Per Mertesacker Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2006 23:39 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
Per Mertesacker
Fast sicher bei Werder
Die Ablöse steht: Werder zahlt 4,5 Millionen Euro, im Falle der Meisterschaft werden noch mal 1,5 Mio fällig.
Merte-Nachfolger bei 96 wird wohl Werders Frank Fahrenhorst (28 ). Sein Berater Dr. Wilbert Engeln trifft sich heute zu Verhandlungen mit 96-Manager Ilja Kaenzig.
Engeln: „Es geht um die Finanzen, aber Frank kann sich einen Wechsel vorstellen.“
Quelle: Bild Online
Zuletzt geändert von handy-cap am 04.08.2006 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lui
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2006 23:39 |
|
Registriert: 19.02.2005 18:52 Beiträge: 441 Wohnort: Eastside
|
Per Mertesacker
Fast sicher bei Werder
Per Mertesacker (21)
Der Poker um Per Mertesacker (21) steht kurz vor dem Ende.
Die Ablöse steht: Werder zahlt 4,5 Millionen Euro, im Falle der Meisterschaft werden noch mal 1,5 Mio fällig.
Merte-Nachfolger bei 96 wird wohl Werders Frank Fahrenhorst. Sein Berater Dr. Wilbert Engeln trifft sich heute zu Verhandlungen mit 96-Manager Ilja Kaenzig.
Engeln: „Es geht um die Finanzen, aber Frank kann sich einen Wechsel vorstellen.“
Aus der Bild-Online Ausgabe
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/a ... erder.html
|
|
Nach oben |
|
 |
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 00:07 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
Machs gut Per. Danke für alles! Und vergiss niemals wo du herkommst!
_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Always&Forever96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 00:15 |
|
Registriert: 31.05.2005 22:03 Beiträge: 35 Wohnort: Langenhagen
|
ManInRed: Warum???Er is noch nich wech
Keine Einigung um Mertesacker
Noch keine Einigung zwischen Werder Bremen und Hannover 96 über einen Transfer von Per Mertesacker (21). Auch das vierte Ultimatum, das Hannover 96 gesetzt hatte, lief am Freitag ab, ohne dass es zu einer Klärung zwischen den beiden Vereinen gekommen ist.
Um ihn feilschen Hannover 96 und Werder Bremen: Nationalspieler Per Mertesacker.
Wie der kicker bereits in seiner Donnerstagsausgabe berichtet hatte, lag alles am Bremer Abwehrspieler Frank Fahrenhorst (28), doch dieser hatte auch nach Gesprächen mit Werder-Coach Thomas Schaaf und seinem Berater Dr. Wilbert Engeln seine Meinung nicht geändert: "Ich möchte bei Werder bleiben, sehe keinen Grund für einen Wechsel."
Ein Kommen des Nationalspielers Fahrenhorst hatte 96-Präsident Martin Kind, der damit einem Ansinnen von Trainer Peter Neururer folgte, zur Bedingung für den Mertesacker-Transfer gemacht.
Per MertesackerFür Hannover 96 scheint damit die Sache endgültig gestorben zu sein. Bei Werder Bremen gehen sie indes davon aus, das nach dem Liga-Pokal-Wochenende in Leipzig die Verhandlungen nochmals aufgenommen werden können.
"Die Sache ist sehr kompliziert und verträgt keine Öffentlichkeit", meinte Bremens Manager Klaus Allofs. Möglicherweise wird auch er nochmals das Gespräch mit Fahrenhorst suchen.
Die Rahmenbedingungen für den Wechsel des WM-Akteurs Mertesacker sind schon weitgehend abgesteckt: Beide Seiten hatten sich angenähert und auf den Kompromiss fünf Millionen Euro Ablösesumme geeinigt.
Laut Vertragsklausel könnte Mertesacker im kommenden Sommer für unter 1,4 Millionen Euro den Verein verlassen.
kicker ist wohl sicherer als bild
_________________ Einmal Hannover Immer Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Tommy82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 03:39 |
|
Registriert: 31.07.2005 14:10 Beiträge: 292
|
nunja... mir ist aber aufgefallen,dass die vorraussagen von der blöd in sachen transfers meistens garnicht so verkehrt sind.
zb die sache mit thorvaldsson. bevor np/haz darüber berichtet hatten, schrieb bild über einen möglichen transfer schon wochen zuvor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Unsichtbar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 09:17 |
|
Registriert: 05.08.2006 09:16 Beiträge: 1
|
Entscheidung wieder vertagt
Hannover 96 will intern noch einmal über Mertesacker-Wechsel beraten
Von unserem Redakteur
Sebastian Stiekel
BREMEN·HANNOVER. Die Entscheidung über einen Wechsel von Per Mertesacker ist schon wieder vertagt worden. Vom Ultimatum, bis gestern Abend alles geklärt haben zu wollen, ist sein Verein Hannover 96 selbst abgerückt. Bis vermutlich Montag wollen die 96-Verantwortlichen die Situation noch einmal überdenken.Aus ihrer Sicht stellt sich die Situation wie folgt da: Hannvoer will Mertesacker prinzipiell schon jetzt verkaufen. Die von Werder angeblich gebotenen fünf Millionen Euro sind deutlich mehr als jene festgeschriebene Summe, für die er 2007 gehen kann. Sie liegt unter 1,5 Millionen Euro. Das Hauptproblem ist, dass 96 keinen Ersatz für Mertesacker hat - und ohne Ersatz auch nicht bereit ist, ihn gehen zu lassen. "Frank Fahrenhorst hat absolute Priorität", bestätigt Vereinschef Martin Kind. Fahrenhorst aber möchte partout nicht nach Hannover.Da das mittlerweile auch 96-Coach Peter Neururer eingesehen hat - er arbeitete schon in Bochum mit Fahrenhorst zusammen -, wollen er, Martin Kind und Manager Ilja Kaenzig an diesem Wochenende noch einmal in eine interne Klausur gehen, um alle Möglichkeiten durchzusprechen. Eine ist, einen anderen Verteidiger aus dem Ausland zu verpflichten, "wir haben da Alternativen", bestätigt Kind. Über die will er mit Kaenzig und Neururer noch einmal beraten. Es bliebe die Option, "eine weitere Saison mit Per Mertesacker zu planen" (Kind). Sie ist nach wie vor denkbar, auch wenn der Nationalspieler selbst unbedingt zu Werder will und 96 mittlerweile mit dem Angebot aus Bremen einverstanden zu sein scheint.Werder Bremen hält sich bedeckt, Sportdirektor Klaus Allofs sagt nur: "Die Sache verträgt nicht viel Öffentlichkeit." Werder ist zunehmend verärgert über den Verhandlungspartner, weil aus Hannover ständig Wasserstandsmeldungen oder zeitliche Einschätzungen dringen. "Wir handhaben das nicht so wie Hannover 96, wir wollen dazu nicht ständig etwas sagen", meint Allofs. Werder geht aber nach wie vor davon aus, eine Chance auf einen vorzeitigen Mertesacker-Wechsel zu haben. Für Allofs ist der Transfer noch nicht gescheitert. "Wir werden in der nächsten Woche noch einmal sprechen", sagt er. Unter Zeitdruck sieht sich Werder nicht. "Wir haben keine Eile", meint Geschäftsführer Jürgen L. Born. Bis spätestens 15. August müsste aus Bremer Sicht eine Entscheidung gefallen sein - bis dahin muss jeder Champions-League-Teilnehmer seinen Kader benannt haben.Einfluss auf den Ausgang des Mertesacker-Pokers hat Werder nun kaum mehr, er ist praktisch zu einer 96-internen Angelegenheit geworden. Unangenehme Folgen könnte sie für Manager Ilja Kaenzig haben, den Vereinsboss Kind gestern indirekt kritisierte. "Seit Monaten stehen Bremen und 96 in Kontakt. Wäre die Zeit sinnvoller genutzt worden, könnten wir jetzt weiter sein", sagte er. Kind wirft Kaenzig vor, sich nicht schon vor der WM mit Werder über einen Transfer geeinigt und jetzt erst sehr spät mögliche Alternativen zu Frank Fahrenhorst ins Gespräch gebracht zu haben. Der Manager hat sowohl bei Kind als auch bei Trainer Peter Neururer einen schweren Stand. Auf Fahrenhorsts Absage war man in Hannover offenbar schlecht vorbereitet. Das verzögert eine Entscheidung im Fall Per Mertesacker um weitere Tage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 10:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Unsichtbar hat geschrieben: Werder ist zunehmend verärgert über den Verhandlungspartner, weil aus Hannover ständig Wasserstandsmeldungen oder zeitliche Einschätzungen dringen. "Wir handhaben das nicht so wie Hannover 96, wir wollen dazu nicht ständig etwas sagen", meint Allofs. Interessantes Zitat. Ist es nicht Allofs gewesen, der seit Frühjahr in unregelmäßigen Abständen kolpotiert, Mertesacker habe ihm bereits zugesagt und wolle unbedingt nach Bremen, ohne bis dato mit Hannover 96 Kontakt aufgenommen zu haben. Dieser Allofs stellt sich jetzt hin und kritisiert das Verhandlungsgebahren eines wirtschaftlich schwächeren Klubs, dem der Weggang eines seiner besten Spieler und Identifikationsfigur droht und dafür vernünftigt entschädigt werden möchte. Die Sache hätte schon längst unter Dach und Fach sein können, wenn man schon zu Beginn, am besten weit vor der WM ein verhandelbares Angebot gemacht. Stattdessen wurde versucht ein Schnäppchen zu machen und unterbreitete Hannover 96 eine Unverschämtheit in Höhe von lumpigen 3,5 Millionen Euro. Zitat: Unangenehme Folgen könnte sie für Manager Ilja Kaenzig haben, den Vereinsboss Kind gestern indirekt kritisierte. "Seit Monaten stehen Bremen und 96 in Kontakt. Wäre die Zeit sinnvoller genutzt worden, könnten wir jetzt weiter sein", sagte er. Kind wirft Kaenzig vor, sich nicht schon vor der WM mit Werder über einen Transfer geeinigt und jetzt erst sehr spät mögliche Alternativen zu Frank Fahrenhorst ins Gespräch gebracht zu haben.
Kaenzig hat bereits in einem sehr frühen Stadium klargemacht, genauen Zeitpunkt recherchiere ich jetzt nicht, die angebotene Transfersumme sei völlig inakzeptabel und auf dieser Basis gebe es keine Verhandlungen. Von daher sehe ich da kein Problem. Seit wann hat sich der abgebende Verein darum zu kümmern, daß Verhandlungen fortgeführt werden, vor allem dann, wenn ein Verkauf weder aus sportlicher noch finanzieller Sicht ein gutes Geschäft verspricht. Völlig daneben daher auch mal wieder das Verhalten von Martin "der Unfehlbare" Kind, seinen Manager in aller Öffentlichkeit zu kritisieren. Was ist denn nun mit der selbstdefinierten Frist vom 4.8.? Warum denn nun wieder ein Aufschub? Von großer Konsequenz ist auch bei Herrn Kind nichts zu spüren. Eine gute Figur gibt der "starke" Mann ganz offensichtlich auch nicht ab.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Always&Forever96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 10:41 |
|
Registriert: 31.05.2005 22:03 Beiträge: 35 Wohnort: Langenhagen
|
Tommy82 hat geschrieben: nunja... mir ist aber aufgefallen,dass die vorraussagen von der blöd in sachen transfers meistens garnicht so verkehrt sind.
zb die sache mit thorvaldsson. bevor np/haz darüber berichtet hatten, schrieb bild über einen möglichen transfer schon wochen zuvor.
Jede Zeitung will ja immer die ERSTE sein, die eine neue Katastrophe usw. berichtet. Vor allen anderen und manchmal ist es n Fake wenn die Zeitungen es schon 10 Wochen früher schreiben, aber es doch nicht passiert.
_________________ Einmal Hannover Immer Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Jogole007
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 13:33 |
|
Registriert: 26.05.2006 12:04 Beiträge: 75 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Fahrenhorst, der von 96-Trainer Neururer als möglicher Nachfolger eindeutig favorisiert wird, hat am Freitag vor dem Abflug zum Ligapokal-Finale in Leipzig erklärt, ihm hänge das Thema allmählich zum Halse raus; er wolle in Bremen bleiben. Das ist schon seit Wochen von ihm zu hören, und trotzdem macht sich 96 weiter Hoffnung. „Wir haben den Eindruck, man kann ihn überzeugen zu wechseln“, sagte Klubchef Kind. Diese Erkenntnis bezog er offenbar aus einem Gespräch, das Neururer mit seinem früheren Weggefährten aus erfolgreichen Bochumer Tagen geführt hatte. Bleibt Fahrenhorst seiner Linie treu und beim Champions-League-Teilnehmer, dann heißt das aber nicht gleichzeitig, dass sich der Mertesacker-Wechsel nach Bremen zerschlagen hätte. In diesem Fall käme eine zweite Variante ins Spiel, wie Kind sagte. „Wir haben Alternativen“, erklärte er. Neururer und Kaenzig hätten sich auf sie verständigt, man müsse sich aber noch einigen, ob dieser Weg eingeschlagen werden soll. Allerdings, schränkte Kind ein, sei mit den Kandidaten noch nicht verhandelt worden – mit Rücksicht auf den Wunschspieler aus Bremen.
Wenn ich sowass schon lese kommt mir das kotzen.
Wie amateurhaft stellt sich unser Managerment nur an???
Was wollen sie mit einem Spieler der 1 jahr sagt er hat kein Bock auf Hannover???
|
|
Nach oben |
|
 |
Falco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 13:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 130
|
Warte doch mal ab. Vielleicht sagt Fahrenhorst schon am Montag, dass er sich total auf seine neue Aufgabe in Hannover unter seinem Lieblingstrainer Neururer freut. Bei Fußballern ändert sich die Meinung da doch oft sehr schnell. 
_________________ Nur die Harten komm' in Garten!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 13:43 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Eigentümliche Wendung. Je länger der "Fred", desto merkwürdiger....
Halte das nicht für sinnvoll, hier eine Diskussion über den Charakter von Mertesacker führen zu wollen. Und dann noch auf Grundlage der "Süddeutschen", weil die nun aber wirklich seriös sein soll, oh jeh...
Dann frage man doch lieber Jugendlöiche von der KGS Hemmingen, die mit Mertesacker Abitur gemacht haben und sich dazu äußern, wie er seitdem geworden ist. Aber das ist nicht mein Thema.
Schlage vor, so eine Diskussion zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 14:01 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
laut kicker is der frank aus bremen nun nich mehr abgeneigt, nach hannover zu wechseln. jetzt kommt bewegung in die sache.
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 14:04 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Zitat: Kicker Bremen/Hannover: Neue Entwicklung im Poker um Nationalspieler Per Mertesacker Fahrenhorst schließt Wechsel nicht mehr aus
In das Feilschen zwischen Werder Bremen und Hannover 96 um Per Mertesacker ist wieder etwas Bewegung gekommen. Sah es am Freitag noch so aus, dass der Deal möglicherweise an der Weigerung von Bremens Frank Fahrenhorst, nach Hannover zu wechseln, scheitern könnte, so scheint dieses kategorische "Nein" nun nicht mehr zu gelten.
Hannover will Mertesacker nur abgeben, wenn im Gegenzug Fahrenhorst zu den Niedersachsen kommt. Fahrenhorsts Berater Dr. Wilbert Engeln sagte am Samstag gegenüber dem kicker: "Fahrenhorst tendiert weiter zu Werder, ist aber bereit, unter bestimmten Bedingungen zu Hannover zu wechseln." Offenbar will sich Fahrenhorst sein Einverständnis zu einem Transfer finanziell vergüten lassen mit einem entsprechend gut dotierten Vertrag in Hannover sowie einer Abfindung von Werder Bremen.
Werders Sportdirektor Klaus Allofs hatte noch einmal mit Fahrenhorst gesprochen. Anschließend betonte er, Werder würde ihn gerne behalten, andererseits würde die Konkurrenz für ihn nicht geringer, wenn Mertesacker kommen sollte.
Engeln führte am Samstag bereits erste Verhandlungen mit Hannovers Manager Ilja Kaenzig. Nach dem Ligapokal-Finale am Samstag zwischen Bayern München und Werder Bremen in Leipzig will er mit seinem Klienten und Allofs sprechen. Die Rahmenbedingungen für den Wechsel des WM-Akteurs Mertesacker sind schon weitgehend abgesteckt: Beide Seiten hatten sich angenähert und auf den Kompromiss fünf Millionen Euro Ablösesumme geeinigt.
Womöglich haben die 4 großen Buchstaben recht gehabt.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Jogole007
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 15:09 |
|
Registriert: 26.05.2006 12:04 Beiträge: 75 Wohnort: Hannover
|
aussiedler hat geschrieben: laut kicker is der frank aus bremen nun nich mehr abgeneigt, nach hannover zu wechseln. jetzt kommt bewegung in die sache.
Naja dann wird auch ordentlich Geld in seine Tasche fließen aus Richtung Hannover, oder was denkt Ihr warum ein Spieler auf einmal seine Meinung ändern soll. naja wenn ich das so sehe werden wir wohl doch als großer Verlierer aus der sache rausgehen.
5 Mio Ablöse für Per bekommen
3 Mio Ablöse für Gefahrenhorst bezahlen
1,5 Mio Gehalt für Gefahrenhorst
Naja es bestättigt halt wieder meine Meinung über IK.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wesermaradona
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 15:35 |
|
Registriert: 17.06.2006 14:08 Beiträge: 11
|
Jogole007 hat geschrieben: aussiedler hat geschrieben: laut kicker is der frank aus bremen nun nich mehr abgeneigt, nach hannover zu wechseln. jetzt kommt bewegung in die sache. Naja dann wird auch ordentlich Geld in seine Tasche fließen aus Richtung Hannover, oder was denkt Ihr warum ein Spieler auf einmal seine Meinung ändern soll. naja wenn ich das so sehe werden wir wohl doch als großer Verlierer aus der sache rausgehen. 5 Mio Ablöse für Per bekommen 3 Mio Ablöse für Gefahrenhorst bezahlen 1,5 Mio Gehalt für Gefahrenhorst Naja es bestättigt halt wieder meine Meinung über IK.
Glaube nicht, dass ihr soviel würde Fahrenhorst zahlen werdet.
Glaube, dass Werder 5 Mio. zahlen wird. Und im Gegenzug vielleicht 1.5 bis 2 Mio. von Hannover zurückgehen. Das Gehalt würde ich bestätigen. Aber die 300T Gehalt, die Merte zur Zeit bekommt, sind auch kein marktgerechter Preis für einen starken IV in der BuLi. Wobei 1.5 Mio. natürlich für Hannover nicht wenig für einen IV ist.
Bin aber der Meinung, dass mit dem Transfer beide Seiten leben können, sofern es so kommen sollte. Aber warten wir erstmal weiter ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 15:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Jogole: Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben.
Erst mal sollte man sehen, was rauskommt.
Zweitens habe ich den Eindruck, dass Herr Kind bei den Verhandlungen federführend ist. Die täglichen Wasserstandsmeldungen "wie die NP erfuhr" werden wohl jedenfalls auf seinen Mist wachsen. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 16:37 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
Jogole007 hat geschrieben: Wenn ich sowass schon lese kommt mir das kotzen. Wie amateurhaft stellt sich unser Managerment nur an??? Was wollen sie mit einem Spieler der 1 jahr sagt er hat kein Bock auf Hannover???
Ich stehe dem auch sehr skeptisch gegenüber. Wenn ein Spieler nicht müde wird zu sagen, dass er überhaupt keine Lust auf Hannover hat, dann frage ich mich wie der sich nur annähernd mit dem Verein identifizieren will, um halbwegs Leistung zu bringen?
Ich vermute, wäre es allein nach Kaenzig gegangen, wäre die ganze Sache längst endgültig abgebrochen worden und Merte hätte nächste Saison wechseln können. Dieses ganze Possenspiel ist doch wohl nur durch die Federführung von Kind möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
le'felsè
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 17:02 |
|
Registriert: 20.02.2005 22:52 Beiträge: 35
|
Discostu hat geschrieben: Johnni hat geschrieben: Das klingt für mich nicht so, dass er gegen seinen Willen aus München weg sollte. Da könntest du genauso behaupten, dass Merte, obwohl er unbedingt bleiben will, gegen seinen Willen Hannover verlassen soll. Ach. Glaubst Du wirklich, er hätte gesagt, dass er keine Lust auf Bremen gehabt hat und er gedrängt wurde? Das Interview sind die üblichen Phrasen, um es sich nicht beim neuen Arbeitgeber zu verscherzen... Jetzt aber Zurück zum Thema: Hoffentlich wird Herrn Allofs anständig die Tür vor der Nase zugehauen. Es ist unglaublich anmaßend ein Ultimatum zu ignorieren und dann eigenmächtig zu sagen, man könne nach dem Ligapokal noch weiterverhandeln. Hoffentlich merkt Per langsam, wie Ernst es Herr Allofs mit ihm meint, wenn er in Monaten nicht in der Lage ist ein vernünftiges Angebot abzugeben. 
Darf ich dich mal nach deinem Alter fragen?
Versteh das nicht falsch, aber deine Postings hier lassen mich vermuten das du alles noch mit Kindlicher Naivität betrachtest. Und ganz sicher kannst du hier nicht Unparteiisch sein, aber manchmal sollte man gewisse sachen auch einmal nüchtern betrachten. Ganz sicher ist dieses Hick Hack nervig, aber hier ständig deinen Hass gegen Bremen auf die immer wieder gleiche Art und Weise kundzugeben ist langsam ermüdent.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 18:14 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Lefelse:
1. Ich glaube mit 28 Lenzen und einer gewissen Lebenserfahrung kann ich von mir behaupten keine "kindliche Naivität" mehr an den Tag zu legen.
2. Es hat sicher nichts mit einem "Hass gegen Bremen" zu tun. Sicherlich, ich mag sie nicht besonders.
Aber wenn Herr Allofs vernünftig mit uns umgehen würde, hätte ich auch kein Problem damit.
Ansonsten würde ich mich persönlich fragen, wie ich anderen unterschwellig eine Kindlichkeit unterstelle. Das tun im allgemeinen nur die Leute, die selbst Argumentationsprobleme haben.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
le'felsè
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2006 19:15 |
|
Registriert: 20.02.2005 22:52 Beiträge: 35
|
Discostu hat geschrieben: @Lefelse: 1. Ich glaube mit 28 Lenzen und einer gewissen Lebenserfahrung kann ich von mir behaupten keine "kindliche Naivität" mehr an den Tag zu legen.  2. Es hat sicher nichts mit einem "Hass gegen Bremen" zu tun. Sicherlich, ich mag sie nicht besonders. Aber wenn Herr Allofs vernünftig mit uns umgehen würde, hätte ich auch kein Problem damit. Ansonsten würde ich mich persönlich fragen, wie ich anderen unterschwellig eine Kindlichkeit unterstelle. Das tun im allgemeinen nur die Leute, die selbst Argumentationsprobleme haben.
1. ich meinte auch nicht dein algemeines Verhalten sondern im speziellen deine meinung über diesen Transfer...
2. Herr Alofs geht genauso vernünftig mit Hannover um wie Hannover auch mit Herrn Alofs um. Das diese Transfer sich zieht liegt mitlerweile ja scheinbar nicht mehr am Geld sondern viel mehr an der Sportlichen Situation die dadurch in Hannover entstehen wird. Nur frage ich mich wie es sein kann das ein Verein, der seit mehreren Monaten weiß das ein Spieler weg möchte, nicht frühzeitig Alternativen sucht. Jetzt möchte man einen Bremer, das ist ja auch ok, nur bin ich der Meinung das man ebend auf früher schon einmal konkreter werden sollte. Warum sich dann ein Herr Kind hinstellt und ein Ultimatum nach dem anderen setzt, dann aber wieder doch auf erneute Verhandlungen eingeht ist halt auch nicht sonderlich nachvollziebar.
Natürlich darf bei der ganzen Geschichte nicht vergessen das auch die Presse ihr übriges zu diesem ganze Hick Hack beigetragen hat. Wie es wirklich läuft wissen nur die Verhandelnen Parteien.
Was mich bei dir insbesonder stört und warum ich denke das du die sachen vielleicht mit "kindlicher Naivität" siehst ist viel mehr deine aussagen zum Thema "wichtig für Werder" oder ebend nicht. Wo gibt den Bremen anlass dazu Merte soetwas glauben zu lassen? Nur weil sie nicht jeden Preis zahlen oder jeden Kuhandel eingehen wollen? Ich müsste schon recht Arogannt sein um dieses von meinem gewollten Arbeitgeber zu verlangen. Das Breme trozdem weiter bemüht nach einer Lösung sucht zeigt doch eher das sehr wohl klarheit über die Wichtigkeit eines Herrn Mertesacker herscht.
Und zu deinem letzten Punkt, ich denke schon das ich Argumentieren kann und ich denke auch das ich guten Argumente durchaus auch recht geben kann. Aber das ist nur meine "persönliche" Meinung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|