Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 10 | [ 188 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
 Champions-League 2005-2006 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2006 16:01 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Genau so sieht es aus. Wer europäische Spitzenklasse ist, steht nicht in Hannover vor ner Niederlage (trotz Schupser :wink: ), verliert nicht zuhause gegen Hamburg, muß nicht gegen Mainz in die Verlängerung....

Bald habe ich das Gefühl, dass die Sache am Kopf stinkt. :roll:

Und ob Per die Probleme da lösen könnte, möchte ich zumindest in Frage stellen. Gerade bei schnellen Kontern hat er so seine Probleme. Oder glaubt hier jemand, dass er im 1:1 gegen Kaka oder Shev so viel besser aussehen würde?


1. Auch nadere Topvereine tun sich gegen die kleineren Teams im Pokal schwer.
2. Bayern hat sich gegen die Ösis, im hinspiel war es glaub ich, mit dusel einen sieg erspielt (verschossener Elfer, pfosten schuss...). Das kann ja gerne einmal passieren...
Die Bundesliga ist nur noch 2. Klassig im vergleich zu den anderen ligen.
Grauenvoll klingt das, aber es ist wahr! International packen wir es gar nicht mehr. Wann hat ein deutscher klub mal wieder einen Titel geholt ? Uefa-Cup oder CL ? Die Bayern warns zuletzt...
Heutzutage gibt es nur noch Geldgeile Spieler... keiner ist mehr mit leib und seele dabei, das Herz eines jeden Spielers fehlt! (3 Euro ins Phrasenschwein). Weniger auslandsschrott und alibi kicker holen und keine Legionäre, sondern ,mal auf die eigene Klasse setzen die man im Verein hat. Gerd Müller wollte damals auch keiner haben und er hat beim FC Bayern eine chance erhalten und??? Topstürmer für DFB-Team und Bundesligarekordtorschütze! Einfach mal nen spieler einbauen und nicht immer gleich sagen nein ich will den jungen spieler aus der Jugend nicht gebt mir mal lieber den Spieler aus Land X.... Santa Cruz könnte man wegschmeissen lebt auf Staatskosten udn ist nur verletzt... könnte das ein deutscher jungendspieler nicht packen ?

Was ist mit Schweinsteiger ? Der spielt schlecht, bis fast gar nicht...
Deisler spielt noch schlechter ! Warum ???

Die A und B jugend von hannover 96 spielte zuletzt immer gut oben mit... Das über Jahre hinweg... gibt es da nicht einen jugendspieler den manoffensiv einbauen kann ??? Z.B. Hahne , Montabell oder Wolf... die haben hier nie chancen bekommen. lieber wurden Millionen in spieler investiert die nix taugen. (Yankov bislang) aber das trifft auch auf Gladbach zu. Wieviele geile Jugendspieler haben die schon hervorgebracht ? (okay, Polanski und Jansen sind dieses jahr gekommen). aber da wird die ganze Mannschaft mit spileern voll geballert...

Ich glaube wäre ich trainer ich würde auf jugendstil arbeiten wie Freiburg... auch wenn dort viele schlechtere ausländer sind als der kader es bräuchte aber ich mag den Finke... der probiert es immer aus mit der Jugend.

Thorvaldson ein isländer, der keine internationale erfahrung hat kommt zu 96... Soll der die Sturmprobleme lösen? Kann es ein Hahne vielleicht nicht oder Montabell ? Alle reden vom sparen... buttern in die Jugend Gelder rein und ernten nicht ? Was läuft da nur falsch... Ich verstehe es nicht. Eigentlich üsste 96 jede Saison einen Spieler aus der Amateuer mannschaft oder A- Jugend hochziehen. In jedem Jahrgang ist ein Toptalent dabei... Man muss es nur reifen lassen und nicht zuschnell abschliessen und sagen nein ich will nen "fertigen spieler" haben.

Das gilt in der gesamten Bundesliga so und darum wird es auch keine deutschen knaller spieler mehr geben. Alle sind überbezahlt und satt. Selbst junge spieler wie Per Mertesacker werden mit Geld voll gepummt... und das kanns nicht sein. vielleicht sollte man ein weltweites Vertragsgesetzt auf setzen das Spieler unter 23 nur bestimmtes Geld verdienen dürfen. 500.000 im Jahr oder so. Alles was mehr verdient zählt als verbot udn wird mit strafe geahndet. So könnte man die lubs samt Kohle schützen und die Spieler würden nicht so abdrehen wegen der Kohle... Aber allgemein sollte man einen rückschritt machen in sachen gehälter...

LEISTUNGSBEZOGENE MINIMAL VERTRÄGE braucht man da. sprich wenig Festgehalt hohe Prämien. Damit könnte man Spieler wieder mehr fordern und locken...

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2006 17:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10286


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Genau so sieht es aus. Wer europäische Spitzenklasse ist, steht nicht in Hannover vor ner Niederlage (trotz Schupser :wink: ), verliert nicht zuhause gegen Hamburg, muß nicht gegen Mainz in die Verlängerung....

Bald habe ich das Gefühl, dass die Sache am Kopf stinkt. :roll:

Und ob Per die Probleme da lösen könnte, möchte ich zumindest in Frage stellen. Gerade bei schnellen Kontern hat er so seine Probleme. Oder glaubt hier jemand, dass er im 1:1 gegen Kaka oder Shev so viel besser aussehen würde?

Wenn Shev antritt, kann man ihm nur noch eine gute Reise wünschen. :wink: Per ist gut, aber für solche Vereine reichen seine Qualitäten nicht aus. Dito!

Ich bin immer noch davon überzeugt, dass der Kader von Bayern München völlig ausreicht, in der Champions-League für Furore zu sorgen. Im Hinspiel hat man deutlich gesehen, dass Bayern mehr Potential besitzt und einfach besser ist als der AC Mailand. In Mailand haben sie alt ausgesehen, hat halt nichts geklappt an diesem Tage. Felix Magath passte sich dem Niveau der Partie an.

Mit Werder und Bayern haben wir zwei deutsche Mannschaften, die europäisch mithalten können - danach wirds eng. Schalke ist unglücklich aus der Champions-League ausgeschieden, allerdings sind sie im UEFA-Cup wohl besser aufgehoben. :wink: Die Bundesliga ist schwach geworden, da gibt es wohl keine zwei Meinungen. Wenigstens wird in der Bundesliga einigermaßen seriös gewirtschaftet, was man von den italienischen sowie spanischen Vereinen, nicht behaupten kann.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 10.03.2006 04:11, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2006 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Jaime hat geschrieben:
LEISTUNGSBEZOGENE MINIMAL VERTRÄGE braucht man da. sprich wenig Festgehalt hohe Prämien. Damit könnte man Spieler wieder mehr fordern und locken...


Stimmt genauso hat Barca Erfolg ....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2006 18:06 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Jaime da gebe ich Dir vollkommen Recht....alles läuft auf Geldgeilheit heraus. Aber es gibt m.E. noch ein weiteres Problem, warum Deutschland
im Moment nur 2. Klasse ist: Wir mache den ganzen Unsinn mit den
ausländischen Spielern mit. Und mit den vielen "Starspielern" machen wir
nur die ausländischen Nationalteams stark, während unsere "Hoffnungen"
auf der Ersatzbank schmoren.
In den 70er und 80er Jahren war Deutschland "Importuerland".
Zum anderen mache ich auch ganz stark den FC Bayern dafür verantwortlich, daß die Bundesliga z.Zt. so schwach dasteht. Immerhin
versuchen sich die Bayern jedes Jahr die Meisterschaft zu "erkaufen", indem sie von möglichen Mitkonkurrenten die wichtigsten Spieler abwerben. Eine derartige Praxis wird z.B. in Italien, Spanien oder auch England so deutlich nicht betrieben.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2006 18:17 

Registriert: 08.03.2006 20:28
Beiträge: 9
Wohnort: rinteln


Offline
traurig einfach nru traurig. der deutsche fussball hat einfach keien typen mehr wie effe, basler,sammer etc ausser kann. so wird das alles nix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2006 23:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Den Schiffbruch des deutschen (Vereins)Fußballs zu kommentieren hätte ich zwar Lust zu, aber irgendwie dann doch wieder nicht. :roll:

Eine Lehre sollte Fußballdeutschland aus dem gestrigen Auftritt der Bayern und insbesondere aus dem von Felix Magath ziehen: Felix Magath ist kein großer Trainer und wird es auch nie sein. Sein Auftritt nach dem Spiel bei Premiere hätte kaum peinlicher sein können. Während Moderator und Effenberg von einer desolaten Vorstellung sprachen, suchte der an völliger Selbstüberschätzung leidende nicht kritikfähige Felix Magath nicht zum ersten Mal die Schuld bei anderen, im speziellen beim ach so blinden Schirigespann. Die Abseitsposition bewegte sich im Zentimeterbereich (Premiere-Kamera auf gleicher Höhe) und hatte null Auswirkung auf die Entstehung des Treffers. Daß nicht ein Verteidiger in der Nähe des Schützen stand (der entscheidende Punkt beim 1:0), wurde von Magath ignoriert. Richtig lächerlich wurde es aber anschließend. Sich in Rage redend, behauptete der "Glückliche" doch tatsächlich, dem 2:0 wäre ein Foulspiel an Ismael vorausgegangen. Das habe ihm der Spieler berichtet. Schlau, wie man bei Premiere ist, wurde doch glatt die Szene gleich eingespielt. Zitat Moderator (sinngemäß): "Herr Magath, ich kann da nichts erkennen." Magath: "Wenn man das aus dieser Perspektive sieht, muß ich ihnen Recht geben." Aber Hauptsache, er hat sich vorher noch aufgeplustert. Effenberg bemängelte, Bayern habe nach dem 1:0 noch 80 Minuten Zeit gehabt, aber nicht dagegengehalten, woraufhin Magath Effenberg versuchte in die Schranken zu weisen und wieder auf das spielentscheindende Abseitstor verwies, daß die Bayern völlig aus der Bahn geworfen hatte. Auf die Idee, seine Mannschaft habe beschissen gespielt, kam dieser Trollo garnicht. Mister Magath hat sich gestern nicht zum ersten Mal von seiner besten Seite gezeigt. Von einem großen Trainer wie Hitzfeld oder Wenger ist dieser Futzi meilenweit entfernt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2006 23:28 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Jan hat geschrieben:
Den Schiffbruch des deutschen (Vereins)Fußballs zu kommentieren hätte ich zwar Lust zu, aber irgendwie dann doch wieder nicht. :roll:

Eine Lehre sollte Fußballdeutschland aus dem gestrigen Auftritt der Bayern und insbesondere aus dem von Felix Magath ziehen: Felix Magath ist kein großer Trainer und wird es auch nie sein. Sein Auftritt nach dem Spiel bei Premiere hätte kaum peinlicher sein können. Während Moderator und Effenberg von einer desolaten Vorstellung sprachen, suchte der an völliger Selbstüberschätzung leidende nicht kritikfähige Felix Magath nicht zum ersten Mal die Schuld bei anderen, im speziellen beim ach so blinden Schirigespann. Die Abseitsposition bewegte sich im Zentimeterbereich (Premiere-Kamera auf gleicher Höhe) und hatte null Auswirkung auf die Entstehung des Treffers. Daß nicht ein Verteidiger in der Nähe des Schützen stand (der entscheidende Punkt beim 1:0), wurde von Magath ignoriert. Richtig lächerlich wurde es aber anschließend. Sich in Rage redend, behauptete der "Glückliche" doch tatsächlich, dem 2:0 wäre ein Foulspiel an Ismael vorausgegangen. Das habe ihm der Spieler berichtet. Schlau, wie man bei Premiere ist, wurde doch glatt die Szene gleich eingespielt. Zitat Moderator (sinngemäß): "Herr Magath, ich kann da nichts erkennen." Magath: "Wenn man das aus dieser Perspektive sieht, muß ich ihnen Recht geben." Aber Hauptsache, er hat sich vorher noch aufgeplustert. Effenberg bemängelte, Bayern habe nach dem 1:0 noch 80 Minuten Zeit gehabt, aber nicht dagegengehalten, woraufhin Magath Effenberg versuchte in die Schranken zu weisen und wieder auf das spielentscheindende Abseitstor verwies, daß die Bayern völlig aus der Bahn geworfen hatte. Auf die Idee, seine Mannschaft habe beschissen gespielt, kam dieser Trollo garnicht. Mister Magath hat sich gestern nicht zum ersten Mal von seiner besten Seite gezeigt. Von einem großen Trainer wie Hitzfeld oder Wenger ist dieser Futzi meilenweit entfernt.



Mit Magath geb ich dir absolut recht!
Ich hab diese These schon früher,am deutlichsten nach unserem Auswärtsspiel bei den Batzis in anderen(Pro-Bayern) Foren zur Sprache gebracht!
Damals bemängelte er ebenfalls den Schiri (was in 96% der Fälle bei ihm Thema Nr.1 nach schlechten Ergebnissen ist!)
und unsere defensive Spielweise(als ob wir Auswärts bei denen für die Spielgestaltung zuständig wären!Das tut uns aber leid Herr Magath,wenn die anderen nicht spieln wie sie's gern hätten :cry: )

Es ist ein Phänomen, dass alle Trainer die bei denen arbeiten früher oder später selbst sehr arrogant werden!

Ich persönlich sitz meist lachend (so auch gestern) vor dem Fernseher, wenn Magath wieder der Nation erklärt wer alles schuld am schlechten abschneiden war,...außer man selbst! :D

Er sollte mal bei Klinsi in die Lehre gehen, nur da kann er lernen noch unsinnigere Interviews rauszuhauen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 03:07 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Adolar58 hat geschrieben:
Jaime da gebe ich Dir vollkommen Recht....alles läuft auf Geldgeilheit heraus. Aber es gibt m.E. noch ein weiteres Problem, warum Deutschland
im Moment nur 2. Klasse ist: Wir mache den ganzen Unsinn mit den
ausländischen Spielern mit. Und mit den vielen "Starspielern" machen wir
nur die ausländischen Nationalteams stark, während unsere "Hoffnungen"
auf der Ersatzbank schmoren.
In den 70er und 80er Jahren war Deutschland "Importuerland".
Zum anderen mache ich auch ganz stark den FC Bayern dafür verantwortlich, daß die Bundesliga z.Zt. so schwach dasteht. Immerhin
versuchen sich die Bayern jedes Jahr die Meisterschaft zu "erkaufen", indem sie von möglichen Mitkonkurrenten die wichtigsten Spieler abwerben. Eine derartige Praxis wird z.B. in Italien, Spanien oder auch England so deutlich nicht betrieben.


In anderen Ligen ist die ausländer fluktuation genauso groß, nur haben die Topstars/spieler wie Ronaldinho für Brasilien,Henry für Frankreich, Totti ifpür ITalien und und und... die sind (bis auf Del Pierro - für mich mit der geilste spieler italiens-) alle Stammspieler in ihren Vereinen. Guck dir doch mal Laola, Eurogoals oder Premiere an! Nennt mir mal spieler die bei ihrem Nationalteams nicht stammspieler sind..

Hollands Nationalmannschaft oder Tschechiens Nationalmannschaft sind aus 23 Stammspieler zusammen gesetzt und das Europaweit! Dort sind nach den superstars weitere Stars die klasse haben... Fällt ein van nistelrooy aus kommt dr nächste knaller stürmer ... Genauso bei Tschechien.... oder Italien oder oder oder ...

Arsenal London hat keinen einzigen Engländer auf dem Feld gehabt gegen Real... einziger Engländer war...... Beckham für Real...
Den Engländer wird es bald genauso ergehen wie uns... Die haben immer geile Mannschaften gehabt finde ich (meine Vereinsmannschaften) und seit dem die auf den Südamerikanischen Markt zugreifen finde ich die liga "schwächer"... früher waren es dort fast nur GB´ler die auf der Insel spielten... trotzdem hat England noch immer seine Topstars wie Campbell, Ferdinand, Scholes, Rooney, Lampard und und und...

Die setzen trotz superstars noch auf die jugend und die Internate sind picke packe voll mit Supertalenten...

Guckt euch nur Ajax Amsterdam an... Die geben leute wie ibrahimovic ab ud bringen leute woie van der Vaart raus! sind trotzdem noch stark genug diese Transfers aufzufangen weil wieder zig spieler nachkommen die genauso stark sind.

WO GIBT ES DAS IN DEUTSCHLAND ?

In Stuttgart, beim FC Bayern, Dortmund, Hertha oder auch Hannover gibt es gute Jugendarbeit... aber nichts wird raus gemacht.

ES SOLLTE IN DEUTSCHLANDS 2:LIGA EIN dEUTSCHES U-23 tEAM GEBEN DAS DORT WEDER AUF NOCH ABSTEIGEN KANN. dORT KÖNNEN SIE ZUSAMMEN SPIELEN UND SICH SO ZUSAMMEN FINDEN! NUR SO BEKOMMEN DEUTSCHE NACHWUCHSKRÄFTE SPIELPRAXIS UND QUALITÄT. Was haltet ihr von der Idee ? Vielleicht sollte man die 2. Liga mit 20 Vereinen machen, damit diese Mannschaft immer zusammen spielen kann... Das sehe ich als einzige mäglichkeit... allerdings hätte man dies schon vor 2 jahren starten müssen, für die WM 2006...

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 09:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1290
Wohnort: Hannover


Offline
Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass in den Ligen Spaniens, Italiens und Englands wesentlich mehr Geld fliesst als bei uns!
Das können wir niemals aufholen, im Gegenteil die Schere wird noch weiter auseinander gehen. Ich finde gut, dass wir den Wahnsinn nicht mitmachen und kann mit unserer Schwäche im internationalen Fussball gut leben.

_________________
azzurro ist ein Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2003 13:23
Beiträge: 159
Wohnort: H-Vahrenwald


Offline
azzurro96 hat geschrieben:
Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass in den Ligen Spaniens, Italiens und Englands wesentlich mehr Geld fliesst als bei uns!
Das können wir niemals aufholen, im Gegenteil die Schere wird noch weiter auseinander gehen. Ich finde gut, dass wir den Wahnsinn nicht mitmachen und kann mit unserer Schwäche im internationalen Fussball gut leben.


Ich meine nicht, daß Geld das Problem ist. Geld schießt bekanntlich keine Tore, oder woran liegt es, daß Vereine wie Real, Dortmund, aber auch Bayern und Schalke oder selbst Chelsea trotz höchster Ausgaben nicht den gewünschten Erfolg haben. Ich habe das Gefühl, es liegt eher an einer allgemeinen "Sattheit" der Gesellschaft, die die Spieler hervorbringen soll. Es ist letztendlich nichts besonderes mehr, sich abzuschinden für Ehre. Eher macht das Geld die Situation noch schlimmer, denn die großen Talente kommen nicht dort her, wo Geld ist, sondern sie gehen dort hin, wo es ist. Ein gesundes Wachstum, was sowohl die Quantität an Talenten als auch die Qualität einzelner Spieler betrifft, wird so behindert - ganz einfach. Das Problem liegt eher in der in Deutschland traditionell schwachen Jugendarbeit und zwar auf allen Gebieten, sei es nun Musik (siehe DSDS), seien es andere Sportarten (eine der wenigen Ausnahmen M. Schumacher hat schon früh Förderung durch die eigene Familie erfahren), seien es Bereiche wie Wissenschaft und Kulur. Deshalb glaube ich auch, daß Klinsmann den richtigen Weg geht. Ich bin zuversichtlich, daß das deutsche Team bei der WM mehr zu bieten hat als ein 1:4 gegent Italien. Und die von ihm gefundenen Jungtalente werden die Zukunft ganz klar gestalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 11:21 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Nette Analyse, nur habe ich zwei Fragen/Bemerkungen:

harry haller hat geschrieben:
azzurro96 hat geschrieben:
Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass in den Ligen Spaniens, Italiens und Englands wesentlich mehr Geld fliesst als bei uns!
Das können wir niemals aufholen, im Gegenteil die Schere wird noch weiter auseinander gehen. Ich finde gut, dass wir den Wahnsinn nicht mitmachen und kann mit unserer Schwäche im internationalen Fussball gut leben.


Ich meine nicht, daß Geld das Problem ist. Geld schießt bekanntlich keine Tore, oder woran liegt es, daß Vereine wie Real, Dortmund, aber auch Bayern und Schalke oder selbst Chelsea trotz höchster Ausgaben nicht den gewünschten Erfolg haben. Ich habe das Gefühl, es liegt eher an einer allgemeinen "Sattheit" der Gesellschaft, die die Spieler hervorbringen soll. Es ist letztendlich nichts besonderes mehr, sich abzuschinden für Ehre. Eher macht das Geld die Situation noch schlimmer, denn die großen Talente kommen nicht dort her, wo Geld ist, sondern sie gehen dort hin, wo es ist. Ein gesundes Wachstum, was sowohl die Quantität an Talenten als auch die Qualität einzelner Spieler betrifft, wird so behindert - ganz einfach. Das Problem liegt eher in der in Deutschland traditionell schwachen Jugendarbeit und zwar auf allen Gebieten, sei es nun Musik (siehe DSDS), seien es andere Sportarten (eine der wenigen Ausnahmen M. Schumacher hat schon früh Förderung durch die eigene Familie erfahren), seien es Bereiche wie Wissenschaft und Kulur. Deshalb glaube ich auch, daß Klinsmann den richtigen Weg geht.


1. Wie kannst du erklären, dass Deutschland in vielen Sportbereichen erfolgreich ist (Im Fußbal seid "ihr" einige Jahrzehnten Weltzpitze gewesen, beim Eisschnellauf, Biathlon usw., usf.)?

harry haller hat geschrieben:
Ich bin zuversichtlich, daß das deutsche Team bei der WM mehr zu bieten hat als ein 1:4 gegent Italien. Und die von ihm gefundenen Jungtalente werden die Zukunft ganz klar gestalten.


2. Da magst du recht haben, nur: Ich befürchte, dass die Zeit für Klinsmann zu kurz ist um bereits während dieser WM ernten zu können. Frühestens während der nächsten EM.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 11:30 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Guus hat geschrieben:
1. Wie kannst du erklären, dass Deutschland in vielen Sportbereichen erfolgreich ist (Im Fußbal seid "ihr" einige Jahrzehnten Weltzpitze gewesen, beim Eisschnellauf, Biathlon usw., usf.)?



In vielen Sportbereichen spielt das Geld eher eine untergeordnete Rolle. Bis auf Abfahrtslauf waren viele Wintersportarten früher eher Randsportarten, die man auch nur zu großen Ereignissen gesehen hat. Biathlon läuft ja mittlerweile zweimal die Woche. Mittlerweile kann man auch da Geld verdienen bzw drückt eine Sensationspresse auf die Sportler (Skispringer!!!!).


Guus hat geschrieben:
. Da magst du recht haben, nur: Ich befürchte, dass die Zeit für Klinsmann zu kurz ist um bereits während dieser WM ernten zu können. Frühestens während der nächsten EM.


Wenn er dann noch dabei ist. Der Mediendruck ist ja immens und mittlerweile haben ja auch Politiker ihn als Zielscheibe entdeckt, um sich zu profilieren (Sportausschuß). Hier bekommt man keine bis gar keine Zeit, etwas aufzubauen, entweder man gewinnt und ist der Titelfavorit oder alles wird runtergebügelt.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 13:00 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
RedWilly hat geschrieben:
Hier bekommt man keine bis gar keine Zeit, etwas aufzubauen, entweder man gewinnt und ist der Titelfavorit oder alles wird runtergebügelt.


1. Klinsmann sagte : Ich will Weltmeister werden, das ist der Anspruch an den er sich messen lassen muss.

2. Er hatte 2 Jahre etwas aufzubauen, aufgebaut hat er in meinen Augen nicht viel.

3. Wer selber bügelt, darf auch mal gebügelt werden :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 13:36 
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2003 13:23
Beiträge: 159
Wohnort: H-Vahrenwald


Offline
Guus hat geschrieben:
...
1. Wie kannst du erklären, dass Deutschland in vielen Sportbereichen erfolgreich ist (Im Fußbal seid "ihr" einige Jahrzehnten Weltzpitze gewesen, beim Eisschnellauf, Biathlon usw., usf.)?


Ich habe natürlich nicht den allgemeinen Überblick und beurteile die Welt auch nur aus den spärlichen Fakten, die mir zugänglich sind. Ich kann die Grundlagen des Erfolgs der deutschen Olympioniken auch nicht richtig einschätzen. Andererseits ist das aber ein hoffnungsvolles Zeichen für die Zukunft. Und ich gebe RedWilly recht: diese Sportarten standen nie im Zentrum der Aufmerksamkeit, es gab also die Möglichkeit etwas ungehindert aufzubauen.

harry haller hat geschrieben:
Ich bin zuversichtlich, daß das deutsche Team bei der WM mehr zu bieten hat als ein 1:4 gegent Italien. Und die von ihm gefundenen Jungtalente werden die Zukunft ganz klar gestalten.

Guus hat geschrieben:
2. Da magst du recht haben, nur: Ich befürchte, dass die Zeit für Klinsmann zu kurz ist um bereits während dieser WM ernten zu können. Frühestens während der nächsten EM.

Das ist oft das Problem guter Pädagogen. Die Früchte ernten andere.

@Picard Wenn ich Weltmeister werden wollen würde (übrigens tolle Kombination an W's 8), dann würde ich kurz vorher nicht der Welt zeigen wollen, wie stark ich bin. Daß die Jungs es können, haben Sie beim Confedcup demonstriert. Ich würde sagen abwarten und Kekse bügeln... :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Picard96 hat geschrieben:
RedWilly hat geschrieben:
Hier bekommt man keine bis gar keine Zeit, etwas aufzubauen, entweder man gewinnt und ist der Titelfavorit oder alles wird runtergebügelt.


1. Klinsmann sagte : Ich will Weltmeister werden, das ist der Anspruch an den er sich messen lassen muss.

2. Er hatte 2 Jahre etwas aufzubauen, aufgebaut hat er in meinen Augen nicht viel.

3. Wer selber bügelt, darf auch mal gebügelt werden :wink:


Das stimmt, aber die Erwartungshaltung nach dem Zuschlag für die WM 2006 war von anfang an hoch!!! Und JK war eigentlich immer in der Kritik, weswegen auch immer, egal ob es die viele Trainer waren, das Hickhack ums WM Lager Lev oder Berlin. Gut, vieles hat er selbst provoziert, aber Neuerungen werden hier ja selten kommentarlos hingenommen!!!

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 18:12 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Picard96 hat geschrieben:
RedWilly hat geschrieben:
Hier bekommt man keine bis gar keine Zeit, etwas aufzubauen, entweder man gewinnt und ist der Titelfavorit oder alles wird runtergebügelt.


1. Klinsmann sagte : Ich will Weltmeister werden, das ist der Anspruch an den er sich messen lassen muss.

2. Er hatte 2 Jahre etwas aufzubauen, aufgebaut hat er in meinen Augen nicht viel.

3. Wer selber bügelt, darf auch mal gebügelt werden :wink:


Picard, gib mal was "Futter".

Hat nicht viel aufgebaut?
Der hat eine Menge aufgebaut. Vielleicht möchtest du ja seine tatsächliche Aufbauarbeit kritisieren, Wenn ja, gib doch bitte etwas "Futter" zum diskutieren!

Wer selber bügelt, wird gebügelt.
Für diesen Satz gibt es Ferkel, die man mit Euronen beglücken kann!

Geht mir auf den Keks, deine Todschlagsätze ohne Substanz. Sorry, soll keine Beleidigung sein, sondern vielmehr eine Anregung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 18:22 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Komisch!
Hab ich was verpasst?
Sitzt der Klinsmann jetzt bei nem Championsleague-Ausscheider auf der Trainerbank und Netzter hat kurz vor der WM die Zügel übernommen?!

Oder ist das vlt einfach nur der falsche Thread um über Nationaltrainer-Probleme zu diskutieren? :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 21:45 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:

Hat nicht viel aufgebaut?
Der hat eine Menge aufgebaut. Vielleicht möchtest du ja seine tatsächliche Aufbauarbeit kritisieren, Wenn ja, gib doch bitte etwas "Futter" zum diskutieren!


Gut finde ich, das er neue Methoden eingeführt hat z.B. Fitnesstrainer, Mentaltrainer und sicherlich auch den Anfangselan, aber sein wir mal ehrlich, jeder der neu gekommen wäre, hätte ja erstmal "leichtes Spiel" gehabt, den die Mannschaft war ja quasi tot.

Meine Hauptkritikpunkte sind:

1. die unsägliche Torwartdiskussion ! Was hat er damit erreichen wollen ? Mehr Leistung bei den Torhütern, so ein quatsch, wenn die Leistung nicht stimmt spielt man so oder so nicht. Er wollte damit nur einen "Mächtigen" wie Oliver Kahn mundtot machen. Den Klinsmann selber will der mächtige sein, das war schon bei den Bayern so. Wenn ich nicht irre hat er sich ja sogar bei den Spurs ne Stammplatzgarantie geben lassen. Wenn ich Führungsspieler so rasiere brauche ich mich nicht wundern wenn ich keine mehr habe.

2. Das er selber nicht zu Eingeständnissen bereit ist. Wenn nun ganz Fussball-Deutschland fordert das er in Deutschland so kurz vor der WM zu sein hat (was ich übrings auch für völlig richtig halte) und er sich absolut uneinsichtig zeigt. Kann er da nicht auch mal die gut gemeinten Ratschläge annehmen ?

3. Und das ist der Hauptpunkt (hättest Du übrings schon weiter vorne von mir nachlesen können, von wegen "kein Futter") Er hat keine Mannschaft geformt. Er hatte 2 Jahr kein Qualidruck, das muss doch spätestens 7-8 Spiele, sprich ein Jahr vorher die Grundformation stehen, die sich einspielen kann. Was sagt Klinsi ? wir befinden uns in der Findungsphase .. bitte ??

Trotz allem würde ich mich sehr freuen, wenn wir doch Weltmeister werden sollten, dies ist sicher nicht unmöglich. Ein gutes Auftaktspiel, Euphorie im Land, dann kann das ganz von alle gehen.

Eule hat geschrieben:

Geht mir auf den Keks, deine Todschlagsätze ohne Substanz. Sorry, soll keine Beleidigung sein, sondern vielmehr eine Anregung!


Na dann scroll doch weiter bzw. guck mal genauer, war keine Anregung, sondern ein ernstgemeinter Tipp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006 03:34 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
also zur Sattheit:

Bremen war gegen juve nicht satt... das war charkterlich einsame spitze von bremen.

dort gefiel mir im übrigen der Schulz...

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Picard96 hat geschrieben:

Gut finde ich, das er neue Methoden eingeführt hat z.B. Fitnesstrainer, Mentaltrainer und sicherlich auch den Anfangselan, aber sein wir mal ehrlich, jeder der neu gekommen wäre, hätte ja erstmal "leichtes Spiel" gehabt, den die Mannschaft war ja quasi tot.

Meine Hauptkritikpunkte sind:

1. die unsägliche Torwartdiskussion ! Was hat er damit erreichen wollen ? Mehr Leistung bei den Torhütern, so ein quatsch, wenn die Leistung nicht stimmt spielt man so oder so nicht. Er wollte damit nur einen "Mächtigen" wie Oliver Kahn mundtot machen. Den Klinsmann selber will der mächtige sein, das war schon bei den Bayern so. Wenn ich nicht irre hat er sich ja sogar bei den Spurs ne Stammplatzgarantie geben lassen. Wenn ich Führungsspieler so rasiere brauche ich mich nicht wundern wenn ich keine mehr habe.

2. Das er selber nicht zu Eingeständnissen bereit ist. Wenn nun ganz Fussball-Deutschland fordert das er in Deutschland so kurz vor der WM zu sein hat (was ich übrings auch für völlig richtig halte) und er sich absolut uneinsichtig zeigt. Kann er da nicht auch mal die gut gemeinten Ratschläge annehmen ?

3. Und das ist der Hauptpunkt (hättest Du übrings schon weiter vorne von mir nachlesen können, von wegen "kein Futter") Er hat keine Mannschaft geformt. Er hatte 2 Jahr kein Qualidruck, das muss doch spätestens 7-8 Spiele, sprich ein Jahr vorher die Grundformation stehen, die sich einspielen kann. Was sagt Klinsi ? wir befinden uns in der Findungsphase .. bitte ??

Trotz allem würde ich mich sehr freuen, wenn wir doch Weltmeister werden sollten, dies ist sicher nicht unmöglich. Ein gutes Auftaktspiel, Euphorie im Land, dann kann das ganz von alle gehen.

Eule hat geschrieben:

Geht mir auf den Keks, deine Todschlagsätze ohne Substanz. Sorry, soll keine Beleidigung sein, sondern vielmehr eine Anregung!


Na dann scroll doch weiter bzw. guck mal genauer, war keine Anregung, sondern ein ernstgemeinter Tipp.


Picard, bin angenehm überrascht auf deine Reaktion: Kompliment! :)

Dein Hinweis, jeder andere neue Coach hätte ebenso zu Anfang "leichtes Spiel" gehabt, ist spekulativ und nutzlos zugleich. Was soll uns diese Feststellung, wenn sie so ausgelegt wird und stimmen sollte, bringen? Null, denke ich!

Zu 1:
Nicht Klinsi heizt die Torwartdiskussion an, sondern die Medienmeute. Was ist dabei, ein "offenes Rennen" auszuschreiben? Man kann anderer Meinung sein, verurteilt aber muss auch hier die Bayern-Fraktion werden. Sie lassen Rauchbomben steigen, die von den Medien und Möchtegern-Experten gierig aufgenommen werden. Positiv für mich: Mit dieser Aktion gibt er für alle vor, sich nicht von seiner Überzeugung abbringen zu lassen. Auch dann nicht, wenn der Kaiser seine Scharmützel macht. Alle Achtung, meine ich!

Zu 2:
Was ganz Fußball-Deutschland fordert, ist eine mediengesteuerte Angelegenheit. Würde Klinsi dem nachkommen, ist seine Glaubwürdigkeit und auch seine Wirkungkompetenz auf die eines Rudi Völler, Berti Vogts oder Erich Ribbeck geschrumpft. Die, darüber sind wir uns sicher einig, haben nicht das Standing gehabt, dem deutschen Fußball eine Entwicklungschance geben zu können. Klinsi ist ein Überzeugungsmensch - und bezogen auf den derzeitigen Zustand des deutschen Fußballs -
der richtige Mann am Ort!

Zu 3:
Hier sehe ich keinen Unterschied zu früheren Zeiten. Selbst in den besten Jahren haben wir Test-, Freundschafts- und sogar Qualispiele versemmelt (Island, Albanien,....). Auch diese Aufregung ist von den Medien aufgesetzt und wir rotieren lustig nach deren Nase. Mit mir nicht, kann ich da nur sagen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 10 | [ 188 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: