Der neue Neururer-Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 12:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Prima fand ich, das die Personen auch sagten das andauernd Nebenkriegsschauplätze eröffnet würden. Haben wir doch in diesem Forum auch schon alle gesagt.
Martin hör gut zu.
Außerdem scheint es ja so zu sein, das Ilja mit dem Trainer wohl nicht kommuniziert.
Der Ruhrpottlaberer ist nur ein Arbeitnehmer und hat mit den Spielern zu arbeiten, die der Chef ihm zur Verfügung stellt. Das ist in jedem Wirtschaftsunternehmen der Fall. Da kann der Abteilungsleiter auch nicht sagen, den habe ich nicht eingestellt also arbeite ich nicht mit dem zusammen.
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
red-junkie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 12:54 |
|
Registriert: 25.03.2006 17:32 Beiträge: 20
|
hi
ich find MK sollte für neururer eine bewerbung an denn DFB schicken villeicht wird er dann Assi von Löw und kann bei der kader zusammensetzung mit endscheiden
NEURURER RAUS !!!
NEURURER RAUS !!!
NEURURER RAUS !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Superbuff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 13:21 |
|
Registriert: 22.02.2003 21:14 Beiträge: 37 Wohnort: Hannover
|
Jetzt haben wir 10 Spiele OHNE Sieg aber MIT Neururer. Aber einen Vorteil hat unser Tabellenplatz: Tiefer gehts nicht mehr.
Zuletzt geändert von Superbuff am 20.08.2006 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 13:22 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
In der Tat, die Zeilen von PeddaMadsen sind echt unglaublich - nahezu präzise die heutige Situation beschrieben.
Ich wollte ihn von Anfang an nicht (hatte ich auch damals geschrieben).
Aber soll ich "hoffen" das wir gegen Aachen verlieren ?! So etwas groteskes kann ich nicht mal zu Ende denken - angenommen wir gewinnen, wie geht es dann weiter.......
Alles vertuscht bis in "drei Wochen" wo dann wieder nicht gepunktet wurde ? Besser wäre es er geht jetzt gleich, nur PeddaMadsen nimmt mir diese Hoffnung....
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 13:23 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
...Hoffnung habe ich, das doch IK, MK (? Martin und Internet  ?) hier lesen und die doch eindeutige Stimmung sehen....
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 13:50 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
only96 hat geschrieben: Aber soll ich "hoffen" das wir gegen Aachen verlieren ?! So etwas groteskes kann ich nicht mal zu Ende denken - angenommen wir gewinnen, wie geht es dann weiter....... Alles vertuscht bis in "drei Wochen" wo dann wieder nicht gepunktet wurde ? Besser wäre es er geht jetzt gleich, nur PeddaMadsen nimmt mir diese Hoffnung....
Am besten wäre, die Verantwortlichen erkennen die Situation auch ohne, dass wir gegen Aachen verlieren. Eine Niederlage kann und will ich mir nicht wünschen, auch wenn die das Unvermeidbare beschleunigen würde.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 14:48 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Shabba hat geschrieben: ...Können wir bitte mal abwarten, wie wir gegen Hertha...spielen, bevor wir PN zum abschuß abgeben?
Worüber reden wir hier eigentlich? Leg dich wieder hin. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
ironfrank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 15:55 |
|
Registriert: 01.07.2005 02:23 Beiträge: 275 Wohnort: Dresden / Hannover
|
Das Gefühlsleben eines 96-Fans (und damit mein ich mich)
Hannover 96 und die Bundesliga. Leider muss man feststellen, dass sich dieser Verein und sein Umfeld leider immer wieder seinen eigenen Erfolg verbaut. Natürlich muss man zunächst mal auch stolz darauf sein dürfen, dass die Roten sich mittlerweile in der Bundesliga sicher etabliert haben (und das sich wird hoffentlich diese Saison nicht plötzlich ins Gegenteil verkehren).Aber mit glücklicheren Personalentscheidungen wäre mehr drin gewesen.
Das fing an mit Rangnicks Entlassung, der gerade anfing, seine Philosophie etwas zu verändern. Andere Vereine haben gezeigt, dass es auch mal sinnvoll sein kann, in einer längeren Durststrecke zu einem Trainer zu halten. Vor allem einen, der tatsächlich eine Zukunftsvision hat und einen Verein langfristig nach oben bringen will.
Immerhin verpflichtete man dann einen Trainer Ewald Lienen, der die Defizite, die zuvor aufgedeckt wurde, sinnvoll abstellen konnte. Er ließ längst nicht mehr so attraktiv spielen wie in den vergangenen Jahren, doch stabilisierte er die Truppe und baute eine Mannschaft um eine sichere Abwehr herum auf. Trotz dem er in den beiden Saisons, an deren Ende er Cheftrainer in Hannover war, jeweils das Saisonziel erreichte, geriet er zu Beginn der letzten Saison in die Kritik, obwohl seine Mannschaft mit vielen Verletzungen zu kämpfen hatte und der Verein sich NICHT in akuter Abstiegsgefahr befand. Leider ist es gerade in Hannover nicht möglich einem als Feuerwehrmann verschrienen Trainer die Zeit zu geben, die er braucht. Dazu haben Medien, Öffentlichkeit und Fans in gehörigem Maße beigetragen. Folgerichtig die Entlassung.
Als Ersatz wurde Peter Neururer verpflichtet, der in 15 Jahren nicht weniger als 9 verschiedene Vereine trainiert hat und so als der Feuerwehrmann schlechthin bezeichnet werden muss. Eine ziemlich schizophrene Entscheidung. Er ließ wieder offensiver spielen und eine stattliche Punktzahl in den Spielen kurz vor und nach der Winterpause benebelte offenbar allen den Verstand. Dass der Mann ein ausgemachter Lautsprecher ist, an keiner Kamera und keinem Mikrofon vorbeigehen kann, ohne zu jedem noch so nebensächlichen Thema seine Kommentare abzugeben, überrascht schon keinen mehr und fällt unter die Rubrik „nervige Charaktereigenschaft“. Schlimmer ist jedoch, dass unter ihm der Verein keinen Deut weitergekommen ist. Langfristig hat Neururer offenbar kein Konzept, er ist ein Motivationskünstler mit kurzem Atem (vielleicht sollte er mal Nationaltrainer werden). Er gibt der Jugend kaum eine Chance. Unter ihm wurde erstmals seit Wiederaufstieg das gesteckte Saisonziel verfehlt. Jetzt bekommt der Verein nicht nur genauso so viele Gegentore wie früher, nein, er schießt nicht mal mehr welche... Kurzum: Der letzte Trainerwechsel war überflüssig wie ein Kropf!! Das muss man einfach mal so deutlich sagen!
Ich bin keiner, der einen Rauswurf eines Trainers fordert. Dafür haben wir schon die BILD-Zeitung und einige mit der Zeit mehr werdende Spezialisten im Stadion. Es hat mir sehr weh getan, wie rigoros im letzten Jahr der Kopf des Trainers gefordert wurde, wie eine Mannschaft während der Halbzeit ausgepfiffen wurde. Daher will ich nicht ein Jahr später selber zu denjenigen gehören, die den Trainer rausrufen! Damals beim Spiel gegen Mainz kam die Mannschaft gegen alle Widerstände sogar noch zurück und gewann einen Punkt! Unter Neururer kann ich mir eine Mannschaft, die so eine Moral zeigt, nicht vorstellen.
Einige von Euch werden bei der Aufrollung der Vergangenheit wahrscheinlich ins große Gähnen verfallen, da das alles schon tausendmal durchgekaut wurde. Ihr habt recht! Ich will mit diesem Beitrag einfach nur sagen, dass ich sehr traurig bin, was in Hannover zuletzt abgegangen ist. Und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es mit Neururer noch lange weitergehen kann, weshalb wohl schon wieder ein Trainerwechsel auf dem Programm stehen wird. Wie bitte soll ein Verein unter diesen Umständen Kontinuität entwickeln??
Letztlich ist dieser Beitrag auch ein Stück Genugtuung für mich gegenüber all jenen, die im letzten Jahr an Lienens Stuhl gesägt haben, ob Verantwortliche, Medien oder Fans und die dafür jetzt „zur Strafe“ Spiele unter Neururer vorgesetzt bekommen und wahrscheinlich auch schon wieder fröhlich in die Trainerrauswurfhymne einstimmen werden. Widerlich so was!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 16:32 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
ironfrank hat geschrieben: Immerhin verpflichtete man dann einen Trainer Ewald Lienen, der die Defizite, die zuvor aufgedeckt wurde, sinnvoll abstellen konnte. Er ließ längst nicht mehr so attraktiv spielen wie in den vergangenen Jahren, doch stabilisierte er die Truppe und baute eine Mannschaft um eine sichere Abwehr herum auf. Trotz dem er in den beiden Saisons, an deren Ende er Cheftrainer in Hannover war, jeweils das Saisonziel erreichte, geriet er zu Beginn der letzten Saison in die Kritik, obwohl seine Mannschaft mit vielen Verletzungen zu kämpfen hatte und der Verein sich NICHT in akuter Abstiegsgefahr befand. Leider ist es gerade in Hannover nicht möglich einem als Feuerwehrmann verschrienen Trainer die Zeit zu geben, die er braucht. Dazu haben Medien, Öffentlichkeit und Fans in gehörigem Maße beigetragen. Folgerichtig die Entlassung.
Das sehe ich genauso. Ich denke, wir würden jetzt wesentlich besser dastehen, wenn Lienen nicht ständig demontiert worden wäre. Nur nützt das alles ja nichts, wir haben jetzt Peter Neururer und müssen uns die Frage stellen, ob er den Karren aus dem Dreck ziehen, und danach was aufbauen kann. Für mich steht die Antwort zumindest auf die zweite Frage fest. Und wer nach der sensationellsten Vorbereitung aller Zeiten so einbricht, braucht sich nicht über eine Trainer- und Systemdiskussion zu wundern.
Neururer muss gehen!
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 17:15 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Auch mir kam vorhin das Fazit:
- unter RANGNICK ging es meistens volles Rohr nach vorne, und wir schossen fleißig Tore, wenn es gut lief, ein oder zwei Tore mehr als der Gegner. Die Offensive war stark, die Defensive eine Problemzone.
- unter LIENEN war es umgekehrt, der Defensivverband wurde von Tag zu Tag stärker und immer mehr Beton in die Mannschaft gerührt, dafür wurde das Offensivspiel immer dünner und die Attraktivität ließ nach.
Jeder dieser beiden Trainer hatte aber eine bestimmte Fähigkeit, eine deutliche Handschrift.
Jetzt NEURURER: sowohl unsere Offensive lahmt zunehmend, als auch die Defensive bekommt immer mehr Löcher. Und das Mittelfeld läßt sich wie eine Amateurmannschaft überrennen. Somit haben wir jetzt, wenn es weiter geht, gar nichts mehr, und es ist auch kein Konzept zu erkennen, außer auf jedes Mikrofon in Reichweite aufzuspringen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 17:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: ironfrank hat geschrieben: Immerhin verpflichtete man dann einen Trainer Ewald Lienen, der die Defizite, die zuvor aufgedeckt wurde, sinnvoll abstellen konnte. Er ließ längst nicht mehr so attraktiv spielen wie in den vergangenen Jahren, doch stabilisierte er die Truppe und baute eine Mannschaft um eine sichere Abwehr herum auf. Trotz dem er in den beiden Saisons, an deren Ende er Cheftrainer in Hannover war, jeweils das Saisonziel erreichte, geriet er zu Beginn der letzten Saison in die Kritik, obwohl seine Mannschaft mit vielen Verletzungen zu kämpfen hatte und der Verein sich NICHT in akuter Abstiegsgefahr befand. Leider ist es gerade in Hannover nicht möglich einem als Feuerwehrmann verschrienen Trainer die Zeit zu geben, die er braucht. Dazu haben Medien, Öffentlichkeit und Fans in gehörigem Maße beigetragen. Folgerichtig die Entlassung. Das sehe ich genauso. Ich denke, wir würden jetzt wesentlich besser dastehen, wenn Lienen nicht ständig demontiert worden wäre. Nur nützt das alles ja nichts, wir haben jetzt Peter Neururer und müssen uns die Frage stellen, ob er den Karren aus dem Dreck ziehen, und danach was aufbauen kann. Für mich steht die Antwort zumindest auf die zweite Frage fest. Und wer nach der sensationellsten Vorbereitung aller Zeiten so einbricht, braucht sich nicht über eine Trainer- und Systemdiskussion zu wundern. Neururer muss gehen!
EL oder PN ....ein vergleich wie zwischen pest u. cholera. ich möchte beides nicht!
begründen werde ich es nicht....wurde alles schon zigmal ge(be)schrieben.
ein "normaler" trainer, der weiß daß eine mannschaft aus 3 teilen (abwehr, mittelfeld u. sturm) besteht und entsprechend einsetzt (z.B. mit torschützenkönigen, anstatt diese auf der tribüne vergammeln zu lassen - und mit vinicius, der mit zuraw eingespielt ist, statt fahrenhorst), würde für mich als anspruchsloser fan (ein 96-fan sollte keine ansprüche haben) völlig genügen 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 18:00 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
stimmt, vieles ist einfach naiv, wenn man länger drüber nachdenkt.
Fahrenhost und Zuraw haben fast nie zusammen gespielt und werden gleich als "Abwehrzentrum" auf Bremen und Hertha losgelassen. Kann das funktionieren?
Mertesacker ist weg, Dabroski ist weg, und es wird stattdessen ein Mittelfeld ohne Lala und mit lauter Offensivkräften aufgebaut. Kann das denn gehen?
Dann wird gegen Werder auch noch Brdaric und Rosenthal eingewechselt. Kein Wunder, daß alte Hasen wie Tarnat da die Krise bekommen haben.
Und auf der Tribüne "vergammeln" begabte Leute wie Thorvaldssen, die uns viel Geld gekostet haben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 18:07 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Der Beitrag von Ironfrank spricht mir aus der Seele. Ich fasse das von mir aus mal so zusammen: Was von Rangnick und Lienen mühsam aufgebaut wurde, wird jetzt innerhalb eines Jahres in unheimlich raschen Schritten zerstört. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich mir ordentlich Luft hole, auf zwei oder drei weitere ordentliche Niederlagen einstelle und hoffe, dass bei Kaenzig und Kind der Vernunft siegt. Es tut mich leid, habe nie gedacht, dass so über mein Verein denken würde und schäme mich zutiefst.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 18:18 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
vor allem hätte ich nicht gedacht, daß es dermaßen schnell geht. Aber wir haben ja seit dem letzten Auswärtsspiel in Bremen letzte Saison nicht ein einziges Mal mehr gewonnen.
Jetzt noch eine "unerwartete" Niederlage gegen Aache, ein unglückliches 1:3 oder so, und eine weitere Watsche in Wolfsburg, dann dürfte Neururer bereits fällig sein. Soll er doch dann als Feuerwehrmann die 17. und 18. Mannschaft retten, wenn er das kann. Aber nicht langfristig auf eine Mannschaft losgelassen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
verdi1956
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 18:19 |
|
Registriert: 09.05.2005 17:27 Beiträge: 49
|
hallo guus,
ich denke das siehst du falsch.
unter rangnick war 96 die schießbude der liga und unter lienen die offensivverhinderer. das hat neururer in den ersten beiden spielen auch geschafft. 
|
|
Nach oben |
|
 |
methusalem
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 18:51 |
|
Registriert: 10.01.2005 20:46 Beiträge: 71
|
Gegen Bremen und auch in Berlin war die Grundaufstellung der Mannschaft einfach viel zu offen- das hat sich beides Male bitter gerächt. In beiden Spielen sind wir mehrfach in Konter gelaufen- gestern haben wir noch Glück gehabt (bzw einen exzellenten Torwart), sonst waere die Blamage noch groesser geworden. Wenn dann noch Offensivspieler agieren, die meilenweit von der Bestform entfernt sind, kommt eben ein Gekicke wie gestern dabei raus. VH und TB sind momentan m.E. nicht bundesligareif und koennen sich nicht durchsetzen. Wenn PN jetzt nicht personell tauscht, weiss ich nicht, warum wir ueberhaupt Alternativen verpflichtet haben.
Die Grundprobleme im Mittelfeld machen mir persönlich fast noch mehr Sorgen- hier fehlte zumindest gestern die Balance zwischen Offensive und Defensive völlig. Fast alle Angriffe der Berliner liefen nach dem gleichen Muster ab, aber unsere Mannschaft (und Trainer eingeschlossen) hat hier einfach nicht reagiert. Auch wenn ich den unsäglichen Beton unter Lienen am Ende nicht mehr ansehen konnte, aber im Moment koennen wir es uns bei der Form unsere Mittelfeld-Spieler nicht leisten, zwei (Dabro, Lala) defensive MF-Spieler durch offensive Leute zu ersetzen. Das kann sich Bayern oder Bremen leisten, aber das dauert bei uns noch einige Zeit....schade, aber das muss man (leider) erkennen und akzeptieren.
_________________ Der Ball ist rund!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 18:59 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
der rote hat geschrieben: Das sehe ich genauso. Ich denke, wir würden jetzt wesentlich besser dastehen, wenn Lienen nicht ständig demontiert worden wäre. Nur nützt das alles ja nichts, wir haben jetzt Peter Neururer und müssen uns die Frage stellen, ob er den Karren aus dem Dreck ziehen, und danach was aufbauen kann. Für mich steht die Antwort zumindest auf die zweite Frage fest. Und wer nach der sensationellsten Vorbereitung aller Zeiten so einbricht, braucht sich nicht über eine Trainer- und Systemdiskussion zu wundern.
Neururer muss gehen!
Sehe ich anders - Der Trainerwechsel war ungefähr so sinnvoll, wie der von Rangnick auf Lienen, da gebe ich Ironfrank voll recht. Zuerst hat es etwas gebracht, und zumindest bei Neururer wurde die Spielweise wesentlich attraktiver und bei Gegnern wie Bayern hatte man endlich das Gefühl, dass die Spieler siegen wollten und nicht einfach nur die obligatorische Niederlage verhindern. Danach wurde es aber wieder nur Stagnation und eine Menge Nebenkriegsschauplätze. Wie bei Lienen. Rangnick hatte im Übrigen genauso wie Lienen unter massiven Verletzungsproblemen zu leiden.
Derjenige, der nicht wirklich Verletzungspech hat, aber eine ähnlich deprimierende Punktebilanz wie ein Jahr zuvor Lienen ist aber Neururer.
Die Sprüche, dass die Schiedsrichter schuld sind, macht das Ganze nicht besser.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 19:48 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
Ich zitiere mich an dieser Stelle einfach mal selbst:
Das Gewissen hat geschrieben: Auch wenn ich Testspielen [gemeint war hier das Testspiel gegen Aston Villa] keine Bedeutung zumesse (wie kann man sowas auch nur tun?): Man hat die Handschrift des Trainers eindeutig gesehen - Neururer steht für Scheiß-Fußball.
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 20:00 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Die Ära EL kann nur jemand gutheißen, der nicht im Stadion oder live am TV die Spiele verfolgt hat. Wir als supertreue 96-Premiere-Gucker haben ab und an schon zur Konferenz geschaltet, da drei Torschüsse pro Halbzeit eine Wohltat waren.
Das ging gar nicht !!!
RR trauere ich auch hinterher. Das war Spielspass und Offensive pur. Nur die Mannschaft war qualitativ nicht dafür geeignet.
Bei S04 wurde er der erfolgreichste Trainer aller Zeiten mit einem
2-Punkte-Schnitt. Die hatten sein Material.
PN:
Wenn wir hier über ihn diskutieren brauchen wir Alternativen.
Wer könnte uns weiterbringen ?
96 braucht mal einen richtigen Kracher. Als Trainer !

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2006 20:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13963 Wohnort: Hemmingen
|
Ich habe mich lange zurückgehalten und auf Besserung gehofft, wenn auch der Glaube daran sehr schwach war. Wer länger dabei ist, erinnert sich vielleicht noch an meine "Brandrede" im Fall Lienen, als dieser hier weit vor seinem Rauswurf hier im Forum stark attackiert wurde.
Kernpunkt meiner Überlegung war damals, dass es zum jeweiligen Zeitpunkt einzig darum geht, welche der beiden Optionen "weitermachen wie bisher" und "sofortiger Wechsel" kurz- mittel- und langfristig für den Verein die größte Aussicht auf Erfolg hat. Kurzfristig, weil ein vorübergehender Abstiegskampf bzw. Abstieg vermieden werden müssen, mittelfristig, weil dieser Zeitraum (ca 2 Jahre) planbar und überschaubar ist, und langfristig, weil bei guter Arbeit dann die Ernte (kontinuierliche Verbesserung) eingefahren werden kann.
Wo stehen wir heute mit PN?
Seine bisher erzielten Ergebnisse in ungefähr 30 Spielen zeigen absteigende Tendenz und sind auch im Schnitt das schlechteste bisher erreichte in der BuLi bei 96 seit dem Wiederaufstieg. Es gibt keine Tendenzen, dass es besser wird. Ausnahmen wie das gute Spiel gegen Stuttgart zu Ostern, 60 Minuten gegen Werder oder 80 Minuten gegen den BVB scheinen das Gegenteil beweisen zu wollen. Für mich belegen sie jedoch eher die Tatsache, dass die Mannschaft sehr wohl ein gutes Potential hat, dieses aber nie über 90 Minuten, geschweige denn über mehrere Spiele abrufen kann.
Da schließt sich der Bogen zum Thema "Motivation", der Spezialität von PN. Ich habe selbst gehört, wie er beim Tui-Talk zu Beginn seiner Arbeit hier davon sprach, dass er für bestimmte Maßnahmen jeweils nur wenige Pfeile im Köcher habe, danach seien sie verbraucht und es schwierig auf diese Art bei den Spielern was zu bewirken. Mir scheint, dass er die Pfeile schneller verbraucht hat, als ihm lieb ist. Ich erwarte auf diesem Gebiet nichts neues mehr. Im Gegenteil: Komische Vorgänge wie die Wahl des Mannschaftskapitäns Lala trotz seines absolut unsicheren Stammplatzes deuten für mich auf eine Trotzreaktion der Mannschaft oder so etwas wie einen Hilferuf hin. Ein völlig intakte Mannschaft wählt einen Kapitän, der auf dem Platz präsent ist und Respekt bei den Spielern genießt, eben so einer wie Balitsch oder Enke oder Tarnat.
Ein weiterer Punkt sind die Demotivationen der Spieler, die nicht auf seiner Agenda standen (Troest, Thorvaldsson,...). Wenn er sie nicht schon genug demotiviert hat, dann ist er auf dem besten Wege. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er zukünftig in der Lage sein wird, deren Potential abzurufen. Ich verkneife mir an dieser Stelle eine Analyse bzgl. der "Touristen" aus dem Ama-Bereich.
Wie sieht es mit dem Verhältnis zu seinem Vorgesetzten Kaenzig aus, mit dem er gemeinsam die Zukunft planen und gestalten sollte? Obwohl von diesem geholt, ist das Verhältnis offensichtlich schon jetzt irreparabel. An Kind klammert er sich verzweifelt.
Für mich ist auf allen betrachteten Gebieten ein Abwärtstendenz erkennbar, die an keiner einzigen Stelle einen Hoffnungsschimmer vorsieht. Siege gegen schwache Gegner wie Aachen können das ganze lediglich kaschieren und verschieben, aber eben nicht beheben.
Deshalb: Je früher die Mannschaft einen neuen Trainer bekommt, der ihr wieder Struktur gibt, die verunsicherten Spieler auffängt, die offensichtlich beginnende Intrigenbildung stoppt, dem Publikum wieder eine Perspektive zeigt, desto besser. Die Kosten für 2 Trainer (PN, Kristl) bis zum Jahresende sollten wir zähneknirschend aufbringen können.
Allein wer kann der Neue sein? Einer der üblichen Verdächtigen und Arrivierten wie Fach, Berger und Co. kommt für mich nicht in Frage. Daum dürfte für uns eine Nummer zu groß sein, wäre aber eine interessante Option für mich. Aus der zweiten Reihe könnte ich mir einen wie Luhukaj, der gerade in Paderborn hingeschmissen hat, vorstellen. Was der in der letzten Saison aus dem absoluten Underdog gemacht hat, ist schon bemerkenswert.
Meine Prognose: Kind und Kaenzig lassen sich noch ein wenig Zeit. Kind, weil er zuerst Jaeggi inthronisieren muß, Kaenzig weil er Kind vorläßt. Dadurch verlieren wir vielleicht wichtige Zeit, möglicherweise sogar bis Oktober/November. Dann ist spätestens Schluß mit lustig und Vollfrisören.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|