Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Tatze1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2006 21:06 |
|
Registriert: 12.04.2006 21:49 Beiträge: 96 Wohnort: Mal hier Mal da
|
Ne - so wie es jetzt ist ist es eben nicht gut!
Stimmungstechnisch geht es kaum noch schlechter! Nur weil man 2x in die Händeklatscht und 3x laut 96 ruft ist die Stimmung nicht gleich Super.
Bei mir auf dem Sportplatz neben an ist die Stimmung Sonntags besser, wenn die Mädchen c-jugend spielt - im Vergleich zum Stadion (nicht gegen Frauenfussball an dieser Stelle)
|
|
Nach oben |
|
 |
peinemania
|
Betreff des Beitrags: richtig Verfasst: 07.06.2006 21:42 |
|
Registriert: 12.04.2006 21:10 Beiträge: 14 Wohnort: edemissen
|
Ich stimme Tatze voll kommen zu . Denn wenn man Hannover mit Dortmund oder Schalke vergleicht kommt es einem so vor als ob in Hannoi alle flüstern würden .Ich meine nicht das wir es schaffen müssen so wie die beiden oben genannten Clubs zu werden aber wenigstens in die Richtung und das geht eben nur wenn man den Sicherheitswahn etwas zurückschraubt.Denn wenn man sich die beiden Clubs mal anguckt spielen sie oben mit und haben eine Bombenstimmung.Und wenn wir eben dafür nicht die richtigen fans haben müssen wir gucken wie wir selbst die "langweiler" animiert bekommen und eine möglichkeit sind eben die Bengalos.Und wer Angst hat sollte sich eben weg davon stellen.Aber wer findet das in Hannoi ne gute Stimmung ist sollte mal nach Dortmund Schalke oder nach Köln ,selbst da war mehr Stimmung,fahren!!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
harry haller
|
Betreff des Beitrags: Re: richtig Verfasst: 07.06.2006 22:53 |
|
Registriert: 03.12.2003 13:23 Beiträge: 159 Wohnort: H-Vahrenwald
|
peinemania hat geschrieben: ... kommt es einem so vor als ob in Hannoi alle flüstern würden ...
Nocheinmal: Das lauteste Instrument ist die menschliche Stimme. Wenn man zu leise ist, liegts daran, daß die Stimme nicht richtig eingestellt ist. Meistens grölt man dann nur rum, ist am nächsten Tag heiser und nach 10 Jahren ist die Stimme ganz platt. Nehmt Gesangsunterricht, benutzt Eure Stimme richtig, und der Nachbar neben Euch wird taub. Einmal abgesehen davon: was wäre das für ein Effekt, wenn sagen wir mal 1000 Fans ein Lied sauber anstimmen würden? Die Gästefans würden aus den Latschen kippen. Ich krieg allein bei der Vorstellung Gänsehaut...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tatze1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2006 23:05 |
|
Registriert: 12.04.2006 21:49 Beiträge: 96 Wohnort: Mal hier Mal da
|
Aber das geht eben bei uns nicht! Im Grundsatz stimme ich dir zu!
Ok - ich nehme mal ein sehr drastisches Beispiel - bei den Spielen in der Türkei hüpft, brüllt und singt das Stadion schon Stunden vor dem Anpfiff, was bei uns einfach nicht machbar ist. Da muss die Mannschaft schon ein Tor schiessen oder die Kurve "Steht auf wenn ihr Rote seid" singen, damit beide Tribünen mal die Ärsche hoch kriegen.
Klar kommt vielleicht jetzt das Argument "Das ist auch eine andere Kultur und Emotionen" - ich sage Quatsch, denn es sind auch nur Menschen, aber dort hat der Kommerz noch nicht in dem Umpfang einzugehalten wie bei uns. Hier sind die Menschen einfach nur gemüdlich geworden und warten halt nur drauf animiert zu werden als selber anzufangen zu animieren.
Man muss auch kein Lehrgang in der Türkei machen, aber ein wenig mehr Emotionen sollte man schon zulassen. Und - wenn der neben mir meint lachen zu müssen, dann frage ich ihn "und kannst du es besser, oder wie unterstütz du die Mannschaft"...
Ich finde - ein Umdenken ist auch jedenfall nötig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: richtig Verfasst: 08.06.2006 00:02 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
harry haller hat geschrieben: peinemania hat geschrieben: ... kommt es einem so vor als ob in Hannoi alle flüstern würden ... Nocheinmal: Das lauteste Instrument ist die menschliche Stimme. Wenn man zu leise ist, liegts daran, daß die Stimme nicht richtig eingestellt ist. Meistens grölt man dann nur rum, ist am nächsten Tag heiser und nach 10 Jahren ist die Stimme ganz platt. Nehmt Gesangsunterricht, benutzt Eure Stimme richtig, und der Nachbar neben Euch wird taub. Einmal abgesehen davon: was wäre das für ein Effekt, wenn sagen wir mal 1000 Fans ein Lied sauber anstimmen würden? Die Gästefans würden aus den Latschen kippen. Ich krieg allein bei der Vorstellung Gänsehaut...
Bist Du Gesangslehrer?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
harry haller
|
Betreff des Beitrags: Re: richtig Verfasst: 08.06.2006 10:09 |
|
Registriert: 03.12.2003 13:23 Beiträge: 159 Wohnort: H-Vahrenwald
|
Roter Bruder hat geschrieben: Bist Du Gesangslehrer?  ... Aber mal Ernsthaft. Hier hat Tatze einen Satz gesagt, den es gilt zu beachten Tatze1896 hat geschrieben: Hier sind die Menschen einfach nur gemüdlich geworden und warten halt nur drauf animiert zu werden als selber anzufangen zu animieren.
Das Problem ist also ein Gesellschaftliches. Keine Eigeninitiative, keine "Animation" aus sich heraus, kein "Leben" - kommt uns das nicht bekannt vor? Bloß müssen wir die Gründe dafür tiefer suchen als beim Kommerz im Fußball. Und etwas kulturelle Betätigung würde nicht schaden, diesem Trend etwas entgegenzusetzen.
Ansonsten sind ist mein obiger Beitrag tatsächlich mit einem Augenzwinkern zu lesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tatze1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 10:54 |
|
Registriert: 12.04.2006 21:49 Beiträge: 96 Wohnort: Mal hier Mal da
|
Richtig - so ist es. Wir in Deutschland haben uns eine Konsumentenhaltung angeeignet "Och die anderen werden das schon machen oder kommen auf mich zu" - und daran liegt das Problem.
Und mit dieser Haltung kann man keine gute Stimmung im Stadion erzeugen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 11:13 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
In erster Linie eine Mentalitätsfrage, die Stimmung bei Heimspielen. Das Stadion an sich, die Attraktivität des Gegners, die gezeigten Leistungen der eigenen Mannschaft und der Komfort beim Einlass sowie an der Bier- und Fressbude hat da weit weniger Bedeutung.
Wer als Fan der "Roten" die Arena betritt, muss beherzigen: Die "Roten" verlieren nie. Falls es wirklich mal zu einer Niederlage kommt, ist es einige Stunden später komplett vergessen. Folglich ist die Vergangenheit auch immer nur schön, bleibt in ewiger Erinnerung und wird zu allen Gelegenheiten an die große Glocke gehängt! Sollte es Niederlagen in Serie geben (gibt es eigentlich nicht, auch wenn es so im Spielbericht steht), geht man aufrechten Ganges in vollem Fan-Outfit dorthin, wo die Fans der gegnerischen Mannschaft feiern. Dort erklärt man, warum die "Roten" ausnahmsweise verloren haben und warum es zukünftig nicht mehr so sein wird! Selbst über den Tod hinaus bleiben wir Fans der "Roten"! Der harte Kern organisiert zu Lebzeiten den letzten Weg zum Friedhof. Der Sarg trägt die Vereinsfarben, wird von der Vereinsfahne begleitet und die Trauergemeinde ziert sich nicht, die Kutten und/oder Schals aus dem Schrank zu holen. Ob im Himmel oder in der Hölle, ein Fan der "Roten" steht zu seinem Verein - ob Kind oder Vehling das Sagen haben, Rangnick oder Peterle das sportliche Ziel erfüllen sollen, ob da der Satan steht, Gott oder vielleicht nur Angela Merkel Hand in Hand mit Bayern-Fan Edmund Stoiber........
