Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 15 | [ 288 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste
 Rangnick verlässt Schalke 04 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2005 23:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10236


Offline
Das Ralf Rangnick nach seiner Ehrenrunde entlassen wird, war klar. Das sein Marktwert damit gesunken sein dürfte, wurde hier ja auch schon mehrfach angesprochen und sollte ebenfalls klar sein. Ich kann ihm zu seiner Ehrenrunde aus menschlicher Sicht nur beglückwünschen, denn Ralf Rangnick ist nicht dumm, der wußte genau welche Folgen dies nachsichziehen wird.

Die Verlierer in diesem ganzen Theater sind für mich zu einem die Presse, Rudi Assauer, Ralf Rangnick (Marktwert) und ein Name der hier noch garnicht viel, Andreas Müller. Erst bestätigt der Herr Müller heulend Ralf Rangnicks Entscheidung, um wenig später bekanntzugeben: Das ein Trainer nicht das Recht hat, uns für unprofessionell zu halten (...) etc.

Rudi Assauer ist für mich aber der größte Verlierer, denn mit der Ehrenrunde dürfte sein Ego auf dem Tiefpunkt angelangt sein, und schon allein dies ist für mich Grund genug, "warum ich RR´s Abschied zu den Fans", menschlich sehr schätze.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2005 23:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Das Ralf Rangnick nach seiner Ehrenrunde entlassen wird, war klar. Ich kann ihm zu seiner Ehrenrunde aus menschlicher Sicht nur beglückwünschen, denn Ralf Rangnick ist nicht dumm, der wußte genau welche Folgen dies nachsichziehen wird.



Ja, er wird es geahnt haben, dass es die letzte Gelegenheit ist, sich von den Fans zu verabschieden. Ich kann es ihm - auch wenn es provokant war - nicht verdenken, denn er konnte sich bei uns ja auch nicht richtig verabschieden, weil er nach dem Auswärtsspiel gegen Gladbach? nur der Fankurve tschüss sagen konnte.

Und Stumpen-Rudi hat ihm übel mitgespielt; das ist mal Tatsache. :roll: Ich finde es gut, dass der mal seinen Meister gefunden hat. 8)

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2005 23:38 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Der selbstherrliche und arrogante Assauer hat sich zur mit Abstand unsympathischten Figur im Profifußball entwickelt.

RR hat mit Schalke einen guten Punkteschnitt hingelegt, wobei natürlich nicht vergessen werden darf, dass vereinshistorisch einmalig und existenzbedrohend hoch in die Mannschaft investiert wurde (unter ihm und kurz vor ihm)

RR ist sicherlich einer der intelligentesten Trainer der Zunft-selbiges hätte ihn aber auch die Art der "Zusammenarbeit" mit dem Zigarrenkauer exakt vorher sehen lassen müssen-hat es wahrscheinlich auch.

Wenn ein Trainer zum 3. Mal hintereinander unter zumindest ähnlichen Umständen einen Verein vorzeitig verläßt, kann niemand so naiv sein, die Schuld ausschließlich auf einer Seite zu suchen.

Bei der Pressekonferenz gab es durchaus Wiedererkennungseffekte mit Argumentationen in Hannover

Weshalb "bekennt sich RR so ausdrücklich zu Müller, der doch-wie inzwischen jeder weiß-das ausführende Organ in diesem Schmierentheater war ?

Interessant auch, dass der Einfluß der "BLÖD", der gerade im Zusammenhang mit der Entlassung von EL und der Einstellung von PN von einigen Usern herunter geredet wurde, jetzt auf einmal wieder in den Mittelpunkt gestellt wird.

Alles Gute für die Zukunft RR!

_________________
Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!

Zahle (fast) jeden Preis


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 03:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
kai1896 hat geschrieben:
PeterPan hat geschrieben:
@ Kai:
Da du ja gerne Jupp Heynckes gerne als "Welttrainer" bezeichnest:
1 x CL-Sieger, 1 x Weltpokal-Gewinner, 2facher Deutscher Meister.

Da muß der Meister der Herzen - Herr Rangnick - noch ein wenig üben.


Warum war der "Meister der Herzen" dann bei Schalke ungleich erfolgreicher? Du hast doch selbst (sinngemäß) geschrieben, dass auch Mille Gorgas mit dem Schalker Kader Erfolg gehabt hätte. Weshalb hatte Heynckes den nicht (einmal UI-Cup, in der zweiten Saison auf einem Abstiegsplatz stehend entlassen), der von Dir so verachtete Rangnick aber schon?


Kai, langsam wird es lächerlich:

1. ich verachte Rangnick nicht, punktum. Schön, daß ausgerechnet Du derartiges immer wieder raushauen mußt. "Hassverzerrte Postings" verfassen ja immer nur die anderen, nicht wahr?

2. Mille Gorgas: ehrlich gesagt, kann ich mich nicht entsinnen, derartiges geschrieben zu haben. Über die Forum-Suchfunktion konnte ich hierzu nichts finden. Sollte das aber tatsächlich der Fall gewesen sein, wäre das natürlich Stuß. Los Picard, das wäre doch ein gefundenes Fressen für Dich. ;-) Aber vielleicht liegt hier auch eine Verwechslung vor.

3. das ständige Kleinreden ("Welttrainer") von Heynckes internationalen Erfolgen zeugt auch von einem gewissen Fanatismus. Entscheidend im Profifussball-Geschäft sind nicht irgendwelche tollen Punkte-Statistiken, sondern Titelgewinne. Fakt ist nun mal, daß sowohl Rangnick wie auch Heynckes an den Schalker Zielvorgaben gescheitert sind.
Und komm doch bitte nicht immer mit diesem Abstiegsplatz-Argument, Du blendest dabei immer - sicher nicht ganz ungewollt ;-) - aus, daß Heynckes quasi zu Saisonbeginn gefeuert wurde.

Ich wünsche Ralf Rangnick alles Gute und hoffe, daß er auch einmal Erfahrungen bei einem namhaften Verein im Ausland sammeln kann. Denn davon kann Ralf Rangnick eigentlich nur profitieren, vielleicht springt dann auch mal ein Titelgewinn dabei heraus.

So, für mich ist dieses Thema nun abgeschlossen.

PP.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 05:09 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Ich denke mal, das war der Anfang vom Ende Assauers! Er will mit Gewalt einen großen Titel und fängt langsam an, zu rotieren. Wenn es ihm jetzt nicht gelingt, einen fähigen Trainer zu verpflichten, der ihm am besten noch diese Saison einen Titel ermöglicht, wird die Luft für Stumpen Rudi dünner!! Und ich bin mir sicher, mit Rangnick hätte er diese Sasion zumindest den UEFA Cup holen können zumindest weit kommen können. Nun muss er einen Trainer vom Schlage Hitzfeld oder Daum locken, aber wer setzt sich freiwillig auf den Schleudersitz mit Auslösegarantie???? Das wird spannend, am Ende steht Assauer vielleicht ähnlich wie Niebaum/meier dar!!!

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 09:23 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Assauer sitzt jetzt m.E. fester im Sattel als vorher ! Der Vertrag mit RR wäre sowieso nicht verlängert worden.Was wäre denn passiert,wenn der Mannschaft,wie im letzten Jahr,kurz vor Schluss wieder die Luft ausgegangen wäre ?
Wieviele Punkte hat Schalke auf Bayern verloren,nachdem sie Tabellenführer war ? 15 ? Das dieses Jahr noch einmal ? Dann wäre auch die Quali für den UEFA-Cup verloren gegegangen.
Wenigstens konnte RR ein letztes Mal ein große Inszenierung seiner Person vorführen und sich an seiner Abfindung erfreuen !
Allerdings wird er es jetzt sehr schwer haben,einen neuen Verein in der Bundesliga zu finden...
Ulm,Stuttgart,Hannover,Schalke - überall ähnliche Dinge...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 09:36 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
chelsea hat geschrieben:
Assauer sitzt jetzt m.E. fester im Sattel als vorher ! Der Vertrag mit RR wäre sowieso nicht verlängert worden.Was wäre denn passiert,wenn der Mannschaft,wie im letzten Jahr,kurz vor Schluss wieder die Luft ausgegangen wäre ?
Wieviele Punkte hat Schalke auf Bayern verloren,nachdem sie Tabellenführer war ? 15 ? Das dieses Jahr noch einmal ? Dann wäre auch die Quali für den UEFA-Cup verloren gegegangen.
Wenigstens konnte RR ein letztes Mal ein große Inszenierung seiner Person vorführen und sich an seiner Abfindung erfreuen !
Allerdings wird er es jetzt sehr schwer haben,einen neuen Verein in der Bundesliga zu finden...
Ulm,Stuttgart,Hannover,Schalke - überall ähnliche Dinge...


Deine Schlußfolgerungen sind unerträglich. Wer sagt denn, dass Schalke in diesem Jahre genauso einbricht wie in der letzten Saison? Warum sollte nicht Bayern mal wieder so floppen wie in der Spätzeit der Ära Beckenbauer? (Natürlich meine ich letzte Frage nicht wirklich ernst.)

Wenn du RR ein wenig genauer kennen mürdest, kämst du nicht auf solche komischen Spekulationen mit der Inszenierung und vor allem auch - immer wieder gern - der Freude über die Abfindung. Zur Erinnerung: In Hannover hat er kurz vor seinem Rauswurf ernsthaft erwogen, auszusteigen und auf jegliche Abfindung zu verzichten. Kannst du dir vorstellen, dass es einem Trainer, der sich in der Vergangenheit eine sichere Existenz erarbeitet hat, auch um beruflichen Erfolg, um Siege, Anerkennung und dergleichen geht?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 09:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
PeterPan hat geschrieben:
kai1896 hat geschrieben:
PeterPan hat geschrieben:
@ Kai:
Da du ja gerne Jupp Heynckes gerne als "Welttrainer" bezeichnest:
1 x CL-Sieger, 1 x Weltpokal-Gewinner, 2facher Deutscher Meister.

Da muß der Meister der Herzen - Herr Rangnick - noch ein wenig üben.


Warum war der "Meister der Herzen" dann bei Schalke ungleich erfolgreicher? Du hast doch selbst (sinngemäß) geschrieben, dass auch Mille Gorgas mit dem Schalker Kader Erfolg gehabt hätte. Weshalb hatte Heynckes den nicht (einmal UI-Cup, in der zweiten Saison auf einem Abstiegsplatz stehend entlassen), der von Dir so verachtete Rangnick aber schon?


Kai, langsam wird es lächerlich:

1. ich verachte Rangnick nicht, punktum. Schön, daß ausgerechnet Du derartiges immer wieder raushauen mußt. "Hassverzerrte Postings" verfassen ja immer nur die anderen, nicht wahr?


Falls Du darauf anspielst, dass ich Herrn Lienen von Anfang an hart kritisiert habe: Du kannst sicher sein, wenn er einmal einen neuen Verein hat, wirst Du von mir nicht bei jeder Gelegenheit einen gehässigen Kommentar lesen, wie er von Dir, chelsea und anderen im Zusammenhang mit Rangnick immer wieder zu lesen war. Da wird ja wirklich kein noch so plattes Klischee ausgelassen. Wie sonst als mit extremer persönlicher Abneigung ist das zu erklären?

PeterPan hat geschrieben:
3. das ständige Kleinreden ("Welttrainer") von Heynckes internationalen Erfolgen zeugt auch von einem gewissen Fanatismus. Entscheidend im Profifussball-Geschäft sind nicht irgendwelche tollen Punkte-Statistiken, sondern Titelgewinne. Fakt ist nun mal, daß sowohl Rangnick wie auch Heynckes an den Schalker Zielvorgaben gescheitert sind.
Und komm doch bitte nicht immer mit diesem Abstiegsplatz-Argument, Du blendest dabei immer - sicher nicht ganz ungewollt ;-) - aus, daß Heynckes quasi zu Saisonbeginn gefeuert wurde.


Rangnick war länger bei Schalke als Heynckes. Beide hatten eine vergleichbar starke Mannschaft zur Verfügung. Rangnick war erfolgreicher als Heynckes. Was ist so schwer daran, das einzugestehen? Gilt der Ewald Lienen Artenschutz auch für dessen besten Kumpel?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 10:53 

Registriert: 07.02.2005 19:32
Beiträge: 865
Wohnort: Hagen


Offline
RR is ja auch nich blöd in der birne. der weiß doch genau, wie das im fußball läuft. er hat sich das bestimmt genau ausgemalt, was passiert wenn... das ganze soll nich negativ sein. ich find es auch toll, dass er dem rudi zuvorgekommen is und selber den hut genommen hat. da haben alle im schalker vorstand auf der PK ganz schön dumm aus der wäsche geschaut. und müller hat für mich überhaupt keine ahnung. der meinte, dass er sich nix vorzuwerfen hatte.

zu den sportlichen leistungen. klar, im dfb-pokal dürfen die sich nie in frankfurt abschießen lassen. aber in der CL hatten die in meinen augen die stärkste gruppe der 3 deutschen tems erwischt. und sind ja auch ncih sang und klanglos untergegangen sonder es war ne verdammt enge kiste.

_________________
Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 10:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Erwin_Schnabel hat geschrieben:

Im übrigen fällt es mir schwer, RR in der Opferrrolle zu sehen. Er hat imho eher das Talent, Fans einzuwickeln und ihnen nach dem Mund zu reden, während er im im Vereinsinneren nicht ganz so segensreich wirkt ...


Damit willst Du also sagen das so mind. 70 Prozent der Schalker und der 96 Fans bescheuert sind, weil sie von RR eingewickelt worden sind ? Man gut, das wir auch schlaue Fans haben, die uns darauf hinweisen.


Damit will ich vor allem sagen, dass es schon den einen oder anderen Fan gibt, der sich freut, wenn man ihm nach dem Munde redet. Von den Schalker Fans halte ich eher 90% für bescheuert :wink: .

Ob hier in Hannover mind. 70% RR für einen töften Typen halten bezweifle ich doch eher. Wenn es so wäre, würde ich mit meiner Meinung nicht zum Kanzler gewählt, weil 70% oder mehr gegen mich wären. Falsch wird sie davon allerdings nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Erwin_Schnabel hat geschrieben:
Von den Schalker Fans halte ich eher 90% für bescheuert :wink: .



Ok, wenigstens da stimmen wir überein :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 12:13 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Bemeh - willst Du ernsthaft behaupten,das seine "Ehrenrunde" spontan war ???? Das kannst sogar Du als erwiesener RR-Freund nicht glauben !
Das war berechnend inszeniert, um Assauer & Co. richtig eins auszuwischen und selbst wieder einmal als der tragische Held darzustehen !
Er versteht es sehr geschickt,solche Dinge durchzuziehen.Es sei nur an sein Winter(Schmieren)theater gedacht,als er hier ohne Not Streit vom Zaun brach. Auch da war angeblich jeder Schuld,nur nicht er. Der böse Moar,der noch bösere Kind !
Der liebe Ralf war doch unschuldig und das arme bedauernswerte Opfer !

Würdest Du behaupten,das die Schalker Mannschaft bedingungslos die Rückrunde mit ihm durchgezogen hätte ? Sicherlich der ein oder andere.Die meisten,wenn man die Kommentare derjenigen liest,garantiert nicht !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 12:40 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
chelsea hat geschrieben:
Bemeh - willst Du ernsthaft behaupten,das seine "Ehrenrunde" spontan war ???? Das kannst sogar Du als erwiesener RR-Freund nicht glauben !
Das war berechnend inszeniert, um Assauer & Co. richtig eins auszuwischen und selbst wieder einmal als der tragische Held darzustehen !
Er versteht es sehr geschickt,solche Dinge durchzuziehen.Es sei nur an sein Winter(Schmieren)theater gedacht,als er hier ohne Not Streit vom Zaun brach. Auch da war angeblich jeder Schuld,nur nicht er. Der böse Moar,der noch bösere Kind !
Der liebe Ralf war doch unschuldig und das arme bedauernswerte Opfer !

Würdest Du behaupten,das die Schalker Mannschaft bedingungslos die Rückrunde mit ihm durchgezogen hätte ? Sicherlich der ein oder andere.Die meisten,wenn man die Kommentare derjenigen liest,garantiert nicht !


Was mir nicht passt, Chelsea, ist ganz einfach die Tatsache, dass du alle Argumente schön mit einander vermischt. Ne gehörige Portion "Wahrheit" dazupackst, und schon hat sich dein Bild wieder gefestigt.

Ich sehe nirgends den "lieben Ralf" oder das bedauernswerte Opfer. Aber ich sehe die Fakten, und zwar jetzt und in der Vergangenheit. Und ich kann es nicht leiden, wenn hier wild darauf los spekuliert wird und alles das als Wahrheit verkauft wird.

Um noch einmal zur aktuellen Situation bei Schalke zu kommen. Für mich ist es, wie schon gesagt, egal, wie letztlich die Trennung vollzogen wurde. Klar war, dass sie erfolgen würde, nachdem Assauer offensichtlich nicht mehr wollte und ein mehr oder weniger politisch fragwürdiges Theater begonnen hatte. Dass Rangnick dann irgendwie mitspielte, ob geplant oder durch Emotionen bedingt spontan, ist doch egal. Der große Zampano, der in Krisensituationen die Puppen tanzen läßt, ist er sowieso nicht. Für mich wirkt er hilfebedürftig in den letzten Monaten.

Das hat aber alles nichts damit zu tun, dass ich persönlich ihn für einen in sehr vielen Bereichen hervorragenden Trainer halte. Der Bereich (Vereins-) Politik gehört nicht dazu.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 12:45 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Nein,das ist nicht egal ! Das war berechnend !!
Das ist nämlich ein Punkt,den RR wunderbar beherrscht !
Er stellt sich immer als "Gutmensch" hin und die anderen sind die "Bösen",die ihn mit seinen Ideen nicht in Ruhe arbeiten lassen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
chelsea hat geschrieben:
Er stellt sich immer als "Gutmensch" hin und die anderen sind die "Bösen",die ihn mit seinen Ideen nicht in Ruhe arbeiten lassen...

Und... ...hat er hier in Ruhe arbeiten können. Wurde er nicht in regelmäßigen Abständen hinterfragt? Vom Verein, von den Medien und einigen Fans?

Und das spielte sich dann in verschärfter Form auf Schalke ab. Ein ruhiges Arbeiten war für ihn nicht möglich. Assauer konnte ihn nicht verknusen und darum hat er ihm das Leben schwergemacht.

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 13:07 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
chelsea hat geschrieben:
Nein,das ist nicht egal ! Das war berechnend !!
Das ist nämlich ein Punkt,den RR wunderbar beherrscht !
Er stellt sich immer als "Gutmensch" hin und die anderen sind die "Bösen",die ihn mit seinen Ideen nicht in Ruhe arbeiten lassen...


Wenn ich diesen Begriff "Gutmensch" schon immer lese...

Wenn die Sache mit dem Rundgang berechnend war, dann war sie dumm oder falsch berechnet. Einverstanden. Und wieder ein Beleg für meine These, dass er wirklich kein Fußball-Politiker ist.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 13:32 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Ich fand den Kommentar in der heutigen HAZ zu dem Thema sehr gut. Trifft eigentlich den Kern der Sache.

Darum nur kurz als Ergänzung: Ich wünsche mir wirklich, dass Assauer mit seinen Schalkern so richtig übel abschmiert. Selbst Uli Hoeneß ist weit von dieser Arroganz und Form der Selbstdarstellung entfernt - Und er kompensiert das immerhin mit überragendem sportlichen Erolg sowie nachgewiesener fachlicher Kompetenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Hier mal ein offizielles Interview mit Rangnick nach seiner Entlassung:

Frankfurter Rundschau: Herr Rangnick, besaßen Sie nicht ausreichend diplomatisches Geschick, um mit Rudi Assauer bei Schalke 04 zusammenzuarbeiten?

Ralf Rangnick: Ich glaube, dass es mit zu meinen Stärken gehört, genau das zu haben. Wenn ich das nicht gehabt hätte, hätten wir es nicht geschafft, 15 Monate erfolgreich zusammenzuarbeiten, zumindest, was die Punkte angeht, die wir geholt haben.

Sie mussten also immer und immer wieder die Faust in der Tasche ballen?

Fälle wie den am Donnerstag mit der Bild-Zeitung (in der exklusiv vermeldet wurde, dass Rangnicks Vertrag nicht verlängert wird, die Red.) hat es zuvor bereits dutzendfach gegeben. Diese Indiskretion war nur das i-Tüpfelchen. Ich will damit nicht sagen, ob die Information an Bild von Rudi Assauer kam. Das weiß ich nicht. Aber es ist immer wieder vorgekommen, dass absolute Interna, die nur zwischen mir und dem Vorstand besprochen wurden, dann zwei, drei Tage später irgendwo in Bild oder anderswo geschrieben standen.

Warum hat zum Ende hin auch noch Ihr doch zuvor immer gutes Verhältnis zum Sportlichen Leiter Andreas Müller gelitten, der dafür gesorgt hat, dass Sie im September 2004 entgegen dem Wunsch von Rudi Assauer verpflichtet wurden?

Das stimmt ja gar nicht. Wir sind ein Stück weit befreundet und bleiben das auch. Es war so: Ich hatte Andy am Donnerstag nach Erscheinen des Bild-Artikels angerufen und ihn gefragt, ob er den Bericht bestätigen könnte. Er ist ausgewichen und wollte erst am nächsten Tag mit mir darüber reden. Ich habe das abgelehnt. Ich kann ja nicht vor die Mannschaft treten, wenn in der Zeitung steht, der Daumen geht schon halb nach unten.

Sie haben also sofort eine klare Aussage von Müller verlangt?

Ich habe ihm gesagt, dass ich sonst selber handeln muss. Deshalb kann ich es auch nicht nachvollziehen, dass der Vorstand am Freitag überrascht gewesen sein soll über meine Entscheidung (auf eine Vertragsverlängerung zu verzichten, die Red.). Jeder, der mich sonst kennt, war nicht überrascht.

Weil Sie sich nicht vorführen lassen wollten?

Es konnte niemand im Vorstand erwarten, dass ich weiterhin alles schlucke. Ich hatte schon viel zu oft viel zu viel geschluckt und verziehen. Ich habe mich mit Andy am Samstagabend noch einmal ausgetauscht über die Dinge, die zu Irritationen geführt hatten. Mich hatte natürlich erheblich irritiert, dass er zitiert worden war, man wolle noch einmal genau schauen, wie ich mit der Mannschaft umgehe. Ich habe ihm gesagt: ,So was kannst Du vielleicht denken oder mir unter vier Augen sagen, aber doch in einer solchen Situation niemals in der Öffentlichkeit kund tun.' Er hat versichert, er hätte das so nie gesagt. Es ist ja auch so: Andy hat ja nun 15 Monate lang gesehen, wie ich mit der Mannschaft umgehe. Wir haben uns darüber immer wieder intensiv unterhalten, gerade, weil wir so viele unterschiedliche Charaktere im Team haben. Es erfordert bei dieser Mannschaft sehr viel Einfühlungsvermögen, auf jeden Einzelnen einzugehen, ohne andere dabei vor den Kopf zu stoßen.

Sie haben die Mannschaft von Rang 17 in die Champions League geführt. Aber Schalke hat jetzt auch zehn Punkte Rückstand auf Bayern München, ist sang- und klanglos aus dem DFB-Pokal ausgeschieden und überwintert nicht in der Champions League. Sind Sie also letztlich auch wegen Erfolglosigkeit beurlaubt worden?

Wir haben 31 Punkte geholt. Wenn die Mannschaft am Samstag gegen Stuttgart gewinnen sollte, hätten wir gemeinsam 34 Punkte geholt, also genau die Hälfte der Punkte, die wir in der erfolgreichen vergangenen Saison geholt haben. Dass man in der Champions League als Dritter ausscheiden konnte, war von vorne herein allen klar. Wir haben nur ein schwaches Spiel abgeliefert: das erste.

Die Schalker Verantwortlichen werfen Ihnen vor, die Ehrenrunde Samstag vor dem Spiel gegen Mainz sei eine Provokation gewesen, ein Affront, der es nicht möglich gemacht habe, mit Ihnen weiter zu arbeiten. Ist das nicht ein berechtigter Vorwurf?

Derjenige, der das unbedingt so empfinden will, der empfindet das so. Ich bin jetzt seit sieben Jahren Trainer in der Bundesliga und glaube nicht, dass ich mich bislang durch Kumpanei mit den Fans hervorgetan habe. Ich habe mich so gut wie nie in die Kurve gestellt und mich abfeiern lassen, allenfalls gemeinsam mit der Mannschaft, ich habe keine Tänzchen gemacht und mich nach Niederlagen nicht bei den Fans angebiedert.

Aber warum sind Sie dann die Ehrenrunde gelaufen? Wohlgemerkt: Vor dem Spiel, das ist ja durchaus unüblich.

Also, es war so: Mein Co-Trainer Mirko Slomka ist zu mir gekommen, nachdem ich mit dem Premiere-Interview fertig war und eigentlich in die Kabine gehen wollte. Mirko hat mir dann mitgeteilt, dass die Fans seit einer Viertelstunde lautstark verlangen, dass sie den Trainer sehen wollen. Da bin ich Richtung Nordkurve gelaufen, da hat die ganze Nordkurve skandiert. Als ich da dann lang lief, stand plötzlich die Gegengerade auch auf...

... dann haben Sie sich von Emotionen leiten lassen?

Sicher, wenn man das rein rational betrachtet, wäre es sicher besser gewesen, das nicht zu machen. Das räume ich ein.


Also, wenn Thomas Schaaf das in Bremen gemacht hätte, wäre er vermutlich nicht entlassen worden?

Dort wäre aber auch all das nicht passiert, was hier passiert ist. Für mich war das am Samstag eine absolute emotionale Ausnahmesituation. Vielleicht hat auch unterschwellig mit reingespielt, dass ich gespürt habe, es könnte eventuell mein letztes Spiel als Schalker Trainer sein. Wenn du 15 Monate immer wieder nur Prügel zwischen die Beine geworfen bekommst und dann die Fans plötzlich mit so viel Gespür reagieren, dann ist es vielleicht menschlich nachvollziehbar, dass du dich dann auf der Welle der Sympathie mitreißen lässt. Jetzt also so zu tun, als wäre das eine bewusste Provokation gewesen, ist unredlich. Woher hätte ich denn wissen sollen, dass das ganze Stadion so abgeht? Wenn ich als Schalker Trainer sage, ich gehe, ist die Wahrscheinlichkeit doch eigentlich größer, dass mir mindestens die Hälfte der Fans einen Stinkefinger zeigt.

Wie groß ist Ihre Enttäuschung?

Sehr groß, weil wir es trotz der widrigen Umstände immer wieder geschafft haben, gut zu spielen. Es tut weh, dass ich hier nicht mehr weiterarbeiten kann.

Benötigen Sie nun eine Auszeit?

Vom Akku her nicht. Es gibt ja jetzt erst mal eine Winterpause. Aber ich mache mir darüber noch keine Gedanken. Ich bin noch viel zu betroffen von der Situation in Schalke.

Hat es noch ein abschließendes Gespräch mit Rudi Assauer gegeben?

Nein. Ich werde mich aber heute erst von der Mannschaft verabschieden und dann noch ein Sechs-Augen-Gespräch mit Andy Müller und Josef Schnusenberg (Finanzchef, die Red.) führen.

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 13:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
Viktoria hat geschrieben:
Wurde er nicht in regelmäßigen Abständen hinterfragt? Vom Verein, von den Medien und einigen Fans?


In der Tat eine brutale Zumutung! :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2005 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
chelsea hat geschrieben:
Nein,das ist nicht egal ! Das war berechnend !!
Das ist nämlich ein Punkt,den RR wunderbar beherrscht !
Er stellt sich immer als "Gutmensch" hin und die anderen sind die "Bösen",die ihn mit seinen Ideen nicht in Ruhe arbeiten lassen...


Er hat also berechnend in Kauf genommen, das dieses Ehrenrunde für ihn schlechte Auswirkungen haben wird, nämlich das es schwieriger sein wird als vorher wieder einen Job in der Bundesliga zu bekommen. Umso mehr ziehe ich meinen Hut vor RR.

Und wenn Du hier von "Gutmenschen" sprichst, sind wir das denn dann nicht alles ? Versuchen wir uns nicht alle so gut wie möglich zu verkaufen ? RR hat mit Schalke dieses Saison gerade mal 4 Partien verloren, davon einmal beim kleinen HSV und einmal beim AC Mailand, so schlecht kann dieser Trainer dann wohl doch nicht gewesen sein. Auch dieses viel kritisierte schwache Defensivverhalten der von Teams die RR betreut kann ja wohl auf Schalke nicht stimmen.

Das er absolut fehlerfrei an der ganzen Geschichte ist, behauptet ja wohl auch niemand ernsthaft, ihm jedoch den schwarzen Peter zuschieben zu wollen ist doch wohl mehr als lachhaft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 15 | [ 288 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: