Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 66 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 217  Nächste
 Transfers für die Saison 2006/07 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 11:22 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass die uralte Garde dazwischen quakt. Wundert mich überhaupt, dass die so ruhig sind und noch keine Ratschläge gegeben haben. Bei der Riesen-Erfahrung in selbstproduziertem Chaos müssten sich die Mümmelmänner angesichts der augenblicklichen Lage doch wie im Jungbrunnen fühlen.

Ich liebe den HSV von 1896.

Warum aber lieben sich Fromberg und Kaenzig? Ich will ja das junge Glück ja nicht stören, möchte aber zu gerne wissen, wie und vor allem warum die zarten Bande geknüpft worden sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Es ist natürlich katastrophal, wenn das Management sich gegen die Gesellschafter stellt und in derart offener Form den Krieg erklärt. Vor allem Fromberg kommt mir immer durchgeknallter und unkontrollierbarer vor. Wenn ich Kind wäre, würde ich nach so einer Aktion ernsthaft in Erwägung ziehen, meine Anteile möglichst schnell und mit möglichst geringem Verlust zu verkaufen und mich vom Acker zu machen. Sollen die ihren Kram doch alleine machen.

Fromberg hat doch aber im Hinblick auf die Profiabteilung gar nichts zu melden. Vieles spricht dafür, dass der dicke Grüßaugust von Vehling / Kaenzig nur vorgeschoben wird und tatsächlich die Fronten ziemlich verhärtet sind. Au weia...


Mit deiner Vermutung IK und Vehling hätten GvF nur vorgeschoben, verkennst du aber vollkommen die Fakten. Ik/Linke und V können mit GvF nicht und dürften sich verwundert die Augen reiben, wieso GvF plötzlich auf ihre Linie einschwenkt. Auch stellt sich das Management doch nicht gegen die Gesellschafter. Insbesondere Kind hat doch selbst die Devise ausgegeben, dass 96 wirtschaftlich selbstständig bestehen können müsse. Er war es doch der die Strukturen geschaffen hat, die Vehling jetzt
aber jenseits des Papierentwurfs organisatorisch umsetzt. Dass Vehling von Kind schon am Tage seines Rücktritts als Wunschkandidat für seine Nachfolge genannt wurde und als sein Vertrauter gilt, kann man sicherlich als Bonus für Vehling betrachten. GvF kam erst 2 Wochen später ins Spiel als er auf einer ominösen Namensliste auftauchte, die die Bild veröffentlicht hatte. Außerdem hatten sich zwischenzeitlich die Gesellschafer und der Aufsichtrat getroffen, die nicht wie Kind zuerst vorhatte, Vehling an die Spitze des Sales und Service setzten wollten, sondern ein "bekanntes Gesicht", das laut Zitat aus der Haz vom 24.8.05 "Vom Profil und der Strahlkraft her (...) ein Mann wie Bayern-Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sein (sollte), ein Betriebswirt mit Fußballsachverstand- und Erfahrungen im Profi-Fachgeschaft". Das Ergebnis dieser Suche hieß Götz von Fromberg, der keine der genannten Eigenschaften mitbrachte, dafür aber ein Freund von Maschmeyer und Schröder war. :evil: Nach einer peinlichen Gerichtsposse, stellte sich dann heraus GvF darf gar kein Geschäftsführer sein, weil er Notar ist und bleiben will. Was geschah? Der von Kind ursprünglich vorgesehene Vehling wurde doch der "starke Mann", weil es die eierlegende Wollmilchsau nicht gab und GvF den Job nicht machen durfte. Meiner Meinung nach war der Versuch GvF zum Chef der S&S zu machen, der Versuch einen vom AWD favorisierten Kandidaten zun installieren und den Einfluss von Kind zu beschränken.
Mein Eindruck ist, dass Vehling sich bemüht zwischen diesen Gesellschafter-Machtkämpfen die Interessen des Gesamtgebildes 96 zu verfolgen und sich nicht auf eine Seite ziehen zu lassen. Und bei Ik sehe ich das ähnlich, weil sie andernfalls auch zwischen den Fronten zerrieben würden.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 08.06.2006 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 11:35 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Was mich extrem stört, dass sich die involvierten Herren nicht auf eine gemeinsame Linie einigen können. Dann schnappt uns Bremen ein hoffnungsvolles Talent weg, von unserer A-Jugend höre ich viel negatives und unser Trainer macht sowieso einen großen Bogen um unsere Amateure

