Frank Fahrenhorst Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Heureka
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2006 23:31 |
|
Registriert: 09.08.2006 17:24 Beiträge: 21
|
mk040981 hat geschrieben: Ich finde es auch in Ordnung wenn Kind und Keanzig ihren Wunschspieler öffentlich nennen, verstehe nicht wo da das Problem ist!? Und wenn dadruch Druck auf einen Spieler ausgeübt wird, wieviel Druck müssen dann Phillip Lahm und andere Nationalspieler haben, die Angebote aus dem Ausland bekommen? Vielleicht ist es auch sehr seriös? Einfach zu sagen wer der Wunschspieler um diesem Spieler zu zeigen, hey hier stehen wir hinter dir und wir kämpfen um Dich!? In der PK sagte Fahne nun auch das man sich hier um ihn bemüht habe wie er es zuletzt nicht erlebt habe (scheint ihn also nicht gestört zu haben) .. gut, ich nehme an das stempelst du jetzt als "jetzt bin ich bei 96 und muss sie loben" ab...
Kind und Kaenzig haben Fahrenhorst aber mitten in den Mertesacker-Verhandlungen plötzlich vehement öffentlich als DEN Wunschspieler genannt. Zu einem Zeitpunkt, wo Werder keine Silbe davon geredet hat, ihn abgeben zu wollen und zu einem Zeitpunkt, wo Fahrenhorst öffentlich noch gesagt hat, auf gar keinen Fall wechseln zu wollen. Und vor diesem Hintergrund, ist es da nicht einfach unehrlich, nun ausgerechnet den Bremern vorzuwerfen, sie hätten da verlogen ein Tauschgeschäft durchgezogen, obwohl sie das angeblich doch eigentlich nicht wollten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Heureka
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2006 23:40 |
|
Registriert: 09.08.2006 17:24 Beiträge: 21
|
Pleasuredome hat geschrieben: Und die Ansage von wegen "wir stehen zu 100% bla bla..." sind nunmal da. Dass es im Fussball pauschal nur noch um Kohle geht, lässt mich auch reichlich verschnupft das Geschehen beobachten. Aber das ist mehr als legitim. Und bitte zeig mir einen, der das in dem Geschäft nicht machen würde. Per Mertesacker ist doch ein prima Beispiel. Wer glaubt denn hier allen Ernstes, dass es ihm NUR um internationale Spiele geht? Die hat er regelmäßig in der Nationalelf, wo er Stammspieler ist! Das lecker Gehaltsangebot wird auch hier sein Übriges getan haben.
Mertesacker verdient in Bremen in etwa dasselbe wie vorher Fahrenhorst, der vor zwei Jahren´auch sicher nicht nur wegen der netten internationalen Spiele von Bochum nach Bremen gewechselt ist. Bochum ist ohne ihn im Jahr danach abgestiegen. Und Fahrenhorst wird jetzt bemitleidet, weil er so einfach abgeschoben wird. Muß vor dem Hintergrund nicht sein, wenn man mal genau nachdenkt, oder? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Heureka
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2006 23:55 |
|
Registriert: 09.08.2006 17:24 Beiträge: 21
|
mk040981 hat geschrieben: Ja is schon klar das Bremen immer nur gesagt hat Wir wollen Dich behalten, habe ich auch nicht anders geschrieben oder ich habe wieder so kompliziert geschrieben das es keiner verstanden hat... :fg: Ich meinte auch in meinem letzten Post das es fair ist wenn bremen zu fahrenhorst sagt "hey dein platz ist nicht sicher wenn merte kommt", allerdings nicht fair sei zu sagen "wir halten 100% an dir fest und planen mit dir" und hinterher ist es anders...
Es ist ein bißchen anders gewesen, denke ich. Fahrenhorst hat seit Monaten von Werders Interesse an Merte gewußt. Diese Tatsache kann ihn also nicht so enttäuscht haben.
Was offensichtlich passiert ist, ist doch das: Fahrenhorst sucht das Gespräch mit Werder um zu erfragen, ob er auch nach dem Merte-Deal weiter sicher spielen wird. Und Werder wird ihm gesagt haben, dass man wohl doch eher auf Naldo baut, der sechs Jahre jünger ist und zuletzt doch noch um einiges stärker gespielt hat als Fahrenhorst.
Das hat nichts mit "fallen lassen" zu tun, sondern mit dem puren Leistungsprinzip. Sie hätten sicher an ihm festgehalten, wenn er sich notfalls auch auf die Bank gesetzt hätte, und das wollte er nicht akzeptieren, obwohl Naldo schlicht und einfach zuletzt der sportlich Wertvollere von beiden war.
Dass er dann als Resultat dieses Gespräches nach Hannover wechselt ist okay, wie es auch okay gewesen wäre, in Bremen zu bleiben und zu versuchen, sich wieder in die Elf zu kämpfen. Auch hier also: Völlig übertriebene Aufregung.
So, und nun gute Nacht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 00:05 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Heureka hat geschrieben: Kind und Kaenzig haben Fahrenhorst aber mitten in den Mertesacker-Verhandlungen plötzlich vehement öffentlich als DEN Wunschspieler genannt. Zu einem Zeitpunkt, wo Werder keine Silbe davon geredet hat, ihn abgeben zu wollen [...]
SZ vom 04.07.06
"Man kann also davon ausgehen, dass die Delegationen beider Klubs nach der WM noch einmal die Köpfe zum Pokern zusammenstecken werden. Die ersten Verhandlungen waren ergebnislos abgebrochen worden; Werder bot 3,5 Millionen Euro plus den Spieler Fahrenhorst, Hannover soll auf einer Zahlung von fünf Millionen bestanden haben."
|
|
Nach oben |
|
 |
Heureka
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 02:06 |
|
Registriert: 09.08.2006 17:24 Beiträge: 21
|
...und Du glaubst, eine mehr als 4 Wochen alte Mega-Ente hat in dieser Diskussion tatsächlich noch irgendeinen Nährwert...? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 03:50 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
marVin hat geschrieben: Heureka hat geschrieben: Kind und Kaenzig haben Fahrenhorst aber mitten in den Mertesacker-Verhandlungen plötzlich vehement öffentlich als DEN Wunschspieler genannt. Zu einem Zeitpunkt, wo Werder keine Silbe davon geredet hat, ihn abgeben zu wollen [...] [b]SZ vom 04.07.06[/b] [i]"Man kann also davon ausgehen, dass die Delegationen beider Klubs nach der WM noch einmal die Köpfe zum Pokern zusammenstecken werden. Die ersten Verhandlungen waren ergebnislos abgebrochen worden; Werder bot 3,5 Millionen Euro plus den Spieler Fahrenhorst, Hannover soll auf einer Zahlung von fünf Millionen bestanden haben."
Am 4. 7. 06 lag die Geschäftsführung noch unangefochten bei Kaenzig und Vehling. Erst am 12.7.06 fing die Hatz in der Presse gegen Kaenzig und Vehling wegen des angeblich drohenden Abstiegs an.
Der Bericht in der SZ macht 2 Dinge deutlich
1.) dass Kaenzig/Vehling bei einer Transfersumme von mindestens 5 Mio
gesprächsbereit waren
2.) dass auch ohne Kinds Rückkehr eine Fortsetzung der Gespräche zu
erwarten war.
Fahrenhorst wurde allerdings schon im März Bestandteil der Verhandlungen. Dazu der Kicker vom 9.3.2006:
Der Bluff mit Mertesacker (...) Dazu kommt neuer Wirbel um Mertesackers Zukunftsplanung. Von "abgebrochenen Verhandlungen" mit 96 ist die Rede. Die Wahrheit: Der vermeintliche Poker um Mertesacker war von Anfang an ein großer Bluff. Denn: Eine Verlängerung in Hannover über 2008 hinaus kam für den Nationalspieler nie in Frage. (...) Sein Ziel, wie vom kicker mehrfach berichtet: Werder Bremen, dessen Sportdirektor Klaus Allofs nun eine offizielle Anfrage an 96 startete, zu welchen Bedingungen Mertesacker bereits 2006 zu bekommen sei. Das wird aber kompliziert: Das von 96 favorisierte Modell mit Werders Frank Fahrenhorst als Verrechnungsmasse scheitert aktuell am Veto dieses Spielers. (...)
