Ewald Lienen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 13:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
In der Print-Ausgabe des Kickers von heute werden als mögliche Nachfolger Jürgen Kohler (  ) und Ove Pedersen genannt. Pedersen wäre für mich eine super Wahl; keiner aus der üblichen Riege und darüber hinaus jemand, der im Ausland einige Meriten mit eher mittelmäßigen Teams geerntet hat.
Aus dem Kicker:
Zitat: Den FC Midtjylland führte Pedersen aus der Zweiten Liga in den UEFA-Cup, und mit Esbjerg fB spielte er in den letzten vier Jahren immer international, unter anderem im Sommer 2004 im UI-Cup gegen Schalke (1:3 und 0:3). Trotz laufenden Vertrages könnte er den Klub mit einer Ausstiegsklausel verlassen. "Wenn ich will, kann ich sofort gehen", sagt Pedersen. Zitat: Erst in den neunziger Jahren setzte wieder ein Aufschwung ein. Der ehemalige Bayern-Profi Viggo Jensen leistete als Trainer wichtige Basisarbeit, die inzwischen Coach Ove Pedersen weiterführt.
Pedersen besitzt keinen großen Namen, gilt aber als ungemein fleißiger Fachmann und gewiefter Taktiker. Er besitzt ein Auge für Talente. So holte er zum Beispiel Tommy Bechmann (inzwischen Bochum), den US-Boy Jerry Lucena und jetzt den deutschen U-21- Nationalspieler Kolja Afriyie. Außerdem hat Pedersen ein Gespür für Spieler mit Potenzial, die in anderen Klubs scheiterten, wie die Schweden Joakim Persson (inzwischen Rostock) oder Erik Wahlstedt (inzwischen Helsingborg), die unter ihm wieder aufblühten.
In der letzten Saison war Esbjerg die große Überraschung und spielte lange um den Titel mit. Doch am Ende fehlten Erfahrung und Stehvermögen. Das aktuelle Team besitzt seine Stärke vor allem in der Offensive, wo mit U-21-Nationalspieler Jan Kristiansen, dem Routinier Jess Thorup und dem Schweden Fredrik Berglund ein starkes Trio den Ton angibt. Thorup spielt oft zwischen dem Sturmduo und den Mittelfeldleuten. In der Abwehr steht die Viererkette meist im Raum, zuweilen werden Stürmer aber auch in Manndeckung genommen.
Das klingt doch recht vielversprechend. Ich habe letztes Jahr mal ein UEFA-Cupa SPiel von Esbjerg gesehen, in dem die Mannschaft einen sehr geschulten Eindruck machte. Hofentlich haben wir einen handlungsfähigen Vorstand!
|
|
Nach oben |
|
 |
P-REAL
|
Betreff des Beitrags: Re: Lothar!!!! Verfasst: 07.11.2005 13:32 |
|
Registriert: 24.04.2004 22:47 Beiträge: 469 Wohnort: Kirchrode
|
RoterKönig hat geschrieben: Aktuell in der Presse: Lothar gilt als nicht durchsetzbar! Ja sacht mal Leute in der Presse, gehts euch noch gut???? Hier wird miese Stimmung verbreitet und eine große Chance ausgelassen in meine Augen!
Finde ich skandalös!
RK
Also, der Loddar muesste erst mal einen Rhetorik-Kurs machen, damit er einigermassen mit unseren Spielern kommunizieren kann. Gluecklicherweise war zumindest das intellektuelle Niveau hier in den letzten Jahren trainer-technisch sehr ordentlich.
Nicht umsonst hat Loddar eine Gattin, deren Muttersprache weder Deutsch noch Englisch ist. Da faellt weniger auf, dass er weder das eine noch das andere ordentlich sprechen kann.
Wahrscheinlich faengt auch auf Englisch jeder Satz mit "Yes good, I mean..." an... 
