahingestellt  ) zum Angstgegner erklärt.
Das hatten wir doch alles schon mal (in der letzten Saison nach der Niederlage gegen superschwache (sic!) Bielefelder Abstiegskandidaten wurde hier von einigen Experten bereits der Abstieg prophezeit...)!
Natürlich ist das 1:1 mehr als ärgerlich und unnötig obendrein, allerdings wäre ein Sieg der Roten eher unverdient gewesen.
Es läuft immer noch nicht rund, Yankov (der übrigens kein "gestandener Bundesligaprofi" ist!) ist noch relativ unerfahren und zu eigensinnig. Von Hashemian hat man noch nicht allzu viel gesehen.
Dennoch bin ich ganz gelassen - das wird schon!
PP
P.S.: Hertha gegen Frankfurt war absoluter Schlafwagen-Fussball, das war wirklich zum schreien! *g*
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 10:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
der rote hat geschrieben: [Aber mit Aufsteigern sollten wir uns nicht vergleichen.
Hä? wer hat denn den "Newsflash" gebracht?
Wer hat denn darauf hingewiesen, dass ein Aufsteiger sich nach einem 3-Tore-Vorsprung und Platzverweis aufs Kontern verlegt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 12:45 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Warum manche hier schon am 2. Spieltag vieles schlechtreden, kann ich auch beim besten Willen nicht verstehen. War doch abzusehen, dass die ersten Spiele nicht leicht werden bei der Vorbereitung und den Verletzten. Die Jungs haben das zweite Spiel mit dieser Besetzung gemacht. Was will man da erwarten? Imho läuft das dafür auch schon ganz gut. Immerhin noch ungeschlagen.
Lienens Auswechselungen waren ok und die taktischen Maßnahmen gingen auf. Nur die vielen Ballgewinne konnten nicht genutzt werden.
Brdaric meinte, dass das Training zu hart war und Hashemian, dass sich die Mannschaft mehr einspielen muss. Das kann man schnell ändern. Die nächsten Spiele werden sicherlich viel besser.
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 13:06 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Warum, warum, warum? Weil's so ist wie's ist. Und weil zu sehen war, was ist.
Und wenn du es auch nicht mehr hören willst, RoterBruder: Die Verletzten sind unser Kernproblem.
Das Konzept ist klar und bekannt: 4-4-2 mit den Spitzen Hashemian und Brdaric, taktischer Spielraum im Mittelfeld, mal mit schnellen Leuten außen (Delura, Schröter), mal mit Yankov hinter den Spitzen und vor allem mit einem als Schlüsselspieler: Balitsch.
So war das gewollt. Darum haben wir diese Spieler geholt.
Das aber ist die aktuelle Situation:
- alles, was Beine hat und rechts spielen soll, ist verletzt.
- Balitsch ist rechts hinten verschenkt
- die Mannschaft konnte sich wg. Verletzungen und Confed-Cup (Merte, Brdaric) nicht richtig einspielen
- Hashemian hat bei den Bayern praktisch nur trainiert, dem fehlt ganz klar die Spielpraxis. Mit ihm müssen wir Geduld haben
- Yankov ist supertalentiert, muss sich aber noch an die Buli-Gangart gewöhnen. Das macht er schon ganz gut, aber ihm fehlt die Unterstützung von Balitsch im Mittelfeld. Das ist z.Z. unser allergrößtes Problem
- Merte ist nicht fit, sagt er selbst. Und das sieht man deutlich!
- Jiri spielt wie ein blutiger Anfänger
Summe: Kaum Ballsicherheit im Spielaufbau, relativ wenig Spielverständnis. Ist das eigentlich niemandem aufgefallen? Der einzige Spieler in der kompletten Mannschaft, der den Ball in Nürnberg wirklich behauptet hat, war Brdaric. Alle anderen hatten Ballverluste. Bei Hashemian kamen ja selbst Pässe über drei Meter nicht an.
Alternativen? Ja. Das wünsche ich mir, dass einfach mal ein Youngster in der Startelf steht und Stajner als Joker kommt.
Vorwürfe? Ja. Wir hätten in der ersten HZ nachlegen müssen.
Entkräftung der Vorwürfe? Ja. Wir haben es versucht, Balitsch und Brdaric hatten tolle Chancen.
Fazit? Ärger runterschlucken und Schluss mit diesem Pessimismus. Ich erinnere nur an letztes Jahr: Da hat in beiden Spielen gegen den Mini-HSV keiner einen Pfifferling auf die Roten gesetzt. Und was war? Den HSV in Hamburg vorgeführt und ihn im Heimspiel verar....
Ich wünsche mir, dass speziell bei unseren Heimspielen die Hölle auf den Rängen losbricht. Die Mannschaft braucht ganz klar Unterstützung, damit sie sich Erfolgserlebnisse holt. Nur so kommt sie auch mit einer Notbesetzung in Tritt.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 13:24 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Hast Du nicht selbst noch vor der Saison zugegeben, dass eine Mannschaft sich erst finden und einspielen muß? Oder war Kai das? Bin zu faul zum Nachlesen... Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? Klar muss sich ein Team finden, das hat aber doch nix mit dem System zu tun. Ewald Lienen hat geschrieben: Wir haben Vinicius gebracht, um einen ballsicheren Mann mehr auf dem Platz zu haben. Aber das hat letzten Endes auch nicht gefruchtet, weil die Bälle ganz schnell wieder weg waren, nachdem sie vorne angekommen waren. Es müssen natürlich auch mehr Spieler den Weg nach vorne antreten und den Ball behaupten. Aber das haben wir nicht gemacht, und so kann man das Spiel nicht gewinnen. Wir bekommen nichts geschenkt, das war letztes Jahr auch so.
Vielleicht liegt es ja gar nicht unbedingt am System?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 13:55 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
der rote hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Wenn man gegen die nicht gewinnt und darüber hinaus so passiv auftritt, dann muss man schon ein ziemlicher Optimist sein, um an Besserung zu glauben. Das bin ich dann wohl. Lienen und Dabrowski haben es gestern ja nochmal gesagt, wir haben zuwenig Fußball gespielt, bzw. keine Ahnung, was in den Köpfen mancher los war. Weder der Trainer, noch die Mannschaft will so spielen, wie am Samstag. Und das ist der Knackpunkt. Du und andere unterstellen ja immer, dass das alles so gewollt ist. Ist es aber nicht. Sonst würde ich als erster die Trainer-raus-Petition unterschreiben. Dann wünschst Du Dir mehr Attraktivität in unserem Spiel. Na klar, ich auch, aber was ist denn attraktives Spiel? Schöne Kombinationen, schöne Tore? Woher sollen die denn kommen, wenn die Mannschaft im Offensiv-Bereich kaum eingespielt ist? Die Bälle kommen nicht gut nach vorne und werden dort meist schlecht verarbeitet. Sicher, Spieler wie Balitsch im Mittelfeld oder Delura oder Schröter könnten hier vielleicht mehr Druck machen. Oder auch ein "angekommener" Yankov. Ein Hashemian, der etwas Spielpraxis hat, wird sicher besser mit Brdaric und Stajner harmonieren. Ein Cherundolo wird mit seinen Vorstößen für Gefahr sorgen. Ich bin mir sicher, dass unser Spiel noch besser wird. Warum man aber jetzt schon alles schlechtreden muß, entzieht sich meinem Verständnis.
Du sprichst mir aus dem Herzen. Sehr guter Beitrag ! Die meisten hier tun so, als würden sie 100% ig wissen, was Ewald in der Kabine erzählt, und was er taktisch vorgibt.
Dabei ziehen sie Kommentare von vor einem Jahr heran. Eben als wir noch keine gute Stürmer hatten. Also ich kann und will nicht glauben, dass Martin Kind und Ilja Kaenzig, die ja die Marke 96 vermarkten wollen, ein Konzept dulden würden, dass darauf abzielt zerstörerischen Fußball zu spielen. Dann hätten sie nämlich keine Stürmer geholt.
Ich gebe Lienen diese Saison Zeit. Und wenn sich sein Fußball trotz dieser Mannschaft nicht ändert, dann entschuldige ich mich gerne bei jedem, der jetzt sagt, dass Lienen nichts anderes kann. Aber bis dahin appeliere ich an alle, die ihn immer Kritisieren.. gebt ihm doch erstmal Zeit ! Es sind 2, in Worten zwei, Spieltage vorbei. Und in der Vorbereitung konnte sich das Team nicht einspielen.
Cherek
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 14:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Es ist doch völlig verfrüht, jetzt schon großartige Prognosen abzugeben.
Ehrlich gesagt, bin ich genervt von den vielen Usern, die sich zum Trainer berufen fühlen. Wenn Ewald alle hier geäußerten "Patentrezepte" beherzigen würde, hätten wir wohl bald eine reine Chaos-Mannschaft auf dem Platz.
Und wer nach dem 2.ten Spieltag schon wieder anfängt, über Abstiegsränge und Trainerwechsel zu spekulieren, sollte besser seiner Tastatur etwas Ruhe gönnen, anstatt hier Panik zu verbreiten. Diese ewige Nörgelei nimmt einem den Spaß am Forum.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 14:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Es war sicher falsch, Nürnberg in der 2. Halbzeit gewähren zu lassen. Und dass der Club so stark ist, dass man einfach nichts dagegen machen konnte, wird niemand ernsthaft behaupten.
So haben wir gespielt wie Italiener: Frühes Tor und dann irgendwie über die "letzten Minuten" hangeln, was auch bei den Italienern regelmässig in die Pleite führt.
Lienen hat richtig erkannt, dass diese Strategie verfehlt war. Allerdings zu spät, denn mit seinen Einwechslungen hat er dem fatalen Durchhangeln Vorschub geleistet. Das war nicht okay. Gegen Mannschaften wir FCN kann das Ziel nicht sein, mit Glück zu gewinnen und ohne Glück einen Punkt zu holen. Die Mannschaft darf nicht in die Einstellung der letzten Rückrunde zurückverfallen, sich mit dem Klassenerhalt zufrieden zu geben und ansonsten den Schwanz einzuziehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 15:32 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Hast Du nicht selbst noch vor der Saison zugegeben, dass eine Mannschaft sich erst finden und einspielen muß? Oder war Kai das? Bin zu faul zum Nachlesen... Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? Klar muss sich ein Team finden, das hat aber doch nix mit dem System zu tun. Ewald Lienen hat geschrieben: Wir haben Vinicius gebracht, um einen ballsicheren Mann mehr auf dem Platz zu haben. Aber das hat letzten Endes auch nicht gefruchtet, weil die Bälle ganz schnell wieder weg waren, nachdem sie vorne angekommen waren. Es müssen natürlich auch mehr Spieler den Weg nach vorne antreten und den Ball behaupten. Aber das haben wir nicht gemacht, und so kann man das Spiel nicht gewinnen. Wir bekommen nichts geschenkt, das war letztes Jahr auch so. Vielleicht liegt es ja gar nicht unbedingt am System?
Na dann er hat den Jungs wohl nicht deutlich genug gemacht, was er will. Aber ein Wechsel Vinni gegen einen Stürmer sagt doch der ganzen Mannschaft, hey wir schaukeln das nur noch über die runden oder ?
Klar ist aber auch, das man noch nicht 2 Spieltagen in Panik verfallen sollte, aber dennoch, wir spielen oder besser gesagt stehen kompakt wie in der letzten Saison und das ist nicht gerade schön anzuschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 15:51 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich habe keine Spiele gesehen, und versuche mich mit dem taktischen Kommentar zurückzuhalten aber einiges muss ich doch loswerden:
1: Die Truppe ist nicht eingespielt. Gerade im Angriff ist das schwierig. Die müssen sich möglichst genau einanders Laufwege kennen. Das hat man noch fast nicht trainiert. Von daher wundert es mich nicht, dass das gerade im Angriff noch nicht so funktioniert. Also in Köln: die beste Mannschaft spielen lassen.
2: Ich glaube, dass wir unsere Flügelflitzer (Cherundolo), Delura und Schröter schmerzlich vermissen. Das wäre auch Hashemian von Nutzen glaube ich. Jetzt wird auch klar warum wir Laas hätten haben müssen... Ausserdem kommt dann nicht alles auf Yankov an.
Nur: Wenn Kai schreibt: wir stehen 10 Meter zu tief in der eigenen Hälfte: auch ohne eingespielt zu sein, lässt sich das doch ziemlich leicht ändern. Ich weiß nicht so recht was davon halten soll. Klingt logisch, aber wie ist das in der Praxis?
Ich bin eigentlich neugierig wie das im goldenen Oktober war: Hat die Mannschaft damals weiter nach vorne gespielt, Kai (Du kannst das von deinem Sitz in der Arena wunderbar sehen, glaube ich)?
|
|
Nach oben |
|
 |
|