Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 76 von 151 | [ 3014 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 151  Nächste
 Per Mertesacker Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2006 11:36 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Roter_Bruder: Die Urheberrechte liegen bei Jürgen Trittin. :oops:

@Tanne: Mir gehts nicht allein um die Transfersumme - Es geht darum, dass sich der FCB an die Regeln hält (er hatte ja mal nach Mertesacker angefragt und ein "NEIN" verstanden) während die aus dem Norden meinen mit Methoden alà FCK-und-Simak mit Gewalt Per loseisen zu können, anstatt mit einem angemessenem Angebot. Das ist eben der Unterschied.
Wenn sie uns ein vernünftiges Angebot unterbreiten würden, gäbe es keinerlei atmosphärische Störungen.

Das Verhalten was die sportliche Führung in Bremen aber so an den Tag legt ist nur eines - Erbärmlich. Das hätte ich ausgerechnet von Bremen, die am eigenen Leib erfuhren wie es ist, bei Spielertransfers übern Tisch gezogen zu werden, am wenigsten erwartet.

Ich denke mit den vergangenen Zeiten meint der Rote Bruder wohl die Zeiten Ende der 90er wo über Billigstklauseln potenzielle Nationalspieler für einen Appel und nen Ei verscherbelt wurden.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2006 21:33 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8488
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Ich denke mit den vergangenen Zeiten meint der Rote Bruder wohl die Zeiten Ende der 90er wo über Billigstklauseln potenzielle Nationalspieler für einen Appel und nen Ei verscherbelt wurden.


Genau.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2006 14:51 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Ich weiß, daß dies einigen als Blasphenie gilt.
Aber wieviel will Bremen für Mertesacker geben? Ich denke, man sollte das Geld nehmen, jetzt. Für die BL mag es einigermaßen reichen. Aber ansonsten? Er ist leider kein Klasseverteidiger, zu langsam, fehlende Aggressivität. Da dies eher in seinem Naturell zu liegen scheint, dürfte sich da auch wenig verändern, glaube ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
runner hat geschrieben:
Ich weiß, daß dies einigen als Blasphenie gilt.
Aber wieviel will Bremen für Mertesacker geben? Ich denke, man sollte das Geld nehmen, jetzt. Für die BL mag es einigermaßen reichen. Aber ansonsten? Er ist leider kein Klasseverteidiger, zu langsam, fehlende Aggressivität. Da dies eher in seinem Naturell zu liegen scheint, dürfte sich da auch wenig verändern, glaube ich.


Selbst, wenn es wahr wäre, dass Mertesacker nicht das Potential zu einem Weltklasseverteidiger hat, dann ist doch unbestritten, dass die nationale Presse mit Klinsmann darin übereinstimmt, dass Mertesacker der einzige gesetzte Verteidiger in der Nationalmannschaft ist und wir bei aller Kritik an der Abwehr keine echte Altenative haben.
Das heißt PM ist zum jetzigen Zeitpunkt der beste deutsche Innenverteidiger. Warum sollte 96 dieses Juwel für 3 Millionen verscherbeln. Auch den Imagegewinn für 96 muss man berechnen, auch wenn das nicht in Geld auszudrücken ist. Außerdem kreigen wir nächstes Jahr ja auch noch 1.8 Millionen für ihn. Wenn wir ihn jetzt verkaufen, bekommen wir doch nur 1,2 Millionen mehr. Wen wollen wir denn dafür kaufen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 19:43 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
runner hat geschrieben:
Ich weiß, daß dies einigen als Blasphenie gilt.
Aber wieviel will Bremen für Mertesacker geben? Ich denke, man sollte das Geld nehmen, jetzt. Für die BL mag es einigermaßen reichen. Aber ansonsten? Er ist leider kein Klasseverteidiger, zu langsam, fehlende Aggressivität. Da dies eher in seinem Naturell zu liegen scheint, dürfte sich da auch wenig verändern, glaube ich.


Selbst, wenn es wahr wäre, dass Mertesacker nicht das Potential zu einem Weltklasseverteidiger hat, dann ist doch unbestritten, dass die nationale Presse mit Klinsmann darin übereinstimmt, dass Mertesacker der einzige gesetzte Verteidiger in der Nationalmannschaft ist und wir bei aller Kritik an der Abwehr keine echte Altenative haben.
Das heißt PM ist zum jetzigen Zeitpunkt der beste deutsche Innenverteidiger. Warum sollte 96 dieses Juwel für 3 Millionen verscherbeln. Auch den Imagegewinn für 96 muss man berechnen, auch wenn das nicht in Geld auszudrücken ist. Außerdem kreigen wir nächstes Jahr ja auch noch 1.8 Millionen für ihn. Wenn wir ihn jetzt verkaufen, bekommen wir doch nur 1,2 Millionen mehr. Wen wollen wir denn dafür kaufen?


