Ewald Lienen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rote welle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2005 10:07 |
|
Registriert: 27.04.2004 08:43 Beiträge: 119
|
RedWilly hat geschrieben: Es soll hier einige geben, die sich hier ganz gerne lesen, vor allem, wenn es mal nicht so hinhaut. Aber zieht man alles zusammen, wir stehen nach dem 6. Spieltag ganz gut dar, auch wenn es den ewig unzufriedenen nicht passt. Ich weiß nicht, was für Ansprüche wir jetzt schon haben, aber irgendwie, wenn man hier manche liest, müssen diese schon scheissgroß sein, sonst würden manche hier nciht so abdrehen!!!! Keine Ahnung, scheinbar stehen wir mit den blöden Bazis auf einer Stufe, die Klappspaten aus Hamburg haben gefälligst von uns zu lernen und die Bremer sind eh doof. Naja, auch nicht die neueste Erfahrung!!!!!!
Der Kern ist nicht die Erwartungshaltung. (Obwohl ich nach 6 Spielen = 6 Punkte, darunter ein Sieg, sagen muss das mich das nicht wirklich vom Hocker haut)
Es geht einfach ums auftreten der Mannschaft.
An einem mutig erspielten 12. Platz habe ich mehr Freude( nur nebenbei, für mich ein völlig zufriedenstellendes Ergebnis), als an einem ermauerten.
Es wurden Spieler für die Offensive verpflichtet, die Marschrichtung bei Saisonbeginn klang ähnlich, aber es wird weiterhin munter erfolglos kompakt gestanden, auch gegen Gegner gegen die mutiger gespielt werden könnte.
Die Mannschaft besitzt viel mehr spielerisches Potential als sie zeigt/zeigen darf?!
Es existiert keine Perspektive, es geht nicht voran, es wird nichts probiert, nicht in taktischen Dingen, nicht im spielerischen Bereich.
Ich verstehe wenn gegen Bayern gemauert wird, aber nicht gegen Farnkfurt oder Wolfsburg, schon gar nicht wenn es 0:2 steht.
Die Hilflosigkeit stand den Spielern ins Gesicht geschrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2005 10:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Selbst aus verletzungsbedingten Gründen, sollte E.L. nicht immer und immer wieder die Mauertaktik wählen.
Es muss mal aus dem Mittelfeld nach vorne gespielt werden und vorne müssen sich auch welche anbieten
das geht aber nur, wenn sie das auch dürfen, wenn von vorne herein schon das Sicherheitsdenken die Spieler beeinflußt, sind sie geistig immer im Rückwärtsgang und verdatteln die Bälle, weil sie schnell zurück wollen
Die Abwehrarbeit soll ruhig sicher verrichtet werden, aber in erster Linie, hat man zu versuchen, den Ball nach vorne zu bringen und den Gegner unter Druck zu setzen - wenn der Gegner an den Ball kommt, hat man auch mal pressing zu spielen, den Ball zu schnappen und sofort wieder nach vorne zu gehen.
Ballsicherheit hatte die Mannschaft immer, wenn sie im Moment auch,Systembedingt, abhanden gekommen ist - die Bälle kommen nicht mehr an, weil der Mannschaftskamerad schon den Rückwärtsgang drinn hat, so können sie dann auch überlaufen werden  Also bitte mit einer offensiveren Auf- und Einstellung spielen 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.09.2005 11:11 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
kai1896 hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Was mich aber noch mal interessieren würde, ob du auch ein Spielerproblem im Mittelfeld siehst, oder mit dem Nachrücken einiger Verletzter, z.B. Sousa, du dir keine Sorgen machst. Natürlich sehe ich da auch ein großes Problem. Ich halte es für ziemlich naheliegend, dass unser Kader mit dem Ziel besetzt wurde, ein Spielsystem zu spielen, das über schnelle Außen (Delura, Schröter, Stajner), Konterstürmer (Brdaric) und eine massive Deckung zum Erfolg kommen soll. Selbst das Spiel zu gestalten und Druck auszuüben, ist offensichtlich nicht geplant gewesen. Ich denke, es ist offensichtlich, dass uns im Mittelfeld jemand wie Kruppi fehlt. Auf Sousa hoffe ich in dem Zusammenhang nicht so sehr. Zum einen weiß ich gar nicht so genau, ob das überhaupt so ein guter Spieler ist. Zum anderen traue ich Herrn Lienen nun wirklich nicht zu, jemanden wie Sousa zu seiner Höchstleistung (wie gesagt, so die denn überhaupt für die Bundesliga reicht) zu bringen. Schließlich hat Herr Lienen bisher keine Gelegenheit ausgelassen, Sousa öffentlich herunterzuputzen. Das eigentliche Übel liegt aber für mich in unserer taktischen Grundausrichtung, die ich für grundverkehrt halte. [...]
Das Grundkonzept und die Idee mit den schnellen Außen fand ich eigentlich ganz gut. Mir fehlt der Mann mit Übersicht und der Ballverteiler im Mittelfeld. Ansonsten waren wir uns ja einig, vor Beginn der Saison, dass eine gute Einkaufspolitik betrieben wurde und der Kader gut gestärkt in die neue Saison gegangen ist.
Das dass komplette Konzept und die taktische Vorgabe ausschließlich auf Konter ausgelegt war und ist, glaube ich nicht.
Aber wir sind uns ja zumindest einig, dass zu den ganzen anderen Problemen ein Mann im Mittelfeld fehlt. Wie Jan würde ich Sousa zumindest mit auf die Bank nehmen, oder ihn sogar mal von Anfang an aufstellen, für Dabro oder Lala.
|
|
Nach oben |
|
 |
wowi2103
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2005 17:21 |
|
Registriert: 01.03.2005 16:18 Beiträge: 2
|
Ich sehe das Problem auch bei der Mannschaftsauf .-und einstellung.
mit diesem Trainer heist dass Saisonziel wieder mal blos nicht ABSTEIGEN
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2005 20:34 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
wowi2103 hat geschrieben: Ich sehe das Problem auch bei der Mannschaftsauf .-und einstellung. mit diesem Trainer heist dass Saisonziel wieder mal blos nicht ABSTEIGEN
Gneauso ist es. Mit Rangnick haben wir viele Tore gemacht. Plötzlich wackelt neben dem Sturm auch die Hintermannschaft.
Gegen Bayern und S04 kann man verlieren, so aber bitte nicht.
Herr Lienen: Wieso Montabell für Brdaric ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Rote Prinz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2005 20:44 |
|
Registriert: 14.02.2005 14:17 Beiträge: 857 Wohnort: Seelze
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Herr Lienen: Wieso Montabell für Brdaric ?
Das fragen sich, glaube ich jedenfalls, viele.
|
|
Nach oben |
|
 |
bocajuniors
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2005 20:47 |
|
|
Die Trainerdiskussion ist schon merkwürdig. Lienen hatte hier von Beginn an einen schweren Stand, teils wegen des ihm vorauseilenden Rufes, teils wegen der Glorifizierung von Rangnick, die hier herrscht(e), wobei ich, um das hier hinzuzufügen, der Meinung bin, dass wir den Aufstieg aus der 2. in die 1.Liga, verkürzt gesagt, nicht Rangnick zu danken haben, sondern Simak, der im Bund mit Krupi (scheinbar) die Saison seines Lebens spielte.
Bei Lienen gibt es Pro und Contra, wie bei jedem Trainer. Ich schätze ihn als ehrlichen Arbeiter, keinen Seelenverkäufer in der Medienwelt. Er hat junge Spieler gefördert, wie hier von den Fans immer wieder gefordert wurde, und in die Mannschaft eingebaut oder zumindest ernsthaft herangeführt (Halfar, Hahne). Er schützt seine Spieler, er ist kein Typ, der sich auf Kosten Anderer einer Kritik zu entziehen sucht, usw. Er war in den letzten Wochen sehr loyal zum verein, als es um die Frage ging, ob noch ein „10er“ gekauft werden muß, und Kaenzig ihn abbürstete. All das finde ich positiv. Und wenn einige Leute hier meinen, er hätte keinen Fußballsachverstand, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln, schließlich war der Mann selbst ein überragender Flügelstürmer, das zur Erinnerung, und er hatte auch Erfolge als Trainer, zB bei Hansa Rostock.
Er hat auch Schwächen. Die größten sind, finde ich, dass er im Training, das übrigens auch etwas eintönig ist und in dem sich viel wiederholt, zu wenig für die Entwicklung einer Spielkultur arbeiten und üben lässt. Da wird kein Offensivspiel systematisch und gezielt, mit Überlegung, eingeübt, da werden keine Spielzüge trainiert, ja, nicht einmal Freistoßvariationen, wenn ich das richtig beobachte (Leute, die öfters dort sind, müssen mich gegebenenfalls korrigieren). Das ist nachteilig. Vor allem aber, Schwachpunkt 2, ist, dass er, ich kann es nicht anders formulieren, scheinbar eine ängstliche Mentalität bei den Spielern erzeugt oder diese fördert. Ich meine damit diese Überbetonung der Defensive bei ihm, wodurch, das zumindest ist, glaube ich, im Team irgendwann im Verlauf der letzten Rückrunde bzw. jetzt in den ersten Spielen eingetreten, wodurch zugleich und sicherlich unbeabsichtigt der Verlust des Glaubens der Spieler an die eigene Stärke und die eigenen Möglichkeiten die Folge ist. Das ist, glaube ich, das, was andere User hier auch beobachten, wenn sie schreiben, dass Leidenschaft usw. in der Mannschaft fehlen, sie sich nicht aufbäumt. Das sehe ich auch so. Und das ist ein fundamentales Problem, weil eine Mannschaft, die ängstlich ist, oder schwächer formuliert: die zumindest nicht an ihre eigene Stärke und Chancen glaubt und die deshalb auf dem Platz sich nur noch hilflos anschaut (und einen 19-Jährigen Newcomer im Team die Freistöße schießen lässt: das sagt doch eigentlich bereits alles über den Seelenzustand der Truppe!), weil so eine Mannschaft in der BL, in der das spielerische Niveau ja gar nicht so hoch ist und stattdessen Glück, Kampf, Wille eine große Rolle spielen, untergeht. Die Roten sind auf dem besten Wege dahin, ist leider so.
|
|
Nach oben |
|
 |
coachie
|
Betreff des Beitrags: Schön zusammengefasst Verfasst: 25.09.2005 11:14 |
|
Registriert: 25.09.2005 11:01 Beiträge: 2
|
Die Vorrede von bocajuniors hat große Zustimmung bei mir gefunden. Sehr ausgewogen, gefiel mir.
Leider ist es meiner Meinung nach in der Tat so, dass die Schwächen bei Ewald die zweifellos vorhandenen Stärken inzwischen deutlich überwiegen. Die Angst wirkt den spielern regelrecht eingeimpft. Daher bleibt uns keine andere Wahl, als den Trainer jetzt zu wechseln.
Es muss doch ein Fußballtrainer zu finden sein, der in seiner Ausrichtung irgendwo zwischen Lienen und Rangnick anzusiedeln ist. Ich habe das Gefühl, dass in Hannover immer nur diese zwei Extreme gesehen werden. Und fußballerisch sind das zwei Extreme, da gibt mir sicher jeder Recht.
Neururer, Augenthaler, Toppmöller? Da bin ich in der Tat auch überhaupt nicht begeistert. Würde lieber ein neues Gesicht sehen, was man mit dynamischem Konzeptfußball verbinden kann. Und um mir nicht vorwerfen zu lassen, ich hätte keine Vorschläge gemacht: Wie wär's mit Dieter Hecking oder Christian Gross? Hecking trainiert seit Jahren Alemannia sehr erfolgreich und ansehnlich und hat hier gespielt. Den würde man sicher bekommen. Christian Gross mischt mit dem FC Basel die europäischen Wettbewerbe auf und lässt ebenfalls sehr eindrucksvoll kicken. Dazu würde mich eure Meinung schon interessieren.
Es fiel damals auch schwer, Rangnick gehen zu sehen, aber es war in der Situation dringend nötig. Genauso ist dieser Moment leider mit Lienen gekommen (und das nun schon länger). Sein Fußball war damals genau richtig, um das Schlimmste abzuwenden, aber jetzt brauchen wir was anderes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelpass
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 11:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 33 Wohnort: Südstadt
|
schon interessant!!!
zum Ende der letzten Saison konnte man kommen sehen was sich hier für ein Fussball entwickelt. Ich sagte voraus, wenn man Lienen nicht rausschmeisst müssen wir ihn mit in die neue Saison schleppen und er wird spätestens am 10. Spieltag gefeuert. dadurch haben wir uns diese Saison auch schon versaut.
mal ein Beispiel zu Lienens neuesten Ausagen.
"Bei meinem System kommt Hashemian nicht richtig zur Geltung er kann seine Stärken nicht richtig entfallten." Da frag ich mich warum holt er dann den Spieler, er macht ihn genauso kaputt wie Christiansen, Sousa usw............... Lienen hat sich mal wieder als dümmsten Trainer der Bundesliga geoutet.
Der is an Dummheit nicht zu überbieten.
Komischerweise fordet jetzt das halbe Forum seinen Kopf.
Ich will jetzt nicht mehr weiter auf Ewalds Steinzeitfussball eingehen,
das weiss eh inzwischen jeder....................
Ich hoffe jetzt auf eine Heimpleite gegen Duisburg, damit wir den Hilfstrainer endlich los sind und es endlich besser wird
LIENEN RAUS!!!!
Wenn wir nicht absteigen wollen, dann........LIENEN RAUS!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 11:59 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Doppelpass hat geschrieben: Ich hoffe jetzt auf eine Heimpleite gegen Duisburg, damit wir den Hilfstrainer endlich los sind und es endlich besser wird LIENEN RAUS!!!!
Ohne Worte.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 12:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
wenn man in diesem Forum mal ein Jahr zurückblättert, z.B. nach dem Bielefeld-Spiel, wird man feststellen, daß sich eigentlich nichts geändert hat.
Gut, wir hatten den goldenen Oktober - das war schon schick, wir haben uns ein paar tolle neue Spieler gekauft - da waren wir alle sehr gespannt, wir haben auch vom Trainer attraktiveren Fussball versprochen bekommen - da haben wir gestaunt, aber letztendlich sind wir genau da, wo wir vor so ziemlich genau einem Jahr - also vor dem Rostock-Spiel - auch schon waren. Wat nu?
Für mich persönlich hat Ewald Lienen seinen Kredit jetzt endgültig aufgebraucht. Es lässt sich trotz Zwischenhoch keinerlei Perspektive erkennen. Im Gegenteil. Gerade dieses Zwischenhoch im Oktober 2004 erinnert mich fatal an Lienens vorherige Trainerstationen. Egal wo, Lienen konnte immer kurzfristig kleinere Erfolge feiern - und dann kam der Absturz.
Kurz und gut - ich wäre schon sehr für Lienens Ablösung. Wenn denn einen besserer Trainer zu haben wäre. Ich sehe gerade keinen.
Insofern bin ich ratlos und ein wenig resigniert.
|
|
Nach oben |
|
 |
TJ
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 13:28 |
|
Registriert: 25.09.2005 13:16 Beiträge: 3
|
Wenn man sich mal ganz objektiv die Mannschaft anguckt - also zumindest die erste Elf ist doch wirklich stark. Und mit Leuten wie Mertesacker, Hashemian, Brdaric, Lala, Balitsch, Enke usw. legen wir solch eine harmlose *** hin; das kann irgendwie nicht sein.
Trainer wie Jürgen Klopp schaffen es, mit Spielern die kaum einer kennt (außer uns Hannoveranern, weil die Hälfte ja von uns kommt  ), solch eine Saison hinzulegen.
Ein Trainer muss Motivator sein, sich eine Taktik überlegen - für viel mehr ist er nicht zuständig. Bloß ist Ewald Lienen anscheinend gerade dazu nicht fähig.
Es ist noch so früh in der Saison, also los: Raus mit ihm, dann haben wir noch genug Zeit, um den schwachen Start zu korrigieren.
In diesem Sinne: Das Beste für den Verein, weg mit Ewald.
_________________ "Die Wahrheit liegt aufm Platz"
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 13:43 |
|
|
Doppelpass hat geschrieben: Ich hoffe jetzt auf eine Heimpleite gegen Duisburg, Was bist Du denn für ein Anhänger deiner Mannschaft?
Das man gegen diesen Trainer ist, kann jeder nachvollziehen.
Kritik sollte jedoch sachlich sein! Im gleichen Atemzug auf eine Niederlage der eigenen Mannschaft zu hoffen, ist für mich dann das Allerletzte.
|
|
Nach oben |
|
 |
nWorulz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 13:52 |
|
Registriert: 19.09.2005 21:27 Beiträge: 17
|
hoffe schon fast das wir gegen Duisburg ne schöne Klatsche bekommen damit Lienen mal freiwillig geht
|
|
Nach oben |
|
 |
angriff96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 14:21 |
|
Registriert: 13.07.2005 16:55 Beiträge: 6
|
ich hoff auch dass wir gegen duisburg verlieren damit lienen schnell weg ist sonst müssen wir wieder ein zwei spiele warten bis der Steinzeit lienen mit seiner gebrochene Mauer taktik die mannschaft in die Ruine steckt
|
|
Nach oben |
|
 |
Atouba17
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 14:25 |
|
Registriert: 25.09.2005 14:10 Beiträge: 3 Wohnort: Lehrte
|
Von dem "goldenen Oktober" und dieser Zeit damals mal abgesehen, war das was die spielen bislang doch alles Müll. In der Saison in der Rangnick gefeuert wurde und Ewald kam, hatte Ralle am Ende noch nen höheren Punkteschnitt als Lienen. Das heißt, ein Trainerwechsel wäre gar nich unbedingt nötig gewesen und wir würden jetzt vielleicht noch schönen Fußball spielen. Aber okay, das is ein anderes Thema. Dann konnte Lienen sich ein paar Spieler "aussuchen" und die Mannschaft einigermaßen nach seinen Wünschen gestalten. Die Hinrunde der letzten Saison war zwar super, aber "zu gut", sooo gut is die Mannschaft eigentlich auch nich. Dann kam die Rückrunde die ja nun wirklich unter aller Sau war. Überlegt man sich mal, was das für ne Saison gworden wäre wenn die Hinrunde genauso gewesen wäre... Abstieg! Also musste ja wohl irgendwas passieren, denn es war schon im Sommer klar: Würde es so weitergehen wie in der letzten Rückrunde wäre wohl auch der Abstieg die Folge. Die Euphorie um die ganzen Neuzugänge hat das aber etwas in den Hintergrund gedrängt. Lienen hat so ziemlich jeden seiner Wunschspieler bekommen, kriegt es aber trotzdem nich auf die Reihe, erfolgreich zu spielen. Schönen Fußball kann man sich ja wohl unter ihm eh abschminken, aber dann darf es doch wenigstens einigermaßen erfolgreich sein. An der Mannschaft liegts nich, die is wirklich top besetzt. Nur sollte er vielleicht mal sehen was taktik-mäßig am besten zu dieser Mannschaft passt und was sich mit diesen Spielern wohl am besten umsetzen lassen würde und nich stur bei seiner Defensivtaktik bleiben. Ewald raus, ein neuer Trainer her, der neue Ideen hat, auch mal nach vorne spielen und ein Tor schießen lässt und ein bisschen frischen Wind reinbringt.
_________________ "Wir sind das Partyabteil..." Sonderzug Schalke September 2005
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelpass
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 14:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 33 Wohnort: Südstadt
|
Toppmöller und Auge wären völlig falsch.
Ich sehe auch Neururer als den besten Mann für die Roten.
Der hängt sich richtig rein und kann mit dem Begriff; Taktik was anfangen.
im Gegensatz zu unserem kleinen ZETTEL-EWALD. Die ganze Liga lacht schon über den.
Neururer weiss auch wie man Hashemian und Cristiansen richtig einsetzt.
Mit Sousa kann er bestimmt auch was anfangen.
Also noch mal: Ich drücke alle Daumen, auch wenn es weh tut, das wir gegen Duisburg 3:0 verlieren.
Damit das Thema ZETTEL-EWALD für immer erledigt ist. Sonst zieht sich der RAUSSCHMISS noch ne WOCHE hin.
Wie konnte man dem nur einen 2.Jahres-Vertrag geben.
LIENEN RAUS!!!
Falls "Zettel" nicht ganz schnell veschwunden ist dann sind Spieler wie ENKE, MERTE usw auch schnell weg, dieses rumgegurke haben die nicht nötig.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 15:11 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
@Doppelpass: bist Du so begeistert von deiner Meinung, dass du sie nun jedesmal doppelt postest?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
LöL
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 15:33 |
|
Registriert: 16.07.2005 13:50 Beiträge: 5
|
Ich hasse euch alle!!!
Bei einer siegesserie wird der trainer und die mannschaft in den himmel gelobt, und wenn es gerade ziemlich scheiße läuft sind alle gegen den trainer und hoffen sogar auf eine niederlage im nächsten spiel!!???!!!!  Ihr seid doch alle nicht mehr ganz dicht! Gerade in so einer phase braucht die mannschaft und auch der trainer rückendeckung!! Ich denke auch das man das nicht alles auf den trainer schieben kann. Was kann er denn dafür wenn der herr stajner oder dabrowski zu faul sind um mal hinterher zu laufen und nicht nur nebenher zu joggen oder sogar stehen zu bleiben?!?!?! Ich denke die spieler sollten sich mal überlegen ob sie wirklich alles für den verein geben oder nich!! Ich jedenfalls hoffe natürlich auf einen sieg gegen duisburg (egal wie) und mehr einsatz von den spielern!! Ich halte weiterhin zu Lienen und natürlich auch zu der mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.09.2005 16:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ewald Lienen war in seiner Glanzzeit der beste Linksaußen in der Bundesliga. Aus politischen Gründen hat ihm die damalige verknöcherte DFB-Bürokratie eine Karriere in der Nationalmannschaft versaut. Der Name Lienen stand für sauberes, geradliniges Spiel im Mach-3-Tempo – mit den Beinen und im Kopf. Leidenschaftlich, anständig und Visier hoch.
Ich habe es hier schon einmal geschrieben und wiederhole gern: Für viele von uns war Ewald Lienen damals ein Lichtblick im alltagsgrauen Einerlei.
Außerhalb des Platzes verhielt er sich, na ja, sehr unorthodox, wobei man ja wahrlich nicht mit allem bis Punkt und Komma einverstanden sein musste. Auch nicht mit den kleineren sonstigen Macken. Aber: Er stand zu seiner Sache, war keiner dieser windschnittigen Dampflaberer.
Ich frage mich allerdings schon lange, was ist nur passiert, dass ein in jeder Hinsicht so aufgeweckter Kerl zu einem Trainer mutiert ist, der mindestens den Eindruck erweckt, lernununfähig, ja, stur bis zum Starrsinn zu sein. Ich weiß es nicht, ich habe nicht mal die Spur einer Ahnung.
Wie auch immer. Unter dem Strich ist das, was seit Spätherbst 2004 im Stadion zu sehen ist, ein endloses ängstliches Destruktionsgekrökel. Kein Esprit, keine Leidenschaft. Von den versprochenen Fortschritten ist nichts, aber auch gar nichts zu sehen.
(Es liegt nicht in erster Linie am hohen Krankenstand. Im Übrigen. Was soll denn besser werden wenn z.B. Thomas Christiansen wieder fit ist? Der ist doch in Wahrheit längst ausgemustert. Delura ist sicher ein talentierter Spieler, aber er wird noch brauchen. Und Silvio Schröter? Es ist zum Heulen, aber wir wissen doch alle, wie verletzungsanfällig er ist.)
Auf allen seinen bisherigen Stationen hat sich gezeigt, dass Herr Lienen sehr wohl Abstiege verhindern kann. Aber etwas längerfristig Tragfähiges aufbauen? Verdammt noch eins, irgendwann muss er doch mal einsehen, dass mit seiner Art Fußball spielen zu lassen kein Blumenpott zu gewinnen ist.
Jetzt scheint es mal wieder so weit zu sein. Alles ist verstrubbelt, das Saisonziel weit weg, Perspektiven sind nicht zu erkennen. Der Trainer ist selbstverständlich „nicht an allem Schuld“ - was ist das überhaupt für eine superhohle Banalität? -, aber Herr Lienen ist die Schlüsselfigur.
So kann es jedenfalls nicht weiter gehen. Was also ist zu tun? Da ich nicht davon ausgehen kann, dass Herr Lienen seine Auffassung vom Spiel ändern wird, hoffe ich sehr, dass die Verantwortlichen die Antennen unterdessen auf Maximum gestellt haben.
Im Übrigen muss man ja nicht immer nur in den Gegenden suchen, wo die üblichen Verdächtigen sich aufhalten.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|