Der neue Neururer-Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2006 17:57 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8447 Wohnort: Hannover
|
Pumuckel hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Obwohl; "der rote" und "Roter Bruder" zu verwechseln hat bisher auch noch keiner geschafft. Und das wo wir uns doch ständig einig sind.  Besonders im Fall Peter der Große....
Klar, Du musst natürlich die einzige Ausnahme rausfriemeln.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2006 20:14 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Wird Zeit, dass die Saison beginnt.
Wenn ich mir im Kicker-Sonderheft die Verpflichtungen der anderen Vereine, mit denen wir konkurrieren anschaue, dann bin ich sehr zuversichtlich.
Und wenn ich mir dann zudem die Verpflichtungen der UEFA-Aspiranten ansehe, dann werde ich hoffnungsvoll.
Knaller hin oder her: Wir haben in die Breite investiert. Und dies sehr solide.
Alles doppelt besetzt.
Wenn nur einer der Neuen richtig einschlägt, dann spielen wir um den UEFA-Cup mit.
Wir haben die vergangenen Jahre gesehen, wie mittelmäßig die BL ist.
Und BVB,Hertha,Stuttgart sind nicht mehr weit weg.
Was die gekauft haben, überbieten wir locker.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.07.2006 22:36 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Strafe muss sein
Zweitausend Euro kostet es, wenn ein „Roter“ eine Rote Karte bekommt; einzuzahlen beim neuen Kassenwart Thomas Brdaric. Diese Regel und weitere Sanktionen haben Trainer Peter Neururer und der Mannschaftsrat festgelegt. Wer sich beim Spiel fünf gegen zwei tunneln lässt, muss fünf Euro zahlen. Auch Übergewicht beim Trainingsauftakt kann teuer werden: 500 Gramm zu viel bringen nicht nur eine Standpauke ein, jedes zusätzliche Gramm kostet einen Euro. Unangenehm sind die Strafen für Verspätung (zehn Euro pro Minute), das Auslassen von Massageterminen (100 Euro) und falsche Kleidung beim Training oder offiziellen Terminen. Ziemlich weit oben auf der „Preisliste“: Wer die drei Tage vor einem Spiel nicht um 22 Uhr zu Hause ist, kann mit bis zu 500 Euro zur Kasse gebeten werden. Richtig teuer wird es, wenn einer sich in der Kabine oder im Mannschaftsbus beim Telefonieren erwischen lässt. Am Spieltag kostet das bis zu 1000 Euro. Die Höchststrafe gibt es bei öffentlicher Kritik am Klub oder an Mitspielern: 10 000 Euro.
HAZ
Und hier zum gleichen Thema die NP:
Der Strafenkatalog: Cola kostet 500 Euro
VELDEN. Der 96-Trainer lässt die Muskeln spielen. Sonnabend pfiff er auf dem Trainingsplatz Mannschaftsarzt Wego Kregehr und Physiotherapeut Stefan Herzog zusammen. Später legte er mit dem Mannschaftsrat den Strafenkatalog fest.
Wer Cola trinkt, zahlt 500 Euro in die Mannschaftskasse. Ebenso teuer wirds für den, der ab drei Tagen vor dem Spiel nicht um 22 Uhr zu Hause ist. Billiger wirds, wenn man sich im Training beim Fünf-gegen-Zwei tunneln lässt – fünf Euro Strafe. Wer in der Kabine am Handy erwischt wird, zahlt 500 Euro, an Spieltagen sogar 1000. 2000 Euro kostet eine rote Karte. Und wer seine Mitspieler oder den Klub öffentlich kritisiert, muss Kassenwart Thomas Brdaric 10 000 Euro überweisen. Weitere Strafen:
Massage schwänzen: fünf Euro; Unpünktlichkeit: zehn Euro pro Minute; falsche Kleidung: 100 Euro.
Neururers Muskeln haben auch Sportmanager Carsten Linke sowie Ko-Trainer Michael Schönberg zu spüren bekommen. Beide dürfen an Spieltagen nicht mehr in die Kabine, gesagt hats ihnen der Trainer allerdings noch nicht. Schönberg: „Mit mir hat keiner gesprochen.“
Außerdem haben Peter und der Mannschaftsrat beschlossen Kritiker an Peter dem Großen mit einem Jahr Stadionverbot zu belegen und sie an Zweitligaspieltagen persönlich (Lala , Bruggink, Hanno und Peter himself) im vollen 96 Dress an die Hamburgerstr. zu verbringen....
PuH
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 10:36 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Na, da bin ich ja mal gespannt, wie der Strafenkatalog bei einigen Usern hier ankommt... besonders bei denen, die ähnliches bei Lienen scharf kritisiert haben und seit dem immer darauf bestehen, dass man bei seiner Meinung zu bleiben hat.
Ich mag im übrigen PNs Spruch aus der BILD sehr gerne:
Zitat: Neururer knallhart: „Es gibt gewisse Verhaltensregeln, an die sich die Spieler einfach zu halten haben.“
An welche Verhaltensregeln haben sich denn eigentlich Trainer einfach zu halten?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 10:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
der rote hat geschrieben: Na, da bin ich ja mal gespannt, wie der Strafenkatalog bei einigen Usern hier ankommt... besonders bei denen, die ähnliches bei Lienen scharf kritisiert haben und seit dem immer darauf bestehen, dass man bei seiner Meinung zu bleiben hat. 
Nun wurde dieser Katalog ja zusammen mit dem Mannschaftsrat erarbeitet.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 11:10 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Viktoria hat geschrieben: Nun wurde dieser Katalog ja zusammen mit dem Mannschaftsrat erarbeitet.
D.h. der Trainer hat seine Vorstellungen bekannt gegeben und die Spieler haben es abgenickt, ist mir schon klar.
Mir ging es natürlich auch eher darum, dass Cola böse ist.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 12:27 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Viktoria hat geschrieben: Nun wurde dieser Katalog ja zusammen mit dem Mannschaftsrat erarbeitet. D.h. der Trainer hat seine Vorstellungen bekannt gegeben und die Spieler haben es abgenickt, ist mir schon klar. Mir ging es natürlich auch eher darum, dass Cola böse ist.
Das ist und bleibt in meinen Augen Schwachsinn hoch 3.
1. Verbieten ist immer schlecht
2. Hat Cola nichts damit zu tun, wenn man das Tor nicht trifft.
3. Sind das Profis, die doch wissen was gut und was schlecht für den Körper ist (cola ist sicherlich nicht gut, aber ob mal eine in der woche schadet ?)
Naja, sollen sie machen. Immerhin hat er nicht die Minbara ausgeräumt, sonst hätte ich Angst vor einer Reincarnation.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 12:36 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Was ich in diesem Zusammenhang mit dem "Strafenkatalog" leider nirgends deutlich gelesen habe:
Gilt das für alle, also auch für die Trainer?
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 13:14 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8447 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: 3. Sind das Profis, die doch wissen was gut und was schlecht für den Körper ist
Und genau das zweifele ich generell an. Es wird die Sorte geben, die eigenverantwortlich handeln und solche Regularien nicht brauchen. Aber es wird mindestens genau so viele geben, die eine etwas andere "Begleitung" brauchen. Nicht ohne Grund gibt es solche - allerdings nicht so umfangreichen - Regeln auch in fast jeder Kreisklassen-Mannschaft.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 13:16 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8447 Wohnort: Hannover
|
Jake hat geschrieben: Gilt das für alle, also auch für die Trainer?
Ich meine, PN hätte das mal so geäussert. Ob das erforderlich ist, sei dahingestellt. Mein Vorgesetzter hat auch weitergehende Befugnisse als ich.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 13:18 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Zum Glück gibt es diesen Strafenkatalog, aufoktroiert vom Trainer (schreibt man das so?...  ) nur bei uns, die ganze Liga lacht darüber und man muss es auch definitiv dem Trainer in die Schuhe schieben... Denn nur er ist für alles verantwortlich, was dem einen oder anderen persönlich nicht in den Kram passt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 14:09 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Nicht ohne Grund gibt es solche - allerdings nicht so umfangreichen - Regeln auch in fast jeder Kreisklassen-Mannschaft.
Ich sehe den Grund bei diesem Team aber vielmehr darin, die Kassen vollzubekommen und das Geld dann gemeinsam auf den Kopf zu hauen
<----- keine Cola trinkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 14:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10222
|
Die Mannschaft war mit dem Strafenkatalog einverstanden, also ist doch alles va bene.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 14:24 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Viktoria hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Na, da bin ich ja mal gespannt, wie der Strafenkatalog bei einigen Usern hier ankommt... besonders bei denen, die ähnliches bei Lienen scharf kritisiert haben und seit dem immer darauf bestehen, dass man bei seiner Meinung zu bleiben hat.  Nun wurde dieser Katalog ja zusammen mit dem Mannschaftsrat erarbeitet.
Ich denke mal die kannten da schon die Quoten....
Quoten für Trainer-Entlassungen: Schalkes Slomka wirft wenig Geld ab
Für den Fall, dass der Weltmeister von 1990 als erster Coach in der kommenden Saison entlassen wird oder zurücktritt, zahlt der Buchmacher für einen Euro Einsatz nur sechs Euro zurück. Gleichauf dahinter folgen Peter Neururer von Hannover 96, Armin Veh vom VfB Stuttgart und Thomas von Heesen von Arminia Bielefeld (Quote je 7:1). Am Ende des Feldes stehen Thomas Schaaf von Werder Bremen und Thomas Doll vom Nordrivalen Hamburger SV (je 75:0). Davor rangieren Felix Magath (Bayern München), Jürgen Klopp (Mainz 05) und Hans Meyer (1. FC Nürnberg). Bei dem Trio wurde die Quote ebenso auf 51: 1 festgesetzt wie bei dem Fall, dass während der gesamten Saison kein einziger Trainer seinen Job verliert. Dazu ist es allerdings seit Bundesligastart im Jahr 1963 noch kein einziges Mal gekommen. In der vergangenen Saison hatten elf Trainer vorzeitig gehen müssen, so viele wie seit 1991/92 nicht mehr. Ein Blick in die Statistik hat betandwin wohl bei der Quotenfindung geholfen: Erster Coach, der im Vorjahr gehen musste, war Augenthaler bei Bayer Leverkusen. - Die Quoten im Überblick:
Klaus Augenthaler (VfL Wolfsburg): 6:1 Peter Neururer (Hannover 96) 7:1 Armin Veh (VfB Stuttgart) 7:1 Thomas von Heesen (Arminia Bielefeld) 7:1 Petrik Sander (Energie Cottbus) 8:1 Mirko Slomka (Schalke 04) 8:1 Falko Götz (Hertha BSC Berlin) 10:1 Marcel Koller (VfL Bochum) 12:1 Dieter Hecking (Alemannia Aachen) 12:1 Friedhelm Funkel (Eintracht Frankfurt) 14:1 Jupp Heynckes (Borussia Mönchengladbach) 18:1 Michael Skibbe (Bayer Leverkusen) 34:1 Bert van Marwijk (Borussia Dortmund) 41:0 Felix Magath (Bayern München) 51:0 Jürgen Klopp (FSV Mainz 05) 51:0 Hans Meyer (1. FC Nürnberg) 51:0 keine Trainerwechsel 51:0 Thomas Schaaf (Werder Bremen) 75:0 Thomas Doll (Hamburger SV) 75:0
....und außerdem gilt der Strafkatalog nur für die erste Liga....
PuH fragt sich was hier los gewesen wäre wenn Brdaric unter Lienen Kassierer für teilweise blödsinnige Strafen geworden wäre.
Ach wieso fragt sich?
Er kennt die Antwort.
Morgen dürfte Stichtag in Hinblick auf den neuen Supermanager sein.
Mal sehen wer es wird und wer unter seiner Regie noch in Amt und Würden bleibt und was der von den Quoten hält.
Millionen Betters können schließlich nicht irren wenn sie meinen das es schecht um unseren Trainer, und damit um 96, steht (schließlich ist ihnen bekannt* dass der Verein selbst das Mittelmaß als Ziel erklärt hat und es daher eine Trainerentlassung nur unterhalb des Mittelmaßes, sprich Abstiegszone, gäbe....)
* ich gehe ausnahmsweise mal davon aus dass die Betters besser informiert sind als so mancher Ignorant hier und dass sie ausnahmsweise mal Ahnung haben....,
....ob ihre Wettahnung dann aber gleich unseren Trainer trifft zweifele ich zumindest an....
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2006 18:36 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8447 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Nicht ohne Grund gibt es solche - allerdings nicht so umfangreichen - Regeln auch in fast jeder Kreisklassen-Mannschaft. Ich sehe den Grund bei diesem Team aber vielmehr darin, die Kassen vollzubekommen und das Geld dann gemeinsam auf den Kopf zu hauen
Natürlich ist das so. Bei vielen Mannschaften sieht das aber dann so aus, dass ein oder zwei Spieler dieses herrliche Besäufnis fast allein finanziert haben. Was wiederum den erzieherischen Effekt bewirken soll. Die Relationen bei den Profis sind allerdings geringfügig anders.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2006 11:37 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Roter Bruder hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Nicht ohne Grund gibt es solche - allerdings nicht so umfangreichen - Regeln auch in fast jeder Kreisklassen-Mannschaft. Ich sehe den Grund bei diesem Team aber vielmehr darin, die Kassen vollzubekommen und das Geld dann gemeinsam auf den Kopf zu hauen Natürlich ist das so. Bei vielen Mannschaften sieht das aber dann so aus, dass ein oder zwei Spieler dieses herrliche Besäufnis fast allein finanziert haben. Was wiederum den erzieherischen Effekt bewirken soll. Die Relationen bei den Profis sind allerdings geringfügig anders.
Ich hoffe Du meinst nicht "Lala" damit...mit seinen roten Karten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2006 18:26 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Ich trinke nur Cola light
Ach, ich denke schon, dass es Dinge gibt, die verboten werden sollten. z.B. das telefonieren. Würde doch nerven wenn alle ständig an ihren Handys hängen. Doch bei Ausnahmen (z.B. Krankenfälle in der Familie oder so) muss ein Auge zugedrückt werden, hoffe ich!
Allerdings halte ich unsere "Strafen" doch für sehr streng. Denn wir haben hier, denke ich, eine der diszipliniertesten Truppen. Ich wüsste jedenfalls nicht, dass es Rebellen gibt
Manche Spieler brauchen sowas aber bestimmt, bei Hannover fällt mir nur keiner ein  Diven und Co. gibt es hier nicht.
Gut finde ich aber die "Strafen" vom VfL Wob. Das hat mal was
Tjoa, und die Trainer können natürlich machen was sie wollen. Denen sitzt nur der Verein im Nacken... wenn die Chefs solche Paradiesvögel á la PN nunmal gut finden, können die leider "auf den Tischen tanzen", kann man nichts machen
LG Jasmin
|
|
Nach oben |
|
 |
Flüchtling
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2006 20:59 |
|
Registriert: 18.07.2006 20:43 Beiträge: 13 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2006 00:20 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Jasse hat geschrieben: Ich trinke nur Cola light Ach, ich denke schon, dass es Dinge gibt, die verboten werden sollten. z.B. das telefonieren. Würde doch nerven wenn alle ständig an ihren Handys hängen. Doch bei Ausnahmen (z.B. Krankenfälle in der Familie oder so) muss ein Auge zugedrückt werden, hoffe ich! Allerdings halte ich unsere "Strafen" doch für sehr streng. Denn wir haben hier, denke ich, eine der diszipliniertesten Truppen. Ich wüsste jedenfalls nicht, dass es Rebellen gibt Manche Spieler brauchen sowas aber bestimmt, bei Hannover fällt mir nur keiner ein  Diven und Co. gibt es hier nicht. Gut finde ich aber die "Strafen" vom VfL Wob. Das hat mal was Tjoa, und die Trainer können natürlich machen was sie wollen. Denen sitzt nur der Verein im Nacken... wenn die Chefs solche Paradiesvögel á la PN nunmal gut finden, können die leider "auf den Tischen tanzen", kann man nichts machen LG Jasmin
Unter Ehrmanntraut durfte ich glaube Holger Ballwanz war es, nicht zur Einschulung seiner Tochter. Das fand ich seinerzeit wirklich ein Hammer. aber das nur am Rande.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2006 09:28 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
|