Ewald Lienen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2005 23:08 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
kai1896 hat geschrieben: Mir leuchtet nicht ein, was in unserer Situation noch für den Trainer spricht.
Es gibt sicher durchaus Argumente für, aber auch gegen den Trainer. Aber sag mir doch mal bitte, wen Du als Ersatz holen würdest. Ich weiß, dass Du in der Lage bist, konstruktiver zu sein, als "jeder ist besser, ey!".
Röber wird oft genannt, aber im Ernst, vielleicht hat es einen Grund, dass der so lange arbeitslos ist?`
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2005 23:12 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
der rote hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Mir leuchtet nicht ein, was in unserer Situation noch für den Trainer spricht. Es gibt sicher durchaus Argumente für, aber auch gegen den Trainer. Aber sag mir doch mal bitte, wen Du als Ersatz holen würdest. Ich weiß, dass Du in der Lage bist, konstruktiver zu sein, als "jeder ist besser, ey!". Röber wird oft genannt, aber im Ernst, vielleicht hat es einen Grund, dass der so lange arbeitslos ist?`
Würde ich einen Neuen verpflichten müssen, würde ich Sammer holen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2005 23:20 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
marVin hat geschrieben: Würde ich einen Neuen verpflichten müssen, würde ich Sammer holen.
Sammer??? Der hat bereits Dortmund und Stuttgart zugrunde gerichtet... den würde ich nicht umsonst nehmen!
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2005 23:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
der rote hat geschrieben: kai1896 hat geschrieben: Mir leuchtet nicht ein, was in unserer Situation noch für den Trainer spricht. Es gibt sicher durchaus Argumente für, aber auch gegen den Trainer. Aber sag mir doch mal bitte, wen Du als Ersatz holen würdest. Ich weiß, dass Du in der Lage bist, konstruktiver zu sein, als "jeder ist besser, ey!". Röber wird oft genannt, aber im Ernst, vielleicht hat es einen Grund, dass der so lange arbeitslos ist?`
Ich habe das ja letztes jahr schon gesagt: ich hätte hier gerne jemanden, der nicht schon bei 4 Bundesliga-Clubs war. Eine Ausnahme würde ich bei Augenthaler machen, den halte ich für einen guten Mann. Ansonsten glaube ich nicht, dass uns Leute wie Röber oder Neururer auf die Dauer weiter bringen würden als Lienen.
Ich hätte gerne jemanden aus dem Ausland, der deutsch spricht und schon einige Erfahrung vorzuweisen hat. Letztes Jahr wäre ich für Co Adriaanse gewesen, der ist aber jetzt beim FC Porto. Martin Jol ist doch frei, oder?
Und jetzt sag Du mir doch mal bitte, was im Moment für den Trainer spricht. Da bin ich nämlich wirklich gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
bocajuniors
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 00:20 |
|
|
Nur eine kurze Frage: Der letzte Eintrag im Thread "Kaenzig" (plus goldene Zukunft und Fragezeichen) ist vom 19. September.
Wieso wird so viel am Trainer festgemacht? Wieso wird nicht diskutiert, ob eventuell die Mannschaft zu schwach, zumindest zu form-schwach (Lala), ist, um (momentan) mehr zu erreichen? Mir scheint das nämlich das größere Problem als die Vergabe der Trainerstelle zu sein, zumal, wie ich schon einmal schrieb, der Trainerjob, von vorübergehenden Motivationsschüben à la Tanzbärchen Neururer einmal abgesehen, ohnehin überschätzt werden dürfte. Aus dieser Warte betrachtet steht jedoch nicht mehr der Trainer im Zentrum (der Diskussion, der Kritik, der Häme, der Pfiffe, wie man will), zumindest steht er nicht allein dort, sondern ins Augenmerk rückt die Einkaufspolitik vor der Saison bzw. bis zum 30. August und damit in unserem konkreten Fall die Verantwortung von Ilja Kaenzig. Ich staune, wie komplett das hier ausgeblendet wird. Parallelen dazu gibt es wohl nur in der Psychoanalyse, dort nennt man das dann Verschiebung, wenn man eine Sache ignoriert und alles woanders ablädt. Armer Lienen, kann ich da nur sagen.
Cottbus ist Tabellenführer in Liga 2, heute gewinnt Brauns... gegen Freiburg, und wir spielen.... Gute Nacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 00:25 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
der rote hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Würde ich einen Neuen verpflichten müssen, würde ich Sammer holen. Sammer??? Der hat bereits Dortmund und Stuttgart zugrunde gerichtet... den würde ich nicht umsonst nehmen!
Immerhin ist er mit dem BVB Meister geworden.....
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 00:45 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
96_motzki hat geschrieben: Immerhin ist er mit dem BVB Meister geworden.....
Mit einem Kader, der so teuer war, dass er den Verein dauerhaft ruiniert hat.
Übrigens witzig, dass hier stets über das Defensiv-Konzept genörgelt wird und dann hier ein Defensiv-Trainer gefordert wird.
Aber er käme sowieso nicht, viel zu teuer außerdem.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 08:39 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
kai1896 hat geschrieben: Und jetzt sag Du mir doch mal bitte, was im Moment für den Trainer spricht. Da bin ich nämlich wirklich gespannt. Du weißt ja, dass ich selbst mit unserem Spiel nicht zufrieden bin. Ich habe mich auch gefragt, ob wir einen neuen Trainer brauchen. Aber wen? Kommt Adriaanse nach Hannover? Plus, die Diskussion hatten wir ja schon mal, vom Menschlichen her soll er ja auch kein Waisenknabe sein und das hattest Du ja bei Lienen immer bemängelt. Was spricht für Lienen? Statistisch im Moment wenig, keine Frage. Aber das ist zum Glück nicht immer der ausschlaggebende Faktor. Die Frage ist, traut der Verein Lienen noch zu, die Situation zu verbessern? Erreicht er die Mannschaft noch? Immerhin war die Mannschaft war gestern besser eingestellt als in den letzten Spielen. Normalerweise gewinnt man so ein Spiel und es wäre auch verdient gewesen. Das scheint ein Schritt in die richtige Richtung gewesen zu sein. Also bin ich bereit, abzuwarten. Plus: er hat Rangnick den Job gerettet, zählt das etwas nichts mehr???  kai1896 hat geschrieben: Eine Ausnahme würde ich bei Augenthaler machen, den halte ich für einen guten Mann.
Bei dem sind wir uns übrigens einig, den würde ich auch gerne irgendwann hier sehen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
simak4ever
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 08:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 517 Wohnort: Königreich Hannover
|
Zitat: Bei dem sind wir uns übrigens einig
Daß ich das hier noch erleben darf.....HoHoHo
_________________ Wenn selbst der Kanzler in Hannover Urlaub macht,muß es eine schöne Stadt sein (J.Simak)
 
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 09:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
der rote hat geschrieben: Was spricht für Lienen? Statistisch im Moment wenig, keine Frage. Aber das ist zum Glück nicht immer der ausschlaggebende Faktor. Die Frage ist, traut der Verein Lienen noch zu, die Situation zu verbessern? Erreicht er die Mannschaft noch? Immerhin war die Mannschaft war gestern besser eingestellt als in den letzten Spielen. Normalerweise gewinnt man so ein Spiel und es wäre auch verdient gewesen. Das scheint ein Schritt in die richtige Richtung gewesen zu sein. Also bin ich bereit, abzuwarten.
Du musst aber zugeben, dass das schon sehr nach einer Durchhalteparole klingt, oder? Ich will gerne glauben, dass das Spiel von gestern Anlass zum Durchhalten gibt. Aber wir sind uns doch wohl einig, dass man gegen Duisburg (noch ohne jeden Auswärtspunkt) zu Hause gewinnen muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 10:16 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
kai1896 hat geschrieben: Du musst aber zugeben, dass das schon sehr nach einer Durchhalteparole klingt, oder? Klar, aber was ist daran schlecht? In jeder Krise (und die haben wir nach drei Niederlagen in Folge nunmal) muß man durchhalten oder aufgeben. Man muss überlegen, welche Massnahmen zur Überwindung der Krise führen könnten. Ich kann verstehen, dass Du einen Trainerwechsel für nötig hälst. Ich persönlich sehe noch die Chance, dass es auch ohne geht. Da man aber selten mit einem Knall aus der Krise rauskommt, sondern meist nur schrittweise, bin ich für durchhalten. Wir hatten ja im letzten Jahr auch schon so eine Situation und da hat sich durchhalten ausgezahlt. Vielleicht wird es diesmal wieder so kommen, vielleicht nicht. Kein Mensch kann das sagen. Falls der Verein das Gefühl bekommt, der Trainer erreiche die Mannschaft nicht mehr, muss gehandelt werden. Aber das scheint nicht der Fall zu sein. Was wird passieren? Ich weiß es genausowenig, wie jeder andere hier. Ein Teil von mir interessiert sich auch dafür, zu sehen ob es wirklich mit einem neuen Trainer alles besser würde. Aber was sagt Thomas Doll? BAMS hat geschrieben: Was ist wichtig für Sie als Trainer?
Respekt! In Italien ist der Trainer ein „Mister“, in England ein „Sir“. Ich meine damit, daß Trainer dort in der Öffentlichkeit unangreifbar sind. Von Spielern, von Medien. Aber in Deutschland bist du als Trainer immer der Nackermann, der Idiot! Schuld hat hier am Ende immer nur der Trainer. Mir ist das zu einfach. Wäre gestern der Elfer reingegangen, hätten wir gewonnen und die meisten hier wären zufrieden. Es gab Fortschritte und davon möchte ich noch mehr sehen. kai1896 hat geschrieben: Ich will gerne glauben, dass das Spiel von gestern Anlass zum Durchhalten gibt. Aber wir sind uns doch wohl einig, dass man gegen Duisburg (noch ohne jeden Auswärtspunkt) zu Hause gewinnen muss.
Na klar. Aber Milan muss auch bei 3:0 Halbzeitführung die CL gewinnen. In Köln hätten wir damals unter RR 6:0 verlieren müssen, haben aber gewonnen. Es gibt genug Beispiele dafür, dass nicht immer der Bessere gewinnt. Und wir waren gestern besser als Duisburg. Wir haben nicht überragend gespielt, das gebe ich gerne zu, aber der Wille war da und mit etwas Glück hätte es gereicht.
Und im Ernst: dass Duisburg bislang keinen Auswärtspunkt geholt hat, ist doch wohl völlig irrelevant. Sonst müßte Unterhaching doch kollektiven Selbstmord begehen...
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 12:03 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
kai1896 hat geschrieben: Ich hätte hier gerne jemanden, der nicht schon bei 4 Bundesliga-Clubs war. Eine Ausnahme würde ich bei Augenthaler machen, den halte ich für einen guten Mann. Moment: Augenthaler war doch erst bei zwei Bundesligaklubs: Nürnberg und Leverkusen. kai1896 hat geschrieben: Ansonsten glaube ich nicht, dass uns Leute wie Röber oder Neururer auf die Dauer weiter bringen würden als Lienen. Glaube ich auch nicht - auch wenn ich die beiden sehr unterschiedlich beurteile. Röber hat m.E. eigentlich fast immer weniger erreicht, als man erwarten konnte. Seine zwei Erfolge in Berlin (BL-Aufstieg und einmal CL-Qualifikation) waren jeweils nur durch enormen finanziellen Aufwand möglich. Neururer läßt sich m.E. selbst ein wenig auf den volkstümlichen Motivations-Kasper reduzieren und ist in Bochum daran gescheitert, daß die Mannschaft auseinandergebrochen war (die haben ja innerhalb von zwei Jahren ein halbes Dutzend Leistungsträger verkauft). Aber hier muß er sich offenbar bei seinem Kurz-Engagement 1995 derartig unmöglich gemacht haben... - wobei ich bis heute nicht weiß, was da eigentlich vorgefallen ist. kai1896 hat geschrieben: Ich hätte gerne jemanden aus dem Ausland, der deutsch spricht und schon einige Erfahrung vorzuweisen hat. Letztes Jahr wäre ich für Co Adriaanse gewesen, der ist aber jetzt beim FC Porto. Martin Jol ist doch frei, oder?
Solche Trainer sind aber in Deutschland schon öfters auf die Nase gefallen: Aad de Mos, Nevio Scala...
Für Lienen spricht, daß die Leistung gestern - trotz des enttäuschenden Ergebnisses - eindeutig besser war als in den Spielen davor.
Und eine Perspektive ergibt sich dadurch, daß jetzt so langsam mehr Auswahl in der Offensive herrscht. Delura endlich da, Sousa auch (wenn auch bei beiden noch mehr kommen sollte)...
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 12:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
Peter Später hat geschrieben: Für Lienen spricht, daß die Leistung gestern - trotz des enttäuschenden Ergebnisses - eindeutig besser war als in den Spielen davor.
Das spricht inzwischen doch eindeutig gegen Lienen. Er muss jedes Jahr wieder zu anständigem Fussball gezwungen werden. Fortsetzung: Oktober 2006. Dazwischen: Fieses Gebolze. Perspektive: Und täglich grüßt das Murmeltier.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 13:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Heute Abend gibt es in Hameln was Freunde des schlichten Schrammel-Rocks auf die Ohren. Status Quo spielen in der Rattenfänger-Halle und ich freue mich drauf. The Party Ain’t Over Yet.
Noch mehr würde ich mich sehr freuen, wenn wir im Niedersachsenstadion auch mal wieder Party machen könnten, so richtig ausgelassenen Feste sind ja sehr selten geworden.
Bocajuniors regt eine Verschiebedebatte an – auch Direktor Kaenzig möge doch mal was abkriegen z.B. wg. der Einkaufspolitik. Vielleicht sollten wir die Debatte mit einem kurzen Blick auf die Ausgangslage beginnen:
Herr Lienen hat Vorschläge entwickelt, der Manager hat das Machbare gemacht, der Trainer war zufrieden, alle Transfers sind einvernehmlich über die Bühne gegangen. Dann schnellte der Krankenstand in die Höhe und Herr Lienen wollte noch einen Offensiven haben, aber da war nur noch Hartgeld im Sparstrumpf. So what? Was soll Kaenzig wohin geschoben werden?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
bocajuniors
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 16:43 |
|
|
Also ich laß es jetzt mal, die positiven Seiten von Lienen (nochmals) zu nennen. Zäumen wir das Pferd mal von hinten auf, von Brdarics Kritik am Elfertreten durch Stajner gestern (siehe auch hier im Forum die Duisburg Spielanalyse).
Was ist das Schlimme? Doch nicht die öffentliche Kritik von Brdaric, die ich im Gegenteil gerade in ihrem öffentlichen Status begrüße, weil hier mal einer einen Finger in die Wunde (zu viel Harmonie in der Mannschaft) legt. Schlimm ist, weil es (vermutlich) 2 Punkte kostete, daß gestern eine andere Absprache herrschte, Stajner sich vordrängelte (vermutlich Länderspielperspektive als Motiv) und nun aber keiner da da war, der ihn bremste. Die Elfmeter-Episode gestern hat insofern ein Kernproblem der Mannschaft gezeigt, nämlich das Fehlen von Hierarchie und von anerkannten Führungsspielern, so daß umgekehrt, zugespitzt formuliert, jeder machen kann, was er will.
Der Begriff Führungsspieler führt uns wieder zu EL. Ich erinnere mich, daß letztes Jahr im "goldenen Oktober" (zum Oktober 2005 nur so viel: Geschichte wiederholt sich nicht) nach dem Rostock-Spiel Krupi einmal sinngemäß in einem Interview sagte, er sei erstaunt gewesen, als er in Rostock auflief, wie sehr die Mannschaft nach einem Leader gelechzt hätte und wie dankbar sie war, daß er diese Rolle annahm. So what?
Ich bin, um Mißverständnisse zu vermeiden, kein Pro-Krupi-Fanatiker, ganz und gar nicht. Aber EL hatte ihn vor der jetzigen Saison behalten wollen, oder stimmt das nicht? Es war Kaenzig, der Krupi im Vertragspoker ausschaltete (soviel zu der Bemerkung, alles sei einvernehmlich bei den Personalplanungen vor der Saison gelaufen; wie blauäugig muß man sein, um das zu glauben...?), jedoch nicht für einen gleichwertigen Ersatz sorgte. Daß EL nun, am 8. Spieltag wie am 1. oder 2., damit zu kämpfen hat, daß im Team ein Führungsspielerproblem besteht (Lala ist das doch nicht), kann man nicht leugnen, und dies ist ein wichtiger, sicherlich nicht der einzige, Mosaikstein, der die jetzige Lage des Teams erklärt.
Ich wundere mich, wie sehr der Teil der Geschichte, an dem Kaenzig Verantwortung trägt, hier ignoriert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 16:51 |
|
|
kai1896 hat geschrieben: Eine Ausnahme würde ich bei Augenthaler machen, den halte ich für einen guten Mann.
Na klar, er hat nur den zweifelhaften Ruf ein Sturkopf zu sein und eine Mannschaft in änlicher Art zu führen wie Lienen es tut.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 17:50 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Tja, bocajuniors, dann gibt es wohl unterschiedliche Informationsstände. In der Kruppi-Angelegenheit war es nach dem, was ich so höre, in etwa so: Kruppi hat um seinen letzten großen Vertrag gefightet und sich dabei verzockt; er hat sein Blatt schlicht überreizt (oder war meinethalben auch schlecht beraten).
