Bestandsaufnahme 2005/2006 - Aussichten 2006/2007 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Fussballgott1977
|
Betreff des Beitrags: Bestandsaufnahme 2005/2006 - Aussichten 2006/2007 Verfasst: 24.04.2006 12:56 |
|
Registriert: 24.04.2006 12:13 Beiträge: 10
|
nachdem ich seit ewigkeiten die beiträge hier lese muss ich auch mal langsam meinen senf dazugeben.
Herzlich Willkommen im Abstiegskampf!!!
Bei allem optimistischem Denken und allen Herzenswünschen für unsere Roten, aber Europa ist dann doch ne Nummer zu gross für uns. Gott sei Dank bleibt uns diese Blamage nächste Saison erspart und wir tun dem deutschen Fussball einen Gefallen.
Wir stehen genau da, wo wir hingehören... im grauen Mittelmaß der Liga.
Und die Diskussion über den Trainer ist völlig hinfällig, denn mittlemäßigen Fussballern kann man nicht ohne weiteres das Spielen beibringen... also wer in PN den Heilsbringer gesehen hat ist fern ab jeder Realität...
Sehen wir es doch mal so wie es ist:
Ohne Enke säh es noch schlechter aus und welche Qualität hat der Rest des Kaders...
Hier werden Leute wie der Staijner hochgejubelt aber WARUM???
Weil einer bei 34 Spielen vier Topleistungen abliefert und ansonsten dieser höchstens 2. Liga Niveau hat??? Gott sei Dank leistungsbezogene Vertragsverlängerung, wir sparen ne menge Kohle!!!!
Dabro nach Bochum und das ist auch gut so. Mittelmaß haben wir genug
Unser Sturm- ein Totalausfall. Ein Haufen an selbstüberschätzung leidender Mitläufer. Super Brdaric_ Hauptsache die Fans auffordern noch lauter zu schreien und selber keine Leistung bringen- außer in Interwiews. Ich hoffe das Thema 96 ist für diese Person zu Saisonende erledigt. Hashe unser iranischer Volksheld hat bewiesen warum er bei Bayern verzichtbar war- aber wir werden sehen bei der WM wird er treffen wie wir es uns gewüscht hätten. Und Alternativen??? Keine da. Delura zu jung und unerfahren,zu wenig Spielpraxis... also wen wundert es?!
Nehmt Lala die Binde weg- aus Stuttgart kommen immer noch Dankesschreiben!
Enke- Mertesacker( wenn fit und in alter Form )- Tarnat -Ballitsch- Schröter: um diese Achse sollte mal nen ordentliches Gerüst gebaut werden.
Im Moment ist der Rest austauschbar und ein Spiegelbild der jetzigen Tabellensituation!
Und lasst die Jungen ran!!!
Wenn man gesehen hat, wie sich ein Halfar oder Schönheim ( die nächste Saison immer noch A-Jugend spielen könnten!!!!! ) sich den Arsch aufreissen, da geht einem das Herz auf!!!
Wir brauchen wieder Spieler die sich mit dem Verein identifizieren und nicht so eine SCHEISS SÖLDNERTRUPPE!!!
Aber Hauptsache nach nem Scheissspiel schnell in die Baggi und sich die Birne zu hauen- ihr seid meine Helden... !!!
Mit so einer Leistung wäre jeder von uns bereits Hartz IV- Empfänger
Zum Glück gibt es Leute wie uns die für euch den letzen Cent ausgeben...
ich hoffe für Spieler für die es sich wieder lohnt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2006 16:10 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
@Fussballgott1977
Auch wenn es nicht so verkehrt ist, was du geschrieben hast. Hätte nicht der eine Fred gereicht  Oder doppelt hält besser? 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
96colin96
|
Betreff des Beitrags: ! Verfasst: 24.04.2006 16:36 |
|
Registriert: 01.01.2006 22:00 Beiträge: 188 Wohnort: Laatzen
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenna
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2006 16:51 |
|
Registriert: 17.09.2005 17:02 Beiträge: 54 Wohnort: Letter
|
Da sieht man wieder mal dran, wie pestimistisch man alles sehen kann.
Ich mein, mich kotzt es auch furchtbar an, wie sie im Moment spielen aber so schlimm wie du es hier hinstellst ist es nun auch wieder nicht. Man kann nämlich auch übertreiben.
Aber das sind meistens auch die Leute, die wenn der Verein gut spielt sie über alles loben und wenn der Verein dann scheiße spielt, alle Spieler in den Dreck zieht. Sry aber das ist fast immer so...!
_________________ Gruß Jenna 
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni96rocker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2006 17:00 |
|
Registriert: 03.02.2005 13:33 Beiträge: 1896 Wohnort: Minden
|
|
Nach oben |
|
 |
Fussballgott1977
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2006 19:00 |
|
Registriert: 24.04.2006 12:13 Beiträge: 10
|
doch der eine threat hätte gereicht, wenn ich mich nicht verklickt hätte...
sorry also für die Doppelbelastung!!!
so also nochmal, damit es alle verstehen:
das ist kein vorübergehendes gemecker gegen die mannschaft, weil sie momentan Leistungen nahe der Arbeitsverweigerung abliefert, sondern mal eine annähernd realistische Einschätzung welches Potential in der Mannschaft steckt da hier ja immer noch traumtänzer unterwegs waren, die von Europa träumten oder wie unverständlich es ist mit SO EINER MANNSCHAFT AUF Platz 12 rum zudümpeln.
Wir haben bestimmt Super-Spieler, leider fehlt nur der ein oder andere Mitspieler mit ähnlichem Niveau um das gesteckteSaisonziel zu erreichen....
Naja zur Kritik an meiner Person äusser ich mich dann mal nicht, da ich mir jetzt mal das Recht raus nehme zu behaupten, dass mich hier keiner persönlich kennt...
Da ich meinen Hintern bei Wind und Wetter ins stadion bewege und den Herren Fussballspielern ihren Luxus finanziere, hab ich auch das Recht zu kritisieren PUNKT
|
|
Nach oben |
|
 |
lilux
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2006 19:02 |
|
Registriert: 21.02.2004 17:45 Beiträge: 38 Wohnort: Nordstadt
|
Der Fussballgott1977 hat doch recht Leute. Wenn man mal vom Ton absieht.
Mal ehrlich, hier wurde vom UEFA-CUP gesprochen. Mit den Spielern? Das kann nicht Ernst gemeint gewesen sein.
Unser Budget reicht nur für mittelmäßige Spieler, dass ist nun mal einfach so. Und von daher sehe ich in der
nächsten Saison wieder den Abstiegskampf am Horizont. Wen wunderts? Aachen, Bochum, Cottbus, die werden
beißen um ja nicht wieder abzusteigen. Seien wir also froh das die Roten im fünften Jahr in Folge in Liga 1 spielen.
Fürs internationale Geschäft brauchts noch einige Jahre und eine Menge mehr Geld.
Gruß
Olaf
|
|
Nach oben |
|
 |
eesche
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2006 20:08 |
|
Registriert: 21.11.2004 14:10 Beiträge: 13
|
jau ich für meinen teil gebe dem fussballgott und lilux recht.....man kann ja nicht erwarten das alle konstant etwas über niveau spielen, das dann sowas wie eine chance auf den uefa cup rausspringt ist doch als ansporn garnicht schlecht. nu warten wir ma auf tolle neue stürmer und ein paar leutchens die mit der richtigen motivation ins spiel gehen. ausserdem ein spielmacher von gewisser klasse und diese langen dursttsrecken werden hoffentlich vorrübergehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2006 20:53 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8442 Wohnort: Hannover
|
Benni96support hat geschrieben: Bin vollkommen deiner Meinung @ Jenna.
Ich auch.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2006 21:14 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4443 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Fußballgott 1977. Die Blöd braucht sicher noch einen Praktikanten. Da gehört dieser Stil - und auch der Inhalt - hin!! Dafür auch noch einen neuen "Fred" aufmachen, eigentlich eine Provokation.
Grau ist derzeit die ganze Bundesliga und der deutsche Fußball in seiner Gesamtheit. Da liegen die "Roten" in bester Gesellschaft. Abstiegsgefahr? Wer so schnell mit diesem Begriff spielt, wie du das machst, bekommt es nicht selten auch auf das Tablett gelegt. Man kann sich sein Trauma auch selbst ankleben. Miesmacher raus aus dem AWD-Tempel! Schon vergessen, wo die "Roten" vor einigen Jahren noch waren? Brdaric an den Pranger und noch dazu sein Interview maßregeln wollen? Schonmal darüber nachgedacht, welcher Spieler im Mannschaftssport Fußball der höchsten Abhängigkeit unterliegt? Rheumakay und viele andere gute zentral spielende Stürmer lassen grüßen -oder? Noch nie einen dummen Spruch herausgehauen? Was müssen wir von dir denn lesen? Qualitativ etwa besser??
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2006 23:11 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Fussballgott1977 hat geschrieben: Da ich meinen Hintern bei Wind und Wetter ins stadion bewege und den Herren Fussballspielern ihren Luxus finanziere, hab ich auch das Recht zu kritisieren PUNKT
Ich vermute mal, von dem Geld können sie noch nicht mal mille bezahlen

|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2006 06:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
So ganz unnütz finde ich den Thread nicht, über den Ton lässt sich streiten, im Kern hat die Diskussion aber durchaus ihre Berechtigung.
Ich mache mal diesen Thread
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=8067
zu und benenne hier den Titel um.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Re: Bestandsaufnahme 2005/2006 - Aussichten 2006/2007 Verfasst: 25.04.2006 07:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Fussballgott1977 hat geschrieben: ...
Wir brauchen wieder Spieler die sich mit dem Verein identifizieren und nicht so eine SCHEISS SÖLDNERTRUPPE!!! ...
Ich habe in dem Transfers-Thread ja so was ähnliches wie du auch schon versucht, mit etwas anderer Wortwahl und irgendwie auch nicht ganz so negativ. Mich würde nur interessieren, was du von dieser Saison erwartet hattest und wie realistisch du warst, nachdem man in einigen Spielen deutlich spielerische Defizite gesehen hat, die nur zu gut übertüncht haben, dass wir zwar kurzfristig auf Platz 5 standen, da aber nie im Leben (naja, zumindest derzeit) hingehören.
Das mit den Söldnern und den Spielern, die sich nicht mit H96 identifizieren, finde ich sowas von dreist und übertrieben. Grundsätzlich ist ja wohl jeder, der Geld für eine Arbeit/Dienstleistung annimmt, ein Söldner.
Sicher gibts Leute, die woanders unterschreiben, auch weil sie da mehr Geld verdienen können. Naja, die Bundesliga ist eben ein funktionierender Markt mit einer regulierenden Preisfunktion  (Ein Traum jedes Ökonomen)
Mit Ausnahme von 2-3 Spielern, die zumindest evtl. Söldnermentalität haben/hatten sind alle anderen recht zufrieden oder glücklich, in Hannover zu spielen.
Irgendwie wirkt einiges ziemlich wenig durchdacht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2006 07:50 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Dann poste ich meine Antwort aus dem andren Thread hier mal rein, auch weil der Mod sich über den Tonfall Gedanken gemacht hat.
Zum Spiel: Hannover hat, wie schon öfter in dieser Saison eine schlechte und eine recht ansprechende Halbzeit Fussball gespielt. Nur ging das Ding (wie heisst es noch? äääh, Ball) wieder mal nicht rein. Das Schema des Spiels zeigt wieder mal, dass unsere Roten mit spielerischen Mitteln nicht in der Lage sind, einen Gegner dauerhaft unter Druck zu setzen. Dieses Thema ist ja schon an diversen Stellen lang und breit diskutiert worden.
Zur Mannschaft: Unter der gewissermaßen chronischen fussballerischen Schwäche des Mittelfeldes leidet der Sturm am meisten. Genau wie in der letzten Saison gehört Hannover zu den Mannschaften mit den wenigsten geschossenen Toren. Hier ist ja vor der Saison mit ner Menge Geld versucht worden, die Schwachstellen punktuell zu ergänzen. Übrigens das erste Mal seit dem Wiederaufstieg, dass die Mannschaft wirklich gezielt verstärkt wurde. In diesem Sinne ist auf die nächste Transferperiode sehr zu hoffen.
Eine weitere Situation, die auch auf die Transferpolitik zu schieben ist, ist eine wirkliche fehlende Hackordnung auf dem Platz. Das als Fehler zu bezeichnen bzw. jemandem in die Schuhe zu schieben wäre unfair, als Aufsteiger muss man erstmal sehen, dass die Klasse gehalten wird, da kommt nicht jeder Spieler, den man haben will. Nur wenn jedes Jahr 5-6 Spieler ausgetauscht werden und immer wieder neues Personal integriert wird, entsteht keine echte Hierarchie. Die fehlt definitiv. Zumal der Kapitän sportlich nachgelassen hat.
Zum Trainer/-wechsel: Sportlich überhaupt keine Frage, hat er nichts gebracht. Das Spiel ist nicht attraktiver geworden, im Grunde spielen die Roten nun seit gut einem Jahr keinen wirklich schönen Fussball mehr, denn auch die Rückrunde 04/05 war nicht sonderlich berauschend. Den jetzigen Trainer wieder zu entlassen, wäre nicht nur teuer, sondern müsste auch der Vereinsführung vor Augen halten, dass keine wesentliche Verbesserung eingetreten ist. Naja, Vehling hat zumindest das erste mal kritisch den Mund aufgemacht.
Zur Führungstruppe des Vereins: Ilja Kaenzig ist ein Glücksgriff für Hannover, hat in seinem Alter schon eine riesige Erfahrung und auch eine Position, in der sich der Verein weiterentwickeln lässt. Zumindest was die Strukturen angeht, gehört Hannover ja schon zum oberen Drittel der Liga. Viel zu verdanken hat man sicher auch Martin Kind, der vor 7(??) oder auch 8 Jahren eine drohende Insolvenz verhindert hat. Jetzt sind wir erstklassig und haben ein modernes Stadion. Dies sollte in Anbetracht der Meckerorgien auch einfach nochmal erwähnt werden.
Zum erklärten Saisonziel: Das Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz und der ist, allen Unkenrufen zum Trotz, immer noch erreichbar. Zwischen Platz 12 und 9 liegen am 32. Spieltag grade mal 2 Punkte.
Das war alles Bestandsaufnahme, für den, der bis hierher durchgehalten hat, gehts noch weiter... Wink
Zu den akuten sportlichen Problemen: Eine Menge Beiträge hat ja schon versucht, Probleme anzusprechen. Es geht um das Mittelfeld, in der (in der vom Trainer momentan favorisierten Startformation) quasi 3 6er nebeneinander stehen, die allerdings auch für Druck nach vorne sorgen sollen. Und irgendwie klappt das nicht. Ausserdem fehlt ein sportlicher Kopf im zentralen Mittelfeld, der einen Pass spielen kann, der das Spiel liest, Tempo erhöht oder auch wieder herausnimmt und vor allem, der den Ball auch mal einen Augenblick lang halten kann. Dazu kommt noch ein Mittelfeldspieler, der aus 20 oder 25 Metern einfach mal aufs Tor schießt (ist auch schon irgendwo erwähnt worden).
Die Stürmer würden das Tor sicherlich viel öfter treffen, wenn sie selber nicht so viel damit beschäftigt wären, mit dem Ball am Fuss Druck machen zu müssen. Aufwand und Ertrag stehen für sie einfach in keinem Verhältnis, weil sie quasi neben ihrer eigentlichen Knipser-Tätigkeit auch die Aufgaben des offensiven Mittelfeldes erledigen müssen. Ich glaube, dass ist kein Brdaric/Hashemian-Phänomen, sondern darunter hat z.B. auch Christiansen (vor seinen diversen Verletzungen) leiden müssen.
Die akuten sportlichen Highlights: Enke ist unbestritten der beste Torwart der Liga, die Abwehr mit Abstrichen gut (vielleicht nicht ganz so souverän wie letzte Saison) und an guten Tagen spielt die Mannschaft taktisch recht diszipliniert. Immerhin jede 2. Standardsituation sorgt für Gefahr.
Und nun? Einige Dinge, die für mich den meisten Anlass zum Nachdenken gegeben haben, (auch um mich hier so lang und breit auszulassen) sind Statements von Neururer, die Vertragsverlängerung von Tarnat, die angeblichen Transfergerüchte um Robert Enke sowie die ewige Meckerei hier im Forum.
1. "Tarnat hat hier ein bißchen Bayern München hineingebracht". Per se ist das ja erstmal Kritik und unerwüscht, wer will schon Bayern München bei sich im Verein haben Wink . Was immer PN damit meinte, könnte es um Professionalität und Siegeswillen gehen.
2. "... bla bla, einige sind zu schnell zufrieden...". Hört sich erstmal wie ein Schuß vor den Bug an, und bei aller Kritik am Trainer sonst, die möglicherweise auch berechtigt ist, an den unkonstanten Leistungen (zwischen Platz 5 und 13 hatten wir alles), mal nur eine Halbzeit gut, manchmal Totalausfälle, irgendwie ist da was wahres dran. Vielleicht ist noch dies Portion Unerfahrenheit, die in der Mannschaft als Ganzes steckt. Die letzte sportliche Misere begann nach dem Bayern-Spiel (bis dahin war ja zumindest die Punktausbeute ok), als die Medien UEFA-Cup o.ä. in die Runde warfen. Offenbar sind einige Charaktere noch nicht so stabil, als dass sie auf einmal Angst vor der eigenen Courage bekamen. Wenn PN mit diesem Statement erreichen konnte, dass eine Entwicklung in Gang gesetzt wird, die längerfristig nach oben geht, dann hat sich der Trainerwechsel gelohnt, nur wird er selber diese Früchte nicht mehr ernten können.
3. Tarnat ist ein sehr wichtiger Spieler für den Verein, und zum Glück hat der verlängert, als es sportlich noch besser aussah, wer weiss, was er jetzt denken würde... Ein Typ mit seiner Erfahrung sollte vielleicht nächstes Jahr wieder verpflichtet werden.
4. Ich glaube nicht, dass Enke den Verein verlassen wird. Es gibt überhaupt keine konkreten Anzeichen, dass Vereine an ihm interessiert sind. Ausserdem hat er selber betont, wie wohl er sich in Hannover fühlt. (Ich hoffe, ich habe in 3 Monaten damit immer noch Recht...). Die Aktion mit der Unzufriedenheit war vielleicht auch ein "Hallo-wach", um die Stagnation im Verein zu beenden, darauf aufmerksam zu machen, was im Umfeld und auch in der Mannschaft für Möglichkeiten stecken,damit man sich langsam den überzogenen Zielen einiger Fans wieder nähern kann
Zur Unzufriedenheit beigetragen hat sicher auch die Punkte-/Tabellensituation der Liga insgesamt, weil ab Platz 5 irgendwie alle kaum Konstanz zeigen. Nur sollte man den ersten Schritt vor dem zweiten machen und nicht umgekehrt. Vielleicht sollten die vorschnellen Kritiker hier mal drüber nachdenken, was vor 10 Jahren in Hannovers Fussballwelt loswar, bevor einige erzählen, dass sie Eintrittskarten zu verkaufen habem, alles schlecht ist, oder sie nie wieder ins Stadion gehen.
Der Kader hat in der Konstellation auf jeden Fall die Chance, sich dauerhaft in der Liga zu etablieren und dann, mit der Zeit und dem Geld, weiter nach oben vorzurücken.
@rostomat (oder die anderen Mods, wenn sie sich angesprochen fühlen): Wenn ihr meint, ich will hier nur kostbaren Platz verschwenden oder für mich beanspruchen, könnt ihr auch den Beitrag aus dem anderen Thread verschieben, vielleicht incl. der sich angeschlossenen Diskussion, da wurde ja schon einiges genannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2006 09:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Tanne hat geschrieben: @rostomat: ...könnt ihr auch den Beitrag aus dem anderen Thread verschieben, vielleicht incl. der sich angeschlossenen Diskussion, da wurde ja schon einiges genannt.
Das versuche ich glatt mal, da es dort ja auch um mehr als nur Transfers für die kommende Saison geht. Kleinen Moment... 
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2006 09:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Guinnes03 hat geschrieben: Nun stimme im ganzen zu.
Sehen wir uns mal die Spieler an welche in unsere Reihen für UEFA Cup träume sorgen sollen.
Enke, der hats drauf und könnte überall spielen.
Mertesacker, jung nach seiner Verletzung einwenig ausser Form im Kopf verwirrt wegen wechselgerüchte und ganz wichtig Verletzungsangst wegen der WM.Mit der Einstellung keine chance international.
Zuraw, kann keine angst in Europa verbreiten.
Tarnat mit seiner Erfahrung ein sicher halt auch international.
Cherundulo, vom eigenen Manager einwenig verwirrt worden wegen angeblicher Englandangebote, ausserdem zu oft verletzt um konstant zu sein. WM vor der Brust. Keine internationale chance.
Dabrowski, absolut keine lust mehr auf Hannover, denke er hätte in einem Jahr das Zeug für Europa.
Balitsch hat sich entwickelt und hat ganz klar das Zeug.
Lala kommt nicht damit klar keinen Stammplatz mehr sicher zu haben,absolut zur Zeit nicht Europa tauglich(auch wenn Nationalspieler)
Stajner, fehlt absolut ein genialer Nebenspieler der seine Laufwege und Körpersprach versteht (Simak wo bist du) dann ganz klar UEFA tauglich.
Hashemian, absolute Fehlinvestition.Hat eine gute Saison in Bochum gespielt(war ein Eingespieltes Team) das Jahr bei Bayern war gift für Ihn. Absolut nicht UEFA tauglich.
Bradaric, absoluter Formspieler, kann keine Mannschaft mitreißen. In der jetzigen vorm absolute untauglichkeit.
Delura zu jung um so eine Belastung eine Mannschaft aus der Krise zu schießen zu tragen.Vielleicht in 2 Jahren. Nicht UEFA tauglich.
Schröter ein Jahr mal Verletzungsfrei dann eine Granate und UEFA tauglich.
So ich denke nicht das 96 noch absteigt, nur hoch gehts auch nicht mehr.
Also wie sollen wir guten Fussballspielen mit ca.3-4 guten Leuten????? Besonders wenn die Taktik nicht auf dem Platz umgesetzt werden kann.
PN ist nicht doof und ein absoluter Trainer, ein RR würde wieder neue Impulse setzen.Fände ich gut, aber PN kann bleiben.
IK ist eine echte Fachperson unumstritten.
Wir sind nur 96, also Ballflach und nächste Saison abwarten.
[/b] Tanne hat geschrieben: Guinnes03 hat geschrieben: Nun stimme im ganzen zu.
Meinst du mich damit? Wenn ja, bezieht sich der Rest überhaupt nicht auf meinen Beitrag... Und was die Einzelkritik (vor allem ihr Leistungsvermögen) einiger Spieler angeht, solltest du entweder mehr recherchieren oder mehr als nur die letzten 8 Spiele betrachten...
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2006 09:34 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
runner hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: Zum Spiel: Hannover hat, wie schon öfter in dieser Saison eine schlechte und eine recht ansprechende Halbzeit Fussball gespielt. (...) Ilja Kaenzig ist ein Glücksgriff für Hannover (...) Es geht um das Mittelfeld, in der (in der vom Trainer momentan favorisierten Startformation) quasi 3 6er nebeneinander stehen, die allerdings auch für Druck nach vorne sorgen sollen. Und irgendwie klappt das nicht. Ausserdem fehlt ein sportlicher Kopf im zentralen Mittelfeld, der einen Pass spielen kann, der das Spiel liest, Tempo erhöht oder auch wieder herausnimmt und vor allem, der den Ball auch mal einen Augenblick lang halten kann. Dazu kommt noch ein Mittelfeldspieler, der aus 20 oder 25 Metern einfach mal aufs Tor schießt (ist auch schon irgendwo erwähnt worden). (...) Die akuten sportlichen Highlights: Enke ist unbestritten der beste Torwart der Liga, die Abwehr immer noch ein Bollwerk Sehr schöner Beitrag! Dazu einige Bemerkungen: Auffallend ist tatsächlich die Unfähigkeit der Mannschaft, über 90 Min. konstant zu spielen. Woran das liegt, weiß ich nicht, außer von gängigen Erklärungen (Kondition, Konzentrations-schwäche) abgesehen. Vielleicht hat es auch damit zu tun, daß die Truppe spielerisch zu schlecht ist und deshalb darauf eingestimmt ist, zu reagieren. Das MF ist ein Problem, die drei 6er usw., völlig dàccord. Dabei ist nicht allein das Manko, daß spielerisch wenig nach vorne geht. Vor allem kann das MF auch den Ball nicht behaupten, einfach mal ruhig spielen, siehe Stuttgart-Spiel, als St. dann einen großen Druck aufbauen konnte, weil im MF kein Ball gehalten wurde. Ich würde aber nicht für den 10er plädieren, sondern für eine gute Mischung aus einem 6er und zwei spielstärkeren 8ern; ein 10er ist eh zu teuer und nicht zu bezahlen, sofern er etwas kann (van der Vaart, Micoud). Die Abwehr sehe ich anders, sie kassiert zu leicht Gegentore seit geraumer Zeit. Mertesacker kommt nicht in Form nach der Verletzung, Vinicius sehe ich mit vielen Fehlern (gegen Halfar gestern hätte er viel früher angreifen oder nur den Fuß vorhalten müssen) und auch Enke, ja ja, ist hier zu nennen, leider. Keine Frage, er ist ein sehr guter Torwart, auch charakterlich, denke ich, was man so liest und hört. Aber wenn wir ehrlich sind, hat er uns dieses Jahr noch kein Spiel mit der Parade eines Unhaltbaren gerettet. Das 2. Tor gegen Stuttgart war haltbar, denke ich, gestern auch Halfars Schuß, von dem Ei in Wob ganz zu schweigen. Kaenzig sehe ich auch entgegen vielen usern hier positiv. Hoffe nur, daß sein Verdienst, die Mannschaft vertragsmäßig bisher (!) weitgehend zusammengehalten zu haben, sich nicht noch als Nachteil erweist, weil möglicherweise doch eine größere Erneuerung des Kaders sinnvoll gewesen wäre. Sir Damjanoff hat geschrieben: Tanne, endlich mal ein differenziertes Posting hier im Forum. Ein paar Anmerkungen habe ich aber noch: - Meiner Meinung nach ist der Fußball unter Neururer schon offensiver und ansehnlicher als unter Lienen, Ausnahmen wie das Bielefeld-Spiel lassen wir mal aussen vor. Die Mannschaft tritt selbstbewußter auf und gemessen an den Torchancen dürfte sie auch kaum ein Spiel verlieren. Dass sie die Tore dann nicht macht, ist eben das Problem. Ich glaube nicht, dass 96 gestern verloren hätte, wenn Delura seinen Kopfball reingemacht hätte. Hat er aber nicht. - Wenn der Wechsel Lienen auf Neururer wenig gebracht hat, warum sollte dann ein weiterer Trainerwechsel Wunder bewirken ? Die Mannschaft hat in ihrer personellen Zusammensetzung ihre Grenzen. Gelegentliche Erfolge haben da vielleicht den Blick für die Realitäten getrübt. Ich sehe auch keinen verfügbaren Trainer, auf den ich mich freuen würde oder von dem ich mir Wunderdinge erwarten würde. - Enke zu kritisieren gilt hier im Forum als Majestätsbeleidigung und wird mit Beschimpfungen bestraft, aber er hat ein offensichtliches Problem bei Weitschüssen. Es gibt bessere Torhüter in der Bundesliga. - Wie kommst du auf die Idee, die Abwehr wäre ein Bollwerk? Vielleicht wird es mit Zuraw wieder besser, aber zuletzt war die Abwehr wirklich nicht stark, vor allem gegen Stuttgart. Ansonsten gebe ich di in allen Punkten recht. 
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2006 09:35 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Roter Bruder hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: Das Spiel ist nicht attraktiver geworden Das sehe ich anders. Bin kein Statistiker, aber die Anzahl der Torchancen und die Spielanteile in der gegnerischen Hälfte sind deutlich grösser geworden. Es fehlt das Ernten der Früchte. Aber das ist zugegebenermassen das zählbare Kriterium. Ansonsten viel Zustimmung zu Deinem schönen Beitrag. Tanne hat geschrieben: Danke für eure Zustimmung.
Da ihr ähnliche Dinge angesprochen habt, mach ich mal ohne Zitate weiter...
Zum angesprochenen Torwart. @runner: Oh doch, hat Enke uns allein gg. Stuttgart mit seinen Paraden in der ersten Halbzeit überhaupt solange im Spiel gehalten...
Was die Weitschüsse angeht, kann sein, dass da die berühmten Zentimeter fehlen? Enke ist 1,85, ich weiss nicht, wen ihr als Top-Torhüter im Auge habt, aber die erscheinen etwas größer...
Zur Abwehr: Ok, ein Bollwerk ist in dieser Saison sicher Hamburg, was ich aber sagen will, und das ist ja auch eine Intention meines Beitrags, ist die kontinuierliche Verbesserung in kleinen Schritten.
Von Linke/Diouf/Schuler/Konstantinidis/Rose/ ... usw. zu Merte/Zuraw/Tarnat incl. ihrer taktischen Ausrichtung ist die Abwehr schon stark. Das Merte z.B. nach seiner Verletzung noch nicht in Form ist, ist offensichtlich, vielleicht hätte er noch 2 Spiele pausieren sollen, aber das ist nicht meine Aufgabe, diese sportliche Detailplanung vorzunehmen.
Zu den Äußerungen bezgl. des attraktiven Spiels bzw. des Trainerwechsels sei nur soviel anzumerken: Sicher ist diese Serie toll gewesen und es waren gute Spiele dabei, die taktische Ausrichtung ist definitiv offensiver und damit auch netter anzuschauen, aber mit der Tatsache, nicht über ein volles Spiel (und länger) konstante und gute Leistung zu bringen, (nimmt man nur die Heimspiele dieser Saison - mit Ausnahme von Bayern, Lautern und evtl. noch Hamburg) haben beide Trainer zu kämpfen (gehabt).
Die erste Antwort auf meinen Beitrag war der Versuch, einzelne Spieler zu bewerten. Das will ich mir nicht anmaßen, vor allem wird über die Leistung in den jeweiligen Foren schon genug geschrieben. Oder sieht hier, grade auf perspektivische Sicht jemand Bedarf, das nochmal aufzunehmen?
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2006 09:38 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
El Filigrano hat geschrieben: @Tanne Sehr fundierter, diskutabler Beitrag.
Einiges sehe ich komplett anders, aber gerade deshalb habe ich Deinen Beitrag mit Interesse gelesen. Meinungsaustausch ist ja Sinn eines Forums.
Was mich irritiert, ist diese Nummer: „Meckerorgien“, „ewige Meckerei hier im Forum“; „im Forum, und auch im Stadion ist eine merkwürdige (und irgendwie viel zu schlechte) Stimmung“, „vorschnelle(n) Kritiker“, „es wird an der Zeit, mal wieder positive Stimmung zu verbreiten“.
Wenn Storch von einem Fettnapf in den nächsten hüpft, warum sollte das nicht kritisiert werden? Wenn ständig Spieler mit nicht-bundesligareifen Leistungen in der Startelf stehen, warum sollte das verschwiegen werden? Wenn Neururer den Schwafelkasper in Permanenz gibt, was ist daran zu loben? usw. usw. usw.
Die Stimmung hier und im Stadion spiegelt und reflektiert sehr genau das, was auf dem Platz und um die Mannschaft herum passiert. Die Leute spüren das, sie haben da sehr feine Antennen
Negative oder positive Stimmung kann nicht verordnet werden.
Erzähle mir bitte nix von Hannover=Meckerpott. Es gab in den ersten Jahren nach dem Wiederaufstieg genug krisenhafte Situationen und vergeigte Spiele, da hat keine Sau gepfiffen. Im Gegenteil, die Leute haben trotz der Niederlage gestanden und geklatscht, der Mannschaft den Rücken gestärkt. Tanne hat geschrieben: @El Filigrano Zum Thema schlechte Stimmung sehe ich zumindest mit Unverständnis die Tatsache, dass die Mannschaft 2 oder 3 mal Fünfter war und was die hohe Erwartungshaltung angeht, daran gemessen wird. Das ist, was ich kritisiere. Vielleicht ist nicht ganz richtig rübergekommen, dass ich nicht die Stimmung (als Atmosphäre) meine, die in der AWD-Arena herrscht. Und zum Thema andre Krisen: geschenkt. Das seh ich genau so. Ich glaube aber, und das ist meine Meinung im Beitrag, kurzfristige Ansprüche und gleichzeitige perspektivische Entwicklung lassen sich (derzeit) nicht unter einen Hut bringen. Und diese Meckerei ist sowieso nicht Hannover-typisch. Aber wieso muss denn immer so polarisiert werden? Und es betrifft ja auch nicht alle... Bis jetzt hab ich ja auch nur konstruktive Kritik zu meinem Beitrag bekommen  Tanne hat geschrieben: RedSoldier hat geschrieben: Achja ich kann mich wohl auch nur immer wiederholen. Der gesamte Kader für die nächste Sasion muss überarbeitet werden. Bei allem Respekt für Micheal Tarnat, aber wieso verlängert mit einem Spieler der Flanken schlägt die zu 99 Prozent nicht ankommen. Das hemmt im Endefekt nur die Entwicklung von Sören Halfar, der dadurch zu keinem Einsatz kommen wird. Und die Innenverteidigung ist sowieso ein Schwachpunkt, falls Merte uns im Sommer verlassen sollte. Über das Mittelfeld braucht man kein Wort zu verlieren, unteres 2. Liga Niveau. Und der Sturm kann sich vielleicht mit den von Lübeck in der 3. Liga messen. Der einzigste Spieler der wirklich die Anforderungen erfüllt ist Enke. Ich hoffe mal das die Spielerbeobachter in Brasilien auf Kerlon gestoßen sind und ihn nach Hannover holen werden. Der Junge wird von Anfang an auf einem guten Level spielen. Und er ist gerade mal 18 Jahre alt. An seine Seite könnte man Moubarek Boussoufa stellen, er ist 22 Jahre alt vom Typ her SPielmacher, Kosten 2 Mio€. In 26 Spielen 9 Tore und 16 Torvorlagen. @El Filigrano Und solche Antworten bestätigen auch deine Meinung zum Thema Diskussionsfähigkeit im Forum. Inhaltlich ist das oben stehende bereits achtmal (??, keine Ahnung, ob die zahl stimmt) aufgetaucht, hat überhaupt nichts mit der grade ablaufenden Diskussion zu tun und geht auch überhaupt nicht darauf ein. Und genau diese Statements zum Thema Tarnat, Mittelfeld und Sturm liessen bei mir die Überlegung zu, dass viel kritisiert wird. Und nicht aus eine diskussionswürdige Art... RedSoldier hat geschrieben: Bei allem Respekt für Micheal Tarnat, ...
Wenn du hier schon irgendwelche Zahlen raushaust, dann präsentiere mal deine gesamte Mannschaftsstatistik. Du wirst doch dazu sicherlich irgendwo ne Datenbank angelegt haben... RedSoldier hat geschrieben: Moubarek Boussoufa...
Wer soll das sein? weder kicker.de, transfermarkt.de und fussballdaten.de zeigen treffer an. das gleiche gilt für kerlon...
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2006 09:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
runner hat geschrieben: @Tanne: Also ich will nicht an Enke rumkritisieren, wirklich nicht, dazu schätze ich ihn viel zu sehr. Ich weiß, daß er viele starke Dinger gehalten hat. ich meinte nur, er hat uns noch keinen Dreier gesichert in dieser Saison. Daß er bei Weitschüssen manchmal zu spät kommt, wie Sir Damjanoff schreibt, ist leider so, da sind andere goalies schneller unten.
Ansonsten nochmal zum MF: Es gibt ja im Spiele-Thread, Nachlese Kaiserslautern-Spiel, die Forderung nach dem 10er. Ein 10er bewirkt auch nicht sehr viel, denke ich. Besser ist es, das MF-Spiel auf mehrere Spieler zu verteilen. Denn das fällt bei den Roten in der Tat auf, daß sie seit geraumer Zeit innerhalb der BL die Mannschaft ist, die am wenigsten ballsicher ist. Eigenartigerweise konnte die Mannschaft Ende 2004 (Hamburg-Spiel!) unter EL das Spiel hervorragend kontrollieren. Diese Tugend ist leider völlig verloren gegangen, auch weil sie nicht trainiert wird, soweit ich das beobachten konnte. Die Ballunsicherheit, die H96 auszeichnet, liegt neben dem MF mit seinen Nicht-Technikern (Lala; ich bin froh, daß Dabrowski geht) natürlich auch daran, daß wir vor allem unruhige, hektische Stürmer haben wie Stajner und TB, nicht Stürmer, die abgeklärt genug sind, einen Ball auch mal zu halten Tanne hat geschrieben: runner hat geschrieben: @Tanne: Also ich will nicht an Enke rumkritisieren, wirklich nicht, dazu schätze ich ihn viel zu sehr. Ich weiß, daß er viele starke Dinger gehalten hat. ich meinte nur, er hat uns noch keinen Dreier gesichert in dieser Saison.
Da finde ich schon noch was... runner hat geschrieben: Ansonsten nochmal zum MF: Es gibt ja im Spiele-Thread, Nachlese Kaiserslautern-Spiel, die Forderung nach dem 10er. Ein 10er bewirkt auch nicht sehr viel, denke ich. Besser ist es, das MF-Spiel auf mehrere Spieler zu verteilen. Denn das fällt bei den Roten in der Tat auf, daß sie seit geraumer Zeit innerhalb der BL die Mannschaft ist, die am wenigsten ballsicher ist. Eigenartigerweise konnte die Mannschaft Ende 2004 (Hamburg-Spiel!) unter EL das Spiel hervorragend kontrollieren. Diese Tugend ist leider völlig verloren gegangen, auch weil sie nicht trainiert wird, soweit ich das beobachten konnte. Die Ballunsicherheit, die H96 auszeichnet, liegt neben dem MF mit seinen Nicht-Technikern (Lala; ich bin froh, daß Dabrowski geht) natürlich auch daran, daß wir vor allem unruhige, hektische Stürmer haben wie Stajner und TB, nicht Stürmer, die abgeklärt genug sind, einen Ball auch mal zu halten Jepp, genau so ich das ja auch und habs auch geschrieben. Im Mittelfeld stellt sich die Situation ja auch so dar, dass eine linke Seite (weil ausser Tarnat kein Linksfuß) nicht exisitert. Von dem alten Mann  kann ja kaum erwartet werden, dass er neben den Einwürfen und Standards nun auch noch für die ganze Seite zuständig ist. Den linken Mittelfeldspieler (so wie Schröter rechts) gabs in Hannover seit dem Wiederaufstieg nicht. Naja, zumindest nichts verwertbares. Zu den Stürmern: Den "Unhektischen" den du meinst ist Hashemian und wäre Christiansen, Brdaric macht da wohl das einzig richtige, wenn das MF eben nicht nachrückt. Er versucht, Freistöße zu schinden (leider meist zu offensichtlich). Und noch was anderes fällt auf: Er rennt zwar dauernd ins Abseits, aber nicht nur aus eigenem Verschulden. Ich hatte doch oben geschrieben, dass im MF ein zentraler und ein torgefährlicher Spieler fehlt. Was ist denn überhaupt ein 10? Vom Klassischen Bild her gibts davon 3 oder 4 in der Liga: van der Vaart, D'Alessandro, Rosicky und Micoud, aber dann wirds auch schon dünne. Wie du schon sagst, ein einziger würde nicht alle Probleme beseitigen, aber wohl schon weiterhelfen, damit andere, (zweifelsohne) gute ihre Stärken (die definitiv woanders liegen als im Spielaufbau) besser zur Geltung bringen können und nicht für andere Aufgaben verheizt werden.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
|