Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 7 | [ 139 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
 Götz von Fromberg neuer 96 Chef Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2005 10:31 
Leute, ich bin begeistert!
GvF will, lese ich heute morgen in der HAZ (und Ähnliches scheint wohl im Kicker zu stehen), energisch gegen Heckenschützen vorgehen. Hurrah! Mir fällt da aktuell gerade die 82 Airborne Div. in New Orleans ein, die gegen Heckenschützen vorgeht ....

Worum geht`s? 96 hat eine Lösung bei der Geschäftsführung gefunden, und Notare benötigen eine Erlaubnis zur Ausübung einer (bezahlten) Nebentätigkeit. Der Verein hätte letzte Woche die neue Lösung vorstellen können, verbunden mit dem Hinweis darauf, daß noch eine Formalität zu erledigen sei. Was wäre daran problematisch gewesen? Nichts!

Das hat man versäumt, was ein Fehler war. Nun hat das anscheinend jemand von außen vorzubringen gewagt, und GvF baut sich auf, martialisch, einschüchternd (wo hat er sich das bloß abgeguckt :D ?). Souverän ist das nicht, unnötig dazu! Bringt die Roten erstmals wegen Quark in die Negativschlagzeilen.
Noch eines, muß ich einfach loswerden: Ich zumindest will keine BVB-Fans hier im Stadion, die aus Wahlkampfgründen für die Roten in die Kamera grinsen! Wir sind das Volk!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2005 16:31 
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2005 14:17
Beiträge: 857
Wohnort: Seelze


Offline
bocajuniors hat geschrieben:
Worum geht`s? 96 hat eine Lösung bei der Geschäftsführung gefunden, und Notare benötigen eine Erlaubnis zur Ausübung einer (bezahlten) Nebentätigkeit. Der Verein hätte letzte Woche die neue Lösung vorstellen können, verbunden mit dem Hinweis darauf, daß noch eine Formalität zu erledigen sei. Was wäre daran problematisch gewesen? Nichts!

Das hat man versäumt, was ein Fehler war. Nun hat das anscheinend jemand von außen vorzubringen gewagt, und GvF baut sich auf, martialisch, einschüchternd (wo hat er sich das bloß abgeguckt :D ?). Souverän ist das nicht, unnötig dazu! Bringt die Roten erstmals wegen Quark in die Negativschlagzeilen........


Wo ist das Problem?
Und Negativschlagzeilen sind das nun wirklich nicht. Es geht hier um eine banale Formalität, nicht mehr und nicht weniger.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2005 14:10 
Nein, es ist im Grunde kein Problem, sehe ich auch so. Allerdings kann man daraus angesichts der Medienmacht heutzutage eines machen. Und die NP hat das Thema heute in ihrer Ausgabe ja übrigens auch aufgegriffen.
Was ich sagen wollte ist, daß ich die Reaktion von GvF, gerade weil es eigentlich kein Problem ist, für völlig überzogen und im Grunde auch für dumm halte. Und das macht mir Sorgen. Denn wie wird der Mann reagieren, wenn einmal wirklich ernstere Dinge kommen?
Hoffe, daß ich mich täusche und meine Befürchtungen unnötig sind. Mal schauen...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2005 22:41 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1236
Wohnort: Zooviertel


Offline
Tja, scheint wohl doch keine Formalität zu sein.

www.neuepresse.de
Zitat:
So geht es nicht bei 96!
Gericht stoppt von Fromberg

Das Erbe von Martin Kind muss neu verteilt werden. Götz von Fromberg wird sein Notariat nicht wie erhofft weiterführen dürfen. Jetzt wird nach neuen Konstruktionen an der 96-Spitze gesucht.
VON ANDREAS WILLEKE
HANNOVER. Sie hatten sich so gefreut über „die optimale Lösung“, wie 96-Aufsichtsratschef Harrald Wendt sagte. Karl-Heinz Vehling und Götz von Fromberg sollten bezahlte Geschäftsführer der 96-Firma Sales & Service werden. Die Gesellschafter haben die beiden Anwälte mit einstimmigen Votum bestellt. Doch seit gestern ist klar – das Erbe von Martin Kind muss neu verteilt werden. Die Nachfolgeregelung ist geplatzt. Von Frombergs Berufung scheitert an dem Notariat, das er nicht abgeben will. Es wäre eine sichere Einnahmequelle. „Da hängen drei Arbeitsplätze dran“, sagt von Fromberg.
Der 56-Jährige hatte eine Ausnahmegenehmigung beantragt. Dienstvorgesetzter ist das Oberlandesgericht in Celle. Hannovers Landgerichtspräsident Dieter Schneidewind sagt: „Es freut mich sehr, dass ich das nicht entscheiden muss. Ich habe manches Bier mit Götz getrunken und ich bin ja ein eingefleischter 96-Fan.“
So aber wird Schneidewind nicht in Versuchung geführt. Von Fromberg kann aber auch nicht auf freundschaftliche Amtshilfe hoffen. Der Anwalt hat gestern in Celle die Vorabinformation erhalten, dass sein Antrag auf Sondergenehmigung abgelehnt wird. Zwar wird er noch „Unterlagen nachreichen“, doch wird dies die Entscheidung kaum mehr beeinflussen.
Ex-Chef Martin Kind findet es „bedauerlich, dass alles so eine Wende nimmt“. Aber die Frage bleibt: Warum ging 96 so blauäugig an diese Führungsfrage heran?
Der Hintergrund: Ein Notar darf keine Gewerbe ausüben – das aber täte ein Geschäftsführer von Fromberg bei der auf Gewinn ausgerichteten 96-Firma. Ein Notariat kann aber auch nicht ruhen. Einen Beispielfall gibt es ebenfalls: Als Gerd Niebaum bei Borussia Dortmund Geschäftsführer wurde, musste er sein Notariat abgeben. Nach dem Rücktritt kämpft er vergeblich darum, es zurück zu erhalten. Auch für von Fromberg wäre der Rückweg zugestellt – es gibt ein Überangebot an Notaren in Hannover.
Nicht betroffen ist das unbezahlte Amt von Frombergs als Vorsitzender des Amateurvereins. Doch in der Funktion wäre er bei den Profis machtlos. Er will nun „über andere Lösungen nachdenken“. Kind will „kreative Gedanken für ein Alternativ-Modell entwickeln“, stellt aber klar: „Handlungsfähig sind wir in jeden Fall.“ Denn Vehling kann den Job wie geplant antreten – er hat kein Notariat. Anwälte brauchen weitere Jobs nur anzeigen und müssen dazu eine Erklärung abgeben, dass sie Gerichtstermine wahrnehmen könnten.
Vehling ist überzeugt: „Wie die Konstruktion auch sein mag, faktisch werde ich mit von Fromberg den gemeinsamen Job machen.“ Man wird sehen, ob alle 96-Entscheidungsträger so denken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2005 23:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Manche Traditionen müssen gekappt werden.

Zum Beispiel die Chaos-Linie.

Bitte, bitte keine Wiederbelebung.

Davon habe ich die Schnauze voll.

Gestrichen voll.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 09:04 
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2003 14:09
Beiträge: 107
Wohnort: Great Bookwood


Offline
Was ist denn mit der Dortmunder Variante ? Rauball hat doch wohl sein Notariat auch nicht aufgegeben und ist bezahlter Präsident. Warum erhalten wir dann diese Sondergenehmigung nicht ?

_________________
"Life moves pretty fast, if you don't stop and look around once in while, you could miss it"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 09:26 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
kappa1896 hat geschrieben:
Was ist denn mit der Dortmunder Variante ? Rauball hat doch wohl sein Notariat auch nicht aufgegeben und ist bezahlter Präsident. Warum erhalten wir dann diese Sondergenehmigung nicht ?


Ich befürchte, dass das nicht so leicht geht:

Zitat:
Einen Beispielfall gibt es ebenfalls: Als Gerd Niebaum bei Borussia Dortmund Geschäftsführer wurde, musste er sein Notariat abgeben. Nach dem Rücktritt kämpft er vergeblich darum, es zurück zu erhalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 09:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
kappa1896 hat geschrieben:
Was ist denn mit der Dortmunder Variante ? Rauball hat doch wohl sein Notariat auch nicht aufgegeben und ist bezahlter Präsident. Warum erhalten wir dann diese Sondergenehmigung nicht ?


Der Unterschied liegt wohl darin, das Dr. Rauball Präsident eines Sportvereines ist und dieser laut Satzung keine wirtschaftlichen Interssen vertritt.

Die Sales & Service ist ein reines Wirtschaftsunternehmen......da wird wohl der Hase im Pfeffer liegen. Vielleicht sollte uns hier mal unser Forumsanwalt ...von und zu Schnabel aufklären.........!!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 10:45 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
So, weiter geht die wilde Fahrt. Meine Damen und Herren, ihre neuen Kandidaten bitte!

Ich bin für Wolf-Günter Wiesel. Netter Kerl, obwohl ehemaliger BuLi-Schiri :wink: . Ist auch in schweren Zeiten für 96 eingestanden. Wäre für dieses repräsentative Amt doch geeignet, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 11:14 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13961
Wohnort: Hemmingen


Offline
marVin hat geschrieben:
So, weiter geht die wilde Fahrt. Meine Damen und Herren, ihre neuen Kandidaten bitte!

Ich bin für Wolf-Günter Wiesel. Netter Kerl, obwohl ehemaliger BuLi-Schiri :wink: . Ist auch in schweren Zeiten für 96 eingestanden. Wäre für dieses repräsentative Amt doch geeignet, oder?


Es wird leider kein Repräsentant gesucht, sondern ein Manager und Fachmann. Und damit jemand, der zusammen mit Vehling Doppelspitze bei Sales & Services spielen kann. Und der dann irgendwie mit dem unterforderten Vereinspräsi Fromberg kann. Wie soll das alles funktionieren? :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 12:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Der Unterschied liegt wohl darin, das Dr. Rauball Präsident eines Sportvereines ist und dieser laut Satzung keine wirtschaftlichen Interssen vertritt.


Guus hat geschrieben:
Zitat:
Einen Beispielfall gibt es ebenfalls: Als Gerd Niebaum bei Borussia Dortmund Geschäftsführer wurde, musste er sein Notariat abgeben. Nach dem Rücktritt kämpft er vergeblich darum, es zurück zu erhalten.


Da beißt sich was. ;)

Aber ich wüüüünsche mir endlich mal, dass:

- das Problem professionell gelöst wird (bitte keine schnelle Holzhammer-Methode!)

- sich die Presse, allen vorran die Schergen der BLÖD und NiederPresse sich ein wenig zurückhalten und nicht so wichtig nehmen. Ihr seid nicht der Anwalt des kleinen Mannes und Eure "klugen" selbstgerechten Ratschläge braucht kein Mensch!!!

- dass wir nicht wieder in reflexartige Waschi-Waschi-Muster verfallen, welches uns in den 90ern den hundertjährigen versaut hat.

Bitte nicht schon wieder! :( :( :(

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 12:37 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
www.neuepresse.de

Zitat:
„Da hängen drei Arbeitsplätze dran“, sagt von Fromberg.


Alberne Heuchelei! Da hängt vor allem die Lizenz zum Geld drucken dran, die 3 Arbeitsplätze würde jeder andere Notar auch benötigen und ggf. beschaffen/übernehmen.

Warum hat sich 96 diese ganze Posse nicht in die Sommerpause gelegt, dann wären BILD oder andere vielleicht wenigstens als Sponsoren angetreten?!

Ist eigentlich noch ein Pöstchen frei für den Usbeko-Japaner, vielleicht als Schiri-Ausbilder? ;)

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 12:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Discostu hat geschrieben:
96Sachse hat geschrieben:
Der Unterschied liegt wohl darin, das Dr. Rauball Präsident eines Sportvereines ist und dieser laut Satzung keine wirtschaftlichen Interssen vertritt.


Guus hat geschrieben:
Zitat:
Einen Beispielfall gibt es ebenfalls: Als Gerd Niebaum bei Borussia Dortmund Geschäftsführer wurde, musste er sein Notariat abgeben. Nach dem Rücktritt kämpft er vergeblich darum, es zurück zu erhalten.


Da beißt sich was. ;)

Tut es nicht. :wink:
Niebaum war der (bezahlte) Geschäftsführer der Trägergesellschaft der Profiabteilung. Sein Nachfolger heißt Watzke oder so ähnlich. Rauball wiederum ist Vorsitzender des Amateurvereins. Von Frombergs Position als Vorsitzender von Hannover 96 e.V. ist von der Entscheidung der Notarkammer nicht betroffen, es geht alleine um die gewerbliche Tätigkeit als Geschäftsführer der S&S.

Ich finde El Fligranos posting sehr passend. Auf manche Traditionen Hannovers kann ich gut verzichten. Die ganze Sache ist schon wieder so peinlich, dass man gar nicht mehr in die Zeitung schauen möchte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 13:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Auf manche Traditionen Hannovers kann ich gut verzichten. Die ganze Sache ist schon wieder so peinlich, dass man gar nicht mehr in die Zeitung schauen möchte.


Ganz meine Meinung. Und bald werden es die überregionalen Medien in die Republik tragen und man wird sich wieder über die Amateure in Hannover kaputtlachen. Traurig.

Aber wer konnte das schon ahnen, nicht wahr, Herr Notar?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 15:28 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13961
Wohnort: Hemmingen


Offline
Vielleicht kann unser jetziger Kanzler ja demnächst wieder in die Kanzlei seines Freundes eintreten und dabei gleich sein Notariat übernehmen - einschließlich der 3 MitarbeiterInnen. :roll:

Oder der Kanzler wird Vereinsboss....

Oder....

Auch keine gute Lösung irgendwie. :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 15:49 

Registriert: 25.04.2003 20:53
Beiträge: 84
Wohnort: Tettnang


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Vielleicht kann unser jetziger Kanzler ja demnächst wieder in die Kanzlei seines Freundes eintreten und dabei gleich sein Notariat übernehmen - einschließlich der 3 MitarbeiterInnen. :roll:

Oder der Kanzler wird Vereinsboss....

Oder....

Auch keine gute Lösung irgendwie. :roll:


Das geht ja nicht, da ja der Kanzler Kanzler bleiben wird und der darf ja als Notar auch keinen bezahlten Nebentätigkeiten wie Regierungschef nachgehen. Oder glaubt hier jemand allen Ernstes, dass Deutschland von einer Parteiführerin regiert wird, deren männliche Parteigenossen der Meinung sind, dass Frauen hinter den Herd gehören?
Also ich möchte in D auf jeden Fall keine Marktwirtschaft nach US-Amerikanischem Vorbild sehen. Das wäre ganz schlecht für den Ottonormalfan.

Aber da es ja zumindest einen Geschäftsführer bei S&S gibt, also Unterschriften durchaus geleistet werden können, sehe ich keinen Grund dafür, dass nun eine Entscheidung hier über das Knie gebrochen werden müsste.

_________________
Grüsse vom Bodensee(DE), wo man auch ein [color=#800000]ROTES[/color] Herz hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 16:50 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13961
Wohnort: Hemmingen


Offline
HHW! hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Vielleicht kann unser jetziger Kanzler ja demnächst wieder in die Kanzlei seines Freundes eintreten und dabei gleich sein Notariat übernehmen - einschließlich der 3 MitarbeiterInnen. :roll:

Oder der Kanzler wird Vereinsboss....

Oder....

Auch keine gute Lösung irgendwie. :roll:


Das geht ja nicht, da ja der Kanzler Kanzler bleiben wird und der darf ja als Notar auch keinen bezahlten Nebentätigkeiten wie Regierungschef nachgehen. Oder glaubt hier jemand allen Ernstes, dass Deutschland von einer Parteiführerin regiert wird, deren männliche Parteigenossen der Meinung sind, dass Frauen hinter den Herd gehören?
Also ich möchte in D auf jeden Fall keine Marktwirtschaft nach US-Amerikanischem Vorbild sehen. Das wäre ganz schlecht für den Ottonormalfan.

Aber da es ja zumindest einen Geschäftsführer bei S&S gibt, also Unterschriften durchaus geleistet werden können, sehe ich keinen Grund dafür, dass nun eine Entscheidung hier über das Knie gebrochen werden müsste.


Da du ja gerade noch einmal zum Thema gekommen bist, lasse ich es bei dem allgemeinen Hinweis:

Bitte keine politischen Diskussionen hier im Forum. Wir hatten das einmal vor langer Zeit, und es war nicht gut. :!:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 16:59 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
HHW! hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Vielleicht kann unser jetziger Kanzler ja demnächst wieder in die Kanzlei seines Freundes eintreten und dabei gleich sein Notariat übernehmen - einschließlich der 3 MitarbeiterInnen. :roll:

Oder der Kanzler wird Vereinsboss....

Oder....

Auch keine gute Lösung irgendwie. :roll:


Das geht ja nicht, da ja der Kanzler Kanzler bleiben wird und der darf ja als Notar auch keinen bezahlten Nebentätigkeiten wie Regierungschef nachgehen. Oder glaubt hier jemand allen Ernstes, dass Deutschland von einer Parteiführerin regiert wird, deren männliche Parteigenossen der Meinung sind, dass Frauen hinter den Herd gehören?
Also ich möchte in D auf jeden Fall keine Marktwirtschaft nach US-Amerikanischem Vorbild sehen. Das wäre ganz schlecht für den Ottonormalfan.

Aber da es ja zumindest einen Geschäftsführer bei S&S gibt, also Unterschriften durchaus geleistet werden können, sehe ich keinen Grund dafür, dass nun eine Entscheidung hier über das Knie gebrochen werden müsste.


Für Deutschland wäre es besser wenn er nicht mehr Kanzler wäre, für unseren Verein wäre es noch viel besser wenn er hier nix zu sagen hat, die Zeiten der großen Schuldenmacherei sollten vorbei sein.

Ich finde der neue Präsi hat hier seine Hausaufgaben nicht gemacht, er hätte wissen müssen, das da was im argen liegt. Wenn er genauso an seine notariellen aufgaben herangeht, würde ich mein Hauskauf nicht bei ihm beurkunden lassen wollen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 17:04 
marVin hat geschrieben:
So, weiter geht die wilde Fahrt. Meine Damen und Herren, ihre neuen Kandidaten bitte!



Ich mach den Job! :lol: Na gut, Scherz beiseite.

Ich kann mich im vollem Umfang Discostu anschliessen. Bitte nicht wieder in Muster verfallen, die uns schon einmal bis in die Regionalliga geführt haben.
Aber typisch 96, anstatt sich vorab zu informieren lieber erst einmal blamieren.Als Notar hätte von Fromberg wissen müssen, das es Probleme geben könnte.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 17:40 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13961
Wohnort: Hemmingen


Offline
Michael hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
So, weiter geht die wilde Fahrt. Meine Damen und Herren, ihre neuen Kandidaten bitte!



Ich mach den Job! :lol: Na gut, Scherz beiseite.

Ich kann mich im vollem Umfang Discostu anschliessen. Bitte nicht wieder in Muster verfallen, die uns schon einmal bis in die Regionalliga geführt haben.
Aber typisch 96, anstatt sich vorab zu informieren lieber erst einmal blamieren.Als Notar hätte von Fromberg wissen müssen, das es Probleme geben könnte.


Ich bin mir recht sicher, dass die Sache vorher allen Beteiligten voll bewußt war. Man wollte sie wahrscheinlich mal so eben still und leise regeln. Mit der Öffentlichkeit ist es nun nicht mehr (so einfach) möglich. Deshalb auch die Aufregung von GvF.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 7 | [ 139 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron