Transfers für die Saison 2006/07 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 11:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Hör endlich mit Eigler auf ! Der wird in BI nicht allzu viel bewegen. Die erste Bundesliga ist eine Nummer zu gross. Frommer und Ebbers lassen grüßen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 11:47 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Hm, sieht wohl alles nicht so einfach aus im Moment.
Ich lasse mich gerne überraschen, wer denn noch kommt, denn die bisherigen Verpflichtungen machen einen ja nicht gerade euphorisch.
Ich hoffe, dass sich die ganzen Typen bald mal einig werden - letzten Endes haben sie ja eigentlich doch ziemlich unterschiedliche Haltungen.
Will jetzt nicht nochmal alles runterbeten, aber ich lese fleißg mit
Beide Möglichkeiten sind aber letzten Endes nachzuvollziehen.
LG Jasmin
@ Guus: Sorry, aber so richtig verstehe ich das nicht - aber sie haben dann doch noch angerufen und ich konnte früh genug gehen und fühle mich wieder fit - rechtzeitig zur WM und zum Wochenende 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 13:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Siehste, marVin, Karte ist klar. Hahahaha.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 14:21 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
So ist es leider öfters: Kaum wird das Wetter besser, wird die Stimmung wieder schlechter....
Gut: Die Vereinsführungsspitzenquerelen (welches Schwein guckt da schon rein?) einmal beiseite...:
1. Babic kommt nicht, sagt Kaenzig. Kein Beinbruch, denke ich, fand Babic beim Spiel Kroatien gegen Polen schlicht und ergreifend schlecht
2. Forum einig wie selten: Delura soll bitte gehen. Wäre in meinen Augen die Chance für Hahne, denn das kostet nichts, und schlechter als Delura kann der nicht spielen, so daß wir auf der Position nichts riskierenm Aber was will PN? Madsen.... Ich möchte hier aber nicht die halbe Vfl Bochum Truppe sehen, nur weil PN mit denen mal gut konnte
3. Simak setzt Ultimatum: Glaube ich nicht, weil ich nicht glaube, daß Simak weiß, was ein Ultimatum ist. Wird wieder eine Berater-Idee sein. Und da wir mit den Simak-Beratern bereits gute Erfahrungen in Hannover haben, ist dies für mich ein weiterer Grund, von einer Verpflichtung Simaks doch bitte abzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 14:56 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
@runner:
100% agree bei Madsen. Ist denn der PN noch zu retten?
Will er denn nur noch seine Kumpels unterbringen?
Was hat der denn in Köln und Southampton gerissen?
Mann o Mann, PN 
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
P-REAL
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 15:09 |
|
Registriert: 24.04.2004 22:47 Beiträge: 469 Wohnort: Kirchrode
|
Außerdem hätten wir dann hier den "Traum-Sturm" Hashemian/Madsen.
Nur weil das vor ein paar Jahren in Bochum geklappt hat, müssen wir das hier nicht ausprobieren.
Und ein Stürmer, der in der zweiten englischen Liga nichts gerissen hat, ist auch nicht unbedingt eine Verstärkung.
_________________ I'm underneath the sun
And I'm underneath the gun
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 15:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Was fordert der weltbeste Trainer ?? Madsen ? Wir haben genug Stürmer ! Dann soll er Hahne endlich mal eine faire Chance geben !!!
Ausser nach neuen Spielern zu schreien, soll er doch endlich mal junge Spieler formen. Leider kann er das nicht !!!
Aber immer mit der Klappe vorneweg und sogar Klinsmann Ratschläge geben... Ohne Worte !
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 15:23 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
chelsea hat geschrieben: Hör endlich mit Eigler auf ! Der wird in BI nicht allzu viel bewegen. Die erste Bundesliga ist eine Nummer zu gross. Frommer und Ebbers lassen grüßen...
Und was ist mit Saenko? Und Amanatidis? Es gibt doch immer mal wieder Leute, die den Sprung auch schaffen.
Andererseits - gerade Eigler? Ich traue ihm die zehn Tore in Bielefeld, von denen hier schon die Rede war ("Speckfettbemme"), im Grunde auch nicht zu.
Im Moment ist mir aber ohnehin zu viel Gerangel - mal heißt es, es ist Geld da, dann wieder nicht, mal heißt es, man hole Simak (Babic, was weiß ich), dann wieder nicht: was denn nun?
Schade: Da hat es im Frühjahr echt so ausgesehen, als würden unsere Verantwortlichen ordentlich an einem Strang ziehen und frühzeitig eine Mannschaft zusammenstellen, die für einen Schritt nach vorne gut wäre - und jetzt diese Eierei!
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 16:01 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Cherek hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: So, da haben wir’s:
„(...) Mit dem von den Gesellschaftern im Mai zugesagten Geld für zusätzliche Verstärkungen werde nicht geplant. „Die Gespräche sind bisher nicht fortgesetzt worden“, sagte Kaenzig. So eine Verfahrensweise könne auch kein Zukunftsmodell sein. (...)“
Der von handy-cap dankenswerter Weise kopierte HAZ-Artikel macht die Sache klarer: Neben Fromberg will auch Kaenzig kein Geld.
Wozu auch? Wir haben’s doch.
Herzlichen Glückwunsch. Und vielen Dank auch. Das steht da nicht. Da steht: Die Gesellschafter machen keine konkreten Angaben wie viel Geld sie berappen. Übernehmen Sie nur die Transfersumme eines Krachers, oder übernehmen sie auch das Gehalt, und das Handgeld? Alles unwägbarkeiten, mit denen man nicht planen kann. Und wie unseriös ist es denn, bei einem Spieler alles klar zu machen, dem zu sagen: Hey, morgen kriegen wir Geld für Dich, und übermorgen zu verlautbaren.. Hmm.. der eine Gesellschafter fand dich toll, aber der andere wollte dich nicht bezahlen... Für mich sollte es so weiter gehen: Gesellschafter: Wir erhöhen die Einlage um 8 Mio. Euro. Känzig: Gut, dann plane ich jetzt auf 4 Jahre damit. Transfer wird zum abnicken vorgelegt, und dann vollzogen. Danke.
Genau das ist aus Kaenzigs Antwort zu lesen. @ El Filigrano, was ist schwer daran, zu verstehen, dass die Gesellschafter im Hintergrund ein Scheißspiel betreiben. Kein Manager dieser Welt kann mit vage in Aussicht gestellten Summen planen. Es ist wie Cherek schreibt, der eine Gesellschafter sagt hü, der andere hott und IK und V stehen da wie die Deppen, wenn sie verhandeln sollen, weil sie weder wissen, wieviel Knete sie für einen Kracher bekommen oder ob der "Kracher" auch von allen Gesellschaftern abgenickt wird. Wenn das so weitergeht werden wir in der BL zur Lachnummer. Für mich wird immer deutlicher, dass da zwischen den Geldgebern ein Machtkampf läuft. Wenn es denen um 96 ginge würden sie den Etat zu Beginn der nächsten Saison um die Summe für die "Kracher" erhöhen und so die Wettbewerbsfähigkeit von 96 deutlich erhöhen. Aber es geht anscheinend um Eitelkeiten und darum, ein bisschen den Abramowitsch heraushängen zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 17:15 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Bemeh hat geschrieben: Eines vorweg: Auch ich bin irritiert von den Vorgängen, die uns unser Top-Management augenblicklich präsentiert.
Vordergründig ist es absurd, dass Geschäftsführer und Sportdirektor zumindest indirekte Kritik an den Geldgebern äußern. Doch wie ist das ganze zu deuten?
1. Kaenzig und Vehling sind sicherlich nicht so dumm, naiv oder blauäugig (sucht euch was aus), dass sie leichtfertig und grundlos in Aussicht stehende Millionen verschmähen. Da muß es schon um mehr als nur verletzte Eitelkeiten gehen.
2. Es ist erstaunlich, dass beide (Kaenzig und Vehling) augenblicklich eine Fraktion bilden, obwohl sie sich - wie ich aus sicherer Quelle weiß - eigentlich gegenseitig nicht gerade schätzen. Dies kann ein Indiz für eine gemeinsame Front gegen äußere Einflüsse (der Geldgeber) sein.
3. Die Rolle und der Einfluß von Kind werden hier zumeist unterschätzt. Er ist sehr eitel und hat sicherlich keinesfalls einen selbstlosen Einsatz für 96 geleistet, weil er den Verein so liebt. Ihm ging es auch (ob sogar im wesentlichen, mögen andere beurteilen) um seine eigene Profilierung. Das ändert nichts daran, dass das dann auch in den meisten Fällen gut für den Verein war. Sein Rückzug war nicht gut vorbereitet, kam sehr überraschend und ist mit Sicherheit nicht so absolut (nur noch über meinen Anwalt) wie er ihn versuchte darzustellen. Aus dem anonymen Hinterhalt hat er letztlich immer großen Druck auf Vehling ausgeübt, bisweilen (öffentliche Krtitik an der neuen Führung im letzten Herbst) auch arg überzogen.
4. Vor diesem Spannungsfeld muß man die ganzen Handlungen sehen. Was versucht Kind der Executive von 96 zu diktieren? Wer Kind einmal Live erlebt hat, weiß, dass nicht alles immer gut durchdacht und rational ist. Er ist immer getrieben von der Sorge, dass irgendetwas falsch läuft, dass sein Lebenswerk bedroht ist. Diese gute Eigenschaft hat aber eben auch den Nebeneffekt von Aktionismus, den wir auch in seiner Amtszeit immer wieder erleben konnten. Jetzt macht er es eben aus der Position der Geldgebers.
5. Wie ist eigentlich die Rolle Maschmeyers?
Ich teile deine Ansicht in allen Punkten. Auch hinsichtlich Kind. Aber wie du richtig schreibst, hat seine persönliche Eitelkeit keine Nachteile für 96 gebracht, sein Aktionismus aber schon gelegentlich (Viele Fehleinkäufe unter Moar). Ich denke, Kind wollte sich und anderen beweisen, dass er den Karren aus dem Dreck ziehen kann, so wie er aus Papas kleinem Geschäft ein millionenschweres Unternehmen geschaffen hat. Das ist ihm absolut gelungen. Aber neben der Eitelkeit ist auch eine gewisse persönliche Bescheidenheit bei MK festzustellen. Wir haben jedenfalls keine Martin Kind-Arena, obwohl es sie ohne ihn nicht gäbe und es wird auch nicht demnächst am Maschsee ein Hörgeräte Kind-Pylon entstehen. Den kriegt nur Maschmeyer, genau wie die Namensrechte am Stadion zum Schnäppchenpreis. Alle Gesellschafter haben durch einen Erstligaverein in der Stadt ihrer Firmen große Vorteile in Bezug auf Image und Werbeeffekte sowie auf Prestige und Ansehen ihrer eigenen Person. Für Maschmeyer ist der Prestigegewinn durch seine Gesellschafterposition jedenfalls sehr hoch, zumal er und seine Firma ja lange gegen das Image einer Art "Drückerkolonne" ankämpfen mussten. Mittlerweile haben aber alle drei hannoverschen Zeitungen schon einseitige Zeitungsartikel über den seriösen Geschäftsmann Maschmeyer veröffentlicht. Wie wichtig Maschmeyer die öffentliche Wirkung ist, sieht man ja auch daran, dass er eine sehr präsente Presseabteilung hat und jetzt auch noch Schröders ehemaligen Pressesprecher Bela Anda eingestellt hat. Übrigens sehr bemerkenswert, dass mit Fromberg und Bela Anda schon zwei Schröder-Freunde von CM untergebracht wurden.
Das Verhalten Kinds ist zur Zeit schwer einzuschätzen, weil er auch wenig in Erscheinung tritt. Ich glaube, er ist, wie du schreibst, in Sorge um sein Lebenswerk. Er sieht, dass Maschmeyers Einfluss immer mehr zunimmt und hat vielleicht Angst, dass 96 zum Spielball von CM´s Interessen wird. Er hat gegen Kinds Willen von Fromberg ins Amt gehievt, der Kind später mehrmals öffentlich angepöbelt hat. Die Personalie Fromberg ist wahrscheinlich auch der Anlass für das Zerwürfnis zwischen CM und MK gewesen, das mittlerweile aber wieder oberflächlich gekittet zu sein scheint. Was er der Geschäftsführung aber "diktieren" möchte, erschließt sich mir auch nicht. Vielleicht hat er gehofft GvF mit ihrer Hilfe wieder los zu werden. Aber da die Profiabteilung ausgegliedert ist, haben Ik und V ja keine Befugnisse im Verein, so wie GvF keine Befugnisse in der KGaA hat.
Kinds Rücktritt im August 05 könnte auch damit zusammenhängen, dass mit der Etablierung von 96 im Mittelfeld mehr Gelder notwendig wurden, um den nächsten Schritt zu tun. Diese Summen konnte er vielleicht allein nicht mehr stemmen und hat mit CM jemand gefunden, der willens und in der Lage ist, viel Geld in dieses hochriskante Geschäft zu stecken. Die anderen 7 Geldgeber scheinen ja nur verhältnismäßig wenig Geld einzuschießen, denn sonst würden sie vielleicht auch mehr Stellung beziehen. Eines ist jedenfalls klar! Solange die Geldgeber gegeneinander arbeiten, kann kein Geschäftsführer und kein Manager hier planvoll und professionell agieren, weil es ständig wechselnde Koalitionen geben wird mit Trainer oder Mannschaft, mit den Angestellten oder Sponsoren, mit der Nachwuchsabteilung oder dem Aufsichtsrat etc. Schade! Ich fand, es hatte zuerst ganz gut angefangen, aber jetzt muss man doch schlimmes befürchten.
|
|
Nach oben |
|
 |
olliwa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2006 09:08 |
|
Registriert: 03.03.2004 20:09 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover - List
|
Also, wenn lt. Medieninformation Marcelinho für 2,5 Mio Euro zu haben ist (Trabzonspor soll bereits Interesse haben), sollte man sich recht schnell um diesen Transfer bemühen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2006 09:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Meine Antwort auf Chereks Hinweise steht auf der vorherigen Seite, Soccerfriend. Ich glaube nicht, dass es viel brächte, wenn ich mich hier selbst zitieren würde.
An sich sind wir ja gar nicht so weit auseinander. Ich finde allerdings die Rolle, die Du Kaenzig zuschreibst, doch etwas zu softig. Er ist bestimmt nicht das herzensreine Rehlein am Waldesrand, das mit großen braunen Augen verschreckt in die böse, böse Welt guckt.
Woher weißt Du, dass lediglich „vage in Aussicht gestellte Summen“ im Spiel sind? Vermutlich sitzt auch nicht mit am Tisch und kennst die Details der Arbeitsliste (meinetwegen „Kracherliste“) und die Konditionen so wenig wie ich.
Während Du ein „Scheißspiel“ gegen Kaenzig vermutest, vermute ich, dass Kind die Schwachstellen sieht und Geld zur Verfügung stellt, um eben diese Schwachstellen zu beheben. (Unglücklicher Zeitpunkt? – Ja. Früher wäre besser gewesen.)
Es liegt jetzt an Kaenzig, intern ein paar Vorschläge und dann Verträge zu machen.
Stattdessen verkündet er reichlich nassforsch, dass „mit dem von den Gesellschaftern im Mai zugesagten Geld für zusätzliche Verstärkungen“ nicht geplant werde.
Und das kann ich wirklich nicht begreifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2006 12:21 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
El Filigrano hat geschrieben: Meine Antwort auf Chereks Hinweise steht auf der vorherigen Seite, Soccerfriend. Ich glaube nicht, dass es viel brächte, wenn ich mich hier selbst zitieren würde.
An sich sind wir ja gar nicht so weit auseinander. Ich finde allerdings die Rolle, die Du Kaenzig zuschreibst, doch etwas zu softig. Er ist bestimmt nicht das herzensreine Rehlein am Waldesrand, das mit großen braunen Augen verschreckt in die böse, böse Welt guckt.
Woher weißt Du, dass lediglich „vage in Aussicht gestellte Summen“ im Spiel sind? Vermutlich sitzt auch nicht mit am Tisch und kennst die Details der Arbeitsliste (meinetwegen „Kracherliste“) und die Konditionen so wenig wie ich.
Während Du ein „Scheißspiel“ gegen Kaenzig vermutest, vermute ich, dass Kind die Schwachstellen sieht und Geld zur Verfügung stellt, um eben diese Schwachstellen zu beheben. (Unglücklicher Zeitpunkt? – Ja. Früher wäre besser gewesen.)
Es liegt jetzt an Kaenzig, intern ein paar Vorschläge und dann Verträge zu machen.
Stattdessen verkündet er reichlich nassforsch, dass „mit dem von den Gesellschaftern im Mai zugesagten Geld für zusätzliche Verstärkungen“ nicht geplant werde.
Und das kann ich wirklich nicht begreifen.
Dann Versuche ich es mal zu übertragen: Du bist nen 18 jähriger, der gerade sein Abitur macht. Deine Oma sagt Dir: Wenn Du dein Abi hast kaufe ich dir nen RICHTIG tolles Auto. Such Dir eins aus. Aber komm damit zu mir, und wenn es mir nicht gefällt suchst Du dir ein anderes aus.
Eigentlich lässt das doch nur 2 Schlüsse zu: Entweder die Oma kauft Dir gleich eins, das ihr gefällt, ODER sie sagt: Hier hast Du 5000 Euro. Kauf dir damit jedes Auto, dass du haben willst. Denn welche Oma könnte schon nen Koenigsegg bezahlen, auch wenn Du einen haben wollen würdest.
Mal ganz davon abgesehen, dass du dem Verkäufer ja erstmal sagen müsstest: Das hätt ich gern. Muss nur kurz Omi fragen ob ich darf.
Und mal ganz von: Hey, ich habe hier zwei gute Angebote.. die gelten noch bis Mitternacht. Leider kann Omi erst morgen früh, weshalb ich mich jetzt entscheiden müsste. Aber leider darf ich das nicht.
Das mag im familiären alles noch nicht so wild sein. Aber im Arbeitsleben? Na vielen Dank.
Und auf Deine Antwort zu meinem Beitrag: Mir ging es nicht hauptsächlich darum ob jemand weltfremd ist oder nicht. Mir ging es darum dass endlich zahlen auf den Tisch gelegt werden, und man dann handeln kann.
Mir geht es im übrigen auch nicht um Schuldzuweisungen. Das ist auch was typisch Deutsches. Wenn Fehler gemacht werden sollte man weniger Zeit darauf verwenden den Schuldigen zu suchen, als viel mehr Zeit darauf zu verwenden aus dem Fehler zu lernen, und ihn zu reparieren so gut es geht. Also für mich ist es egal, ob Maschmeyer, Kind, Kaenzig, Vehling, Fromberg oder der Nikolaus der böse ist - Es ist ein Versäumnis, dass die Summe, die dem Verein unfraglich weiter helfen würde, nicht fixiert wird, damit man schnell handeln kann. Denn wie sagte Kaenzig so schoen: Auf dem Transfermarkt gewinnen nicht mehr die grossen, sondern die schnellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2006 12:26 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
....kann ich auch nicht begreifen.
Ein Rehlein mit braunen Augen ist Kaenzig nicht. Dafür habe ich Erkenntnisse aus erster Hand, was ich bitte hier nicht ausbreiten muss.
Ansonsten, wie man vielleicht bemerkt hat, beteilige ich mich sehr ungern an diese Monddiskussionen. So interessant die einzelnen Wahrnehmungen und deren spekulative Verknüpfungen auch sein mögen, wir blicken alle nicht wirklich richtig durch, kennen die Gespräche und deren Verläufe nicht und sind vordergründig auf unsere lokale Presse angewiesen. In diesem Umfeld, wer will mir da ernsthaft widersprechen, sind nur ganz wenige in der Lage, den Wissensvorsprung ungefärbt und seriös zu verbreiten. Einige können es nicht (Freier und von Holt), einer setzt sich über alle Spielregeln hinweg und hat Unruhe zum Zielpunkt seiner Arbeit gemacht (Willeke) und andere befinden sich zu sehr unter redaktioneller Beobachtung (Wahrheit muss zum redaktionellen Grundkonzept passen). Volker Wiedersheim (HAZ), der sich hier überhaupt nicht verbiegen lässt, sehr viel geistige Substanz mitbringt, sehr hohe Beobachtungsfähigkeit besitzt, die Hintergründe und Interessenslagen stets auf dem Schirm hat sowie - was mir ganz wichtig zu sein scheint - über die notwendige Distanz verfügt, ist für mich der einzig glaubhafte Informant und 96-Wissensverarbeiter, um zu einem eigenen Urteil zu kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2006 14:35 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
@Eule:
Du heißt aber nicht zufällig Volker mit Vornamen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2006 16:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Leider habe ich die Sache mit dem Abi-Auto nicht richtig auf den Schirm gekriegt, Cherek. Sei so nett und erkläre es mir bitte mit einer Schachtel Lego.
- Nö, lieber doch nicht. Stellen wir in dieser Frage halt einen Dissens fest. Und gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
methusalem
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2006 18:13 |
|
Registriert: 10.01.2005 20:46 Beiträge: 71
|
Ich glaube, das ganze 'Theater' ist alles inszeniert, um den Verhandlungspartnern derzeit klarzumachen, dass wenig Geld da ist- und damit wird auch ein Schuh draus...wenn waehrend laufender Verhandlungen ein Vertreter des Vereins lauthals tönt, dass jede Menge Budget da ist, kann man sich leicht ausmalen, wie der Verhandlungspartner reagiert. Hier hat in den letzten Jahren 96 sich nicht immer geschickt verhalten (PN, MK u.a.), und auch die Indiskretion, dass die Gesellschafter Geld zur Verfügung stellen, darf niemals an die Öffentlichkeit. In solchen Dingen muss man die Öffentlichkeit (und auch die Fans) manchmal einfach mit Informationen kurz halten (oder sogar Nebelkerzen werfen)- alles andere ist nicht im Sinne des Vereins. Mir ist schleierhaft, wie sich ein Vertreter des Vereins hinstellen kann und öffentlich äussert, diesen oder jene Spieler verpflichten zu wollen. Das ist einfach verhandlungstechnisch eine Dummheit und verschlechtert die Verhandlungsposition.
Ich bin mir sicher, dass hinter den Kulissen hektische Betriebsamkeit herrscht, und dass IK noch einiges in Aussicht hat. Von allen leitenden Personen scheint mir IK der einzige, der die nötige Verhandlungserfahrung und auch die damit verbundene Informationspolitik beherrscht.
Also: Geduld und Vorfreude...
_________________ Der Ball ist rund!
|
|
Nach oben |
|
 |
Red_Dragon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2006 18:16 |
|
Registriert: 04.06.2006 16:14 Beiträge: 22
|
El Filigrano hat geschrieben: Leider habe ich die Sache mit dem Abi-Auto nicht richtig auf den Schirm gekriegt, Cherek. Sei so nett und erkläre es mir bitte mit einer Schachtel Lego.
- Nö, lieber doch nicht. Stellen wir in dieser Frage halt einen Dissens fest. Und gut.
Ich glaube zwar, verstanden zu haben, was Cherek damit meint...aber selbst wenn er recht haben sollte, dann muss Kaenzig eine Situation herbeiführen, in der er arbeiten kann bzw. gezielt Vorschläge machen, um die Gesellschafter zu einer Stellungnahme zu bekommen. Mit dem Geld einfach nicht zu planen ist fahrlässig und gefährlich. Ich habe zwar bzgl. der skandinavischen Zugänge ein gutes Gefühl, aber trotzdem habe ich keine Lust, dass 96 wieder gegen den Abstieg spielt und viel mehr gibt der Kader z.Zt. wohl nicht her...allenfalls mit etwas Glück Platz 12.
Und ich habe auch keine Lust, dass schon allein aufgrund der Tatsache, dass die Mannschaft nicht verstärkt wird, der Abgang von Enke schon diesen Sommer feststeht... Merte wird dieses oder nächstes Jahr gehen,o.k. ... , aber wenn Robert auch ginge, wäre das echt übel für 96!
Also, es bleibt die Hoffnung, dass das Management in die Gänge kommt und die Voraussetzungen für eine gute Saison schafft...und das die bisherigen Äußerungen ("Mit dem Geld wird nicht geplant") lediglich eine Finte sind... 
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 00:20 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Sieht alles ganz gut aus, denke ich.
Babic zu teuer.... Hätte ich hier auch nicht haben wollen.
Kovac geht von Hertha zu Red Bulls bei den Schluchtenscheißern.... Also ist auch dieser Kelch an uns vorüber gegangen, danke....
Madsen bei Malmö im Gespräch..... Das dürfte (hoffentlich) PN seinen Vfl-Bochum-Revival-Trip versauen, auch gut
Simak.... Kaenzig, in meinen Augen einer der wenigen Vernünftigen in diesem Kasperverein, ist skeptisch bis ablehnend gegenüber einem Simaktransfer... Das ist auch gut, weil wir Verstärkungen brauchen, keine Rekonvaleszenten, die in unserer Imagination von der Erinnerung an das Aufstiegsjahr aus der 2. BL leben...
Jetzt warte ich nur noch darauf, daß zwei echte Verstärkungen kommen
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 00:27 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Leider habe ich die Sache mit dem Abi-Auto nicht richtig auf den Schirm gekriegt, Cherek. Sei so nett und erkläre es mir bitte mit einer Schachtel Lego.
Ich fand, es war auf den Punkt gebracht !
|
|
Nach oben |
|
 |
|