Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 63 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 217  Nächste
 Transfers für die Saison 2006/07 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.06.2006 20:55 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
maroc-oase hat geschrieben:
Hallo zusammen!
Man muss gute Spieler holen und nicht Spieler,die nur Zweitklassig sind.
Marcelinio ist alt,Kovac auch,die beide werden 96 nicht weiterhelfen.
Ich möchte gern Spieler wie Boussaboun(26)von Feyenoord Rotterdam,Aissati(17)von PSV Eindhoven,Boussoufa(21) von Kaa Gent.


und die spieler bringen es ? Ich denke eher nicht denn:

Was bringen 23 Mann im Kader die 17 18 oder so sind ? Schon mal daran gedacht das die holländische liga grütze ist? Die jenigen die denken und sagen Marcelinho würde uns nicht weiterhelfen dem fehlt ein wenig sach verstand. Sorry aber ein Aissati mit 17 hat keine Erfahrung spielt in Belgien in einer Liga vom Format der Regionalliga und dürfte für uns vollkommen uninteressant sein! Hat der überhaupt format und BuLi Quali ? Bei marcelinho weiß man es und der bringt uns sofort weiter!

Uns hilft auch ein Rooney weiter... das er zu uns kommt ist unrealistisch. Also nennt namen die für uns realisirbar sind und keine fantasy sachen...

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2006 09:07
Beiträge: 79


Offline
Jogole007 hat geschrieben:
maroc-oase hat geschrieben:

Wenn du was besseres hast,dann schreib es.Ich kenne die Spieler,die ich genannt habe sehr gut,die werden bestimmer 96 weiterhelfen.
FC Barcelona ist hinter Aissati her.
Olympic Marseille und PSV Eindhoven,Tottenham,FC Valencia,AZ Alkmaar und Anderlecht sind hinter Boussoufa her.
An Boussaboun sind PSV Eindhoven und Arminia Bielefeld interessiert.
Wenn du noch Infos über diese Spieler brauchst,dann frag mich.


Du hast doch nun genügend Gründe selber gegeben warum die Spieler nicht zu 96 wechseln würden.


Exakt. Wenn solche Vereine hinter denen her sind,dann werden sie bestimmt nicht zu 96 wechseln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 13:36 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
Ich fand es nur wichtig, daß Arminia Bielefeld unbedingt in diesem Rahmen genannt werden durfte....;-)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 15:08 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
EagleX96 hat geschrieben:
[

Warum soll man sich damit zufrieden geben in der ersten Liga zu spielen und mehr nicht? Hannover ist einer der größten Städte Deutschlands und es gibt hier Gesellschafter, die dem Verein helfen würden. Also, warum soll man denn nicht neue Ziele in Angriff nehmen, anstatt sich auf dem Erfolg des Wiederaufstiegs ausruhen? Klar, wenn man überlegt, wo wir herkommen , kann man das natürlich nachvollziehen, aber letztendlich hat 96 alles bis auf den kommenden Schritt ja geschafft.
Warum sollte man nicht weitergehen, wenn man das bisher alles geschafft hat?
Wenn man sich weiter ausruht, dann geht man eher in die zweite Liga, als dass man den Tabellenplatz hält.


Grundsätzlich teile ich deine Ansicht bezüglich der höheren Zielsetzung. Aber zur Zeit geht es nicht ums Ausruhen, sondern um die Weichenstellung für die Zukunft, die nur durch solide Finanzierung geht, wie Bremen es vorgemacht hat und Hamburg gerade auch dabei ist (Artikel im Kicker vom 6.6.06). Zur Zeit muss 96 noch jede Saison Bericht über seine finanzielle Ausstattung beim DFB erstatten, um überhaupt die Lizenz zu bekommen - Hamburg z.B. braucht das nicht.
Gerade in der Tatsache, dass wir hier Gesellschafter haben, die den Verein finanziell unterstützen müssen, damit er überhaupt in der 1. Liga mithalten kann, ist auf Dauer eine gefährliche Sache. Was ist, wenn es dem AWD mal schlecht geht oder die Gesellschafter sich untereinander zerstreiten? Es muss gelingen, dass 96 sich auch ohne überraschende Geldspritzen in der 1. Liga halten kann. Das geht nur mit maßvoller Ausgabenpolitik auch bei den Transfers.
Irgendwie ist im Moment bei den Geldgebern keine Linie zu entdecken, was für mich durch die Personalie Marcelinho überdeutlich wird. Wenn so viel Geld zur Verfügung steht, dass wir ihn neben zwei weiteren "Krachern" verpflichten könnten,verstehe ich wirklich nicht, warum die Geschäftsführung bis zum Saisonende mit nur 17 Millionen für den Kader kalkulieren musste oder warum der AWD nicht einfach den marktüblichen Preis für das Namensrecht am Stadion zahlt (vgl. NP-Artikel von 29.3.06) - dann hätten Kaenzig und Co nämlich mehr Planungssicherheit und mehr Möglichkeiten auf dem Spieler-Markt zu handeln.
Aber wenn Kind, Maschmeyer und Co. bereit sind, eine Diva wie Marcelinho zu verpflichten, warum nicht. Ich glaube auch, dass er dem graue Maus-Image von 96 entgegenwirken könnte. Und warum sollte Marcelinho nicht hierherkommen wollen, wenn sein Gehalt stimmt. Wenn ein d´Allessandro nach Wolfsburg geht, sehe ich in der Attraktivität einer Stadt wie Hannover kein Hindernis für einen Spieler wie Marcelinho.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 16:09 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Zwei Bemerkungen noch zu Marcelinho und die Verpflichtung von "Krachern".

1. Habe im vergangenen Wochenende ein Dokumentarfilm über Guus Hiddink (Namensbruder :D) gesehen. Er hat eine Geschichte über Romario erzählt. Er war auch manchmal schwierig in die Mannschaft einzuordnen. Romario hat z.B. niemals Abwehrabeit geleistet. Seine Mitspieler haben mehrmals bei Hiddink geklagt und er reichte die Klage dann weiter. Daraufhin hat Romario jedes Mal ein Training gezeigt was er Abwehrtechnisch drauf hatte (was offensichtlich auch gar nicht schlecht war) und sich danach nach wievor vornehmlich auf sein Offensiv-verhalten konzentriert.

2. Schön und gut, dass zur Zeit in der Presse Namen wie Nico Kovac und Marcelinho zirkulieren. Auch gut zu hören, dass Robert Enke Gehaltserhöhung bekommt. Was mich aber Sorgen bereitet ist die Finanzierung der Gehälter. Da sind Spieler dabei, die nicht für ein Taschengeld spielen. Und das ist strukturelles Geld. Wir haben bei meinem (oussider) Wissen nicht mehr strukturelles Geld (Einnahmen) generiert.

Unter Martin Kind habe ich niemals Angst gehabt, dass es ohne wirtschaftlichen Vernünft ging. Gerade weil er den Verein aus dem Sumpf gezogen hat und das nicht noch mal passieren lassen wollte. Zugleich wird jetzt, wo Martin Kind weg ist, sehr deutlich wie schwer 96 noch auf die Gesellschafter stützt, wenn es auf die Finanzen ankommt.

Edit. :oops: Lese erst jetzt den Beitrag von Soccerfriend, wo er eine ähnliche Meinung äussert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 16:33 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Dann verlinke ich hier noch zwei Meldungen die ich auf meiner Feedreader (Quelle: Kicker) gelesen habe:

-Mattäus (bzw. Red Bulls Salzburg) hat Interesse an Babic (Zugeben: Das haut Einem noch nicht um, der Junge wird nicht billiger);
-Borussia Mönchengladbach (Heynckes) Interesse hat an Delura


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 16:44 
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2003 16:27
Beiträge: 1759
Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin


Offline
Guus hat geschrieben:
Dann verlinke ich hier noch zwei Meldungen die ich auf meiner Feedreader (Quelle: Kicker) gelesen habe:

-Mattäus (bzw. Red Bulls Salzburg) hat Interesse an Babic (Zugeben: Das haut Einem noch nicht um, der Junge wird nicht billiger);
-Borussia Mönchengladbach (Heynckes) Interesse hat an Delura


Naja die Bullen werden ihm mit Sicherheit viel mehr Geld bieten können als wir. Ob Babic sich allerdings die Ösi Liga antun will sei mal so dahin gestellt.

Delura würd ich persönlich nach Gladbach fahren.
Vielleicht schafft er ja dieses Jahr den Durchbruch, aber was er letzte Saison gezeigt hat war ja wohl eine Frechheitt.

_________________
Proud to be a red

www.die-roten-news.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 16:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Guus hat geschrieben:
Unter Martin Kind habe ich niemals Angst gehabt, dass es ohne wirtschaftlichen Vernünft ging. Gerade weil er den Verein aus dem Sumpf gezogen hat und das nicht noch mal passieren lassen wollte. Zugleich wird jetzt, wo Martin Kind weg ist, sehr deutlich wie schwer 96 noch auf die Gesellschafter stützt, wenn es auf die Finanzen ankommt.


Aber Kind ist ja einer der Gesellschafter, und der wird sicherlich, genau wie Maschmeyer, sehr darauf achten, dass wir nicht allzusehr in die roten Zahlen geraten. Steckt ja auch eine Menge von seinem Geld im Verein. Daher denke ich nicht, dass die neuen Investitionen uns in große Schwierigkeiten bringen.

Allerdings hast Du schon recht, dass wir mehr Einnahmen generieren müssen. Und ich sage ja schon seit langem, dass Vereine wie Gladbach uns da um einiges voraus sind.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Zuletzt geändert von der rote am 06.06.2006 16:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 16:48 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Guus hat geschrieben:
Unter Martin Kind habe ich niemals Angst gehabt, dass es ohne wirtschaftlichen Vernünft ging. Gerade weil er den Verein aus dem Sumpf gezogen hat und das nicht noch mal passieren lassen wollte. Zugleich wird jetzt, wo Martin Kind weg ist, sehr deutlich wie schwer 96 noch auf die Gesellschafter stützt, wenn es auf die Finanzen ankommt.

Edit. :oops: Lese erst jetzt den Beitrag von Soccerfriend, wo er eine ähnliche Meinung äussert.


Der Einfluß von Martin Kind ist sicherlich größer als du denkst. Immerhin ist er einer der beiden wichtigsten Gesellschafter und Geldgeber. Im Unterschied zu früher muß er sich jetzt nicht mehr in der Öffentlichkeit rechtfertigen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 16:51 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
ManInRed hat geschrieben:
Delura würd ich persönlich nach Gladbach fahren.
Vielleicht schafft er ja dieses Jahr den Durchbruch, aber was er letzte Saison gezeigt hat war ja wohl eine Frechheitt.


Richtig, aber wahrscheinlich dürfte man sich wieder nicht wundern, wenn er dann plötzlich zu ungeahnten Leistungen fähig ist. Wäre nicht das erste Mal, dass ein Profi der hier nichts gebracht hat, woanders gut spielt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 17:26 

Registriert: 22.05.2006 20:51
Beiträge: 43
Wohnort: Hannover


Offline
Hi 96,

habe jetzt gerade was ganz heisses erfahren!!!

IK soll sich mit Carlos Fleischmann(Spielerberater) getroffen haben,angeblich soll es um einen Argentinischen Stürmer gehen.

(Daniel Rubén Bilos)1,94cm beidfüssig

Angeblich soll er schon einmal mit Bayer in Verbindung gebracht worden sein.

:shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Woher hast Du das denn erfahren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 17:43 

Registriert: 23.01.2003 21:10
Beiträge: 172
Wohnort: Hannover / Nord


Offline
1,94cm?? :lol: :wink:
woher stammen die infos?

also mhm...

ich werd gespannt sein, was passiert!!!
und auf welchen positionen evtl noch was kommt...
aber marcelinho in hannover...das wäre schon was!!! 8)
wäre...naja...schaun wa ma ;)

_________________
Forum Member : 490
96 Fan seit : solange ich denken kann....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 17:46 
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2005 17:55
Beiträge: 11


Offline
Carlos Fleischmann ist auch Berater von Marcelinho.
Ob das jetzt zufall ist,sei mal dahin gestellt.
Laut TM hat er einen Transferwert von 10.000.000.
Das wiederum lässt nicht grad die Vermutung zu ,das er zu uns kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 18:02 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
Lancelot hat geschrieben:
Laut TM hat er einen Transferwert von 10.000.000.
Das wiederum lässt nicht grad die Vermutung zu ,das er zu uns kommt.


Ich habe eben im "transfermarkt" gelesen, dass er auf der rechten oder linken Aussenbahn spielt und sein Marktwert bei 2 Mio's liegt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 20:22 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Guus hat geschrieben:
Was mich aber Sorgen bereitet ist die Finanzierung der Gehälter. Da sind Spieler dabei, die nicht für ein Taschengeld spielen. Und das ist strukturelles Geld. Wir haben bei meinem (oussider) Wissen nicht mehr strukturelles Geld (Einnahmen) generiert.

Unter Martin Kind habe ich niemals Angst gehabt, dass es ohne wirtschaftlichen Vernünft ging. Gerade weil er den Verein aus dem Sumpf gezogen hat und das nicht noch mal passieren lassen wollte. Zugleich wird jetzt, wo Martin Kind weg ist, sehr deutlich wie schwer 96 noch auf die Gesellschafter stützt, wenn es auf die Finanzen ankommt.

Edit. :oops: Lese erst jetzt den Beitrag von Soccerfriend, wo er eine ähnliche Meinung äussert.


Ich glaube, auch unter IK und V brauchen wir uns keine Gedanken um die wirtschaftliche Vernunft machen. Beide haben mehrfach betont, dass die Finanzierung über Schulden für sie nicht in Frage kommt und 96 hat auch unter V.´s Führung den 2. Platz im Bonitätsranking der BL-Vereine erhalten, was 96 auch für die Saison 05/06 eine solide Finanzpolitik bescheinigt. Was mir im Moment Sorgen macht, ist eine erkennbare Planlosigkeit im Verhalten der Geldgeber, die jetzt am Ende der Saison große Summen bereitstellen wollen, um "Kracher" zu kaufen und dann noch selbst Listen in Umlauf bringen, die Namen wie Marcelinho enthalten. Wenn die Listen wirklich von ihnen selbst stammen, wäre das eine massive Einmischung ins operative Geschäft, die außerdem inhaltlich noch das Gegenteil von dem Sparkurs ist, den sie bis zum Saisonende als Zielvorgabe ausgegeben haben. Wenn ich an IK´s und V´s Stelle wäre, hätte ich echt keine Lust mehr auf den Job, denn so können sie weder vernünftig planen noch handeln. Denn eins ist ja auch klar: Martin Kind konnte sich als geldgebender Gesellschafter, der gleichzeitig die Geschäftsführung innehatte jeden Fehler erlauben, weil er ihn anschließend mit seinem eigenen Geld ausgebügelt hat. Das hat zwar mit solider Geschäftsführung nichts zu tun, ist aber für 96 ohne negative Konsequenz geblieben. Wenn MK sein eigenes Geld bei 96 mit hohem Risiko investiert hat, können wir Fans ihm das nur danken.
Das hat Volker Wiedersheim in einem Artikel vor 3 oder 4 Wochen toll herausgearbeitet. V hat neulich in einem NP-Artikel darauf hingewiesen, dass der jetzige Geldregen nicht nur positiv zu bewerten sei, weil er nämlich die Abhängigkeit von den Gesellschaftern weiter verstärkt, denn worauf Guus ja auch angespielt hat, hat auch V hingewiesen, dass die Gehälter und die Abschreibungen über die gesamte Vertragslaufzeit aus dem regulären Etat finanziert werden müssen und die Lizenzvergabe an 96 an der DFB-Auflage hängt, dass das Eigenkapital nicht überschritten werden darf - und das liegt ja bekanntlich nur bei 17 Millionen.
Welchen Sinn sehen die Geldgeber darin, 96 nicht von Anfang an mit einem höheren Etat auszustatten, wenn sie das Geld am Ende ja doch zur Verfügung stellen? Unverständlich ist für mich auch, warum jetzt teure Spieler wie Marcelinho finanziert werden sollen, obwohl die Vertragsverlängerung von Enke ja bislang wegen des mangelnden Geldes nicht zustande gekommen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 20:51 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich habe eben im "transfermarkt" gelesen, dass er auf der rechten oder linken Aussenbahn spielt und sein Marktwert bei 2 Mio's liegt.


Sein Marktwert liegt bei der Summe, die jemand bereit ist, für ihn zu zahlen. :wink:

Aber bräuchten wir wirklich einen weiteren Stürmer?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 20:55 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
dass die Gehälter und die Abschreibungen über die gesamte Vertragslaufzeit aus dem regulären Etat finanziert werden müssen


Das muss ja aber nicht sein. So könnte man ja durchaus von (sagen wir) 5 Millionen "nur" 3 in die Ablöse(n) investieren und den Rest fürs Gehalt aufwenden. Aber natürlich sollte man derartige Dinge schon im Blick behalten, da hast Du schon recht.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2006 23:56 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich habe eben im "transfermarkt" gelesen, dass er auf der rechten oder linken Aussenbahn spielt und sein Marktwert bei 2 Mio's liegt.

Sein Marktwert liegt bei der Summe, die jemand bereit ist, für ihn zu zahlen.
Aber bräuchten wir wirklich einen weiteren Stürmer?


Nach den Infos im "transfermarkt" ist er ja kein Stürmer (s. o.). Stürmer brauchen wir m. E. auch nicht.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 03:27 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
EagleX96 hat geschrieben:
[

Warum soll man sich damit zufrieden geben in der ersten Liga zu spielen und mehr nicht? Hannover ist einer der größten Städte Deutschlands und es gibt hier Gesellschafter, die dem Verein helfen würden. Also, warum soll man denn nicht neue Ziele in Angriff nehmen, anstatt sich auf dem Erfolg des Wiederaufstiegs ausruhen? Klar, wenn man überlegt, wo wir herkommen , kann man das natürlich nachvollziehen, aber letztendlich hat 96 alles bis auf den kommenden Schritt ja geschafft.
Warum sollte man nicht weitergehen, wenn man das bisher alles geschafft hat?
Wenn man sich weiter ausruht, dann geht man eher in die zweite Liga, als dass man den Tabellenplatz hält.


Grundsätzlich teile ich deine Ansicht bezüglich der höheren Zielsetzung. Aber zur Zeit geht es nicht ums Ausruhen, sondern um die Weichenstellung für die Zukunft, die nur durch solide Finanzierung geht, wie Bremen es vorgemacht hat und Hamburg gerade auch dabei ist (Artikel im Kicker vom 6.6.06). Zur Zeit muss 96 noch jede Saison Bericht über seine finanzielle Ausstattung beim DFB erstatten, um überhaupt die Lizenz zu bekommen - Hamburg z.B. braucht das nicht.
Gerade in der Tatsache, dass wir hier Gesellschafter haben, die den Verein finanziell unterstützen müssen, damit er überhaupt in der 1. Liga mithalten kann, ist auf Dauer eine gefährliche Sache. Was ist, wenn es dem AWD mal schlecht geht oder die Gesellschafter sich untereinander zerstreiten? Es muss gelingen, dass 96 sich auch ohne überraschende Geldspritzen in der 1. Liga halten kann. Das geht nur mit maßvoller Ausgabenpolitik auch bei den Transfers.
Irgendwie ist im Moment bei den Geldgebern keine Linie zu entdecken, was für mich durch die Personalie Marcelinho überdeutlich wird. Wenn so viel Geld zur Verfügung steht, dass wir ihn neben zwei weiteren "Krachern" verpflichten könnten,verstehe ich wirklich nicht, warum die Geschäftsführung bis zum Saisonende mit nur 17 Millionen für den Kader kalkulieren musste oder warum der AWD nicht einfach den marktüblichen Preis für das Namensrecht am Stadion zahlt (vgl. NP-Artikel von 29.3.06) - dann hätten Kaenzig und Co nämlich mehr Planungssicherheit und mehr Möglichkeiten auf dem Spieler-Markt zu handeln.
Aber wenn Kind, Maschmeyer und Co. bereit sind, eine Diva wie Marcelinho zu verpflichten, warum nicht. Ich glaube auch, dass er dem graue Maus-Image von 96 entgegenwirken könnte. Und warum sollte Marcelinho nicht hierherkommen wollen, wenn sein Gehalt stimmt. Wenn ein d´Allessandro nach Wolfsburg geht, sehe ich in der Attraktivität einer Stadt wie Hannover kein Hindernis für einen Spieler wie Marcelinho.


Also ich muss dir eines mal sagen:

Umso besser hannover 96 in der Tabelle platziert ist, desto höher werden die Einahmen aus Werbung und Eintrittskarten. Desweiteren werden sich die Sponsorengelder erhöhen wenn 96 z.B. über den UI-Cup in den Uefa Cup schaffen würde UND es würden neue Geldgeber und Sponsoren bei hannover 96 einsteigen.

Viele Vereine in der 1. Liga arbeiten mit Gesellschaftlern die die Vereine unterstützen. Sonst könnten manche Klubs gar nicht überleben oder meinste das Michael A. Roth beim 1.FC Nürnberg keine Kohle rein buttert? Wie hat es der BVB z.B. geschafft an kohle zu kommen ???

Also was mich noch am meisten aufregt ist, das Vereine wie Stuttgart oder Hertha keinen Lizenzentzug erhalten! Dresden hatte damals 7 millionen mark schulden und musste runter. gibt noch andere beispiele wie z.b. Reutlingen etc.

Das hat doch echt was mit schiebung zu tun!

DER BVB hätte ebenso absteigen müssen! in meinen augen sind das skandale vom DFB...

Biros oder wie der heißt kenne ich nicht... keine ahnung
Delura? winke winke!
Marcelinho ? Come to Hannover ! Hier erlebste stimmung, spass und mit dir viele Tore!

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 63 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 217  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: orwell, rubber und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: