Ewald Lienen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bocajuniors
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2005 11:01 |
|
|
Der Rote schrieb:
Zitat: Vielleicht sollte man Lala rausnehmen, wenn Balitsch wieder fit ist.
 Ist nicht dein Ernst?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2005 14:26 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
da balitsch normalerweise im offensiven mittelfeld spielt, müßte dort für ihn einer platz machen.
wer sollte das sein? dabro, yankov, stajner oder eben lala.
es kommt dann auf den jeweiligen gegner und die situation an.
grundsätzlich halte ich lala aber für unverzichtbar in der anfangsformation.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2005 14:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Balitsch im offensiven Mittelfeld ??? Das ist neu...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2005 14:32 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
als verteidiger war er doch vertretung für steven.
wo spielt er denn sonst? def. mittelfeld oder gar sturm?
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2005 14:36 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
96-Ente hat geschrieben: als verteidiger war er doch vertretung für steven. wo spielt er denn sonst? def. mittelfeld oder gar sturm?
Def. Mittelfeld. Er ist ersatz für De Guzman. Das heißt das Dabro auf die Bank muß. Übrigens verstehe ich das Zitat vom Roten nicht. Ich konnte das nicht in einer neuen Posting von ihm zurücklesen, oder habe ich was verpaßt?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2005 14:40 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
in der guten verfassung von dabro möchte ich ihn aber nicht missen im mittelfeld. wäre schade, wenn er weichen müßte.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kappa1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2005 15:23 |
|
Registriert: 22.05.2003 14:09 Beiträge: 107 Wohnort: Great Bookwood
|
Guus hat geschrieben: 96-Ente hat geschrieben: als verteidiger war er doch vertretung für steven. wo spielt er denn sonst? def. mittelfeld oder gar sturm? Def. Mittelfeld. Er ist ersatz für De Guzman. Das heißt das Dabro auf die Bank muß. Übrigens verstehe ich das Zitat vom Roten nicht. Ich konnte das nicht in einer neuen Posting von ihm zurücklesen, oder habe ich was verpaßt?
Geht mir auch so ! Es scheinen eine ganze Reihe Postings zu fehlen. Auf Seite 10 ist der letzte von Marvin vom 13.09 um 16:18. Auf Seite 11 gehts dann weiter am 14.08 um 11:01. Irgendwas muß doch dazwischen auch passiert sein !
_________________ "Life moves pretty fast, if you don't stop and look around once in while, you could miss it"
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2005 17:40 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Alle diese Überlegungen - Lala mal auf die Bank? Wo soll Balitsch spielen? Was wird mit Dabro? - setzen ja aber voraus, daß der Kader so langsam auch wieder vollständiger wird.
Und genau dann bin ich sowieso ein Verfechter des "je nachdem". Wenn man einen Gegner hat, der einen quirligen Spielmacher mitbringt, kann man auf Lala nicht verzichten. Wenn man einen Gegner hat, der viel mit langen Bällen von hinten raus spielt, kann man Dabros Kopfballstärke gut brauchen. Und Balitschs Fähigkeiten beim Aufbau nach Ballgewinn hat man gegen Frankfurt doch arg vermißt.
Normalerweise hat Lala für mich den sichersten Stammplatz nach Robert Enke, und ich halte ihn für einen vorbildlichen Kapitän. Allerdings macht er mir im Moment einen überspielten Eindruck - lieber mal nach 60 Minuten auswechseln, als daß er sich noch verletzt. Als wir vor zwei Jahren einen dauernd angeschlagenen Lala mit durchschleppen mußten (entweder spielte er mit Spritzen, oder er fiel ganz aus), ist unsere Mannschaft übel abgerutscht. Hoffentlich kommen also bald wieder mehr Mittelfeldspieler zusammen, damit ein bißchen "je nachdem" überhaupt möglich ist.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2005 23:48 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Peter Später hat geschrieben: Normalerweise hat Lala für mich den sichersten Stammplatz nach Robert Enke, und ich halte ihn für einen vorbildlichen Kapitän. Allerdings macht er mir im Moment einen überspielten Eindruck - lieber mal nach 60 Minuten auswechseln, als daß er sich noch verletzt.
Lala ist ein Top-Kapitän und einer der rotesten Roten der letzten 10 Jahre - mindestens. Aber im Moment scheint er mir nicht die Leistung zu bringen, die wir von ihm kennen. Dazu kommt, dass er offensiv leider kaum etwas zustandebekommt und kein Stück torgefährlich ist. Deshalb hatte ich angeregt, es mal mit Balitsch und Dabrowski zu probieren, da ich insbesondere Hanno offensiv mehr zutraue. Und unser augenblickliches Problem ist ja, dass aus dem Mittelfeld zu wenig kommt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2005 09:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Öhm... Beim Spiel gegen Frankfurt waren Lala und Dabrowski die Mittelfeldmotoren.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2005 11:16 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Öhm... Beim Spiel gegen Frankfurt waren Lala und Dabrowski die Mittelfeldmotoren.
Ja? Ich fand Lala nicht so überragend und Dabrowski hat sein schlechtestes Spiel in dieser Saison abgeliefert. Meiner Meinung nach.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2005 11:21 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Das waren meines erachtens die beiden, die den Ball am ehesten über die Mittellinie getragen haben.
So verschieden kann man Spiele sehen. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2005 11:23 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Aber Lala hat doch nun in drei Jahren Bundesliga kaum eine gefährliche Aktion nach vorne gebracht, oder? Und wenn links Stajner spielt und rechts Yankow, haben wir in der Mitte ein Loch, was man ja auch gegen Frankfurt prima sehen konnte. Da muß jemand hin, der auch mal zum Strafraum geht und die Bälle verteilt. Und das traue ich Balitsch eher zu.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2005 12:23 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
bocajuniors hat geschrieben: Die zentrale Frage ist in der Tat, wie Guus das schreibt, nicht die Person des Trainers, die, denke ich, (jedenfalls zur Zeit, wie das nun einmal so ist) außer Frage steht, offensichtlich auch im Mannschaftskreis. Das Problem ist das Spielsystem: ich habe beim Frankfurt-Spiel mitunter auch nur den Kopf geschüttelt, wie tief die Mannschaft stand und daß es vorne nicht einmal eine einzige Anspielstation für einen Konter gab. Aber man kann das Spielsystem auch nicht abstrakt diskutieren, sondern man muß fragen, welche Spieler vorhanden sind. Und da ist es nun einmal so, ich wiederhole mich, daß wir keinen strategisch spielenden Mittelfeldregisseur haben, daß wir in den spielerischen Qualitäten im Mittelfeld zudem limitiert sind, wenn man unsere Kette dort etwa mit Hertha (Marcelinho, Bastürk, Gilberto), Hamburg (Vaart, Jarolim, Beinlich) oder anderen vergleicht.
Ein spielstarkes Mittelfeld ist aber eine Grundvoraussetzung dafür, ein Spiel zu bestimmen und offensiv nach vorne zu tragen. Die andere Möglichkeit ist, daß ich dies über schnelle Außen spiele, und so, glaube ich, hat man bei den Roten auch vor der Saison geplant. Aber diese schnellen Außen sind im Moment nicht da, weil allesamt (Schröter, Delura, auch Mo Idrissou) verletzt. Kurz und gut: Das Spielsystem ist in der Tat gegen Frankfurt zu defensiv gewesen. Aber ich glaube, daß es im Moment wenig Alternativen gibt. Und ich befürchte zudem, daß man die Mannschaft etwas überschätzt, wenn man eine offensiv ausgerichtete Beherrschung des Spiels verlangt, weshalb man mit dem, was man hat, zumindest im Moment zufrieden sein sollte.
Ein flaues Gefühl bleibt aus meinem ganz anderen Grund: Stärkere Gegner als Frankfurt hätten uns trotz dieses Systems zwei, drei eingeschenkt. Insofern ist EL`s Betrachtungsweise der Dinge nur konsequent....
Das bringt's genau auf den Punkt, so sehe ich das schon seit dem Ist-Stand der Verletztenliste in der Sommerpause.
So war es auch von Manager und Trainer gewollt: Ein flexibles Mittelfeld mit gut besetzten Außenpositionen, um wegzukommen von der klassischen Spielmacher-Nummer. Genau diese Bausteine fehlen zurzeit. Und auf der Bank sitzt kein erfahrener Spieler.
Ich halt's mit Robert Enke: Lob für Mannschaft und Trainer, aus dem eher Wenigen, was man hat, so viel zu machen.
Ich bleibe außerdem dabei: In der Rückrunde werden wir, so wir alle an Bord haben, eine Macht.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2005 13:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Watcher hat geschrieben: Ich bleibe außerdem dabei: In der Rückrunde werden wir, so wir alle an Bord haben, eine Macht.
Und das Forum eine " Streit - Macht? "
Spaß beiseite. Es wäre natürlich besser eine starke Rückserie zu spielen. Denn die besten Plätze werden zum Schluß vergeben und nicht am Start und in der Hinserie!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2005 15:27 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
96Sachse hat geschrieben: Spaß beiseite. Es wäre natürlich besser eine starke Rückserie zu spielen. Denn die besten Plätze werden zum Schluß vergeben und nicht am Start und in der Hinserie!
Hä, zählen Siege zum ende der Saison mehr als jetzt ? Wenn ja wären wir wohl letzte Saison abgestiegen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.09.2005 15:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wenn die Hinrunden-Siege mehr zählen, wären wir im Uefa-Cup... 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.09.2005 16:54 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ich wollte nur kurz daran erinnern, wie dieser Thread ursprünglich hieß. Ursprünglich hieß er nämlich: "Lienen laut Wettanbieter der erste Trainer, der fliegt" - und auf den ersten Seiten spekulieren wir auch noch munter miteinander über mögliche weitere Kandidaten (die Namen Fach, Funkel, Rapolder, Trappatoni werden mehrfach genannt). Und nun haben wir die erste Trainerentlassung der Saison: Leverkusen beurlaubt Augenthaler.
Drei Kommentare:
Erstens freut es mich sehr, daß die Vielen, die gegen Lienen gewettet haben, ihr Geld nun los sind.
Zweitens hat da nun doch wirklich ein Außenseiter das Rennen gemacht: Augenthaler hatte ich eigentlich wirklich fest im Sattel gesehen.
Und drittens bin ich ganz froh, daß wir nicht zu den nächsten Leverkusener Gegnern gehören - einfach wegen der Statistik, welche besagt, daß Mannschaften durchschnittlich in den ersten fünf Spielen unter einem neuen Trainer bessere Ergebnisse als vorher haben, und danach nicht mehr. Leverkusen soll also jetzt ruhig mal gegen fünf andere Klubs gut aussehen (am besten fünfmal unentschieden! Und ruhig auch im UEFA-Pokal noch weiterkommen), und im Dezember ist dann das Strohfeuer hoffentlich niedergebrannt.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.09.2005 17:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Es ist doch prima, das EL "Probleme" bekommt wenn Balitsch wieder fit ist. Man sieht jetzt genau das Konkurrenz das Geschäft belebt. Nun wollen viele das Dabro in der Mannschaft bleibt. Vor Monaten wurde ihm noch jegliche Bundesligatauglichkeit abgesprochen.
EL sollte, wie ein User weiter oben geschrieben hat, von Gegner zu Gegner entscheiden wer von beiden spielt. Oder derjenige der von Beginn an spielt kann sich richtig schön auspowern um dann gegen einen frischen Mann ausgewechselt zu werden. Das sind doch herrliche Aussichten.
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.09.2005 13:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Aus der HAZ von heute:
Zitat: Nach dem ersten Saisonsieg gegen Eintracht Frankfurt ist er diesem Ziel schon ein Stück näher gekommen, und auch die Kritik von Trainer Ewald Lienen, der seinen Stürmern mangelnde Laufbereitschaft vorwarf, kann ihm die gute Laune nicht verderben. „Wir laufen mehr als alle anderen Stürmer in der Bundesliga. Wenn wir noch mehr laufen, sind wir keine Stürmer mehr, sondern Mittelfeldspieler“, kontert Hashemian. Er mag es halt nicht, wenn andere nur das Negative sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|