Mit Kaenzig in eine goldene Zukunft!? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2006 18:04 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Äh Jung`s.....@NurBiskup...@Discostu
Ich bin ja kein Moderator...aber Ihr solltet echt nicht aufeinander losgehen...
...wir haben ja schließlich auch Gäste hier
Gebt Euch die Hand und gut ist...jeder hat auf seine Art Recht.
Der Ton macht ja schon die Musik geht aber bei der "Hitz(ee)-igen Diskusion" manchmal mit jedem durch!!!
Und wer das nicht zu gibt und das noch nie gemacht hat werfe den ersten Stein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2006 18:17 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@octo: Lies mal meinen letzten Post. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2006 18:37 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Discostu hat geschrieben: @octo: Lies mal meinen letzten Post. 
DU WARST EINFACH SCHNELLER ALS ICH
Hab`s ja nur gut gemeint...war ja nicht schlimm oder??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.06.2006 23:29 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Zitat: OH96 hat geschrieben: Auf die Gefahr hin, hier als Dampfplauderer in Neururerscher Manier hingestellt zu werden, muß ich im Moment zugeben, daß ich kein konkretes Beispiel nennen könnte, ohne lange zu recherchieren, ob es denn auch Eurer Recherche standhält !
Willkommen in diesem Forum. Deinem ersten Beitrag schließe ich mich zu 96 % an - bis auf die Einschätzung der Spielqualität unter PN, die ich sehr viel besser fand als unter Lienen, wenngleich ich deine Abneigung der Persönlichkeit Neururer teile. Auch teile ich vollkommen deine Einschätzung von Kaenzig, den ich grundsätzlich für einen guten Manager im Transfergeschäft halte. Er zeigt aber auch Schwächen. Dass er Neururer geholt hat, wirft die Frage auf, ob er ihn überhaupt auf eine charakterliche und mentalitätsmäßige Eignung für diesen Verein hin überprüft hat. Was mir auch zunehmend zu denken gibt, ist eine "gefühlte" Konfliktscheuheit gegenüber dem von ihm eingestellten Personal. Er hat weder Neururer gerügt als er das ausgegebene Saisonziel
"als größten Scheiß überhaupt" bezeichnete, noch hat er die Spieler gerügt, dass sie auf der Cebit 96-Sponsoren umgangen haben, um mit Werbung für O2 in ihre persönlichen Taschen zu wirtschaften, noch hat er auf Tarnats indirekte Diffamierung seiner Mannschaftskollegen reagiert als der "sich zu schade fand" mit einer Mannschaft zu spielen, mit der man nur um den Abstieg spielen könne. Übrigens mit genau der Mannschaft (außer Dabrowski), mit der er zwischenzeitlich mal kurz auf Platz 5 gestanden hatte. Auch für Neururers öffentliche Diffamierung seines torreichsten Stürmers Brdaric gab es keine Rüge des Managers. Traut er sich nicht, weil er so viel jünger ist als Neururer? Jedenfalls kann es nicht sein, dass der für den sportlichen Bereich zuständige Geschäftsführer sich nicht äußert und nach einigen Tagen der Finanzgeschäftsführer oder sogar der Vereinspräsident (der keine Verantwortung für den Profibereich hat) sich im Sinne des Vereins von Äußerungen Neururers distanziert oder diese sogar öffentlich zurechtrücken muss.
Die Nähe zur Bild ist auch so eine Sache. Die teilt Kaenzig mit Neururer. Neulich hat er ja sogar eine Kolumne für die Bild geschrieben.
Was die Drittklassigkeit der Presselandschaft betrifft, stimme ich dir ebenfalls zu. Der Ärger über die offensichtlich schlecht recherchierten Artikel und offensichtlichen Parteinamen gerade der Sportjournalisten, haben mich im April erst zu einem schreibenden Mitglied in diesem Forum gemacht. Beispiele für schlecht recherchierte Artikel fallen mir durchaus spontan ein. Einige die viel Wirbel gemacht haben, zähle ich hier auf:
So fand ich es sehr erstaunlich, auf welche Weise die Presse den Trainerwechsel kommentiert hat, den sie vorher wochenlang selbst herbeigeschrieben hatte. Zumal ich die Kritik inhaltlich nicht nachvollziehen konnte, weil ein schneller und reibungsloser Trainerwechsel gut für Verein und Mannschaft ist. Alle Artikel strotzten nur so von moralinsaurer Bewertung durch Journalisten, hier besonders Rehberg, der (als einziger Journalist?)ein sehr gutes Verhältnis zu Lienen pflegte. In allen Artikeln fiel auf, dass es keine Zitate von IK, V oder Linke gab, die außer den beiden Trainern als einzige wissen konnten, was in der Sitzung besprochen wurde. Aber Rehberg wusste als einziger Journalist in seiner Schlagzeile. "Trainerwechsel war kein Thema". Dass er sich aus dieser Zeitungsente mit einer Kampagne wegen eines angeblich "stillosen Trainerwechsels" retten wollte, zeigt für mich das niedrige journalistische Niveau sehr deutlich.
Eine Zeitungsposse fand ich auch den Transfer von Idrissou, der von der Presse zunächst sehr befürwortet wurde. Es folgten ehrverletzende, höhnische Artikel über Idrissou, die auch dem Duisburger Club nicht entgangen sein dürften. Prompt betrachtete Duisburg den Transfer als nicht gültig und ließ den mittlerweile von einem unabhängigen Artzt für gesund befundenden Idrissou den Gesundheitscheck nicht bestehen. Idrissou nun wieder sah sich jetzt jeder Einkommensquelle beraubt und schaltete einen Anwalt ein, der versuchte sowohl bei Duisburg als auch bei 96 den Lebensunterhalt seines Mandanten zu sichern. Dazu führte er an, 96 habe die notwendigen Unterlagen an Duisburg per FAX geschickt und das sei keine gültige "Schriftform". Diese Sichtweise durfte der feiste Anwalt (mit Bild) ausführlich in der NP darlegen und zwar mit ausfallenden und unflätigen Worten. Der interessierte Leser vermisste in dem Artikel jedoch eine Stellungnahme und die Sichtweise der 96 Führung, die man offensichtlich nicht befragt hatte. Dass Duisburg mittlerweile den Vertrag doch als gültig anerkennen musste und Idrissou nun dort spielen wird, ist dann Monate später nur noch eine Randbemerkung wert.
Oder die NP wirft in einem Kommentar von Willeke Vehling Bürokratismus vor und dass er den Verwaltungsapparat "aufblähen" würde. Die Sichtweise der Gescholtenen war in keiner Zeile zu lesen. Dass der Vorwurf an Blödsinn nicht zu überbieten ist, weiß jeder Fan, der sieht wie schnell und unbürokratisch die "äußeren Bedingungen" in und um das Stadion sich in sehr kurzer (Amts)zeit verändert haben. Außerdem gehört 96 meines Wisssens zu den Clubs mit der personell kleinsten "Verwaltung". Aber derartige Informationen sind ja zu viel verlangt, wie auch die Berichterstattung, dass 96 im Bonitätsranking der SZ auf Platz 2 steht. Dass ganze bekommt aber dann einen Sinn, wenn man bedenkt, dass sich dann die publikumswirksame und auflagenstärkende Chaostheorie nicht so gut verkaufen läßt.
Auch die Organisation der WM, bei der Vehling und seine "Verwaltung" stark eingebunden waren, hat gezeigt wie unbürokratisch, schnell und gut organisiert diese Truppe ist. Das Lob der FIFA und Beckenbauers war immerhin als allgemeine Belobigung des WM-Standortes Hannover zu lesen.
Was mich bei dieser Geschichte umtreibt, ist dass 96 auf die lokale Presse angewiesen ist, wenn sich der Verein einen Ruf als wirtschaftlich solider, berechenbar geführter Bundesligaclub mit Ambitionen erwerben will, denn dass die überregionalen Medien von der lokalen Presse teilweise wortgleich abschreiben, ist offensichtlich. Anders als die Medien an anderen Bundesligastandorten berichtet die Presse in Hannover mit Vorliebe über das, was sie hinter den Kulissen ihres Bundesligaclubs vermuten und scheuen sich nicht, zu bewerten und zu kommentieren bevor die Fakten wirklich vorliegen. Irgendwie sägen sie so natürlich auch an dem Ast auf dem sie sitzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 10:09 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
@soccerfriend
Also... ich bin wirklich meistens auf Deiner Linie, aber ich möchte Dich fragen , was Du von Kaenzig erwartest, wenn Aussagen in der öffentlichkeit getroffen werden, die den Verein schädigen (wie oben aufgeführt). Was soll er Deiner Meinung nach tun?
Meiner Meinung nach sollte er auf all diese Aussagen reagieren. Intern. So das niemand ausser den betreffenden Personen etwas davon mitbekommt. Leider kann ich nicht beurteilen, ob er dies tut oder nicht. Das einzige Kriterium, welches man hier heran ziehen könnte, wäre, dass die Aussagen weniger werden.
Im Falle der Mannschaft habe ich keine weiteren "klagen" gehört. Im Falle von Neururer... das der Beratungsresistent zu sein scheint, unterschreiben auch die meisten hier im Forum denke ich. Deshalb gehe ich davon aus, dass dies intern schon angesprochen wird. Allerdings ist auch ganz klar zu sagen, dass auch Kaenzig Fehler macht. Obwohl ich glaube, dass PN gut ins Suchprofil passte (lässt attraktiven Fußball spielen, hat mit Bochum schon einen Verein zum Uefa Cup geführt, ist häufig in den Medien vertreten, damit 96 präsenter wird), scheint Herr Kaenzig doch gerade diesen letzten Punkt "zu positiv" ausgelegt zu haben. Ich bin immernoch grundsätzlich der Meinung, dass schlechte Publicity besser als gar keine ist, aber gute Publicity wäre eben NOCH besser.
Und das sich die Fans an den Kopf fassen, wenn Herr Neururer mal wieder mist verzapft, das ist nur natürlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 10:10 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
@Soccerfriend
Du wirfst Rehberg Kampagnenjournalismus und moralinsaure Bewertungen vor. Als Beispiel führst den Trainerwechsel Lienen/Neururer an.
Ähnliches hattest du vor ein paar Wochen schon einmal im Pressethread geschrieben. Meine Antwort hattest du vermutlich überlesen, deshalb zitiere ich mich ausnahmsweise mal selbst:
„Rehberg ist ein hoch qualifizierter Sportjournalist und anständig dazu. Eine seltene Mischung. Auf den Madsack-Fluren wird zur Lienen-Entlassung folgende Geschichte erzählt:
1. Rehberg und Lienen pflegen ein offenes, auf gegenseitigen Respekt gegründetes Verhältnis.
2. Lienen selbst hat Rehberg nach dem Krisengespräch angerufen und ihm klipp und klar mitgeteilt: Keine Entlassung. Rehberg hat das gedruckt.
3. Nun war ja keiner dabei. Bleiben also nur Plausibilitätsüberlegungen.
3.1. Rehberg hat sich das alles nur als Selbstschutz ausgedacht, in Wahrheit hat er einfach spekuliert und daneben gelegen. – Nicht vorstellbar bei einem Journalisten, der auf Seriosität so großen Wert legt. Leute wie Rehberg mögen schlampiges Recherchieren und Falschmeldungen wie Hautausschlag. (Nachträglich sei die Frage hinzugefügt: Welcher Journalist – außer durchgeknallten Boulevard-Rambos – nimmt ein derart hohes Blamage-Risiko in Kauf?)
3.2. Lienen hat Rehberg gekrückt. – Warum sollte er das tun? An seiner Entlassung hätte das nichts geändert, wohl aber hätte er einem Journalisten geschadet, der ihn fair mit ihm umgegangen ist. So etwas passt nicht zu Lienen.
3.3. Am Morgen nach dem Gespräch ist Lienen wie gewohnt zum Training erschienen. Erst dort wurde ihm seine Entlassung mitgeteilt. Augenzeugen sagen, dass Lienen unmittelbar danach ziemlich perplex gewesen sei. – Ob er so gut schauspielern kann, erscheint mehr als fraglich.
3.4. Hier mag der Hinweis genügen, dass wir schon in einem anderen Thread die eigenartigen Umstände der blitzschnellen Neururer-Verpflichtung ausführlich erörtert haben.
4. Die NP wusste gar nichts und hat in der entsprechenden Ausgabe einen prima Eiertanz hingelegt.
5. Das - sagen wir mal: - außerordentlich herzliche Verhältnis Kaenzigs zur Bild ist unbestritten.“
Hinzugefügt sei noch, dass Rehberg genau nicht zu denjenigen gehörte, die Herrn Lienen „wegschreiben“ wollten. Vermutlich meinst Du vor allem die NP, dann solltest Du das aber auch sagen.
Es gibt nicht „die“ hannöversche Sportpresse. Ein bisschen Differenzierung wäre ganz gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 10:13 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Soccerfriend hat geschrieben: OH96 hat geschrieben: Auf die Gefahr hin, hier als Dampfplauderer in Neururerscher Manier hingestellt zu werden, muß ich im Moment zugeben, daß ich kein konkretes Beispiel nennen könnte, ohne lange zu recherchieren, ob es denn auch Eurer Recherche standhält ! Willkommen in diesem Forum. Deinem ersten Beitrag schließe ich mich zu 96 % an - bis auf die Einschätzung der Spielqualität unter PN, die ich sehr viel besser fand als unter Lienen,
Interessanter Beitrag hast du geschrieben, danke dafür. Der wichtigste Teil hast du dich mit der hannoverschen Presselandschaft beschäftigt. Oben zitierte Aussage von dir trifft mich, da ich gerade der Meinung bin, dass wir spielerisch schlechter dastehen als unter Lienen.
Unter Lienen hatten wir ein System, dass vor Allem auf der defensive ausgerichtet war. Man mag das oder nicht, wenigsten lag daran ein Plan zugrunde und hat die Mannschaft systematisch gespielt.
Was ich unter Neururer vermisse ist ein klares Konzept. El Filigrano hat mal geschrieben: Es gibt ein Konzept, zwei Jahre bei 96 verbringen und dann ab zum nächsten Arbeitgeber. Was ich als positiv betrachte sind die Standards. Wenn es dann mal spielerisch nicht so läuft, dann könnten wir ein Spiel eventuell über Standards entscheiden. Ansonsten bereitet es mich wirklich sorgen, dass wir zur Zeit ziemlich planlos in der Offensive herumlaufen.
Da würde ich gerne von dir vernehmen was du spielerisch besser findest als unter Lienen. Ich hoffe, du siehst das als eine Anregung mich zu überzeugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 11:49 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Cherek hat geschrieben: @soccerfriend
ich möchte Dich fragen , was Du von Kaenzig erwartest, wenn Aussagen in der öffentlichkeit getroffen werden, die den Verein schädigen (wie oben aufgeführt). Was soll er Deiner Meinung nach tun?
Meiner Meinung nach sollte er auf all diese Aussagen reagieren. Intern. So das niemand ausser den betreffenden Personen etwas davon mitbekommt. Leider kann ich nicht beurteilen, ob er dies tut oder nicht. Das einzige Kriterium, welches man hier heran ziehen könnte, wäre, dass die Aussagen weniger werden.
Du hast natürlich recht und ich hoffe auch und gehe davon aus, dass IK intern PN deutlich macht, wenn er gegen die Interessen von 96 verstößt. Das ist auch die einzig sinnvolle Art und Weise,wenn man seine Autorität gegenüber den Spielern nicht beschädigen will.
Wenn PN oder einzelne Spieler ihre Ansichten allerdings so öffentlichkeitswirksam vereinsschädigend vorgetragen hat wie in der letzten Zeit, erwarte ich eine öffentliche Stellungnahme der Person, die den sportlichen Bereich verantwortet und nicht eine des Finanzgeschäftsführers oder gar des Vereinspräsidenten. Als PN Klinsmann als Lehrling geschmäht hat, war es z.B. auch wieder Vehling, der betonte, dass der Verein 96 hinter dem Nationaltrainer stünde und PN lediglich seine private Meinung vertreten habe. Das fand ich allerdings auch notwendig, denn sonst würde der Verein überregional mit PN´s Ansichten identifiziert. Und nach den jüngsten Verbalattacken war es sogar vom Fromberg, der sich von PN´s Aussagen im Namen von 96 distanzierte und es auf den Punkt brachte mit dem Satz PN "redet schneller als er denkt". Dass hätte meiner Meinung nach von Kaenzig kommen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 12:41 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
El Filigrano hat geschrieben: @Soccerfriend
Du wirfst Rehberg Kampagnenjournalismus und moralinsaure Bewertungen vor. Als Beispiel führst den Trainerwechsel Lienen/Neururer an.
Ähnliches hattest du vor ein paar Wochen schon einmal im Pressethread geschrieben. Meine Antwort hattest du vermutlich überlesen, deshalb zitiere ich mich ausnahmsweise mal selbst:
„Rehberg ist ein hoch qualifizierter Sportjournalist und anständig dazu. Eine seltene Mischung. Auf den Madsack-Fluren wird zur Lienen-Entlassung folgende Geschichte erzählt:
1. Rehberg und Lienen pflegen ein offenes, auf gegenseitigen Respekt gegründetes Verhältnis.
2. Lienen selbst hat Rehberg nach dem Krisengespräch angerufen und ihm klipp und klar mitgeteilt: Keine Entlassung. Rehberg hat das gedruckt.
3. Nun war ja keiner dabei. Bleiben also nur Plausibilitätsüberlegungen.
3.1. Rehberg hat sich das alles nur als Selbstschutz ausgedacht, in Wahrheit hat er einfach spekuliert und daneben gelegen. – Nicht vorstellbar bei einem Journalisten, der auf Seriosität so großen Wert legt. Leute wie Rehberg mögen schlampiges Recherchieren und Falschmeldungen wie Hautausschlag. (Nachträglich sei die Frage hinzugefügt: Welcher Journalist – außer durchgeknallten Boulevard-Rambos – nimmt ein derart hohes Blamage-Risiko in Kauf?)
3.2. Lienen hat Rehberg gekrückt. – Warum sollte er das tun? An seiner Entlassung hätte das nichts geändert, wohl aber hätte er einem Journalisten geschadet, der ihn fair mit ihm umgegangen ist. So etwas passt nicht zu Lienen.
3.3. Am Morgen nach dem Gespräch ist Lienen wie gewohnt zum Training erschienen. Erst dort wurde ihm seine Entlassung mitgeteilt. Augenzeugen sagen, dass Lienen unmittelbar danach ziemlich perplex gewesen sei. – Ob er so gut schauspielern kann, erscheint mehr als fraglich.
3.4. Hier mag der Hinweis genügen, dass wir schon in einem anderen Thread die eigenartigen Umstände der blitzschnellen Neururer-Verpflichtung ausführlich erörtert haben.
4. Die NP wusste gar nichts und hat in der entsprechenden Ausgabe einen prima Eiertanz hingelegt.
5. Das - sagen wir mal: - außerordentlich herzliche Verhältnis Kaenzigs zur Bild ist unbestritten.“
Hinzugefügt sei noch, dass Rehberg genau nicht zu denjenigen gehörte, die Herrn Lienen „wegschreiben“ wollten. Vermutlich meinst Du vor allem die NP, dann solltest Du das aber auch sagen.
Es gibt nicht „die“ hannöversche Sportpresse. Ein bisschen Differenzierung wäre ganz gut.
Ich hatte deinen Betrag schon gelesen und halte Rehberg insgesamt schon für einen der solideren Journalisten. Deine interessanten Informationen, Lienen habe Rehberg klipp und klar gesagt, Entlassung sei kein Thema gewesen, werden von mir dennoch anders ausgelegt. Ich glaube im Gegensatz zu dir, dass Lienen Rehberg gekrückt hat und man muss Rehberg schon vorwerfen, dass er seine Information nicht durch eine Anfrage bei der anderen Seite (IK, Vehling,Linke) abgesichert hat. Und dies gehört nun mal zum sogenannten seriösen Journalismus. Dass er eine Zeitungsente produziert hat, wurde ihm ja selbst klar als zeitgleich mit der Auslieferung der HAZ die Radiosender von der Entlassung Lienens berichteten. Warum sollte Entlassung bei einer Sitzung, die eigentlich auch an einem geheimen Ort anberaumt worden ist, nicht Thema gewesen sein, wenn im Anschluss an die Sitzung die Entlassung stand. Das ist mindestens so plausibel wie die vermutete Loyalität von Lienen zu Rehberg. Wenn du dir mal die Äußerungen Lienens nach seinen diversen Entlassungen bei anderen Clubs ansiehst, fällt auf, dass er stets den Umgang mit ihm beklagt und eine Art Mitleidsmasche fährt. In der emotionalen Ausnahmesituation in der sich ein Trainer bei einer vorzeitigen Entlassung sicher befindet, kann man dies auch durchaus nachvollziehen.
Dass er am nächsten Tag zu der schon am Tag vorher anberaumten Pressekonferenz im Trainingsanzug erscheint, fand ich auf Anhieb merkwürdig, weil er nach der Pressekonferenz noch Zeit genug gehabt hätte, sich umzuziehen, was er üblicherweise sonst auch erst kurz vor dem Training gemacht haben soll. Man darf auch nicht vergessen, dass es Lienen in eine bessere Ausgangslage für eine neue Trainerverpflichtung bringt, wenn öffentlich der Eindruck erweckt wird, hier sei ein guter Trainer völlig zu Unrecht und dann noch unfair entlassen worden.
Ich glaube außerdem nicht, dass ein so pressekritischer Mensch wie Lienen überhaupt noch Loyalitätsgefühle für einzelne Journalisten aufbringt, weil er weiß dass diese im Zweifel ihm gegenüber auch nicht loyal bleiben würden.
Dass Rehberg als einziger Journalist lange zu Lienen gehalten hat, stimmt natürlich, wobei die HAZ als ganze insgesamt einen Eiertanz zwischen kritischen und loyalen Beiträgen hingelegt hat, Die NP und die Bild wollten Lienen weghaben und haben den Trainerwechsel zunächst auch sehr positiv kommentiert. Erst nach dem Kommentar von Rehberg und den darauf eingehenden Leserreaktionen witterten sie Morgenluft und schlossen sich der Chaostheorie an. Auch wenn ich mit dieser Meinung allein stehen sollte: ich habe kein Chaos erkannt, sondern einen schnellen, vertragstechnisch offensichtlich professionell abgewickelten Trainerwechsel. Angesichts des Ablaufs der Trainerwechsel in Nürnberg, Wolfsburg und Kaiserslautern fand ich es bei uns sogar besonders unchaotisch.
Ich will deine Hochachtung für Rehberg gar nicht schmälern, zumal du ihn ja persönlich zu kennen scheinst. Hinsichtlich seiner Recherchearbeit beim Trainerwechsel sind Zweifel jedenfalls angebracht. Wie es genau gewesen ist werden wir wohl nie erfahren und wir beide sollten uns damit abfinden, dass wir schlicht anderer Meinung sind. Kommt eben vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 13:45 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Soccerfriend hat geschrieben: Wenn du dir mal die Äußerungen Lienens nach seinen diversen Entlassungen bei anderen Clubs ansiehst, fällt auf, dass er stets den Umgang mit ihm beklagt und eine Art Mitleidsmasche fährt.
Also, falls Du Gladbach und das Interview im DSF meinst, da wurde ihm ja tatsächlich übel mitgespielt und ganz FuBa-Deutschland war über die Gladbacher empört. Und ich meine, dass Lienen mal gesagt hat, dass das Interview selbst (was schon etwas befremdlich war) hätte vielleicht nicht unbedingt sein müssen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 14:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
der rote hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Wenn du dir mal die Äußerungen Lienens nach seinen diversen Entlassungen bei anderen Clubs ansiehst, fällt auf, dass er stets den Umgang mit ihm beklagt und eine Art Mitleidsmasche fährt. Also, falls Du Gladbach und das Interview im DSF meinst, da wurde ihm ja tatsächlich übel mitgespielt und ganz FuBa-Deutschland war über die Gladbacher empört. Und ich meine, dass Lienen mal gesagt hat, dass das Interview selbst (was schon etwas befremdlich war) hätte vielleicht nicht unbedingt sein müssen.
Generell ist mir hier eine viel zu theoretische Note in den ganzen Betrachtungen zu Lienen, Kaenzig, Rehberg und Co. Das gilt ganz speziell für dich, Soccerfriend. Es ehrt dich, dass du Literaturstudium (HAZ, NP) betreibst und darauf hin deine Analysen anstellst. Aber das ist nicht alles.
Etwas verwegen finde ich deine daraus gezogenen Schlußfolgerungen ohne zusätzliche persönliche Informationen über die Betroffenen. Auch wenn das jetzt ein wenig arrogant klingt, kann ich behaupten, sowohl mit Lienen (mehrfach) als auch mit Kaenzig und sogar Rehberg persönlich gesprochen zu haben. Ergänzt wird das ganze durch Infos aus dem 96-Umfeld, die ein wesentlich stabileres und sichereres Bild der einzelnen Personen ergeben, als du es durch reines Sekundärwissen ableitest.
Kurzer Rede langer Sinn: Deine Spekulation Lienen und Rehberg betreffend sind komplett an der Realität vorbei. Ich habe jedoch keine Lust, jeden einzelnen deiner mühsam konstruierten Punkte zu zerlegen. Wer Lienen und Rehberg persönlich erlebt hat, weiß was ich meine.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 14:38 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Bemeh hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Wenn du dir mal die Äußerungen Lienens nach seinen diversen Entlassungen bei anderen Clubs ansiehst, fällt auf, dass er stets den Umgang mit ihm beklagt und eine Art Mitleidsmasche fährt. Also, falls Du Gladbach und das Interview im DSF meinst, da wurde ihm ja tatsächlich übel mitgespielt und ganz FuBa-Deutschland war über die Gladbacher empört. Und ich meine, dass Lienen mal gesagt hat, dass das Interview selbst (was schon etwas befremdlich war) hätte vielleicht nicht unbedingt sein müssen. Generell ist mir hier eine viel zu theoretische Note in den ganzen Betrachtungen zu Lienen, Kaenzig, Rehberg und Co. Das gilt ganz speziell für dich, Soccerfriend. Es ehrt dich, dass du Literaturstudium (HAZ, NP) betreibst und darauf hin deine Analysen anstellst. Aber das ist nicht alles. Etwas verwegen finde ich deine daraus gezogenen Schlußfolgerungen ohne zusätzliche persönliche Informationen über die Betroffenen. Auch wenn das jetzt ein wenig arrogant klingt, kann ich behaupten, sowohl mit Lienen (mehrfach) als auch mit Kaenzig und sogar Rehberg persönlich gesprochen zu haben. Ergänzt wird das ganze durch Infos aus dem 96-Umfeld, die ein wesentlich stabileres und sichereres Bild der einzelnen Personen ergeben, als du es durch reines Sekundärwissen ableitest. Kurzer Rede langer Sinn: Deine Spekulation Lienen und Rehberg betreffend sind komplett an der Realität vorbei. Ich habe jedoch keine Lust, jeden einzelnen deiner mühsam konstruierten Punkte zu zerlegen. Wer Lienen und Rehberg persönlich erlebt hat, weiß was ich meine.
Für einen Moderator finde ich deinen Beitrag nicht angemessen. Ich glaube, dass dieses Forum vor allem davon lebt, dass Leute sich einen Reim auf Dinge machen, die sie aus unterschiedlichen Quellen wahrnehmen. Deine nebulösen Andeutungen du gehörest zu den Wissenden, kann ich z.B. glauben oder nicht. Selbst wenn du einzelne Leute näher kennst - wer sagt mir dass du nicht instrumentalisiert wirst für die eine oder andere Seite? Es tut mir Leid, wenn meine "Spekulationen" dich verärgern. Aber glaube mir, deine Aussage "du habest keine Lust" auf meinen Beitrag argumentativ einzugehen, ärgert mich auch. Den Hinweis, du habest den Saum des Papstes geküsst, macht dich jedenfalls weder allwissend noch unantastbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 15:07 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
[quote="Guus" Zitat: Oben zitierte Aussage von dir trifft mich, da ich gerade der Meinung bin, dass wir spielerisch schlechter dastehen als unter Lienen.
Unter Lienen hatten wir ein System, dass vor Allem auf der defensive ausgerichtet war. Man mag das oder nicht, wenigsten lag daran ein Plan zugrunde und hat die Mannschaft systematisch gespielt.
Was ich unter Neururer vermisse ist ein klares Konzept. El Filigrano hat mal geschrieben: Es gibt ein Konzept, zwei Jahre bei 96 verbringen und dann ab zum nächsten Arbeitgeber. Was ich als positiv betrachte sind die Standards. Wenn es dann mal spielerisch nicht so läuft, dann könnten wir ein Spiel eventuell über Standards entscheiden. Ansonsten bereitet es mich wirklich sorgen, dass wir zur Zeit ziemlich planlos in der Offensive herumlaufen.
Da würde ich gerne von dir vernehmen was du spielerisch besser findest als unter Lienen. Ich hoffe, du siehst das als eine Anregung mich zu überzeugen. [/quote]
@ Guus, ich habe zwar gar nicht die Absicht, jemanden zu überzeugen oder gar zu missionieren, lege dir aber gerne meine Gründe dar.
1.) Neururer hat sicher keine revolutionären Änderungen vorgenommen, aber die von ihm eingeleiteten Schritte zeigten schnell Erfolg und stärkten das Selbstvertrauen einer meiner Meinung nach damals verunsicherten Mannschaft. Was tat er:
- mehr Trainingseinheiten zur Hebung der allgemeinen Fitness. Unter
Lienen wurde z.T. zuletzt nur noch 4 x die Woche trainiert. Man konnte
sich auch die Frage stellen, ob die eklatante Verletzungsrate auch auf
mangelnde Fitness oder falsche Trainingsmethoden zurückzuführen
seien.
- Bei den Spielen setzte er auf mehr Offensive, d.h. auch mehr
Risikobereitschaft, mehr Raum für individuelle Kreativleistungen der
Spieler (planlos finde ich zu hart), was sich in mehr Torchancen
niederschlug. Das kommt meiner Vorstellung von Fussball
sehr entgegen. Ich fand die Spiele unter Lienen zuletzt streckenweise
recht langweilig.
- Stark verbessert hat sich meiner Meinung nach die kämpferische
Leistung des Teams, deren Erfolg allerdings mehrmals daran scheiterte,
dass die letzten 10-15 Minuten konditionell und konzentrationsmäßig
gegen starke Gegner nicht durchgehalten werden konnten. Als Beispiel
nenne ich das Pokalspiel gegen Bremen, das ich trotz Niederlage richtig
klasse fand. Auch die Spiele gegen Bayern, Bremen, den HSV,
Leverkusen und mit Einschränkung gegen Schalke gehören dazu.
- Die Spielweise hat auch die Leistungsfähigkeit einzelner Spieler positiv
beeinflusst. Tarnat, der sich ja besonders mit Lienen solidarisiert hat, hat
aber erst unter PN besonders aufgedreht. Auch Dabrowski, Hashemian,
Balitsch, Yankov und Stajner haben in den Spielen unter Neururer
besser ausgesehen.
- Last but noch least hat sich eben, ligaweit anerkannt, die Beherrschung
von Standardsituationen deutlich verbessert.
Negativ ist anzumerken, dass Brdaric seine Leistungen unter PN eher verschlechtert hat, dass die Einwechselungen oft nicht nachzuvollziehen waren und das PN seine Risikobereitschaft nicht auf den Einsatz von Nachwuchsspielern ausdehnt.
Wenn PN seine Klappe halten könnte oder sich wenigstens mäßigen würde, könnte ich durchaus noch eine Saison mit ihm leben.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 30.06.2006 15:47, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 15:08 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Wenn du dir mal die Äußerungen Lienens nach seinen diversen Entlassungen bei anderen Clubs ansiehst, fällt auf, dass er stets den Umgang mit ihm beklagt und eine Art Mitleidsmasche fährt. Also, falls Du Gladbach und das Interview im DSF meinst, da wurde ihm ja tatsächlich übel mitgespielt und ganz FuBa-Deutschland war über die Gladbacher empört. Und ich meine, dass Lienen mal gesagt hat, dass das Interview selbst (was schon etwas befremdlich war) hätte vielleicht nicht unbedingt sein müssen.
Ja so kenne ich Dich 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 15:11 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Für einen Moderator finde ich deinen Beitrag nicht angemessen. Ich glaube, dass dieses Forum vor allem davon lebt, dass Leute sich einen Reim auf Dinge machen, die sie aus unterschiedlichen Quellen wahrnehmen. Deine nebulösen Andeutungen du gehörest zu den Wissenden, kann ich z.B. glauben oder nicht. Selbst wenn du einzelne Leute näher kennst - wer sagt mir dass du nicht instrumentalisiert wirst für die eine oder andere Seite? Es tut mir Leid, wenn meine "Spekulationen" dich verärgern. Aber glaube mir, deine Aussage "du habest keine Lust" auf meinen Beitrag argumentativ einzugehen, ärgert mich auch. Den Hinweis, du habest den Saum des Papstes geküsst, macht dich jedenfalls weder allwissend noch unantastbar.
Da muss ich dem soccerfriend recht geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 15:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Picard96 hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Für einen Moderator finde ich deinen Beitrag nicht angemessen. Ich glaube, dass dieses Forum vor allem davon lebt, dass Leute sich einen Reim auf Dinge machen, die sie aus unterschiedlichen Quellen wahrnehmen. Deine nebulösen Andeutungen du gehörest zu den Wissenden, kann ich z.B. glauben oder nicht. Selbst wenn du einzelne Leute näher kennst - wer sagt mir dass du nicht instrumentalisiert wirst für die eine oder andere Seite? Es tut mir Leid, wenn meine "Spekulationen" dich verärgern. Aber glaube mir, deine Aussage "du habest keine Lust" auf meinen Beitrag argumentativ einzugehen, ärgert mich auch. Den Hinweis, du habest den Saum des Papstes geküsst, macht dich jedenfalls weder allwissend noch unantastbar.
Da muss ich dem soccerfriend recht geben.
Ich habe vor allem gesagt, dass es nicht OK ist, rein aus den uns allen bekannten Quellen der örtlichen Gazetten ein ganzheitliches Urteil zur Entlassung von Lienen zu bilden. Wenn man dann zusätzlich noch seine Kenntnisse über die Personen, wie man sie mehrfach erlebt hat, da einfließen läßt, dann mag das für euch nebulös sein, für mich zeigt es einfach, dass deine Spekaltionen eben nur Spekulationen sind. Und ich habe nicht die Zeit - und auch nicht die Lust - jetzt jeden deinen vielen Sätze einzeln zu zerlegen.
Und dass du den Beitrag für einen Mod nicht angemessen findest, ist mir egal.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 15:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Bemeh hat geschrieben: Und dass du den Beitrag für einen Mod nicht angemessen findest, ist mir egal.
Ich kann die Leute verstehen, die einen Moderator kritisieren, weil er schlecht moderiert.
Wenn er aber als normaler User seine Meinung vertritt wie jeder andere auch, ist das doch völlig okay. Und nichts anderes hat Bemeh in meinen Augen hier gemacht.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
Zuletzt geändert von Viktoria am 30.06.2006 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 16:02 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Viktoria hat geschrieben: Wenn er aber als normaler User seine Meinung vertritt wie jeder andere auch, ist das doch völlig okay. Und nichts anderes hat Bemeh in meinen Augen hier gemacht.
Für mich sieht die Aussage vielmehr so aus:
Ich weiss was los ist Du nicht und bist es auch nicht wert erklärt zu bekommen.
Ich habe auch schon mit einigen Leuten gesprochen und sehe das ganze etwa anders als Bemeh.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 16:09 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Picard96 hat geschrieben: Viktoria hat geschrieben: Wenn er aber als normaler User seine Meinung vertritt wie jeder andere auch, ist das doch völlig okay. Und nichts anderes hat Bemeh in meinen Augen hier gemacht. Für mich sieht die Aussage vielmehr so aus: Ich weiss was los ist Du nicht und bist es auch nicht wert erklärt zu bekommen. Ich habe auch schon mit einigen Leuten gesprochen und sehe das ganze etwa anders als Bemeh. Sehe ich nicht so: Zitat: Etwas verwegen finde ich deine daraus gezogenen Schlußfolgerungen ohne zusätzliche persönliche Informationen über die Betroffenen. Auch wenn das jetzt ein wenig arrogant klingt, kann ich behaupten, sowohl mit Lienen (mehrfach) als auch mit Kaenzig und sogar Rehberg persönlich gesprochen zu haben.
Ich finde es ein bißchen einfach um Leute Arroganz zu unterstellen, die versuchen selber ihr Information bei der Quelle zu holen. Die darüber auch oftmals nicht im Forum schreiben, gerade weil dann der Vorwurf der Arroganz um die Ecke kommt.
Da du selber dieselbe Meinung als Soccerfriend vertretest, könntest du vielleicht Soccerfriend und die restliche Forumsgemeinde erzählen was du so gehört hast? Du kannst ihn wenigsten gut informiert in die Debatte schicken.
Zuletzt geändert von Guus am 30.06.2006 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.06.2006 16:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Picard96 hat geschrieben: Viktoria hat geschrieben: Wenn er aber als normaler User seine Meinung vertritt wie jeder andere auch, ist das doch völlig okay. Und nichts anderes hat Bemeh in meinen Augen hier gemacht. Für mich sieht die Aussage vielmehr so aus: Ich weiss was los ist Du nicht und bist es auch nicht wert erklärt zu bekommen. Ich habe auch schon mit einigen Leuten gesprochen und sehe das ganze etwa anders als Bemeh.
Die Sichtweise eines jeden Einzelnen ist wohl unterschiedlich. Ich würde auch gern näher auf den Beitrag von Soccerfriend eingehen. Dazu bedürfte es aber längerer Recherchen und dazu habe ich im Moment, so kurz vor dem Spiel, keine rechte Lust. Außerdem denke ich, man sollte das abhaken.
Abenteuerlich finde ich, dass man Bemeh unterstellt, er könne evtl. instrumentalisiert worden sein. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
|