Gibt es nicht? Totale Übertreibung? Ich erinnere an die eingangs gestellte Mentalitätsfrage und denke an..........??????............ den gerade abgestiegenen Geißbockclub 1.FC Köln.
Eule (ein Rheinländer, der gerne in Hannover lebt und auch nicht mehr zurück ins Rheinland will - es sei denn, die "Roten" treten im RheinEnergie-Stadion an)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tatze1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 11:38 |
|
Registriert: 12.04.2006 21:49 Beiträge: 96 Wohnort: Mal hier Mal da
|
Hey Eule - mit deinen Sätzen hast du recht, nur sind die Rheinländer (ich wohne seit 5 Jahren in der Nähe von Bonn) Mentalitätsmässig noch um weiten anders als die Hannoveraner.
Auch ist die Identifikation mit dem Club eine andere - hier wird man nicht belächelt, wenn man mit einem FC Trikot auf der Strasse läuft - in Hannover habe ich das allerdings schon öfters beobachtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 16:54 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Tatze1896 hat geschrieben: Auch ist die Identifikation mit dem Club eine andere - hier wird man nicht belächelt, wenn man mit einem FC Trikot auf der Strasse läuft - in Hannover habe ich das allerdings schon öfters beobachtet.
Das waren Besucher aus der verbotenen Stadt, die mal aus der Provinz 'raus wollten.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
peinemania
|
Betreff des Beitrags: Vorschläge Verfasst: 08.06.2006 19:32 |
|
Registriert: 12.04.2006 21:10 Beiträge: 14 Wohnort: edemissen
|
ok wir sind also alle der Meinung das die Stimmung stark verbesserungs fähig ist. Jetzt möcht ich ein Paar Vorschläge hören ich habe ja schließlich schon welche gemacht aber die sind ja abgelehnt worden. Also wer dagegen ist das man den Sicherheitswahn so weit zurückschraubt das sich die Stimmung hebt und wenn nötig auch mit Hilfsmitteln (Bengalos und so weiter)........ Also wer dagegen ist sollte jetzt ein Paar Vorschläge machen !!!!!!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
wholetter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 19:37 |
|
Registriert: 08.11.2003 20:47 Beiträge: 80
|
Ich finde die Alangen die der Vorsänger benutzt, sehr schlecht, da extrem schlecht zu verstehen, vielleicht sollte er aber auch deutlicher sprechen und mehr auf Stimmung drängen, und keine Pause machen, sich ggf. mit jemandem abwechseln !?!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 20:04 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
Lustige Sachen werden hier ja teilweise geschrieben...
Mit Pyro war die Stimmung viel besser... Hä!? Ein Pyro sieht von mir aus gut aus. Aber singt nicht und es klatscht nicht. Bessere Stimmung sehe ich da nicht...
Lustig auch der Vergleich mit der Stimmung in der Regionalliga. Natürlich war die damals besser. Nur liegt das sicher nicht an Bengalen und Co. sondern wohl eher an anderen Dingen: Zum einen sind in den unteren Ligen nur die Leute im Stadion, denen was am Verein liegt und die nicht nur ne gute Samstag-Nachmittag-Unterhaltung suchen, die in der Bundesliga auf einmal wieder très chic ist. Der andere Punkt sind die Spielverläufe: Natürlich ist die Stimmung bei einem Spiel, bei dem man den Gegner haushoch überlegen vom Platz fegt (Concordia Hamburg war da ja so ein Höhepunkt), besser, als wenn's gegen Nürnberg oder Wolfsburg den nächsten müden Kick gibt.
Und peinemania: Du darfst eh nicht mitreden, was Pyro angeht. Damals, als das Zeug noch nicht verboten war bzw. es noch toleriert wurde, bist du noch nichtmal in die Schule gegangen. Also schieb hier mal bitte nicht so den Dicken mit der ach-so-großen Pyro-Erfahrung...
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tatze1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 20:06 |
|
Registriert: 12.04.2006 21:49 Beiträge: 96 Wohnort: Mal hier Mal da
|
wholetter hat geschrieben: Ich finde die Alangen die der Vorsänger benutzt, sehr schlecht, da extrem schlecht zu verstehen, vielleicht sollte er aber auch deutlicher sprechen und mehr auf Stimmung drängen, und keine Pause machen, sich ggf. mit jemandem abwechseln !?!
Vorallem mal in der ganzen N-Kurve verteilen und nicht nur im Mittelteil...
Aber da sind wir wieder beim Ausgangspunkt -Man wartet nur eine Person, was die macht-
|
|
Nach oben |
|
 |
peinemania
|
Betreff des Beitrags: an das gewissen Verfasst: 08.06.2006 20:21 |
|
Registriert: 12.04.2006 21:10 Beiträge: 14 Wohnort: edemissen
|
@ das Gewissen .Vllt bin ich dmals nicht mal zur Schule gegangen aber freunde von mir haben Bengalos einfach so bei einem spiel ,wohlgmerkt bei einem dorf verein ,gezündet. Und da war vllt was los und da waren nur 20-30 zuschauer .Wenn ich mir dann mal vorstelle was passiert wenn man so etwas vor 30.000-50.000 Zuschauern macht dann bekomme ich eine gänsehaut. Und sicherlich kann ein Bengalo nicht singen oder klatschen es animiert aber viele andere dazu zu klatschen und zu singen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tatze1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 21:31 |
|
Registriert: 12.04.2006 21:49 Beiträge: 96 Wohnort: Mal hier Mal da
|
Da gebe ich dir Recht - Es gab genug Spiele bei den ich ein abbrennen gesehen habe - und es war immer der Teufel (im positiven Sinn) im Block los
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Re: an das gewissen Verfasst: 09.06.2006 13:46 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
peinemania hat geschrieben: Und sicherlich kann ein Bengalo nicht singen oder klatschen es animiert aber viele andere dazu zu klatschen und zu singen
Gerüchten nach soll das auch ohne Bengalen gehen... Ich finde auch, dass die Dinger gut aussehen können (aber nichts in Menschenmassen zu suchen haben). Wer jedoch Pyro braucht, um Stimmung machen zu können, ist bemitleidenswert.
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tatze1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 15:26 |
|
Registriert: 12.04.2006 21:49 Beiträge: 96 Wohnort: Mal hier Mal da
|
Wie du schon sagst es sind Gerüchte
(Und diesen Satz jetzt bitte nicht ernst nehmen - Es ist ein Smilie dran!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Commodore
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.06.2006 13:19 |
|
Registriert: 06.05.2006 18:20 Beiträge: 179
|
Wie wärs denn zum Anfang erstma mit kleinen Gesangshäften, die in der kompletten Nordkurve verteilt werden, damit zunächst jeder einmal die Lieder kennt, die er anstimmen soll.
Ansonsten fände ich, wie schon gesagt, eine Anheizerband à la Lev-Spiel im Vorfeld nicht schlecht. Hier wäre der Verein gefragt, da es ja auch in ihrem Interesse sein muss, durch gute Stimmung a) die Mannschaft zu puschen und b) neue Fans in die Arena zu locken.
Aber eigentlich hängt doch die Stimmung der Fans mit dem Spiel der Roten zusammen, und dieses war die letzten zwei Jahre ja nicht gerade zum bejubeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.06.2006 19:31 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Was? Gesangsheftchen? Ist das Ironie? Ich glaube 97% der Leute in den Blöcken N4, N5, N6, N16 die Gesänge im schlaf singen könneen. Ich glaube andere Blöcke müssen an Gesängen noch mehr geschult werden (Westtriebüne, der Rest der Nordkurve, usw...)
Aber die Stimmung außerhalb der Ultrablöcke ist trotzdem relativ gut. hab in einem Forum gelesen, wie sich die bayernfans darüber aufregen dass die Haupttribüne bei "Steht auf wenn ihr Bayern seid" nicht aufsteht (zu viele Stadiontouristen^^) Also, sooo schlimm sind se eben doch net^^
Ich meine die stimmung in den Ulrablöcken ist schon manchmal etw. entäuschend, aber es würde glaub ich in keinem anderen Bundesligaverein nicht so sein, wenn man auch so enttäuschend spielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|