_________________ I'm underneath the sun
And I'm underneath the gun
|
|
Nach oben |
|
 |
dertrainer
|
Betreff des Beitrags: Re: Es trifft den Falschen! Verfasst: 07.11.2005 14:30 |
|
Registriert: 16.08.2005 19:59 Beiträge: 71 Wohnort: hangover
|
Der rote Karsten hat geschrieben: Aber einen solchen Spieler kann EL sich auch nicht schnitzen. Ich bin kein glühender EL-Verehrer, aber er ist derjenige, der am wenigsten für die momentane Lage kann. Er hat die ganze Zeit gesagt, dass er noch einen solchen Spielertyp braucht, aber das Management hat diesen Wunsch mit dem Hinweis auf nicht vorhandene Geldmittel abgelehnt . . . aber seit Saisonbeginn war auch für jedermann deutlich sichtbar, dass kein Krupi-Ersatz geholt wurde. Und nun soll EL die Folgen tragen? Adolar58 hat geschrieben: ganz genauso sehe ich das auch dertrainer hat geschrieben: Nur mal so als Randbemerkung für alle, die darüber verwundert sind, daß unser Mittelfeld nicht stattfindet und der arme Herr Lienen doch nie in seinen Wünschen nach Verstärkungen erhört worden ist:
Zitat:
"kicker: Herr Lienen, hat sich Ihr Verein gemesen an den Ansprüchen und Möglichkeiten in Hannover optimal verstärkt?
EL: Im Offensivbereich sicher mit Brdaric, Hashemian und Delura. Auch Hanno Balitsch ist ein gestandener Spieler, der und weiterbringt. Aber im Mittelfeldbereich sind wir ein hohes Risiko eingegangen. Wir müssen sehen, ob die Quantität ausreicht. kicker: Hätten Sie lieber einen hochkarätigen Stürmer weniger geholt und dafür noch einen Mittelfeldmann?
EL:Nein. Es war eine bewußte Entscheidung von uns allen so den Schwerpunkt zu setzen."
Das nur mal so am rande zur Einkaufpolitik. Alles vom Trainer abgesegnet und offensichtlich hat er für das Mittelfeld keinen bedarf mehr gesehen. Er spricht ja auch bezeichnender Weise in diesem Zusammenhang nur von Quantität und nicht von Qualität...
Die Einkaufspolitik ist sehr wohl von EL mitgetragen worden. Man ist sich schon vor der Saison der Problematik im Mittelfeld bewußt gewesen, daß Risiko aber dennoch eingegangen...
Ich kann nur inständig hoffen, daß die Verantwortlichen wenigstens diesen Fehler als solchen auch erkennen und ihn sobald wie möglich - also bedingt durch die Wechselfristen in der Winterpause - korrigieren!
_________________ "Jedes Spiel wird für uns wie die erste Nacht mit einer neuen Freundin."
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Lothar!!!! Verfasst: 07.11.2005 14:32 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
P-REAL hat geschrieben: Wahrscheinlich faengt auch auf Englisch jeder Satz mit "Yes good, I mean..." an... 
Da fällt mir sofort die Pressekonferenz in New York ein:
"I hope, we have a little bit lucky."

|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 14:43 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
kai1896 hat geschrieben: In der Print-Ausgabe des Kickers von heute werden als mögliche Nachfolger ... Ove Pedersen genannt. Pedersen wäre für mich eine super Wahl; keiner aus der üblichen Riege und darüber hinaus jemand, der im Ausland einige Meriten mit eher mittelmäßigen Teams geerntet hat...
Also, auch wenn ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht für einen Trainerwechsel bin: Da ist das erste Mal ein (realistischer) Name gefallen, bei dem ich nicht gleich "Oh Gott, bloß nicht der!" gedacht habe 
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
Angry
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 14:48 |
|
Registriert: 07.11.2005 14:11 Beiträge: 16
|
Ich denke nicht das wir in den nächsten Tagen einen neuen Trainer in Hannover erleben dürfen. Dafür eieren Herr Kaenzig und Herr Vehling zu sehr rum. Ich möchte behaupten, dass es unter Martin Kind schon früher einen neuen Trainer gegeben hätte, aber das ist ein anderes Thema.
Dabei sprechen m.E. alle Fakten gegen EL.
Zweifelsohne haben wir riesieges Verlezungspech, aber: letztes Jahr hatten wir mit die beste Abwehr der ganzen Liga. Das hat sich diese Saison wie wir alle wissen stark geändert. Aber: in der Abwehr haben wir keinen Abgang zu verziechnen (nehmen wir mal de Guzman als Defensiven.Mittelfeldspieler aussen vor). Nun hat de Guzman aber auch keine Bäume ausgerissen und wird vom zukünftigen polnischen Nationalspieler Dabro gut vertreten (fällt mir schwer das zu sagen).
Ergo, die Abwehr müsste doch sicher stehen. Tut sie aber nicht. Total verunsichert, Zweikampfschwach, löchrig, und das, obwohl EL-System eh sehr defensiv ausgerichtet ist.
Mit Sousa und Mo hat sich EL jegliche Glaubwürdigkeit geraubt. Beide wurden für ihn erst wichtig, als es um seinen Ar..... ging. Erst abgeschoben, dann sollten sie seinen selbigen retten. Ähnlich wie letzte Saison mit Krupi gegen Rostock.
Die Mannschaft steht zum Trainer. Tja, verständlich. Es scheint ja unter Lienen sehr harmonisch zuzugehen, kein Streß, nach nem Kick wie gegen MAinz zwei Tage frei, der Trainer stellt sich hinter die Mannschaft und die kann sih schön verstecken. Das ist bequem, mit der Arbeit und den Ergebnissen kann auch die Mannschaft nicht zufrieden sein. Un wir haben ja auch einige WM-Anwärter im Team, die mit solchen Leistungen nicht auf sich aufmerksam machen. Ich denke, einige sind gefrustet (Enke, Brdaric, Merte) und einige machens sich bequem. warum mehr tun als nötig(Tarnat, Lala).
Max Merkel hat heut nen Artikel in der Bild geschrieben. Da schreibt er
Lienen zählt zu den Unterirdischen der Liga und das sehen auch viele
Kollegen seit Jahren so. Nur hat Lienen das unglaubliche Können,
ahnungslosen Funktionären ein Kotelett an die Backe zu reden. ( O-Ton
Max Merkel )
Das triffst wohl sehr genau.......
Und nochwas. Hashemian wird immer als Fehleinkauf dargestellt. Das kann ich so nicht akzeptieren. Wenn ich einen Stürmer hole, der seine Stärken im Kopfball hat, dann muss ich mein Spiel und meine Flügel so ausrichten, dass der Spieler mit Flanken gefüttert wird. Frage: Wieviele potentielle verwertbaren Flanken hat Hashe in den letzten Spielen bekommen???
Noch eins zum Thema potentieller Nachfolger.
Neururer wurde vor nicht allzu langer Zeit aus dem Stadion gebrüllt und soll jetzt der Heilsbringer werden??? Albern, ehrlich. Aber vielleicht hat ja Michael Lorkowski Freizeit. Wenn wir schon keinen Erfolg in der Liga haben, vielleicht holen wir dann wenigstens den DFB-Pokal.
Mal im ernst..... was spricht gegen Dieter Hecking?? Wir brauchen jemanden von der neuen Sorte Trainer, die ganzen abgehalfterten wie Toppmüller, Lienen, Funkel und wie sie alle heißen, taugen auf dauer nichts mehr.....
Mein persönlicher Favorit wäre übrigens Uwe Rapolder, aber leider hat man seinen Job gerettet, in der 90 Minute..........
|
|
Nach oben |
|
 |
dertrainer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 14:59 |
|
Registriert: 16.08.2005 19:59 Beiträge: 71 Wohnort: hangover
|
kai1896 hat geschrieben: In der Print-Ausgabe des Kickers von heute werden als mögliche Nachfolger Jürgen Kohler (  ) und Ove Pedersen genannt. Pedersen wäre für mich eine super Wahl; keiner aus der üblichen Riege und darüber hinaus jemand, der im Ausland einige Meriten mit eher mittelmäßigen Teams geerntet hat.
Da muß ich kai1896 recht geben. Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn als EL-Nachfolger (wenn er gegen Stuttgart noch mal ran darf ist sein Rausschmiss - oder Beurlaubung wie es auch so schön heißt - nur ein wenig aufgeschoben...) mal kein ehemaliger BL-Trainer ran darf. Vielleicht ist es ja ein Vorteil, wenn es jemand ist, der noch nicht so "BL verbraucht" ist. Solange er nachweislich kompetent genug ist ein Team wie 96 zu führen, warum eigentlich nicht jemand aus dem Ausland?
Mit den Namen, die hier schon länger rumgeistern kann ich mich nicht so recht anfreuden und je mehr Zeit noch ins Land geht, desto obstruser werden auch die Spekulationen.
Egal wer es im Falle eines Falles werden sollte, ich kann nur hoffen, daß bei der Vertragslaufzeit doch ein wenig mehr Vernunft waltet, als es bei EL der Fall war. Zunächst mal nur bis Saisonende mit der Option auf Verlängerung. Dabei bleibt zu befürchten, daß dadurch einige Kandidaten wegfallen würden - nach Möglichkeit möchte doch jeder einen langfristigen Vertrag, um sich im Falle eines Falles, wenn die "Gesetze des Marktes" wieder greifen, mit einer schöne Abfindung o.ä. den Trennungsschmerz zu lindern...
Ich sehne mich nach Zeiten, wo die Spieler und Trainer (am besten auch noch die Verantwortlichen im Hintergrund) nach Leistung bezahlt werden... - ja,ja, träumen darf doch wohl erlaubt sein. Und vor allem sehne ich mich nach einer 96-Truppe, die das Publikum mit attraktiven Fußball begeistert...
_________________ "Jedes Spiel wird für uns wie die erste Nacht mit einer neuen Freundin."
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 15:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
Angry hat geschrieben: Mal im ernst..... was spricht gegen Dieter Hecking??
Dass er mit Lübeck nix gerissen hat und in Aachen auch nicht gerade gut aussieht. Und dass er sich hier schon angebiedert hat.
Meine Güte, was soll das eigentlich mit Hecking immer? Wer hat den eigentlich ursprünglich vorgeschlagen? Schatzschneider?
Dauernd kommt irgendwer mit Hecking an - aber niemand konnte mir bislang sagen, warum der hier Trainer werden soll.
Is jetz mal gut?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 15:28 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Angry hat geschrieben: Die Mannschaft steht zum Trainer. Tja, verständlich. Es scheint ja unter Lienen sehr harmonisch zuzugehen, kein Streß, nach nem Kick wie gegen MAinz zwei Tage frei
Das wundert mich auch, das es hierzu noch keine weiteren Anmerkungen gab, ich kann mich da an sachen erinnern .....
Wobei ein traingsfreier Tag am Montag schon Sinn macht !
Es wird auf jednefall eine spannende Woche, denn einen besseren Zeitpunkt zum Trainerwechsel als in der Länderspielpause wird es nicht mehr geben. Also, Kündigung jetzt oder aber weitermachen, es müsste eine Grundsatzentscheidung getroffen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Rote Prinz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 15:29 |
|
Registriert: 14.02.2005 14:17 Beiträge: 857 Wohnort: Seelze
|
Angry hat geschrieben: Max Merkel hat heut nen Artikel in der Bild geschrieben. Da schreibt er Lienen zählt zu den Unterirdischen der Liga und das sehen auch viele Kollegen seit Jahren so. Nur hat Lienen das unglaubliche Können, ahnungslosen Funktionären ein Kotelett an die Backe zu reden. ( O-Ton Max Merkel ) Das triffst wohl sehr genau.......
Und wen empfiehlt dieser Idiot?
Vielleicht Rudi Gutendorf oder wie der heißt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 15:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Tatsache ist aber, das in den letzten 2 Jahren wieder mal mehr Graupen als gute Spieler geholt wurden.
Das kann auch nicht immer damit abgetan werden das kein Geld da ist, dann muss eben Klasse statt Masse verpflichtet werden.
Insgesamt gesehen war die Transferpolitik nicht gerade glücklich und daran ist nicht nur der Trainer beteiligt, sondern auch das Management in Person von Ilja Känzig.
Volltreffer war eindeutig Robert Enke auch Barnetta war gut. Aber da fragt man sich warum wurde der Vertrag so geschlossen, das er nach 1 Jahr wieder zu Leverkusen zurück musste? Hat Känzig da vielleicht gepennt? Aber viele andere Transfers konnte man doch vergessen, denken wir nur an Wallner und Leandro.
Wenn Ewald gehen muss, sollte sich Känzig sich ihm gleich anschließen oder dem Verein die Hälfte der Abfindung für Ewald zurückzahlen. 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 15:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Der Rote Prinz hat geschrieben: Angry hat geschrieben: Max Merkel hat heut nen Artikel in der Bild geschrieben. Da schreibt er Lienen zählt zu den Unterirdischen der Liga und das sehen auch viele Kollegen seit Jahren so. Nur hat Lienen das unglaubliche Können, ahnungslosen Funktionären ein Kotelett an die Backe zu reden. ( O-Ton Max Merkel ) Das triffst wohl sehr genau.......
Und wen empfiehlt dieser Idiot? Vielleicht Rudi Gutendorf oder wie der heißt?
Vielleicht sucht er ja selber noch einen neuem Job? 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 15:37 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
kai1896 hat geschrieben: In der Print-Ausgabe des Kickers von heute werden als mögliche Nachfolger Jürgen Kohler (  ) und Ove Pedersen genannt. Pedersen wäre für mich eine super Wahl; keiner aus der üblichen Riege und darüber hinaus jemand, der im Ausland einige Meriten mit eher mittelmäßigen Teams geerntet hat. Aus dem Kicker: Zitat: Den FC Midtjylland führte Pedersen aus der Zweiten Liga in den UEFA-Cup, und mit Esbjerg fB spielte er in den letzten vier Jahren immer international, unter anderem im Sommer 2004 im UI-Cup gegen Schalke (1:3 und 0:3). Trotz laufenden Vertrages könnte er den Klub mit einer Ausstiegsklausel verlassen. "Wenn ich will, kann ich sofort gehen", sagt Pedersen. Zitat: Erst in den neunziger Jahren setzte wieder ein Aufschwung ein. Der ehemalige Bayern-Profi Viggo Jensen leistete als Trainer wichtige Basisarbeit, die inzwischen Coach Ove Pedersen weiterführt.
Pedersen besitzt keinen großen Namen, gilt aber als ungemein fleißiger Fachmann und gewiefter Taktiker. Er besitzt ein Auge für Talente. So holte er zum Beispiel Tommy Bechmann (inzwischen Bochum), den US-Boy Jerry Lucena und jetzt den deutschen U-21- Nationalspieler Kolja Afriyie. Außerdem hat Pedersen ein Gespür für Spieler mit Potenzial, die in anderen Klubs scheiterten, wie die Schweden Joakim Persson (inzwischen Rostock) oder Erik Wahlstedt (inzwischen Helsingborg), die unter ihm wieder aufblühten.
In der letzten Saison war Esbjerg die große Überraschung und spielte lange um den Titel mit. Doch am Ende fehlten Erfahrung und Stehvermögen. Das aktuelle Team besitzt seine Stärke vor allem in der Offensive, wo mit U-21-Nationalspieler Jan Kristiansen, dem Routinier Jess Thorup und dem Schweden Fredrik Berglund ein starkes Trio den Ton angibt. Thorup spielt oft zwischen dem Sturmduo und den Mittelfeldleuten. In der Abwehr steht die Viererkette meist im Raum, zuweilen werden Stürmer aber auch in Manndeckung genommen. Das klingt doch recht vielversprechend. Ich habe letztes Jahr mal ein UEFA-Cupa SPiel von Esbjerg gesehen, in dem die Mannschaft einen sehr geschulten Eindruck machte. Hofentlich haben wir einen handlungsfähigen Vorstand!
Ich finde, dass klingt nach einem mittelmäßig erfolgreichem Trainer in Dänemark. Welches Spiel hast du denn von denen im UEFA-Cup mit einer gut geschulten Mannschaft gesehen, ich dachte die wären im UI-Cup gegen Schalke ausgeschieden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 15:38 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
Polly hat geschrieben: Wenn Ewald gehen muss, sollte sich Känzig sich ihm gleich anschließen oder dem Verein die Hälfte der Abfindung für Ewald zurückzahlen. 
Wenn's nach Kaenzig gegangen wäre, müssten wir EL nicht so ne riesige Abfindung zahlen 
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
96aleliebe
|
Betreff des Beitrags: LIENEN RAUS !!!! Verfasst: 07.11.2005 15:45 |
|
Registriert: 07.11.2005 15:41 Beiträge: 8
|
LIENEN SOLL RAUS ER KANN KEINE MANSCHAFT AUFPUSCHEN.NEURURER SOLL KOMMEN  .DANN WIRD ALLES BESSER WAS MEINT IHR DAZU? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 15:48 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
Brüll doch nicht so!
Meine Meinung zu Neururer: Keine gute 
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
96aleliebe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 15:51 |
|
Registriert: 07.11.2005 15:41 Beiträge: 8
|
BEsser als lienen!! rehagel könnte kommen aber er hat noch einen vertrag 
|
|
Nach oben |
|
 |
dertrainer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 15:56 |
|
Registriert: 16.08.2005 19:59 Beiträge: 71 Wohnort: hangover
|
Zitat: 27.10.05 Ove Pedersen verläßt Esbjerg fB zum Jahreswechsel und wird neuer Trainer von Aarhus GF. Der 51-jährige Pedersen war seit Aarhus´ Trennung von Sören Akeby Anfang Oktober der Wunschkandidat des Ostsee-Klubs, dessen A-Kader mit zahlreichen Juniorennationalspielern wie Morten Rasmussen oder Michael Vester gespickt ist. In seinen vier Jahren in Esbjerg hat Pedersen eine schlagkräftige Mannschaft mit drei aktuellen U21-Nationalspielern aufgebaut, die 2003/04 als Meisterschaftsdritter ihren größten Erfolg feierte. In Aarhus unterschrieb Pedersen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009.
_________________ "Jedes Spiel wird für uns wie die erste Nacht mit einer neuen Freundin."
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 16:05 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Soviel zu Herrn Pedersen und der Printausgabe des Kickers.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2005 16:13 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
bocajuniors hat geschrieben: Dennoch wird damit eine Argumentationsweise aufgebrochen, der man auch hier im Forum gerne frönte und weiterhin frönt: Der geniale, coole IK, der EL eine Klassetruppe an die Hand gab, der dumme EL, der daraus nur Mist gemacht hat....
Da ist schon was dran. Auch auf die Frage, wer den unter einem neuen Trainer das Spiel machen soll, haben bislang wenige Lienen-Kritiker eine Antwort gefunden. Denn ich habe schon lange die Vermutung, dass unserer Truppe was fehlt. Und das wird auch kein Ottmar Hitzfeld mitbringen können.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|