Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 52 von 85 | [ 1687 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 85  Nächste
 Ewald Lienen Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 00:57 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Nein, die Verantwortlichen müssen eine Entwicklung bewerten und dann entscheiden, ob sie mit dieser Entwicklung zufrieden sind o d e r ob sie dem Trainer zutrauen, das Ruder herumzureißen. Das kann doch aber nicht tatsächlich von den Zufällen und Unwägbarkeiten eines einzigen Spieles abhängig gemacht werden.


Exakt das ist der Punkt. Vielleicht will die Chefetage ja auch nur ihre Hände in Unschuld waschen, á la "Lienen hat es doch selbst in der Hand am Samstag". Wenn die glauben, dass der Trainer weg muss, ist es feige und inkonsequent, erst ein Ultimatum auszusprechen. Dann sollen und müssen sie ihn sofort entlassen.

Was bringt das denn, wenn wir Samstag gewinnen, aber die Führung wartet in Wirklichkeit nur auf die nächste Krise, um Lienen endlich mit einer guten Begründung loswerden zu können?

Entweder, das Vertrauen ist da, dann ist das Ergebnis zweitrangig, oder es ist nicht da, dann muss gehandelt werden. Eine gute Führung zeichnet sich durch Konsequenz aus. Mal sehen, was unsere so an den Tag legt...

:?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 07:58 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Die Mannschaft hat keinen Kopf, keinen Lenker, keinen, der mal auf den Tisch haut. Einen gestandenen Spieler, der von den anderen respektiert wird und auch auf dem Platz seine Leistung bringt. Der die anderen antreibt oder aufweckt.

Das braucht die Mannschaft am allermeisten, lange vor einem neuen Trainer.


Da hast Du vollkommen recht und das Thema hatten wir auch schon. Problem, wer soll sich unter EL zu so einem Spieler entwickeln ? Merte als letztes von vielen beispielen wurde ja auch gleich runtergeputzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Picard96 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Die Mannschaft hat keinen Kopf, keinen Lenker, keinen, der mal auf den Tisch haut. Einen gestandenen Spieler, der von den anderen respektiert wird und auch auf dem Platz seine Leistung bringt. Der die anderen antreibt oder aufweckt.

Das braucht die Mannschaft am allermeisten, lange vor einem neuen Trainer.


Da hast Du vollkommen recht und das Thema hatten wir auch schon. Problem, wer soll sich unter EL zu so einem Spieler entwickeln ? Merte als letztes von vielen beispielen wurde ja auch gleich runtergeputzt.


Vielleicht ist Mertesacker auch noch zu jung, um eine Führungsrolle einzunehmen.
Ich frage mich vor allem, ob nicht einer wie Michael Tarnat so eine Position in der Mannschaft erfüllen kann. Wurde er nicht auch unter diesem Gesichtspunkt verpflichtet?
Thomas Brdaric hat diese Rolle mehrfach für sich beansprucht. Obwohl er als einer der wenigen eine gute Saison spielt, halte ich ihn nicht für charakterstark und erst recht nicht für eine Leitfigur. Tja, ich fürchte Ewald muss am kommenden Samstag selbst ein hervorragendes Motivationsrezept finden, um seinen Hals aus der Schlinge ziehen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 11:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Problem, wer soll sich unter EL zu so einem Spieler entwickeln ? Merte als letztes von vielen beispielen wurde ja auch gleich runtergeputzt.


Ewald wird hier desöfteren von einigen Usern gerne als hyperautoritärer Schinder dargestellt. In der heutigen HAZ hat Heiko Rehberg u.a. folgendes geschrieben, das hierher passt:
Zitat:
Aus der Mannschaft gibt es wenig Gemurre über Lienen, im Gegenteil. Sein Training wird von fast allen Spielern gelobt, der Umgang untereinander wird als fair und menschlich empfunden, was im Bundesligageschäft keine Selbstverständlichkeit ist. Dass ausgerechnet diese Mannschaft beim 1:4 in Bielefeld aufgetreten ist, als spiele sie gegen ihren Trainer, ist bitter für Lienen. „Das Beste ist, wir schlagen Mainz, dann haben wir zwei Wochen Ruhe“, sagt Aufsichtsratsmitglied Martin Biskowitz. Über alles andere will er sich lieber keine Gedanken machen.

