| Per Mertesacker Moderations-Bereich |
| Autor |
Nachricht |
|
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.07.2006 13:44 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
tippgott hat geschrieben: Wenn man mal ganz fies rechnet kostet Werder der Transfer nach Euren Vorstellungen 5 Mio + Fahne. Das macht, sagen wir mal: 7,5 Mio.
Davon ab 1,5 Mio für nächstes Jahr, bleiben 6 Mio.
4 Mio. stecken wir wieder in die Tasche.
Damit hätten wir mit den verbleibenden 2 Mio., neben den sportlichen Argumenten, immer noch ausreichend Handgeld parat, um den Per auch nächste Saison an die Weser zu holen. Soviel zu den ganz "Grossen" die ihn uns dann ja wegschnappen sollen.
D
Wenn man ganz fies rechnet, hat H96 für die nächste Saison den aktuell besten deutschen Innenverteidiger im Kader, der als Identifikationsfigur zusätzlich Leute veranlasst, ihn im Stadion "life" zu erleben. Wir müssen keine 3-4 Mio Ablöse für einen halbwegs gleichstarken Ersatz ausgeben und profitieren von dem niedrigen Gehalt, das er akzeptiert hat als er im letzten Winter eine Gehaltserhöhung im Gegenzug für das Streichen seiner Ausstiegsklausel ausgeschlagen hat.
Wieso sollte 96 unter diesen Bedingungen unter Druck stehen? Auch sehe ich nicht, warum 96 von sich aus auf Werder zugehen soll vor dem nächsten Trainingslager. Außerdem ist es so wie jemand hier schon geschrieben hat, das Ziel muss sein, unseren Verein nach vorne zu bringen und nicht "jemandem in seiner Entwicklung nicht im Wege zu stehen". Sowas sind eh nur vorgeschobene Argumente. Es geht stets um Geld. Und für 96 gilt im Moment Zeit ist Geld. Wenn sie jetzt auf ein Angebot von Bremen eingehen, das zwischen 4 und 5 Mios liegt, verlieren wir
1.) unseren besten Spieler
2.) unseren berühmtesten Spieler
3.) unseren billigsten Spieler
4) den Spieler mit dem höchsten Identifikationspotential
5.) Sicherheit in unserer Abwehr
5) den zugkräftigsten Spieler hinsichtlich zu erwartender Stadionbesucher,
Trikotkäufer, Autogrammjäger, überregionaler Aufmerksamkeit
6) bei einem Wechsel nächstes Jahr höchstens 1,5-2,5 Mio an Ablöse
abzüglich des höheren Gehaltes für einen neuen Spieler, dessen
Ablösekosten und dem Ausfall durch Fanartikel mit Mertesackers
Namen.
Diese "weichen" Standortfaktoren sind auch bares Geld wert. Hoffentlich besinnt sich Kind und kehrt zu der Verhandlungsstrategie zurück, die noch unter Vehling eingeschlagen worden war. Mertesacker noch ein Jahr behalten!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
AchimHSV96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.07.2006 16:14 |
|
Registriert: 22.06.2006 18:32 Beiträge: 113 Wohnort: Hannover-Linden
|
Soccerfriend hat geschrieben: Diese "weichen" Standortfaktoren sind auch bares Geld wert.
Allerdings! Zitat: Hoffentlich besinnt sich Kind und kehrt zu der Verhandlungsstrategie zurück, die noch unter Vehling eingeschlagen worden war. Mertesacker noch ein Jahr behalten!
Das würde ich mir auch wünschen!
Laut http://www.kicker.de/fussball/bundeslig ... el/352653/
haut das mit FF ja wohl eh nicht hin!? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
paulschen2006
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.07.2006 17:26 |
|
Registriert: 24.02.2006 17:32 Beiträge: 1825
|
|
Ich sage Hannover müsste mindesntes 15 Mille verlangen Van Buyten war auch so viel wert und Merte ist noch besser als Van Buyten.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
almani_SVW
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.07.2006 17:53 |
|
Registriert: 18.07.2006 17:20 Beiträge: 80
|
|
Also mal ganz ehrlich, ich bin auch nicht unbedingt einer der den Merte um jeden Preis haben will. Ich meine Fahne hat sich enorm gesteigert und seine Qualitäten sind enorm. Er ist ein sehr guter Innenverteidiger. Mir wäre es lieber einen guten, billigen und unbekannten Spieler als Alternative zu verpflichten der sich vielleicht noch zu einem Star entwickeln könnte. So ein Kader wie ihn Bremen derzeit plant kostet natürlich auch viel Geld. Wir sind nun dazu verdammt erfolgreich in der Liga zu spielen um regelmäßig in die CL zu kommen. Noch vor den ganzen Transfers habe ich andere Clubs ausgelacht wieviel sie in neue Spieler investiert haben ohne das was dabei herausgekommen ist. Bestes Beispiel ist wohl Dortmund. Aber der Vorteil ist das Spieler bei Bremen ein wirklich super Umfeld haben und hier wirklich viele unbekannte Spieler sich gut entwickelt haben. Wenn das bei den neuen großen Namen auch so klappt dann bin ich guter Dinge. Aber Mertesacker muß nun wirklich nicht sein, also auf jeden Fall nicht um jeden Preis.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lui
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.07.2006 18:06 |
|
Registriert: 19.02.2005 18:52 Beiträge: 441 Wohnort: Eastside
|
|
Ich finde es gut,dass Fahrenhorst nicht kommt...Er mag in Bremen eine beschauliche Rückrunde gespielt haben,was er aber vorher gezeigt hat,hat mich nie wirklich überzeugt.
Ich finde auch,das wir hier nicht jeden Spieler aus alten Neururerschen Zeiten in Bochum haben müssen.
Bis heute hat uns das nicht sehr viel Glück gebracht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
tippgott
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.07.2006 18:45 |
|
Registriert: 17.07.2006 14:20 Beiträge: 17
|
paulschen2006 hat geschrieben: ... mindesntes 15 Mille verlangen ...
Na da werden sich die Bayern ja ärgern, dass sie so blöd waren.
Aber vielleicht kommt ja auch alles ganz anders und die Bayern kaufen noch den Per für, na sagen wir mal 30 Mios. und dafür kommt der Ismael wieder zu Werder. Wäre ähnlich skurril wie der Tausch mit Frings.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.07.2006 18:51 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
So, da die Bremer ja wie es scheint nicht an einem Tausch interessiert sind, gehe ich mal davon aus das Per noch dieses Jahr bei uns spielt! 
_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.07.2006 19:23 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4450 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Da ist sie, die klare Aussage des Bremer Managers: Frank Fahrenhorst soll laut Klaus Allofs nicht als Manövriermasse dienen. Was jetzt noch fehlt, ist die klare Ansage hinsichtlich eines marktgerechten Preises und anderer Vertragsmodalitäten. Warum sich ein weiteres Zeitspiel der Bremer lohnen sollte, erschließt sich mir nicht. Beide Seiten laufen mit einem Problem herum, was nicht sein müsste. Hannover 96 wäre gut beraten, den Fischköppen ein Ultimation zu stellen, und zwar bis zur Abfahrt ins zweite Trainingslager der "Roten". Danach herrscht Ruhe im Karton und Per Mertesacker spielt weiter auf dem Arena-Acker in Hannover.
Übrigens: Ein Briefing an die die Fans der "Roten" ist überfällig, wie dieser thread deutlich zeigt....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.07.2006 20:25 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
|
irgendwo stand drinne das Kind gesagt hat das er kein Ultimation stellen möchte. Und Bremen macht keine Angebote weil sie wegen Per seine Verletzung gucken soweit ich gelesen habe. Weil für einen verletzten Spieler gibt man keine Unsummen an geld aus sondern wartet lieber.
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2006 02:04 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
SVW-Stefan hat geschrieben: irgendwo stand drinne das Kind gesagt hat das er kein Ultimation stellen möchte. Und Bremen macht keine Angebote weil sie wegen Per seine Verletzung gucken soweit ich gelesen habe. Weil für einen verletzten Spieler gibt man keine Unsummen an geld aus sondern wartet lieber.
Ein Teil vom Anfang der HAZ...
Seit Dienstagabend gehen wieder Vorschläge, Faxe und Telefonate hin und her. Und die ersten Zahlenspiele zur Ablösesumme – die beiden Klubs hatten schon im März verhandelt und versuchen nun zum zweiten Mal, sich auf Konditionen für Mertesackers Abschied von den „Roten“ zu einigen
und weiter BlaBla Bla diese "HaTz" ich weiß nicht diese Reporter sollten wirklich mal einen Blick hier rein machen...so viel schmarrn hab ich schon lange nicht gelesen...
Der Rest
Unterdessen droht den „Roten“ die Zeit wegzulaufen. 96-Trainer Peter Neururer will spätestens im zweiten Trainingslager, das am Dienstag in Österreich beginnt, die Innenverteidigung einspielen, die dann auch in die Saison startet. Tempo machen – so lautet also bei 96 die Devise. Und auch Allofs verspricht „so oder so eine schnelle Lösung“. Ein denkbares Modell: Hannover gibt Per Mertesacker für fünf Millionen ab, Werder Bremen bezahlt mit Bargeld und einem Spieler. Und wenn das nicht Fahrenhorst ist, könnte er ja vielleicht Petri Pasanen oder Leon Andreasen heißen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
olliwa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2006 07:33 |
|
Registriert: 03.03.2004 20:09 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover - List
|
Also, eins vorweg... das gesamte Interview mit KA war eigentlich gar nicht mal so negativ. Dieser bislang giftige Unterton ist scheinbar der Vernunft gewichen. Ich habe die große Hoffnung, dass am Schluss beide Seiten mit dem Ergebnis zufrieden sein werden.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Werder einen Spieler wie Petri Pasanen abgeben möchte.
Wäre natürlich ne starke Alternative 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2006 07:45 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
olliwa hat geschrieben: Also, eins vorweg... das gesamte Interview mit KA war eigentlich gar nicht mal so negativ. Dieser bislang giftige Unterton ist scheinbar der Vernunft gewichen. Ich habe die große Hoffnung, dass am Schluss beide Seiten mit dem Ergebnis zufrieden sein werden. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Werder einen Spieler wie Petri Pasanen abgeben möchte. Wäre natürlich ne starke Alternative 
Kaum zu Glauben das überhaupt ein Spieler von SVW an die Leine kommt...
Freiwillige vortreten
Blanker Hohn von den Gazetten...KA sagt doch auch Frank F...der bleibt BASTA!!!
KA...Merte bleibt BASTA!!! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2006 07:45 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
|
Werder möchte keine Spieler abgeben das hat doch KA oft genug gesagt jetzt. Und PP wird nicht abgegeben weil der mehrere Positionen spielen kann...
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
olliwa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2006 08:12 |
|
Registriert: 03.03.2004 20:09 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover - List
|
|
Hier ein interessanter kleiner Ausschnitt aus dem heutigen Weser-Kurier:
...
In Hannover klingt wiederholt an, dass Frank Fahrenhorst möglicherweise doch im Tausch mit Per Mertesacker zu 96 wechselt. Er selbst weiß davon nichts. Ist das trotzdem ein Thema für Sie?
In unserem Denkmodell spielt das keine Rolle. Es ist natürlich eine Sorge der 96-er, dass sie sich in der Innenverteidigung verstärken müssen, falls Per Mertesacker geht. Und wir wissen aus eigener Erfahrung, dass das nicht so einfach ist. Aber von unserer Seite ist so etwas noch nie thematisiert worden. "Fahne" ist doch keine Manövriermasse. Wir sind kein Verein, der einem Spieler von oben sagt, du gehst jetzt dahin oder dorthin. Das ist auch bei Aaron Hunt so (siehe "Werder aktuell"/d. Red.).
Denken Sie trotzdem darüber nach, noch einen Spieler abzugeben, falls Per Mertesacker kommen sollte? Sie hätten dann neun Verteidiger unter Vertrag.
Aus sportlicher Sicht sage ich: Das ist gut. Pasanen, Naldo, Mertesacker, Fahrenhorst und Andreasen in der Innenverteidigung wäre ein Idealfall, dann könnten wir es problemlos auffangen, wenn sich jemand verletzt. Aber sollten alle fit sein, gäbe es auch immer eine Menge unzufriedener Spieler.
Das heißt, Sie wären gesprächsbereit, wenn ein Angebot für Petri Pasanen oder Frank Fahrenhorst käme.
Wenn ein anderer Verein konkret auf uns zukommt, sind wir das grundsätzlich immer, das gebietet schon die Höflichkeit und hat nichts mit der Situation in der Abwehr und um Per Mertesacker zu tun.
...
Also ich lese hier nicht raus, dass FF oder sonst ein Spieler kategorisch nicht abgegeben wird. Oder überlese ich etwas ??
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TV-Beweis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2006 08:30 |
|
Registriert: 17.06.2006 10:54 Beiträge: 27
|
olliwa hat geschrieben: Hier ein interessanter kleiner Ausschnitt aus dem heutigen Weser-Kurier:
... In Hannover klingt wiederholt an, dass Frank Fahrenhorst möglicherweise doch im Tausch mit Per Mertesacker zu 96 wechselt. Er selbst weiß davon nichts. Ist das trotzdem ein Thema für Sie?
In unserem Denkmodell spielt das keine Rolle. Es ist natürlich eine Sorge der 96-er, dass sie sich in der Innenverteidigung verstärken müssen, falls Per Mertesacker geht. Und wir wissen aus eigener Erfahrung, dass das nicht so einfach ist. Aber von unserer Seite ist so etwas noch nie thematisiert worden. "Fahne" ist doch keine Manövriermasse. Wir sind kein Verein, der einem Spieler von oben sagt, du gehst jetzt dahin oder dorthin. Das ist auch bei Aaron Hunt so (siehe "Werder aktuell"/d. Red.).
Denken Sie trotzdem darüber nach, noch einen Spieler abzugeben, falls Per Mertesacker kommen sollte? Sie hätten dann neun Verteidiger unter Vertrag.
Aus sportlicher Sicht sage ich: Das ist gut. Pasanen, Naldo, Mertesacker, Fahrenhorst und Andreasen in der Innenverteidigung wäre ein Idealfall, dann könnten wir es problemlos auffangen, wenn sich jemand verletzt. Aber sollten alle fit sein, gäbe es auch immer eine Menge unzufriedener Spieler.
Das heißt, Sie wären gesprächsbereit, wenn ein Angebot für Petri Pasanen oder Frank Fahrenhorst käme.
Wenn ein anderer Verein konkret auf uns zukommt, sind wir das grundsätzlich immer, das gebietet schon die Höflichkeit und hat nichts mit der Situation in der Abwehr und um Per Mertesacker zu tun. ...
Also ich lese hier nicht raus, dass FF oder sonst ein Spieler kategorisch nicht abgegeben wird. Oder überlese ich etwas ??
Richtig! Ich denke, Allofs will auf keinen Fall, dass der Eindruck entsteht, dass wir einen Spieler mit Merte verrechnen wollen. Grundsätzlich abgeneigt scheint er allerdings nicht zu sein. Man könnte auch meinen, dass dieses ein Aufruf an Hannover ist, mit Fahne, Pasanen oder Andreasen in Kontakt zu treten. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass im Gegenzug einer unserer Spieler zu euch wechselt, evtl. auf Leihbasis.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2006 09:11 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
SVW-Stefan hat geschrieben: Werder möchte keine Spieler abgeben das hat doch KA oft genug gesagt jetzt. Und PP wird nicht abgegeben weil der mehrere Positionen spielen kann...
Ach ja schön das du da mehr weißt als KA, wenn du dir den Texxt mal durchliest, wirst du feststellen das KA bereit ist einen Spieler abzugeben
Weser-Kurier: 20.07.06 S.25
http://www.weser-kurier.de/20060720/bta ... 072000977&
"Ich warne vor zu großem Optimismus"
Werders Sportdirektor Klaus Allofs über den Mertesacker-Transfer, die neue Mannschaft und die neue Saison
Ein paar Stunden später als die Mannschaft kam Werders Sportdirektor Klaus Allofs im Trainingslager in Schruns an. Es ist davon auszugehen, dass er vorher noch mit Hannover 96 über den Wechsel von Per Mertesacker verhandelt hat. Im Interview mit unserem Redakteur Sebastian Stiekel spricht er über diesen Fall sowie seine Erwartungen an die Mannschaft und die neue Saison.
Frage: Wann kommt Per Mertesacker denn nun zu Werder? Eine der vielen wabernden Spekulationen lautete: Gestern sollte alles klar gemacht werden.
Klaus Allofs: Nein, nein. So weit ist es noch nicht. Und ehe nichts entschieden ist, geben wir auch keine Wasserstandsmeldungen ab.
Man hört im Umfeld beider Klubs, dass der Transfer nicht mehr scheitern wird.
Ich sage dazu, was ich schon einmal gesagt habe: Ich warne vor zu großem Optimismus.
Warum? Weil das Verhältnis zwischen Werder auf der einen und 96-Manager Kaenzig auf der anderen Seite als belastet gilt?
Nein, es gibt keine Probleme zwischen den handelnden Personen. Die ersten Gespräche verliefen etwas schroff, weil die Vorstellungen weit auseinander lagen. Mittlerweile herrscht längst Ruhe, nur hat jede Seite immer noch ihren Standpunkt.
In Hannover klingt wiederholt an, dass Frank Fahrenhorst möglicherweise doch im Tausch mit Per Mertesacker zu 96 wechselt. Er selbst weiß davon nichts. Ist das trotzdem ein Thema für Sie?
In unserem Denkmodell spielt das keine Rolle. Es ist natürlich eine Sorge der 96-er, dass sie sich in der Innenverteidigung verstärken müssen, falls Per Mertesacker geht. Und wir wissen aus eigener Erfahrung, dass das nicht so einfach ist. Aber von unserer Seite ist so etwas noch nie thematisiert worden. "Fahne" ist doch keine Manövriermasse. Wir sind kein Verein, der einem Spieler von oben sagt, du gehst jetzt dahin oder dorthin. Das ist auch bei Aaron Hunt so (siehe "Werder aktuell"/d. Red.).
Denken Sie trotzdem darüber nach, noch einen Spieler abzugeben, falls Per Mertesacker kommen sollte? Sie hätten dann neun Verteidiger unter Vertrag.
Aus sportlicher Sicht sage ich: Das ist gut. Pasanen, Naldo, Mertesacker, Fahrenhorst und Andreasen in der Innenverteidigung wäre ein Idealfall, dann könnten wir es problemlos auffangen, wenn sich jemand verletzt. Aber sollten alle fit sein, gäbe es auch immer eine Menge unzufriedener Spieler.
Das heißt, Sie wären gesprächsbereit, wenn ein Angebot für Petri Pasanen oder Frank Fahrenhorst käme.
Wenn ein anderer Verein konkret auf uns zukommt, sind wir das grundsätzlich immer, das gebietet schon die Höflichkeit und hat nichts mit der Situation in der Abwehr und um Per Mertesacker zu tun.
Aber Mertesacker wäre der letzte Zukauf, den Sie für die neue Saison tätigen würden.
Ja, danach wären wir durch."
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2006 10:44 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
|
Eindeutig, daß Allofs hier Spieler zum Verkaufen anbietet bzw. Spieler (sofern diese Z+eitung lesen, wer weiß) durch den Hinweis, daß Unfrieden herrschen wird, dazu animiert, sich etwas zu suchen.
Das ist schon witzig, wie auf der einen Seite so getan wird, daß der seriöse SVW da mit ganz offenen karten spielt, keinen Spieler unter Druck setzen würde, und und ... Hintenrum kommt es dann doch etwas anders.
Paßt in mein Bild der Bremer Kaufleute (und ihrer Manager): Weltmännisches Erscheinen, im Herzen aber doch nur Krämerseelen
Gut, daß da kein WM-Spiel hinging!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2006 11:24 |
|
| Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
runner hat geschrieben: Gut, daß da kein WM-Spiel hinging!
Davon mal abgesehen, dass Du pauschalisierst: Was hat denn bitte das eine mit dem anderen zu tun? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2006 13:25 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
|
Hier ein Artikel aus der HAZ von heute, die das seltsame Verhandlungsgebaren von Allofs (und Kind?) sehr deutlich macht!
Der eine weist einen Vorschlag zurück, den Hannover 96 gar nicht gemacht hat und der andere signalisiert, dass man Mertesacker auf jeden Fall los werden will, auch wenn sein Manager bisher die entgegengesetzte Linie vertreten hat.
Wieder direkte Verhandlungen über Mertesacker
Die Fußball-Bundesligisten Hannover 96 und Werder Bremen verhandeln wieder im direkten Kontakt über den Wechsel von Per Mertesacker.
Seit Dienstagabend gehen wieder Vorschläge, Faxe und Telefonate hin und her. Und die ersten Zahlenspiele zur Ablösesumme – die beiden Klubs hatten schon im März verhandelt und versuchen nun zum zweiten Mal, sich auf Konditionen für Mertesackers Abschied von den „Roten“ zu einigen, wie das 96-Management gestern in Hannover und Bremens Sportdirektor Klaus Allofs im Trainingslager seines Teams im österreichischen Schruns bestätigten. Zugleich erteilte der Bremer Manager originellerweise dem von Hannover 96 nicht geäußerten Wunsch eine Absage, im Tausch gegen Mertesacker den Bremer Verteidiger Frank Fahrenhorst abzugeben: „Fahrenhorst ist keine Manövriermasse. Wir wollen den Mertesacker-Transfer für sich über die Bühne bringen,“ sagte Allofs.
Dass der Mertesacker-Deal dennoch gelingt, ist sehr wahrscheinlich. Ein Scheitern der Verhandlungen hätte zwar die zunächst positive Folge, dass der „Weltmeister der Herzen“ eine weitere Spielzeit für Hannover 96 verteidigt – dann aber wegen einer besonderen Vertragsklausel für die nicht annähernd leistungsgerechte Ablösesumme von knapp über einer Million Euro 96 verlassen könnte. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der aktuellen Personalwechsel bei Hannover 96 könnten jedoch dieser Ausgang des Pokers Egos und Eitelkeiten vieler 96-Entscheidungsträger empfindlich berühren. So will der neue „starke Mann“ Martin Kind auf keinen Fall beim ersten dicken Geschäft schwächeln. Der Mehrheitsgesellschafter und neue Klubchef gilt nicht nur als Fan des langen Pattensers, er folgt auch der Expertenmeinung, wonach Mertesackers Karriere nicht bei Hannover 96 enden darf.
Überdies ist Kind ein Fan solide gefüllter Kassen. Und im Transferquittungsblock der „Roten“ stehen für die letzten Jahre praktisch nur Ausgaben. Auch diese Gründe werden Kind bewogen haben, sich in der Öffentlichkeit diplomatisch und im Kreis von Vertrauten sogar glasklar für den Mertesacker-Transfer auszusprechen – wenn der Preis akzeptabel ist. Wie gewünscht wurden diese Äußerungen als Gesprächseinladung an den Bremer Klub verstanden, der nach der ersten Absage gefordert hatte, 96 müsse den nächsten Vorstoß starten.
Kein leichtes Spiel für 96-Manager Ilja Kaenzig. Kind hat den Schweizer zudem mit eindeutiger Kritik und zweideutigem Lob praktisch zum Manager auf Abruf gestutzt und in eine unkomfortable Verhandlungssituation manövriert: Nachdem Kaenzig die Bremer Unterhändler im März bereits einmal empört hat, muss er nun Kreide fressen, um ein präsentables Ergebnis im Verhandlungsrahmen zu liefern, den ein heimlicher Pendeldiplomat in den vergangenen Tagen bereits zwischen Martin Kind und den Werder-Oberen ausgelotet hat. Gerecht oder ungerecht, vieles spricht dafür, dass ein Scheitern oder ein Verkauf unter Wert als Makel an Kaenzig hängen bliebe. Den erwarteten erfolgreichen Transfer hingegen würden sich sicher andere auf ihre Fahnen schreiben.
Unterdessen droht den „Roten“ die Zeit wegzulaufen. 96-Trainer Peter Neururer will spätestens im zweiten Trainingslager, das am Dienstag in Österreich beginnt, die Innenverteidigung einspielen, die dann auch in die Saison startet. Tempo machen – so lautet also bei 96 die Devise. Und auch Allofs verspricht „so oder so eine schnelle Lösung“. Ein denkbares Modell: Hannover gibt Per Mertesacker für fünf Millionen ab, Werder Bremen bezahlt mit Bargeld und einem Spieler. Und wenn das nicht Fahrenhorst ist, könnte er ja vielleicht Petri Pasanen oder Leon Andreasen heißen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.07.2006 13:53 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
|
Ich kann mir wenn nur Leon Andreasen vorstellen das er geht aber P P bleibt denke ich mal zu 100%. Da er auch auf anderen Positionen gut einsetzbar wäre und das glaube ich Leon Andreasen nicht ist.
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|