Kaenzig und Vehling hatten das Veto allerdings ernst genommen und selbst mehrmals betont, dass Fahrenhorst nicht zu einem Wechsel bereit sei. Anders als Alloffs bei Mertesacker haben sie ihn aber nicht an der Vereinsführung vorbei direkt angesprochen und unter Druck gesetzt.
Werder hat außerdem mit Mertesacker Kontakt aufgenommen, ohne vorher die Erlaubnis des Vereins für diese Gespräche eingeholt zu haben, was ein Verstoß gegen die DFB-Statuten ist.
Aus dem oben zitierten Kicker-Artikel geht hervor, dass die erste Kontaktaufnahme von Werder Bremen mit 96 bezüglich Mertesacker im März stattfand. Die "Welt", die "Berliner Morgenpost " und die Bild berichteten schon am 31. Januar und 1. Februar darüber, "daß Mertesacker nach mehrmaligen Gesprächen mit Werder-Verantwortlichen eine mündliche Zusage gemacht haben soll. Und im 96-Umfeld heißt es sogar, er habe in Bremen schon unterschrieben!" (Bild Hannover vom 1.2.06, S. 14)
Dass Kaenzig und Vehling wegen Fahrenhorsts Absage aber nicht auf den entsprechenden Gegenwert verzichtet haben werden, liegt auf der Hand. Dass Alloffs letzte Woche plötzlich öffentlich darüber nachdachte, das Ablöse-Angebot für Mertesacker zu erhöhen und Frank Fahrenhorst zu behalten, beweist wie unbedingt sie Merte haben wollten und dass sie das Geld auch auf den Tisch gelegt hätten, wenn Fahrenhorst nicht konkreter Verhandlungsgegenstand gewesen wäre. Aber Respekt und Anstand gegenüber Menschen spielt im Fussball offensichtlich immer weniger eine Rolle.
Ich sehe bei diesem Transfer sehr wohl einen Unterschied zwischen 96 und Bremen, was den Stil der Verhandlungsführung und die Achtung einem Spieler gegenüber angeht. Das Verhalten von Alloffs in diesem ganzen Transfer wirkt weder professionell noch geschickt. Dass Fahrenhorst sich nach seiner öffentlichen Degradierung zum wahrscheinlichen Tribünensitzer, seinen Abgang vergolden lässt, kann ich gut verstehen. Dass aufgrund des Drängens von Kind letztlich der Druck auf Fahrenhorst entstand, lässt sich allerdings auch nicht abstreiten, ist angesichts der Bewegungslosigkeit von Bremer Seite aber ein legitimes Mittel. Es wäre allerdings die Aufgabe von Werder gewesen, sich durch ein Bekenntnis zu Fahrenhorst schützend vor ihn zu stellen, so wie 96 es nach dem Abbruch der Gespräche im März bei Mertesacker getan hat, als Vehling die Bremer schriftlich aufforderte, den Spieler PM nicht weiter zu behelligen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pleasuredome
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 06:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 182 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Ganz genau, soccerfriend! Meine Rede. Bei Rudi Assauers Vorgehensweise bei den Transfers von Ernst, Ailton und Krstaijc hat sich Herr Allofs noch aufgeplustert wie ein Pfau. Und selbst handelt er nicht anders. Das, und der schlechte Stil im Umgang mit Spielern im eigenen Kader lassen ihn nicht wirklich einen Anwärter auf den Faiplay-Preis werden.
Lange Rede, kurzer Sinn: Der Deal mit Bremen ist für uns Gold wert. Eine hohe Ablösesumme + Option auf weitere 1,5 Mio sowie einen ehemaligen (vielleicht auch wieder zukünftigen) Nationalspieler als Ausgleich. Fahne könnte am Sonntag bereits spielen. Per Mertesacker laboriert noch an seiner Fersenverletzung rum. Gut, ich lasse auch die Meinung gelten, dass Mertesacker der bessere Spieler ist, der obendrein noch Potential zu mehr hat. Aber was nutzt uns so einer, der schon ein halbes Jahr vorher von sich gibt, dass er hier nicht weiter spielen möchte und eine Verlängerung des Vertrages "überhaupt nicht in Frage kommt"? Das mag vielleicht das vielzitierte Profigeschäft sein... dass es nunmal so läuft im Fussball und dass das schon immer so war. Nur ist das für mich nichts anderes wie fehlender Charakter, wenn ein Spieler solche Aussagen macht (das kann man drehen und wenden wie man will). Vereinstreue gibt es inzwischen nicht mehr (oder nur noch selten), und das auch schon bei den eigenen Jugendspielern nicht mehr. Damit muss man als Fan leben.
Nun habe ich gestern Abend von "Ehrlichkeit" des Spielers Fahrenhorst gesprochen und mir gleich einen Rüffel eingefangen. Nach all den Argumenten in dieser Diskussion und all den Feststellungen fragt man sich dann doch besorgt, was Verträge über 3 oder 4 Jahre eigentlich wert sind. Ob nicht auch Fahne schwach wird, wenn nach einer starken Saison in Hannover nächstes Jahr einer der Hoeness-Brüder oder die Herren aus Dortmund mit vielen bunten Scheinen wedeln. Das kann heute noch niemand sagen.
Für uns wär´s das Beste, wir spielen bald international. Das würde dem Verein die Chance geben, auch mal im Vertragspoker mit eigenen Spielern oder Wunschspielern eine reelle Chance zu haben, diese dann auch an uns (weiter) zu binden. Es ist ja schon bedenklich, dass selbst ein Christoph Dabrowski lieber nach Bochum wechselt als da zu bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 10:08 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Na, man gut, daß in jeder hannoverschen Gazette heute morgen ein Interview mit Fahrenhorst enthalten ist. Werder muß echt Spaß machen, wenn´s denn stimmt....................vorsicht, Satire!
Allofs hat vom Besten gelernt und gleich mal versucht, in Hannover die assauersche Stumpentaktik anzuwenden.
Tja, liebe Ex-Lusche aus Marseille, datt war wohl nix!
Auf dann, willkommen Sportsfreund Fahrenhorst! Erheitere er uns mit filigraner Technik und gekonntem Zweikampfverhalten, wir sind hier nichts anderes gewöhnt.........  !
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heureka
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 12:30 |
|
Registriert: 09.08.2006 17:24 Beiträge: 21
|
Mann, soviel geballtes Niveau auf nur einer einzigen Seite. Hut ab.
Ihr überlest aber die entscheidenden Zwischentöne in Fahrenhorsts Aussagen:
"Für mich war es absolut enttäuschend und menschlich sehr traurig, wie alles abgelaufen ist. Man hätte vorher mit offenen Karten spielen können, das sagen sollen, was man will. Dann hätte man bestimmt eine bessere Lösung finden können."
Damit meint er dann wohl den Wechsel zu 96.
Und generell mutet es hier wirklich sehr wahnwitzig an, nun ausgerechnet aus dem Hannoveraner Glashaus mit Steinen zu werfen und einem seit Jahrzehnten bundesweit anerkannt seriös geführten Verein wie Bremen Dreck hinterherzuschmeißen. Ich erwähnte schon, dass ich diese Auseinandersetzung völlig neutral sehe, weil ich eh einen ganz anderen Verein unterstütze. In diesem Fall war ich eher auf 96-Seite, weil ich nun mal hier wohne. Aber jetzt gerade macht ihr euch ein bißchen lächerlich und vermittelt ein relativ unsympathisches Bild.
In meinen Augen ist da ein nicht ganz unproblematischer Wechsel etwas holprig realisiert worden, von beiden Seiten. Mertesacker hat sich in Bremen sehr positiv präsentiert, freut sich auf Werder und redet gut über 96. Fahrenhorst memmt auf seiner PK rum und erinnert sich jetzt sogar weinerlich daran, dass er damals vor zwei Jahren nach seinem Nasenbeinbruch aus dem Spiel gegen Ballack erstmal nicht mehr gespielt hat, weil der gemeine Schaaf ihn nicht aufgestellt hat (was auch daran lag, dass damals wohl Pasanen absolut fehlerlos und beeindruckend spielte). Zwei Jahre hat er das Maul gehalten, jetzt bringt er sowas auf den Tisch. Das spricht nicht für ein Überangebot an Argumenten in seinem Kopf.
Und in Bremen kneift er also nun den Schwanz trotz aller Treuebekundungen ein, weil er nicht akzeptiert, dass Naldo einen höheren Stellenwert genießt als er. Scheint mir ein echter Kollegenkumpel zu sein, der Gute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 12:53 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Ich bin dafür, 80 Prozent dieses Threads in einen neuen namens "Erbsenzählen" zu verschieben.
Ich sage: Hannover 96 hat das Geschäft des Jahres gemacht!
Was nämlich gern auch hier im Forum vergessen wird, ist, dass ein Innenverteidiger allein wenig, aber mit einem guten Partner viel ist.
Per hatte in Darius Zuraw einen exzellenten Partner, erst beide zusammen waren der Stabilitätsfaktor unserer Abwehr. Zuraw hat für mich in der letzten Saison im übrigen auch vor Pers Verletzung immer einen Tick besser gespielt.
Nun haben wir mit Fahrenhorst einen im Direktvergleich mit Per gleichwertigen Mann. Ob er mit Zuraw nun ein Spitzenduett bilden wird, wird sich zeigen. Ich bin optimistisch. Ob Per mit Naldo in Bremen ebenso ein Spitzenduett wird, wird sich ebenfalls zeigen.
Die Bremer müssen aber mit dem Klammerbeutel gepudert sein: Fahrenhorst gegen Per zu tauschen, heißt, die mögliche Innenverteidigung der Nationalmannschaft auseinander gerissen zu haben.
Darum haben wir das Geschäft des Jahres gemacht: Die haben Per, wir haben Fahne - aber wird sind um 5 Millionen plus X reicher.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
almani_SVW
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 12:55 |
|
Registriert: 18.07.2006 17:20 Beiträge: 80
|
Die Sache ist doch ganz einfach. Als Allofs und Schaaf gemerkt haben das der Deal ohne Fahrenhorst platzen würde haben sie sich den geschnappt und gesagt:"Hey, wir wollen nicht dich sondern Mertesacker. Wenn du dennoch bleiben willst da wirst du auf der Bank sitzen." Ganz einfach ausgedrückt.
Mann, Mann, ich steck von allen Seiten Hiebe ein weil ich das kritisiere aber die Zeitungsartikel und Fahnes Interviews geben mir Recht. Der ist einfach unmenschlich abgeschoben worden. Und basta. Aber viele wollen das nicht wahrhaben oder ignorieren dies einfach. Scheiß egal, Hauptsache Merte ist da. Mann, Mann, dann muß man sich noch von den eigenen Werder Kollegen als Nestbeschmutzer hinstellen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 12:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Heureka hat geschrieben: Aber jetzt gerade macht ihr euch ein bißchen lächerlich und vermittelt ein relativ unsympathisches Bild.
Bitte nicht im Plural sprechen. Hier "streiten" sich mit dir gerade mal ein paar Leutchen.
Nach dem monatelangen Mertesacker-Gerangel hier im Forum brauchen wir wirklich kein neues Fahrenhorst-Gerangel.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Tommy82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 13:14 |
|
Registriert: 31.07.2005 14:10 Beiträge: 292
|
naja, wenn das mit merte mal nicht nach hinten losgeht,lieber herr allofs.
man weiß nie,wie per die verletzung wegsteckt und ob er im nachhinein beschwerdenfrei spielen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 13:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Tommy82 hat geschrieben: naja, wenn das mit merte mal nicht nach hinten losgeht,lieber herr allofs.
man weiß nie,wie per die verletzung wegsteckt und ob er im nachhinein beschwerdenfrei spielen kann...
Oh man, wünschst du ihm vielleicht, dass er nicht mehr richtig gesund wird?
Gute Besserung, Per.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 14:02 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
Ich will die Diskussion nicht weiter anheizen, sondern nur mal einen Artikel aus der Welt hereinstellen, da hier einige Aussagen drin sind, die vielleicht ein wenig mehr Licht ins Dunkel bringen-oder eben nicht
"Aber nicht nur die finanziellen Rahmenbedingungen stoßen einigen Anhängern ums Weserstadion sauer auf, sondern die unruhigen Umstände des Abgangs von Innenverteidiger Fahrenhorst. Um den Mertesacker-Transfer zu realisieren, griffen die Bremer nämlich zu Methoden, die bislang bei dem immer familiär geführten Verein nicht geläufig waren. Da sich Hannovers Trainer Peter Neururer auf seinen ehemaligen Schützling vom VfL Bochum als Wunschspieler und Nachfolger von Mertesacker versteifte, war seit Wochen klar, dass die Niedersachsen Mertesacker nur im Wechsel mit Fahrenhorst aus seinem Vertrag bis 2008 entlassen würden. Fahrenhorst wollte indes nicht wechseln und betonte dies in den vergangenen zwei Wochen immer wieder vehement ("Ich will Werder auf keinen Fall verlassen, denn hier spiele ich in der Champions League - in Hannover nicht").
Erst als Allofs und Trainer Thomas Schaaf in intensiven Gesprächen Druck auf Fahrenhorst ausübten und ihm einen Transfer nahe legten, gab der 28-Jjährige nach. "Wir haben die Situation mit ihm besprochen, dass sich seine sportliche Perspektive vermutlich ändern würde, wenn Mertesacker kommt", so Allofs. Gleichzeitig bestritt der Sportdirektor, Fahrenhorst in die Enge getrieben zu haben: "Es war trotz unseres Wunsches, Mertesacker zu verpflichten, nie unser Interesse, dass Fahrenhorst uns verläßt. Hannover hat aber sehr um ihn geworben und wir geben ihn nur ungern ab." "
Also, nach plötzlichem Interesse hört sich das aber nicht an...
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
hannover96n4
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 14:09 |
|
Registriert: 13.12.2005 17:45 Beiträge: 49
|
96_motzki hat geschrieben: Ich will die Diskussion nicht weiter anheizen, sondern nur mal einen Artikel aus der Welt hereinstellen, da hier einige Aussagen drin sind, die vielleicht ein wenig mehr Licht ins Dunkel bringen-oder eben nicht
"Aber nicht nur die finanziellen Rahmenbedingungen stoßen einigen Anhängern ums Weserstadion sauer auf, sondern die unruhigen Umstände des Abgangs von Innenverteidiger Fahrenhorst. Um den Mertesacker-Transfer zu realisieren, griffen die Bremer nämlich zu Methoden, die bislang bei dem immer familiär geführten Verein nicht geläufig waren. Da sich Hannovers Trainer Peter Neururer auf seinen ehemaligen Schützling vom VfL Bochum als Wunschspieler und Nachfolger von Mertesacker versteifte, war seit Wochen klar, dass die Niedersachsen Mertesacker nur im Wechsel mit Fahrenhorst aus seinem Vertrag bis 2008 entlassen würden. Fahrenhorst wollte indes nicht wechseln und betonte dies in den vergangenen zwei Wochen immer wieder vehement ("Ich will Werder auf keinen Fall verlassen, denn hier spiele ich in der Champions League - in Hannover nicht").
Erst als Allofs und Trainer Thomas Schaaf in intensiven Gesprächen Druck auf Fahrenhorst ausübten und ihm einen Transfer nahe legten, gab der 28-Jjährige nach. "Wir haben die Situation mit ihm besprochen, dass sich seine sportliche Perspektive vermutlich ändern würde, wenn Mertesacker kommt", so Allofs. Gleichzeitig bestritt der Sportdirektor, Fahrenhorst in die Enge getrieben zu haben: "Es war trotz unseres Wunsches, Mertesacker zu verpflichten, nie unser Interesse, dass Fahrenhorst uns verläßt. Hannover hat aber sehr um ihn geworben und wir geben ihn nur ungern ab." "
Also, nach plötzlichem Interesse hört sich das aber nicht an...
wenn du ihn gestern in der Pressekonferenz gehört hast dann wollte er unbedingt zu einem Verein der 100% hinter ihm steht...dies tut Hannover und nicht Bremen...außerdem is es doch logisch das man lieber in der Champions League spielt als im Mittelfeld der Liga...und auch klar war das wenn Merte nach Bremen geht FF keinen Stammplatz mehr hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
muchacha-dulce
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 14:25 |
|
Registriert: 10.08.2006 14:19 Beiträge: 1 Wohnort: Bremen
|
WIR- die Fans von Werder- stehen voll und ganz hinter dir..... es war eine unfaire und untypische Weise von den Verantwortlichen von Werder Bremen.... Du hast es wirklich nicht verdient, so aus dem Verein und der Mannschaft rausgemobbt zu werden.... du hast in der letzten Saison eine tolle Leistung für Werder gebracht.... Wir wünschen dir noch viel Glück in Hannover und hoffen für dich und die gesamte Mannschaft, das ihr den Uefa- Cup erreicht....
Schöne Grüße aus Bremen
|
|
Nach oben |
|
 |
almani_SVW
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 14:48 |
|
Registriert: 18.07.2006 17:20 Beiträge: 80
|
muchacha-dulce hat geschrieben: WIR- die Fans von Werder- stehen voll und ganz hinter dir..... es war eine unfaire und untypische Weise von den Verantwortlichen von Werder Bremen.... Du hast es wirklich nicht verdient, so aus dem Verein und der Mannschaft rausgemobbt zu werden.... du hast in der letzten Saison eine tolle Leistung für Werder gebracht.... Wir wünschen dir noch viel Glück in Hannover und hoffen für dich und die gesamte Mannschaft, das ihr den Uefa- Cup erreicht....
Schöne Grüße aus Bremen
Schreibt das mal im Werder Forum, die reissen euch den Arsch auf. (Eigene Erfahrung) Aber volle Zustimmung !
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 15:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10239
|
@96_motzki
Wo liegt dein Problem?
Letztendlich hat sich Werder Bremen nicht umsonst auf das Angebot eingelassen, die aufgrund der gelungenen Verpflichtung PM´s darauf verzichten konnten, auch weiterhin mit Frank Fahrenhorst zu planen. Werder Bremen hätte Frank Fahrenhorst wohl trotz allem gerne behalten, doch Per Mertesacker war ihnen zu wichtig. Man muss es ihm also am Ende mehr als deutlich gemacht haben, sonst hätte Frank Fahrenhorst hier nicht unterschrieben.
Aufgrund der sportlichen Situation waren seine Aussagen absolut nachvollziehbar. Sein Interesse an der Champions-League teilzunehmen waren selbstverständlich größer, als bei uns einen Vertrag zu unterschreiben. Wirft nur die Frage auf: Warum hat man mit Frank Fahrenhorst nicht gleich reinen Tisch gemacht, dann hätten die Verhandlungen vermutlich nicht so lange gedauert. Vom Angebot der Bremer ganz zu schweigen aber ok, das ist Schnee von gestern.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2006 15:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Einen besseren Deal konnte 96 nicht machen. Ich sehe es sehr positiv,
dass 96 5 Mil. + event. Nachschlag auf sein Konto hat.
Fahrenhorst als neunen Innenverteidiger noch dazu.
Hoffentlich ist bald Sonntag und Fahrenhorst erledigt die Fischköppe.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
|