Ich hoffe sehr, daß die Mannschaft am Samstag eine deutliche Antwort geben wird. Denn ich bin sehr dafür, daß Ewald Lienen weiterhin Trainer der Roten bleibt. :!:

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 11:26 
PeterPan hat geschrieben:
Ich hoffe sehr, daß die Mannschaft am Samstag eine deutliche Antwort geben wird. Denn ich bin sehr dafür, daß Ewald Lienen weiterhin Trainer der Roten bleibt. :!:


28 Punkte aus den letzten 28 Spielen gab es unter Lienen ...

Ganz gleich wie das Spiel am Samstag endet, ich habe die Hoffnung verloren, dass unter Lienen mehr möglich ist, als gegen den Abstieg zu spielen.

Und das ist im dritten Bundesligajahr hintereinander einfach zu wenig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 11:38 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
warten wir doch einfach ab, was passiert :wink:

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 11:39 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Droh- und Druckkulissen aufbauen – das hat bei uns eine schlechte Tradition. Auch Ex-Präsident Kind hat unseren vorherigen Trainer immer mal wieder öffentlich abgemalt. Dass diese Nummer jetzt wiederholt wird, macht einen solchen Führungsstil nicht besser.

Warum werden solche Fragen nicht hinter verschlossenen Türen geregelt?

Na schön, passiert ist passiert, wie weiter?

Man kann es ja nun drehen und wenden wie man will, unter Herrn Lienen ist die Mannschaft in anderthalb Jahren trotz kräftiger Investitionen keinen Schritt nach vorne gekommen. Und genau darum geht es – um die langen Linien.

Bei uns ist zu besichtigen, dass und wie ergebnisorientierter Destruktionsfussball in der Sackgasse landet. Am Ende gurkt die Mannschaft herum, ist völlig verunsichert, nicht einmal die ganz einfachen Dinge klappen mehr. Und wo sind eigentlich Spielfreude, Einsatz und Leidenschaft geblieben? Von taktischen Dingen mal ganz zu schweigen.

Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich das unter Herrn Lienen grundlegend ändern wird. Aus meiner Sicht besteht Handlungsbedarf. Und zwar schon länger.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
RR hat geschrieben:
warten wir doch einfach ab, was passiert :wink:





Genau das ist es was wir machen sollten ! :!:


Keiner kann sagen das mit einem neuer Trainer alles besser wird,das Beispiel Leverkusen hat es doch gezeigt,die haben schon den zweiten Nationaltrainer und was hat sich verbessert,ich finde nicht viel.
Also einfach mal abwarten,die Verantwortlichen der Roten werden schon reagieren,wenn sie es für nötig halten und ein Forum hat auch noch nie einen Trainer gefeuert .

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Keiner kann sagen das mit einem neuer Trainer alles besser wird,das Beispiel Leverkusen hat es doch gezeigt,die haben schon den zweiten Nationaltrainer und was hat sich verbessert,ich finde nicht viel.


Schon. Allerdings ist für mich eindeutig bewiesen, dass mit dem aktuellen Trainer nichts besser wird. Wie lange soll man EL noch Zeit geben für die Wende? Noch ein Jahr? Dann spielen wir wahrscheinlich bereits in Liga 2.

Egal, wie das Spiel am Samstag ausgeht: Hannover 96 verliert. Dennoch werde ich mir im Stadion die Daumen plattdrücken und auf ein gutes Spiel hoffen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 13:07 
Benutzeravatar

Registriert: 31.10.2005 13:44
Beiträge: 24
Wohnort: Hannover


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Problem, wer soll sich unter EL zu so einem Spieler entwickeln ? Merte als letztes von vielen beispielen wurde ja auch gleich runtergeputzt.


Ewald wird hier desöfteren von einigen Usern gerne als hyperautoritärer Schinder dargestellt. In der heutigen HAZ hat Heiko Rehberg u.a. folgendes geschrieben, das hierher passt:
Zitat:
Aus der Mannschaft gibt es wenig Gemurre über Lienen, im Gegenteil. Sein Training wird von fast allen Spielern gelobt, der Umgang untereinander wird als fair und menschlich empfunden, was im Bundesligageschäft keine Selbstverständlichkeit ist. Dass ausgerechnet diese Mannschaft beim 1:4 in Bielefeld aufgetreten ist, als spiele sie gegen ihren Trainer, ist bitter für Lienen. „Das Beste ist, wir schlagen Mainz, dann haben wir zwei Wochen Ruhe“, sagt Aufsichtsratsmitglied Martin Biskowitz. Über alles andere will er sich lieber keine Gedanken machen.

Ich hoffe sehr, daß die Mannschaft am Samstag eine deutliche Antwort geben wird. Denn ich bin sehr dafür, daß Ewald Lienen weiterhin Trainer der Roten bleibt. :!:

PP


wenn er von fast allen spielern gelobt wird ist das für mich umso mehr ein zeichen das etwas nicht stimmt. wenn er den spielern mehr abverlangen würde und sie nach einem spiel wie gegen bi mal durch den maschsee (spaß) schwimmen lassen würde,anstatt frei zu geben, wären einige spieler bestimmt anderer meinung. er schafft es einfach nicht die mannschaft zu leistungen zu bringen die die bl abverlangt.in der truppe ist kein leben!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 13:11 
Benutzeravatar

Registriert: 31.10.2005 13:44
Beiträge: 24
Wohnort: Hannover


Offline
RR hat geschrieben:
warten wir doch einfach ab, was passiert :wink:


wie lange noch???bis nichts mehr geht und wir 2 mal im jahr gegen aachen spielen müssen????!!!! :x


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Problem, wer soll sich unter EL zu so einem Spieler entwickeln ? Merte als letztes von vielen beispielen wurde ja auch gleich runtergeputzt.


Ewald wird hier desöfteren von einigen Usern gerne als hyperautoritärer Schinder dargestellt. In der heutigen HAZ hat Heiko Rehberg u.a. folgendes geschrieben, das hierher passt:
Zitat:
Aus der Mannschaft gibt es wenig Gemurre über Lienen, im Gegenteil. Sein Training wird von fast allen Spielern gelobt, der Umgang untereinander wird als fair und menschlich empfunden, was im Bundesligageschäft keine Selbstverständlichkeit ist. Dass ausgerechnet diese Mannschaft beim 1:4 in Bielefeld aufgetreten ist, als spiele sie gegen ihren Trainer, ist bitter für Lienen. „Das Beste ist, wir schlagen Mainz, dann haben wir zwei Wochen Ruhe“, sagt Aufsichtsratsmitglied Martin Biskowitz. Über alles andere will er sich lieber keine Gedanken machen.

Ich hoffe sehr, daß die Mannschaft am Samstag eine deutliche Antwort geben wird. Denn ich bin sehr dafür, daß Ewald Lienen weiterhin Trainer der Roten bleibt. :!:

PP


Ach und hier der Herr Rehberg dann auch mal wieder Recht, man suche sich immer schön die Zeitungsartikel raus die einem passen, die anderen sind ja eh gelogen :roll:

Tatsache bleibt, es hat keiner eine Führungsrolle im Team und da gebe ich dem Roten recht, ein Team braucht so einen. Ich sehe da am ehsten Balitsch der in eine solche Rolle mal schlüpfen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 13:41 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
menzel96 hat geschrieben:
RR hat geschrieben:
warten wir doch einfach ab, was passiert :wink:





Genau das ist es was wir machen sollten ! :!:


Keiner kann sagen das mit einem neuer Trainer alles besser wird,


Dafür müssen wir nicht nach Leverkusen schauen, das haben wir ja auch in jüngerer Vergangenheit oft genug erlebt. Allerdings kann es viel schlechter auch nicht mehr werden und die Hoffnung das ein neuer Trainer mehr aus dem Team rausholen kann, die hat doch mindestens 2/3 der Fans oder ?

Wann wäre denn Deine persönlöiche Schmerzgrenze erreicht und Du würdest dich für einen neuen Trainer aussprechen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
D@ve hat geschrieben:
Vielleicht ist Mertesacker auch noch zu jung, um eine Führungsrolle einzunehmen.


Das denke ich auch. Führungsspieler wird man nicht, weil man mal was kritisches in eine Kamera sagt. Da gehört schon ein wenig mehr dazu.

D@ve hat geschrieben:
Ich frage mich vor allem, ob nicht einer wie Michael Tarnat so eine Position in der Mannschaft erfüllen kann. Wurde er nicht auch unter diesem Gesichtspunkt verpflichtet?


Wurde er, ja. Aber ihm fehlt scheinbar die Persönlichkeit dafür. Die Erfolge und der Respekt sind sicherlich da, aber er ist wohl kein Anführer-Typ.


EDIT: Kaenzig scheint etwas schlauer als Vehling zu sein, was die Medienarbeit betrifft:

Kicker hat geschrieben:
Kaenzig, wahrlich kein glühender Lienen-Verehrer, nimmt diesen bisher öffentlich (noch) in Schutz: "Wir lassen den Trainer ruhig arbeiten, alles andere wäre ein Misstrauensbeweis. Ich sehe keinen Bruch zwischen ihm und dem Team. Allerdings müssen wir nun zu Hause im Kampf um Punkte und Publikum bestehen."

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 31.10.2005 13:44
Beiträge: 24
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
kai1896 hat geschrieben:
Nein, die Verantwortlichen müssen eine Entwicklung bewerten und dann entscheiden, ob sie mit dieser Entwicklung zufrieden sind o d e r ob sie dem Trainer zutrauen, das Ruder herumzureißen. Das kann doch aber nicht tatsächlich von den Zufällen und Unwägbarkeiten eines einzigen Spieles abhängig gemacht werden.


Exakt das ist der Punkt. Vielleicht will die Chefetage ja auch nur ihre Hände in Unschuld waschen, á la "Lienen hat es doch selbst in der Hand am Samstag". Wenn die glauben, dass der Trainer weg muss, ist es feige und inkonsequent, erst ein Ultimatum auszusprechen. Dann sollen und müssen sie ihn sofort entlassen.



Was bringt das denn, wenn wir Samstag gewinnen, aber die Führung wartet in Wirklichkeit nur auf die nächste Krise, um Lienen endlich mit einer guten Begründung loswerden zu können?

Entweder, das Vertrauen ist da, dann ist das Ergebnis zweitrangig, oder es ist nicht da, dann muss gehandelt werden. Eine gute Führung zeichnet sich durch Konsequenz aus. Mal sehen, was unsere so an den Tag legt...

:?


ich glaube das die führung sich erst finden muß nach dem ganzen theater um fromberg. ich hoffe das die kompetenzen klar abgesteckt sind was ich allerdings nicht so ganz glaube (erfahrungswerte seit ich roter bin).nur das erklärt für mich die zögerliche haltung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 18:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Ach und hier der Herr Rehberg dann auch mal wieder Recht, man suche sich immer schön die Zeitungsartikel raus die einem passen, die anderen sind ja eh gelogen :roll:

Tatsache bleibt, es hat keiner eine Führungsrolle im Team und da gebe ich dem Roten recht, ein Team braucht so einen. Ich sehe da am ehsten Balitsch der in eine solche Rolle mal schlüpfen könnte.


Ach Picci, Deine Statements kommen wie immer wie auf Bestellung. ;-)

Aber zurück zum Thema: Jetzt geht es hier also um fehlende Führungspersönlichkeiten - nun ja: heutzutage haben fast alle BL- Vereine Probleme, echte Führungsspieler zu finden. Und fällt einer dieser seltenen Exemplare aus, dann ist sehr häufig "Holland in Not" angesagt (ganz aktuell: M.Ballack in der National11- dieser hat sich übrigens auch lange gegen diese Rolle gewehrt). Zum Führungsspieler wird man nicht per ordere mufti gemacht, man muß entsprechende Eigenschaften erst einmal mitbringen bzw. entwickeln. Aber der böse Onkel Lienen staucht ja jeden zusammen, der sich mal aus der Deckung traut. Ach, wenn alles so einfach wäre...


PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 19:42 

Registriert: 26.09.2005 19:45
Beiträge: 3


Offline
Um mal meine bescheidene Meinung kund zu tun:
ZUnächst mal halte ich wie einige andere hier von einem Ultimatum gar nichts. Wie Kai bereits schrob kommt es darauf an, ob man aufgrund der entwicklung und der täglichen Arbeit noch das Vertrauen hat, dass der Trainer die Situation wird meistern können. Dies kann aber schlechterdings nicht von einem Spiel abhängig sein. Ein Ultimatum schwächt in der Regel nur den Trainer (auch im Falle eines Sieges und Fortbestehens des Arbeitsverhältnisses) und auch den Verein irreparabel.
Dennoch:
Ich halte Lienen nicht für einen schlechten Trainer. Er versteht es, einer Mannschaft die nötige Ordnung und Disziplin zu geben, die eine Mannschaft, die unten steht braucht, um schnell wieder in gesicherte Gefilde zu kommen.
Allerdings glaube ich nicht, dass Lienen der richtige Trainer für eine Mannschaft ist, die sich perspektivisch entwickeln will, die langsam aber auch stetig nach oben kommen will. Dies liegt imho daran, dass Lienen keinen eigenen Plan für die Entwicklung einer Mannschaft zu haben scheint, so dass eine solche natürlich nicht stattfindet. Mann muss doch eine Vorstellung davon haben, wie eine Mannschaft sich in taktischer und spielerischer Hinsicht entwickeln soll, zusätzlich muss man dann die Spieler dazu holen, mit denen man eine solche Entwicklung gestalten kann. Und das Beispiel Hashemian zeigt imho deutlich, dass es daran fehlt.
Zudem muss man auch mal ganz nüchtern betrachten, dass die Bilanz nicht erst seit gestern, sondern bereits seit der sensationellen Hinrunde der letzten Saison verheerend ist. Im Anschluss hat EL genau einen Punkt pro Spiel geholt, mit einer solchen Bilanz steigt man über eine Saison gesehen ab. Und das könnte Hannover nun gerade gar nicht gebrauchen...
Insofern würde ich mich an H96 Stelle von EL trennen.

Gruß,
Aleinikov


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 20:38 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Hallo Aleinikov! Willkommen im Forum! Interessanter Beitrag, der die Widersprüche gut beschreibt.

So ähnlich geht es mir ja auch - Einerseits halte ich Lienen für einen guten Trainer - andererseits spricht die Bilanz der letzten Zeit für sich.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2005 20:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Aleinikov ist ein ganz schlimmer Finger. Dem wird heute abend noch mindestens dreimal der Ball durch die Nase gezogen. 8) :shock:

edit: oder er ist wieder Teil eines Bollwerkes, auf das Herr Lienen stolz wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2005 02:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2005 13:33
Beiträge: 1896
Wohnort: Minden


Offline
Original von Aleinikov::

Zitat:
Allerdings glaube ich nicht, dass Lienen der richtige Trainer für eine Mannschaft ist, die sich perspektivisch entwickeln will, die langsam aber auch stetig nach oben kommen will.


Schöner Satz spricht mir aus der Seele :!:

Original von kai1896::

Zitat:
Aleinikov ist ein ganz schlimmer Finger. Dem wird heute abend noch mindestens dreimal der Ball durch die Nase gezogen.


Wieso so unrecht hat er garnicht, spricht eigentlich genau das an was ich denke!!!

_________________
HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN

NYC 4-LIFE HARDCORE !!!


http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 52 von 85 | [ 1687 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 85  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: