Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 22 von 43 | [ 852 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 43  Nächste
 Der Trainerverpflichtungs-Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2005 16:07 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:

Gesetz den Fall das stimmt, was haben die Schalker Vereinsbosse denn für Ziele!? :shock:


Laut Frank Rost wollen sie mal einen CL-Endspiel erreichen. Irgendwo habe ich aber heute gelsen das Andy Müller gesagt, das mit RR verlängert werden soll. Abwarten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2005 22:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Ja warten wir ab!
Der Schlacke - Höhenflug ist ersteinmal gestoppt! International wie auch national laufen die Knappen hinterher und schrammen immer " KNAPPen " am Ziel vorbei! Das jetzt an RR festzumachen finde ich falsch. Hier ist wahllos und mit viel Geld Masse gekauft worden. Soieler in in ihrem jeweiligen Verein auch Klasse waren, in der aktuellen Zusammensetzung aber nicht durchschlagen!

Tja, hier wird leider irgendwann das Gesetz des Marktes greifen. SCHALKE MUß internatinal weiterkommen, ansonsten fällt die Veltinsarena zusammen....wie ganz Assauerhausen!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2005 18:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Aus aktuellem Anlaß ein aus meiner Sicht erheiternder Kommentar aus der "Süddeutschen Zeitung":

Zitat:
Kommentar

Trend zum Aberwitz

Von Philipp Selldorf


Amtsenthebung Nummer 299 in der Trainer-Geschichte der Fußball-Bundesliga ist ein besonderer Fall. Erstmals muss ein Trainer seinen Posten räumen, weil er vor dem eigenen Publikum eine Ehrenrunde gedreht hat. Im Allgemeinen sehen es die Vereinsbosse zwar gern, wenn sich die Fans in Achtung und Zuneigung vor dem leitenden sportlichen Angestellten von ihren Sitzen erheben und applaudieren. Aber erstens sollte das nicht vor dem Spiel geschehen, während sich die Mannschaft auf dem Platz vorbereitet, und zweitens nicht als Demonstration gegen die Vereinsbosse.

Den Vorwurf, auf dem Weg des einsamen Protestmarschs einen moralischen Aufruhr gegen die Klubführung anstiften zu wollen, wird Ralf Rangnick kaum widerlegen können, obwohl er später bekundete, er habe lediglich der freundlichen Unterstützung des Publikums während des abgelaufenen Kalenderjahres seinen Tribut erweisen wollen. Dazu hätte allerdings auch eine formvollendete Danksagung nach dem Spiel genügt.

Man hat eben auch im 42. Jahr der Bundesliga noch nicht alles gesehen. Der in der vergangenen Woche aufgetretene Trend zur Selbstentlassung durch skurriles und aberwitziges Betragen ist bisher nicht vorgekommen. Waren die Entlassungen der Trainer Augenthaler, Lienen und Wolf noch Standardstücke, so hatte schon Kaiserslauterns Trennung von Michael Henke durch die nachfolgende Kündigung des ausführenden Präsidenten René Jäggi einen Zug ins Eigenartige. Interpreten verglichen den Vorgang mit dem japanischen Selbstmordritus Seppuku: Zuerst vollzog Jäggi seine Pflicht zur Entlassung Henkes, danach stürzte er sich vor Schande selbst in die Klinge.

In Duisburg bewirkte dann der Trainer Norbert Meier seine Entlassung durch einen Kopfstoß gegen den Kölner Spieler Streit. Sein Mainzer Kollege Jürgen Klopp erläuterte am Wochenende ganz richtig, dass nicht die Schwere von Meiers Gewalttat maßgebend war (er war sowieso der Einzige, der sich dabei verletzte), sondern das Ausmaß der Peinlichkeit. Und dem Duisburger Präsidium ging nach anfänglicher Verwirrung womöglich ein Licht auf: In Anbetracht der trüben Tabellenlage wäre eine Entlassung wohl ohnehin irgendwann fällig geworden.

Gespannt wartet man nun, was sich die Kandidaten für die Jubiläumsnummer 300 einfallen lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2005 13:39 
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2005 14:17
Beiträge: 857
Wohnort: Seelze


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Aus aktuellem Anlaß ein aus meiner Sicht erheiternder Kommentar aus der "Süddeutschen Zeitung":

Zitat:
Kommentar

Trend zum Aberwitz

Von Philipp Selldorf


Amtsenthebung Nummer 299 in der Trainer-Geschichte der Fußball-Bundesliga ist ein besonderer Fall. ..............
.....Gespannt wartet man nun, was sich die Kandidaten für die Jubiläumsnummer 300 einfallen lassen.


Zumindest wer die Nummer 300 ist steht fest.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,391116,00.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.12.2005 14:10 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Der Rote Prinz hat geschrieben:
PeterPan hat geschrieben:
Aus aktuellem Anlaß ein aus meiner Sicht erheiternder Kommentar aus der "Süddeutschen Zeitung":

Zitat:
Kommentar

Trend zum Aberwitz

Von Philipp Selldorf


Amtsenthebung Nummer 299 in der Trainer-Geschichte der Fußball-Bundesliga ist ein besonderer Fall. ..............
.....Gespannt wartet man nun, was sich die Kandidaten für die Jubiläumsnummer 300 einfallen lassen.


Zumindest wer die Nummer 300 ist steht fest.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,391116,00.html


Neuer Job für Ewald? Na ja, der wird nicht erwähnt. Das wäre vielleicht eher etwas für Rangnick.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2006 09:22 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Na dann holen wir diesen Thread mal wieder hoch...
Trap wurde gestern nach langem Hin und Her doch entlassen. In Stuttgart scheint man gedacht zu haben,Trap kommt und wird Vizemeister. Das es recht lange dauert,ehe eine Mannschaft das "System Trap" erkannt und begriffen hat,hat man in München gesehen. In Stuttgart hatte man nicht die Geduld. Man hätte in der Winterpause handeln sollen,da waren noch "vernünftige" Trainer auf dem Markt. Auge ist nun in WOB... Was machen die Stuttgarter jetzt ?? Rapolder holen oder bis Saisonende warten und Gerets oder Hitzfeld verpflichten ?????


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2006 11:31 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Na in Stuttgart sieht man es mal wieder,da werden Leistungsträger verkauft,oder müßen an die Bayern zurück gegeben werden,die Neuzugänge bringen nicht die Leistung die man von ihnen erwarten kann,dann wird der "Mister" geholt,der dafür bekannt ist das er mehr auf die Defensive wert legt. Die Stuttgarter haben 2 Punkte Rückstand auf einen UEFA Cup Platz,mehr ist meiner Meinung mit dieser Truppe so wie so nicht drinn,aber dafür haben sie nun Armin Veh geholt,der soll es nun richten.Das Anspruchdenken der Verantwortlichen des VFB Stuttgart und das Leistungsvermögen der Mannschaft,sind doch sehr weit auseinander,daran wird auch Martin Veh nichts ändern.
Vielleicht wäre es mal sinnvoller einen Vorstand auszutauschen,billiger wäre es bestimmt.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2006 12:27 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
menzel96 hat geschrieben:
...,daran wird auch Martin Veh nichts ändern.



Wie wahr, wie wahr.... :wink:


Denn soeben wird in S gemeldet, dass es Armin Veh macht. Vertrag bis Saisonende. Allgemeines Kopfschütteln bei den Fans.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2006 12:28 

Registriert: 06.02.2006 09:09
Beiträge: 27
Wohnort: Geseke


Offline
@menzel96 Sorry aber der heißt Armin Veh


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2006 14:25 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
tobias96! hat geschrieben:
@menzel96 Sorry aber der heißt Armin Veh



tätää....

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2006 14:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1290
Wohnort: Hannover


Offline
Ein ziemlich mutiger Schritt des VfB: Vom erfolgreichsten Trainer der Welt zum Zweit- bzw. Regionalligatrainer...

Ein neuer Trend? (Hallo Mirko Slomka!)

Ich bin gespannt, aber als VfB-Fan wäre ich äußerst skeptisch... :roll:

_________________
azzurro ist ein Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2006 15:47 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Angeblich soll der noch härter trainieren als Magath. Vielleicht auch mal nicht schlecht für die Stuttgarter. Jetzt müssen sie laufen und haben keine Ausreden mehr...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2006 17:30 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Bemeh hat geschrieben:
tobias96! hat geschrieben:
@menzel96 Sorry aber der heißt Armin Veh



tätää....







Das ist nur bedingt richtig,sein "Rufname" ist Armin das stimmt .

Aber sein vollständiger Name ist "Armin Axel Martin Veh",aber man kann ja nicht alles wissen ! :!: :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.02.2006 19:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 329
Wohnort: Heiligenhafen


Offline
chapeau an den vfb. ich halte armin veh für einen der fähigsten und bislang unterschätztesten trainer deutschlands. ich hab zwar nie viel für den vfb übrig gehabt aber ich bin sehr gespannt was die mit veh in dieser saison noch erreichen werden. auf alle fälle freu ich mich das veh wieder in der liga ist. das ist ein richtig toller, eloquenter typ mit stil.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: wer wird unser neuer??
BeitragVerfasst: 26.03.2006 19:40 

Registriert: 08.03.2006 20:28
Beiträge: 9
Wohnort: rinteln


Offline
habe nach der entlassung lienens für viele die unfassbare position eingenommen, das peter der größenwahnsinnige höchsten 15 monate im amt bleibt. nach der gestrigen niederlage kann ich mich da absolut bestätigt fühlen, die mannschaft ist nicht fit, kein kampf einfach garnichts.

deswegen jetzt meine frage wer könnte evtl schon zu neune saison unser neuer strarke mann an der liene werden??
habe da solche leute wie röber im kopf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wer wird unser neuer??
BeitragVerfasst: 26.03.2006 20:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
horatio hat geschrieben:
habe nach der entlassung lienens für viele die unfassbare position eingenommen, das peter der größenwahnsinnige höchsten 15 monate im amt bleibt. nach der gestrigen niederlage kann ich mich da absolut bestätigt fühlen, die mannschaft ist nicht fit, kein kampf einfach garnichts.

deswegen jetzt meine frage wer könnte evtl schon zu neune saison unser neuer strarke mann an der liene werden??
habe da solche leute wie röber im kopf.


Yapp, wir brauchen dringend einen neuen Trainer. 8)

Sonst geht's dir aber gut, oder? :shock:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 10:23 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
So wieder einer weg :shock:. Wie oft kann man während einer Saison Trainer entlassen?

Kicker hat geschrieben:
MSV feuert Jürgen Kohler

--------------------------------------------------------------------------------
Der stark abstiegsgefährdete MSV Duisburg hat Trainer Jürgen Kohler entlassen. Wie der Klub am Dienstagmorgen bekannt gab, muss mit dem Weltmeister von 1990 auch Co-Trainer Andreas Zachhuber den MSV verlassen.
--------------------------------------------------------------------------------

Nicht mehr beim MSV: Jürgen Kohler wurde am Dienstag entlassen.Der Erstliga-Aufsteiger zog damit die Konsequenzen aus der sportlichen Misere der vergangenen Wochen. Zuletzt blieb der MSV fünf Spiele in Folge ohne Sieg und sahen sich auf Platz 17 zementiert. Das letzte Mal auf einem Nichtabstiegsplatz stand der MSV am 8. Spieltag.

Jürgen Kohler, der bis Juli 2004 den Posten des Sportdirektors bei Bayer Leverkusen bekleidete, bestritt mit dem MSV elf Partien, in denen er zehn Punkte holte. Zuvor war der frühere Abwehrspieler Trainer der deutschen U-21-Auswahl.

Am vergangenen Wochenende kam der MSV beim VfL Wolfsburg nur zu einem 1:1, wobei die Duisburger den Gegentreffer in der Nachspielzeit kassierten. Die Partie bei den Niedersachsen galt beim MSV Duisburg als das "Spiel der letzten Chance" auf den Klassenerhalt.

Kohlers Vertrag bei den "Zebras" lief bis 2007 und galt ausdrücklich auch für die Zweite Liga. Zuletzt verdichtete sich der Eindruck immer mehr, dass Vereinschef Walter Hellmich und Kohler nicht auf einer Wellenlänge funken. Vergeblich wartete der Vorsitzende des Aufsichtsrats bisher auf ein klares Bekenntnis pro Duisburg. Kohler hatte wiederholt gefordert, dass in Duisburg angesichts gravierender struktureller Mängel alte Zöpfe abgeschnitten werden müssten. Passiert war daraufhin - nichts.

Der Weltmeister von 1990 hatte erst am 17. Dezember in Duisburg die Nachfolge von Norbert Meier angetreten. Meiers Entlassung wurde notwendig, nachdem der frühere Bundesliga-Profi im Spiel gegen den 1. FC Köln Albert Streit nach einer Rangelei an der Seitenlinie eine Kopfnuss verpasste.

Es ist die zehnte Trainerentlassung der laufenden Saison.



Nachfolger ist auch bereits bekannt:

Kicker hat geschrieben:
Bis zum Saisonende wird Heiko Scholz das Traineramt übernehmen. Der 40-jährige Ex-Bundesliga-Profi (zwischen 1991 und 1998 159 Spiele für Dresden, Leverkusen und Bremen) überbrückte bereits als Interimstrainer die Zeit zwischen Meier und Kohler. Am 16. Spieltag saß Scholz beim 1:1 der Duisburger gegen Bielefeld auf der MSV-Bank. Am 17. Spieltag holte er beim 1:1 in Mainz einen Zähler. Seinen nächsten Auftritt als MSV-Coach hat Scholz am Sonntagabend, wenn die ambitionierten Schalker in der MSV-Arena aufkreuzen.

Der Weltmeister von 1990 hatte erst am 17. Dezember in Duisburg die Nachfolge von Norbert Meier angetreten. Meiers Entlassung wurde notwendig, nachdem der frühere Bundesliga-Profi im Spiel gegen den 1. FC Köln Albert Streit nach einer Rangelei an der Seitenlinie eine Kopfnuss verpasste.

Es ist die zehnte Trainerentlassung der laufenden Saison.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 11:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Hab ich auch grad gesehen... ist schon die 10. Trainerentlassung in sieser Saison :shock:
(was meint ihr, kriegen wir die 18 noch voll :wink: )

Aber über diesen Sinn lässt sich streiten... hatte doch der Kohler noch vor wenigen Tagen erzählt, sein Vertrag sei ohnehin zweitligakompatibel...
und - ich weiß nicht, was punktetechnisch noch gehen kann - ich finde ja nicht, dass sich das noch sooo dolle lohnt... :wink:


LG Jasmin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2006 11:39 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Jasse hat geschrieben:
Hab ich auch grad gesehen... ist schon die 10. Trainerentlassung in sieser Saison :shock:
(was meint ihr, kriegen wir die 18 noch voll :wink: )

Aber über diesen Sinn lässt sich streiten... hatte doch der Kohler noch vor wenigen Tagen erzählt, sein Vertrag sei ohnehin zweitligakompatibel...
und - ich weiß nicht, was punktetechnisch noch gehen kann - ich finde ja nicht, dass sich das noch sooo dolle lohnt... :wink:


LG Jasmin



Nach ganzen 4 Monaten :roll:
Wieder das alte Problem mit Uneinigkeiten in der Führungsebene, erst mal schnell einstellen und dann merken, dass man nicht auf einer Wellenlänge liegt(kommt einem auch irgendwie bekannt vor)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2006 13:49 

Registriert: 20.04.2006 15:48
Beiträge: 2


Offline
Hi Leute,

Mal ehrlich, das Neururer Strohfeuer ist doch bei unserer Mannschaft noch schneller ausgebrannt als damals beim VFL Bochum. Die Euphorie ist verflogen und wir kriegen in letzter Zeit wieder nur Kopfschmerzfußball zu sehen (meistens zumindest).

Habt ihr euch schon mal gedanken über Bernd Schuster gemacht?
Der leistet gerade bei Getafe in Spanien richtig gute Arbeit. Er hat aus einer jungen Mannschaft der Segunda Division ein modernes Team geformt, dass sich mittlerweile in der Primera Division etabliert hat.

Wäre das nicht der perfekte Kandidat, um in 96 wieder den guten Fußball einkehren zu lassen?

Was meint ihr dazu?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 22 von 43 | [ 852 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 43  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron