Ewald Lienen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: jetzt Verfasst: 15.08.2005 21:52 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Beobachter1902 hat geschrieben: habe ich aber noch mal ne frage: wie soll der Trainer offensiver spielen wenn er nur Defensivspieler zur Verfügung hat?
soweit ich mich erinnere sind mit Schröter, sousa, Stendel, Christiansen, pander und idrissou fast alle Offensivkräfte außer Gefecht gesetzt. aber die expertenrunde hier will ja Traumfußball von den übrigen Profis wie lala, dabrowski, tarnat oder balitsch... yankov ist 21 Jahre und braucht seine zeit und staijner spielt wie meine schwangere Oma (ist aber Publikumsliebling weil er fünf spiele pro Saison mal was außergewöhnliches macht). also bleiben noch brdaric und hashemian die auf Bälle aus dem Mittelfeld angewiesen sind. aber die Bälle können nicht kommen weil die Spieler, die dafür zuständig wären, verletzt sind.
ich jedoch bin der Überzeugung, dass lienen diese Spieler auch noch selber verletzt hat.
ich plädiere deswegen auch für LIENEN RAUS und verklage ihn desweiteren noch auf Schadensersatz für den schlechten Sommer und die viel zu hohen Benzinpreise. und die Atombombe auf Japan hat er auch mit zu verantworten...
ein kleiner blick übern den tellerrand würde einigen hier gut stehen
Ein toller Beitrag  , von der Humor her meine ich jetzt.
Ein kleiner Teil der Expertenrunde meint, dass Pander hier nicht spielt, übrigens, aber das ist nur Nebensache.
Als die Neuverpflichtungen nach und nach bekannt gegeben wurden, habe ich gedacht:"Jetzt steht die Offensive und kann ich es nachvollziehen wenn Leute mehr Offensivfussball fordern". Wenn Hashemian, Yankov, Delura und Brdraric da sind, kann man sich nicht nur hinten reinstellen.
Die Saison ist jetzt erst zwei Tage jung und die Diskussion fängt wieder da an, wo sie in der vergangenen Saison aufgehört hat. Ich finde es einfach zu früh jetzt schon davon zu reden, als ob Lienen sich nur für Mauerfussball interessiert. Ich bin, nach wievor, die feste Überzeugung, dass er gerne angreiffender Fussball spielen lässt und das wir das im weiteren Verlauf der Saison noch sehen, Verletzungspech oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Re: jetzt Verfasst: 15.08.2005 22:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
Beobachter1902 hat geschrieben: soweit ich mich erinnere sind mit Schröter, sousa, Stendel, Christiansen, pander und idrissou fast alle Offensivkräfte außer Gefecht gesetzt.
die hätten auch alle nicht gespielt, wenn sie fit wären! Selbst Silvio hätte wohl nur auf der Bank gesessen, weil ihm Delura vorgezogen worden wäre. Und wer ist Pander?
|
|
Nach oben |
|
 |
Beobachter1902
|
Betreff des Beitrags: sorry Verfasst: 15.08.2005 23:04 |
|
Registriert: 06.03.2005 16:32 Beiträge: 13
|
aber jeder blinder erkennt die momentan schwere lage der mannschaft.
das die rückrunde grausig war, ohne zweifel. trotzdem das beste ergebnis einer mannschaft von hannover 96 ever.
alle haben nach verstärkungen gerufen und jetzt sind sie da, können aber wegen verletzungen nicht spielen.
natürlich spielen vier neuzugänge im stamm momentan. doch einer davon nicht auf seiner position und die andern beiden sind ohne die verletzten zum teil aufgeschmissen, von dem rohdiamanten mal abgesehen...
was wird hier dem trainer vorgeworfen? dass er seinen spielern beinchen gestellt hat oder nicht gleich alle fünf 20 jährigen die momentan auf der bank sitzen einfach reinschmeisst???
immer schön bild lesen, zur mka fahren und TRAINER RAUS brüllen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Beobachter1902
|
Betreff des Beitrags: Re: jetzt Verfasst: 15.08.2005 23:05 |
|
Registriert: 06.03.2005 16:32 Beiträge: 13
|
Steffi hat geschrieben: Beobachter1902 hat geschrieben: soweit ich mich erinnere sind mit Schröter, sousa, Stendel, Christiansen, pander und idrissou fast alle Offensivkräfte außer Gefecht gesetzt. die hätten auch alle nicht gespielt, wenn sie fit wären! Selbst Silvio hätte wohl nur auf der Bank gesessen, weil ihm Delura vorgezogen worden wäre. Und wer ist Pander?
ups, von sachverstad gesprochen und selbst in die scheisse gepackt...
danke für deinen hinweis auf die mannschaftsaufstellung
ich vergas das die möglichkeit jemanden einzusetzten immer mit einem "hätte eh vorgezogen" im kontext steht.
ein beispiel: wenn christiansen fit wäre, hätte er eh nicht gespielt...
es gibt aber keine alternativen, also nur zwölf!!! profis. also gibt es auch kein hätte und so auch keinen beweis für deine theorie das silvio schröter nicht gespielt hätte....puh
|
|
Nach oben |
|
 |
ironfrank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 23:31 |
|
Registriert: 01.07.2005 02:23 Beiträge: 275 Wohnort: Dresden / Hannover
|
Mann, ich mag gar nicht dran denken, was passiert, falls wir in Hamburg verlieren sollten und es dann im Heimspiel gegen Frankfurt nach der Halbzeit noch 0:0 steht... Wenn ich einige Beiträge hier lese, hab ich die Befürchtung, dass dann die halbe Kurve die Pause hindurch "Lienen raus" skandiert, wie letzte Saison nach dem Bielefeld-Spiel 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.08.2005 23:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
ironfrank hat geschrieben: Mann, ich mag gar nicht dran denken, was passiert, falls wir in Hamburg verlieren sollten und es dann im Heimspiel gegen Frankfurt nach der Halbzeit noch 0:0 steht... Dann haben wir zu dem Zeitpunkt 3 Punkte auf dem Konto...... ironfrank hat geschrieben: Wenn ich einige Beiträge hier lese, hab ich die Befürchtung, dass dann die halbe Kurve die Pause hindurch "Lienen raus" skandiert, wie letzte Saison nach dem Bielefeld-Spiel 
Das macht nichts, auch wenn wir gegen FFM gewinnen, warten sie auf den nächsten Tiefpunkt, um dann geifernd den Kopf des Trainers zu fordern. Sie werden erst Ruhe geben, wenn er gerollt ist.....sinnbildlich natürlich. Diesen Fans geht es nicht unbedingt um 96...............leider.............sondern vielmehr um selbstmörderischen offensiven Fußball......sollte EL offensiv spielen lassen und es klappt nicht......dann wird eben wieder der Kopf gefordert.
Hier hilft nur eines, EL muss mit 96 Meister werden um diese vorbildlichen Fans zum Schweigen zu bringen....aber selbst dann würden sie noch etwas zu MECKERN finden.......davon bin ich überzeugt!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2005 00:25 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
96Sachse hat geschrieben: Das macht nichts, auch wenn wir gegen FFM gewinnen, warten sie auf den nächsten Tiefpunkt, um dann geifernd den Kopf des Trainers zu fordern. Sie werden erst Ruhe geben, wenn er gerollt ist.....sinnbildlich natürlich. Diesen Fans geht es nicht unbedingt um 96...............leider.............sondern vielmehr um selbstmörderischen offensiven Fußball......sollte EL offensiv spielen lassen und es klappt nicht......dann wird eben wieder der Kopf gefordert.
Hier hilft nur eines, EL muss mit 96 Meister werden um diese vorbildlichen Fans zum Schweigen zu bringen....aber selbst dann würden sie noch etwas zu MECKERN finden.......davon bin ich überzeugt!
moment ma. ich will hier jetzt nochma kurz was sagen. letzte saison nach dem bielefeld spiel war ich zwar auch enttäuscht, hab aber nich den kopf gefordert. hier schon gar nich, weil ich hier noch nich angemeldet war. aber sonst auch nich. gegen den rest der hinrunde war ja auch überhaupt nix einzuwenden.da hab ich zu mir auch gesagt: alle achtung. das hättest du dem ewald gar nich zugetraut, dass er so über weite strecken ansehnlichen fußball spielen lassen kann. nich schlecht. und das ganze ohne die neuzugänge von dieser saison.
aber dann darf doch die frage erlaubt sein, warum er bzw die mannschaft diese spielweise nich weitergemacht haben. er is mir vollkommen klar, dass man nich jedes spiel dominieren kann. auch gegen schlechtere gegner is ma n graupenkick drin.
aber wenn ich mir die letzten minuten vom spiel gegen hertha anschaue, dann sieht man doch, dass man auch mit einer "notelf" eine mannschaft beherrschen kann. klar hat berlin sich zurückgezogen, aber wenn unsere nich gewollt hätten, dann wärs beim 0:2 geblieben. da kann man sich doch, in meinen augen zurecht, die frage stellen, warum in nürnberg, gegen einen deutlich schwächeren gegner, sobald man in führung geht, wieder nur gemauert wird. wenn die truppe einen CL-anwärter unter druck setzen kann, warum dann nich gegen einen abstiegskandidaten?
