Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 64 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 217  Nächste
 Transfers für die Saison 2006/07 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 08:43 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
(...) Das hat Volker Wiedersheim in einem Artikel vor 3 oder 4 Wochen toll herausgearbeitet. V hat neulich in einem NP-Artikel darauf hingewiesen, dass der jetzige Geldregen nicht nur positiv zu bewerten sei, weil er nämlich die Abhängigkeit von den Gesellschaftern weiter verstärkt(...)


Die Diskussion, die hier geführt wird, ist zum Teil recht amüsant. Da schreibst Soccerfriend von tiefschürfenden Analysen Dritter, oder der Rote schreibt, er habe doch schon immer gesagt, daß der Verein mehr Einnahmen generieren müsse, undsoweiter.

Das ist ja nicht verkehrt, das zu schreiben. Aber tut doch bitte nicht so, als sei das eine großartige neue Erkenntnis. Die Abhängigkeit von sporadischen Geldspritzen der Gesellschafter etwa, die natürlich immer mit einer kritisch zu bewertenden Abhängigkeit von der Gunst und Laune der Gesellschafter einhergeht, hat doch nicht erst Wiedersheim analysiert. Das hat bereits Vehling vor mehreren Wochen in einem Interview beklagt. Und daß wir mehr Einnahmen generieren müssen, das hat konkret im Vergleich zu Mönchengladbach Kaenzig auch schon vor einigen Wochen in der Presse gewußt.

Ich weiß, daß es hier Sport ist, Management und Vereinsfühung, also dem als windig eingestuften "Yuppie" Kaenzig (der er sicherlich auch ist) und dem als bieder betrachteten Vehling Unfähigkeit zu unterstellen. Aber sind das nicht auch ein bißchen die Potemkinschen Dörfer, die da aufgebaut werden, resp. die Don Quijotterien mit ihren Windmühlenflügeln, gegen die sich dann so herrlich verbal ins Felde ziehen läßt? Oder anders gesagt: So dumm, wie manche hier Kaenzig/Vehling wähnen, sind diese vielleicht nicht.

Gefahr für den Verein, will man in diesen dramatisierenden Bildern bleiben, geht zur Zeit nicht von der Unfähigkeit des Managements aus. Sie ruht im Dunstkreis Laatzener Krökelkeller oder auf Männerpissoirs, wo bei teilheruntergelassenen Hosen Namen wie Marcelinho ins Pinkelbecken fallen. Oder glaubt jemand hier ernsthaft, daß da bei der Person Marcelinho viel mehr war, von dem Umstand abgesehen, daß eine "Kracherliste" für Kind ein herrliches Spielzeug ist, um Kaenzig an der Nase durch den Ring zu führen?

Hoeneß, der Berliner also, nicht sein Weißwurstpendant, hat sich gestern übrigens im Kicker darüber amüsiert und gesagt, daß Marcelinho natürlich zu H96 wechseln würde, weil Ronaldinho auf dem Sprung zu Hertha wäre. Soviel dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 09:20 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
runner: Punktlandung!!!

Darf ich ergänzen: "Für fußballorientierte Emotionalitäten, die sein müssen und das Geschäft beleben, sind genügend andere da und zuständig. Meine vordringliche Aufgabe ist, Hannover 96 als wirtschaftlich orientiertes Unternehmen ein Gesicht (Marke) zu geben. Wenn ich mich dabei von fangetriebenen Emotionen beeindrucken lassen würde, hätte ich meinen Beruf nicht verstanden......" (Vehling bei einer Veranstaltung der Gesellschaft für Projektmanagement im Herbst 2005)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 09:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
runner hat geschrieben:
Gefahr für den Verein, will man in diesen dramatisierenden Bildern bleiben, geht zur Zeit nicht von der Unfähigkeit des Managements aus. Sie ruht im Dunstkreis Laatzener Krökelkeller oder auf Männerpissoirs, wo bei teilheruntergelassenen Hosen Namen wie Marcelinho ins Pinkelbecken fallen.


Die Gefahr liegt in erster Linie in der Überschätzung des Vereins und seiner Möglichkeiten durch weite Teile der Fanszene, richtig. Und DAS war es auch, was ich sagen wollte. Viele wollen nicht wahrhaben, dass wir, was die Finanzen und die Attraktivität des Vereins betrifft, im unteren Drittel der Liga anzusiedeln sind und nicht knapp unter der Spitze. Andere Vereine sind uns Jahre oder Jahrzehnte voraus und da diese Vereine auch nicht nur von Amateuren gemanagt werden, wird sich daran auch so schnell nichts ändern.

Und nun ruft die NP nach Ailton... was sollen wir denn mit dem? Wir brauchen keine Stürmer, wir brauchen jemanden fürs Mittelfeld. Ailton zu holen wäre blanker Aktionismus.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 09:39 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Jetzt auf die Gefahr hin, dass ich gelyncht werde: Ganz ehrlich geschrieben, wäre es mir dann lieber, dass wir nicht zuviel Geld ausgeben und das notfalls der Folge ist, dass wir absteigen und finanziell relativ gesund bleiben, als das wir Pleite gehen (Wobei ich ausser betracht lasse, dass Abstieg auch erhebliche finanzielle Konsequenze hätte).

Aber die Antwort von Bemeh hat mich einigermaßen beruhigt. Ich sehe ein, dass es von Vorteil ist, dass er jetzt Gesellschafter is. Nur: Eines Tages wird er auch als Gesellschafter aufhören, und bleibt für mich die Frage: Hat 96 ausreichend eigenes Kapital vorhanden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 10:38 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
runner hat geschrieben:
Hoeneß, der Berliner also, nicht sein Weißwurstpendant, hat sich gestern übrigens im Kicker darüber amüsiert und gesagt, daß Marcelinho natürlich zu H96 wechseln würde, weil Ronaldinho auf dem Sprung zu Hertha wäre. Soviel dazu.


Ja ja der Dieter, wirklich lustig. Schön das er beide Spieler namentlich nennt und versucht witzig zu sein. Wir erinnern uns:

...In Porto Alegre hielt er in seiner Abschiedssaison 1999/2001 zusammen mit Marcelinho den Ball hoch. Schon damals bewies Dieter Hoeneß sein Transfergespür für Offensivspieler: Paris St.Germain fischte sich Ronaldinho für fünf Millionen Euro und verkloppte ihn zwei Jahre später für dreißig nach Barcelona. Hoeneß hingegen berappte sieben Millionen für Marcelinho und weiß seither nicht so recht, ob er sich über den eigenwilligen Brasilianer freuen oder ärgern soll.

11freunde.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 10:53 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Amüsante Diskussionen hin oder her – Tatsache ist, runner: Im Topf gibt es neue Knete.

(Ein letztes Mal: Ja, die Gesellschafter sind zu einem sehr eigenartigen Zeitpunkt aktiv geworden. Früher wäre gewiss besser gewesen.)

Dennoch: Die Knete ist da. Und nun ist Kaenzig gefordert. Und nicht Kind oder Maschmeyer.

Warum eigentlich sollen zusätzliche Finanzspritzen von vornherein eine Gefahr für den Verein sein? Kennen wir die Konditionen?

(Mit Blick auf die kommende Saison hätte ich viel größere Befürchtungen, wenn nichts passierte.)

Im Übrigen wurde das Saisonziel 05/06 gemeinsam vom Management und der sportlichen Leitung ausgegeben. Einstellig mit Tendenz Europa. Am Tisch saßen bis auf Neururer schon alle, die auch heute Verantwortung tragen. Und der neue Trainer fand die Zielvorgabe ja dann auch realistisch bzw. ganz toll.

Also, das war die offizielle Linie – und nicht etwa eine überzogene Erwartungshaltung “weiter Teile der Fanszene“. Wenn dieser Zielkorridor aber eine „Gefahr“, der rote, für den Verein sein sollte, dann wären folglich Management und sportliche Leitung die allergrößte Gefahr für den Verein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe.

Edit:
Bei Vehling habe ich nicht die Sorge, Eule, dass er sich jemals von „fußballorientierten Emotionalitäten“ bzw. „fangetriebenen Emotionen“ bzw. überhaupt irgendwelchen Emotionen oder Emotionalitäten beeindrucken lassen würde. Meine Sorge ist vielmehr, dass die „Marke 96“ irgendwann zum Lieblingsverein aller Buchhalter und Sparkassenangestellter werden könnte.

Halt, gilt nicht. Kommando zurück. Kleiner Scherz. Sorry.
(Aber dieses blutleere Volkshochschul-Manager-Grundkurs-Geschwafel geht mir halt auf den Senkel.)

Guus, Du hast Glück. Lynchen ist verboten.

So. Und heute Abend geht’s aufs Fan-Fest. Mal hören, was unsere guten alten Furys noch so drauf haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 11:38 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Mal abgesehen von den angesprochennen Namen (Marcelinho, Babic, Kovac, Ailton - ich sage kaufen - ALLE), fällt auf, dass in letzter Zeit in den Meldungen auffällig oft der Name Kind inklusive dessen Wünsche fällt (Maschmayer kommt noch dazu).
Auch meint Linke auffällig häufig was zum Thema.
Ich weiß nicht ob und was genau das bedeutet, nachdem Kind meldungsmäßig lange nicht existent war, aber es bedeutet wohl was.
Auch in diesem Falle gilt wohl:

Wer die Musik bezahlt, der bestimmt auch welche Lieder gespielt werden.

Auf jeden Fall scheint man begriffen zu haben, dass die Billigheimer uns nicht vorwärts bringen.
Außerdem bin ich seit eh und je der Meinung, dass man in einer Mannschaft auch echte Typen braucht.
Das weckt Interesse im eigenen Umfeld und bringt uns in die Schlagzeilen (egal ob gute oder schlechte Schlagzeilen - graue Mäuse kommen nicht in die Schlagzeilen weil sie nur graue Mäuse sind. Ein Image, egal ob gut oder schlecht, ist was. Eine graue Maus ist Nichts.).
Um es kurz zu machen.
Wichtigster Punkt bleibt ein Topmann auf dem Spielmacherposten.
Kind will einen "Spielmacher" und weicht damit erklärtermaßen von der im letzten Jahr vom Managment proklamierten Linie ab.
Ein wirklich guter "Spielmacher" aber kostet Millionen.
Hertha hat über 50 Millionen Verbindlichkeiten und braucht dringend Geld.
Wir aber haben keine 7-8 Millionen.
Woher also nehmen?
Bleibt derzeit nur die Bank Mertesacker, dessen Wert nach der WM, so er gut spielt und gesund bleibt, an die 10 Millionen reichen könnte (angeblich ist er jetzt bereits 7,5 Millionen wert).
Hertha hat meines Wissens seinen Innenverteidiger Madlung nach Wolfsburg gehen lassen und, soweit mir bekannt ist, noch nichts Neues in der Richtung verpflichtet.
Außerdem haben sie im Verhältnis zu den anderen Topmannschaften zuviele Gegentore kassiert.
Da sie mit dem Geld knapp sind, könnte doch eine Art Tausch in der Luft liegen Merte für Marcelinho plus einen Betrag X (für wen auch immer - WM).
Damit könnten wir unser Hauptproblem lösen und Hertha könnte ebenfalls ein Problem lösen.
Hertha hat noch zwei bis drei Mann die Marcelinhos Posten ohne allzu großes Risiko übernehmen könnten.
Soweit mein Gedanke dazu.
Käme es so, könnte man sich glatt noch Ailton leisten (die Türken fordern 1,75 Millionen Ablöse - da lässt sich noch was aushandeln).
Der Ailton kocht und will es allen noch mal zeigen und außerdem wäre er ein weiterer Publikumsmagnet (vielleicht lässt sich ja unser Hubschrauber noch irgendwie verkaufen - möge er den Iran ins die Finalrunden schießen und damit einen "lieben" Gast einladen....).
Jetzt fehlt nur noch einer für die linke Seite und die Truppe steht.
Als Bonus könnten sie Simak noch ausleihen und ihm einen Lehrlingsvertrag geben und wir hätten eine Menge bunte Vögel die Schwung in den Laden bringen und eine volle Bude, und vielleicht sogar einen richtig guten Tabellenplatz, bringen.
Na mal sehen was am Ende dabei rauskommt.
Nur eins scheint sicher:

Diese Saison wird geklotzt.

Hoffentlich dieses Mal richtig!
Wo ist eigentlich Peter?


PuH empfiehlt für den heutigen Abend das große Rockkonzert (Kunze, Fury, Mousse T., Scorpions) zur Eröffung der WM Arena auf dem Waterlooplatz.
Eintritt frei Beginn ca. 17:30 Uhr - ca. Mitternacht.

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 13:07 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Wieso haben wir auflagen zu erfüllen und clubs wie Hertha, Schalke, Dortmund und Stuttgart dürfen trotz hoher Millionenschulden in der Liga bleiben? Ich frage mich wie der BVB z.B. die Erlaubnis bekommen kann spieler zu kaufen. Jetzt ballern de 4 millionen aus dem Ärmel und holen Valdez... Das ist doch unverständlich... so schnell kann man sich von sovielen millionen schulden nicht erholen....

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 13:34 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Jaime hat geschrieben:
Wieso haben wir auflagen zu erfüllen und clubs wie Hertha, Schalke, Dortmund und Stuttgart dürfen trotz hoher Millionenschulden in der Liga bleiben? Ich frage mich wie der BVB z.B. die Erlaubnis bekommen kann spieler zu kaufen. Jetzt ballern de 4 millionen aus dem Ärmel und holen Valdez... Das ist doch unverständlich... so schnell kann man sich von sovielen millionen schulden nicht erholen....


Nur mal angenommen Koller und Rosicky bekommen zusammen 4 Mio im Jahr Gehalt. Valdez bekommt 1,5. Angenommen Valdez bekommt einen 3 Jahres Vertrag.

3x 1,5 Mio = 4,5 Mio
3x 4 Mio = 12 Mio

Ergo hätten die Dortmunder bei gleichen Einnahmen 7,5 Mio Euro eingespart.
Transfersumme abgezogen, haben sie immernoch gespart.

Ist nur ein Zahlenspiel, da ich die wirklichen Modalitäten nicht kenne. Aber kann man mal drüber nachdenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Amüsante Diskussionen hin oder her – Tatsache ist, runner: Im Topf gibt es neue Knete.

(Ein letztes Mal: Ja, die Gesellschafter sind zu einem sehr eigenartigen Zeitpunkt aktiv geworden. Früher wäre gewiss besser gewesen.)

Dennoch: Die Knete ist da. Und nun ist Kaenzig gefordert. Und nicht Kind oder Maschmeyer.

Warum eigentlich sollen zusätzliche Finanzspritzen von vornherein eine Gefahr für den Verein sein? Kennen wir die Konditionen?

(Mit Blick auf die kommende Saison hätte ich viel größere Befürchtungen, wenn nichts passierte.)

Im Übrigen wurde das Saisonziel 05/06 gemeinsam vom Management und der sportlichen Leitung ausgegeben. Einstellig mit Tendenz Europa. Am Tisch saßen bis auf Neururer schon alle, die auch heute Verantwortung tragen. Und der neue Trainer fand die Zielvorgabe ja dann auch realistisch bzw. ganz toll.

Also, das war die offizielle Linie – und nicht etwa eine überzogene Erwartungshaltung “weiter Teile der Fanszene“. Wenn dieser Zielkorridor aber eine „Gefahr“, der rote, für den Verein sein sollte, dann wären folglich Management und sportliche Leitung die allergrößte Gefahr für den Verein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe.

Edit:
Bei Vehling habe ich nicht die Sorge, Eule, dass er sich jemals von „fußballorientierten Emotionalitäten“ bzw. „fangetriebenen Emotionen“ bzw. überhaupt irgendwelchen Emotionen oder Emotionalitäten beeindrucken lassen würde. Meine Sorge ist vielmehr, dass die „Marke 96“ irgendwann zum Lieblingsverein aller Buchhalter und Sparkassenangestellter werden könnte.

Halt, gilt nicht. Kommando zurück. Kleiner Scherz. Sorry.
(Aber dieses blutleere Volkshochschul-Manager-Grundkurs-Geschwafel geht mir halt auf den Senkel.)

Guus, Du hast Glück. Lynchen ist verboten.

So. Und heute Abend geht’s aufs Fan-Fest. Mal hören, was unsere guten alten Furys noch so drauf haben.


Zusätzliche Finanzspritzen sind grundsätzlich o.k., wenn sie zu einem vernünftigen Zeitpunkt kommen, der dem Club Hannover 96 ein professionelles agieren auf dem Markt erlaubt und bei allen Beteiligten im BL-Geschäft den Eindruck vermittelt, dass hier planvoll und mit Augenmaß gehandelt und gewirtschaftet wird.
Wenn aber Maschmeyer wie deus ex machina plötzlich aus der Wolke tritt und unbestimmte Millionen in Aussicht stellt, damit auch der letzte Spielerberater weiß, dass es da noch was zu holen gibt, ist das für mich ein populistischer Versuch, sich als Retter von 96 aufzuspielen. Anders als Martin Kind hat Maschmeyer eine Menge Imagegewinn und Werbeeffekte durch die Namensrechte am Stadion, für das er aber nicht bereit ist, den üblichen Marktpreis zu zahlen, dann aber plötzlich Millionen für neue Spieler - wenn er sie denn wirklich locker macht!
Wenn Maschmeyer es ernst meint, müsste er bei drei "Krachern", die Kaenzig holen soll, ja den ursprünglichen Etat fast verdoppeln, weil er nicht nur die Ablöse von jeweils 3-5-Millionen locker machen müsste, sondern auch die Gehälter für die gesamte Vertragslaufzeit von 2-3 Jahren, also ca 1-1,5 Millionen € pro Spieler pro Vertragsjahr. Aus den 17 Millionen €, die für den Kader regulär zur Verfügung stehen, kann 96 das nicht stemmen, darauf hat IK ja schon hingewiesen.
Dass Kind jetzt in der Bild bestätigt hat, dass er die Liste mit dem Namen Marcelinho kennt, ist hoffentlich kein Hinweis darauf, dass er sich ohne Absprache mit IK und V. wieder ins operative Geschäft einmischt. Das würde seinem Image auf Dauer sicher schaden, wenn er wie der Opa aus der Muppet-Show vom Balkon aus seine Kommentare gibt.
El Filigrano, du hast ja neulich schon gefragt, was sich da zusammenbraut.
Wie runner glaube ich auch, dass hinter diesem merkwürdigen Verhalten der beiden größten Geldgeber Absprachen aus dem "Krökelkeller" stecken könnten, weil Kaenzig/Linke und Vehling GvF ja nicht so mitspielen lassen, wie der das gerne hätte. Vielleicht hat der sich ja bei seinem Freund Maschmeyer beklagt und vielleicht ist Maschmeyer sauer, weil die Geschäftsführung den marktüblichen Preis für die Namensrechte am Stadion haben möchte und sich insgesamt aus der finanziellen Abhängigkeit der Gesellschafter befreien möchte. Vielleicht würden sie IK und V ja lieber durch ein "gefälligeres" Management austauschen? Da käme ein Kaenzig , dem es trotz der "Millionen" nicht gelingt, einen "Kracher" zu verpflichten doch gerade recht, um ihn dann , wie runner schreibt, an der Nase durch den Ring zu führen.
Dass die Unterzeichnung von Vehlings Vertrag so lange gedauert hat, könnte auch darauf hindeuten, dass es Unstimmigkeiten gab. V hat in mehreren Interviews darauf hingewiesen, dass er nur für ein Modell zur Verfügung stehe, dass 96 mittelfristig auf eigene Füße stellt. Ich halte die Einschätzung von El Filigrano, V sei nur eine Art Buchhalter für völlig verfehlt, weil in allen Interviews deutlich wird, dass er ein Konzept verfolgt, dass weit über die finanzielle Unabhängigkeit hinausgeht, diese aber voraussetzt. Ich habe ihn mal bei einem Vortrag erlebt und kann nur sagen, dass er mir ein ziemlich kluger Kopf zu sein scheint. Einen Vorteil sehe ich auch in Vehlings "mangelnden Verbindungen", weil er so auch weniger korrumpierbar ist.

@ runner, leider beziehe ich meine Infos hauptsächlich aus der Lektüre diverser Zeitungen und versuche diese zusammenzudenken. Ich gebe zu, das ich damit nicht unbedingt etwas Neues produziere. Ich gehöre aber in diesem Forum sicherlich zu der eher kleinen Gruppe, die die bisherige Arbeit der neuen Geschäftsführung überwiegend positiv beurteilt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 14:25 

Registriert: 31.05.2006 09:35
Beiträge: 255


Offline
Was das Zahlenspiel angeht, gebe ich Cherek recht... Aber meiner Ansicht nach halte ich es ebenfalls für völlig unverhältnismäßig, dass Dortmund überhaupt Geld ausgeben darf. Egal, was aus Transfererlösen reingekommen ist oder noch reinkommt. Dieses Geld sollte in die Konsolidierung des Vereins fließen. Aber nein, jetzt nimmt Dortmund auch noch 80 Mios Kredit für den Stadionrückkauf auf. Wie kann man so Lizenzen verteilen??? Mehr Wettbewerbsverzerrung geht schon garnicht mehr. Der wirtschaftliche Aspeckt gehört schon fast mehr zu einem Bundesligaverein als der sportliche Bereich und wer da rumpfuscht gehört nicht in den Profibereich (Lautern, Schalke, Dortmund etc...). Gehört zwar nicht unbedingt in diesen threat, macht mich aber echt wütend!

Um den Übergang zu 96 zu finden: Der Verein steht finanziell endlich mal etwas gesichert da und sollte sich jetzt nicht, nur weil es die Öffentlichkeit oder irgendwelche Gesellschafter fordern, durch den Kauf irgendwelcher Alt-Abzocker (Ailton, Marcelinho, Kovac etc.) in Gefahr gebracht werden...

Die Jungs vom Vorstand werden schon sinnvoll handeln und nutzen diese Gerüchte bestimmt für ruhige Verhandlungen mit anderen Spielern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 14:27 
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2005 01:38
Beiträge: 76
Wohnort: Hannover


Offline
Jaime hat geschrieben:
maroc-oase hat geschrieben:
Hallo zusammen!
Man muss gute Spieler holen und nicht Spieler,die nur Zweitklassig sind.
Marcelinio ist alt,Kovac auch,die beide werden 96 nicht weiterhelfen.
Ich möchte gern Spieler wie Boussaboun(26)von Feyenoord Rotterdam,Aissati(17)von PSV Eindhoven,Boussoufa(21) von Kaa Gent.


und die spieler bringen es ? Ich denke eher nicht denn:

Was bringen 23 Mann im Kader die 17 18 oder so sind ? Schon mal daran gedacht das die holländische liga grütze ist? Die jenigen die denken und sagen Marcelinho würde uns nicht weiterhelfen dem fehlt ein wenig sach verstand. Sorry aber ein Aissati mit 17 hat keine Erfahrung spielt in Belgien in einer Liga vom Format der Regionalliga und dürfte für uns vollkommen uninteressant sein! Hat der überhaupt format und BuLi Quali ? Bei marcelinho weiß man es und der bringt uns sofort weiter!

Uns hilft auch ein Rooney weiter... das er zu uns kommt ist unrealistisch. Also nennt namen die für uns realisirbar sind und keine fantasy sachen...


Sorry ich habe leider Spieler genannt,die bestimmt nicht zu 96 kommen werden.
Aissati ist ein guter Fussballer.Er spielt in der U21 von Holland, hat schon CL gespielt.Aissati spielt nicht in Belgien ,sondern in Holland.
Boussoufa ist gestern für 4 Milionen Euro zu Anderlecht gewechselt.Ich gebe hier Namen von Spielern,die gut Fussball spielen und nicht Samba tanzen.Die belgische Liga ist wie die Bundesliga.Ich sehe ausser FC Bayern,Werder Bremen und Schalke,keine anderen guten Mannschaften.Sorry, aber das ist meine Meinung.
Man braucht eine Mannschaft,die den Bayern gefährlich werden kann,damit es auch mal einen anderen Dt.Meister gibt.
Hannover spielt nur,um den Erhalt in der 1.Liga und so macht es keinen Spaß mehr,die Spiele zu gucken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 14:54 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Meinst Du,irgendwelche Boussababas oder wie sie alle heissen,können sich in der Bundesliga durchsetzen ?? Es gibt doch schon noch Unterschiede zwischen Belgien und Deutschland ! Wie hiess der Belgier,der sich in HB nicht durchsetzen konnte oder M'Penza usw...

Wenn Dir der Fussball vom FC Brügge oder St.Truiden mehr zusagt,musst Du dort schauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 15:42 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
„Irgendwelche Gesellschafter“, docfeelgood, fordern gar nichts. Sondern stellen die Summe x aus ihrem Privatsafe für die Verpflichtung von Spielern zur Verfügung.

An dem Argument, runner & Soccerfriend, wonach Kaenzig am Nasenring durch die Weltgeschichte gezogen werde, ist was dran. Einerseits.

Andererseits und zugleich ist die Ausgangslage gerade für ihn chancenreich:
Kaenzig kann doch jetzt zeigen, dass er in der Lage ist, gute Transfers auch unter erschwerten Bedingungen über die Bühne zaubern. Und das ist nun mal die Aufgabe eines Managers. So what?

Vorauseilende Schuldzuweisungen bringen gar nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 16:17 

Registriert: 31.05.2006 09:35
Beiträge: 255


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
„Irgendwelche Gesellschafter“, docfeelgood, fordern gar nichts. Sondern stellen die Summe x aus ihrem Privatsafe für die Verpflichtung von Spielern zur Verfügung.


Wenn Kind und Co in die Tasche greifen, werden Ihre persönlichen Vorlieben für Spielertypen mit Sicherheit eine Rolle spielen...Aber wie ich bereits auch schon sagte, ist es eventuell eh nur reine Ablenkung. Ergo: habe meine Aussage bereits selber relativiert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 17:36 

Registriert: 24.02.2006 17:32
Beiträge: 1825


Offline
hab in der vorigen Woche in der Sportbild gelesen das Hannover 96 villeicht Peter Madsen verpflichten wolle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 17:58 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
docfeelgood hat geschrieben:
Was das Zahlenspiel angeht, gebe ich Cherek recht... Aber meiner Ansicht nach halte ich es ebenfalls für völlig unverhältnismäßig, dass Dortmund überhaupt Geld ausgeben darf. Egal, was aus Transfererlösen reingekommen ist oder noch reinkommt. Dieses Geld sollte in die Konsolidierung des Vereins fließen. Aber nein, jetzt nimmt Dortmund auch noch 80 Mios Kredit für den Stadionrückkauf auf. Wie kann man so Lizenzen verteilen??? Mehr Wettbewerbsverzerrung geht schon garnicht mehr. Der wirtschaftliche Aspeckt gehört schon fast mehr zu einem Bundesligaverein als der sportliche Bereich und wer da rumpfuscht gehört nicht in den Profibereich (Lautern, Schalke, Dortmund etc...). Gehört zwar nicht unbedingt in diesen threat, macht mich aber echt wütend!

Um den Übergang zu 96 zu finden: Der Verein steht finanziell endlich mal etwas gesichert da und sollte sich jetzt nicht, nur weil es die Öffentlichkeit oder irgendwelche Gesellschafter fordern, durch den Kauf irgendwelcher Alt-Abzocker (Ailton, Marcelinho, Kovac etc.) in Gefahr gebracht werden...

Die Jungs vom Vorstand werden schon sinnvoll handeln und nutzen diese Gerüchte bestimmt für ruhige Verhandlungen mit anderen Spielern...


@docfeeelgood,
dein Übergang zu 96 ist absolut okay !!
Die Alt-Abzocker, die jetzt genannt werden, erinnern mich an die Fehler
in vergangenen Zeiten. Als Beispiel soll nur genannt werden, Hartmann
als Ersatzbankweltmeister von Lutscherbremen. Diese sinnlosen
Verpflichtungen haben damals 96 in den Ruin getrieben und nur mit viel
Glück und extremer Anstrengung konnte 96 die Pleite gerade noch
verhindern. Diese Lage möchte hier hoffentlich keiner mehr erleben.
Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 18:23 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
An dem Argument, runner & Soccerfriend, wonach Kaenzig am Nasenring durch die Weltgeschichte gezogen werde, ist was dran. Einerseits.
Andererseits und zugleich ist die Ausgangslage gerade für ihn chancenreich: Kaenzig kann doch jetzt zeigen, dass er in der Lage ist, gute Transfers auch unter erschwerten Bedingungen über die Bühne zaubern.


An sich, ja. Aber die Geschichte geht ja weiter.
Gestern hieß es im Kicker, daß die Geldzusage der Gesellschafter, also der genaue Betrag, der gegebenfalls über den Etat hinaus in "Kracher" reingegeben wird, nicht klar sei.
Das ist wie der reiche Onkel, der zu Besuch kommt, und dem Neffen sagt, er hätte eine Aufbesserung für sein Taschengeld. Und nun steht der kleine Junge vor dem Onkel und wartet, was der tatsächlich aus der Tasche zieht.
Und Kaenzig wird im Kicker weiter in dem Sinn zitiert, daß man angesichts dieser Unwägbarkeit (sprich: was machen Kind und Maschmeyer letztlich wirklich) weiterhin das Machbare planen müsse, nicht das Wünschenswerte.
Bin ja wirklich gespannt, wer am 04. Juli beim Trainingsstart aufläuft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
runner hat geschrieben:
Bin ja wirklich gespannt, wer am 04. Juli beim Trainingsstart aufläuft


Sieht tatsächlich so aus, als hätten die beiden 96-Dagoberts dem armen IK die Aufgabe gestellt, eine gewisse Auswahl an potentiellen "Krachern" auf der (internen) Showbühne zu präsentieren, um dann aus denen 2-3 genehme zu küren, die dann dem staunenden roten Fanvolk serviert werden.

Von daher wird wahrscheinlich auch erst dann - definitiv abhängig davon, ob es sich bei den Krachern eher um Knallerbsen oder um Kanonenschläge handelt - die genaue Höhe der Investition festgelegt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2006 18:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Deistersuentel hat geschrieben:
[@docfeeelgood,
dein Übergang zu 96 ist absolut okay !!
Die Alt-Abzocker, die jetzt genannt werden, erinnern mich an die Fehler
in vergangenen Zeiten. Als Beispiel soll nur genannt werden, Hartmann
als Ersatzbankweltmeister von Lutscherbremen. Diese sinnlosen
Verpflichtungen haben damals 96 in den Ruin getrieben und nur mit viel
Glück und extremer Anstrengung konnte 96 die Pleite gerade noch
verhindern. Diese Lage möchte hier hoffentlich keiner mehr erleben.
Deistersuentel


Dieser Hartmann hieß Hermann und war noch einer der besseren die damals von Bremen geholt wurden. Ganz übel war: Uwe Harrtgen.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 64 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 217  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Elapidae und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: