Mit Kaenzig in eine goldene Zukunft!? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Schorsch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2006 11:26 |
|
Registriert: 09.04.2006 20:13 Beiträge: 107
|
@pumuckel: Ich denke einfach mal positiv, dafür braucht man inzwischen eine Quelle?
Armes Deutschland.
@Jörg: Ich rede von den Verpflichtungen der neuen Saison - Also ist die Aussage, das Nagy, Thorvaldsson und Anderson noch nicht schlecht für 96 gespielt haben absolut zulässig.
Ich denke nicht, dass alles immer nur schwarz gemahlt werden muß. Kritisch begleiten ja, aber nicht immer diese ständige Jammerei!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2006 21:32 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@Soccerfriend, danke für dein beitrag.  punkt für punkt 
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2006 23:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Discostu hat geschrieben: Allerdings hatte er hier kaum Chance, wurde er doch von dem damaligen Trainer schon im Vorfeld wegen spielentscheidenden Körperfettwerten unter Druck gesetzt und hatte im Endeffekt keine wirkliche Chance erhalten sich zu beweisen.
Jaja - der böse Onkel Lienen hat da ganze Arbeit geleistet!
MINIBAR!
*fg*
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2006 23:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Peterpan: Gibts Deine Meinung auch in sachlich? Ich weiss, Sousa schoss nur aufgrund von Zufällen in seiner Heimat mehr Tore als Deco. Zum Glück hat Lienen diesen Mißstand sofort an den unmöglichen Fettwerten erkannt und effektive Maßnahmen ergriffen um die Mannschaft vor diesem Subjekt zu schützen. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2006 07:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Discostu hat geschrieben: @Peterpan: Gibts Deine Meinung auch in sachlich? Ich weiss, Sousa schoss nur aufgrund von Zufällen in seiner Heimat mehr Tore als Deco. Zum Glück hat Lienen diesen Mißstand sofort an den unmöglichen Fettwerten erkannt und effektive Maßnahmen ergriffen um die Mannschaft vor diesem Subjekt zu schützen. 
Werter Discostu: wenn Du meinst, immer wieder diese olle Fettwert-Geschichte hervorkramen zu müssen, dann fällt es mir schon etwas schwer, "sachlich" zu bleiben.
Keiner bestreitet, daß Sousa seine Qualitäten hat. Aber er konnte sich im wesentlich härteren BL-Alltag nicht durchbeissen. Auch unter PN konnte Sousa nicht überzeugen, aber Dank Deiner fundierten (Fern-)Analyse wissen wir jetzt nun alle, wer daran schuld war/ist.
Im Übrigen: sicher war auch Hashemian seinerzeit nicht "zufällig" Torschützenkönig in Bochum. Jedoch vermochte Hash weder in München noch in Hannover (hier gar unter seinem Lieblingstrainer PN!) zu überzeugen. Aber daran ist sicher wieder Lienen schuld - wer auch sonst. Wenn Lienen in der letzten Saison nicht Trainer bei den Roten gewesen wäre, würden wir sicher schon längst die CL aufmischen.
Und was die von Dir angemahnte Sachlichkeit angeht: Deine Wörns-Beiträge sind auch nicht gerade die Krönung.
Nun aber wieder zurück in die Gegenwart, was ist nun mit Herrn Kaenzig?
PP
Zuletzt geändert von PeterPan am 08.05.2006 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2006 08:47 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Mein Freund Andreas trägt sich mit dem Gedanken das sinkende Schiff zu verlassen - unauffällig natürlich.....  :
[url=http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=8176]Vor dem letzten Spiel kann man bei 96 nun die rosarote Brille absetzen. Man wird das ausgegebene Saisonziel nicht erreichen – ein einstelliger Tabellenplatz ist nicht mehr möglich. 96 ist wieder da angekommen, wo man nach Lienens Entlassung nie mehr hinwollte. Man ist der zweiten Liga näher als dem internationalen Geschäft. Im Kleinen wiederholte sich, was Neururer in Bochum im Großen erlebte: Erst UEFA-Cup, dann Abstieg. Bei 96: erst UEFA-Cup-Platz, dann Absturz.
Viele Fans fürchten nach dieser schlechten eine noch schlechtere Saison. Das Hauptproblem scheint dabei, dass das Vertrauen in die handelnden 96-Personen fehlt. Trainer, Manager und Klubführung geben den Fans nicht das Gefühl, dass nun mit Augenmaß die richtigen Schlüsse gezogen werden.[/url]
Diesen Artikel fand ich gestern in Hallo Sonntag (Peter Pan ist mir, dankenswerter Weise, mit dem Link zuvorgekommen):
[url=http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=8179]Wie lautet Kaenzigs Fazit diesmal?
……Das heißt, 96 ist auf der Stelle stehen geblieben, denn als Ewald Lienen im November entlassen wurde, hatte er – auf Grund der riesigen Personalprobleme – unter ungleich schlechteren Bedingungen das annähernd gleiche Verhältnis erreicht gehabt. Manager Ilja Kaenzig begründete den Trainerwechsel damals mit Stagnation in der Entwicklung der Mannschaft. Man darf gespannt sein, wie denn sein Fazit diesmal ausfallen wird.[/url]
Was soll ich da noch sagen?
Höchstens "Es wird - langsam aber sicher...und dann mit einem Ruck zum Glück für 96"
Bleibt die spannende Frage wer nächste Saison übrig bleibt?
Der Manager?
Der Trainer (wie x-Mal von mir erwähnt ist Peter Peter aber er ist nicht für die, bereits vom Vorgänger kritisierte, Zusammenstellung der Truppe verantwortlich....).
Der Vehling?
Oder Alle?
Oder Zwei?
Kommt überhaupt Einer durch?
Gibt es gar eine Radikalkur?
Hoffentlich kommt der/das Richtige.....
PuH?
P.S. Kind wurde in der neuen VIP Loge auf der Bult (Pferderennbahn) bei verdächtig guter Laune gesehen.... 
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
Zuletzt geändert von Pumuckel am 08.05.2006 09:21, insgesamt 8-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2006 08:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
PeterPan hat geschrieben: Werter Discostu: wenn Du meinst, immer wieder diese olle Fettwert-Geschichte hervorkramen zu müssen, dann fällt es mir schon etwas schwer, "sachlich" zu bleiben. Keiner bestreitet, daß Sousa seine Qualitäten hat. Aber er konnte sich im wesentlich härteren BL-Alltag nicht durchbeissen. Auch unter PN konnte Sousa nicht überzeugen, aber Dank Deiner fundierten (Fern-)Analyse wissen wir jetzt nun alle, wer daran schuld war/ist. 
Ich rede nicht nur von der Fettwert-Geschichte. Ich rede davon, dass er nie eine echte Chance unter Lienen bekam. Beim Spiel gegen Leverkusen, wo er beinahe einen feinen Freistoß versenkt hätte erkannte ein Blinder mit Krückstock, dass er etwas drauf hat. Aber in dieser immens wichtigen Eingewöhnungsphase wurde er ja zurechtgestutzt auf ein für Lienen kompatibles Maß.
Den Rest zu kommentieren erspare ich mir.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2006 11:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Discostu hat geschrieben: Ich rede nicht nur von der Fettwert-Geschichte. Ich rede davon, dass er nie eine echte Chance unter Lienen bekam. Beim Spiel gegen Leverkusen, wo er beinahe einen feinen Freistoß versenkt hätte erkannte ein Blinder mit Krückstock, dass er etwas drauf hat. Aber in dieser immens wichtigen Eingewöhnungsphase wurde er ja zurechtgestutzt auf ein für Lienen kompatibles Maß.
Mit Verlaub - ich finde, Du machst es Dir damit zu einfach. Ich frage mich nur, warum ein derartiges, vermeintliches Top-Fussballtalent ausgerechnet zu einem eher unbekannten deutschen Verein namens "Hannover 96" gegangen ist. Normalerweise hätten sich doch die europäischen Topvereine um Sousa reißen müssen. Hatte denn Sousa unter Neururer keine Chance bekommen? Oder hat Ewald Sousa - wie Du suggerierst - derartig auf "Lienen-Maß" geschrumpft, daß er gar nicht mehr anders konnte?
Man sollte in diesem Zusammenhang nicht vergessen, daß in der Lienen-Ära ein hannoversches Jung-Talent zum Nationalspieler heranreifen konnte. (Ja nee, ist schon klar - entdeckt hat ihn natürlich sein Vorgänger!  ).
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2006 12:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Was hat denn das eine mit Mertesacker zu tun? Warum wird jede Kritik an dem Ex-Trainer als Angriff gewertet?
Wenn man jemanden, der dem Verein über 800.000 € gekostet hat, wegen Lapalien in der Presse zerreißt und den darüber frustrierten Spieler dann zu einem holländischen Provinzverein abschiebt - Glaubst Du grade als Südländer wird der hier nochmal froh?
Ich denke eher Du machst es Dir in diesem Falle zu einfach.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2006 16:42 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
So sehr ich den Mann nicht leiden kann, hier hat Willeke recht:
Andreas Willeke hat geschrieben: Der ehemalige Trainer machte 96 meist kleiner, als das viele im Klub hören wollten. Wenn Ewald Lienen seine Spieler auf Augenhöhe mit Mainz oder Bielefeld sah, schreckte Manager Ilja Kaenzig hoch. Der 96-Anspruch war ja ein anderer, so viele teure Spieler wie vor dieser Saison hatte sich 96 noch nie geleistet.
Und dazu sagt Herr Kaenzig heute: Kicker hat geschrieben: "Von einem UEFA-Cup-Platz spricht niemand bei Hannover 96", so Ilja Kaenzig am Sonntag zum kicker. "Wir brauchen nur zurückschauen. Hannover (Aufstieg 2002 - d. Red.) hat drei Jahre gegen den Abstieg gespielt. Dann sollten drei Jahre folgen, in denen sich der Verein im Mittelfeld etabliert. Als der Trainer verpflichtet wurde, war nie die Rede vom UEFA-Cup."
So, nun haben wir uns also dem Plan entsprechend "im Mittelfeld etabliert". Und sind damit auf Augenhöhe mit Mannschaften wie Nürnberg oder Mainz. Das ist laut Kaenzig nun also auf einmal gut!
Und als Ewald Lienen das gesagt hat, war das "Stagnation". Wir werden hier verarscht, liebe Leute!
Aber interessant ist doch, dass auch Peter Neururer nun sagt, dass die Mannschaft nicht mehr kann. Er sagt also auf der sportlichen Ebene das gleiche wie Lienen. Wird er nun auch entlassen, Herr Kaenzig?
@Disco: aber warum hat Sousa denn in dieser Saison wieder nichts gerissen? Ist er immer noch traumatisiert von der Behandlung durch Lienen? Oder ist nicht wahrscheinlicher, dass er einfach nicht die nötige Härte für die Bundesliga hat? Sogar Yankov findet sich mittlerweile besser zurecht...
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schorsch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2006 22:24 |
|
Registriert: 09.04.2006 20:13 Beiträge: 107
|
Es ist schon ein Unterschied, ob ich zu Beginn der Saison der Mannschaft sage: Hey auf Augenhöhe mit Mainz ist doch O.K., oder ob ich zum Ende der Saison so etwas äußere. Die offiziellen Ziele zu Beginn der Saison sollten schon etwas mehr nach oben zulassen finde ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2006 07:06 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Schorsch hat geschrieben: Es ist schon ein Unterschied, ob ich zu Beginn der Saison der Mannschaft sage: Hey auf Augenhöhe mit Mainz ist doch O.K.,
So war das ja nicht. Diese Aussagen wurden jeweils vor den Spielen gemacht. Und wenn man an die Ergebnisse denkt, lag Lienen da wohl nicht ganz falsch. Und nur zur Erinnerung: Neururer sagt heute nichts anderes. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Sousa... Verfasst: 09.05.2006 11:47 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
@Disco: aber warum hat Sousa denn in dieser Saison wieder nichts gerissen? Ist er immer noch traumatisiert von der Behandlung durch Lienen? Oder ist nicht wahrscheinlicher, dass er einfach nicht die nötige Härte für die Bundesliga hat? Sogar Yankov findet sich mittlerweile besser zurecht...[/quote]
...ja der arme Sousa...ich glaub ich hab mich schon mal über den Jungen geäußert...Sprachprobleme andere Liga und kaum die Möglichkeit konstant zu spielen ob ich mal nen Fehler mache oder nicht...Ich kann doch nicht von einem Spieler erwarten wenn er mal schlecht spielt in gleich wieder auf die Bank setzen!!! Dazu braucht der Junge Spielpraxis und seine Verletzung??? Als Lala das Problem mit dem Schambein hatte??? Also wer solche schmerzen mal hatte kann ein Lied davon singen oder??? Also wenn ich dem Sousa nicht sagen kann (sprachlich) das es gut ist wenn er mal einen Fehler macht das keiner im den Kopf abreißt er alles probieren soll...dann kann das auch nichts werden!!!
MEINE MEINUNG!!!
Gruß Octo
Alles wird Gut 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2006 06:17 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
NPWgK oder Willeke denkt K - guter Mann....ist wieder aufgewacht  :
Eine schlechte Saison
VON ANDREAS WILLEKE
Am Ende wurde Freibier drübergeschüttet, und die neuen Bosse stellten sich ein gutes Zeugnis aus. „Was heißt hier Niemandsland“, schimpfte Ober-Geschäftsführer Karl-Heinz Vehling in seiner Bilanzpressekonferenz, „Leute, wir sind erstklassig.“
Vielleicht kommt Vehling ja einfach nur vier Jahre zu spät. Denn nach vier Jahren in der Bundesliga steckt 96 nun mal mittendrin im Niemandsland.
Man schließt die Saison, in der man oben angreifen wollte, schlechter ab als die letzte. 2005 führte Ewald Lienen 96 mit 45 Punkten auf Platz zehn, jetzt ist man mit 38 Punkten Zwölfter. Das sorgsam ausgetüftelte Ziel einstelliger Tabellenplatz wurde verfehlt. Um das noch zu erreichen, hatte man den Trainer gewechselt. Ein teurer Tausch – im Rückblick hätte man die Million Euro Abfindung besser in einen torgefährlichen Mittelfeldspieler investiert. Zumal man ahnt, dass Peter Neururer eine Mannschaft eben nicht über längere Zeit auf-, und Talente einbauen kann.
Gewachsen ist 96 nur abseits des Platzes. Vehling rühmt Bauerfolge wie die Geschäftsstelle, was ja auch schön ist für die vielen neuen Leute, die da arbeiten. Entscheidend bleibt aber die Entwicklung der Mannschaft – und da kommt 96 nicht voran. Vielmehr ist die Angst vor dem nächsten Rückschritt groß.
Die bisherigen Verpflichtungen reichen nicht, um höhere Ziele anzupacken. Dass eine bessere 96-Zukunft allein von einem trockenen Alkoholiker mit ungewisser Form abhängig scheint, stellt der 96-Transferpolitik kein gutes Zeugnis aus. Jan Simak wird 96 jedenfalls nicht im Alleingang aus dem Niemandsland schießen wie 2002 in die Bundesliga – auch wenn davon alle träumen.
IuH?
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2006 14:12 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Pumuckel hat geschrieben: NPWgK oder Willeke denkt K - guter Mann....ist wieder aufgewacht  : Eine schlechte Saison VON ANDREAS WILLEKE Am Ende wurde Freibier drübergeschüttet, und die neuen Bosse stellten sich ein gutes Zeugnis aus. „Was heißt hier Niemandsland“, schimpfte Ober-Geschäftsführer Karl-Heinz Vehling in seiner Bilanzpressekonferenz, „Leute, wir sind erstklassig.“ Vielleicht kommt Vehling ja einfach nur vier Jahre zu spät. Denn nach vier Jahren in der Bundesliga steckt 96 nun mal mittendrin im Niemandsland. Man schließt die Saison, in der man oben angreifen wollte, schlechter ab als die letzte. 2005 führte Ewald Lienen 96 mit 45 Punkten auf Platz zehn, jetzt ist man mit 38 Punkten Zwölfter. Das sorgsam ausgetüftelte Ziel einstelliger Tabellenplatz wurde verfehlt. Um das noch zu erreichen, hatte man den Trainer gewechselt. Ein teurer Tausch – im Rückblick hätte man die Million Euro Abfindung besser in einen torgefährlichen Mittelfeldspieler investiert. Zumal man ahnt, dass Peter Neururer eine Mannschaft eben nicht über längere Zeit auf-, und Talente einbauen kann. Gewachsen ist 96 nur abseits des Platzes. Vehling rühmt Bauerfolge wie die Geschäftsstelle, was ja auch schön ist für die vielen neuen Leute, die da arbeiten. Entscheidend bleibt aber die Entwicklung der Mannschaft – und da kommt 96 nicht voran. Vielmehr ist die Angst vor dem nächsten Rückschritt groß. Die bisherigen Verpflichtungen reichen nicht, um höhere Ziele anzupacken. Dass eine bessere 96-Zukunft allein von einem trockenen Alkoholiker mit ungewisser Form abhängig scheint, stellt der 96-Transferpolitik kein gutes Zeugnis aus. Jan Simak wird 96 jedenfalls nicht im Alleingang aus dem Niemandsland schießen wie 2002 in die Bundesliga – auch wenn davon alle träumen. IuH?
Ich kann den Willeke nicht leiden, aber einige seiner Ausführungen sind nicht von der Hand zu weisen.
Geht es hier nicht um das Thema, mit Kaenzig in eine goldene Zukunft, meiner Meinung sollte man besser sagen "Kaenzig wohin geht der Weg mit dir"?
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2006 19:26 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
NP hat geschrieben: 2005 führte Ewald Lienen 96 mit 45 Punkten auf Platz zehn, jetzt ist man mit 38 Punkten Zwölfter. Das sorgsam ausgetüftelte Ziel einstelliger Tabellenplatz wurde verfehlt. Um das noch zu erreichen, hatte man den Trainer gewechselt. Ein teurer Tausch – im Rückblick hätte man die Million Euro Abfindung besser in einen torgefährlichen Mittelfeldspieler investiert. Zumal man ahnt, dass Peter Neururer eine Mannschaft eben nicht über längere Zeit auf-, und Talente einbauen kann.
Es ist natürlich bemerkenswert, sowas zu lesen. Dass man das Geld für den Trainerwechsel lieber in die Mannschaft investiert hätte, haben auch damals schon einige gewußt. Nur wurden die ja ausgelacht. Auch von der NP. Immerhin gibt Willeke ja indirekt zu, dass er damals falsch lag.
Schön auch der Kommentar von Vehling, der an Verlogenheit schwer zu überbeiten ist. Natürlich ist der 4. Klassenerhalt für einen Verein wie Hannover 96 ein Erfolg. Aber was war denn das Ziel, das er selbst ausgegeben hat und wofür Ewald Lienen seinen Hut nehmen musste?
Also, wie geht es weiter?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Commodore
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2006 20:08 |
|
Registriert: 06.05.2006 18:20 Beiträge: 179
|
Kurze Frage. Anscheinend ist EL hier im Forum soooooooooo beliebt und soooooooooo viel besser als PN. Warum weiß der Geier. Der Erfolg unter EL hat gefehlt, eine bessereung war nicht in Sicht. So weit ich mich erinnere, kamen auch des öfteren Lienen-Raus rufe, auch aus der Nortdkurve. Wenn anscheinend jeder auf seiner Seite war, wer hat dann gerufen.
Der Trainerwechsel war gerechtfertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2006 21:12 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Commodore hat geschrieben: Der Trainerwechsel war gerechtfertig.
Das steht außer Frage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schorsch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2006 22:21 |
|
Registriert: 09.04.2006 20:13 Beiträge: 107
|
... und er ist es jetzt erneut 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2006 22:39 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Commodore hat geschrieben: Anscheinend ist EL hier im Forum soooooooooo beliebt
Nein. War er nie.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|