Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 31 von 79 | [ 1568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 79  Nächste
 Der neue Neururer-Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 14:09 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Aber es war doch eine der besten Vorbereitungen überhaupt... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 14:14 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Bekanntlich ist Michael Tarnat alles andere als doof. Unter anderem gibt er nicht nur die üblichen Ja-Gut-Interviews, sondern sagt auch mal ungefragt seine Meinung.

Das hat er gestern auch getan. Als sich Neururers unsägliche Wechselarie anbahnte (Bruggink – Brdaric), hat Tarnat mehrfach eindringlich gestikuliert. Und zwar protestierend und flehend zugleich.

Ja, ja, ich weiß auch, dass der Trainer der Trainer ist und wo kommen wir dann da hin und überhaupt.

Ich halte es allerdings für bemerkenswert, dass und wie wichtige Spieler öffentlich demonstrieren, was sie von den taktischen Maßnahmen des Cheftrainers halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 17:12 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Gut finde ich es grundsätzlich natürlich nicht, wenn solche Dinge-wenn es denn so stimmt-in die Öffentlichkeit kommen.

Nur wer will es , insbesondere unseren erfahrenen Führungsspielern, verdenken, wenn sie ansatzweise so kommunizieren, wie es ihr direkter Vorgesetzter ständig praktiziert: über die Medien, um sich selbst zu inszenieren!

Die doppelte Herabwürdigung unseres Pokalhelden zum Jugendaushilfstrainer -natürlich via BILD und NP- ohne dass mit der betroffenen Person gesprochen wurde(!) ist bis heute von Kind und Kaenzig scheinbar nicht beanstandet worden!

_________________
Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!

Zahle (fast) jeden Preis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Im Fall Tarnat lag die Sache aber anders, sprich er hat auf dem Platz seinen Unmut über den Wechsel bekundet, also vor der breiten Öffentlichkeit. In dem Fall kann man denke ich nicht von "in die Öffentlichkeit kommen" sprechen. Was anderes ist es, wenn er über die Presse Interna ausplaudert, aber hier konnte sich jeder Zuschauer im Stadion seinen Teil dazu denken. Falls ich Deinen Satz falsch verstanden habe sollte, korrigiere mich bitte.

Was die Sache mit Schönberg angeht, hat Neururer von Kind freie Hand bekommen. Deshalb ist es auch kein Wunder, daß er dafür keinen auf den Deckel bekommt. Kaenzig hat diesbezüglich auch nichts mehr zu sagen, denn Kind hat wie geschrieben dem Trainer volle Handlungs- und Weisungsbefugnis eingeräumt. Ob das gut ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 18:04 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Jan hat geschrieben:
Was die Sache mit Schönberg angeht, hat Neururer von Kind freie Hand bekommen. Deshalb ist es auch kein Wunder, daß er dafür keinen auf den Deckel bekommt. Kaenzig hat diesbezüglich auch nichts mehr zu sagen, denn Kind hat wie geschrieben dem Trainer volle Handlungs- und Weisungsbefugnis eingeräumt. Ob das gut ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.


Diese Darstellung lässt aber aussen vor, dass Neururer auch vor Kinds Rückkehr schon mehr oder weniger machen konnte, was er wollte. Oder kannst Du Dich an eine Situation erinnern, wo er von Kaenzig zurückgepfiffen wurde? Hier wurde sogar das eine oder andere Mal heftig diskutiert, warum das nicht geschieht.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 18:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Die Vergangenheit ist doch völlig irrelevant in diesem Fall. Fakt ist, Neururer hat auch öffentlich von Kind volle Rückendeckung für seinen Bereich erhalten. Die Sache hat allerdings auch einen Vorteil: Wenn Kind keinen Bock mehr auf Neururer hat, schmeißt er ihn einfach raus.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 18:21 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich bin da ganz auf der Seite von El Filigrano und Tarnat, was die unsägliche Wechselarie betrifft. Interessant das Kurzfazit von unserem Trainer auf kicker.de:

"Wir haben viel investiert und hatten die Möglichkeit, 3:1 in Führung zu gehen. Nach dem Unentschieden haben wir das Spiel geöffnet, weil wir mit dem Punkt nicht zufrieden waren. Wir haben aber die Bälle nicht halten können und uns zurückdrängen lassen. Es hat lange gut ausgesehen für uns. Die Leistung war trotz vier Gegentore in Ordnung, darauf kann man aufbauen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 18:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Verstehe ich nicht. Die ersten beiden Wechsel waren doch vor dem Ausgleich, das heißt, er hat die Taktik bereits vor dem Tor geändert, oder wie oder was?

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 18:53 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Das ist tatsächlich eine unsinnige Analyse durch Neururer.
Denn das Spiel war ja "geöffnet", d.h. das geschah nicht nach dem Ausgleich. Auch wurde 96 nicht erst nach dem Ausgleich zurückgedrängt; das geschah zuvor bereits.
Jeder sah, daß die Mannschaft nach dem 2:1-Führungstreffer abgebaut hat, sie hat tatsächlich aufgehört, den bis dahin sehr erfreulichen Fußball zu spielen. Das lag anscheinend teils an konditionellen Gründen - Enke zumindest sagte in der HAZ, am Schluß habe die Kraft gefehlt -, teils an der Aufgabe der Ordnung im MF, was nun wiederum mit den Auswechselungen zusammenhing. So jedenfalls monierten das Balitsch und Tarnat.
Die Analyse, so es denn eine ist, von Neururer gibt die zeitliche Abfolge nicht richtig wieder, geschweige denn die Gründe des Einbruchs.
Es hat mich alles übrigens fatal an Rangnicks Spielweise erinnert, auch diese Mischung aus lustiger Spielfreude und frustigem Endresultat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 19:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Jan hat geschrieben:
Die Vergangenheit ist doch völlig irrelevant in diesem Fall.


Ja, aber Deine Beitrag klang für mich so, als ob Du sagen wolltest, dass Kaenzig Neururer im Griff gehabt hat und dann kam Kind und hat PN freie Hand gegeben. Das stimmt eben so nicht.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 19:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Ich bin nur auf Kaenzig eingegangen, weil der von NurBiskup genannt wurde, ansonsten hätte ich mich auf Kind beschränkt.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 19:57 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Jan hat geschrieben:
Im Fall Tarnat lag die Sache aber anders, sprich er hat auf dem Platz seinen Unmut über den Wechsel bekundet, also vor der breiten Öffentlichkeit. In dem Fall kann man denke ich nicht von "in die Öffentlichkeit kommen" sprechen. Was anderes ist es, wenn er über die Presse Interna ausplaudert, aber hier konnte sich jeder Zuschauer im Stadion seinen Teil dazu denken. Falls ich Deinen Satz falsch verstanden habe sollte, korrigiere mich bitte.

.


Hallo Jan, da stimmen wir völlig überein, dass eine Spontanreaktion von Tarnat oder Balitsch, während oder kurz nach dem Spiel, natürlich eine ganz andere Wertigkeit hat, als das ständige Ausplaudern von Personalangelegenheiten über die Medien.

Insbesondere da bei dieser Häufigkeit wie bei PN ja auch ein bewußt geplantes Verhalten=nicht spontan oder auf Emotionen beruhend= vorliegt.

Recht verwirrt bin ich von der Rosenthal/TB Wechselarie.

In die allgemeine Kritik stimme ich so nicht ein, da ich das Vernachlässigen der Jugend und das Demotivieren von TB auch moniert habe-nur:
was hat PN nur dazu getrieben, beim Stande von 2:1, und absehbaren Nachlassen der Kräfte diesen taktischen Kardinalfehler zu begehen.

Hat es da nicht evtl. einen kleinen" Hinweis" aus Großburgwedel gegeben, was den Umgang mit TB und Touristen betrifft?

Wenn ja, hat es PN im Übereifer diesen zu realisieren, vergessen, in welchem Spiel, und gegen welchen Gegner wir gerade auf dem Platz stehen.

Wenn nein, hat er von Taktik-denn dadurch hat der überragende Diego ja erst richtig Platz zum Wirbeln bekommen- noch weniger Ahnung als bisher angenommen.

_________________
Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!

Zahle (fast) jeden Preis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 20:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Vielleicht war Neururer auch in dieser Situation völlig überfordert, obwohl man sich das bei einem der besten Trainer der Welt kaum vorstellen mag. Man rufe sich noch einmal das Geschehen in der 67. Minute vor Augen.

An der Linie steht Neururer mit dem einwechselbereiten Brdaric. In diesem Moment schießt Hashemian das Tor, der offenbar ausgewechselt werden sollte(?). Neururers Pläne werden in diesem Moment durcheinandergewürfelt. Soll er den Torschützen jetzt noch rausnehmen? Soll er Brdaric wieder zum Warmmachen schicken?

Meiner Erinerung nach hat sich Hashemian nach Erblicken der Wechselabsicht Neururers Richtung Neururer begeben, da er wohl davon ausging, daß er ausgewechselt wird. Neururer forderte ihn aber auf weiterzuspielen. Stattdessen entschied er sich kurzfristig um und weil ihm nichts Gescheiteres einfiel, nahm er Bruggink vom Feld, trotz der Proteste von Tarnat. Anschließend brach das Mittelfeld zusammen und wurde mehrfach von den Bremern überrannt. Scheinbar war die Anwesenheit Brugginks trotz seiner unspektakulären Spielweise wichtig für das Spiel der Roten.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 21:08 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Wenn es so ist wie ihr hier beschreibt, dann habe ich noch einmal mehr Kritik an die Adresse Neururers.

1. Mehrfach habe ich schon geschrieben, dass er kein Konzept zu haben scheint, ist mir piepegal ob das nun defensiv oder offensiv ist.
2. Er kann während des Spiels nicht flexibel auf neue Ereignisse im Verlauf des Spiels reagieren. Das wäre dann nicht das erste Mal. Sowie ich die Analysen der vergangenen Saison gelesen habe, ist das bereits mehrfach passiert. Sowas kostet uns Punkte.

Die Rückendeckung von Kind hat etwas drohendes in sich: Neururer bekommt zwar freie Hand von Kind, muss aber auch entsprechend Leistung bringen. Wenn das nach der Meinung von Kind ausbleibt, wird er sich sicherlich Gedanken über eine Entlassung machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 21:16 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Genau so, Jan, habe ich es auch gesehen.

In der vergangenen Saison wurde doch x-fach demonstriert, dass Jiri hinter den beiden Spitzen nicht vernünftig funktioniert. Das ist einfach nicht sein Ding.

Nun vermutet Roter Bruder, Bruggink sei platt gewesen. Ganz so hart würde ich das nicht sagen, aber gut – nur wenn schon Bruggink raus, dann musste zwingend ein Defensiver rein. Gerade bei der starken Bremer Offensivabteilung und der zu erwartenden Schlussattacke. In dieser Situation hätte beispielsweise Lala auch den angeschlagenen Balitsch entlasten können.

Neururer hat in einer spielentscheidenden Phase konfus agiert. Natürlich stand er da und einem enormen Stress. Aber das ist nun mal eine typische Situation für einen Bundesligatrainer. Gestern zumindest hat er da glatt versagt. Guus liegt da schon richtig mit seinem Punkt 2.

Dieses peinliche Statement im Kicker unterstreicht das nur noch einmal. Manchmal frage ich mich, ob Neururer eigentlich selbst glaubt, was er so daherredet. Oder hält er uns alle für komplett doof?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 21:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Die Welt bestätigt übrigens unsere Beobachtungen.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 21:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Aus dem Presse-Thread: (welt.de)

Zitat:
Auf dem Platz hatte offensichtlich niemand mit dieser Entscheidung gerechnet. Bruggink bekam erst gar nichts davon mit, die Mitspieler diskutierten, und aus der Mannschaft wurde später auch Kritik laut. "Vielleicht hätte es uns gut getan, nach dem 2:1 die Linie beizubehalten und Bruggink im Spiel zu lassen", sagte Hanno Balitsch. Peter Neururer hingegen suchte sein Heil weiter in der Offensive. "Ich wollte die Spitze auffrischen. Außerdem fordern alle in Hannover seit langem ordentlichen Offensivfußball", rechtfertigte der Trainer seine Entscheidung.


Jetzt sind wir schuld an der Auswechslung, oder was? :shock:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Zuletzt geändert von Rotes Tuch am 14.08.2006 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 21:43 

Registriert: 14.08.2006 20:53
Beiträge: 1


Offline
1. PN ist fehlerlos !!!!!!

2. PN hat die Mannschaft stark unterstützt, als sie die Hilfe eines Trainers
benötigte.

3. Er wollte sich eigentlich kein Beispiel an seinem Kollegen in grün - weiss nehmen, weil dessen Einwechsel - Spieler sofort im Spiel waren, und die Wende herbeiführten.

4. PN kennt die Werderaner auch nicht so gut, weil sie nur von dem Co - Trainer Schönberg beobachten worden sind.

5. Und als geborener NRWler ist er norddeutschen Zweiflern von vornherein weit überlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 21:45 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Bekanntlich gehöre ich ja auch zur Offensivfraktion. Aber selbstverständlich muss das Ganze situationsadäquat passieren.

Gestern hat der Trainer vergeigt. Punkt.

Das Statement in der „Welt“ ist ein typischer Neururer. Im Misserfolgsfall scheint er unfähig, zu seiner Verantwortung zu stehen. „Schuld“ haben immer andere. Im Zweifelsfall sogar das Publikum. Kindergartenkacke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2006 21:58 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Bekanntlich gehöre ich ja auch zur Offensivfraktion. Aber selbstverständlich muss das Ganze situationsadäquat passieren.

Gestern hat der Trainer vergeigt. Punkt.

Das Statement in der „Welt“ ist ein typischer Neururer. Im Misserfolgsfall scheint er unfähig, zu seiner Verantwortung zu stehen. „Schuld“ haben immer andere. Im Zweifelsfall sogar das Publikum. Kindergartenkacke.



ich hätte es vielleicht anders formuliert, aber du hast von hinten bis vorne Recht. Es wäre auch schon etwas anderes, wenn er seinen Fehler aus Emotion zugegeben hätte oder sonst eine reflektierende Begründung gefunden hätte. Das könnte der Fan an sich dann wenigstens verstehen und zwar mahnend den Finger heben, aber dabei ihm noch auf die Schulter klopfen und Schade sagen und das ganze abhaken.
So ist es einfach nur infantil. Unser Trainer hat ein Egoproblem und ja das kostet uns Punkte und vorallem Stimmung.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 31 von 79 | [ 1568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 79  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: