Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 6 | [ 111 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Hannover 96 - Wolfsburg 2:4 ;( Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 08:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Bild

Zu mehr fühle ich mich momentan nicht in der Lage..... :? :?

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 08:19 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
marVin hat geschrieben:
btw: Nicht wichtig, aber war das 3 zu 1 Abseits?


Nein, aber das 3:0. Sogar zwei Mann...

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 08:28 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Irgendjemand hat hier etwas von Glück und Pech geredet. Das ist natürlich großer Quatsch.


Nicht wirklich. Wir hatten schon eine Menge Pech gestern. Mit etwas Glück hält Enke alle vier Tore. Mit etwas Glück macht Mertesacker das 1:0. Mit etwas Glück macht Hahne sein erstes Tor, geht Vinis Freistoß rein oder Hashemians zwei Chancen. Mit etwas Glück pfeift der Schiri besser und richtiger.

Dennoch bleibt festzuhalten, dass wir uns den Sieg einfach auch nicht verdient haben!

kai1896 hat geschrieben:
Die anderen sind schneller, bissiger und ballsicherer.


Das ist schon seit längerem unser großes Problem. Wir haben nur ein Tempo drauf und zwar "3:0-Führung". Es wird leider immer deutlicher, wie wertvoll Krupi war und dass wir noch immer keinen echten Führungsspieler haben.

kai1896 hat geschrieben:
Was ich wirklich positiv fand, war die Reaktion der Fans.


Allerdings, das hat man sogar im Fernsehen noch gut mitbekommen. Hut ab!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 08:39 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2004 08:43
Beiträge: 119


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Was mich bestürzt hat, ist die dürftige Leistung im Mittelfeld und überhaupt im Aufbauspiel. Schon seit Saisonbeginn hat die Mannschaft Probleme, mit eroberten Bällen auch etwas anzufangen: Gegen Hertha sind so die Gegentore gefallen, gegen Frankfurt kam es so zu der schwachen Phase nach der Pause, in der kein Konter nach vorne kam, weil unsere hintenrum einfach nicht die ersten zwei, drei Pässe auch unter Druck noch sicher spielen. Und gestern auch wieder: Der erste Fehler vor dem 0:1 war ein Ballverlust beim Spielaufbau, und auch als die Mannschaft wirklich und spürbar GEWOLLT hat, hat sie trotzdem noch nicht GEKONNT. .


Fand der Spielaufbau denn, abgesehen von 4-5 Spielen im Oktober 2004, in der letzten Saison statt?

Es ist einfach alles auf den Trainer zu schieben, aber woran sollte es denn sonst liegen, dass es keine organisierten Spielzüge zu sehen gibt?

Sind die Jungs so vergesslich, dass sie das unter der Woche geübte, bis zum Spieltag wieder vergessen haben, oder wird in der Richtung einfach zu wenig trainiert (Kann ich allerdings nicht beurteilen, da kein ständiger Trainingsgast)?

Ich kann mir allerdings nicht so recht vorstellen, dass gepflegte Spielzüge immer und immer wieder geübt werden.

Das Spiel wirkt mutlos und auf Zufall ausgerichtet und das war schon zu sehen in der Rückrunde der Saison 04-05!
Der Trend setzt sich seit Saisonbeginn fort!

:roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 08:57 
Bin restlos bedient, das für 26 Euro, das sind 50 gute alte Märker... (Und Braunschweig eilt von Sieg zu Sieg, marschiert durch dieses Jahr, und wir...., oh je oh je)
Erstmal Abbitte an die Wobs: Hatte gedacht, wir hauen die hier weg, aber die haben super gespielt. Vor allem haben die im Unterschied zu uns ein Mittelfeld. Allerdings war es für sie auch leicht (wobei ich Zuraw jetzt nicht verdammen würde; der hat auch schon stark gespielt diese Saison).

Hatte schon gegen Frankfurt geschrieben, daß es anders hätte ausgehen können. Da hätten wir nach 20 Minuten auch 0:2 hinten liegen können, und wer weiß, was dann. Wob war halt cleverer. Gegen Hertha hätten wir untergehen müssen wie gestern, nur waren die Berliner zu blöd. Insofern haben wir offensichtlich tiefreichende, strukturelle Probleme, nicht nur Dinge, die mit der Tagesform (Ehnke, oh Mann...) zu tun haben. Das ist das einzig Gute von gestern Abend, daß man sich darüber nicht länger hinwegtäuschen kann.

Über die 1. HZ gestern müssen wir nicht reden. Ich finde es aber fast noch schlimmer, daß wir in der 2. HZ, als Wob nur noch rumkickte, nicht nach vorne durchgekommen sind. Grundproblem (sicherlich nicht das einzige Problem), Grundproblem aber ist das Mittelfeld: defensiv hölzern (Dabrowski, warum so spät Balitsch?), nach vorne keine Kreativität. Lala hat gespielt, was er kann, gekämpft, aber früher war es so, daß er den Ball eroberte und ihn dann gleich einem Spieler gab, der damit nach vorne was machen kann. Diesen Spieler haben wir nicht mehr! Jetzt soll Lala den Ball erobern und dann noch als "10er" spielen, ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich das sah. Das geht nicht, das kann er auch nicht. Das wird uns noch mächtig auf die Füße fallen. Ich habe auch keine Ahnung, was da besser werden sollte, weil ich Sousa leider nicht viel zutraue.

Ich halte die Mannschaft seit Saisonbeginn für überschätzt. Sie hat intern zudem Gefälle. Man sollte aufhören, sich hier Sand in die Augen zu streuen (Hahne wäre so toll, lese ich hier oder in der HAZ, das ist doch so nicht wahr, das gilt doch nur fürs Konterspiel, gestern sah er doch keinen Stich gegen den Wobber Linksverteidiger).

Das geht dieses Jahr hammerhart gegen den Abstieg, leider wie immer. Können nur offen, daß da unten noch Schlechtere sind

Nochmals Bitte an die Mods: Bitte Eröffnung Thread Wintereinkauf, dringend!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 09:05 
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2003 23:22
Beiträge: 337
Wohnort: in der tiefsten Diaspora


Offline
ich suche mal nach einem Strohhalm:

nach meiner Kenntnis dürfen max. 4 nicht EU-Ausländer eingesetzt werden. Zeitweise hatte ich das Gefühl, dass die Südamerikafraktion der WOBer recht groß war. Hat jemand eine Ahnung, was die VfL-Spieler für Pässe haben?
Das wäre ja nicht das erste mal, dass die WOBer gegen Regeln verstoßen und am "grünen Tisch" ein verdientes Ergebnis zugesprochen bekommen. :wink:

ansonsten ist mir noch immer schlecht :(
@Sachse
danke für den Eimer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 09:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
der rote hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
btw: Nicht wichtig, aber war das 3 zu 1 Abseits?


Nein, aber das 3:0. Sogar zwei Mann...


Ich hatte fest damit gerechnet, daß der Schiri wg. Abseits abpfeifen würde - die Abseitsstellung von zwei WOB-Spielern war geradezu exemplarisch. Die Schiri-Leistung war phasenweise unterirdisch, so etwas darf zumindest in der höchsten Spielklasse nicht passieren.
Nun aber zu den Roten: ein derartiges Festival der Fehlpässe habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Und dann immer wieder diese wahnwitzigen Querpässe gekoppelt mit Ballverlusten - die 1. Halbzeit war einfach nur grausam: Pleiten, Pech und Pannen - so könnte man zumindest die ersten 45 Minuten betiteln.
Die zweite Halbzeit war da schon deutlich besser, die Roten wurden zunehmend gefährlicher. Sehr gut gefallen hat mir Hendrik Hahne, der Junge hat es drauf!
Vielleicht war dieses Spiel ein Dämpfer zur rechten Zeit, jetzt sind alle gefordert!

PP


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 10:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2005 09:03
Beiträge: 1
Wohnort: B + H


Offline
Das ist das wahre Gesicht der Roten seit EL Trainer ist. Fussballverhinderung wo es nur geht. Da steht es 1:4, und es stehen zeitweilig 5(!) Mann in einer Reihe auf der 16 Meter Linie.
War von W13 besonders schön anzusehen, und hat für allerhand Gelächter gesorgt. Mal abgesehen davon, dass es einem körperliche Schmerzen bereitet diese grausige, unmoderne Gekicke mit anzusehen,
sind es ja nicht nur taktische Mängel. Wie hier schon des öfteren bemerkt wurde, sind die Stockfehler, z.B, bei der Ballannahme, die fehlende Schnelligkeit gegenüber den Gegnern, die langsame Denke in Situationen die einen schnellen Kopf erfordern, mangelndes Spielverständnis, kein wirklich klares Offensivkonzept usw. usw. eindeutig auf mangelhafte Trainerarbeit zurück zu führen. Das Ziel des Vereins, sich in der BuLi zu etablieren, ist weiter weg als je zuvor. Abstiegskampf ist die Parole.
Der Abstieg wird es mit diesem Trainergespann sein.

Rote Grüße aus Berin.

_________________
Das Niedersachsenstadion lebt !
www.dasroteberlin.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 10:05 
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2005 02:23
Beiträge: 275
Wohnort: Dresden / Hannover


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Vielleicht war dieses Spiel ein Dämpfer zur rechten Zeit, jetzt sind alle gefordert!


So sehe ich das auch und so sollten es auch Spieler und Trainer sehen. In den nächsten 2 Spielen gegen schalke und Duisburg wird sich zeigen, ob wie im letzten Jahr eine Wende eingeleitet werden kann oder ob wir gestern die traurige Realität gesehen haben.

Und bei aller Trauer und verständlichem Frust hoffe ich, dass einigen Schwarzmalern und Möchtegerntrainern nach diesen 2 Spielen schnell die Puste ausgeht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 10:06 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ich musste ermal eine Nacht schlafen,bevor ich meinen Beitrag zu dem Spiel schreibe.
Ich war entsetzt und enttäuscht, wie meine Roten im eigenen Stadion vom VFL Wolfsburg vorgeführt wurden,da war nichts von Bundesligatauglichkeit zu sehen,die Ausnahmen waren Hahne und die Fans der Roten,da kann ich nur sagen Hut ab.
Jetzt könnte man sagen,solche Spiele gibt es,was soll es,den Mund abputzen und weiter geht es,in der 2.Halbzeit haben es die Roten ja versucht,aber stimmt das wirklich,oder haben die Wolfburger nur 1-2 Gänge zurück geschaltet und ihren Vorsprung nur verwaltet,so sah es für mich eher aus.Fakt ist,wir kommen nicht richtig in die Zweikämpfe,sind zu weit vom Gegenspieler entfernt und uns felt die ordnende Hand im Mittelfeld (Lala hat es versucht,war aber einfach überfordert) und sind einfach vom Umschalten von Abwehr auf Angriff viel zu langsam.
Ich finde die Entwicklung der Mannschaft ist rückläufig und das fordert ein Umdenken der Verantwortlichen,sonst werden wir ein ganz böses Erwachen haben.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 10:37 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Robert-T-Online hat geschrieben:
ich suche mal nach einem Strohhalm:

nach meiner Kenntnis dürfen max. 4 nicht EU-Ausländer eingesetzt werden. Zeitweise hatte ich das Gefühl, dass die Südamerikafraktion der WOBer recht groß war. Hat jemand eine Ahnung, was die VfL-Spieler für Pässe haben?

Klimowicz hat einen spanischen Paß, Sarpei (gebürtiger Kölner, wenn auch zwei Länderspiele für Ghana) einen deutschen. Alex ist Portugiese. Nüscht zu machen!

Herrje, hätte Wolfsburg nicht stattdessen so einen Tag erwischen können wie bei ihrem Heimspiel gegen Nürnberg?

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 10:51 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Hmnja. 6 Tore zu sehen ist ja an sich immer was feines, zumal wenn die Saison bisher an einem völlig vorbeigehuscht ist, aber irgendwie...

Habe wirklich noch kein Spiel gesehen, daher frage ich mal doof: Spielt 96 Mann- oder Raumdeckung? Bei den Toren 1 und 2 rätsel ich immer noch. Tor 3 passte einfach nur perfekt ins Bild dieses rabenschwarzen Tages, der Schiri war in einem früheren Leben bestimmt mal ein Chamäleon. Nicht, weil er mit den Augen überall war, sondern wegen seiner Anpassungsfähigkeit an die miese Umgebung der 96-Abwehr zu diesem Zeitpunkt. Tor 4 kann passieren. Wenn man Pech hat, und der strafende Gott des alten Testaments mal die Urlaubsvertretung übernimmt, fängt man auch noch die Tore 5-10, aber Gott (dem neutestamentarischen) sei Dank haben die Erfinder des Spiels eine Halbzeit eingebaut und Wolfsburg nach dieser scheinbar keine Lust mehr.

Und da zeigte sich dann aber das Grundübel: Yankov, der genitale Spielmacher (Schuldigung, der musste sein!), raus (zu Recht!), aber wen rein? Es fehlen derzeit 2 Dinge, um vernünftig reagieren zu können: 1. Diverse Italiener, die das Spiel so lange verzögern bis Winterpause ist, und 2. Geld, um dann für das offensive Mittelfeld nachzurüsten. Auch hier bin ich nicht auf dem aktuellen Stand, daher die nächste doofe Frage: Was ist mit Sousa, kommt da nochmal was?

Aber so hatte ich Zeit und Muße, mir mal das Drumherum anzuschauen. Der Support von 96 war bis Minute 75 (ca.) aller Ehren wert! Wenig Murren, 1A-Gesang - Respekt!

Auch die ungefähr 400 Gäste haben alles gegeben, jedenfalls mehr als ich erwartet hätte. Halt! 400?! Fast hätte ich vergessen, dass ja nach der Halbzeit "Steht auf"-Gesänge aus dem Gästeblock zu vernehmen waren. Ich habe die Sitzplatzblöcke durchgezählt und korrigiere auf 404.

Zum Ende Spiels habe ich mich an die Folge aus Raumschiff Enterprise erinnert, in der Kirk und Kollegen in das Paralleluniversum versetzt wurden, in dem alles anders herum war. Gut war Böse usw... Und irgendwie habe ich mir gestern gewünscht, dass auch Hannover an diesem Abend in diese Parallelwelt versetzt wird: Das Stadion ist voll und nicht halbleer - im Mittelfeld spielen plötzlich Entwickler und nicht nur Vernichter - die Gästefans kommen aus Braunschweig und sind böse, nicht niedlich und harmlos - und auf der Anzeigetafel steht 4-1, nicht 1-4...

Es könnte alles so schön sein. :wink:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 11:14 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Pippi Langstrumpf hatte neulich 60. Geburtstag und im Niedersachsenstadion ging es zu wie in der Villa Kunterbunt. Nur nicht so lustig.

1. Die innere Bindung unserer Mannschaft ist sehr schwach ausgeprägt, da agiert kein Verbund, die einzelnen Teile wurschteln häufig zusammenhanglos vor sich hin. Das Spielfeld muss viel kleiner und enger gemacht werden – nicht nur in der Defensive, sondern auch dann, wenn es nach vorne geht. Davon war gestern kaum etwas zu sehen.

2. Die körperliche Verfassung der Mannschaft scheint alles andere als blendend zu sein. Dynamik? Laufbereitschaft? Aggressivität? Alles ziemlich unterentwickelt. Dazu kommt dann eine gewisse gedankliche Trägheit. Die erste Halbzeit haben einige unserer Leute offenbar verwechselt mit der Auslaufphase nach dem Spiel. Im zweiten Durchgang zunächst etwas mehr Druck im Kessel, aber so etwa von der 70. Minute an schienen einige ziemlich platt.

3. Die Mannschaft ist taktisch ziemlich limitiert, sie kann eigentlich nur 4:4:2 und zwar in einer sehr defensiven Interpretation. Sobald etwas anderes erforderlich wird, wirkt das bestenfalls bemüht, meistens hilflos. Die (versuchte) Umstellung auf die 3er Kette gestern hat dies sehr deutlich gezeigt.

4. Über die zahllosen individuellen Fehler sei der gütige Mantel des Schweigens gedeckt. Verunsicherung und Angst machen sich breit, mit dem Selbstbewusstsein - eine wichtige Voraussetzung für guten und erfolgreichen Fußball - ist es im Augenblick nicht weit her.

Ziemlich viele Baustellen mit hohem Handlungsbedarf.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 11:17 

Registriert: 05.06.2004 11:27
Beiträge: 164
Wohnort: Stuttgart


Offline
@rostomat

Schöner Beitrag, ich sag nichts.
Shit happens.

ROTE

_________________
Nur 96, denn.......sind wir nicht alle ein bisschen Hannover?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 11:37 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
31000 und ein paar Zuschauer.
Für uns Minuskulisse, in WOB würden sie auf dem Dach sitzen. ;)

Erst mal: Herzlichen Glückwunsch an Wolfsburg zum Sieg!
Dafür, dass VW an seinen Beschäftigten sparen muss und will, haben sie Euch eine schöne Mannschaft zusammengekauft.

Also: Über die erste Halbzeit muss ich nicht mehr viel sagen.
Das war gaaaarnix!

Zweite Halbzeit wurde endlich auch mal Risiko gegangen, und siehe da: Die WOB-Abwehr kann auch schwimmen.

Zuraw null und nix, Hashemian immer noch ein Fremdkörper im Spiel, die Spritzigkeit fehlte, die Wobber waren in der ersten Halbzeit immer eine Idee schneller.

Der Schiedsrichter war unterirdisch, pfeift jeden Mist, aber nicht dann wenns drauf ankommt.

D`Allessandro hätte den Freistoß eigentlich nicht schiessen dürfen - Bei jedem normalen Schiedsrichter wäre der Rotzlöffel für dieses trotzige Rumgehampel nach der Gelben Karte direkt mit Gelb-Rot zum Duschen geschickt worden.

Die gelbe Karte gegen Brdaric war auch der blanke Hohn.

Stajner sah ich als einer der Besseren, Merte wieder Fels in der Brandung, Enke mit kleineren Patzern.

Ich hoffe, gegen Schalke werden die richtigen Schlüsse gezogen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 21.09.2005 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 13:11 
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2003 23:22
Beiträge: 337
Wohnort: in der tiefsten Diaspora


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Robert-T-Online hat geschrieben:
ich suche mal nach einem Strohhalm:

nach meiner Kenntnis dürfen max. 4 nicht EU-Ausländer eingesetzt werden. Zeitweise hatte ich das Gefühl, dass die Südamerikafraktion der WOBer recht groß war. Hat jemand eine Ahnung, was die VfL-Spieler für Pässe haben?

Klimowicz hat einen spanischen Paß, Sarpei (gebürtiger Kölner, wenn auch zwei Länderspiele für Ghana) einen deutschen. Alex ist Portugiese. Nüscht zu machen!



danke für die antwort...ich habe halt nach etwas gesucht zu ändern, was nicht sein darf. :( - gerade wenn man wie ich in der blau-gelben bzw. grün-weißen Diaspora lebt, machen einem die gestrigen Ergebnisse das Leben nicht leichter. :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 13:27 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Da kam ein Haufen Mist zusammen gestern, aber zum richtigen Zeitpunkt. Bei ein paar Dingen sollte nun eigentlich dem letzten Phlegmatiker in roten Reihen klar sein:
- mit einem Zweikampfverhalten wie bei einer Tupperparty verliere ich auch gegen Hassia Bingen
- ein Pass sollte auch über 3 Meter beim Mitspieler ankommen

Ein paar Dinge fallen seit Saisonstart auf. Zeit für unpopuläre Entscheidungen:

- Tanne ist ein alter Mann geworden, zu langsam und seine blind nach vorn geschlagenen Pässe machen unsere linke Seite offensiv komplett tot. HALFAR rein.
- auch ich als Zuraw-Fürsprecher habe einen besseren Mann gestern gesehen: VINICIUS
- Hashemian auf die Bank. Soll erstmal Zweikampfverhalten üben. HAHNE rein
- Lala ist unser größter Bremser und Spielverhinderer im Mittelfeld, da ist Dabrowski zurzeit sogar besser. BALITSCH für Lala, dann haben wir auch mehr Aggressivität nach vorn

Wenn dann so langsam wieder die Alternativen kommen (Delura, Schröter, Sousa), kommt auch endlich Druck in die Mannschaft. Da wirken mir manche zu sehr wie Schnuffis mit Stammplatzgarantie.

Dass wir seit Jahren ein ausgesprochen lernunwilliges Team haben, hat das tolle Spiel von Merte gezeigt: Von der U21 über Klinsmann bis Lienen sagen ihm immer wieder alle Trainer: Mach mehr nach vorn. Hat er endlich mal gezeigt. Geht doch! Will doch auch der Trainer sehen. Also weiter so!

Das Spiel gestern war eine Ansammlung von Dummheiten und vermeidbaren Fehlern, die so seit Saisonstart immer wieder benannt wurden (sofortige Ballverluste nach Ballgewinn, keine einfachen Pässe). Lernt draus, Spieler, und nutzt das Schalke-Spiel als Wiedergutmachung.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Pippi Langstrumpf hatte neulich 60. Geburtstag und im Niedersachsenstadion ging es zu wie in der Villa Kunterbunt. Nur nicht so lustig.

1. Die innere Bindung unserer Mannschaft ist sehr schwach ausgeprägt, da agiert kein Verbund, die einzelnen Teile wurschteln häufig zusammenhanglos vor sich hin. Das Spielfeld muss viel kleiner und enger gemacht werden – nicht nur in der Defensive, sondern auch dann, wenn es nach vorne geht. Davon war gestern kaum etwas zu sehen.

2. Die körperliche Verfassung der Mannschaft scheint alles andere als blendend zu sein. Dynamik? Laufbereitschaft? Aggressivität? Alles ziemlich unterentwickelt. Dazu kommt dann eine gewisse gedankliche Trägheit. Die erste Halbzeit haben einige unserer Leute offenbar verwechselt mit der Auslaufphase nach dem Spiel. Im zweiten Durchgang zunächst etwas mehr Druck im Kessel, aber so etwa von der 70. Minute an schienen einige ziemlich platt.

3. Die Mannschaft ist taktisch ziemlich limitiert, sie kann eigentlich nur 4:4:2 und zwar in einer sehr defensiven Interpretation. Sobald etwas anderes erforderlich wird, wirkt das bestenfalls bemüht, meistens hilflos. Die (versuchte) Umstellung auf die 3er Kette gestern hat dies sehr deutlich gezeigt.

4. Über die zahllosen individuellen Fehler sei der gütige Mantel des Schweigens gedeckt. Verunsicherung und Angst machen sich breit, mit dem Selbstbewusstsein - eine wichtige Voraussetzung für guten und erfolgreichen Fußball - ist es im Augenblick nicht weit her.

Ziemlich viele Baustellen mit hohem Handlungsbedarf.


Ich bin selbst etwas geschockt, aber ich muß Dir vollkommen zustimmen.

@Watcher: die personellen Umstellungen halte ich für absolut gerechtfertigt.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 13:42 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Und wenn ich die Schmierfinken der Neuen Presse lese wird mir schlecht:

"Die geschockten Fans vergaßen sogar das Pfeifen nach dem Spiel."
:shock:
Herr Neuhaus erhält von mir das Prädikat 100% Merkbefreit! :evil:
Nicht jeder definiert sich so als "Fan" wie Sie es gerne hätten!
Wir haben die Mannschaft bewußt beklatscht, weil sie zum Ende noch Moral bewiesen hat.

Der altkluge Kommentar von Herrn Dummschwalleke tut sein übriges.

Schlechter als das Spiel gestern, sind nur die Kommentare heute.
:x

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2005 14:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
So grottenschlecht wie in der 1. Hz habe ich die Roten lange nicht gesehen. Aber wenn man ehrlich ist, hat sich auch in der 2. Hz nichts geändert. Es wurde zwar druckvoller gespielt und alles lief besser. Aber echt Gefahr konnte dadurch auch nicht ausgelöst werden. Ich hatte jedenfalls nie den Eindruck das die Roten noch Tore schießen.

Zuraw tut mir leid. Aber nur weil EL ihn solange auf dem Platz gelassen hat. Nach 15 Min. hätte sein Tag vorbei sein sollen. :evil:

Ich persönlich glaube: Samstag ohne Punkte, gegen Duisburg auch nicht erfolgreich und es wird ein wachsames AUGE auf Hannover fallen.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 6 | [ 111 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: