Nachanalyse: Hertha BSC - Hannover 96 1:1 (0:1) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 18:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Wer bin Du!? und Sir Damjanoff
- Danke für die Info.
Dieses Loch zwischen Mittelfeld und Sturm haben wir ja gelegentlich schon beredet. Das hat, Roter Bruder, sicher auch mit dem fehlenden 10er zu tun. Vor allem aber auch damit, dass eine an sich so simple Kiste wie "Verschieben" immer noch nicht vernünftig klappt.
(Das Hertha-Spiel ist hier allerdings nicht unbedingt der Maßstab - Unterzahl.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mitglied@96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 18:38 |
|
Registriert: 28.01.2006 19:12 Beiträge: 5
|
wir haben mit 11mann ein tolles spiel geboten aber nach dem platzverweis von lala waren wir ja nur noch um unseren eigenen strafraum versammelt und da muss man sich nicht ärgern wenn man in der nachspielzeit noch den ausgleich bekommt.etwas mehr mut hätte uns drei punkte geschenkt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 19:30 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Wie sagt meine Oma immer ?
Man kann nicht die Groschen und die Brötchen haben.
PN hat gegen die Berliner, die 5. der BL sind, ein starkes defensives Mittelfeld gestellt. Ich kann nachvollziehen, dass er Marcelinho und Bastürk aus dem Spiel nehmen wollte.
Hätte er Sousa und/oder Yankov von Beginn an gebracht, wäre er das Risiko gegangen, dass die beiden Berliner ins Spiel kommen.
Als kreativer Part zwischen MF und Sturm war Staijner vorgesehen.
Hat aber nicht wirklich funktioniert.
Nach dem Ausfall von Lala musste er seine Taktik beibehalten und wechselte deshalb Staijner aus, damit Hash und Brdaric kontern könnten.
Fazit: Mit 10 Mann, davon 2 Stürmer beim 5. in Berlin, war das kontrollierte Offensive.
PN ist weite ohne Niederlage in der BL.
Er hat 6 Spieltage hinter sich. Er hat 10 Punkte geholt.
Und dies gegen 4 etablierte hochklassige Mannschaften, einen Überflieger (Gladbach) und gegen Lautern.
Wenn das so weitergeht, dann haben wir noch viel Spaß.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 19:40 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Er hat 6 Spieltage hinter sich. Er hat 10 Punkte geholt. Und dies gegen 4 etablierte hochklassige Mannschaften, einen Überflieger (Gladbach) und gegen Lautern. Wenn das so weitergeht, dann haben wir noch viel Spaß.
naja, vom namen her sind die mannschaften zwar nich ohne, aber leistungsmäßig würd ich weder leverkusen noch stuttgart und hertha (vor allem mit der leistung von gestern) und dortmund mit abstrichen als hochklassige mannschaften beschreiben.
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 19:50 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
@ aussiedler
Leverkusen und Dortmund zehren noch von der Vergangenheit.
Aber wenn Du Dir die Mannschaften einmal anguckst, dann sind da Namen drin, die wir uns noch immer nicht leisten können.
Stuttgart ist für mich noch immer unerreichbar.
Aber wir arbeiten gut und überschaubar daran, Mannschaften wie Dortmund, Leverkusen und Wolfsburg, die aktuell sparen müssen, in den nächsten Jahren zu überholen.
Zum Glück gehen wir den langsamen Weg von Werder und Bayern und planen solide die Zukunft.
So etwas wie Schalke oder HSV oder Gladbach hat langfristig keine Zukunft.
Deshalb finde ich die bisherige Arbeit von PN sehr gut.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
96colin96
|
Betreff des Beitrags: gedrückte stimmung Verfasst: 29.01.2006 20:00 |
|
Registriert: 01.01.2006 22:00 Beiträge: 188 Wohnort: Laatzen
|
ich war selber in berlin im gästefanblock und habe ein unterdurchschnittliches bl spiel gesehen.
lala=gelb/rot=richtig (scheiss vorbild als käptan!!  )
das stadion hat mich enttäuscht....keine atmosphäre...nixx!!
33.000 für ne hauptstadt find ich dazu ganz schön weníg..!!
wieviel warn es aus hannover??4000-5000??
dann hab ich noch eine frage für die mitfahrer von berlin:
was genau passiert als ein roter von sanitätern rausgetragen werden musste?? und was war das denn für ne mini rauchbombe nach dem 96-tor??fast so klein wie gegen die hoppers!!
das feuerwerk war eigentlich nich schlecht,
das aber nur statt gefunden hat weil ein sponser verlängert hat.....  ein bissle übertrieben!!
ciao
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 20:14 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
Pagelsdorf hat geschrieben: @ aussiedler Leverkusen und Dortmund zehren noch von der Vergangenheit. Aber wenn Du Dir die Mannschaften einmal anguckst, dann sind da Namen drin, die wir uns noch immer nicht leisten können. Stuttgart ist für mich noch immer unerreichbar. Aber wir arbeiten gut und überschaubar daran, Mannschaften wie Dortmund, Leverkusen und Wolfsburg, die aktuell sparen müssen, in den nächsten Jahren zu überholen. Zum Glück gehen wir den langsamen Weg von Werder und Bayern und planen solide die Zukunft. So etwas wie Schalke oder HSV oder Gladbach hat langfristig keine Zukunft. Deshalb finde ich die bisherige Arbeit von PN sehr gut. 
ja klar, was stuttgart an namen aufm platz stehen hat, is wirklich toll. aber wenn die namen keine leistung bringen, dann is halt schlecht  und zu dem zeitpunkt, wo wir gegen die ganzen mannschaften gespielt haben, haben die ,in meinen augen, die leistung, die in einer mannschaft wie stuttgart, leverkusen oder hertha möglich is, bei weitem nich abgerufen. und da muss man dann halt abgewichst genug sein, diese schwächephase solcher mannschaften einfach auszunutzen. aber genau sowas fehlt uns noch.
und ich seh dortmund auf einem sehr guten weg. wenn die sich so weiter netwickeln, dann kommen wir so schnell an denen nich mehr vorbei. aber alle anderen sind auf jeden fall innerhalb der nächsten 5 jahre in sichtweite. da stimm ich dir zu. vor allem wolfsburg... 
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
vollstrecker86
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 20:19 |
|
Registriert: 07.08.2005 18:12 Beiträge: 41
|
tag leute, ich ahbe mir zwar bisher nicht alle 4 seiten durchgelesen, aber ich glaube es wurde noch gar nciht diskutiert, warum zecke so um die 70. min nicht vom platz gestellt wird nach einer ganz klaren tätigkeit. ich weiss nciht wenn von uns er umgeschubst hat, aber das war ja kein theatralisches fallen von unserem roten, und der schiri, der das ganze sieht zieht die gelbe karte ???? also ganz ehrlich find ich das ist ein größerer fehler vom schiri, als die gelb-rote von lala, die meines erachtnens allerdings auch ein witz war, mal abgesehen davon, dass es kein faul war, mit ballwegschlagen hatte das nichts zu tun, ist ja nciht so, dass er zum schiri guckt, bemerkt das das spiel seit na sekunde unterbrochen ist und dann wütend den ball wegdrischt, naja, süätestens in der 2. halbzeit allerdings hätte er bestimmt sowieso die 2. gelbe gesehen, 2 kampfzwerge wie bastürk und lala, dass kann ja auch nicht gut gehen
sonst halt schade das wir das 1:0 nciht über die zeit retten konnten. aber gut, wir haben zu wenig getan in der 2 halbzeit, für mich auch unverständlich alle stürmer auszuwechseln gegen 3 mittelfeldspieler, und dann auch noch sousa, der ja nciht gerade dafür bekannt ist, ohne ihn schlecht zu reden, den bällen hinterherzurennen und zu fighten, ein brdaric wäre das wesentlich besser gewsen. naja, im hinspiel hatten wir glück im rückspiel jetzt die hertha. blöd aber ist halt so. tschööö
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 21:12 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Tarnat und Dabrowski beim DSF in der Elf des Tages.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hertha BSC - Hannover 96 1:1 (0:1) Verfasst: 29.01.2006 21:40 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
der rote hat geschrieben: Ist Dir aufgefallen, dass Fiedler verletzt war und Hertha nicht mehr auswechseln konnte?
Ist Dir aufgefallen, dass wir nur noch mit 10 Mann auf dem Platz standen?
Wenn man gegen einen offensiv gut besetzten Gegner nur noch mit 10 Mann spielt, kann man sich jedes Konzept an die Backe nageln - Dann sollte man dringlichst zusehen, dass der nominelle Vorteil für den Gegner sich nicht auswirkt. Und das haben unsere Jungs sehr gut getan. Bei mehr Konterbemühungen hätte es mit Sicherheit schnelle Gegenstösse gegeben und dementsprechend wäre dort die Überzahl zum Tragen gekommen.
Wie kommt das neue Anspruchsdenken? Es gab mal eine Zeit, da hast Du aus jedem Grusel-1:1 was positives ziehen können.
Und Gruselig war das gestern ganz sicher nicht. Ärgerlich schon.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Re: gedrückte stimmung Verfasst: 29.01.2006 21:55 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
96colin96 hat geschrieben: was genau passiert als ein roter von sanitätern rausgetragen werden musste??
Es kursieren zwei Varianten, was passiert ist:
a) er hat sich auf den vereisten Stufen langgemacht;
b) er ist einfach "nur" so kolabiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hertha BSC - Hannover 96 1:1 (0:1) Verfasst: 29.01.2006 22:11 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Ist Dir aufgefallen, dass wir nur noch mit 10 Mann auf dem Platz standen? Ja, aber das beantwortet nicht meine Frage.  Discostu hat geschrieben: Wenn man gegen einen offensiv gut besetzten Gegner nur noch mit 10 Mann spielt, kann man sich jedes Konzept an die Backe nageln - Dann sollte man dringlichst zusehen, dass der nominelle Vorteil für den Gegner sich nicht auswirkt. Und das haben unsere Jungs sehr gut getan. Bei mehr Konterbemühungen hätte es mit Sicherheit schnelle Gegenstösse gegeben und dementsprechend wäre dort die Überzahl zum Tragen gekommen. Ja, aber wenn man gar nicht mehr kontert, wird der Druck auch immer weiter steigen. Konter waren immer Teil unseres Defensivkonzepts, auch unter Lienen. Und auch mit 10 Mann kann man kontern, besonders gegen eine Mannschaft wie Hertha, die ja nun gestern wirklich keine Glanzleistung gebracht hat. Discostu hat geschrieben: Wie kommt das neue Anspruchsdenken? Es gab mal eine Zeit, da hast Du aus jedem Grusel-1:1 was positives ziehen können.
Ich habe nie behauptet, nichts positives aus dem Hertha-Spiel ziehen zu können. Aber die Auswechslung aller Stürmer verstehe ich trotzdem nicht. Stajner ist einer, der bekannterweise gute Pässe spielen kann. Warum geht er als erstes, wenn man doch in der zweiten HZ dringend den einen oder anderen Konter setzen muß?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 22:14 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Noten aus der Welt am Sonntag:
Enke: 3
Cherundolo: 4; Vinicius: 4; Zuraw: 3; Tarnat: 3
Balitsch: 4; Lala: 5; Dabrowski: 3
Stajner: 4; Hasehmian: 4; Brdaric: 4
Yankow: 4 (die anderen Eingewechselten wurden nicht bewertet: zu kurz im Spiel.)
Tarnat in der Traumelf des Tages
Bis auf Enke sind, und das nicht erst seit Gestern, mal wieder alle "Lieblingsspieler" besser gewertet, als einige "Lieblinge" (meine sind z.B., und das nicht erst seit gestern, Tarnat, Dabrowski und auch Zuraw vor Vinicius - netter Kerl.), nicht selten geliebt werden.
Der Notendurchschnitt der Berliner ist sogar noch etwas schlechter ausgefallen.
Die Spielnote dürfte entsprechend bei 4-5 landen.
Damit dürfte der Schnitt der Gegner der letzten 6 Punkt-Spiele (4 Remis gegen die Angeblichen!!! ) und der Spielwertungen bei Ausreichend liegen.
Womit dann auch die Frage nach der derzeitigen Form unserer letzten 6 Gegner beantwortet sein müsste (isse natürlich nich....weil Einbildung auch Eine ist...ja, muss, ja...  ).
Wir fassen also zusammen:
Wir haben mit unserer besten Truppe (und das kann man, für die letzten 6 Spiele, im Verhältnis zu den 12 Spielen davor, ruhig sagen.) in gerade zu heroischer und furchtloser Weise schier unbesiegbare und sehr namhafte, und an den Tagen über sich hinauswachsende Gegner (die Scheintoten von Kaiserslautern und die Tagesnot-Juniorentruppe von Dortmund mal nicht mitgerechnet), geradezu verschont (weil wir nett sind und nicht am Namen kratzen wollten....).
Gut wir werden sehen, wie es nach den nächsten beiden Spieltagen aussieht, ob wir die auch verschonen, und ob die das überhaupt wollen, und ob es neue Spieler gibt.
Nur einer zum Trost, scheint mir zuwenig zu sein.
Da muss noch was bei den Außenverteidigern passieren (sollte z.B. der derzeitige Ablenkungssündenbock Lala wegen seiner "Tätlichkeit" noch 3 oder mehr Spiele extra bekommen, so wird es verdammt eng, wenn dann z.B Cherundolo, der ja Gestern auch beinahe auf der Trage gelegen hätte, ausfällt. Wohin dann mit Baltisch?)
Außerdem muss (muss) dringend ein "Spielmacher" her (ein, wenn überhaupt je wieder richtig fitter, umfunktionierter Christiansen hört sich gut an - aber hat der sich nicht lauthals darüber beschwert das Lienen ihn zuweit zurückgenommen hat? Warum sollte der jetzt begeistert darüber sein, den Superstürmer der nur unter Neururer trifft, und von dem man inzwischen wieder den Anschein hat dass Neururer gar nicht mehr der Trainer ist, und Brdaric zu bedienen - oder gar den Superstürmer Tannedabrowski?).
Unsere Stürmer hängen in der Luft und bekommen dauernd miese Noten, weil einfach nicht genug echte Chancen erspielt werden können.
Sousa und Yankov bringen das nicht halbwegs verlässlich zustande.
Na, mal sehen ob, nachdem wohl Andersson nicht kommt, man sich nicht auch beim Trostpflaster verzockt hat.
In dem Sinne 3 (+x) Punkte aus den beiden nächsten Spielen oder aus 9 Punkten Vorsprung sind 7- X geworden.
Puh
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 22:22 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
@ der rote
1. Wir haben gegen Berlin gespielt.
Und mit Marcelinho und Bastürk ist das Mittelfeld eines der 4 besten der BL.
2. Wir haben 45 Minuten mit 10 Mann gespielt.
Das Berliner MF blieb gleich.
3. Das Berliner MF hat keine Akzente gesetzt.
Waren sie so schlecht, oder hat die Taktik sie ausgebremst?!
4. Mit Brdaric und Hash hatten wir 2 Stürmer auf dem Platz in der 2. HZ.
Offenbar war der Druck der Berliner so groß, dass sie sich nicht in Szene setzen konnten.
5. D.h., dass das System funktioniert hat, aber die Stürmer keine Option zum Kontern hatten.
Dehalb waren die Wechsel nur Konsequent.
6. Unter EL hätten wir nach unserer Führung keinen Stürmer auf dem Platz gehabt.
7. 1-1 in Berlin ist eine ganz tolle Leistung.
In den nächsten 3 Jahren weiterer professioneller Arbeit haben wir eine Mannschaft, die ein 1-0 auch nach Hause bringt.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hertha BSC - Hannover 96 1:1 (0:1) Verfasst: 29.01.2006 22:27 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
der rote hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Ist Dir aufgefallen, dass wir nur noch mit 10 Mann auf dem Platz standen? Ja, aber das beantwortet nicht meine Frage.  Um auf die Frage zu antworten: Nein, ist es mir nicht aufgefallen. Zitat: Ja, aber wenn man gar nicht mehr kontert, wird der Druck auch immer weiter steigen. Konter waren immer Teil unseres Defensivkonzepts, auch unter Lienen. Und auch mit 10 Mann kann man kontern, besonders gegen eine Mannschaft wie Hertha, die ja nun gestern wirklich keine Glanzleistung gebracht hat.
Tja. Es gab auch Spiele, da wurde mit 11 Spielern kaum gekontert, stattdessen das Tor hinten dicht gehalten. In sofern ist es für mich kein Wunder, wenn die Mannschaft sich mit einem Mann weniger auf alte "Tugenden" besinnt. Ich erwarte zumindest mit zehn Mann kein Offensiv - Feuerwerk. Dass die Hethaner keinen Stich sahen lag im übrigen nicht nur daran, dass sie schwach waren. Jeder kann nur so gut spielen, wie man ihn lässt. Und hätte-wenn-aber: Hätten wir offensiver gespielt hätten die Herthaner mehr Lücken ausnutzen können. Aber hinterher ist man immer schlauer. Zitat: Zitat: Wie kommt das neue Anspruchsdenken? Es gab mal eine Zeit, da hast Du aus jedem Grusel-1:1 was positives ziehen können. Ich habe nie behauptet, nichts positives aus dem Hertha-Spiel ziehen zu können. Aber die Auswechslung aller Stürmer verstehe ich trotzdem nicht. Stajner ist einer, der bekannterweise gute Pässe spielen kann. Warum geht er als erstes, wenn man doch in der zweiten HZ dringend den einen oder anderen Konter setzen muß?
Das solltest Du nicht mich fragen, sondern Peter.
Aber selbst ich als Stajnerfan muss ich sagen, dass Stajner auch schnell den Ball vertändeln kann und so Tempogegenstöße einzuleiten droht - Seine Offensiv-Qualitäten kann er eher in einer anderen Spielsituation besser nutzen.
In sofern zumindest für mich nicht sooo Unverständlich auch wenn ich jede Auswechslung Stajners nicht leiden mag. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 22:37 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
@ dicostu
"Ein Gegener spielt nur so stark, wie man ihn spielen lässt."
Diese Aussage wird hier fast niemals berücksichtigt.
Endlich einmal wurde sie von kompetenter Seite gebracht.
Auch die Staijner-Auswechslung wurde hier trefflich bewertet.
Danke.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hertha BSC - Hannover 96 1:1 (0:1) Verfasst: 29.01.2006 22:40 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Pagelsdorf hat geschrieben: "Ein Gegener spielt nur so stark, wie man ihn spielen lässt."
Diese Aussage wird hier fast niemals berücksichtigt.
Sie ist auch nicht immer zutreffend. Hertha war wirklich schwach, erst der Platzverweis und die folgende HZ-Anprache haben sie etwas aufgeweckt. Vorher waren die gar nicht auf dem Platz. Und das lag mit Sicherheit nicht nur an den Roten.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
Zuletzt geändert von der rote am 29.01.2006 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hertha BSC - Hannover 96 1:1 (0:1) Verfasst: 29.01.2006 22:41 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Ich erwarte zumindest mit zehn Mann kein Offensiv - Feuerwerk.
Ich erwarte auch kein Offensiv-Feuerwerk. Nach einer frühen Führung den Gegner kommenzulassen und auszukontern finde ich völlig legitim. Leider haben wir das nicht geschafft, was auch daran lag, dass wir mal wieder keinen gescheiten Pass nach vorne gebracht haben. Übrigens hatten wir auch in der ersten HZ nur zwei Torchancen, also alleine am Platzverweis hat es nicht gelegen.
Im Nachhinein die Auswechslungen zu kritisieren war ja eigentlich nie mein Ding. Aber Stajner war für mich in der ersten HZ deutlich besser als TB, deshalb hat mich dieser Wechsel doch sehr verwundert. Und dass ausgerechnet Sousa und Yankov reinkamen war auch seltsam, da die beiden sich bislang weder durch großen Kampfgeist, noch durch tödliche Pässe hervorgetan haben. Stajner wäre für mich die bessere Wahl gewesen.
Aber sei's drum. Blick nach vorne.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2006 22:44 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Pagelsdorf hat geschrieben: @ der rote 1. Wir haben gegen Berlin gespielt. Und mit Marcelinho und Bastürk ist das Mittelfeld eines der 4 besten der BL. 2. Wir haben 45 Minuten mit 10 Mann gespielt. Das Berliner MF blieb gleich. 3. Das Berliner MF hat keine Akzente gesetzt. Waren sie so schlecht, oder hat die Taktik sie ausgebremst?! 4. Mit Brdaric und Hash hatten wir 2 Stürmer auf dem Platz in der 2. HZ. Offenbar war der Druck der Berliner so groß, dass sie sich nicht in Szene setzen konnten. 5. D.h., dass das System funktioniert hat, aber die Stürmer keine Option zum Kontern hatten. Dehalb waren die Wechsel nur Konsequent. 6. Unter EL hätten wir nach unserer Führung keinen Stürmer auf dem Platz gehabt. 7. 1-1 in Berlin ist eine ganz tolle Leistung. In den nächsten 3 Jahren weiterer professioneller Arbeit haben wir eine Mannschaft, die ein 1-0 auch nach Hause bringt. 
Dir ist sicherlich nicht entgangen, dass die Berliner, im Gegensatz zum Hinspiel (2:2 nach 0:2 Rückstand; ohne Cherundolo; ohne Sousa; ohne Delura; und auch ohne Auswechselungen....) auf Verteidiger Simunic verzichten mussten. Der ist für die mindestens so wertvoll wie Merte für uns.
Außerdem ist dir garantiert auch nicht entgangen, dass durch den frühzeitigen Ausfall von Gilberto das Mittelfeld der Berliner gesprengt wurde und daher nicht gleich blieb.
Nein, ich bin sicher das ist dir nicht entgangen!
Warum du da aber bis jetzt trotzdem zufriedener bist als einige Spieler (und das nicht nur nach dem Berlinspiel - die Spieler lachen ja jetzt nicht mehr soviel beim Training - es ist alles viel professioneller geworden....) und Neururer selbst, das weiß du aber bestimmt.
Oder?
Puh
Nürnberg ist noch nicht ganz so gut wie die Bayern - aber besser als RW Erfurt!
Also kein Problem für uns und bei professineller Arbeit in den nächsten 3 Jahren schlagen wir sogar Erfurt! 
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
Zuletzt geändert von Pumuckel am 29.01.2006 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hertha BSC - Hannover 96 1:1 (0:1) Verfasst: 29.01.2006 22:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
der rote hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Ich erwarte zumindest mit zehn Mann kein Offensiv - Feuerwerk. Ich erwarte auch kein Offensiv-Feuerwerk. Nach einer frühen Führung den Gegner kommenzulassen und auszukontern finde ich völlig legitim. Leider haben wir das nicht geschafft, was auch daran lag, dass wir mal wieder keinen gescheiten Pass nach vorne gebracht haben. Übrigens hatten wir auch in der ersten HZ nur zwei Torchancen, also alleine am Platzverweis hat es nicht gelegen.
Wir hatten doch auch in der zweiten Hälfte aussichtsreiche Konterchancen (einmal Delura, zweimal Yankov). Dass gerade Du kritisierst, dass man bei einer 1:0 Führung und einem Platzverweis hinten dicht macht (Dein Lieblingstrainer hat das auch bei einem Stand von 0:0, Spielzeit von 0 Minuten und einer kompletten Mannschaft gemacht und ist dafür von Dir bis zur letzten Patrone verteidigt worden) finde ich schon bemerkenswert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|