Vor Monaten ist jedem klar, dass mind. ein Mann im offensiven Mittelfeld fehlt. Der Trainer weist mehrfach darauf hin bis IK öffentlich dagegen steuert, es stehe kein Geld zur Verfügung und man müsse mit dem aktuellen Kader vorlieb nehmen, das Potential sei vorhandenen.
Dann folgt der Trainerwechsel und erweist sich nicht als Weisheit letzter Schluss, der Kader ist dann wohl doch nicht so gut wie erhofft. Trotzdem, das Geld für eine gute Neuverpflichtung ist nicht da und mit Talenten aus den eigenen Reihen versucht man es nicht.

Zack ist die Saison zu Ende und man hat die Kaderprobleme verschleppt und verärgert mit schleierhaften Plänen gestandene Leistungsträger.

Plötzlich melden sich Maschmeyer, Kind & Co. zu Wort, es gibt viel Geld für 1-2 Stars. Also ran Herr Kaenzig, verpflichte "Kracher".

Ab an die Presse damit, Schlagzeile und die Freude bei den Fans ist vorprogrammiert. Wer wird es sein, wo kommt er her?

Dann kommt GvF und möchte gar kein Geld, macht Kind von der Seite an und gießt ordentlich Öl ins Feuer. Kaenzig erinnert den Trainer an die Abteilung Nachwuchs und los geht die wilde Fahrt.

Hoffnungen schüren, dementieren, gegenseitige Vorwürfe, Kurzschlusshandlungen, Missstimmung und Druck aufbauen.

Genau so sollte es nicht laufen. Wenn jetzt Simak nicht kommt und keine millionenschweren Stars, wie wird die Erwartungshaltung der Fans für die kommende Saison sein. Was geschieht bei einem Fehlstart in die neue Spielzeit unter den Verantwortlichen (Schuldzuweisungen)!?

Fragen über Fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 11:40 
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2003 13:13
Beiträge: 610
Wohnort: Barleben


Offline
Moin auch wenn die meisten Beiträge hier recht unterhaltend sind, und ich auch den meisten zustimme :lol: , frage ich mich ob das wirklich hier her gehört? :?: :arrow: Mich würden viel mehr Irgendwelche Transferspekulationen um die Roten Interessieren, da man doch wohl in der Örtlichen Presse mehr davon findet als bei mir hier in der Region.

Auf TM wird Hannover z.B. mit Pardo in Verbindung gebracht.

Vorname: Pavel
Nachname: Pardo
Verein: CF America
Geboren am: 26.07.1976
Größe (cm): 175
Gewicht (kg): 67
Nationalität: Mexiko
Länderspiele: 126 für Mexiko

Vor einigen Tagen standen da noch Namen wie

Meghni, Simak, Kovac, Madsen, Babic, Marcelinho, Ilic usw.

Der eine oder andere ist mittlerweile von der Geschäftsführung dementiert wurden.

Also was sagen die Lokalen Pressevertreter dazu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 11:50 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
marVin hat geschrieben:
Dann schnappt uns Bremen ein hoffnungsvolles Talent weg,


Wenn Du jetzt den Fülkrug Bengel meinst, dann hoffe ich, das Dein Bild über den Jungen nicht nur aus den NP und Bild Artikeln stammt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 11:53 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
handy-cap hat geschrieben:
Moin auch wenn die meisten Beiträge hier recht unterhaltend sind, und ich auch den meisten zustimme :lol: , frage ich mich ob das wirklich hier her gehört? :?: :arrow: Mich würden viel mehr Irgendwelche Transferspekulationen um die Roten Interessieren, da man doch wohl in der Örtlichen Presse mehr davon findet als bei mir hier in der Region.

Auf TM wird Hannover z.B. mit Pardo in Verbindung gebracht.

Vorname: Pavel
Nachname: Pardo
Verein: CF America
Geboren am: 26.07.1976
Größe (cm): 175
Gewicht (kg): 67
Nationalität: Mexiko
Länderspiele: 126 für Mexiko

Vor einigen Tagen standen da noch Namen wie

Meghni, Simak, Kovac, Madsen, Babic, Marcelinho, Ilic usw.

Der eine oder andere ist mittlerweile von der Geschäftsführung dementiert wurden.

Also was sagen die Lokalen Pressevertreter dazu?



In der lokalen Presse gibt es fast nur noch WM. Darum so viel grundsätzliches hier.
Aber:

- Dementi von Linke zu Madsen!
- Simak-Transfer stagniert, weil die Ablöseforderung von Sparta zu hoch
sei.
- GvF verkündet Marcelinho sei ein Paradiesvogel und 96 könne ihn sich
nur leisten, wenn Kind das Geld für ihn auf den Tisch legt
- Babic und Kovac wurden von IK und Linke in Wolfsburg "beobachtet"
- zu den anderen Namen keine Infos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 12:11 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Picard96 hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
Dann schnappt uns Bremen ein hoffnungsvolles Talent weg,


Wenn Du jetzt den Fülkrug Bengel meinst, dann hoffe ich, das Dein Bild über den Jungen nicht nur aus den NP und Bild Artikeln stammt.


Wieso?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 12:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
marVin hat geschrieben:
Hoffnungen schüren, dementieren, gegenseitige Vorwürfe, Kurzschlusshandlungen, Missstimmung und Druck aufbauen.


Genau den Eindruck habe ich auch. Dabei gibt es doch eigentlich keinen Grund, warum die hohen Herren sich nicht einig werden sollten. Geld von den Gesellschaftern können wir dringend gebrauchen, also ist die Reaktion von GvF mehr als bescheuert, auch wenn es natürlich in der Sache stimmt, dass der Verein sich in erster Linie darauf konzentrieren muss, mehr "eigene" Einnahmen zu generieren. Aber das ist ein langwieriger Prozess und gerade so ein Streit ist da kontraproduktiv.

Leider haben wir mal wieder eine schwache Führung. Das muss man auch Martin Kind anlasten, dessen hektischer Rückzug ja erst zu den heutigen Verhältnissen geführt hat. Ich halte nichts von konzernähnlichen Strukturen, wenn am Ende keiner mehr weiß, wer nun eigentlich das Sagen hat. Das wird besonders problematisch, wenn sich die Akteure untereinander nicht leiden können. Und das ist hier in Hannover komischerweise immer der Fall. :?

Zu den Transfers kann ich nur sagen, dass ich es richtig fände, wenn die Gesellschafter eine Liste mit passenden Spielern präsentiert bekommen wollten, nach denen sich dann die Investitionen richten. Es ist ja auch wirklich kein Problem und in der Liga bestimmt Gang und Gebe, dass einzelne Spieler mal von Sponsoren geholt und bezahlt werden. Aber dann sollte man vorher nicht öffentlich rumposaunen, dass nun Geld da ist. Das ist mehr als dämlich. Und irre ich mich, oder hat Kaenzig das im NP- oder HAZ-Interview damals gesagt?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 13:03 
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2003 13:13
Beiträge: 610
Wohnort: Barleben


Offline
BILD Hannover

08.06.06

Durchbruch bei den Verhandlungen mit Sparta Prag
Simak fast wieder ein Roter



Trotz WM-auf diese Nachricht haben die meisten 96 -Fans gewartet: Jan Simak (fast) wieder ein Roter. Bild erfuhr: Bei den Transfer-Verhandlungen zwischen 96 und Simak Club Sparta Prag ist der Durchbruch geglückt: Sparta ist jetzt plötzlich bereit, Jan für ein Jahr an Hannover96 auszuleihen! Ja das stimmt bestätigte Simak.-Berater Christoph Leutrum. Davon habe ich auch gehört !!!! Damit ist der Transfer noch nicht durch, aber die Rückkehr von Jan zu 96 ein großes Stück näher gerückt.
Denn : Bisher bestand Sparta ( Vertrag mit Simak bis 2007 plus Option ) auf einem Verkauf-und einer dicken Ablöse. Darauf konnte ( und wollte ) sich 96 Manager Ilja Kaenzig nicht einlassen.Das Risiko sei zu groß,falls Jan mit dem Druck in der Bundesliga doch nicht klar kommt.

Verhärtete Positionen bis jetzt.Sparta ist nun bereit,Simak für ein Jahr an die Roten auszuleihen und eine Kaufoption für 2007 zu vereinbaren. Über die konkreten Zahlen werden beide Seiten in den nächsten Tagen verhandeln.

Simak fast wieder da, Michael Delura so gut wie weg. Gladbach verhandelt schon mit Schalke über eine Ablöse. Bei einer Einigung ist 96 trotz Leih-Vertrag für Delura mit Schalke (bis 2007) chancenlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 14:19 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich befinde mich fern vom Geschehen, aber meine erste Analyse war, dass im Grunde genommen Uneinigkeit zwischen die Amateur- und Profi-abteilungen herrschte. Dieser Gedanke hatte ich, weil sich die Spannungen über die Saison aufgebaut haben und immer noch nicht weg sind. Von Fromberg hat als Verantwortliche für den Verein (ins besondere die Amateure) da unterstützt. Wenn er keine teure Neueinkäufe fordert, setzt er automatisch auf die Amateure. Damit unterstützt er die Amateure.

Kaenzig will genau wissen, wieviel Geld ihm zur Verfügung steht, möchte aber am Liebsen selber bestimmen wer die Neueinkäufe sind. Es passt ihm überhaupt nicht, dass bei den Gesellschaftern eine Liste mit Krachern zirkuliert. Vermute ich. Und so landet Von Fromberg in den Armen von Kaenzig.

Was ich nicht verstehe ist, dass Kaenzig so praktisch auf die Kohle von Kind und Maschmeyer (?) verzichtet. Es sieht so aus, als ob er sich es koste, was es wolle von Kind trennen will.

Ich gebe zu, es ist wei eine Denksportaufgabe und ich finde mein Gedankenansatz nicht perfekt, es ist als ob noch was fehlt.


Zuletzt geändert von Guus am 08.06.2006 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 14:36 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
der rote hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
Hoffnungen schüren, dementieren, gegenseitige Vorwürfe, Kurzschlusshandlungen, Missstimmung und Druck aufbauen.


Genau den Eindruck habe ich auch. Dabei gibt es doch eigentlich keinen Grund, warum die hohen Herren sich nicht einig werden sollten. Geld von den Gesellschaftern können wir dringend gebrauchen, also ist die Reaktion von GvF mehr als bescheuert, auch wenn es natürlich in der Sache stimmt, dass der Verein sich in erster Linie darauf konzentrieren muss, mehr "eigene" Einnahmen zu generieren. Aber das ist ein langwieriger Prozess und gerade so ein Streit ist da kontraproduktiv.

Leider haben wir mal wieder eine schwache Führung. Das muss man auch Martin Kind anlasten, dessen hektischer Rückzug ja erst zu den heutigen Verhältnissen geführt hat. Ich halte nichts von konzernähnlichen Strukturen, wenn am Ende keiner mehr weiß, wer nun eigentlich das Sagen hat. Das wird besonders problematisch, wenn sich die Akteure untereinander nicht leiden können. Und das ist hier in Hannover komischerweise immer der Fall. :?

Zu den Transfers kann ich nur sagen, dass ich es richtig fände, wenn die Gesellschafter eine Liste mit passenden Spielern präsentiert bekommen wollten, nach denen sich dann die Investitionen richten. Es ist ja auch wirklich kein Problem und in der Liga bestimmt Gang und Gebe, dass einzelne Spieler mal von Sponsoren geholt und bezahlt werden. Aber dann sollte man vorher nicht öffentlich rumposaunen, dass nun Geld da ist. Das ist mehr als dämlich. Und irre ich mich, oder hat Kaenzig das im NP- oder HAZ-Interview damals gesagt?


Da gebe ich Dir vollkommen Recht!!!

Ich habe schon heute Morgen geschrieben ob der GvF noch alle Tassen im Schrank hat sich mit einem der Geldgeber anlegt!

Zu MKind und sein Chaos denke ich, wenn MK und CM sich in der Wolle hatten und Machtkämpfe bestritten wurden...na ja die logische konsequenz das sich dann MK verabschiedet hat...

Wenn das allerdings hier so weiter geht dann gute Nacht 96...so sind Spieler wie Enke und Co. nicht zu halten geschweige denn Neue Spieler oder so genannte Kracher gar kein Thema mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 14:40 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
handy-cap hat geschrieben:
BILD Hannover

08.06.06

Durchbruch bei den Verhandlungen mit Sparta Prag
Simak fast wieder ein Roter



Trotz WM-auf diese Nachricht haben die meisten 96 -Fans gewartet: Jan Simak (fast) wieder ein Roter. Bild erfuhr: Bei den Transfer-Verhandlungen zwischen 96 und Simak Club Sparta Prag ist der Durchbruch geglückt: Sparta ist jetzt plötzlich bereit, Jan für ein Jahr an Hannover96 auszuleihen! Ja das stimmt bestätigte Simak.-Berater Christoph Leutrum. Davon habe ich auch gehört !!!! Damit ist der Transfer noch nicht durch, aber die Rückkehr von Jan zu 96 ein großes Stück näher gerückt.
Denn : Bisher bestand Sparta ( Vertrag mit Simak bis 2007 plus Option ) auf einem Verkauf-und einer dicken Ablöse. Darauf konnte ( und wollte ) sich 96 Manager Ilja Kaenzig nicht einlassen.Das Risiko sei zu groß,falls Jan mit dem Druck in der Bundesliga doch nicht klar kommt.

Verhärtete Positionen bis jetzt.Sparta ist nun bereit,Simak für ein Jahr an die Roten auszuleihen und eine Kaufoption für 2007 zu vereinbaren. Über die konkreten Zahlen werden beide Seiten in den nächsten Tagen verhandeln.

Simak fast wieder da, Michael Delura so gut wie weg. Gladbach verhandelt schon mit Schalke über eine Ablöse. Bei einer Einigung ist 96 trotz Leih-Vertrag für Delura mit Schalke (bis 2007) chancenlos.


Und ich habe mir heute extra keine Blöd mehr gekauft weil ich es Leid war NUR WM zu lesen das findest Du gerade überall (nicht das ich mich auf die WM nicht freue) Ich freue mich aber mehr auf gute Nachrichten von den Roten...wenn das eine gute Nachricht ist (und Glaubhaft) dann freue ich mich riesig drauf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 15:16 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Vielleicht möchte IK auch das Geld für einen Trainerwechsel sparen... :roll:
Das wäre doch eine sehr vernünftige Alternative !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline
marVin hat geschrieben:
Dann schnappt uns Bremen ein hoffnungsvolles Talent weg,


Hannover ist zur Zeit das was Bremen vor 4 Jahren auch noch war. Eine Aufbaumannschaft wo einige Spieler den Sprung schaffen ein Großer zu werden die dann aber an Größere Vereine Abgegeben werden.

Aber ich denke so 8 Jahre 1. Liga mit Hannover, dann gehört Hannover zum oberen drittel. So wie Leverkusen , Hertha, Dortmund etc.

Das könnte ich mir gut vorstellen, das geht nicht so schnell ausser einer kauft Hannover und steckt Millionen rein und holt nur Stars wie das in London gemacht wird.

_________________
Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 15:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Hm, wenn das stimmt dass wir nichts zu melden haben in Sachen Delura, können wir Fans ja von Glück reden :lol: dann sollen sich Gladbach und Schalke gaaanz schnell einigen *hoff*

Hm... und die Sache mit Simak... also ich glaube ganz speziell bei diesem Fall erst dran , wenn ich´s sehe. Zuviel wurde spekuliert, dementiert, zu viel Geld gefordert usw.


LG Jasmin

(hey, Guus, deine Landsleute sollen mich jetzt endlich mal zurückrufen und mir sagen, wann Rotterdam ausgeliefert wird - sag denen das mal :wink:
immer diese unzuverlässigen Speditionspartner *kopfschüttel* will doch endlich nach Hause mit meiner Erkältung :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 15:56 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
SVW-Stefan hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
Dann schnappt uns Bremen ein hoffnungsvolles Talent weg,


Hannover ist zur Zeit das was Bremen vor 4 Jahren auch noch war. Eine Aufbaumannschaft wo einige Spieler den Sprung schaffen ein Großer zu werden die dann aber an Größere Vereine Abgegeben werden.

Aber ich denke so 8 Jahre 1. Liga mit Hannover, dann gehört Hannover zum oberen drittel. So wie Leverkusen , Hertha, Dortmund etc.


Uns zu etablieren und später im oberen Drittel mitmischen, damit hätte ich kein Problem.

Im o.g. Fall haben wir leider etwas falsch gemacht. Der Junge kommt aus der Region und hätte ins Nachwuchszentrum Hannover 96 gehört.

http://www.werder.de/aktuelles/news/meldung.php?id=8502


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 16:50 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Jasse hat geschrieben:
(hey, Guus, deine Landsleute sollen mich jetzt endlich mal zurückrufen und mir sagen, wann Rotterdam ausgeliefert wird - sag denen das mal :wink:
immer diese unzuverlässigen Speditionspartner *kopfschüttel* will doch endlich nach Hause mit meiner Erkältung :(


Dann sag die doch, dass du ansonsten die Hauptstelle aus Wijchen anrufst, dass ansonsten gar nichts mehr ausgeliefert wird :twisted:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 17:30 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Polly hat geschrieben:
Deistersuentel hat geschrieben:
[@docfeeelgood,
dein Übergang zu 96 ist absolut okay !!
Die Alt-Abzocker, die jetzt genannt werden, erinnern mich an die Fehler
in vergangenen Zeiten. Als Beispiel soll nur genannt werden, Hartmann
als Ersatzbankweltmeister von Lutscherbremen. Diese sinnlosen
Verpflichtungen haben damals 96 in den Ruin getrieben und nur mit viel
Glück und extremer Anstrengung konnte 96 die Pleite gerade noch
verhindern. Diese Lage möchte hier hoffentlich keiner mehr erleben.
Deistersuentel


Dieser Hartmann hieß Hermann und war noch einer der besseren die damals von Bremen geholt wurden. Ganz übel war: Uwe Harrtgen.


@Polly,
danke für die Berichtigung, natürlich war es Hermann, Hartgen war auch
ein Pflegefall. Habe noch ein Pflegefall als Ergänzung: Lothar Sippel!
Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 18:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
der rote hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
Hoffnungen schüren, dementieren, gegenseitige Vorwürfe, Kurzschlusshandlungen, Missstimmung und Druck aufbauen.


Genau den Eindruck habe ich auch. Dabei gibt es doch eigentlich keinen Grund, warum die hohen Herren sich nicht einig werden sollten. Geld von den Gesellschaftern können wir dringend gebrauchen, also ist die Reaktion von GvF mehr als bescheuert, auch wenn es natürlich in der Sache stimmt, dass der Verein sich in erster Linie darauf konzentrieren muss, mehr "eigene" Einnahmen zu generieren. Aber das ist ein langwieriger Prozess und gerade so ein Streit ist da kontraproduktiv.

Leider haben wir mal wieder eine schwache Führung. Das muss man auch Martin Kind anlasten, dessen hektischer Rückzug ja erst zu den heutigen Verhältnissen geführt hat. Ich halte nichts von konzernähnlichen Strukturen, wenn am Ende keiner mehr weiß, wer nun eigentlich das Sagen hat. Das wird besonders problematisch, wenn sich die Akteure untereinander nicht leiden können. Und das ist hier in Hannover komischerweise immer der Fall. :?

Zu den Transfers kann ich nur sagen, dass ich es richtig fände, wenn die Gesellschafter eine Liste mit passenden Spielern präsentiert bekommen wollten, nach denen sich dann die Investitionen richten. Es ist ja auch wirklich kein Problem und in der Liga bestimmt Gang und Gebe, dass einzelne Spieler mal von Sponsoren geholt und bezahlt werden. Aber dann sollte man vorher nicht öffentlich rumposaunen, dass nun Geld da ist. Das ist mehr als dämlich. Und irre ich mich, oder hat Kaenzig das im NP- oder HAZ-Interview damals gesagt?


Ich teile deine Meinung hier nicht, weil alle Großen in der Tabelle mittlerweile diese "konzernähnlichen Strukturen" haben und auch haben müssen, wenn sie im internationalen Wettbewerb auch nur einigermaßen mithalten wollen. Ich gebe dir aber recht, dass das nur funktionieren kann, wenn jedem klar ist, wer das Sagen hat. Formal gesehen ist das bei einer KGaA ganz klar der Geschäftsführer. Solange 96 aber finanziell am Tropf der Gesellschafter hängt, muss Vehling kostenintensive Entscheidungen mit den Gesellschaftern abstimmen und diese müssten ihm auch Rückendeckung geben. Wenn aber Maschmeyer seinen Günstling GvF nicht zurückpfeift, wenn der erst den verdienten Mitgesellschafter Kind, dann Ik und Linke und schließlich Vehling anpinkelt, dann liegt die Führungsschwäche bei den Gesellschaftern, die sich nicht eindeutig positionieren. Das deutet auch darauf hin, dass Kind und Maschmeyer sich nicht mehr grün sind. Ich betrachte das Verhalten GvF´s jedenfalls als Reflex der alten Chaostage bei 96 und freue mich, dass V und IK trotz der ganzen Querschüsse relativ gelassen einfach ihren Job machen.

Was stellst du dir unter den hiesigen Bedingungen eigentlich unter einer "starken Führung" vor? GvF entlassen? Kann Vehling nicht, weil er im Verein keine Befugnisse hat. Maschmeyer die Pistole auf die Brust setzen und mehr Geld verlangen? Geld geben ist leider immer noch eine freiwillige Sache. Dem Trainer die Mannschaftsaufstellung diktieren, damit er mehr Amateure einsetzt? Das lässt sich kein Trainer bieten und wäre darüber hinaus auch Aufgabe der sportlichen Leitung und nicht des Finanzgeschäftsführers.
Als Fremdgeschäftsführer ohne eigenes Kapital und ohne Hausmacht kann er meines Erachtens nur auf Dialog setzen und den Ball so flach wie möglich halten. Ein starker Mann wie er dir vorschwebt ist Jäggi. Dass der hier die Probleme löst, ist allerdings ausgeschlossen, weil eine autoritäre Ein-Mann-Show keines der oben genannten Probleme lösen könnte.
Die Zeiten, wo der Geschäftsführer bei Schwierigkeiten die eigenen Millionen aus der Tasche holt sind vorbei und wir können MK nur dankbar sein, dass er das 8 Jahre gemacht hat und uns so zumindest vom Image der Skandalnudel befreit hat. Wir sollten Vehling jetzt mal in Ruhe arbeiten lassen, damit Zuständigkeiten und Abläufe bei 96 weiter geordnet und optimiert werden können, so dass letztlich zweitrangig ist, welche Person die Geschäftsführung innehat. So was schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen und dürfte sich auch positiv auf künftige Sponsoren auswirken.
Wenn die Geldgeber dann schon am Anfang einer Saison den Etat so ausstatten, wie sie es am Ende dieser Saison zu tun bereit waren, habe ich wenig Sorgen das IK und V mit besserer Planungssicherheit auch einen besseren Kader zusammenstellen. Wenn die Gesellschafter sich dann noch auf eine einheitliche Linie einigen würden und der Geschäftsführung den Rücken stärkt, sehe ich durchaus gute Zeiten für H96 kommen. Wenn dieser Hick-hack im Hintergrund sich allerdings nicht ändert, könnte ich mir auch vorstellen, dass IK und V keine Lust mehr haben, sich diesen Job anzutun und ob wir dann bessere Leute finden, wage ich sehr zu bezweifeln.

Zu einer Vorschlagsliste mit Spielern, die den Geldgebern vorgelegt wird, ist natürlich nichts einzuwenden - solange sie von diesen nicht erst am Ende der Saison verlangt wird, in der sie vorher die Sparsamkeit zum obersten Gebot erklärt hatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2006 19:34 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2003 20:47
Beiträge: 80


Offline
Sagt mal, ich denke Simak ist vom Tisch, oder? Der hat doch verlängert? Wer kann mich da aufklären?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 66 von 217 | [ 4339 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 217  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: