Rangnick verlässt Schalke 04 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bocajuniors
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 10:12 |
|
|
In der Presse ist ja nun doch einiges zum Fall Rangnick auf Schalke zu lesen. So heißt es heute in der HAZ, daß "nicht alle im Stadion" RRs Verhalten "glaubwürdig" fanden, konkret seine Abschiedsrunde, die RR als spontane Geste darstellte, Andere (viele?) aber als Provokation empfanden. Weiter heißt es in der HAZ, auch die Schalker Spieler seien "perplex" gewesen, Rangnicks Verhalten löste bei ihnen "Befremden" aus, weiter schreibt die HAZ: "Torhüter Frank Rost soll vor Zorn getobt haben, sprach von ´Zirkus` und ´Farce`." Und weiter heißt es, daß RR damit auch Kredit verspielte. Mehr nachzulesen ist in anderen überregionalen Zeitungen.
Ich zitiere die HAZ hier gerne und sehe mit Freude, daß ich anscheinend doch nicht der einzige bin, der RRs Verhalten für Inszenierung, für Originalton Frank Rost "Zirkus" und "Farce" hielt. Bin davon überzeugt, daß es eine Veralberung der Fans (!!!) ist, die der Gutmensch RR da betreibt, und glaube auch weiterhin und, lieber Rostomat, in im übrigen weiterhin sehr nüchternem Zustand, daß sich dies auch finanziell nicht nachteilig für ihn auswirken wird. Das ist, lieber Rostomat, im Grunde wie so ein kleines Gaspipeline-Geschäft, nur eben etwas anders
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 10:22 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
bocajuniors hat geschrieben: In der Presse ist ja nun doch einiges zum Fall Rangnick auf Schalke zu lesen. So heißt es heute in der HAZ, daß "nicht alle im Stadion" RRs Verhalten "glaubwürdig" fanden, konkret seine Abschiedsrunde, die RR als spontane Geste darstellte, Andere (viele?) aber als Provokation empfanden. Also ich habe die Bilder gesehn, der überwiegende Teil der Fans hat gejubelt. Auch habe ich einige Schilder gesehn, frei nach dem Motto, Bleib doch bitt RR und Vorstand raus, ich habe nix contra RR gesehen. Aber natürlich wird es einige geben, die damit nicht einverstanden waren. Außerdem gibt es doch mehrere Trainer die sich vor einem Spiel vor die Kurve stellen oder ? Ist das dann immer glaubwürdig ? Und warum glaubt man einfach hier nicht mal RR ? Du bist also der Meinung er lügt hier absichtlich die Öffentlichkeit und vor allem die Schalker Fans an ? Nein, so doof ist der nicht. bocajuniors hat geschrieben: Weiter heißt es in der HAZ, auch die Schalker Spieler seien "perplex" gewesen, Rangnicks Verhalten löste bei ihnen "Befremden" aus, weiter schreibt die HAZ: "Torhüter Frank Rost soll vor Zorn getobt haben, sprach von ´Zirkus` und ´Farce`." Und weiter heißt es, daß RR damit auch Kredit verspielte. Mehr nachzulesen ist in anderen überregionalen Zeitungen.
Also Kommentare von Frank Rost habe das gleiche Niveau wie die von Udo Lattek oder Dieter Schatzschneider.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 10:41 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Boca: Wenn man seine Meinung schon vorgefertigt hat wie Du und meint den Universalschuldigen zu kennen, kann man eh nichts ändern. In sofern brauche ich Deine Postings nicht kommentieren.
Wo ich Bemeh Recht geben muss ist die Aussendarstellung:
Die Ehrenrunde vor dem Spiel war unglücklich.
Dass jetzt jeder diese als "Abschiedsrunde" interpretiert war klar.
Schließlich hat er bei uns zum Jahresende auch nicht so etwas gemacht.
Ansonsten finde ich es absolut professionell und konsequent dem unwürdigen Treiben um die Vertragsverlängerung selbst ein Ende gesetzt zu haben.
D@ve hat geschrieben: Das ist ja wohl die Übertreibung des Jahrhunderts. Rangnick hat durchaus bereits eine Mannschaft mit gestandenen, sehr guten Spielern übernommen, die nicht in der Lage war ihr Potenzial abzurufen. Abstiegsgefährdet war sie wohl kaum. Für mich hat er nichts weltbewegendes in Schalke geleistet, wie etwa Schaaf in Bremen, sondern solide, durchschnittliche Arbeit abgeliefert. Er hat ein Team etabliert, dass um die internationalen Plätze mitspielen kann. Dann ist er an den eigenen und an den Ansprüchen Assauers gescheitert.
In Anbetracht der kurzen Zeit, die er auf Schalke hatte und die Tatsache, dass er den besten Punkteschnitt aller Trainer auf Schalke in der BL erreicht hat, ist die Bezeichnung "durchschnittliche Arbeit" wohl die Untertreibung des Jahrhunderts.
Er hat eine Top-Arbeit abgeliefert. Anders kann man es nicht sagen.
Schalke lag zum Zeitpunkt der Übernahme am Boden und auf einem Abstiegsplatz.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
Zuletzt geändert von Discostu am 12.12.2005 12:44, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 10:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Picard96 hat geschrieben: Also Kommentare von Frank Rost habe das gleiche Niveau wie die von Udo Lattek oder Dieter Schatzschneider.
Okay - ich kann Rost auch nicht besonders gut leiden, da würde ich nicht sehr viel darauf geben. Aber die Aussage von Gerald - der nun wirklich kein Dampfplauderer ist - ist doch ziemlich eindeutig.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 10:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
PeterPan hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Und das er bei den Fans ein hohes Standing hat, das zeigten ja wohl eindeutig die Bilder gestern im Stadion.
Gerald Asamoah dazu: "„Wir machen uns warm, und da siehst du deinen Trainer vor den Fans laufen – ich war ziemlich irritiert.“ PP Ein Interview hierzu mit Averell Dalton aus dem heutigen Kicker: Zitat: „ Der Trainer hat es richtig gemacht“
kicker: Herr Kuranyi, wie bewerten Sie den Fall Ralf Rangnick?
Kevin Kuranyi: Seine Entscheidung kam für uns schon sehr überraschend. Aber wir stehen voll hinter ihm und wollen bis Saisonende mit ihm weitermachen.
kicker: Hat er der Mannschaft die Gründe für seine Entscheidung erläutert?
Kuranyi: Ja, das hat er. Und danach kann ich seine Entscheidung 100- prozentig verstehen. Der Trainer hat es richtig gemacht.
kicker: Rechnen Sie nun mit einem Votum des Teams für Rangnick, um ihn bis Saisonende zu behalten?
Kuranyi: Diese Entscheidung wird doch eh von oben getroffen. Die Fans und wir stehen hinter dem Trainer, daran kann es gar keinen Zweifel geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 11:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Hier mal ein Beitrag aus dem Schalker Forum:
Ach so, hier noch meine bescheidene Meinung:
Ralf Rangnick: Chapeau für seine Reaktion, auch für die beiden Abschiedsrunden vor und nach dem Spiel. Über Art und Weise und Zeitpunkt, ja und auch über Ralf Rangnick selbst mag man verschiedener Ansicht sein, es ist jedoch genau die Reaktion die die Herren Senilissimi im Vorstand einmal brauchten, damit Sie sehen, dass es Menschen, nicht Trainer, Menschen gibt, denen die Selbstachtung wichtiger ist als A...kriecherei und sich vera...en zu lassen. Sicher kann man sagen: Ralf Rangnick kann sich das aus einer komfortablen und privilegierten Position heraus leisten, unsereins muss sich in vergleichbaren Situationen damit begnügen die Faust in der Tasche zu ballen. Entscheidend ist: Er hat so gehandelt und seinen Abschied damit wunderbar inszeniert und die Verantwortlichen des S 04 grandios blamiert. Den Schwarzen Peter werden sie so schnell nicht los, da müsste der neue Trainer schon kolossal einschlagen. Wer den eigenen Trainer in aller Öffentlichkeit bloßstellt und jede Rückendeckung und klaren Worte verweigert, der hat genau diese Reaktion verdient. Was hätte Rangnick denn sonst machen sollen? Gute Miene zum bösen Spiel?
Assauer: Wird für mich mehr und mehr zum Problem für unseren Verein. Die "Trag(ikom)ödie eines lächerlichen Mannes" (nicht von mir, sondern Titel eines italienischen Films), wobei seine Verdienste für den S 04 unstreitig sind und bleiben. Der seit rund 1 Jahr (Mainz) laufende Prozess der öffentlichen Selbstdemontage wird sich jetzt wohl beschleunigen.
Müller: Als Manager für mich schon jetzt "verbrannt"; völlig indiskutables Verhalten in der ganzen Angelegenheit.
Bild: Soviel Wald für soviel Scheiße und viele hier im Forum scheinen den Dreck auch noch zu lesen (oder bild-online).
Fazit: Geschädigt sind alle Beteiligten und manchen gönne ich es inzwischen von Herzen. Gelackmeiert ist mal wieder unser Verein, dessen jeweilige Verantwortliche wohl nie begreifen werden, wieviel man mit Ruhe und Gelassenheit - "Contenance, Herr Assauer, Contenance" (Daum) - erreichen kann - siehe Bremen nun schon seit Jahren.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 11:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Bemeh - es war die Rede davon,das man sich auf Schalke wunderte,warum z.B. in Mailand nach 70 Min. die Luft aus der Truppe raus war. Dies kannten wir in Hannover zur genüge. Ich erinnere an div. Punktverluste in den letzten 15 Minuten.
Auch war die Rede davon,das sich manche Spieler ihre "kleineren Wehwehchen" nehmen,wenn sie das für nötig hielten. Das RR die Truppe nicht in den Allerwertesten getreten hat.Auch dies hörte man auch schon in Hannover. Benno Weber (der Typ mit dem Schal) ist zwar Schalker,aber sehr kritisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 11:52 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
PeterPan hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Also Kommentare von Frank Rost habe das gleiche Niveau wie die von Udo Lattek oder Dieter Schatzschneider. Okay - ich kann Rost auch nicht besonders gut leiden, da würde ich nicht sehr viel darauf geben. Aber die Aussage von Gerald - der nun wirklich kein Dampfplauderer ist - ist doch ziemlich eindeutig. PP
Stimmt, er hat wohl angeblich ? (quelle ?) gesagt, das er irretiert gewesen sei. Na gut, das mag sein, aber ich sehe da keine Wertung in seine Meinung. Irritiert muss doch nicht gleich negativ sein oder ?
Zuletzt geändert von Picard96 am 12.12.2005 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 12:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
So, nun ist er weg:
Schalke 04 trennt sich sofort von Ralf Rangnick
Gelsenkirchen (wl) - Der FC Schalke 04 und Trainer Ralf Rangnick gehen ab sofort getrennte Wege. Der Verein gab am Morgen per Pressemitteilung bekannt, dass der Trainer beurlaubt wurde. Am frühen Nachmittag will der Vorstand seine Entscheidung im Rahmen einer Pressekonferenz begründen.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 12:46 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Armselig - Wie immer bleiben wohl die wirklichen Probleme aufSchalke im Amt.
Ich finde es schade für die Fans.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 12:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Hier ein interessanter Spiegel-Artikel, der allerdings vor seiner Beurlaubung erschien.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 13:06 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Vielleicht solltes es jetzt Assauer und Müller selber machen. Dann ist Verein in 2 Jahren dort wo heute der geliebte Nachbar aus Dortmund ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 13:14 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: Vielleicht solltes es jetzt Assauer und Müller selber machen. Dann ist Verein in 2 Jahren dort wo heute der geliebte Nachbar aus Dortmund ist.
Assauer als Trainer - Das wäre was! Dann könnte er auch keine Intrigen und Provinzpossen mehr um den Trainerposten spinnen. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 13:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Was Rangnick da gemacht hat (insbesondere die Ehrenrunde) war sicherlich grenzwertig und es wird schon auch mit an ihm liegen, dass dieselben Probleme, die er mit der Führung in Hannover hatte, auch in Schalke aufgetreten sind.
Eines muss man aber ganz klar sagen: Schalke steht jetzt ganz extrem unter Druck. Denn Rangnick war dort statistisch der erfolgreichste Trainer der letzten Jahrzehnte, hatte in der Bundesliga einen Schnitt von 2 Punkten pro Spiel und den Verein aus der Abstiegszone in die Champions League geführt. Seine Entlassung ist sportlich aberwitzig.
An seinen Erfolgen wird sich der Nachfolger messen lassen müssen. Dass diese Mannschaft nicht von alleine funktioniert, durfte zuletzt der Welttrainer Heynckes erfahren. Der Nachfolger muss die ersten Spiele glanzvoll gewinnen, sonst dürfte die Stimmung ganz schnell gegen die Führung kippen. Bei allem darf man den finanziellen Druck nicht vergessen, unter dem ganz Schalke offensichtlich steht. Wenn jetzt der neue Trainer nicht an die Erfolge von Rangnick anknüpfen kann und die Mannschaft eventuell sogar absackt, möchte ich nicht in Assauers und Müllers Haut stecken. Die müssen sich dann nämlich vorwerfen lassen, dass sie den Erfolg des Vereins ihren persönlichen Eitelkeiten geopfert haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 13:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
ungefähr 96% der Schalker Forums-Fans sind mit der Entlassung von Rangnick nicht einverstanden.
Wundert mich nicht...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 13:53 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Viktoria hat geschrieben: So, nun ist er weg:
Schalke 04 trennt sich sofort von Ralf Rangnick Gelsenkirchen (wl) - Der FC Schalke 04 und Trainer Ralf Rangnick gehen ab sofort getrennte Wege. Der Verein gab am Morgen per Pressemitteilung bekannt, dass der Trainer beurlaubt wurde. Am frühen Nachmittag will der Vorstand seine Entscheidung im Rahmen einer Pressekonferenz begründen.
Irgendwie wundert es mich nicht das es noch so kommt. Es würde bis zum Saisonende ein gespanntes Verhältnis zwischen Trainer und Manager geben. Ausserdem hat Assauer dann doch das Machtswort gesprochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 14:13 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 14:24 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Schalker Forum hat geschrieben: Abschiedsrunden vor und nach dem Spiel. Über Art und Weise und Zeitpunkt, ja und auch über Ralf Rangnick selbst mag man verschiedener Ansicht sein, es ist jedoch genau die Reaktion die die Herren Senilissimi im Vorstand einmal brauchten, damit Sie sehen, dass es Menschen, nicht Trainer, Menschen gibt, denen die Selbstachtung wichtiger ist als A...kriecherei und sich vera...en zu lassen. Sicher kann man sagen: Ralf Rangnick kann sich das aus einer komfortablen und privilegierten Position heraus leisten, unsereins muss sich in vergleichbaren Situationen damit begnügen die Faust in der Tasche zu ballen. Entscheidend ist: Er hat so gehandelt und seinen Abschied damit wunderbar inszeniert und die Verantwortlichen des S 04 grandios blamiert.
Das trifft es für mich ziemlich gut, damit dürfte auch die Abfindungsgeschichte durch sein. Ich kann es mir nicht ernsthaft vorstellen, dass er sich dessen nicht bewusst war, der Aussage bzw. Ausflucht ("Dank für 2005") im Interview nach dem Spiel fehlte es m.E. nur an den entsprechenden Smilies.
Assauer konnte nun nicht anders, wollte er nicht Gefahr laufen, den Rest seines Gesichtes als starker Mann des Vereins auch noch zu verlieren. Mit der Ehrenrunde vor dem Spiel stand fest, wie die Geschichte weitergeht.
Leichter hat es sich Rangnick für die Zukunft damit sicher nicht gemacht, die Spezies 'Vereinsfürst' ist dafür noch zu oft im Profifußball vertreten und auch weniger autokratische Führungen stehen kaum auf derlei Offenlegung ihrer Blößen. Ich bin sehr gespannt, wie es auf Schalke und mit Rangnick weiter geht, das letzte Wort ist da garantiert noch nicht gesprochen oder, was vielleicht etwas trefflicher wäre für die Kontinuität, in die Medien getragen.
Was das Thema 'Eitelkeiten' angeht sehe ich genau hier den entscheidenden Unterschied zum Branchenprimus aus dem Süden: Hoeneß, Rummenigge & Co. sind bestimmt nicht weniger eitel als Assauer und andere, sie wissen aber in den entscheidenden Situation immer besser, wann sie diese Eigenschaften mal zurückstellen müssen.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 14:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Im Schalke-Forum (das inzwischen zusammengebroche ist) wurde für 13.30 h auf nt-v eine Pressekonferenz angekündigt.
Ich sehe weder auf nt-v, noch auf N24 etwas derartiges. Merkwürdig. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Enke96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2005 16:00 |
|
Registriert: 19.10.2005 19:42 Beiträge: 56
|
Rangnick war halt nicht Assauers Liebling, um es mal nett auszudrücken,
und er wurde auch nicht von Assauer ausgewählt. Aus diesen Gründen hätte Rudi eh alles getan, um eine Vertragsverlängerung Rangnicks zu verhindern.
Der gute Mann vergisst aus persönlichen Differenzen anscheinend zu schnell den Erfolg, den Rangnick bei Schalke hatte. Er hat S04 von einem Abstiegsplatz in die Champions League geführt, das Ziel Meisterschaft ist diese Saison meiner Meinung nach einfach zu hoch gegriffen!
Rangnick hat in seiner Amtszeit fast 2 Punkte im Schnitt geholt, hab ich gelesen, das ist doch eine sehr gute Quote!
Rangnicks Entscheidung konnte ich verstehen, aber auch damit kam der Rudi wohl gar nicht zurecht. Darum gleich das Problem aus der Welt schaffen, indem man den Trainer feuert. Ob das gut für Schalke 04 ist...Zweifel sind von meiner Seite aus vorhanden...
|
|
Nach oben |
|
 |
|