Jedenfalls hat Kaenzig Kruppi (oder dessen Berater) blank gespielt - und am Ende blieben dann nur zwei Möglichkeiten. Entweder ein stärker leistungsbezogener Vertrag in Hannover oder ein viel schlechter dotierter Vertrag in Bielefeld. Dass Kruppi sich für Bielefeld entschieden hat, naja, das hat wohl nach der verlorenen Zockerei auch etwas mit (eingebildeter) Mannesehre und solch' Doof-Kram zu tun.
Im Übrigen bin ich weit davon entfernt, Kaenzig in den Himmel zu heben. Ich habe neulich schon mal was zu seinen Stärken (Verträge aushandeln) und Schwächen (muss noch zeigen, dass er tatsächlich ein Auge für Spieler hat. Ich bin da eher skeptisch.) geschrieben.
Unter dem Strich ist die Kruppi-Geschichte kaum als Beispiel für schlechtes Management geeignet.
Was die Nummer mit den Führungsspielern angeht, sind wir nah beieinander. Ich mache das allerdings nicht so sehr an Kruppi, sondern an Altin fest.
Die Schwierigkeiten im Herbst 2003 begannen doch so richtig erst, als nach dem erschöpfungsbedingten Ausscheiden Simaks auch Altin monatelang unter einer sehr mysteriösen Verletzung zu leiden hatte. Das war wirklich Gift für den Mannschaftsverbund.
Im Augenblick spielt Altin wieder weit unter seinen Möglichkeiten, jedenfalls strahlt er nicht diese (im guten Sinne) Cheffe-Aura aus. Warum? Keine Ahnung.
Der Storch dagegen möchte immer gerne Cheffe spielen - ist er aber nicht. Höchstens Cheffchen der Lister Sängerknaben. Der soll gefälligst seine Klappe intern aufmachen. Wo gibt es denn sowas, Kollegen öffentlich anzumachen?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2005 18:38 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
RR hat erfolgreich volle Offensive gespielt und als es nicht gut lief, da kamen die Ratten aus den Löchern und sagten:"Wenn Du dazu die Defensive stärkst, dann bist Du unser Mann!"
Er tat und versuchte und wurde gefeuert.
EL übernahm und besann sich der Defensive. So blieb man in der BL. In der 2. Saison war er damit in der Hinrunde unendlich erfolgreich. Als dann einige Spieler verletzt ausschieden und keine Punkte mehr kamen, kam die erste Kritik.
Zur neuen Saison wurde die Offensive gestärkt und EL gezwungen, attraktiveren Fußball zu spielen. Er probierte es trotzdem defensiv. Als dann der Erfolg ausblieb, kamen aber die Ratten aus den Löchern und sagten:" Wenn Du dazu die Offensive stärkst, dann bist Du unser Mann!"
Er tat und versucht es und die Abwehr wackelt...
Die Moral von der Geschicht?
Mach, was Du kannst und "versuch" es nicht.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2005 16:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Mittlerweile ist Lienen bei den Wettern wieder hoch im Kurs.
In einer Bild-Umfrage liegt er mit 35,1 % vor Henke und Funkel. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2005 18:52 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Da hab ich doch so gehofft das der Lienen nun endlich entlassen wird und was passiert nichts, naja wenn es so weiter läuft dann spielen wir nächste Sasion mit Braunschweig in einer Liga hat ja auch was. Wer Duisburg nicht vom Feld fegt der hat nichts in der 1 Liga verloren, das Spiel war so schlecht, also in der Oberliga spielen sie einen besseren Ball. Und warum Lienen Tarnat immer noch spielen lässt weiß auch nur er selber. Die Jugendmannschaft von uns hätte bestimmt schon mehr Punkte geholt als diese unmotivierte und Spielschwache 1. Mannschaft. Und man hat es mal wieder gesehen, kaum schießen wir das 1:0 da stellen sie sich hinten rein und denken gar net daran mal nach zu legen, so nach dem Motto wir könnten ja gewinnen. Ich vermisse den schönen Offensiven Fußball, mit Toren und Spielwitz. Wir hätten ganz klar Duisburg dominieren müssen.
Fazit: Trainer raus sonst 2 Liga!
Mögliche Kanidaten:
Peter Neururer, Dieter Hecking, Klaus Augenthaler, Matthias Sammer. Klaus Topmöller, Jupp Heynckes, Jörg Sievers, Jürgen Röber
|
|
Nach oben |
|
 |
|