Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 13 | [ 253 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
 96 - Mainz ----- Nach dem Spiel (2 : 2) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 12:14 

Registriert: 28.08.2003 20:01
Beiträge: 207
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Aha. Weil Lienen Wert auf Defensive legt, kann Lala den Ball nicht mehr nach vorne spielen? Mir ist nicht ganz klar, wie das zusammenpassen soll.


Lala war noch nie der grosse Nachvorne-Spieler. Musste er auch nicht, weil Krupi das für Ihn übernommen hat. Jetzt ist aber kein Krupi mehr da.

Ich kann doch nicht sagen: das ist ein defensiver Mittelfeldspieler, der muss nur den Ball erobern können. Wenn kein Krupi mehr da ist, müsssen sich die anderen Spieler eben weiterentwickeln - mit Hilfe des Trainers.

Klar ist das nicht so einfach wie in einem Fussballmanagerspiel. Da trainiere ich einfach mal ein paar Attribute und nach ein paar Wochen hat sich der Spieler verbessern.

Trotzdem ist hier der Trainer gefordert die Spieler weiterzuentwickeln.

Es gibt natürlich auch andere Spieler, die sich weiterentwickelt haben. Wenn ich noch dran denke, wie Rangnick Per als Aussenverteidiger in Dortmund verheizt hat. Das war auch nicht das Gelbe vom Ei. Es ist nicht so, dass Lienen nichts bewirkt hat.

Und zum HSV: Hätte einer getippt, dass sie jetzt da stehen, wo sie stehen?
Das hat mit Sicherheit was mit dem Trainer zu tun!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 12:52 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Schönwetterspieler hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Aha. Weil Lienen Wert auf Defensive legt, kann Lala den Ball nicht mehr nach vorne spielen? Mir ist nicht ganz klar, wie das zusammenpassen soll.


Lala war noch nie der grosse Nachvorne-Spieler. Musste er auch nicht, weil Krupi das für Ihn übernommen hat. Jetzt ist aber kein Krupi mehr da.

Ich kann doch nicht sagen: das ist ein defensiver Mittelfeldspieler, der muss nur den Ball erobern können. Wenn kein Krupi mehr da ist, müsssen sich die anderen Spieler eben weiterentwickeln - mit Hilfe des Trainers.


So kann man das nicht sagen, finde ich. Krupi konnte wiederum viel nach vorne spielen, weil Lala viel Defensivarbeit übernommen hat. Das hat er mal selber gesagt. Aus einem Defensivspieler wird nicht automatisch ein Offensivspieler.

Ich bin übrigens nicht sicher, dass einen Trainerwechsel uns kurzfristig weiterbringt. Die Ursache der momentanen Lage liegt m.E., grob gesagt, teilweise in Verletzungen und teilweise in einigen Fehlentscheidungen in Bezug auf den Transfers. Kurzfristig hilft da einem neuen Trainer auch nicht.

Da spricht es eher für Lienen, dass sein Verhältnis zur Mannschaft gut ist, da Trainer und Mannschaft ganz eng miteinder zusammenarbeiten müssen um aus der Krise zu geraten.

Wenn jemand mir noch Argumente liefert, wo ein Trainer uns langfristig weiterhelfen könnte, dann empfehle ich mich dafür.

Wie geschrieben: ich weiß er zur Zeit nicht so recht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 12:52 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
der rote hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
kai1896 hat geschrieben:
Das war mit Abstand das schwächste Spiel, das ich seit dem Aufstieg in Hannover gesehen habe.


Na ja, schlaf noch mal drüber. Dann wirst Du Dich auch wieder an Spiele erinnern, die wesentlich schlechter waren.


Das Fazit haben wir zusammen schon während des Spiels gezogen. Darüber muß weder Kai noch ich noch einmal schlafen.


Na ja, wenn ihr ernsthaft behaupten wollt, das gestrige Spiel wäre das schlechteste seit dem Aufstieg gewesen, dann mögt ihr Eure Gründe dafür haben. Nachvollziehen kann ich diese aber nicht.

Aber hier wird ja seit längerem gerne schwärzestes Schwarz und hellstes Weiß angerührt. Das war das "schwächste Spiel". War es das nicht letzte Woche auch schon? Die paar verbliebenen Lienen-Befürworter finden "alles toll", was der Trainer macht und sind "vollkommen kritiklos". Es gibt nur noch radikale, sich zu 100 Prozent ausschließende Meinungen. Das ist langweilig und ermüdend. Erinnert mich ein wenig an Wahlkampf, um ehrlich zu sein.

Das Spiel gestern war kein Höhepunkt, aber mit Sicherheit auch nicht das Schlechteste aller Zeiten. Genauso wie das Spiel in Köln nicht das Beste seit Anbeginn der Zeit war.

Bezeichnend ist doch wohl, dass hier kaum noch jemand geschrieben hat, was genau der Trainer eigentlich falsch gemacht hat. Früher wären nach einem solchen Spiel die Spieler in ihren Einzel-Threads richtig auseinandergenommen worden. Heute wird nicht einmal mehr Zuraw kritisiert! Und gerade gestern hätte man durchaus fragen dürfen, was da zwischen ihm und Enke eigentlich schiefgegangen ist. Es ist immer nur der Trainer. Die Wurzel allen Übels. Alles wird gut, sobald nur Peter Neururer oder Lothar Matthäus endlich da ist. Tut mir Leid, aber das ist mir zu einfach und zu billig. Und es geht weit an unseren tatsächlichen Problemen vorbei.


Auch wenn ich jetzt darüber geschlafen habe, ändert sich nichts an meiner Meinung über das gestrige Spiel. Ich sage bewußt "Spiel" und kritisiere damit nicht irgendwelche Maßnahmen von EL. Mir ist natürlich auch klar, dass ein maßgeblicher Anteil des schlechten Spiels auf die Verunsicherung der Mannschaft durch den öffentlichen Druck fällt. Aber es ändert nun mal nichts an dem absolut gesehen sehr schlechten Spiel, das nur deshalb nicht verloren wurde, weil auch der Gegner äußerst schwach war. Ich stelle ihn mal auf eine Stufe mit Duisburg.

Wenn auch Aussagen wie "schlechtestes Spiel seit dem Aufstieg" immer sehr gewagt sind, kommt m.E. dieses Urteil dem Geschehen gestern sehr nahe. Wer dagegen das BI-Spiel des letzten Jahres noch schlechter findet, vergißt dabei offensichtlich die starke Leistung der Arminen damals.

Und ich frage ernsthaft, was uns eine Einzelkritik der Spieler hier jetzt bringen soll. Natürlich haben sie großenteils versagt. Aber warum denn alle gleichzeitig? Ist es da nicht eher so, dass der Dirigent dafür verantwortlich ist, dass sein Team gut zusammenspielt und Leistung bringt? Oder soll ich jetzt Mo fertig machen, weil er nach einem Jahr Spielpause noch schlechter mit dem Ball umgeht, als ohnehin schon?

Es stellt sich nach wie vor die Frage, mit welchen Argumenten Lienen seinen Vorgesetzten - und uns, den Fans - begründen will, dass es mit ihm eine positive Zukunft der Mannschaft gibt. Ein "die Mannschaft spielt für den Trainer" kann doch wohl nicht ausreichend sein.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 13:06 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Ein "die Mannschaft spielt für den Trainer" kann doch wohl nicht ausreichend sein.


Aber es ist eine gute Basis, wenn man denn hofft, daß es in Zukunft mit wieder gesunden Spielern besser wird.

Argumente pro und contra sind hier wohl alle geäußert worden.

Nur noch eine Variante zum Schluß: Ich bin sicher, daß wenn wir nach guten Anfangsminuten in Führung gehen - was durchaus nicht unmöglich war - dann bin ich felsenfest dayvon überzeugt, daß das Spiel ganz anders läuft und die Diskussionen weitgehend anders ausgesehen hätten. Aber so dicht liegt im Fußball eben schwarz und weiß beieinander.


@ Bierfahrer96

Ob mit oder ohne Ewald: auch Dir schönen Sonntag!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 13:10 

Registriert: 29.09.2004 08:35
Beiträge: 10
Wohnort: Bornhöved


Offline
100minus4 hat geschrieben:

Wer unbebedingt der Meinung ist, es liegt Alles am Trainer, der sollte doch wenigstens die 90 Minuten abwarten und seiner Bezeichnung "Fan" alle Ehre machen, nämlich die Roten anzufeuern !! :twisted:


Anfeuern und Daumen drücken ist nicht das Problem - aber ich will auch wieder guten Fußball sehen. Den gab es in den letzten 55 Spielen viel zu selten. Und das liegt m.E. am Trainer, denn wenn es in erster Linie darum geht, nicht zu verlieren, dann kommt halt nur Destruktives zu Stande.

Das ist das, was ich EL vorwerfe - davon rücke ich auch nicht ab. Aber zur seiner Ehrenrettung: das würde bei Sammer auch nicht anders aussehen. Deshalb sollte man sich schon überlegen, welcher Trainer passt und offensiver und mutiger spielen lässt. Auch wenn der Platz in der Tabelle dann womöglich nicht besser wäre, würde der Weg ins Stadion wieder Spaß machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 13:37 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:

kai1896 hat geschrieben:
Und genau so lächerlich ist es, dieses Spiel auch nur im Ansatz schön zu reden. Wir gehen ganz schweren Zeiten entgegen. Jeder, der das nicht einräumt, hat entweder keine Ahnung oder ist ein Fantast.


Yep, es gibt nur eine richtige Meinung. Deine.


@ kai1896

Wahrscheinlich gehöre ich auch zu denjenigen, die vielleicht manchmal etwas massiv hinter ihrer eigenen Meinung stehen - was ich prinzipiell auch gar nicht so schlecht finde. Trotzdem sollte man versuchen, auch andere (vernünftig geäußerte) Ansichten zu tolerieren. Auch wenn's schwerfällt. Ich nehme mich da nicht aus.

Aber, lieber Kai, auch bei mir kommst Du manchmal so 'rüber, als wenn Du (gemeinsam mit Udo Lattek natürlich) den Fußball erfunden hättest. Das klingt wirklich oft sehr absolut.

Nicht böse sein, wollte auch nur kurz meinen Senf zur Aussage des Roten dazugeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 13:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Wenn auch Aussagen wie "schlechtestes Spiel seit dem Aufstieg" immer sehr gewagt sind, kommt m.E. dieses Urteil dem Geschehen gestern sehr nahe. Wer dagegen das BI-Spiel des letzten Jahres noch schlechter findet, vergißt dabei offensichtlich die starke Leistung der Arminen damals.


Ich meinte das jämmerliche 0:0 damals im Winter, bei dem beide Mannschaften zusammen auf ca. 0 Torchancen kamen und es so lausig kalt war. Das war definitiv ein schlechteres Spiel.

Bemeh hat geschrieben:
Und ich frage ernsthaft, was uns eine Einzelkritik der Spieler hier jetzt bringen soll. Natürlich haben sie großenteils versagt. Aber warum denn alle gleichzeitig? Ist es da nicht eher so, dass der Dirigent dafür verantwortlich ist, dass sein Team gut zusammenspielt und Leistung bringt? Oder soll ich jetzt Mo fertig machen, weil er nach einem Jahr Spielpause noch schlechter mit dem Ball umgeht, als ohnehin schon?


Natürlich nicht. Die Kritik am Mo ist nach der langen Verletzung eine Frechheit. Keiner kann erwarten, dass ein Spieler nach sowas eine Topleistung abliefert, besonders, wenn der Rest der Truppe nicht besonders gut drauf ist.

Aber wir sollten auch beachten, dass 96 in dieser Saison kaum einmal zwei Spiele in der gleichen Besetzung machen konnte. Gestern waren schon wieder 4 Neue drin. Da fällt das Einspielen natürlich nicht leichter. In Bielefeld mußten Sousa und Brdaric ersetzt werden und dass man mit der gleichen Mannschaft weiterspielt, war wohl kaum eine echte Option. Der Trainer mußte sehr viel ausprobieren und vieles hat nicht wirklich geklappt. Das kann man ihm aber nur bedingt vorwerfen.

Bemeh hat geschrieben:
Es stellt sich nach wie vor die Frage, mit welchen Argumenten Lienen seinen Vorgesetzten - und uns, den Fans - begründen will, dass es mit ihm eine positive Zukunft der Mannschaft gibt. Ein "die Mannschaft spielt für den Trainer" kann doch wohl nicht ausreichend sein.


Nein. Das ist nicht ausreichend. Ich wollte in dieser Saison auch einen Schritt nach vorne sehen. Ich wollte offensiveren Fussball mit mehr Toren. Das ist im Moment ganz eindeutig nicht der Fall. Ich bin aber auch bereit, anzuerkennen, dass es nicht nur die Schuld des Trainers ist, dass wir dieses Ziel (noch?) nicht erreicht haben. Es ist für mich Quatsch, dem Trainer eine Art genetische Unfähigkeit zuzusprechen, offensiv spielen zu lassen.

Meine Beurteilung des Trainers kommt hauptsächlich aus folgenden Fragen: hätte ein anderer unter den selben Umständen mehr bewegt? Hätte der Trainer vorher wissen müssen, dass seine Maßnahmen schiefgehen würden?

Es mag sein, dass die Situation tatsächlich so vertrackt ist, dass der gordische Knoten nur noch durch einen Trainerwechsel durchschlagen werden kann. Dann muss der Wechsel so schnell wie möglich vollzogen werden. Ich hoffe aber, dass es noch nicht soweit ist. Ich habe gestern im Vergleich zum Bielefeld-Spiel eine willensstärkere Mannschaft gesehen, das könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein. Aber wer kann schon in die Zukunft sehen?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 13:22
Beiträge: 124
Wohnort: Rinteln


Offline
also ich bin so einigermaßen zufrieden mit dem punkt das immerhin schon mal nen anfang...hätte auch nich mehr gedacht das da noch was passiert aba dann sind die jungs plötzlich wach geworden...vllt. merken sie ja auch langsam mal was da unten...
was war das eigentlich oben im ultras block schon wieder? is schon traurig wenn sich die eigenen fans untereinander schlagen müssen :x

_________________
HANNOVER 96-GEHASST,VERDAMMT,VERGÖTTERT


Bild
ENKE 4 GERMANY UND DER WM TITEL IST GERETTET :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 14:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
der rote hat geschrieben:
Aber wir sollten auch beachten, dass 96 in dieser Saison kaum einmal zwei Spiele in der gleichen Besetzung machen konnte. Gestern waren schon wieder 4 Neue drin. Da fällt das Einspielen natürlich nicht leichter. In Bielefeld mußten Sousa und Brdaric ersetzt werden und dass man mit der gleichen Mannschaft weiterspielt, war wohl kaum eine echte Option. Der Trainer mußte sehr viel ausprobieren und vieles hat nicht wirklich geklappt. Das kann man ihm aber nur bedingt vorwerfen.


Das kann man ihm sehr wohl vorwerfen. Natürlich musste Lienen verletzungsbedingt viel tauschen. Aber darüber hinaus wirken viele Auf- und Umstellungen regelrecht planlos und wirr. Halfar hinten, Halfar vorne (der vielgerühmte geniale Schachzug - warum isser denn jetzt wieder draußen?), Yankov rein, Yankov raus, Hahne rein, Hahne raus, dann plötzlich ein Herr Weck als Spielmacher - den aber gleich wieder raus, Cherundolo rein, Cherundolo raus, Balitsch hier, Balitsch dort - und als Krönung dann gestern Mohammadou "Messias" Idrissou. Hä? Ein Spieler, der ewig nicht gespielt hat, der schon abgeschoben war. Als As im Ärmel. Nicht zu fassen.
Das sind alles Umstellungen ohne Not. Und das in einer Zeit der Not. Seltsam.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 14:08 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2004 08:43
Beiträge: 119


Offline
Husky hat geschrieben:
rote welle hat geschrieben:
Der Torschütze Tarnat, bekanntermassen ein Lienen Freund, ist zum Trainer gelaufen.
Der Rest hat den Torschützen gefeiert, der dann ja nun bei Lienen war.
Wäre Tarnat zur Kurve gelaufen hätte EL alleine da gestanden.

Ich kann auch den Kommentar von Tarnat auf NDR 2 nach dem Spiel nicht ganz akzeptieren :"Wir sind ja nicht Bremen, Ansprüche zu hoch etc."
Ist mir ein wenig zu simpel. Gegen Gegner wie Bielef. oder Wolfsburg oder eben Mainz sollte man zumindest erwarten das es ein Konzept im Spiel gibt und zumindest ansatzweise Fussball gespielt wird.
(Das Heimspiel vs. Mainz im Oktober der letzten Saison war z.B spielerisch große Klasse, im direkten Vergleich zum heutigen Spiel gab es m.E. keine Steigerung sondern es war eher Rückschritt zu erkennen, obwohl Mainz dieses Jahr schwächer ist und wir einen vermeintlich besseren Kader haben)
Hätte es den Handelfemeter, ein Zufallsprodukt, nicht gegeben wäre das Spiel vermutlich ohne Tor von 96 ausgegangen.
Das 2te Tor war auch nicht gerade eine fussballerische Meisterleistung.
Auch sonst konnte ich nicht unbedingt eine Steigerung gegenüber den bisherigen Saisonspielen erkennen, sondern das übliche Auf und Ab ohne klare Linie und Toren die mehr oder weniger durch Zufall entstehen.


Was ich mich frage ...

Wieso findest Du so einen "scheiss Verein" eigentlich gut?

Husky

Wo schreibe ich denn das 96 ein Scheiss Verein ist?
Ich muss sagen das ich diese Aussage ein bisschen plump und haltlos finde!
Warst Du gestern im Stadion und hast das Spiel live gesehen und hast die Roten bei Ihrem Vorhaben "Kurve kriegen" unterstützt?

Ich versuche hier dem Forum angemessen über gutes und schlechtes zu diskutieren.
Das jeder eine eigene Meinung hat ist doch positiv, sonst gebe es dieses Forum garnicht.