Gledson von Hansa Rostock


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 20:35 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
runner hat geschrieben:
Ich weiß, daß dies einigen als Blasphenie gilt.
Aber wieviel will Bremen für Mertesacker geben? Ich denke, man sollte das Geld nehmen, jetzt. Für die BL mag es einigermaßen reichen. Aber ansonsten? Er ist leider kein Klasseverteidiger, zu langsam, fehlende Aggressivität. Da dies eher in seinem Naturell zu liegen scheint, dürfte sich da auch wenig verändern, glaube ich.


Das musst du mal genauer erklären. Wie kommst du denn auf so einen Quatsch, wegen dem Spiel gegen Costa Rica?

Wenn man die Entwicklung von Mertesacker verfolgt hat, wie intelligent er in einer eingespielten Viererkette agiert, insbesondere seine Übersicht, sein Stellungsspiel, seine Zweikampfstärke und seine Kopfballstärke, mache ich mir über den Fortgang seiner Karriere keine Sorgen.

Die Zeiten eines ausschließlich harten Verteidigers ohne Übersicht und spielerische Anlagen sind seit Etablierung der Viererkette zum Glück vorbei.

Vor ca. einem Jahr war Per der Inbegriff eines jungen Spielers, der mit seinem Spielverständnis überall für Furore sorgte. Man erinnere sich seiner Zweikampfwerte, meistens über 90 % gewonnene, dabei ohne gelbe Karten auskommend und dann noch seine Spieleröffnung. Jetzt hatte er, nach seiner Verletzung, ein wenig Probleme in der Bundesliga. Und das offene Scheunentor der uneingespielten Abwehr der Nationalmannschaft wird größtenteils Per angelastet.

Unterm Strich sicherlich diskussionswürdig, aber er ist ein zeitgemäßer Abwehrspieler dem die Zukunft gehört. Zudem bin ich auch nicht der Meinung, ein guter Innenverteidiger wächst auf jedem Baum, Per ist für unsere Abwehr bei 96 ein Schlüsselspieler, lieber behalte ich ihn noch ein Jahr, als ihn unter 8 Millionen Ablöse nach Bremen ziehen zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 20:53 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Na gut, sagen wir: Sieben Millionen.

Ansonsten: Einverstanden. Bis auf Deine Bemerkung über die Spiel-Eröffnung. Das kann der gute Per noch nicht so wirklich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 23:45 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Ich denke, daß man zwei Dinge unterscheiden muß, das Niveau der (deutschen) Innenverteidiger in der BL und das internationale Niveau.

Beim ersten kann Mertesacker mithalten, beim zweiten nicht, wobei er auch beim ersten in meinen Augen nicht dermaßen nach oben heraussticht, wie manche das sehen. Da liegt er ungefähr auf einem level mit dem Mainzer Friedrich oder mit dem Westermann, so heißt der glaube ich, von Bielefeld.

Entscheidend ist noch etwas Anderes: Mertesackers Entwicklung stagniert seit einem dreiviertel Jahr (komischerweise seit dem Abschied Lienens ungefähr), ich glaube sogar, daß sie ein wenig rückläufig ist. Defizite existieren in der Spielauffassung, der Schnelligkeit, der Spieleröffnung, der Zweikampfhärte. Das hat nicht nur das Spiel gegen Costa Ricas alten Mann im Angriff gezeigt; es gibt dafür auch schlimme Beispiele aus der BL im letzten Jahr.

Wie man auf den Gedanken kommen kann, ernsthaft für Mertesacker acht Millionen haben zu wollen, ist mir ein großes Rätsel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2006 00:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10254


Offline
So sieht das aus. Per Mertesacker hat ja von sich selber mal behauptet, das er aus seinem Talent viel gemacht hat. Natürlich hat er noch die Chance sich weiterzuentwickeln, aber ob da noch viel mehr nach oben geht, bezweifele ich ganz stark. Wenn man Per trotz seiner jungen Jahre mit internationalen Topspieler vergleicht, fehlt da aber noch einiges.

Deshalb schließe ich mich runners Beitrag an. International eher 3-, Bundesliga 2. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2006 08:56 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
....genau so ist es, runner!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2006 09:51 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
runner hat geschrieben:
Ich denke, daß man zwei Dinge unterscheiden muß, das Niveau der (deutschen) Innenverteidiger in der BL und das internationale Niveau.

Beim ersten kann Mertesacker mithalten, beim zweiten nicht, wobei er auch beim ersten in meinen Augen nicht dermaßen nach oben heraussticht, wie manche das sehen. Da liegt er ungefähr auf einem level mit dem Mainzer Friedrich oder mit dem Westermann, so heißt der glaube ich, von Bielefeld.

Entscheidend ist noch etwas Anderes: Mertesackers Entwicklung stagniert seit einem dreiviertel Jahr (komischerweise seit dem Abschied Lienens ungefähr), ich glaube sogar, daß sie ein wenig rückläufig ist. Defizite existieren in der Spielauffassung, der Schnelligkeit, der Spieleröffnung, der Zweikampfhärte. Das hat nicht nur das Spiel gegen Costa Ricas alten Mann im Angriff gezeigt; es gibt dafür auch schlimme Beispiele aus der BL im letzten Jahr.

Wie man auf den Gedanken kommen kann, ernsthaft für Mertesacker acht Millionen haben zu wollen, ist mir ein großes Rätsel.


Gut, jedem seine Meinung. Ich habe ihn live vor Ort bei den Heimspielen immer stark erlebt, seine Präsenz auf dem Platz war die des Abwehrchefs, immer mit dem guten Auge für die Spielsituation und Koordinierung seiner Verteidigung. Auch würde ich ihm keine Stagnation seiner Entwicklung vorwerfen, nur weil er in ein kleines Loch gefallen war. Ich glaube vielmehr unsere Auffassung eines modernen Innenverteidigers unterscheidet sich da grundsätzlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2006 10:19 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ganz ehrlich geschrieben, bin ich was das internationale Niveau angeht bei Per auch noch nicht so sicher. Und noch einmal mehr ganz ehrlich geschrieben: Nur bei Werder würde er sich auf internationalem Ebene weiterentwickeln können. Und dann wird sich auch zeigen ob er das internationale Ebene auch erreichen kann.

Ich kann aber kaum glauben, dass Klubs wie AC Mailand und Barcelona auf einmal sehr begeistert sind.

Aber wie MarVin schon schrieb: Wenn man ihn live in den Spielen beobachtet, dann zeigt er ein durchwachsenes Spiel finde ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2006 17:29 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Guus: Kleiner Deutschkurs - wir schreiben immer "ehrlich gesagt", auch wenn wir es nur schreiben. ;)

Ansonsten: Klar ist, dass Merte spätestens seit seiner Verletzung nicht mehr der Alte ist. Aber diese "Aus" Zeit sollte man einem Spieler seines Alters gönnen.

Auf ihn prasselt derzeit alles ein: So schaut derzeit ganz Deutschland auf jeden Furz den Merte lässt. So schmiert ihm ein nicht näher genannter Fussballmanager wohl Phantasiesummen ums Maul. So wird er nun von der ganzen Bundesliga und mittlerweile ganz Europa stark beäugt.

Für einen der 2004 noch beschaulich bei seinen Eltern wohnte und sich sicher nicht hätte träumen lassen, je in der Nationalmannschaft zu spielen sicher ein wenig viel. Das sollte man ihm schon lassen.

Die Bremer haben schon erkannt, was für ein spielerisches Juwel er ist, sonst würden sie nicht so lästig sein wie Fusspilz.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2006 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Abwarten! Ich wette gegen die Merte-Pessimisten.

@ Guus Es muss ja nicht gleich Mailand und Barcelona sein. Vielleicht kommt ja auch ein englischer Club. Wenn die Engländer für Huth 8 Mio zahlen, dann - oh dann...
Nein ernsthaft, an 8 Mio glaube ich auch nicht, aber 6 Mio halte ich für möglich und darunter sollten wir ihn auch nicht abgeben.
@ runner, ich sehe keine rückläufige Tendenz seiner Leistungen, sondern im Gegenteil, eine relativ schnelle Überwindung seines Formtiefs nach der Verletzung. Insgesamt ist die Geschwindigkeit seiner Entwicklung doch sehr hoch. Von Per - wer? zu Su-Per, von der Regionalliga zum Stammspieler in der BL und zum Nationalspieler in nicht mal zwei Jahren und zwar neben Abitur und Zivildienst. Das sagt sehr viel über Wesenszüge aus, die man meiner Meinung nach neben den spielerischen Fähigkeiten braucht, um dauerhaft ein erfolgreicher Spieler zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2006 13:26 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ich denke doch auch, daß Per noch eine recht bedeutende Karriere vor sich hat. Okay, fehlerfrei ist er nicht, und gewisse Schwächen (Spielaufbau) wird er wohl auch nur teilweise noch loswerden können. Ich sehe in ihm also keine n zweiten Jaap Stam oder sagenwirmal Jürgen Kohler zu dessen Glanzzeit, aber schon ein großes Talent, dessen Weg noch weit führen kann.
Alle Kritiker sollten sich zwei Dinge vor Augen halten:
(1) Merte selbst hat nie von sich selbst gesagt, daß er der Größte sei, oder irgendwelche überzogenen Ansprüche rausgehauen. Und er hat meines Wissens auch nicht versucht, schlechte Leistungen (von denen gab es in der vergangenen Saison doch einige) schönzureden.
(2) Wann hatten wir schon mal so einen guten Innenverteidiger? Erinnert Euch: Nach dem Wiederaufstieg hofften wir, in der Bundesliga mit dem Paar Linke-Diouf bestehen zu können (okay, Zuraw auch, und dann hat man noch Konstantinidis und Vini geholt)! Selbst eine Legende wie Peter Anders hat nicht solche Anlagen gehabt.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2006 14:34 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Peter Später, die kritische Auseinandersetzung - zumindest was runner und ich zu diesem Thema geschrieben haben - bezieht sich primär auf das sportliche Können und nicht etwa darauf, was man ihm vielleicht vom Verhalten her vorwerfen könnte oder in dieser Beziehung anders hätte laufen können. Der Junge ist in Ordnung und passt auch in die Zeit. Richtige Fehler hat er noch nicht begangen und auch sein Auftreten in der Öffentlichkeit ist in keinster Weise zu kritisieren. Erstaunlich eigentlich, wenn man an den großen Druck denkt, den er in einer extrem kurzen Zeit und noch dazu jungen Jahren bestehen muss.

Es gibt halt diesen Teil, den er einfach nicht kann und auch nie wird lernen können. Wir reden nicht von einer Formschwäche im Aufbauspiel - sondern vielmehr von dem Bewegungstyp Mertesacker. Ist der Ball seine Beute, wird das Spiel langsam und der Druck auf den Gegner gleich Null. Da kannste nichts machen, ist einfach so. Wir tun Merte keinen Gefallen, wenn wir das als vorübergehende Schwäche mit Aussicht auf Abstellung ansehen. Was bleibt, ist ein guter deutscher BuLi-Innenverteidiger mit nicht ausreichender internationaler Klasse.


Zuletzt geändert von Eule am 13.06.2006 16:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2006 14:51 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
@Eule:
so Isses!

@marVin:
Das heißt nicht, daß sich unsere Auffassung, wie ein zeitgemäßer IV spielen sollte, unterscheiden würde, das glaube ich nicht. Die Kritik zielt nicht auf das Spielsystem, sondern auf die Qualitäten wie Defizite des IV Mertesacker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2006 15:54 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
runner hat geschrieben:
@Eule:
so Isses!

@marVin:
Das heißt nicht, daß sich unsere Auffassung, wie ein zeitgemäßer IV spielen sollte, unterscheiden würde, das glaube ich nicht. Die Kritik zielt nicht auf das Spielsystem, sondern auf die Qualitäten wie Defizite des IV Mertesacker


Ich zweifle bisweilen auch an den Qualitäten des IV Per. Wenn ich mir dann aber seine Stärken vor Augen führe, sieht die Sache schon wieder ein wenig anders aus: Wer hat schon eine solche Reichweite, mit der er immer wieder Zweikämpfe gewinnt, wer steigt beim Kopfball so hoch, wer antizipiert so gut? Und wie lange wird es bis zum ersten Kopfballtor dauern?

Wie war das noch mit den technischen Fähigkeiten des früher einmal weltbesten Vorstoppers Kohler? :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2006 16:29 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
Spielweise und-art waren zu Kohler´s Zeiten aber auch noch etwas anders veranlagt. Heute ist das Spiel noch schneller geworden.
Merte, mit einer Erfahrung von mehreren Jahren Topfußball, würde ihn weiter reifen lassen, schließlich ist er erst knapp 20 Jahre alt. Allein diese Ruhe und Gelassenheit in dem Alter ist goldwert. Keine Hektik, keine Panik, das will gegen die Gefürchteten dieser Welt schon was heißen. Klar ist der Zug nach vorne verbesserungswürdig und manche Aktion sieht etwas "hölzern" aus, aber in dem Alter kann man doch noch tonnenweise lernen...
Kritik in Maßen ist ok, aber man braucht nicht versuchen, ihn schlechter zu reden, als er ist. Natürlich auch nicht besser....

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2006 12:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Damit ich nicht missverstanden werde. Ich sehe schon auch PM´s Schwächen, insbesondere in seiner Motorik. Aber neben seinen Schwächen hat er auch ungewöhnliche Fähigkeiten für einen IV, z.B. seinen ungewöhnlichen Torinstinkt und seine Kopfballstärke, bei einem Abwehrspieler nicht gerade häufig anzutreffen. Außerdem hat man in einigen Spielen gesehen, dass er Spielzüge antizipieren kann. So was ist durchaus durch Erfahrung und Spielpraxis ausbaufähig. Und es stimmt eben, dass er der beste IV ist, den 96 bislang hatte und darum würde ich ihn auch gerne behalten.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 76 von 151 | [ 3014 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 151  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: