Ewald Lienen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 09:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Seit 1 1/2 Jahren stehen die Stürmer an der Mittellinie. Christiansen hat letztes Jahr auf eine diesbezügliche Vorgabe von Herrn Lienen hingewiesen, Brdaric und Hashemian dieses Jahr. Herr Lienen sagt jetzt selbst, dass die Stürmer an der Mittellinie zu stehen haben. Und ihr redet immer noch von einer Pressekampagne und meint, Herr Lienen möchte in wirklichkeit ganz anders spielen? Also bitte.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 09:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Zitat: Gestern vor dem Üben holte Lienen die ausgefallene, laute und ausführliche Ansprache nach.
Soso - und das in aller Öffentlichkeit (etwa in der MKA?!) und Kollege W. steht mit Griffel und Schreibblock bewaffnet daneben.
Naja....
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 09:32 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Man kann es drehen und wenden, wie man will: wenn El sein Spielkonzept nicht den veränderten Rahmenbedingungen bei Hannover 96 anpaßt, dann wird er die Winterpause nicht mehr als Trainer der Roten erreichen. Derzeit fehlt jede Perspektive, und wenn von dem Bericht in der NP auch nur 20% stimmen, dann fehlt es auch an einem Willen zur Veränderung.
Leverkusen hat gerade einen sehr fähigen Trainer entlassen - nach meiner Meinung zu Unrecht, aber Augenthaler könnte eine sinnvolle Alternative sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 09:53 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
kai1896 hat geschrieben: [...] Herr Lienen sagt jetzt selbst, dass die Stürmer an der Mittellinie zu stehen haben. Und ihr redet immer noch von einer Pressekampagne und meint, Herr Lienen möchte in wirklichkeit ganz anders spielen? Also bitte.
Also die Aussage, dass die Stürmer in Höhe der Mittellinie stehen sollen, halte ich für richtig. Es handelt sich ja wohl um die Spielsituation, wenn der Gegner im Ballbesitz ist und angreift. In dieser Situation muss dann auch ein Stürmer nach hinten arbeiten.
Was mich mehr stört ist der Spielaufbau. Kommen wir in Ballbesitz herrscht Ratlosigkeit. Da ist doch unser Hauptproblem. Nicht ob sich ein Stürmer 10 Meter vor oder zurück im Raum bewegen sollte.
Wenn unsere Mannschaft auf Angriff spielen soll muss ein taktisches Konzept greifen. Das fängt bereits in der Abwehr an. Bei Ballbesitz müssen die Anspielstationen im Mittelfeld vorhanden sein und diese sollten die Bälle auch gut verwerten können.
Wenn jetzt alle sagen, ein Stürmer muss doch vorne stehen und Tore schießen, Lienen hat Schuld, ist das zu einfach. Von mir aus kann ein neuer Trainer geholt werden, beim Ausbleiben des sportlichen Erfolgs, aber trotzdem haben wir ein bleibendes Mittelfeldproblem.
Ich bemängele das grundsätzliche zu tief stehen der Mannschaft bei Ballbesitz und das schlafmützige Umschalten auf Angriff. Es kommen dabei nur Verlegenheitspässe, Einzelaktionen oder Fehlpässe zustande. Wo ist der Mann der den Ball fordert, wo die Anspielstationen. Warum kennen die Spieler ihre Laufwege nicht? Das werfe ich unserem Trainer vor.
Personalentscheidungen ob Vini oder Zuraw, Hashemian oder Hahne sind Ansichtssache. Vini hat sicherlich eine Chance verdient, Zuraw hingegen hatte auch viele gute Spiele. Oder Tanne, den würde ich durch Halfar ersetzen. Jiri hätte bei mir einen Stammplatz…. etc. etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
bocajuniors
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 09:53 |
|
|
Sollten die Zitate in der NP stimmen, d.h. sollte Lienen als (einzige) Konsequenz aus dem Wob-Spiel das Fazit ziehen, daß die Mannschaft mehr nach hinten stehen muß und die Stürmer sich weiter zurückziehen sollen, so würde dies neben anderem bedeuten, daß der Trainer der Mannschaft damit vermitteln würde, daß er ihr spielerisch nicht (mehr zu-) traut. Das wäre das Schlechteste, was aus dieser Situation herauskommen sollte.
Auszuschließen ist dies nicht, weil es in die Mentalität Lienens passen würde. Denn auch im Training ist ja auffallend, daß Lienen, wenn er ins Trainingsspiel eingreift und Laufwege und Verhalten der Spieler korrigiert, fast ausschließlich das Defensivspiel probt. Ich habe, glaube ich, bislang nur ganz selten, vielleicht zweimal, geplante Trainingsformen gesehen (das ist übrigens ein Unterschied zu Rangnick, der da viel Wert darauf legte), in denen Lienen systematisch das Offensivspiel probte, Spielzüge nach vorne einstudierte, Neues ausprobierte. Das gab es eigentlich bislang nicht, zumindest wenn ich mal zugeschaut habe (Andere mögen mich korrigieren). Im Offensivspiel läßt er im Training die Dinge laufen, so ein wenig nach dem Motto, das regelt sich schon irgendwie. Aber im Spiel sehen wir, außer im letzten goldenen Herbst, daß das eben nicht geschieht. Diese Trainingslastigkeit zugunsten der Defensive ist ein Manko Lienens, seitdem er in Hannover arbeitet (obgleich es am Anfang, als es um die Rettung ging und Rangnick gerade weg war, vollkommen berechtigt war). Deshalb ist es auch zu einfach zu sagen, die Frage, ob "defensiv" oder "offensiv" gestellt wird, sei eine "langweilige" Diskussion, an der er sich nicht beteiligen möchte. Damit macht er sich die Dinge zu einfach, leider.
Woher dies kommt, wäre eine interessante Frage, weil Lienen ja selbst ein sehr guter Stürmer war. Er hat aber diese Mentalität des Abwehrens, sei es aus einer tiefsitzenden Furcht vor Ballverlusten, Überraschungen durch den Gegner usw., sei es, weil er die tatsächlichen Möglichkeiten der Mannschaft ganz einfach besser als wir einzuschätzen weiß. Leider wäre beides nicht gut, auch würde Letzteres die Einkaufspolitik völlig konterkarieren. Ich bin wirklich gespannt, wie das weitergeht....
P.S.: Um Mißverständnisse zu vermeiden: Dieser Beitrag ist kein (!) Plädoyer für Rangnick
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 10:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
marVin hat geschrieben: Ich bemängele das grundsätzliche zu tief stehen der Mannschaft bei Ballbesitz und das schlafmützige Umschalten auf Angriff. Das eine bedingt doch aber das andere. Wenn herr Lienen sagt, dass sich die Abwehrspieler nicht nach vorne schieben dürfen um das zwischen Mittelfeld und Angriff entstehende Loch zu schließen, bedeutet das doch zwangsläufig, dass er will, dass wir ein Bollwerk um den eigenen 16er aufbauen. Dazu passt doch auch die sehr interessante Beobachtung von bocajuniors: bocajuniors hat geschrieben: Denn auch im Training ist ja auffallend, daß Lienen, wenn er ins Trainingsspiel eingreift und Laufwege und Verhalten der Spieler korrigiert, fast ausschließlich das Defensivspiel probt. Ich habe, glaube ich, bislang nur ganz selten, vielleicht zweimal, geplante Trainingsformen gesehen (das ist übrigens ein Unterschied zu Rangnick, der da viel Wert darauf legte), in denen Lienen systematisch das Offensivspiel probte, Spielzüge nach vorne einstudierte, Neues ausprobierte. Das gab es eigentlich bislang nicht, zumindest wenn ich mal zugeschaut habe (Andere mögen mich korrigieren). Im Offensivspiel läßt er im Training die Dinge laufen, so ein wenig nach dem Motto, das regelt sich schon irgendwie. Wenn das tatsächlich so abläuft im Training, dann ist es überhaupt kein Wunder, dass uns im Offensivspiel überhaupt nichts einfällt. Den Spielern wird ja anscheinend wirklich nur destruktives Spiel beigebracht. das wiederum passt zu einer Vermutung, die ich schon einige Male geäußert habe: Herr Lienen will die Spiele vor allem nicht verlieren, Siege nimmt er billigend in Kauf. marVin hat geschrieben: Personalentscheidungen ob Vini oder Zuraw, Hashemian oder Hahne sind Ansichtssache. Vini hat sicherlich eine Chance verdient, Zuraw hingegen hatte auch viele gute Spiele. Oder Tanne, den würde ich durch Halfar ersetzen. Jiri hätte bei mir einen Stammplatz…. etc. etc.
Das finde ich auch überhaupt nicht entscheidend. Ebensowenig spielen in meinen Augen Auswechslungen eine Rolle, da ist immer viel Glück und Pech dabei und hinterher ist man immer schlauer.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 10:19 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
kai1896 hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Ich bemängele das grundsätzliche zu tief stehen der Mannschaft bei Ballbesitz und das schlafmützige Umschalten auf Angriff. Das eine bedingt doch aber das andere. Wenn herr Lienen sagt, dass sich die Abwehrspieler nicht nach vorne schieben dürfen um das zwischen Mittelfeld und Angriff entstehende Loch zu schließen, bedeutet das doch zwangsläufig, dass er will, dass wir ein Bollwerk um den eigenen 16er aufbauen.
Unterm Strich sind wir uns da einig, wir stehen viel zu tief und rücken nicht nach.
Was mich aber noch mal interessieren würde, ob du auch ein Spielerproblem im Mittelfeld siehst, oder mit dem Nachrücken einiger Verletzter, z.B. Sousa, du dir keine Sorgen machst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 10:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
marVin hat geschrieben: Was mich aber noch mal interessieren würde, ob du auch ein Spielerproblem im Mittelfeld siehst, oder mit dem Nachrücken einiger Verletzter, z.B. Sousa, du dir keine Sorgen machst.
Auch wenn ich nicht Kai bin:
Sousa können wir uns getrost von der Backe putzen. Zumindest unter Lienen. Das Verhältnis zwischen den beiden ist ja ohnehin, ähm, vorbelastet. Da wir jetzt aber unglücklicherweise einen 3,50 m großen Spielmacher-Superhelden brauchen, der das Spiel an sich reißt und uns auf den Pfad des unsterblichen Ruhms zurückführt, wäre ein sensibler Portugiese, von dem immer noch keiner so recht weiß, ob der überhaupt Fussball spielen kann, nicht wirklich der richtige.
Was die anderen Verletzen angeht (Schröter, Delura), mache ich mir da keine Illusionen. Die jetzige A-Elf spielt seit 6 Spieltagen fast unverändert. Ist also relativ eingespielt. Trotzdem weiß keiner, wo der andere hinläuft - falls überhaupt mal einer losläuft.
Wie will man da in kurzer Zeit noch Alternativen integrieren? Zumal die zurückkehrenden Spieler auch nicht sofort konditionsmäßig von 0 auf 100 zu kriegen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 10:51 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
marVin hat geschrieben: Ich bemängele das grundsätzliche zu tief stehen der Mannschaft bei Ballbesitz und das schlafmützige Umschalten auf Angriff. Es kommen dabei nur Verlegenheitspässe, Einzelaktionen oder Fehlpässe zustande. Wo ist der Mann der den Ball fordert, wo die Anspielstationen. Warum kennen die Spieler ihre Laufwege nicht? Das werfe ich unserem Trainer vor. Du hast völlig recht. Diese Situation gibt es ja auch nicht erst seit dem letztem Spiel. Die Defizite sind nun schon seit mehreren Monaten zu sehen. Eine Rückkehr zum Spiel des Goldenen Oktobers kann man sich zwar wünschen, aber wirklich dafür spricht im Moment nichts. Die nächsten zwei Spiele sollten sehr interessant werden. Ändert sich da nichts, muß man langsam ernsthafte Fragen an den Trainer stellen. Und ich meine nicht unbedingt die Taktik. Ich meine die Einstellung der Spieler. Diese gedankliche Langsamkeit muß weg. Wenn sogar Frankfurt spritziger ist als wir, sollte uns das zu denken geben. Hier muß sich was tun, und zwar schnell. stscherer hat geschrieben: Leverkusen hat gerade einen sehr fähigen Trainer entlassen - nach meiner Meinung zu Unrecht, aber Augenthaler könnte eine sinnvolle Alternative sein. Sollte es soweit kommen, wäre Augenthaler sicherlich eine bessere Alternative als Neururer oder Langzeitarbeitslose wie Röber. kai1896 hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Personalentscheidungen ob Vini oder Zuraw, Hashemian oder Hahne sind Ansichtssache. Vini hat sicherlich eine Chance verdient, Zuraw hingegen hatte auch viele gute Spiele. Oder Tanne, den würde ich durch Halfar ersetzen. Jiri hätte bei mir einen Stammplatz…. etc. etc. Das finde ich auch überhaupt nicht entscheidend. Ebensowenig spielen in meinen Augen Auswechslungen eine Rolle, da ist immer viel Glück und Pech dabei und hinterher ist man immer schlauer.
Ganz meine Meinung. Wie heißt es so schön, entscheidend ist die Einstellung, nicht die Aufstellung. Es ist natürlich gut, wenn man Leute auf der Bank hat, die Erfahrung mitbringen und wissen, was bei einem Rückstand zu tun ist, aber das Wichtigste ist, dass die Startelf mit dem Willen zum Sieg ins Spiel geht. Und den vermisse ich in letzter Zeit.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 11:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
der rote hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Leverkusen hat gerade einen sehr fähigen Trainer entlassen - nach meiner Meinung zu Unrecht, aber Augenthaler könnte eine sinnvolle Alternative sein. Sollte es soweit kommen, wäre Augenthaler sicherlich eine bessere Alternative als Neururer oder Langzeitarbeitslose wie Röber.
Augenthaler würde wahrscheinlich eher nach GE gehen. Da wird demnächst was frei. Was aber nicht heisst, dass ich dann RR zurückhaben möchte.
Aber inzwischen bin selbst ich so weit, dass ich an ELs Taktik zweifle. Mindestens bei Spielen gegen Mannschaften wie Wolfsburg.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 11:29 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
AlterHans hat geschrieben: Augenthaler würde wahrscheinlich eher nach GE gehen. Da wird demnächst was frei.
Da werden wir ja am Samstag für Abhilfe sorgen...
Vielleicht aus alter Verbundenheit zu unserem Ex-Trainer - damit wir nicht auch noch an seinem Rauswurf auf Schlacke schuld sind. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 13:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
In der „Bild“ wird Herr Lienen heute mit diesem Satz zitiert: „Hashemian bemüht sich, aber in unserem System kommen seine Stärken nicht zum Tragen. Da sieht er unglücklich aus.“
Ich weiß nicht, ob er das tatsächlich so gesagt hat oder verfälschend zitiert wird oder ob die Bild-Leute sich das komplett ausgedacht haben. Alle Varianten sind ja schon mal vorgekommen – insbesondere die letzten beiden.
Da unsere augenblickliche Spielweise eher für die Glaubwürdigkeit dieses Zitats spricht, wäre es gut, wenn Herr Lienen die Sache bei passender Gelegenheit gerade rücken würde. Auf der Startseite hier, zum Beispiel, ginge das doch problemlos. Man muss ja nicht gleich einen Kleinkrieg mit der Presse beginnen. Eine klare sachliche Ansage – und gut iss.
Hash wurde einvernehmlich und zusammen von Trainer und Manager verpflichtet. Sollte das Bild-Zitat stimmen, dann wären allerdings einige Fragen zu klären. Es wäre ja absurd, jede Menge Geld für einen Spieler auszugeben, der nicht ins System passt.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 13:23 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Hash wurde einvernehmlich und zusammen von Trainer und Manager verpflichtet. Sollte das Bild-Zitat stimmen, dann wären allerdings einige Fragen zu klären. Es wäre ja absurd, jede Menge Geld für einen Spieler auszugeben, der nicht ins System passt.
Absolut richtig. Und vor der Saison wurde ja auch eine offensivere Ausrichtung angekündigt, was diese Verpflichtung sinnvoll erscheinen ließ. Hoffentlich ist das nicht alles schon vergessen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 13:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
der rote hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Hash wurde einvernehmlich und zusammen von Trainer und Manager verpflichtet. Sollte das Bild-Zitat stimmen, dann wären allerdings einige Fragen zu klären. Es wäre ja absurd, jede Menge Geld für einen Spieler auszugeben, der nicht ins System passt. Absolut richtig. Und vor der Saison wurde ja auch eine offensivere Ausrichtung angekündigt, was diese Verpflichtung sinnvoll erscheinen ließ. Hoffentlich ist das nicht alles schon vergessen.
Es ist vergessen, die Verantwortlichen müssten, wären sie Politiker, vor dem Lügenausschuß antreten. 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 13:34 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Najaa, aber da sollte doch auch das Argument mit den Verletzten zählen. Schließlich sind wir zur Zeit ja gerade knapp an Leuten, die über die Flügel kommen: Schröter und Delura fehlen, in den ersten Spielen auch Cherundolo. Und da kann es in meinen Augen schon sein, daß EL aus den zeitweise ja nur 11 oder 12 gesunden Profis eben ein relativ dichtes, auf Konter ausgerichtetes System ohne echte Außenstürmer gebastelt hat - und wenn dann die Leute wieder da sind, könnte Hashemian auch besser mit Flanken versorgt werden.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 13:45 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Also, Peter, ich war in der Vergangenheit ja oft Deiner Meinung, aber die Verletzten sind kein gutes Argument. Gegen WOB machte es zeitweise trotz eines verheerenden Rückstandes den Eindruck, als sei es der Mannschaft verboten (worden), die Mittellinie zu überschreiten. Das hat nichts mit Verletzten zu tun, sondern mit Spielsystem.
Im Gegensatz dazu haben uns die Radkappen schon 20m vor der Mittellinie angegriffen - aber wer war denn nun das Heimteam?
Wer sich als Mannschaft weiterentwickeln will, der muß irgendwann einmal seine Mauertaktik abschwächen und selbst aktiv das Spiel bestreiten. Und da habe ich inzwischen ganz erhebliche Zweifel, ob EL dafür der richtige Trainer ist. Wenn wir nicht mit WOB auf Augenhöhe sind, mit wem dann? Mit den Blau-Gelben in der Liga Zwei vielleicht??
Steht 96 gegen Schlacke wieder so tief, dann gibt es die nächste Niederlage, und dann dürfte der Abstiegsplatz in mehr als greifbarer Nähe sein, und wenn dann das nächste Heimspiel wieder so ein planloses Gekicke wie über weite Strecken gegen WOB stattfindet, dann geht bei mir der Daumen in der Trainerfrage klar und deutlich nach unten. Ich habe jedenfalls bisher nicht ein einziges Spiel von 96 in dieser Saison gesehen, was auch nur ansatzweise den selbstbenannten Ansprüchen des Vereins gerecht wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 13:57 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
stscherer hat geschrieben: Also, Peter, ich war in der Vergangenheit ja oft Deiner Meinung, aber die Verletzten sind kein gutes Argument. Gegen WOB machte es zeitweise trotz eines verheerenden Rückstandes den Eindruck, als sei es der Mannschaft verboten (worden), die Mittellinie zu überschreiten. Das hat nichts mit Verletzten zu tun, sondern mit Spielsystem.
Für mich ist noch gar nicht mal die Taktik das Grundübel, denn man kann auch aus einer festen Defensive gepflegt nach vorne spielen. Wenn der Trainer das so will und es funktioniert, ist es mir recht. Aber da muß schon ab und an mal ein schöner Angriff mit Torgefahr bei rumkommen. Wenn das klappt, sind alle begeistert und es heißt wir spielen "clever" und "abgezockt".
Aber die Grundlage für eine solche Taktik ist bedingungsloser Einsatz der Spieler. Der fehlt im Moment scheinbar und ob sich das wiederherstellen läßt, wird sich bald zeigen. Da muß Lienen jetzt mal zeigen, ob er die Jungs anständig motivieren kann. Obwohl, ganz ehrlich, normalerweise müßte die Motivation gegen Schalke schon alleine deshalb top sein, weil alle was gutzumachen haben!
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
bocajuniors
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 14:27 |
|
|
tscherer schrieb:
Zitat: wenn dann das nächste Heimspiel wieder so ein planloses Gekicke wie über weite Strecken gegen WOB stattfindet, dann geht bei mir der Daumen in der Trainerfrage klar und deutlich nach unten. Ich habe jedenfalls bisher nicht ein einziges Spiel von 96 in dieser Saison gesehen, was auch nur ansatzweise den selbstbenannten Ansprüchen des Vereins gerecht wird
(Inzwischen) volle Zustimmung 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 14:29 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
El Filigrano hat geschrieben: In der „Bild“ wird Herr Lienen heute mit diesem Satz zitiert: „Hashemian bemüht sich, aber in unserem System kommen seine Stärken nicht zum Tragen. Da sieht er unglücklich aus.“
Ich weiß nicht, ob er das tatsächlich so gesagt hat oder verfälschend zitiert wird oder ob die Bild-Leute sich das komplett ausgedacht haben. Alle Varianten sind ja schon mal vorgekommen – insbesondere die letzten beiden.
Da unsere augenblickliche Spielweise eher für die Glaubwürdigkeit dieses Zitats spricht, wäre es gut, wenn Herr Lienen die Sache bei passender Gelegenheit gerade rücken würde. [...]
Anhand von Bildzitaten zu versuchen Lienens Ruf zu schädigen finde ich nicht richtig. Zurzeit ist keiner hier, der sich der Misere unseres schlechten Spielsystems verschließt. Da ist es doch gar nicht nötig solche Bildzeitungszitate hier hin zu pflastern.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.09.2005 14:34 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich glaube keiner denkt ernsthaft im Moment an einen Trainerwechsel bei den Roten nach.
Ein Freund der das Spiel gegen Wolfsburg bei Premiere als neutraler Fan gesehen hat,meinte heute zu mir "diese Leistung war ein "Hilfeschrei" der Mannschaft ,die keine Lust mehr hat so ein System zuspielen.Da gibt es Paralelen zu Leverkusen mit einmal ist Rudi Völler da,legt die Hand auf  und mit einmal können die alles,was vorher unmöglich war."!
Ich bin zwar nicht seiner Meinung,aber könnte nicht ein Funken Wahrheit in seiner Aussage stecken ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|