Warum sollte ich mich denn überhaupt so intensiv mit dem Geschehen/en bschäftigen wenn mir der Verein nicht am Herzen liegen würde?
Darf ich meinen Verein und deren Verantwortliche nicht auch kritisieren?

Ich meine nur, dass "mein Verein" momentan in einer Scheiss Situation ist und ich seit langem eine gewisse spielerische Konstanz und eine klare Linie vermisse.

Ich behaupte einfach mal das spielerisches Potenzial vorhanden ist, nur traurigerweise wird es aus für mich unerklärlichen Gründen seit langem nicht abgerufen und das hinterfrage ich.

Ein paar der möglichen Gründe dafür, werden in einem anderen Thread seit langem heiss diskutiert. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 14:10 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Schönwetterfan hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Der Trainer mußte sehr viel ausprobieren und vieles hat nicht wirklich geklappt. Das kann man ihm aber nur bedingt vorwerfen.


Das kann man ihm sehr wohl vorwerfen.


Man kann ihm alles vorwerfen, wenn man das will. Spielt er zu oft mit der gleichen Truppe, ist es mutlos. Wechselt er zu oft das Personal, ist es planlos. Gibt er jungen Spielern eine Chance, ist er schon so hoffnungslos, dass er alles probiert.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Zuletzt geändert von der rote am 06.11.2005 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 14:11 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
der rote hat geschrieben:
Ich meinte das jämmerliche 0:0 damals im Winter, bei dem beide Mannschaften zusammen auf ca. 0 Torchancen kamen und es so lausig kalt war. Das war definitiv ein schlechteres Spiel.


Das mag sogar sein. Habe ich erstens wegen schwerer Grippe nicht live erlebt ( :wink: ) und zählt für mich wegen irregulärer Pltzverhältnisse nicht wirklich.

der rote hat geschrieben:
Ich habe gestern im Vergleich zum Bielefeld-Spiel eine willensstärkere Mannschaft gesehen, das könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein. Aber wer kann schon in die Zukunft sehen?


Gestern zeigten sie den Willen, hatten aber überhaupt kein System. In BI ließen sie zumindest in Halbzeit 1 den Ball halbwegs ordentlich laufen, hatten aber keinen Biß. Beides ist ursächlich für schlechte Ergebnisse.

Wir brauchen eine Mannschaft, die deutlich gewillt ist zu siegen, die selbstbewußt genug ist, gegen schwache Gegner souverän aufzutreten, die auch mal schönen Fußball bietet (mehr will ich ja gar nicht).

Mittlerweile bezweifle ich, dass das mit Lienen noch möglich sein wird.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 14:15 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Wir brauchen eine Mannschaft, die deutlich gewillt ist zu siegen, die selbstbewußt genug ist, gegen schwache Gegner souverän aufzutreten, die auch mal schönen Fußball bietet (mehr will ich ja gar nicht).


Absolut meine Meinung. Zu Beginn der zweiten Hälft gestern haben die Jungs das im Ansatz gebracht, aber das war leider zu kurzlebig.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 14:51 
Roter Bruder hat geschrieben:
Nur noch eine Variante zum Schluß: Ich bin sicher, daß wenn wir nach guten Anfangsminuten in Führung gehen - was durchaus nicht unmöglich war - dann bin ich felsenfest dayvon überzeugt, daß das Spiel ganz anders läuft und die Diskussionen weitgehend anders ausgesehen hätten. Aber so dicht liegt im Fußball eben schwarz und weiß beieinander.
Hätte wenn und aber zählen aber nun einmal nicht.
Ein Sieg aus 6 Heimspielen, gegen Mannschaften wie Duisburg und Mainz nur Unendschieden, dazu die Klatsche gegen Wolfsburg.
29 Punkte aus den letzten 29 Spielen unter Lienen, die Bilanz eines Absteigers. Spielerisch ein Offenbaungseid, wurde mit der Einwechselung von Delura und Hash zur Halbzeit für Mo und Lala etwas besser. Dabro hat in dieser Mannschaft nun wirklich nichts mehr zu suchen.
Was man von unserem Platz in W17 sehr gut sehen kann ist, das überhaupt keine Bindung innerhalb der Mannschaftsteile besteht, da ist alles nur Stückwerk.
Unter El wird es wohl keine Verbesserungen geben, auch wenn die pro Lienen Fraktion da anderer Meinung sein sollte.
Im Fussball zählen nunmal nur die Punkte und der Trainer wird daran gemessen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 14:51 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Hier mal zwei Reaktion der Fairplay-Mainzelmännchen aus ihrem Forum:

krisssi hat geschrieben:

Erst einmal paar Worte zum eigentlichen Spielethread:

Ich bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, dass das hier in letzter Zeit so abläuft, als wenn hier ein Ansammlung von Straßenkindern durch die Foren wüten würde. Echt enttäuscht....egal, ob man sich persönlich kennt oder nicht, die meisten sind ja schon länger hier in den Threads unterwegs, da kann man schon auch einen Tick Zurückhaltung erwarten....dieses stellenweise Gossenniveau ist saupeinlich.

Zum Spiel:
Habe die Aufzeichnung gesehen, weil ich arbeiten musste...bin zwischendurch eingepennt zwischen der 20-25 Minute, weil es u.a. saulangweilig war. Im nachhinein bereue ich es, dass es nicht die Minuten ab der 85. gewesen sind und ich erst morgen den Rest zu Ende geschaut hätte....

Nachdem ich mich 23 Seiten durch das Gesabbel durchgeschlagen habe, kann ich nur feststellen, dass das unsere miesestes Saisonspiel war. Wenn 96 nicht angeschlagen gewesen wäre, dann wären wir hier heute untergegangen. Ein Punkt ist nach dem was wir gezeigt haben schmeichelhaft, selbst wenn wir zwischenzeitlich fast mal 3:0 geführt hätten. Alles andere zu diskutieren oder den Verlauf am Ende zu kommentieren, ist für die Füsse.

Zum Glück sind jetzt zwei Wochen Zeit, um die Jungs wieder auf die Spur zu bringen. Und hoffentlich kehrt hier zwischenzeitlich auch wieder ein wenig mehr Selbstdisziplin ein.


Das war wohl der einzige (selbst-)kritische Kommentar im ganzen Thread.

Zitat:
maxvader, Du hast natürlich Recht.
Hannover ist eine pulsierende Metropole mit einer freakigen Subkultur ohne Gnaden.
Ewald Lienen ist der Johnny Cash der deutschen Trainergilde, einfach ein Juwel, dieser Mann.
Hanno Balitsch ist ein cooler Typ und gerade nach seinem exzellenten Spiel gestern schwimme ich hier in Tränen, dass dieser Goldjunge uns verlassen hat. Ich vermisse ihn noch mehr alz Abknutsch!
BRDAAAAAAAAARRRRRRRRRRIIITSCCCCH ist eine Sexbestie, die in mir Säfte hochkochen lässt, die besser als jede Miracolitomatensauce schmecken. Mit Kurzhaarfrisur ist er zu schön für diese Weltmeisterschaft.
Ich habe gestern mit Spezialkamera geguckt, nur um ihn ganz alleine zu sehen.
Wolfsburg ist die allerschönste Stadt der Welt, danach kommt direkt Hannover mit seiner wunderbaren Altstadt, den verwinkelten Gässchen und den malerischen Fachwerkbauten. Nur eine Schönheit und ein Schöngeist wie BRRRRRRRRRRRRRDAAAAAAAAAARITSCH kann sich den Luxus erlauben, zwischen diesen Hochkarätern und Stimmungshochburgen zu pendeln.
Mertesacker ist ein Fussballwunder! Gestern erschien mir wieder seine Brillanz!Ich kann nur neidisch zu Euch da hoch gucken und wenn ich mal nach Hamburg fahre, dann möchte ich am liebsten schon in Hannover raus, aber die Stadt der coolen Leute nimmt so Pack wie mich da nicht auf und ich werde direkt wieder in den Viehtransporter getrieben.
Der Opa von meinem Ex- Freund wohnt da oben. Er liegt nur noch im Bett und macht überhaupt nichts mehr vor lauter Glück, sein Dasein in der Stadt der Städte verbracht haben zu dürfen. Ich habe viel Kontakt mit ihm gehabt und mich, als er noch sprach, über Hannover informiert, weil ich mir so das Paradies vorstellte.
Ich schäme mich, dass die Mainzer mindestens genauso gut waren wie 96. Wir hätten Euch schon aus Respekt gewinnen lassen müssen. Die Stimmung bei Euch im Stadion war echt nicht zu toppen und Euer Gigantotrainer wurde durch Eure freundlichen Gesänge sicher eingepeitscht.
Ihr müsst ein Abo auf die Fairplaywertung bekommen!
Hannover? Immer wieder! Obwohl ich vor lauter Respekt kaum noch atmen kann.

Ich küsse ihre Füsse, Yankee und finde Sie sehr schlau.


Immer wieder 96!!!!!!!

Stotterslurm

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 15:04 

Registriert: 07.02.2005 19:32
Beiträge: 865
Wohnort: Hagen


Offline
also ma ehrlich leute:

man erkennt doch zur zeit, dass es spielerisch an den elementaren dingen mangelt. und das kann nu ma nich mit kampf ausgeglichen werden. in diesem punkt müssen sich alle verantwortlichen der sportlichen führung zu bekennen. und das jetzt verletzungen da mit reinspielen, das is alles mit sicherheit noch eine verschärfung des problems.

aber was mir nich in den kopf geht, dass geht mir übrigens die ganze saison schon so:

wieso kann die mannschaft nich von anfang an aggressiv ins spiel gehn. das war gegen hertha schon am 1. spieltag so, live im stadion habs ich bis jetzt nur gegen wolfsburg gesehn, und jetzt gegen mainz auch wieder. erst wenn die mannschaft in rückstand gerät, dann scheint das was zu passieren. und da möchte ich ma wissen, woran das liegen mag. da muss doch irgendeine anweisung von seiten des trainers sein, in der es heißt: erstma absichern und dann sehn wir weiter.

und die ganzen aussagen wie: das war wieder ein schritt in die richtige richtung... ich weiß nich, was ich da von halten soll. demnach haben wir gegen frankfurt und köln meilensteine in die richtige richtung gemacht. aber was nützt uns das, wenn wir uns diese "erfolge" wieder wie in spielen gegen nürnberg, duisburg, bielefeld und jetzt gegen mainz wieder völlig zerstören? wenn man jetzt nach dem unentschieden von einem neuanfang spricht, und in 2 wochen in stuttgart verloren wird, dann wird wieder aufs nächste spiel verwiesen, dass es bestimmt besser werden wird. aber das sind für mich nich mehr als durchhalteparolen und hoffnungen, dass es wirklich besser wird. ich kann ehrlcih gesagt nich glauben, dass alle, die hier damit argumentieren, dass es gestern einen aufwärtstrend gegeben hat, auch zu 100 % die überzeugung haben, dass es wirklich so is.

das is für mich wirklich nur die hoffnung, dass es in zukunft besser werden wird. aber außer hoffnung is für mich da nix dahinter. ich seh in dem letzten jahr (seit der winterpause 2004/05) keinen schritt nach vorn. und das obwohl verstärkt auf offensive einkaufpolitik gesetzt wurde. und wenn man diesen zeitraum betrachtet, dann hat es lienen einfach nich fertig gebracht, die neuen offensiver spieler sinnvoll in die mannschaft vor allem aber ins system einzubauen. und diesen vorwurf muss er sich gefallen lassen.

_________________
Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ist das Glas nun halb leer oder halb voll...
BeitragVerfasst: 06.11.2005 15:14 

Registriert: 24.09.2005 19:18
Beiträge: 67
Wohnort: Hannover


Offline
Man kann das gestrige Spiel und die Situation so oder so sehen...

Man hat einen 0:2 Rückstand aufgeholt und eine gewisse Moral gezeigt, wobei es vor allem SICHTBAR war,dass die Mannschaft zwischen der 52. und 81. Minute trotz Dauerpräsenz in der Mainzer Hälfte keinen wirklichen Druck aufbauen konnte.

Man kann sagen, dass es ein Fortschritt im Vergleich zum Spiel in Bielefeld gewesen ist, wobei es ja eigentlich nicht viel schlechter geht.

Man kann Lienen Vorwürfe machen man sollte nur gut überlegen welche ihre Berechtigung haben und welche nicht.

- Lienen spielt defensiven/destruktiven Fussball: stimmt so, nur zum Zeitpunkt seiner Anstellung waren wir die Schießbude der Liga und so einer wie er konnte uns mit seiner Philosophie und seinen Fähigkeiten helfen.

- Die unterschätzte Situation mit Mittelfeld und Kaderbreite. Gut Lienen ist da nicht ganz schuldlos, schließlich hat bei der Planung einen teuren Spieler wie Hashemian gewollt,bekommen und nach 5 Spieltagen festgestellt, dass er nicht ganz ins System passt ( HAZ), aber ihm an der Stelle zum Sündenbock zu machen ist gänzlich falsch, schließlich haben wir auch noch einen Manager der in der Hinsicht Mitsprache hat.

- Die Stimmung die im Bezug zu Lienen herrscht. Zum einen ist er mit seiner verbissenen Art selbst Schuld, dass er nicht "geliebt" wird von den Fans, doch muss er das? Nein, er versucht auf seine Art und Weise erfolgreich zu arbeiten, wobei er sich nicht unbedingt verstellt.

- Doch nun zum letzten... Ist er noch der RICHTIGE ... Ja, wenn es nach der Mannschaft geht, denn diese scheint zu Ihm zu stehen... Jein, wenn es nach dem Vorstand geht, denn eine klare Aussage für den Trainer sieht anders aus Herr Vehling! und wenns nach den Fans geht... naja die wissen doch gar nicht was sie wollen... wenn wir 4mal verlieren fordert fast jeder seinen Kopf und wenn man in Köln gewinnt und gegen Bremen einen Punkt holt spricht ein großer Teil der noch gegen ihn war wieder von Aufschwung und "Uefa-Cup"... Ich war zumindest nie ein Freund von EL, aber man muss sich bewusst sein wenn man eine solche Diskussion antreibt fair zu bleiben, denn schließlich ist es nicht sicher, dass es unter einem Neuen "erfolgreicher" wird. (Schöner könnt schon sein, aber ob dass das Geld wert ist... )Spieler ändern sich nicht durch Trainer, sie stellen nur Rahmenbedingungen und man muss gut abwegen, ob ein Wechsel sinnvoll ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 15:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:

kai1896 hat geschrieben:
Und genau so lächerlich ist es, dieses Spiel auch nur im Ansatz schön zu reden. Wir gehen ganz schweren Zeiten entgegen. Jeder, der das nicht einräumt, hat entweder keine Ahnung oder ist ein Fantast.


Yep, es gibt nur eine richtige Meinung. Deine.


@ kai1896

Wahrscheinlich gehöre ich auch zu denjenigen, die vielleicht manchmal etwas massiv hinter ihrer eigenen Meinung stehen - was ich prinzipiell auch gar nicht so schlecht finde. Trotzdem sollte man versuchen, auch andere (vernünftig geäußerte) Ansichten zu tolerieren. Auch wenn's schwerfällt. Ich nehme mich da nicht aus.

Aber, lieber Kai, auch bei mir kommst Du manchmal so 'rüber, als wenn Du (gemeinsam mit Udo Lattek natürlich) den Fußball erfunden hättest. Das klingt wirklich oft sehr absolut.

Nicht böse sein, wollte auch nur kurz meinen Senf zur Aussage des Roten dazugeben.


Ich finde Deine Meinungen und postings eigentlich immer sehr ausgewogen und konstruktiv, auch wenn ich inhaltlich oft anderer Meinung bin. Insoweit kann ich nicht erkennen, dass Du zu massiv hinter Deiner Meinung stehst.

Wenn ich wie Udo Lattek rüberkomme, würde mir das sehr leid tun und ich denke, ich kann auch einige Argumente der user, die Herrn Lienen nicht entlassen wollen, nachvollziehen und akzeptieren, in denen es vor allem um grundlegende Sachen und z.T. auch um die Qualität der einzelnen Spieler geht. Ein Forum lebt aber nun mal auch davon, dass ab und zu Sachen etwas zugespitzt werden. Sonst isses langweilig. Insofern kann man bestimmt auch einige postings von mir relativieren, größtenteils mache ich das ja auch selbst, wenn ich merke, dass ich zu weit gegangen bin.

Diese generelle Einschränkung hat aber nichts mit meinem posting von gestern zu tun. Das meine ich tatsächlich so wie ich es geschrieben habe. Wer nach der hilflosen Vorstellung gegen so eine Truppe wie Mainz meint, dass alles gar nicht so schlecht war und es schon irgendwie wieder wird, hat entweder keine Ahnung oder ist ein Fantast. Gestern gab es einen Offenbarungseid im Stadion, wie ich ihn seit dem Aufstieg noch nicht gesehen habe. Ein größeres Zeichen von Hilf- und Ratlosigkeit als die Aufstellung von Idrissou gibt es nicht. Der hat seit einem Jahr nicht mehr von Anfang an gespielt und wird jetzt in einem derart wichtigen Spiel von Anfang an reingeworfen. Alleine dadurch zeigt der Trainer, dass er nicht mehr weiter weiß. Deshalb gehört er entlassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 15:50 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Tut mir leid, aber das ist absolut albern.

Noch alberner ist nur noch die Nordkurve. Bis zur 86. Minute die kompromissloseste Anti-Trainer Stimmung seit dem 0:4 gegen Waldhof Mannheim unter Slobodan Cendic, dann zwei Murmeltore und alles ist wieder gut. Lächerlich. Und genau so lächerlich ist es, dieses Spiel auch nur im Ansatz schön zu reden. Wir gehen ganz schweren Zeiten entgegen. Jeder, der das nicht einräumt, hat entweder keine Ahnung oder ist ein Fantast.


@Kai: Naja, ganz fair formuliert war das Posting aber nicht. Eine andere Meinung zu haben ist nie lächerlich. ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2005 16:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Discostu hat geschrieben:
Eine andere Meinung zu haben ist nie lächerlich. ;)


Das ist für mich die Aussage des Spieltages!!!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 13 | [ 253 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron