Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 27 von 79 | [ 1568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 79  Nächste
 Der neue Neururer-Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2006 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Warum ein Strafenkatalog? Da gibt es Verträge, die das Verhalten der Spieler grundsätlich regeln. Ein Strafenkatalog (was für ein Wort) gibt dem Trainer Gelegenheit, ohne Einschaltung des Hirns Sanktionen treffen zu können. Wer will das? Mir wäre lieber, Peter Neururer würde gegebenenfalls mit wortreichen Erklärungen überzeugen. Darüber hinaus hat er die Möglichkeit, im Aufstellungspoker Zeichen zu setzen.....

Auch hier gilt: Peterele, frag nach bei Klinsi! Der frühere Bundestrainer brauchte keinen Katalog. Warum wohl?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: PN über die Bundesliga, Prinz Poldi, Klinsi & Co.
BeitragVerfasst: 02.08.2006 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2006 10:51
Beiträge: 38


Offline
Zitat:
Neururer: Liga wird nicht genug geschätzt

Peter Neururer sieht den Beitrag der Bundesliga am WM-Erfolg nicht richtig gewürdigt. Außerdem zweifelt der Trainer von Hannover 96 im Interview mit der Netzeitung am Star-Status von Lukas Podolski.


Peter Neururer ist seit über 15 Jahren Trainer in der Bundesliga und ein großer Fan der höchsten deutschen Spielklasse. Der Coach von Hannover 96 sieht die Bundesliga als eine der stärksten Ligen in Europa, die nach der erfolgreichen WM noch an Attraktivität gewonnen habe. «Unsere Stadien sind die schönsten und attraktivsten in Europa, die Zuschauerzahlen sind die höchsten, die Umfelder in den meisten Vereinen stimmen, der Wettbewerb ist okay», sagte der 51-Jährige im Interview mit der Netzeitung.

Bundesliga nicht gewürdigt

Die Kritik des ehemaligen Nationaltrainers Jürgen Klinsmann und von DFB-Manager Oliver Bierhoff an der Fitness der Bundesligaspieler vor der WM findet Neururer nicht gerechtfertigt. «Da haben sich zwei Leute über die Arbeitsweisen in der Bundesliga geäußert, die sich in der Szene direkt nicht auskennen.»

Die Basis für den Fitnessgrad der Nationalspieler sei in der Bundesliga gelegt worden und nicht in der WM-Vorbereitung, beklagt er zudem die fehlende Würdigung der Bundesliga am WM-Erfolg.

Der Mann aus Gelsenkirchen hat zudem ein Problem mit der Bezeichnung Star. «Stars werden normalerweise von Medien gedacht», sagt Neururer - und nennt das Beispiel Lukas Podolski. Der neue Bayern-Stürmer werde als Starspieler bezeichnet, habe aber über die vergangenen zwei Jahre nicht konstant gute Leistungen gebracht und nicht den Erfolg eines Top-Spielers gehabt. «Er ist zum zweiten Mal mit dem 1. FC Köln abgestiegen», stellt Neururer trocken fest.

Netzeitung: Herr Neururer, Sie haben kürzlich noch die Zustände bei Hannover 96 als katastrophal bezeichnet. Fühlen Sie sich nach den Unruhen um den Führungswechsel an der Vereinsspitze (Hannovers Vorsitzender Martin Kind kehrte ein Jahr nach seinem Rücktritt wieder zurück, Geschäftsführer Karl-Heinz Vehling trat zurück, Anm. d. Red.) bestätigt?

Peter Neururer: Über die Führung oder die Mitarbeiter von Hannover 96 habe ich kein Wort verloren. Ich habe auch gar kein Interesse, die Führungsarbeit zu analysieren oder zu kritisieren.

Netzeitung: Schaden diese öffentlich ausgetragenen Machtkämpfe nicht dem Ansehen von Hannover 96?

Neururer: Wir sind sehr froh, dass Herr Kind wieder zurück ist. Das trifft auf die Mannschaft - die Herrn Kind noch größtenteils kennt - und mich zu. Wir spüren außerdem keinen negativen Einfluss durch den Führungswechsel und haben auch gar keinen Einfluss darauf.

Netzeitung: Das heißt also im Umkehrschluss, dass Sie mit den Vorgängern von Herrn Kind nicht zufrieden waren?Neururer: Dazu möchte ich mich nicht äußern.

»Kaenzig gibt mir Rückendeckung«

Netzeitung: Ihnen wird ein schwieriges Verhältnis zu Manager Ilja Kaenzig nachgesagt, dem auch Martin Kind nicht gerade wohl gesonnen sein soll.

Neururer: Das stimmt überhaupt nicht. Ich weiß auch nicht, wer auf diese Idee gekommen ist. Das Verhältnis zwischen Herrn Kaenzig und mir ist genau so, wie es zwischen einem Bundesliga-Trainer und einem Manager sein sollte: Loyales Verhalten, täglicher Austausch, gleiches Denken über Fußball. Herr Kaenzig gibt mir Rückendeckung, ich habe im sportlichen Bereich total freie Hand.

Netzeitung: Wie beurteilen Sie die Neuzugänge? Kapitän Altin Lala hat bemängelt, dass keiner der neuen Spieler über Bundesliga-Erfahrung verfügt.

Neururer: Altin Lala ist auch zu Hannover 96 gekommen, hatte keinerlei Erfahrung im bezahlten Fußball und hat seinen Weg hier gemacht. Andersson, Bruggink oder Huszti sind alles Leute mit internationaler Erfahrung, die in ihren Ländern Nationalspieler sind. Den Niederländer Arnold Jan Bruggink wollte ich schon vor drei Jahren nach Bochum holen, leider hat es nicht geklappt. Er ist bereits jetzt in der Mannschaft sehr angesehen und im Spielerrat.

Netzeitung: Mit dem Spielerrat haben Sie einen Strafenkatalog festgelegt. Bei diversen Vergehen, etwa wenn Spieler Cola oder Limonade trinken, müssen sie teilweise sehr hohe Summen zahlen. Ist so etwas wirklich notwendig?

Neururer: Wenn sich ein Fußballer, der sehr gut bezahlt wird, in der Öffentlichkeit negativ über den Klub oder Mitspieler äußert, ist die Summe immer gerechtfertigt. Gewisse Regeln müssen einfach eingehalten werden, um in der Gemeinschaft über Disziplin zum Erfolg zu kommen.

...

Netzeitung: Es zeichnet sich ... schon länger ab, dass Mertesacker den Verein in Richtung Werder Bremen verlassen möchte. Hätte man sich nicht schon früher um einen Ersatz kümmern müssen?

Neururer: Das sehe ich nicht so. Die Situation hat ja nicht mein Verein zu verschulden, sondern das liegt an der Verhaltensweise von Werder Bremen. Der Spieler steht bei uns bis 2008 unter Vertrag, wird aber dennoch angesprochen. Doch das scheint einige Leute nicht zu interessieren. Da ist seit dem Bosman-Urteil einiges abgedriftet.

Netzeitung: Falls Mertesacker bei 96 bleiben sollte, glauben Sie, dass er dann mit vollem Herzen bei der Sache ist? Werder-Spieler Torsten Frings hat genau dies bezweifelt.

Neururer: Wenn Torsten Frings das meint, bezieht er sich vielleicht auf seine eigene Verhaltensweise. Per Mertesacker wird, wenn er bei 96 bleibt, mit Sicherheit zu hundert Prozent Gas geben. Als hoch veranlagter Spieler und WM-Teilnehmer möchte er weiter im Gespräch bleiben und wird sich nicht hängen lassen.

...

Lobeshymne auf Uli Hoeneß

Netzeitung: Per Mertesacker ist durch sein Auftreten bei der WM schon so etwas wie der Star bei Hannover 96. Nun gibt es in der Bundesliga die Diskussion, ob die Vereine nicht mehr Risiko eingehen sollten, um einen Topstar aus dem Ausland zu bekommen. Uli Hoeneß findet, man müsse «selbst Stars entwickeln«.

Neururer: Was heißt Stars ausbilden? Stars werden normaler Weise von den Medien gedacht. Schauen Sie sich etwa Lukas Podolski an. Wie viel überragende Spiele hat er in der vergangen Saison gemacht? Er ist zum zweiten Mal mit dem 1. FC Köln abgestiegen, hat in den letzten beiden Jahren für einen Star nicht konstant gute Leistungen gebracht. Doch aufgrund seines zweifelsfrei überragenden Talents hat Poldi in der Bundesliga den Stellenwert eines Stars. Und zum Thema Risiko: Wenn es überschaubar ist, kann man es eingehen. Doch wenn der wirtschaftliche Kollaps droht, weil irgendein Ziel nicht erreicht wird, dann nicht. Uli Hoeneß hat übrigens vollkommen recht, nicht jeden Preis für einen Spieler auszugeben. An dessen Worte sollte man sich immer wieder erinnern, denn er ist der erfolgreichste Manager in der Bundesliga der letzten 25 Jahre.

...

Balitsch als nächster 96-Nationalspieler

Netzeitung: Wer hat denn bei 96 neben Per Mertesacker und Robert Enke noch das Zeug dazu, auf absehbare Zeit Nationalspieler zu werden?

Neururer:
Hanno Balitsch. Bei uns hat er sich sehr gut entwickelt, er ist ein absoluter Leistungsträger. Mit dem Kloppo (Jürgen Klopp, Trainer von Mainz 05, Anm. d. Red.) ist er wohl nicht so gut zurecht gekommen, doch ich bin absolut überzeugt davon, dass er bald zum Kreis von Jogi Löw (Bundestrainer, d. Red.) dazu gehört, wenn er so weiter macht, wie im letzten halben Jahr bei uns.

Netzeitung: Wie wird sich die tolle WM auf die Bundesliga auswirken? Der Zuschauerboom der vergangenen Saison wird wohl kaum noch getoppt werden können.

Neururer: Ich hoffe auf ein friedliches, begeisterungsfähiges, sportlich faires Publikum, das Siege feiert und auch Niederlagen erduldet, ohne Busse zu blockieren oder «Scheiß Millionäre» zu brüllen.

»Bundesliga hat an Attraktivität gewonnen«

Netzeitung: Wird die WM denn den Stellenwert der Bundesliga im Vergleich zu Ausland anheben? Sportlich hinken wir den Top-Ligen in England, Spanien oder Italien hinterher.

Neururer: Was die Erfolge in den europäischen Wettbewerben angeht, sind wir abgesunken. Ansonsten bleibe ich dabei, dass die Bundesliga zu den stärksten Ligen in Europa gehört, wenn sie nicht sogar die stärkste ist. Unsere Stadien sind die schönsten und attraktivsten in Europa, die Zuschauerzahlen sind die höchsten, die Umfelder in den meisten Vereinen stimmen, der Wettbewerb ist okay. Kurzum: Die Bundesliga hat an Attraktivität gewonnen.

Netzeitung: Zuletzt wurde immer wieder darüber diskutiert, ob das Erfolgsmodell von Jürgen Klinsmann auch auf die Bundesliga anzuwenden ist. Braucht Hannover 96 einen Mental- oder Fitnesstrainer?

Neururer: Einen extra Mentaltrainer brauchen wir nicht, das mache ich. Was den Fitnesstrainer angeht: Wir haben zwei Co-Trainer, einen Konditionstrainer, der die Reha macht, wir haben eine gute medizinische Abteilung, da brauchen wir nichts Neues.

»Wer Erfolg hat, hat immer recht«

Netzeitung: War die Kritik von Oliver Bierhoff und Jürgen Klinsmann, dass die Spieler in der Bundesliga nicht fit genug seien, gerechtfertigt?

Neururer: Absolut nicht. Da haben sich zwei Leute über die Arbeitsweisen in der Bundesliga geäußert, die sich in der Szene direkt nicht auskennen. Es ist doch Schwachsinn zu glauben, dass ein Spieler, der ein Jahr lang möglicherweise falsch trainiert hat, innerhalb von zwei Wochen auf einen optimalen Leistungstand gebracht wird. Die Basis für den Fitnessgrad der Nationalspieler ist in der Bundesliga gelegt worden und nicht in der WM-Vorbereitung.

Netzeitung: Sie finden also den Anteil, den die Bundesliga am WM-Erfolg hat, nicht richtig geschätzt?

Neururer: Sie hat nicht die richtige Wertschätzung erhalten, weil sich Jürgen Klinsmann und Oliver Bierhoff entsprechend geäußert haben. Man glaubt immer denjenigen, die den augenblicklichen Erfolg haben. Von daher haben sie ein offenes Ohr in der Bevölkerung gefunden. Wer Erfolg hat, hat immer Recht. Wenn ich 14 Tage lang die Mannschaft nur rückwärts laufen lasse und zwei Spiele gewinne, dann bin ich ein super Trainer.

Das Interview mit Peter Neururer führte Matthias Bossaller

Quelle: www.netzeitung.de vom 01.08.2006


... bis zum Start der Bundesliga sind es noch 9 Tage ... Wetten, daß dies nicht das letzte große Interview mit Peter "dem Großen" vor dem Saisonstart war? [/b][/code]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2006 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
hui.. überraschend sympathisches und eloquentes Interview von PN. :!: :?:

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2006 14:05 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Eloquent(lat.) = beredsam

Naja, ich finde es eher anbiedernd. Hat der Junge Kreide zum Frühstück bekommen, oder paßt TB jetzt auf - damit die Kasse nicht von PN allein bestückt wird? :lol:

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2006 14:32 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Auch hier gilt: Peterele, frag nach bei Klinsi! Der frühere Bundestrainer brauchte keinen Katalog. Warum wohl?


Weil ein solches zeitlich begrenztes Turnier mit einer langen Bundesliga-Saison überhaupt nicht zu vergleichen ist. Genau wie viele andere Dinge, die ein Bundestrainer anders händeln kann, muss oder soll wie ein Vereinstrainer.

Die Frage, ob ein solches Instrument erforderlich ist, wird dadurch nicht beantwortet. Meines Wissens gibt es solche Regeln aber bei den meisten (wenn nicht bei allen) Clubs.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2006 14:41 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
Jake hat geschrieben:
Naja, ich finde es eher anbiedernd.


Schon klar. Seinen Gegnern ist es völlig wurscht, was er sagt oder tut. Es ist immer falsch.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2006 14:43 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Hilfe! Begrenztes Turnier? Klinsi hat zwei Jahre mit seinem Kader arbeiten müssen, noch dazu unter strenger Beobachtung der gesamten Medienwelt. Ich sage nur: Kahn/Lehmann, Wörns......

Dagegen befindet sich Peterle im Niemandsland!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2006 15:00 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Hilfe! Begrenztes Turnier? Klinsi hat zwei Jahre mit seinem Kader arbeiten müssen,


Kein Problem, bekommst von mir immer Hilfe, wenn Du sie möchtest.

Wie oft und wie lange hat er die Spieler beisammen? Die Gesamttage kann man wohl an zwei Händen und Füßen abzählen. Und wer in der direkten Vorbereitung bzw. während der laufenden WM als Spieler einen Strafenkatalog braucht, um die Geschlossenheit der Truppe nicht durch Disziplinlosigkeiten zu gefährden, dem ist sowieso nicht zu helfen.

Aber: siehe oben. Über Sinn und Zweck von "Strafenkatalogen" kann man durchaus generell unterschiedlicher Auffassung sein.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2006 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Jake hat geschrieben:
Eloquent(lat.) = beredsam



oh danke .. ich dachte es hieße sowas wie onanierend :roll:

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2006 15:22 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
Im Gegensatz zu sonst.......gut! Sprachtrainer??? ;-)

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2006 08:58 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Jake hat geschrieben:
Naja, ich finde es eher anbiedernd.


Schon klar. Seinen Gegnern ist es völlig wurscht, was er sagt oder tut. Es ist immer falsch.



...gut erkannt, bist 'n Blitzmerker, gell? :lol:


...Dir ist es offenbar ja auch egal, was er sagt und macht - Liebe macht halt blind :roll:

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2006 09:48 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
Jake hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Jake hat geschrieben:
Naja, ich finde es eher anbiedernd.

Schon klar. Seinen Gegnern ist es völlig wurscht, was er sagt oder tut. Es ist immer falsch.

...gut erkannt, bist 'n Blitzmerker, gell? :lol:
...Dir ist es offenbar ja auch egal, was er sagt und macht - Liebe macht halt blind :roll:


Wenn Du hier nicht nur schlaue Sachen von Dir geben, sondern hin und wieder auch mal lesen würdest, hättest Du bemerkt, dass ich PN's Worten und Taten ganz und gar nicht kritiklos gegenüberstehe. Ich habe lediglich ein Problemchen mit überzogenen Rundumschlägen.

Und nächste Woche verloben wir uns. Aber sag's nicht weiter.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2006 12:10 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Ist in Ordnung.
Merkt ja vielleicht keiner!

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2006 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2006 20:43
Beiträge: 13
Wohnort: Niedersachsen


Offline
aber im stadion rufen alle ''peter neururer schalala ... '' :roll: :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2006 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2006 20:26
Beiträge: 122


Offline
Flüchtling hat geschrieben:
aber im stadion rufen alle ''peter neururer schalala ... '' :roll: :roll: :roll:




ja seh ich genauso ..im forum lästern immer alle und im stadion singen se das alle..ich habs nich gesungen..ich hoffe PN fliegt bald...

cya


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2006 15:15 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Flüchtling hat geschrieben:
aber im stadion rufen alle ''peter neururer schalala ... '' :roll: :roll: :roll:


Fans haben eben meistens ein Gespür dafür, wenn etwas richtig schief läuft. Das Auspfeifen von Neururer gestern im Stadion hat auch mit seinen intriganten Spielchen zu tun und der Tatsache, dass er Leute wie Schjönberg und Linke über die Bild anpinkelt, aber nicht den Mut aufbringt, ihnen ins Gesicht zu sagen, wenn ihm etwas nicht passt.

Ein Opportunist wie PN merkt schnell, wenn der Wind sich dreht. Darum backt er jetzt kleinere Brötchen. So erklärt sich auch sein plötzliches Bekenntnis zu Kaenzig in der Netzzeitung, weil er sieht, dass er es vorerst nicht geschafft hat, ihn abzusägen - also arrangiert er sich.

Das von PN gepflegte Image des Ruhrpott-Proleten sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass er über eine gute Bildung verfügt und er nicht nur im oben beschriebenen Interview mit der Netzzeitung sehr eloquent ist. Eloquenz legt er auch in TV-Interviews und Talkrunden an den Tag. Schade, dass PN´s Fähigkeiten ihre Grenze an seinen eigenen charakterlichen Schwächen findet.

Das Wohlwollen der Fans wird aber wiederzugewinnen sein, wenn die Mannschaft unter seiner Leitung erfolgreich spielt. Denn das hat er ja in der Netzzeitung gut analysiert - wer im Fußball Erfolg hat, wird zum öffentlichen Liebling, wer keinen Erfolg hat, fliegt raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2006 16:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Hm, ich finde es auch merkwürdig, dass hier und in Zeitungen und sonstwo der Trainer teilweise scharf kritisiert wird, aber von Angesicht zu Angesicht ist er immer noch Peter der Große :roll: oder sind echt nur "wir hier" die Kritiker und "Gegner" von PN???
Naja. Bei der Autogrammstunde heute war er immerhin der einzige, der den Mund aufmachen konnte und uns Helfern "hallo" und "tschüs" sagen konnte. In dieser Beziehung kann sich der ein oder andere noch mal eine Scheibe abschneiden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2006 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2006 20:43
Beiträge: 13
Wohnort: Niedersachsen


Offline
haben sie ihn denn gestern ausgepfiffen?
ich fand nicht - eher das gegenteil !?

:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2006 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
Flüchtling hat geschrieben:
haben sie ihn denn gestern ausgepfiffen? ich fand nicht - eher das gegenteil !?


Diese Wahrnehmung hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, wo man sich gerade befindet. Ich saß in W 5, die Pfiffe waren vernehmbar, überwogen aber keineswegs.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2006 18:36 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Flüchtling hat geschrieben:
haben sie ihn denn gestern ausgepfiffen? ich fand nicht - eher das gegenteil !?


Diese Wahrnehmung hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, wo man sich gerade befindet. Ich saß in W 5, die Pfiffe waren vernehmbar, überwogen aber keineswegs.

ich war ganz oben, w15. dort vernahm ich die pfiffe eher in richtung ohrenbetäubend. aber viell. lag's ja an der dachkonstruktion (echo?) oder weil ich, trotz der nervig zu lauten sprecherdurchsagen u. musik, keine ohropax hatte :lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 27 von 79 | [ 1568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 79  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 96schweiz, Elapidae und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: