WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Northeimer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.05.2006 11:35 |
|
Registriert: 10.11.2005 22:38 Beiträge: 44 Wohnort: Northeim/ Kiel
|
menzel96 hat geschrieben: Hermann Prietzsch, Schatzmeister des Vereins Hospizarbeit Region Wolfsburg, schlägt ein Freundschaftsspiel der beiden Mannschaften vor. Geiler Vorschlag!! menzel96 hat geschrieben: Eintracht-Präsident Gerhard Glogowski ist angetan: "Alles was dazu dient, die Spannung abzubauen, ist hilfreich." Spannung abbauen??
Mich dünkt, der Alte spricht im Fieber!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.05.2006 13:18 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wieso? Das ist doch nichts besonderes:
Als nächstes gibts Blaugelb-Grünweiße Freundschaftsbänder und für die 5 Leute, die eine Dauerkarte bei WOB haben eine Juniortüte, wenn sie bei MCDoof in Braunschwaich "BTSV" gröhlen. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.05.2006 20:49 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Hihi, die Werbung hat ja mal was
War gestern in der Autostadt, das neue Auto von meinem Onkel abholen.
Oh mann, da ist ja gaaar nichts los! Voll die Geisterstadt...
Im Bahnhof wird man dafür gleich von einem Aufkleber begrüßt, der gut lesbar am Schild mit der Bahnsteignummer prangte: "Ultras Hannover"
LG Jasmin
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.05.2006 23:33 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1640 Wohnort: Neumünster
|
Jasse hat geschrieben: Hihi, die Werbung hat ja mal was War gestern in der Autostadt, das neue Auto von meinem Onkel abholen. Oh mann, da ist ja gaaar nichts los! Voll die Geisterstadt... Im Bahnhof wird man dafür gleich von einem Aufkleber begrüßt, der gut lesbar am Schild mit der Bahnsteignummer prangte: "Ultras Hannover" LG Jasmin
Da kommt mir ja die Galle hoch....
Autostadt
Seit wann bauen die Autos???? Die bauen Wagen... so stehts ja auch im Firmennamen....
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 00:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Uwe hat geschrieben: Da kommt mir ja die Galle hoch....
Autostadt :?: :?: :?:
Seit wann bauen die Autos???? Die bauen Wagen... so stehts ja auch im Firmennamen....
Uwe Bei aller hassliebe zu wolfsburg, an sich ist VW wichtig und baut auch keine wirklich schlechten autos (auch hier in hannover... noch...)... und die Autostadt ist ein Freizeitpark.
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 00:24 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1640 Wohnort: Neumünster
|
Squig hat geschrieben: Uwe hat geschrieben: Da kommt mir ja die Galle hoch.... Autostadt Seit wann bauen die Autos???? Die bauen Wagen... so stehts ja auch im Firmennamen.... Uwe Bei aller hassliebe zu wolfsburg, an sich ist VW wichtig und baut auch keine wirklich schlechten autos (auch hier in hannover... noch...)... und die Autostadt ist ein Freizeitpark.
Oh mann... die bauen WAGEN !!!
Volkswagen.....
Und, so wichtig sind die nun auch wieder nicht. Bei den Zulieferfirmen ist VW wohl auch nicht gerade der beste Kunde, da die die Preise sehr gerne recht weit drücken.
Aber OK, ich zielte da mehr auf den Begriff Auto ab.
Der Werbespruch mit der "aus Liebe zum Automobil"... auch so ein Ding.
Dann sollen die doch den Firmennamen in Volksauto umwandeln... dann passt es wenigstens.
BTW. Wenn ich Kunden haben möchte, dann sage ich doch wohl mehr... aus Liebe zum Autofahrer... oder so in die Richtung.
Früher hat VW mal ganz ordentliche Fahrzeuge gebaut. Heute allerdings ist das auch bloss Low Tech im HighTech-Mantel. Die verarschen da ganz schön ihre Kunden, auch was den Wert der Fahrzeuge betrifft.
So nun lass ichs genug sein...
Aus freude am fahren...
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 03:03 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Freude am Fahren? Naja, die ist mir in letzter Zeit gründlich "verbanglet" worden.
Nu aber zurück zum Thema. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 08:07 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Das habe ich in der WAZ gefunden:
Der VfL braucht VW: Eine Alternative gibt es nicht
Dass das Image des VfL Wolfsburg in der Bundesliga nicht das allerbeste ist, wurde vor allem am Ende der vergangenen Saison mal wieder deutlich. Vor dem Abstiegsendspiel gegen Lautern bekam man mehr und mehr das Gefühl, dass der VfL in der obersten deutschen Fußball-Klasse kein gern gesehener Klub ist. Diese Abneigung wird vom VfL gern kritisiert. Aber es gibt Gründe dafür.
Ein überbezahlter Kader, der in der Gehaltstabelle der Liga Achter war, erreichte am Ende Platz 15. Von den glänzenden Perspektiven mit einem starken VW-Konzern im Rücken und mit Aussichten auf internationale Spiele in der schmucken VW-Arena ist nichts geblieben. Der sportliche Verlauf der vergangenen Saison bestärkte Vorurteile, die bundesweit gegenüber dem VfL gehegt werden: Ein seelenloser, überehrgeiziger Klub ohne Tradition, der von Fußball-fremden VW-Einflüssen gesteuert wird, sich bemüht, im Kreise namhafter Konkurrenz anerkannt zu werden und dabei immer wieder gepflegt auf die Fresse fällt.
Für Hoffnung, dass alles besser wird, sorgten ausgerechnet die, von denen man immer meint, es gibt von ihnen zu wenig: die VfL-Fans. Wo früher Häme herrschte, begann ein Mit-Leiden. Wolfsburg entdeckte Sympathie für seinen Klub. Ein wichtiger Baustein für die Zukunft.
Bleibt das Problem Volkswagen. In den VfL-Aufsichtsrat gehört jemand, der glaubwürdig Fußballwissen verkörpert! Denn der VfL braucht VW – eine Alternative zur GmbH, die zu 90 Prozent VW gehört, gab es nie und wird es nie geben. Ein potenter Mehrheitseigner bleibt die einzige Chance für den „kleinen“ VfL, sich zu behaupten.
Wer Angst hat, dass VW den Geldhahn zudreht, dem sei gesagt: Das Geld, das Volkswagen jährlich in seine Tochter VfL-Fußball-GmbH investiert, macht knapp 0,03 Prozent des Konzernumsatzes aus. So viel gibt’s beim Fußball also gar nicht einzusparen.
Wie erfolgreich die VfL-Zukunft sein kann, liegt vor allem an Klaus Fuchs. Der Manager muss jetzt beweisen, dass er nicht nur ein glänzender Organisator ist, sondern auch einen Kader perspektivisch entwickeln kann. Das Angebot seines Geschäftsführer-Kollegen Bernd Sudholt, Aufgabenbereiche zu übernehmen, hat Fuchs im Winter abgelehnt. Er will’s alleine schaffen. Fast alle Wolfsburger wünschen ihm dabei Glück. Und das ist ein gutes Zeichen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 10:11 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Uwe hat geschrieben: Squig hat geschrieben: Uwe hat geschrieben: Da kommt mir ja die Galle hoch.... Autostadt Seit wann bauen die Autos???? Die bauen Wagen... so stehts ja auch im Firmennamen.... Uwe Bei aller hassliebe zu wolfsburg, an sich ist VW wichtig und baut auch keine wirklich schlechten autos (auch hier in hannover... noch...)... und die Autostadt ist ein Freizeitpark. Oh mann... die bauen WAGEN !!! Volkswagen..... Und, so wichtig sind die nun auch wieder nicht. Bei den Zulieferfirmen ist VW wohl auch nicht gerade der beste Kunde, da die die Preise sehr gerne recht weit drücken. Aber OK, ich zielte da mehr auf den Begriff Auto ab. Der Werbespruch mit der "aus Liebe zum Automobil"... auch so ein Ding. Dann sollen die doch den Firmennamen in Volksauto umwandeln... dann passt es wenigstens. BTW. Wenn ich Kunden haben möchte, dann sage ich doch wohl mehr... aus Liebe zum Autofahrer... oder so in die Richtung. Früher hat VW mal ganz ordentliche Fahrzeuge gebaut. Heute allerdings ist das auch bloss Low Tech im HighTech-Mantel. Die verarschen da ganz schön ihre Kunden, auch was den Wert der Fahrzeuge betrifft. So nun lass ichs genug sein... Aus freude am fahren... Uwe
Muss das nich BMW heißen....?
PuH
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 10:49 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Uwe hat geschrieben:
Und, so wichtig sind die nun auch wieder nicht. Bei den Zulieferfirmen ist VW wohl auch nicht gerade der beste Kunde, da die die Preise sehr gerne recht weit drücken.
Früher hat VW mal ganz ordentliche Fahrzeuge gebaut. Heute allerdings ist das auch bloss Low Tech im HighTech-Mantel. Die verarschen da ganz schön ihre Kunden, auch was den Wert der Fahrzeuge betrifft. So nun lass ichs genug sein...
Welcher "Autobauer" ist bei seinen Zulieferfirmen beliebt, ich kenne keinen, aber du doch sicher ?
Volkswagen baut sehr gute Autos, wenn es nicht so wäre, würden sie nicht in Europa die meisten Autos verkaufen.
Ach ja, früher waren die Autos besser die Volkswagen gebaut hat ?
Der Käfer in den siebziger Jahren, der schnellste Kühlschrank der Welt, der luftgekühlte Motor im Winter, das war ein Erlebnis was nur ein Käferfahrer nachenfinden konnte,während der Fahrt von innen Eiskratzen.
Ich glaube da bin ich mit meinem Golf V besser dran, ich brauche auch keinen Stern, oder ein weiss blaues Schild auf der Haube, um zu merken das ich ein Spitzenprodukt fahre, mir reicht mein VW Zeichen ! 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 13:19 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
menzel96 hat geschrieben: Uwe hat geschrieben:
Und, so wichtig sind die nun auch wieder nicht. Bei den Zulieferfirmen ist VW wohl auch nicht gerade der beste Kunde, da die die Preise sehr gerne recht weit drücken.
Früher hat VW mal ganz ordentliche Fahrzeuge gebaut. Heute allerdings ist das auch bloss Low Tech im HighTech-Mantel. Die verarschen da ganz schön ihre Kunden, auch was den Wert der Fahrzeuge betrifft. So nun lass ichs genug sein...
Welcher "Autobauer" ist bei seinen Zulieferfirmen beliebt, ich kenne keinen, aber du doch sicher ? Volkswagen baut sehr gute Autos, wenn es nicht so wäre, würden sie nicht in Europa die meisten Autos verkaufen. Ach ja, früher waren die Autos besser die Volkswagen gebaut hat ? Der Käfer in den siebziger Jahren, der schnellste Kühlschrank der Welt, der luftgekühlte Motor im Winter, das war ein Erlebnis was nur ein Käferfahrer nachenfinden konnte,während der Fahrt von innen Eiskratzen. Ich glaube da bin ich mit meinem Golf V besser dran, ich brauche auch keinen Stern, oder ein weiss blaues Schild auf der Haube, um zu merken das ich ein Spitzenprodukt fahre, mir reicht mein VW Zeichen ! 
Welche im übrigen auch immer beliebter werden, wie ich am eigenen Fahrzeug erfahren musste. Da war es einfach weg... Ts...
Wie dem auch sei, ich persönlich finde "Werksclubs" eh nicht besonders gut. Egal, ob mir ihre Produkte gefallen oder nicht. Ist eine Sache, wenn ich einen Verein sponsore. Aber wirklich eine Mannschaft zusammenzukaufen, die dann für meine Firma spielt? Ich weiss nicht, irgendwie sträubt sich da was in mir, was ich leider nicht begründen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 13:39 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Cherek hat geschrieben:
Welche im übrigen auch immer beliebter werden, wie ich am eigenen Fahrzeug erfahren musste. Da war es einfach weg... Ts...
Wie dem auch sei, ich persönlich finde "Werksclubs" eh nicht besonders gut. Egal, ob mir ihre Produkte gefallen oder nicht. Ist eine Sache, wenn ich einen Verein sponsore. Aber wirklich eine Mannschaft zusammenzukaufen, die dann für meine Firma spielt? Ich weiss nicht, irgendwie sträubt sich da was in mir, was ich leider nicht begründen kann.
Ausser im Stammwerk in Wolfsburg, hat der VFL bei den Werksangehörigen der anderen Werke kaum Freunde und schon gar keine Fans.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
FW- Dennis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 14:30 |
|
Registriert: 07.10.2004 18:43 Beiträge: 166 Wohnort: Göttingen
|
Jasse hat geschrieben: War gestern in der Autostadt, das neue Auto von meinem Onkel abholen. Oh mann, da ist ja gaaar nichts los! Voll die Geisterstadt...
Bissel genauer bitte. Ich war auch schon oft in Hannover und die Straßen waren leer gefegt  Zitat: Im Bahnhof wird man dafür gleich von einem Aufkleber begrüßt, der gut lesbar am Schild mit der Bahnsteignummer prangte: "Ultras Hannover" Boah, spannender Volkssport Interessanter Artikel von Ich-Hasse-Wolfsburg-über-alles-Menzel96 (  ) Zitat: Das Geld, das Volkswagen jährlich in seine Tochter VfL-Fußball-GmbH investiert, macht knapp 0,03 Prozent des Konzernumsatzes aus. So viel gibt’s beim Fußball also gar nicht einzusparen. Schade, das nur die WAZ sowas veröffentlicht. Würde ganz Fußball-Deutschland sowas mal lesen, gäbe es endlich mal Aufklärung über die Millionen die ja angeblich in unendlichen Massen in den Verein fließen. Zitat: Denn der VfL braucht VW – eine Alternative zur GmbH, die zu 90 Prozent VW gehört, gab es nie und wird es nie geben. Ein potenter Mehrheitseigner bleibt die einzige Chance für den „kleinen“ VfL, sich zu behaupten.
Ich glaube prinzipiell spricht - jetzt aus meiner Sicht betrachtet - auch nichts dagegen VW als ewigen Sponsor zu haben. Nur soll es keine überzogenen Erfolgsforderungen geben (meinetwegen auch mit Kürzungen der Gelder).
_________________ ...
|
|
Nach oben |
|
 |
DM1967
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 16:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 99 Wohnort: Braunschweig
|
FW- Dennis hat geschrieben: [ Zitat: Das Geld, das Volkswagen jährlich in seine Tochter VfL-Fußball-GmbH investiert, macht knapp 0,03 Prozent des Konzernumsatzes aus. So viel gibt’s beim Fußball also gar nicht inzusparen. Schade, das nur die WAZ sowas veröffentlicht. Würde ganz Fußball-Deutschland sowas mal lesen, gäbe es endlich mal Aufklärung über die Millionen die ja angeblich in unendlichen Massen in den Verein fließen.
Den WAZ-Mann sollte man feuern!
Was hat mein Matheprof immer zu mir gesagt: "Prozentrechnung ist zum verarschen der Leute da".
Logisch, dass ihr jährlich mit "nur" 0,03% Prozent des KonzernUMSATZES vollgempumpt werdet. Wenn man sich überlegt, das dieser (UMSATZ!) 2005 auch "nur" bei ca. 95 Mrd. € lag, macht das mal eben lockere 30 Mios. für den VfL.
Also nix da mit "angeblich undendlichen Massen", sieh ein, dass ihr den Allerwertesten vollgeblasen kriegt...
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 18:26 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
FW- Dennis hat geschrieben: Interessanter Artikel von Ich-Hasse-Wolfsburg-über-alles-Menzel96 (  )
@FW- Dennis
Ich glaube das ich da mal einiges klarstellen muß, ich hasse grundsätzlich keine anderen Fussballvereine, es gibt Vereine die ich nicht leiden kann, aber das hat mit Hass überhaupt nichts zutun.
Es sind die kleinen "Peinlichkeiten" des VFL Wolfsburg und seiner Fans bei Auftritten in der Öffentlichkeit, die meine Abneigung gegen diesen Verein hervor gerufen haben.
Aber ich muß auch zugeben, das es gerade diese "Peinlichkeiten" sind die mich auch immer wieder erheitern, es gibt in der Bundesliga so wenig zu lachen, da ist es doch gut das es den VFL Wolfsburg gibt, sonst hätten wir nichts mehr zu lachen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 18:32 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
DM1967 hat geschrieben: FW- Dennis hat geschrieben: [ Zitat: Das Geld, das Volkswagen jährlich in seine Tochter VfL-Fußball-GmbH investiert, macht knapp 0,03 Prozent des Konzernumsatzes aus. So viel gibt’s beim Fußball also gar nicht inzusparen. Schade, das nur die WAZ sowas veröffentlicht. Würde ganz Fußball-Deutschland sowas mal lesen, gäbe es endlich mal Aufklärung über die Millionen die ja angeblich in unendlichen Massen in den Verein fließen. Den WAZ-Mann sollte man feuern! Was hat mein Matheprof immer zu mir gesagt: "Prozentrechnung ist zum verarschen der Leute da". Logisch, dass ihr jährlich mit "nur" 0,03% Prozent des KonzernUMSATZES vollgempumpt werdet. Wenn man sich überlegt, das dieser (UMSATZ!) 2005 auch "nur" bei ca. 95 Mrd. € lag, macht das mal eben lockere 30 Mios. für den VfL. Also nix da mit "angeblich undendlichen Massen", sieh ein, dass ihr den Allerwertesten vollgeblasen kriegt...
Wenn euer Vorstand in früheren Jahren nicht so dumm und kurzsichtig gewesen wäre, dann würdet ihr ein großes Stadion haben und würdet die Kohle von VW bekommen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
DM1967
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 18:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 99 Wohnort: Braunschweig
|
menzel96 hat geschrieben: DM1967 hat geschrieben: FW- Dennis hat geschrieben: [ Zitat: Das Geld, das Volkswagen jährlich in seine Tochter VfL-Fußball-GmbH investiert, macht knapp 0,03 Prozent des Konzernumsatzes aus. So viel gibt’s beim Fußball also gar nicht inzusparen. Schade, das nur die WAZ sowas veröffentlicht. Würde ganz Fußball-Deutschland sowas mal lesen, gäbe es endlich mal Aufklärung über die Millionen die ja angeblich in unendlichen Massen in den Verein fließen. Den WAZ-Mann sollte man feuern! Was hat mein Matheprof immer zu mir gesagt: "Prozentrechnung ist zum verarschen der Leute da". Logisch, dass ihr jährlich mit "nur" 0,03% Prozent des KonzernUMSATZES vollgempumpt werdet. Wenn man sich überlegt, das dieser (UMSATZ!) 2005 auch "nur" bei ca. 95 Mrd. € lag, macht das mal eben lockere 30 Mios. für den VfL. Also nix da mit "angeblich undendlichen Massen", sieh ein, dass ihr den Allerwertesten vollgeblasen kriegt... Wenn euer Vorstand in früheren Jahren nicht so dumm und kurzsichtig gewesen wäre, dann würdet ihr ein großes Stadion haben und würdet die Kohle von VW bekommen.
...ja, und hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gefangen...
wollte Dennis nur klarmachen, dass das mit der "Aufklärung" für ganz Fussballdeutschland vielleicht doch nicht so ne gute Idee ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.05.2006 19:05 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
@ Dennis:
zu 1.: ich kam am Samstag um etwa 10 Uhr vormittags an und habe keinen Menschen auf den Straßen gesehen...
Da ich zu den Mädels gehöre, die gerne shoppen, kann ich ein Lied davon singen, wie gedrängt es an einem Samstagvormittag in der Innenstadt/Bahnhof von Hannover ist
Hatte mich eben nur gewundert, schließlich grenzt die Innenstadt bei euch ja auch an den Bahnhof! Ist ja auch nicht schön, wenn man in Hannover nur mit Ellenbogen-Raus durch die Geschäfte kommt, aber dass in WOB so wenig los ist an einem Samstagvormittag... (oder das Nachtleben ist so gut, dass alle noch geschlafen haben  )
Und zu 2.: Finde das auch nicht toll, ich bin nämlich ein sehr braver Mensch und finde es ätzend, wenn alles beklebt ist. Aber dass es ausgerechnet ein 96-Aufkleber ist, fand ich dann doch lustig!
@ Uwe... nett dass dir die Galle hochkommt, wenn ich einen (kostenlosen) Ausflug unternehme und mir die Geschichte eines extrem wichtigen Konzerns anschaue...  ich fahre selbst einen kleinen süßen Golf 3 (sieht zwar nicht mehr so aus, aber naja  ) und ich fand es sehr interessant! Hat ja auch nichts mit dem VfL zu tun, sonst hätte ich mir das Stadion angeschaut
LG Jasmin
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2006 10:50 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
DM1967 hat geschrieben: FW- Dennis hat geschrieben: [ Zitat: Das Geld, das Volkswagen jährlich in seine Tochter VfL-Fußball-GmbH investiert, macht knapp 0,03 Prozent des Konzernumsatzes aus. So viel gibt’s beim Fußball also gar nicht inzusparen. Schade, das nur die WAZ sowas veröffentlicht. Würde ganz Fußball-Deutschland sowas mal lesen, gäbe es endlich mal Aufklärung über die Millionen die ja angeblich in unendlichen Massen in den Verein fließen. Den WAZ-Mann sollte man feuern! Was hat mein Matheprof immer zu mir gesagt: "Prozentrechnung ist zum verarschen der Leute da". Logisch, dass ihr jährlich mit "nur" 0,03% Prozent des KonzernUMSATZES vollgempumpt werdet. Wenn man sich überlegt, das dieser (UMSATZ!) 2005 auch "nur" bei ca. 95 Mrd. € lag, macht das mal eben lockere 30 Mios. für den VfL. Also nix da mit "angeblich undendlichen Massen", sieh ein, dass ihr den Allerwertesten vollgeblasen kriegt...
Das traditionelle Problem der braunschweigischen Prozentrechnung ist darin zu suchen, dass der braunschweigische Traditionsclub ohne Zukunft (jetzt bauen se ihren drei VIP's ein paar Logen mit Exclusivaussicht in die marode Bude mit traurigem Nordloch) von den gescholtenen 0,03 % Konzernknete nur 10% an sie selber gehen und der böse Werksclub, weil halt erstklassig und noch nie aus der Bundesliga abgestiegen, 90% erhält.
DIe rund eine Million € die sie selbnst kassieren sind natürlich berechtigt,
Ich aber sage euch der VfL Wolfsburg ist ein richtiger "Werksverein mit Zukunft", während der Verein vom Messeparkplatz Ost nur "Ein 10% Werksverein ohne Zukunft und mit viel Neid" ist!
Ich persönlich empfehle den Braunschweigern mit ihrer langweiligen Werksclub Lamentiererei und mit ihrem Traditionsgeblubber langsam mal aufzuhören.
Ihr macht euch lächerlich damit und ihr solltet nicht vergessen, dass es Leute gibt die wissen welcher Verein für die Kommerzialisierung des Fußballs eine erhebliche Mitverantwortung trägt, und warum der nun jammert und so tut als wäre da nichts gewesen.
Jammert euch mit dieser billigen Neidnummer gegenseitig voll und kommt wieder wenn ihr irgendwann begriffen habt wo es lang geht.
Wen interessiert eure Tradition denn wirklich (Das Thema dürfte, nach dem Nichtabstieg des VfL dieses Jahr als Seitenfüller, und an Schlichtgestrickte gerichtet, in den Medien durch sei)?
Doch höchstens Ewiggestrige die morgen schon von vorgestern sind!
Stellt lieber die richtigen Weichen und überzeugt durch sportliche Leistungen.
So gehört ihr nur zu den Verlierern (ich empfehle den aktuellen Spiegelartikel über den Abstieg der sogennanten "Traditionsmannschaften" Münster, Oberhausen, und Wattebscheid) und ihr müsst euch auch weiterhin traditionell über die Dörfer kloppen um Schlagzeilen zu machen damit euch Jemand wahrnimmt.
Welch armselige Aussichten da im Osten.
Tradition ist keine Versicherung für die Zukunft und sie hat ständig falsch gedeutet letztzlich keinen Wert.
Es ist nur billig darüber zu jammern dass ein Verein Geld von Jemandem bekommt, von dem man selbst was bekommt.
Das ist unglaubwürdig - Unglaubwürdigkeit aber hat immerhin Tradition!
PuH
Heute beginnt die Zukunft von morgen! 
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
DM1967
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.05.2006 11:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 99 Wohnort: Braunschweig
|
Pumuckel hat geschrieben: ...
Lern lesen! Ich schrieb weder was von Tradition noch hab ich gejammert sondern bin lediglich näher auf diese Milchmädchenrechnung eingegangen, wie man mit falschen Vergleichszahlen Leute an der Nase herumführen kann.
Meinetwegen können die Wolfsburger auch weiterhin überschüttet werden nur wird es dann - wenn der Erfolg weiter und weiter ausbleibt - irgendwann mal schwer, das DEN Leuten begreiflich zu machen, die in der nächsten Zeit ihren Auflösungsvertrag zugeschickt bekommen.
Würde man wirkliche Erfolgskennzahlen als Vergleichszahlen nehmen, sähen diese 0,03% schon ganz anders aus...
Aber dir weiterhin viel Spass bei deinem Phrasengedresche.
Viele Grüße in die WM Stadt Hannover - dort wo das Leben boomt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|