Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 8 | [ 159 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
 Trikots für die Saison 2006/2007 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2006 21:12 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2006 09:07
Beiträge: 79


Offline
Julli hat geschrieben:
Warum sind die grünen Trikots eig. immer die Ausweichtrikots???
Ich find die sind viel schöner als die weißen und würden von den Vereinsfarben auch besser passen...


Waren nicht letzte Saison die Grünen Trikots die Auswärtstrikots,und die Weissen die Ausweichtrikots? Bin mir nich ganz sicher,klärt mich bitte jemand auf ;)

Ich find das neue Heimtrikot super,habe es mir gestern gleich zugelegt.
Nur schade,dass der Mann im Fanshop an der AWD-Arena bisher nur Nummern zum Beflocken hatte und keine Namen,wollte mir Trikot von GHT holen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2006 09:29 

Registriert: 06.08.2006 13:07
Beiträge: 6
Wohnort: Kaiserslautern


Offline
Jo, die waren zwar Auswärtstrikots, wurden aber vll. 4 mal oder so benutzt...
Es wurd meistens trotzdm in weiß gespielt...

Ich fand die grünen Trikots in der vorletzten und jetzt in dieser einfach sau geil und ich glaub ich hol mir auch dieses Jahr nen grünes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2006 10:14 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 22:17
Beiträge: 219
Wohnort: Hannover List


Offline
Julli hat geschrieben:
Ich mein ja auch nich nur vom Aussehen...
Sondern halt prinzipiell würd grün als Auswärtstrikot besser passen...
Es is ja schon komisch genug dass wir rote Trikots als Heimtrikots haben, weil die Farbe rot keine Vereinsfarbe is...

OK 96 sind "Die Roten" aber es macht eig gar keinen Sinn...


Der Grund, dass 96 in Rot spielt, liegt bereits knapp 100 Jahre zurück.
Damals hat die Stadt Hannover beschlossen, dass kein Verein in Farben spielen darf, die ein anderer Verein bereits nutzt. Im Jahr 1913 fusionierten der BV Hannovera und der HFC 96 zu Hannover 96, man entschloss sich die Farbe Rot zu behalten, Blau wurde abgegeben.

Dieses Blau schnappte sich dann übrigens der Stadtrivale Arminia, der zuvor in grau spielte. Arminias Vereinsfarben? Grün, weiß, grün! Grün wäre ja auch was für 96 gewesen, das grün hatte damals jedoch der HSC für sich gepachtet. Und spielt heute noch in grün...

Daher ist es in Hannover quasi so üblich, dass die Clubs in Farben spielen, die mit den eigentlichen Vereinsfarben nicht viel zu tun haben. Warum man das nicht geändert hat? Nun, in Hannover waren die Begriffe "Die Roten", aber auch "Die Blauen", fest etabliert, jeder wusste was gemeint war. Von daher machte ein Tausch keinen Sinn.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2006 19:30 

Registriert: 06.08.2006 13:07
Beiträge: 6
Wohnort: Kaiserslautern


Offline
Warum sind die Awärtstrikots dann weiß?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006 10:17 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 22:17
Beiträge: 219
Wohnort: Hannover List


Offline
Julli hat geschrieben:
Warum sind die Awärtstrikots dann weiß?


Es gab wohl mal die Absprache, dass jede Mannschaft einen ´dunklen`und einen ´hellen` Trikotsatz haben muss. Ich bin wirklich überfragt, ob das heute immer noch so gilt, beim Eishockey zum Beispiel ist das aber immer noch Pflicht.

Und weiß ist halt der helle, wobei rot und grün halt ziemlich ähnlich sind.

Ursprung hatte das ganze wohl mal durch das s/w Fernsehen. wer da mal ein Spiel Deitschland gegen Brasilien in traditionellen Trikots, sprich weiß/schwarz und gelb/blau gesehen hat, der weiß wovon ich spreche. Das kann man nämlich quasi nicht unterscheiden.

Und es ist immer noch so, dass eine Mannschaft in ´hell` gegen eine Truppe in ´dunkel` besser zu unterscheiden ist. Auch mit unseren modernen 100 Hz Plasma Bildschirmen ist es immer noch so, dass hell gegen dunkel besser erkennbar ist.

Allerdings scheint das mittlerweile recht schnuppe zu sein, wenn man sieht, dass wir letztes Jahr in Leverkusen zum Beispiel in weiß gespielt haben und in Frankfurt in grün. Schließlich haben beide Truppen quasi unsere Farben, sprich schwarze Hosen und Rote Hemden angehabt. Du siehst also, im Prinzip ist es egal, ob weiß oder grün. Aber wahrscheinlich muss ein ´helles` immer noch genannt werden, also das weiße, und man nimmt das grüne als drittes dazu. Was ja auch für die Marketingnummer nicht unbedingt schlecht ist.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006 11:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Stiffmeister hat geschrieben:
Ich find das neue Heimtrikot super,habe es mir gestern gleich zugelegt.
Nur schade,dass der Mann im Fanshop an der AWD-Arena bisher nur Nummern zum Beflocken hatte und keine Namen,wollte mir Trikot von GHT holen...


Hm, zum korrekten Namen müssten die dann bei Thorvaldsson aber noch isländische Buchstaben anfertigen - obwohl, auf seinem Trikot steht es ja auch mit TH. Was im Isländischen eigentlich þ sein müsste. Bzw. komplett: Gúnnar Heiðar þórvaldsson. (ja, bin ein kleiner Islandponyfreak und da lernt man sowas :lol: )
Ist aber hier zu kompliziert :wink:

LG Jasmin



Edit @ Becks: Die ohne Reißverschluss waren die in Kindergröße... ich passe da halt noch rein, obwohl - Brusthaare zum Einklemmen habe ich ja eh nicht :wink:
Manchmal nervt es aber, dass es etwas eng ist am Hals und dass ich es immer VORM Schminken anziehen muss - ich bezweifle, dass Makeup-Flecken toll drauf aussehen.
So gesehen wäre für mich ein mit RV besser gewesen, aber die waren so riesig... :oops:


Zuletzt geändert von Jasse am 08.08.2006 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006 11:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Ach ja, was mir noch aufgefallen ist:

Das neue Telekom-Logo an den Ärmeln sieht auf den ersten Blick von vorne wie eine Kapitänsbinde aus... da muss man immer zweimal hingucken, wenn man nicht genau weiß, wer die "richtige" Binde trägt.

Und:
gestern beim Spiel Schalke-Duisburg hatten auch die bei ihren neuen Trikots das Vereinslogo in die Rückennummern intergriert.
Ist das jetzt Pflicht?

Unsere neuen Trikot gefallen mir aber sehr gut. Schlicht und auf das wesentliche reduziert, aber nicht langweilig. Nette Idee mit der doppelten Seitennaht, hoffentlich hilft das den Schiris ein bisschen weiter :roll:


LG Jasmin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006 21:12 

Registriert: 23.01.2003 21:10
Beiträge: 172
Wohnort: Hannover / Nord


Offline
das 96 logo in den rückennummern is halt neu von diadora eingeführt worden...pflicht ist es wohl nicht...

ich finde den reisverschluss nervig....vorallem wenn es eng anliegt, hebt sich das immer etwas ab....und gegen brusthaare kann man ja was machen ^^

_________________
Forum Member : 490
96 Fan seit : solange ich denken kann....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2006 22:47 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
Hab mir heute das rote Heimtrikot geholt und mit Stajni beflocken lassen. Die Trikots sind wirklich Hammer, da stimmt imho alles. Schlicht und harmonisch das Ganze - irgendwie edel. :D Das T-Com Logo hatten sie heute noch nicht da. Weiß jemand wie das aussieht? Doch wohl hoffentlich nicht magenta :roll: Dann würde ich bezüglich einer Nachrüstung passen.

Als ich beim Beflocken stand kam Carsten Linke rein und meinte er müsste sich jetzt mal eben einen Kindersatz schnappen. Wird bestimmt für Fahnes Kind gewesen sein. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2006 17:01 

Registriert: 10.08.2006 16:53
Beiträge: 6


Offline
Ich will mir wahrscheinlich das weiße Auswärtstrikot kaufen, bin aber noch ein bisschen unentschlossen welche Rückennummer ich nehme.

Hab vor einigen Tagen mal an den Fanshop gemailt und mich erkundigt, ob die Beflockung im Fanshop die originale Beflockung der Spieler ist(letzte Saison war's ja nicht so).
Die Antwort war, dass die Rückennummern minimal von denen der Spieler abweichen. Letzte Saison gefielen mir die originalen Nummern der Spieler aber viel besser als die aus dem Fanshop, und daher würde ich diesmal lieber ein Bild zum Vergleich sehen, bevor ich mir ein Trikot bestelle.

Könnte einer von euch, der bereits ein neues Trikot mit Beflockung besitzt, vielleicht mal Foto davon hier ins Forum stellen?
Wäre echt super!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2006 17:28 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
Molli96 hat geschrieben:
Könnte einer von euch, der bereits ein neues Trikot mit Beflockung besitzt, vielleicht mal Foto davon hier ins Forum stellen?
Wäre echt super!


Bild

Bild

Ohne Beflockung geht dieses Jahr imho gar nicht, weil "Hannover" jetzt unten steht und nicht mehr oben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2006 17:53 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Habe es mir auch gekauft, finde es auch richtig "edel" @Tonelli. Aber 65 Euro + 15 beflocken fand ich schon ziemlich teuer. :shock: Naja, wenigstens hat der Verein auch noch was davon! :lol:

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2006 23:45 

Registriert: 23.01.2003 21:10
Beiträge: 172
Wohnort: Hannover / Nord


Offline
65+15....öhm *grübel*...oha...80€...pfff....das is ne ecke zuviel des guten!!

naja, vlt. ergibt sich ja was zum b-day am sonntag..aber...hmm.....mal abwarten...

_________________
Forum Member : 490
96 Fan seit : solange ich denken kann....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2006 17:30 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
Genie-Stajner-Wahnsinn hat geschrieben:
Habe es mir auch gekauft, finde es auch richtig "edel" @Tonelli. Aber 65 Euro + 15 beflocken fand ich schon ziemlich teuer. :shock: Naja, wenigstens hat der Verein auch noch was davon! :lol:


Stimmt schon, € 80 ist 'ne Menge Geld. Aber wenn man sich nicht jedes Jahr 'nen Trikot holt, relativiert sich das schon wieder. Zudem finde ich die Diadora Trikots auch vom Material sehr angenehm. Sehr weich und hautfreundlich, auch ohne T-Shirt drunter. Bei den Uhlsport, Rebook etc. Teilen habe ich immer die Krätze bekommen, deswegen hatte ich mir auch nie eins gekauft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2006 01:34 

Registriert: 03.04.2006 20:58
Beiträge: 37
Wohnort: Hannover


Offline
Alles neu und toll die Sache mit Diadora....mir gefällt das alles sehr gut.

Selbst Hostessen, Stadionsprecher und Service-Leute sind im Diadora-Outfit eingekleidet.

Mir ist nur aufgefallen, das der "Tafelmann" in dieser Saison immer noch die verwaschenen Shirts vom Airport-Hannover trägt.....haben die Leute da vom Marketing etwa geschlafen oder schneidern die Italiener für grössere Leute nichts passendes ?

Nun ja....wird wohl noch werden.............hoffe ich wenigstens !

Gruß
Euer Bodo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2006 10:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:30
Beiträge: 719


Offline
Oh, die PR-Abteilung vom Tafelmann ist auch wieder da... *gähn*

_________________
Scheiß andere Vereine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2006 16:07 

Registriert: 22.12.2005 12:32
Beiträge: 172


Offline
Ich habe mir die Trikots letztens noch einmal vom nahen angucken wollen, bevor ich mir eines kaufe.
Verdutzt war ich sehr, als ich einmal die Größe "S" (Trikot für Babys und/oder Kleinkinder) und daneben die Größe "XXL" sah, was mir komischerweise passen würde.

Ich habe vermutet, dass dies die "Kids-Trikots" sind, da mir XXL in "normaler" Kleidergröße auf keinen Fall passt, sondern "L". ;)

Bei "Erwachsenen-Trikots" war leider nur noch XL oder so da, was schon wieder zu groß war.

Eigentlich ist es doch relativ egal, ob ich "Kids- oder Erwachsene-Trikots" nehme, da sie ja theoretisch gleich passen oder gibt es da einen Haken (außer, dass bei Erwachsene mit Reißverschluss und bei Kids ohne ist)?

Danke.

Gruß Baumkaenguru


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2006 16:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Nein, Haken gibt es keinen, weil diese Saison ja keine Reißverschlüsse mehr vorhanden sind.
Edit: wenn du die Trikots der letzten Saison meinst, kannste dir das weiterlesen schénken :wink:

Kleiner Tipp: Die Trikots in Kindergrößen kosten nur 55 Euronen, sind also ganze 10 Euro günstiger :wink:
Daher: wenn dir Kindergröße passt, kannste die auch ruhig nehmen. Ist ja latte, was im Etikett steht.

Aber achte mal vorsichtshalber auf die Details, wenn sie dir wichtig sind:
Letzte Saison gab es bei den Ärmeln kleine Abweichungen mit der Anordnung der Punkte/des Diadoralogos. Somit konnte man das Bundesliga-Logo nicht an die gleiche Stelle anbringen, wo die Profis sie haben.
(Ich weiß, etwas blöd erklärt :oops: - oder frag im Fanshop nach, die wissen das auch!)

Falls ich mir mein nächstes Trikot kaufen sollte (erst nächste Saison, wenn überhaupt), werde ich auch wieder nach Kindergröße Ausschau halten. Darin sehe ich nicht so unförmig aus :wink:


Grüßle, Jasmin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007 12:38 

Registriert: 26.05.2004 13:04
Beiträge: 221


Offline
Gegen Schalke wird anscheinend ein neues Trikot vorgestellt? Siehe News zum Gewinnspiel im Rahmen des nächsten Heimspiels....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2007 12:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 130


Offline
Ob das Trikot selber ein neues Design hat, bleibt abzuwarten. Aber sicher ist ja, dass ab kommender Saison das nette TUI-Lächeln durch die Aufschrift TUIfly.com ersetzt wird.

_________________
Nur die Harten komm' in Garten!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 8 | [ 159 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: