VfB Stuttgart - Hannover 96 2:2 (1:0) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 01:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Zu Dabrowski.
Klar, 0:1-Ausgangspunkt war ein ziemlich eigenartiger Pass (?) von Cherundolo, anschließend mussten wir jedoch - sagen wir mal: - Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Dabrowski und Mertesacker registrieren, Platzangst hat Tomasson jedenfalls garantiert nicht gehabt. Gefühlt hätte da eher Dabro den Kontakt herstellen müssen. Ansonsten ging es defensiv bei ihm so einigermaßen.
Im Übrigen wirken auch an besseren Tagen Dabrowskis Aufbaubemühungen stets etwas teakhölzern. Heute war ein unterdurchschnittlicher Dabro-Tag, konstruktiv ging fast gar nichts, viel Quergeschiebe, zu häufig ungenaue Zuspiele – und schon war der Ball wieder verloren.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
dertrainer
|
Betreff des Beitrags: Re: toller aufwärtstrend Verfasst: 21.11.2005 01:18 |
|
Registriert: 16.08.2005 19:59 Beiträge: 71 Wohnort: hangover
|
Roter Bruder hat geschrieben: dertrainer hat geschrieben: Ich finde, daß ist selbsterklärend ...
Nein. Hilf mir.
... Ganz einfach, ich kenne die meisten hier nicht beim "Namen", hab aber schon mit dem ein oder andren 96er vor, während, oder nach den Spiel, das ein oder andere Pils gezischt ...
Sebst wenn wir jetzt nur den Zufall walten lassen würden, so ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, daß man dem ein oder anderen vielleicht ja doch schon über den Weg gelaufen ist ...
Tja, da muß ich doch Dich und den ein oder anderen entäuschen - keine Zauberei, oder sonstige Spielchen, Cliquenwirtschaft oder "Ich kenn da den ###" ... Ich bin einfach nur ein Roter, der hier hofft Gehör zu finden, weil er sich mit konstruktiven Beiträgen in die "Runde" versucht einzubringen...
_________________ "Jedes Spiel wird für uns wie die erste Nacht mit einer neuen Freundin."
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: toller aufwärtstrend Verfasst: 21.11.2005 01:23 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
dertrainer hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: dertrainer hat geschrieben: Ich finde, daß ist selbsterklärend ...
Nein. Hilf mir. ... Ganz einfach, ich kenne die meisten hier nicht beim "Namen", hab aber schon mit dem ein oder andren 96er vor, während, oder nach den Spiel, das ein oder andere Pils gezischt ... Sebst wenn wir jetzt nur den Zufall walten lassen würden, so ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, daß man dem ein oder anderen vielleicht ja doch schon über den Weg gelaufen ist ... Tja, da muß ich doch Dich und den ein oder anderen entäuschen - keine Zauberei, oder sonstige Spielchen, Cliquenwirtschaft oder "Ich kenn da den ###" ... Ich bin einfach nur ein Roter, der hier hofft Gehör zu finden, weil er sich mit konstruktiven Beiträgen in die "Runde" versucht einzubringen...
Danke für die Aufklärung. Jetzt kann ich ruhig schlafen gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 01:25 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Zu Dabrowski. Klar, 0:1-Ausgangspunkt war ein ziemlich eigenartiger Pass (?) von Cherundolo, anschließend mussten wir jedoch - sagen wir mal: - Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Dabrowski und Mertesacker registrieren, Platzangst hat Tomasson jedenfalls garantiert nicht gehabt. Gefühlt hätte da eher Dabro den Kontakt herstellen müssen. Ansonsten ging es defensiv bei ihm so einigermaßen.
Im Übrigen wirken auch an besseren Tagen Dabrowskis Aufbaubemühungen stets etwas teakhölzern. Heute war ein unterdurchschnittlicher Dabro-Tag, konstruktiv ging fast gar nichts, viel Quergeschiebe, zu häufig ungenaue Zuspiele – und schon war der Ball wieder verloren.
Auf Deine Beurteilung gebe ich was. Dann habe ich ihn wohl zu "rosarot" gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dertrainer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 01:35 |
|
Registriert: 16.08.2005 19:59 Beiträge: 71 Wohnort: hangover
|
Roter Bruder hat geschrieben: dertrainer hat geschrieben: Was heißt da fragwürdig? In welche Richtung meinst Du das? Wie gesagt: mir hat seine Leistung heute gefallen.
Natürlich tut man sich schwer, bei einer ansprechenden Gesamtleistung der Mannschaft, die Spieler einzeln zu bewerten... Ich habe aber den Eindruck, daß der Maßstab für bundesligareife Spieler, sich durch das zuletzt auf dem Platz desolate Auftreten der Spieler, auf ein zu niedriges Niveau begeben hat ...
_________________ "Jedes Spiel wird für uns wie die erste Nacht mit einer neuen Freundin."
|
|
Nach oben |
|
 |
kappa1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 01:47 |
|
Registriert: 22.05.2003 14:09 Beiträge: 107 Wohnort: Great Bookwood
|
KonKon hat geschrieben: Ich war die letzten Minuten im Internet unterwegs und habe einen ich sag mal "sehr interessanten" Artikel zum heutigen Spiel gelesen...
----------------------------------------------------------------------- Stuttgart - Peter Neururer hat einen gelungenen Einstand als Trainer von Hannover 96 gefeiert. Die Niedersachsen schafften am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga ein 2:2 (0:1) beim VfB Stuttgart.
Damit bescherten die 96er dem Nachfolger von Ewald Lienen ein erfolgreiches Jubiläum bei seinem 200. Spiel als Bundesliga-Coach.
Dagegen wird die Luft für den umstrittenen Stuttgarter Startrainer Giovanni Trapattoni immer dünner.
Erster Bundesliga-Doppelpack für Tomasson
Die Tore für den VfB erzielte Jon Dahl Tomasson (11., 68.), für Hannover waren Vahid Hashemian (58.) und Tschawdar Jankow (69.) erfolgreich.
Neururer war anschließend aber nur "teilweise zufrieden. Es war mehr drin gewesen. Gegen einen Gegner, der sicher nicht seinen besten Tag hatte, haben wir über 20 Minuten so gespielt, wie ich es mir auswärts vorstelle."
Schwaches Spiel
Die 36.000 Zuschauer sahen in der Anfangsphase ein zerfahrenes Spiel. Auch die frühe Führung der Schwaben durch Tomasson änderte nichts am schwachen Niveau. Zwar erkämpfte sich der VfB eine Feldüberlegenheit, dennoch wurde die Partie von Abspielfehlern und Missverständnissen auf beiden Seiten geprägt.
Ab Mitte der ersten Hälfte erhöhten die Stuttgarter den Druck auf die äußerst defensiv eingestellten und harmlos agierenden Niedersachsen. Nennenswerte Tormöglichkeiten erarbeiteten sich die Schwaben aber trotz der verbesserten Spielweise aber nicht.
Wenig Torszenen
Noch wesentlich weniger als der VfB brachte allerdings Hannover im Spiel nach vorne zustande. Das Neururer-Team machte erst nach einer halben Stunde auf und hatte zwei Chancen durch Distanzschüsse von Hanno Balitsch (30.) und Steve Cherundolo (33.). Die beste Möglichkeit kurz vor der Pause für den VfB vergab Tomasson (45.).
Nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber zunächst einen engagierteren Eindruck als in der ersten Hälfte. Die mögliche Vorentscheidung hatte Nationalspieler Thomas Hitzlsperger auf dem Fuß, doch sein Distanzschuss prallte nur an die Latte (48.).
Überraschender Ausgleich
Auch im Anschluss an diese Szene dominierten die Stuttgarter das Spiel, kassierten aber völlig überraschend den Ausgleich durch den Iraner Hashemian. Tomasson brachte den VfB anschließend zwar wieder auf die Siegerstraße, doch Jankow glich bereits wenige Sekunden später erneut aus.
Beste Spieler auf Seiten der Stuttgarter waren der zweifache Torschütze Tomasson und Ludovic Magnin, der beide Treffer vorbereitete. Bei den Gästen konnten vor allem Kapitän Cherundolo und Nationalspieler Per Mertesacker überzeugen. ----------------------------------------------------------- Quelle: Aol-Hompage
Du meine Güte ! Was kann einen Menschen denn dazu bringen Sportnews auf der AOL-Seite zu lesen und dann auch noch irgendwo zu posten ?
Der Inhalt spricht dann jawohl auch für sich !
_________________ "Life moves pretty fast, if you don't stop and look around once in while, you could miss it"
|
|
Nach oben |
|
 |
dertrainer
|
Betreff des Beitrags: Re: toller aufwärtstrend Verfasst: 21.11.2005 01:48 |
|
Registriert: 16.08.2005 19:59 Beiträge: 71 Wohnort: hangover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Danke für die Aufklärung. Jetzt kann ich ruhig schlafen gehen.
... das denkst Du ...
_________________ "Jedes Spiel wird für uns wie die erste Nacht mit einer neuen Freundin."
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 02:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10226
|
Ich schließe mich der Signatur von Steilpass an. Fürs erste Spiel nicht schlecht, Peter. Ein Fortschritt war heute deutlich zu erkennen.
Meine Spielanalyse für heute: Ein erfreulicher Punkt. Danke! 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 08:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
So - wieder (nur) einen Punkt geholt, das Spiel war eher schwach. Die 2. HZ war nicht übel, Hashemian hat endlich mal getroffen (war aber auch eher ein Zufallstreffer, aber immerhin nicht gleich wieder versemmelt). Die Moral hat auf jeden Fall gestimmt, dennoch: die "10" glänzt durch Abwesenheit. Da muß unbedingt etwas passieren, wahrscheinlich wird man hier in der Winterpause wohl doch noch nachlegen müssen. Sousa ist m.E. zu verletzungsanfällig und wird eh noch lange Zeit ausfallen.
Gefallen haben mir vor allem Schröter und Delura! Großes Glück hatten die Roten, dass der Elfmeter nicht gegeben wurde - das war knapp! Gegen eine desolate Lautern-Truppe sollten am Samstag 3 Punkt Pflicht sein!
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 09:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Das war,speziell in der 2.Halbzeit,eine Leistung auf der man aufbauen kann. Mit Schröter kam gleich richtig frischer Wind ins Spiel ! Auch das Forechecking funktionierte besser.
Zuraw wieder wackelig.Der zweite Treffer ging auf seine Kappe.Wenn er sich anstrengt,übertrifft er Stevies Rekord an verschuldeten Gegentore vor 2 Jahren...
Klasse waren für mich Balitsch und Delura ! Gestern hat sich wieder gezeigt,wie wichtig ein gesunder Schröter für die Truppe ist. Lala habe ich übrigens überhaupt nicht vermisst.Kaum Ballverluste im Spiel nach vorn...
Wie schnell Delura ist - Wahnsinn,sogar mit Ball... Der dürfte sich in die Mannschaft gespielt haben
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 09:37 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ein glückliches Unentschieden geholt. Balitsch hat mir gut gefallen. Schröter zu bringen war dann doch in Ordnung, da sieht man wie er uns gefehlt hat. Delura konnte auch etwas nach vorn bewegen. Yankov hat mir gar nicht gefallen, warum versteckt er sich dauernd, er muss Bälle fordern und viel mehr laufen. Tanne hat mich in den Wahnsinn getrieben, diese Bälle aus dem Halbfeld hoch nach vorn geschlagen sollte man ihm verbieten. Das Tor von Hashemian war .... ich sach mal glücklich, sehr präzises Zuspiel von Schröter.
Beim 2 zu 1 für Stuttgart hat Zuraw gar nicht gut ausgesehen, beim 1 zu 0 allerdings Merte und Dabro auch nicht. Speziell in der zweiten Halbzeit war ich mit unseren Außen sehr zufrieden. Schröter ist schnell und variabel, entweder er geht zur Grundlinie und flankt oder er legt sich den Ball auf links und zieht ab bzw. spielt ihn scharf nach innen, was ja auch zum Tor durch Hashemian führte. Durch Spieler wie Balitsch, Delura, Schröter, Cherundolo schaffen wir es endlich mal schneller umzuschalten. Lala habe ich gestern nicht vermisst.
Der Vergleich zum Vorgänger von Herrn Neururer:
Es hat mir gut gefallen, nicht so tief zu stehen. Das Mittelfeld muss bei ihm mehr laufen und früh stören, rausrücken und pressen, sehr gut. Hashemian musste er öfters wieder nach vorne schicken, der arme ist wohl aus Gewohnheit nach hinten gelaufen.
Zuletzt geändert von marVin am 21.11.2005 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
schon immer rot
|
Betreff des Beitrags: Re: VfB Stuttgart - Hannover 96 2:2 (1:0) Verfasst: 21.11.2005 09:40 |
|
Registriert: 31.10.2005 13:44 Beiträge: 24 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Auf gehts!  Gratuliere, Herr Neururer, alles richtig gemacht. Ich kann die Lobeshymnen der nächsten Tage schon hören: SuperFrisör1992 hat geschrieben: SUPER PETER!!!!!!!!!! Das wra Sptze, mit Neururrer werden wir UEFA_KUP!!!!!!!!!!!!!!! Aber im Ernst, wenn das der "Neue-Trainer-Effekt" war, dann war der Wechsel richtig. Delura hat sein bestes Spiel für die Roten gemacht, Schröter hatte ein gutes Comeback und insgesamt waren wir präsent und willensstark. Wir haben mehr nach vorne geschafft und hinten trotzdem nicht mehr Fehler gemacht. Es war natürlich auch eine Extra-Portion Glück dabei (Latte, Kopfball auf der Linie gerettet, Elfer nicht gegeben), aber das braucht man eben. Ich behaupte mal, gegen die meisten Mannschaften hätte es heute zu einem Sieg gereicht. Stuttgart war nicht gut, hat aber Einzelspieler, die immer ein Tor machen können. Mit dem Punkt kann ich sehr gut leben, das war auf jeden Fall das beste Spiel der Roten in Stuttgart seit dem Aufstieg. Und vermutlich seit Menschengedenken. Übrigens: Hashemian hat mir trotz des Tores nicht so gut gefallen. Wo war er bei dem schnellen Konter, den Delura alleine aus spitzem Winkel abschliessen musste? Da sollte noch mehr kommen.
ich kann deine aussagen nur unterstreichen. was mir besonders gut gefallen hat, war das wir endlich mal früher angegriffen haben (zumindest über weite strecken) und so die räume schon im mittelfeld eng gemacht haben. da blieb dem vfb oft nur ein langer ball und da haben wir sie oft abseits gestellt. weiter so jungs....
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 10:43 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
D@ve hat geschrieben: Generell ist übrigens ein hohes Anspruchsdenken nichts negatives,
Nein, aber wir wissen doch alle, was im Lautern-Thread wieder stehen wird: "Gegen Lautern muss man gewinnen!". "Die hauen wir weg!!". "4:0, mindestens!!!".
Man muss gegen überhaupt niemanden gewinnen. Alle Mannschaften in der Bundesliga besitzen ein gewissens Können und sind in der Lage, alle anderen Mannschaften an gewissen Tagen zu schlagen. Stuttgart wollte uns gestern zuhause "beherrschen". Und, wie gut hat das geklappt? Wir wollten vor zwei Jahren mal locker in Rostock gewinnen und letztes Jahr haben wir schon gerechnet, wieviele wir denen zuhause einschenken. Und, wie gut hat das geklappt?
Selbstbewußtsein ist gut, aber Überheblichkeit und Selbstsicherheit sind der erste Schritt in die Niederlage. Deshalb sehe ich persönlich es gerne, wenn man den Gegner respektiert und nicht schon im Vorfeld verspottet.
Ist aber nur meine kleine Meinung. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 11:11 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
der rote hat geschrieben: D@ve hat geschrieben: Generell ist übrigens ein hohes Anspruchsdenken nichts negatives, Nein, aber wir wissen doch alle, was im Lautern-Thread wieder stehen wird: "Gegen Lautern muss man gewinnen!". "Die hauen wir weg!!". "4:0, mindestens!!!". Selbstbewußtsein ist gut, aber Überheblichkeit und Selbstsicherheit sind der erste Schritt in die Niederlage. Deshalb sehe ich persönlich es gerne, wenn man den Gegner respektiert und nicht schon im Vorfeld verspottet.
Das sehe ich auch so. Zudem ist es in Hannover tatsächlich so, wenn wir gewinnen geht es mindestens Richtung UEFA-Cup. Da werden Szenarien heraufbeschworen, noch nicht geholte Punkte zusammen addiert und und und. Ich finde mit dem Ziel einstelliger Tabellenplatz wurde die Messlatte schon hoch genug gelegt. Ich sehe uns ja immer noch in der Etablierungsphase, aber ich bin ja auch ein hoffnungsloser Pessimist  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 11:17 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: D@ve hat geschrieben: Generell ist übrigens ein hohes Anspruchsdenken nichts negatives, Nein, aber wir wissen doch alle, was im Lautern-Thread wieder stehen wird: "Gegen Lautern muss man gewinnen!". "Die hauen wir weg!!". "4:0, mindestens!!!". Das steht hier auch peterpan hat geschrieben: Gegen eine desolate Lautern-Truppe sollten am Samstag 3 Punkt Pflicht sein! der rote hat geschrieben: Man muss gegen überhaupt niemanden gewinnen. Alle Mannschaften in der Bundesliga besitzen ein gewissens Können und sind in der Lage, alle anderen Mannschaften an gewissen Tagen zu schlagen. Stuttgart wollte uns gestern zuhause "beherrschen". Und, wie gut hat das geklappt? Wir wollten vor zwei Jahren mal locker in Rostock gewinnen und letztes Jahr haben wir schon gerechnet, wieviele wir denen zuhause einschenken. Und, wie gut hat das geklappt?
Ich finde es wirklich gut, dass Du Deine Meinug durchziehst und nicht wie manch andere "einknickst". Wobei ich aber auch der Meinung bin, dass man Lautern zuhaus schlagen sollte, aber wir haben ja auch nicht gegen Duisburg, Mainz ... zuhause gewonnen und ob Lautern schlechter ist als diese Mannschaften? Außerdem werden die wohl mit neuem Trainer kommen, mal sehen was der neue Besen dann bewirkt.
Zum Spiel gestern, ich fand es wirklich schön zu sehen, dass wir nicht sooo tief gestanden haben und immer wieder versucht haben selbst nach vorne zu spielen. Wenn das die Truppe noch mehr verinnerlicht, wirds sicher noch besser. Gut war gestern allerdings auch noch nicht alles, ganz klar. Stark fand ich persönlich Delura und Balitsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 11:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
der rote hat geschrieben: D@ve hat geschrieben: Generell ist übrigens ein hohes Anspruchsdenken nichts negatives, Nein, aber wir wissen doch alle, was im Lautern-Thread wieder stehen wird: "Gegen Lautern muss man gewinnen!". "Die hauen wir weg!!". "4:0, mindestens!!!".
Oller Miesmacher!  Allerdings ist die Gelegenheit - Lautern zu schlagen - jetzt so günstig wie schon lange nicht mehr. Aber warten wir es mal ab, vielleicht steht ja in Kaiserslautern bald auch ein 5-Minuten-Trainer auf der Matte.
Lustig: Fußball-Rentner Hans Meyer bringt die von PN bereits abgeschriebenen Nürnberger wieder auf Trab und 3 Punkte gab es obendrein.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 11:25 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
PeterPan hat geschrieben: Lustig: Fußball-Rentner Hans Meyer bringt die von PN bereits abgeschriebenen Nürnberger wieder auf Trab und 3 Punkte gab es obendrein.  PP
Ja, aber halt in Lautern, glaubts Du die Nürnberger packen den Nichtabstieg ?
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 11:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Picard96 hat geschrieben: Ja, aber halt in Lautern, glaubts Du die Nürnberger packen den Nichtabstieg ?
Meinst Du, daß 96 bereits aus dem Schneider ist?
Aber mal Spaß beiseite: die Art und Weise, wie sich PN über Nürnberg (und ich bin beleibe kein Fan vom 1.FCN!) geäussert hat, fand ich arg daneben.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: toller aufwärtstrend Verfasst: 21.11.2005 11:45 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
dertrainer hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Danke für die Aufklärung. Jetzt kann ich ruhig schlafen gehen.
... das denkst Du ...
Hää?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.11.2005 12:04 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
PeterPan hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Ja, aber halt in Lautern, glaubts Du die Nürnberger packen den Nichtabstieg ? Meinst Du, daß 96 bereits aus dem Schneider ist? Aber mal Spaß beiseite: die Art und Weise, wie sich PN über Nürnberg (und ich bin beleibe kein Fan vom 1.FCN!) geäussert hat, fand ich arg daneben. PP
Nein, wir sind noch lange nicht aus dem Schneider.
Hmm die Äußerung, die seine Meinung wieder spiegelte, fand ich nicht so schlimm, immerhin war er ehrlich. Nicht sauber fand ich dagegen, dass er auf der Mobilbox von Herrn Baader abgesagt hatte, das hätte man persönlich machen müssen.
Und mit der Aussage, das Nürnberg kaum zu retten ist, steht er nicht alleine, ich sehe das ganz ähnlich 
|
|
Nach oben |
|
 |
|