es kommt mir hauptsächlich auf das WIE an. klar müssen die ergebnisse auch stimmen. aber ich konnte am samstag schon in der 70. min sagen, dass wir in nürnberg nicht gewinnen werden, weil sich alle spieler nur am eigenen strafraum versammeln. ich will hier nich einen auf klugscheißer oder so machen, aber das konnte man vorhersehen. wenn die nürnberger etwas früher, zum beispiel an der mittellinie, attackiert worden wären, dann hätte man sie a) vom eigenen tor ferngehalten und b) unter druck gesetzt und sie somit zu fehlern gezwungen. voraussichtlich.
eigentlich geht es hier doch nur um die eine entscheidende frage: warum funktioniert das offensive spiel auf knopfdruck, wenn man 0:2 hintenliegt? kann man nich von anfang an so spielen lassen? muss es immer erst zu einer "jetzt haben wir eh nix mehr zu verlieren" situation kommen?
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2005 09:49 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Klar, daß wir uns in Nürnberg die Butter vom Brot haben nehmen lassen. Klar auch, daß das ärgerlich ist.
Für mich bleibt aber die Frage: Ist das wirklich die Schuld des Trainers? Hätte ein anderer Trainer in dieser Situation mehr draus gemacht? Wen hätte man etwa einwechseln sollen? Oder wie hätte man - außer durch Gestikulieren und Herumschreien, aber das hat Lienen ja gemacht - erreichen können, daß die Mannschaft sich nicht so hinten reindrängen läßt? Das Problem war in meinen Augen nicht nur, daß unsere nicht früh genug die Nürnberger angegriffen haben, sondern auch, daß sie selber zu viele Bälle auf dem Weg nach vorne losgeworden sind.
Klar sieht der Kader mit seinen teuren Neuen vielversprechend aus, besonders in der Offensive (defensiv haben wir eigentlich nur de Guzman durch Balitsch ersetzt - und immerhin das hat sich offensichtlich gelohnt). Aber doch nicht der Kader vom Nürnberg-Spiel! Ich finde, gerade auch die offensiv-defensiv-Diskussion kann man fairerweise erst dann führen, wenn wenigstens zwei oder drei der verletzten Stammspieler wieder einsatzbereit sind.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
velezsarsfield
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2005 11:12 |
|
Registriert: 09.08.2005 14:51 Beiträge: 14
|
Also ich verstehe diese Diskussion nicht ganz. Wieso ist denn vor der Saison versprochen worden, daß die Mannschaft "attraktiven" Offensivfußball spielen will? Dazu benötigt man ein spielstarkes Mittelfeld, um das eigene System aufzubauen, den Gegner zu dominieren. Diese Spieler haben wir gar nicht (mehr); Lienen hat darauf hingewiesen, daß Yankov nicht die "10" ist, sondern ein Verbindungsspieler. Kaenzig hat ebenfalls ausdrücklich gesagt, daß man auf die "10" verzichten will.
Der Sturm ist auf Konter (Brdraric) oder auf Flankenspieler (Delura, Schröter bedienen Hashemian) angelegt, d.h. im Grunde ebenfalls auf ein schnelles Konterspiel, nicht darauf, sich vorne festzusetzen und eine Abwehr auszuspielen. Insofern ist das System im Vergleich zum Vorjahr eigentlich gleich geblieben. Durch die Neueinkäufe hat man nur versucht, die Effektivität dieser Spielweise zu steigern.
Das muß man nicht gut finden, sicherlich, aber man muß es zur Kenntnis nehmen und sollte den Trainer nicht an Ansprüchen messen, die er selbst nicht formuliert hat und dessen Umsetzung die Zusammensetzung der Mannschaft auch, wie ich zumindest glaube, gar nicht zuläßt. Dann bräuchte man eben neben Yankov in der Mitte noch einen spielstarken Schlüsselspieler (hoffe immer noch ein bißchen, daß Lisztes kommt)....
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2005 12:49 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
velezsarsfield hat geschrieben: Also ich verstehe diese Diskussion nicht ganz. Wieso ist denn vor der Saison versprochen worden, daß die Mannschaft "attraktiven" Offensivfußball spielen will? Dazu benötigt man ein spielstarkes Mittelfeld, um das eigene System aufzubauen, den Gegner zu dominieren. Diese Spieler haben wir gar nicht (mehr); Lienen hat darauf hingewiesen, daß Yankov nicht die "10" ist, sondern ein Verbindungsspieler. Kaenzig hat ebenfalls ausdrücklich gesagt, daß man auf die "10" verzichten will. Der Sturm ist auf Konter (Brdraric) oder auf Flankenspieler (Delura, Schröter bedienen Hashemian) angelegt, d.h. im Grunde ebenfalls auf ein schnelles Konterspiel, nicht darauf, sich vorne festzusetzen und eine Abwehr auszuspielen. Insofern ist das System im Vergleich zum Vorjahr eigentlich gleich geblieben. Durch die Neueinkäufe hat man nur versucht, die Effektivität dieser Spielweise zu steigern. Das muß man nicht gut finden, sicherlich, aber man muß es zur Kenntnis nehmen und sollte den Trainer nicht an Ansprüchen messen, die er selbst nicht formuliert hat und dessen Umsetzung die Zusammensetzung der Mannschaft auch, wie ich zumindest glaube, gar nicht zuläßt. Dann bräuchte man eben neben Yankov in der Mitte noch einen spielstarken Schlüsselspieler (hoffe immer noch ein bißchen, daß Lisztes kommt)....
Ewald und Ilja haben mehr Offensivfussball versprochen. Es wurde gesagt, dass sie versuchen wollten auf diese Art und Weise die Beziehung mit den Fans zu verbessern. Ich habe daraus verstanden, dass vor allem zu Hause ansehlicher Fußball gespielt werden sollte.
Deine Analyse teile ich. Ich glaube, dass Brdraric es momentan am Leichtesten hat. Er ist schnell und braucht nur wenig Chancen um Tore zu schießen. Bei Hashemian sieht es schwieriger aus: Erstens weil ihm Spielpraxis fehlt, zweitens weil er Vorlagen braucht die er momentan nicht bekommt. Es sind keine Flügelflitzer vorhanden und das wird sich noch bis September hinziehen, wenn ich die NP lese. Wenigstens kann er schon Spielpraxis sammeln: Also möglichst oft spielen lassen auch gegen Köln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2005 14:27 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ich bin dagegen mit dieser Analyse nur halb einverstanden: Meiner Ansicht heißt attraktiver Fußball nicht unbedingt, daß man eine überragende Nummer 10 braucht - auch mit spielstarken Leuten auf den Außenpositionen kann man sehenswerten Angriffsfußball spielen.
Einverstanden allerdings, was Hashemian angeht: Der ist in der Tat wesentlich mehr auf Flanken und Unterstützung von hinten angewiesen und sieht daher im Moment nicht so gut aus. Allerdings müßte auch von ihm mehr kommen - einmal Note 5 und einmal Note 4,5 zeugen nicht gerade von Einsatzbereitschaft.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2005 19:06 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: angriff96 hat geschrieben: RedSoldier HAT RECHT. EL ist trainer dann muss er irgendwann offensiver trainieren. Wann können die jungs tun wenn denen immer gesagt wird hinten dicht machen hinten dicht machen. ach ich weiss nicht was El so bei training mahct aber er macht irgendwas falsch. Er sucht jetzt bestimmt bei der Mannschaftseinstllung schuld. Diese Einstellung kommt aber meiner Meinung nach von dieser defensivorienteirter Trainer(un)fähigkeit. Hast du gutt Rehct, RedSoldier aberrauch! Schmeißen wir amBesten schnell den trainer raus, kost nihct viil Geld und macht uns sofrot zu einer Spztenmannschaft. Strattegie kann nur sein, trainer wechseln bevor der Mißerfolg kommt, dann kommt erfolg sofocht.
Sehr gut, Erwin! Beitrag enthält nur viel zu viele Satzzeichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2005 21:21 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
einfach zuuu defensiv ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2005 18:32 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
only96 hat geschrieben: einfach zuuu defensiv ! 
Sehr aussagekräftig, Hut ab vor so viel Fachwissen. Ich glaube deine letzten 20 Postings hier im Forum enthalten insgesamt 18 Wörter, aber ist ja eigentlich auch wurscht.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
velezsarsfield
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2005 12:19 |
|
Registriert: 09.08.2005 14:51 Beiträge: 14
|
Kurz etwas Anderes, obwohl uns dieses geliebte Dauerthema "Offensiv versus defensiv" noch länger beschäftigen dürfte: Heute ist in dieser Sonntagszeitung aus, glaube ich, H.-Laatzen ein größeres Interview mit Johannes Dietwald abgedruckt, in dem Dietwald lobt, wie sehr Lienen sich bei 96 um die jungen Spieler bemühen und versuchen würde, sie zu fördern und voranzubringen. Das verdient ja auch Erwähnung.
P.S.: Mir fällt dazu im Vergleich noch ein, was Delura kürzlich zur Situation junger, namenloser Spieler auf Schalke sagte, aber es ist vielleicht besser, das hier nicht zu zitieren, damit kein alter Streit aufbricht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2005 19:07 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Dieses "Offensiv versus Defensiv" ist für mich derzeit nicht nachvollziehbar.
Nach dem Abgang der Diva und DeGuzman hat man ein Mittelfeld und einen Sturm gekauft, das erheblich variabler spielen kann. Schröter und DeLura auf rechts und Hash in der Mitte: Damit können wir jede Mannschaft mit der Brechstange unter Druck setzen.
Balitsch und Dabro in das Mittelfeld und Brdaric im Sturm und wir haben eine tolle defensive Kontermannschaft.
(Alles pars pro toto)
Im Gegensatz zur letzten Saison haben wir eine Mannschaft, die durch 3 Wechsel ihr gesamtes Gesicht ändern kann. Und dies auf hohem Niveau.
Derzeit ist die Realität anders: Hash kann nicht mit Flanken rechnen und Balitsch muss hinten aushelfen.
Die Mannschaft stellt sich selbst auf und kann nicht variieren. Das weiß auch der gegenerische Trainer und kann deshalb sein Spiel ohne Risiko spielen.
Diese Saison können wir abhaken!
Natürlich werden wir am Ende zwischen 8 und 13 landen. Aber die Überraschung wird ausbleiben.
Warum?
Wer die Mannschaft letzte Saison gesehen hat, der war begeistert von ihrem Kurzpassspiel aus der Abwehr bis in den Sturm. (Nicht vom Gesamtspiel!) Das ist derzeit eine Katastrophe. Wenn alle wieder zurück sind, dann wird die Mannschaft dieses System EL erst erlernen müssen. Und um richtig zu überraschen, ist es dann zu spät.
Wer die letzte Saison Revue passieren lässt, der sieht, dass wir im Sturm zu harmlos waren, aber ansonsten effektiv spielten.
Wenn dieses System umgesetzt wird mit dieser tollen Mannschaft, dann werden wir dank EL überraschen können.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2005 20:48 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Wenn ich mir die Ausraster der Herren Völler, Rapolder und Rangnick am Wochenende betrachte, bin ich mit dem Auftreten unseres Trainers vor , während und nach dem wichtigen HH-Spiel- ohne eine echte Alternative auf der Bank- mehr als zufrieden (auch seine "Sprüche" kamen gut)
Wenn man sieht, was gerade in Lev und Schalke an teuren Leuten nur auf der Ersatzbank Platz hat, ist klar wie immens der Druck ist.
Verlierer der Woche aber eindeutig: NDR-Liebling T. Doll, wie er treuherzig und rehäugig in seine Lieblingskamera sagt: "Nein, Mehdi M. wollten wir ja nie abgeben...."
Noch vor 2-3 Monaten wurde dieser MM von Doll und Beiersdorfer öffentlich demontiert und über die Presse aufgefordert, sich einen neuen Verein zu suchen ! Eine Zukunft beim NDR_HSV wurde damals ausgeschlossen !
_________________ Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!
Zahle (fast) jeden Preis
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2005 20:56 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
NurBiskup hat geschrieben: Noch vor 2-3 Monaten wurde dieser MM von Doll und Beiersdorfer öffentlich demontiert und über die Presse aufgefordert, sich einen neuen Verein zu suchen ! Eine Zukunft beim NDR_HSV wurde damals ausgeschlossen !
Ich kenne einen Trainer der hat Krupi vor der letzten Saison wie Sauerbier angeboten.
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2005 21:51 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Es ist schon noch ein Unterschied, Krupi nicht spielen zu lassen (wie RR am Anfang auch) oder ihn über die Presse zu demontieren und förmlich aus der Stadt zu jagen-meinst du etwa nicht ?
Wie du weißt hat sich EL eher für eine Verlängerung von Krupi ausgesprochen als dagegen, mußte sich aber dann-wie auch jetzt mit 10 Verletzten- den Sparzwängen fügen.
Schön. dass du die anderen positiven Eindrücke bezüglich unsres Trainers teilst
Gruß aus der Provinz
_________________ Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!
Zahle (fast) jeden Preis
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2005 07:55 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Picard96 hat geschrieben: Ich kenne einen Trainer der hat Krupi vor der letzten Saison wie Sauerbier angeboten.
Ist mir da was entgangen, oder kann es sein, dass du ein wenig übertreibst?
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
|