Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 42 von 79 | [ 1568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 79  Nächste
 Der neue Neururer-Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 16:59 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Die besten Trainer der letzten Jahre waren eigentlich neu und unverbraucht, so ins "kalte Wasser" geworfene Ex-Spieler wie Klinsi als Bundestrainer, oder Klopp als ganz Junger damals, oder Schaaf, oder Doll in Hamburg.

Kann aber leider auch schiefgehen, ist also immer ein Risiko.

Am Schlimmsten finde ich diese "abgetakelte" Garde von Vereins-Wanderern, zu der Neururer eigentlich auch gehörte, oder sowas wie Ristic, Berger, Ribbeck usw. die alle schon ziemlich verschlissen sind und auch nicht mehr auf der Höhe der heutigen Spieltaktik.

Und solche begnadeten "alten Säcke" wie Hans Meyer gibt es eben nur ganz selten, der Mann ist ein Unikat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Aus dem Bauche..
BeitragVerfasst: 21.08.2006 17:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2006 15:45
Beiträge: 51
Wohnort: Berlin


Offline
Es ist eine Freude zu lesen, wie klar ihr die Situation einschätzt. Ich hoffe nur, ihr denkt auch noch daran, selbst wenn die Neururer-Elf sich gegen Aachen in einen Sieg stolpert. Ich wünsche HSV96 nichts mehr als einen Sieg. Aber selbst der könnte mich nicht mehr von der Überzeugung abbringen, dass wir schnellstens einen Trainer mit fußballerischem Sachverstand und Perspektiven brauchen. Übrigens hier die Namen, die ich auf keinen Fall bei Hannover auf der Bank sehen möchte:

Lorant - längst vorbei

Basler - kann ja wohl keiner ernst meinen, nach dem einen Medienclown den nächsten zu wollen, der dabei auch noch strunzdebil ist.

Vogts, Ribbeck, Henke - dann lieber Köppel. Der hat noch Feuer.

Lattek - na das will ja wohl ohnehin keiner. Wir sind doch kein Hospiz

Labbadia - zu experimentell

Littbarski - um Jottes Willen



Rangnick, Lienen - beide schätze ich ungeheuer, weil sie Persönlichkeit (oder wie Kahn sagen würde: Eier) haben. Aber eine zweite Ehe geht selten gut!

Ich wäre (auch) für:

Meier - egal welcher von beiden, aber Hans ist ja gerade gut im Geschäft, bleibt also Norbert (den Sepp ja nun gar nicht)

Daum

Gerets

Rapolder

oder vielleicht doch mal einen aus dem Ausland. Muss doch gar nicht Italien sein.

Und sollte IK auch eventuell bald gegangen werden:

Bloß nicht Thomas Strunz oder Christian Hochstätter!











:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 17:44 

Registriert: 21.08.2006 16:37
Beiträge: 28


Offline
Trainer werden immer am Ergebnis gemessen. Und das Ergebnis bei Peter Neururer ist nicht so toll. Fehlstart in die Saison, lange nicht gewonnen (saisonübergreifend). Ich glaube auch nicht, dass es NUR am Trainer liegt. Es gab halt auch im Umfeld einige Veränderungen und das wirkt halt auch auf die Mannschaft. Denke, das Ziel eine vernünftiges Saisonergebnis abzuliefern haben alle. Was mir fehlt, ist halt eine klare, erkennbare und gemeinsame Linie der Führungsriege (Also M.Kind, I.Kaenzig und P.Neururer) und die Geschlossenheit des Trainerstabes (der wirkt auf mich alles andere als geschlossen). Trotzdem ich oben gesagt habe, dass es nicht nur der Trainer ist, so ist er doch das Bindeglied zwischen Mannschaft und Management sowie der Chef des Trainerstabes. Und da erwarte ich persönlich einfach mehr Professionalität. Ich glaube einfach, das gerade das gute Zusammenwirken aller Kräfte ein ordentliches und erfolgreiches Team ausmachen. Mir ist das Auftreten von Peter Neururer einfach zu platt und zu hemdsärmelig. Ich mag da Trainer mit einem klaren Konzept und einem sachlichen, analytischen Arbeitsstil lieber, die auch Fehler erkennen und benennen. Fehler sind ja per se nichts schlimmes - aus denen kann man ja auch lernen.

Ich bin jedenfalls neugierig wie es weitergeht.

Für den Fall der Fälle noch meine Wunschkandidaten:

Huub Steevens
Frank Neubarth
Uwe Rapolder
Otmar Hitzfeld und Christoph Daum (sind beide wohl utopisch)

_________________
TEAM bedeutet TOTALES ENGAGEMENT ALLER MITGLIEDER


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 18:03 

Registriert: 30.01.2005 11:30
Beiträge: 597


Offline
Wie wäre es denn mit Paul Breitner oder Günther Netzer :wink: Die suchen dann wenigstens nicht die Schuld beim Schiri :P

Mit dem Trainern ist es wie mit den Spielern-man weiß nie ob sie einschlagen oder Rohrkrepiere werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 18:10 

Registriert: 26.04.2005 18:09
Beiträge: 198


Offline
Ich fände Erik Gerets am besten als Nachfolger. Wäre wohl auch machbar. Der strahlt Ruhe aus, ist kein Dampfplauderer. Ist das, was man wohl Fußballlehrer nennt.

Für mich die beste Wahl!

_________________
ole, ole, ole, ole Dieter Schröpke, ole, ole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 18:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Steht aber in der Türkei unter Vertrag.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Neururer
BeitragVerfasst: 21.08.2006 18:49 

Registriert: 23.09.2005 20:30
Beiträge: 4
Wohnort: Hannover


Offline
Ist doch egal wer für Neururer kommt, schlechter kann es doch nicht werden :(
Hauptsache jemand mit mehr Sachverstand, der sich um seine Manschaft kümmert und nicht zu allem Scheiß seinen Senf dazugeben muß :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neururer
BeitragVerfasst: 21.08.2006 18:55 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8450
Wohnort: Hannover


Offline
Drea hat geschrieben:
Ist doch egal wer für Neururer kommt, schlechter kann es doch nicht werden


Du weißt doch: der Pessimist sagt: "Schlimmer kann es jetzt nicht mehr kommen!". Der Optimist sagt: "0h, doch, es kann ....!".

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 19:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Roter Bruder, hast du den Optimisten und den Pessimisten absichtlich verwechselt oder war das ein Versehen? :shock:

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 19:12 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8450
Wohnort: Hannover


Offline
Polly hat geschrieben:
Roter Bruder, hast du den Optimisten und den Pessimisten absichtlich verwechselt oder war das ein Versehen? :shock:


Nein, weder Verwechslung noch Versehen. Lies nochmal gaaaanz langsam. Stammt auch nicht von mir, sondern aus der ganz frühen (sehr guten) Zeit von Jürgen von der Lippe. Bei Bedarf bitte PM.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 19:12 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Polly hat geschrieben:
Roter Bruder, hast du den Optimisten und den Pessimisten absichtlich verwechselt oder war das ein Versehen? :shock:


Enttäusch mich nicht, Polly! :wink:



EDIT: ha, beide zur gleichen Zeit gepostet. Damit dürfte wohl ein für alle Mal klar sein, dass wir nicht die gleiche Person sind! :lol:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 19:23 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8450
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Polly hat geschrieben:
Roter Bruder, hast du den Optimisten und den Pessimisten absichtlich verwechselt oder war das ein Versehen? :shock:

Enttäusch mich nicht, Polly! :wink:
EDIT: ha, beide zur gleichen Zeit gepostet. Damit dürfte wohl ein für alle Mal klar sein, dass wir nicht die gleiche Person sind! :lol:


Auf dieses schmale Brett ist ja mit einer Ausnahme bisher auch noch niemand gekommen . :D

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 19:42 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
"Der Trainer muss wech"

Sacht dem Schlichtegstrickten imma wenn ihm nicht weiter weiß.... :P


PuH


Frage der jungen Saison:

Ist PN tatsächlich so dämlich wie es derzeit den Anschein hat?

Antwort der Redaktion:

Man weiß es nicht!
Bekannt ist aber dass er (und die Mannschaft) z.B. nicht auf die rustikale Defensivkraft Dabrowski (auch als Grobmotoriker betitelt) verzichten wollte.
Die wurde ihnen aber genommen und es wurde nichts auf gleichem, oder gar besserem, Niveau ersetzt.
Wir von der Redaktion schlußfolgern daraus, dass der Trainer (und die Mannschaft) nun die Flucht nach vorne angetreten hat (auch getrieben von den Hurrapattioten, die angebliche Verbesserungen sahen, und die ihn nun im Stich lassen) und Balitsch versagen lässt (er kann unmöglich so dumm sein ihm die ganze Verantwortung für überlegene Gegner in guten Glaubens aufgebürdet zu haben und nahezu verrückt den Gegnern das Mittelfeld zu überlassen und damit unser Verteidigung einer gegnerischen Übermacht gegenüberzustellen. Nein das ist nicht Balitschs wahrer Posten und nicht das System für 96. Schon gar nicht gegen spielerisch starke Gegner)).
Gut wir von der Redaktion wissen, dass sich diese Theorie im Bereich der Spekulation befindet.
Aber wir wissen auch das die Saison noch lang ist und das auch PN weiß dass noch Geld da ist.
Außerdem wissen wir dass das Verhältnis zum "Sportdirektor" mehr als gestört ist und das er es, soweit möglich, vermeidet "dessen Spieler" einzusetzen.
Fakt aber bleibt, dass ein Trainer der einen Dabrowski nicht abgeben wollte, nicht die Absicht gehabt haben kann in diesem für 96 abenteuerlichen "Rautensystem" zu spielen.
Zumindest wollte er, je nach Gegner, varieren.
Das kann er aber kaum, denn Lala ist nicht mehr der der er mal war (und für manche Dinge, wie Andere auch, zu klein. Vinicius stand im ersten Spiel nicht zur Verfügung und scheint noch nicht 100% fit und er ist eh nur ein Notbehelf im defensiven Mittelfeld.
Kurz gesagt wir von der Redaktion finden einige Dinge merkwürdig - sehr merkwürdig....


Aber fordern sie ruhig den Kopf des Trainers.
Wir haben es ja:

Jedes Jahr ein Trainer, jedes Jahr ein Trainer....
....bis es 96 sind.... :P

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 20:12 

Registriert: 29.01.2003 18:50
Beiträge: 221
Wohnort: Hannover


Offline
Neururer muss weg.

10 Spiele ohne Sieg und 9 Punkte aus 15 Spielen sind die Bilanz eines Absteigers, gute Ansätze in Heimspielen gegen attraktive Gegner halten nicht mal über 90 Minuten. Alle weiteren Gründe (fehlendes Spielkonzept, menschlicher Umgang, Demotivation vieler Spieler, unsägliches öffentliches Auftreten, einfallsloses Training) sind her schon häufig genannt, die Prophezeihungen von Madsen aus Bochum erfüllen sich, den Analysen von Bemeh, Eule oder Tauri kann ich nur zustimmen.

Was sind aber die Alternativen?

1. Ich will keinen abgetakelten Vereinshopper, dann wird sich hier nichts entwickeln können und wir haben nächstes Jahr die gleichen Probleme.

2. Ich will keinen Schweizer, die steigen statistisch immer ab.

3. Ich will keine unbezahlbaren Illusionen (Daum würde wenn überhaupt während der Saison höchstens auf Schalke einsteigen).

4. Bei Rapolder bin ich mir unschlüssig, sehe aber die Konstellation mit Medienlandschaft, Kind und evtl. Jäggi problematisch.

Ich will also:

1. Am besten das Modell Doll, Schaaf, etc., jemand mit Verbundenheit zu den Roten. Da gäbe es Slomka, Hecking und Schjönberg, erstere aber noch unter Vertrag, man müsste also auf eine mögliche Entlassung warten, was für uns zu spät sein könnte. Schjönberg kann ich nicht einschätzen, welches Konzept hätte er wohl als Chef, allerdings könnte er durch die Demontage durch PN schon zu viel Autorität bei den Spielern verloren haben.

2. Einen Holländer, allerdings kenne ich die dortige Szene nicht und weiß nicht, wer hinter den großen Namen (Koeman-Brüder, van Gaal) ein spieltaktisches Konzept umsetzen kann und sich auf Deutsch verständigen kann (hat Guus da eine Idee?)

3. Einen jüngeren unterklassigen Trainer, der auch ein Konzept umsetzen kann. Luhukay halte ich da für durchaus überlegenswert, auch Frank Wormuth, der mit der No-Name-Mannschaft Aalen in der Regionalliga recht erfolgreich ist und als Löw-Assi-Kandidat wohl in Sachen Methodik und Spielsystem auf dessen Wellenlänge liegen müsste, zu nenen wäre evtl. auch Neubarth. Richtig begeistern kann ich mich aber für keinen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Durch mehrere Beiträge werde ich jetzt mehr oder weniger gezwungen zu reagieren.

1. Gerets habe ich noch nie ruhig gesehen als Trainer. Ausserdem Vertrag in der Türkei;
2. Huub Stevens ist nicht zu haben, weil er wegen der Krankheit seiner Frau nach Roda JC zurückgekehrt ist (wollte unbedingt nach den Niederlanden zurück. Bin mir nicht sicher ob sich jetzt etwas geändert hat, aber dennoch sehe ich die Chance gleich null)
3. Theoretisch noch zu haben ist: Co Adriaanse, kenne mich nicht aus mit seiner Deutschkenntnisse. Vermute, dass 96 für ihn zu klein ist.
4. Theoretisch noch zu haben: Dick Advocaat. Kennt sich schon mit der deutschen Sprache aus :mrgreen:. Hat bestimmt kein Lust mehr auf Deutschland. Chance: weniger als null.
5. Jos Luhukay kennt sich wohl am Besten aus in der Liga.
6. Cees Lok hat eine Weile ganz erfolgreich mit meinem Heimverein NEC Nijmegen gespielt, hat dann vor etwa einem Jahr völlig unerwartet hingeschmissen, aus ähnlichen Gründen wie Luhukay. Steht für offensiven Fußball, hat aber damals die defensive Qualitäten von NEC auch gerne ausgenutzt.
7. Ganz erfolgreiches Duo: René Eijkelkamp und Fred Rutte (z.Z. FC Twente). Die haben ganz erfolgreich mit Guus Hiddink bei PSV trainiert (haben da auch relativ viel Verantwortung getragen). Deutschkenntnisse sind gut, vermute ich mal. Kommen aus derselben Gegend wie Bruggink.

Trotzdem ist diese Liste nicht realistisch, bis auf eventuell Luhukay.

Und jetzt höre ich auf, sonst werde ich noch der RedSoldier der Niederlanden :mrgreen:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 21:50 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Kronsberger hat geschrieben:
Neururer muss weg.

10 Spiele ohne Sieg und 9 Punkte aus 15 Spielen sind die Bilanz eines Absteigers, gute Ansätze in Heimspielen gegen attraktive Gegner halten nicht mal über 90 Minuten. Alle weiteren Gründe (fehlendes Spielkonzept, menschlicher Umgang, Demotivation vieler Spieler, unsägliches öffentliches Auftreten, einfallsloses Training) sind her schon häufig genannt, die Prophezeihungen von Madsen aus Bochum erfüllen sich, den Analysen von Bemeh, Eule oder Tauri kann ich nur zustimmen.

Was sind aber die Alternativen?

1. Ich will keinen abgetakelten Vereinshopper, dann wird sich hier nichts entwickeln können und wir haben nächstes Jahr die gleichen Probleme.

2. Ich will keinen Schweizer, die steigen statistisch immer ab.

3. Ich will keine unbezahlbaren Illusionen (Daum würde wenn überhaupt während der Saison höchstens auf Schalke einsteigen).

4. Bei Rapolder bin ich mir unschlüssig, sehe aber die Konstellation mit Medienlandschaft, Kind und evtl. Jäggi problematisch.

Ich will also:

1. Am besten das Modell Doll, Schaaf, etc., jemand mit Verbundenheit zu den Roten. Da gäbe es Slomka, Hecking und Schjönberg, erstere aber noch unter Vertrag, man müsste also auf eine mögliche Entlassung warten, was für uns zu spät sein könnte. Schjönberg kann ich nicht einschätzen, welches Konzept hätte er wohl als Chef, allerdings könnte er durch die Demontage durch PN schon zu viel Autorität bei den Spielern verloren haben.

2. Einen Holländer, allerdings kenne ich die dortige Szene nicht und weiß nicht, wer hinter den großen Namen (Koeman-Brüder, van Gaal) ein spieltaktisches Konzept umsetzen kann und sich auf Deutsch verständigen kann (hat Guus da eine Idee?)

3. Einen jüngeren unterklassigen Trainer, der auch ein Konzept umsetzen kann. Luhukay halte ich da für durchaus überlegenswert, auch Frank Wormuth, der mit der No-Name-Mannschaft Aalen in der Regionalliga recht erfolgreich ist und als Löw-Assi-Kandidat wohl in Sachen Methodik und Spielsystem auf dessen Wellenlänge liegen müsste, zu nenen wäre evtl. auch Neubarth. Richtig begeistern kann ich mich aber für keinen.



Da ich deine Beiträge schätze, und da ich auch davon überzeugt bin dass du gut Bescheid weißt, gebe ich dir in vielen Punkten recht.
Allerdings halte ich eine Trainerwechselforderung zum jetzigen Zeitpunkt für überzogen.
Warum?
Bereits zur Rückrunde der letzten Saison hatte PN Verbesserungen gefordert (so von 3-4 Positionen war die Rede).
Verstärkung hat er nicht bekommen (Troest war keine - und den wollte er auch nicht).
Zur neuen Saison gab es mehrer "Verstärkungen" die er nicht bestellt hatte und die er "anging".
Auch kritisierte er den provozierten Weggang von Dabrowski (den wollte er für "besondere Aufgaben" behalten.....z.B. gegen Bremen!?) und dass er nicht Vergleichbares dafür bekam.
Huszti ist ganz gut, aber er ist eher für die Offensivabteilung nützlich und auch nur ein weiterer "Mittelfeldzwerg". Nagy bisher bei den Amas im Einsatz.
Sein Wunschspieler aus vergangenen Tagen, der Brugging, der Schwung und Ordnung ins offensive Mittelfeld bringen sollte hat bisher enttäuscht oder ist noch nicht so weit - oder gar über den Zenit seiner Karriere, was seinen preiswerten Wechsel erklären würde.
Dazu kommt das Zerbechen, und das Alleingestellt lassen, des einstigen Prunkstücks der Roten, nämlich die von Lienen geschmiedete, und von denen die die Offensive forderten (und sie bei Peter sahen und die nun den Kopf ihres "Heilands" vom vergangenen Herbst fordern) verschmähten, Defensivabteilung.
Ich habe mir erlaubt schon vor Wochen vor diesem offensichtlichen Manko, und vor der Überschätzung der Neuerwerbungen, zu warnen.
Gut ich will gar nicht darauf eingehen, das ich mal wieder, zumindest bis heute richtig lag (nach dem Aachen Spiel, das eigentlich gewonnen werden muß/könnte, sehen wir dann weiter - die möglichen Jubelkommentare der jetzt Fordernden kann ich jetzt schon lesen...).
Kommen wir zum Fazit:

Bevor Peter, der gewiss Fehler macht (und dessen Trainigsmethoden und Sprüche sowie sein übergeduldiges Festhalten an gewissen Spielern ich gewiss manchmal seltsam finde - einer seiner hiesigen Antrittssprüche lautet übrigens mal, und das ist schon interessant im Vergleich zu aktuellen Geschehen, das er doch nicht verrückt sei nur auf die Offensive zu setzten, weil ihm sonst die Fans den Kopf abreißen würden wenn es in die Hose geht und dass er um die richte Mischung bemüht sei. Das steht im krassen Widerspruch zu seinen aktuellen, ja beihnahe provozierend dummen Handlungen. Was steckt dahinter?), und den ich bekanntlich nicht haben wollte, sollten wir mal das Ende der Transferliste abwarten und darauf warten bis sich Fahrenhorst (ich finde es gut das er, als "PN-Liebling!!", Klartext redet) und Co. eingespielt haben und bis auch eventuell Brugging den richtigen Draht im OM findet.
Ich geb da so früh in der Saison nicht auf - obwohl es mir eine gewisse Genugtuung bereiten würde, denn immerhin standen wir letztes Jahr, zum gleichen Zeitpunkt, und das mit einem in der Vereinsgeschichte einmalig angeschlagen, und mit Amas notdürftig aufgefüllten und vom Managment zusätzlich kastrierten (zuwenig BL Spieler - diese Saison hat man plötzlich die Breite und das doppelt besetzt erfunden - sensationell....da ist noch keiner draufgekommen. Wenn man jetzt noch zusätzlich doppelt besetzt mit hochwertigen Spielern entwickelt bin ich richtig begeistert.... :P ), Rumpfkader deutlich besser da.
Das lag natürlich auch am insgesamt besseren Trainer!
Aber was soll's.
Jetzt haben wir Peter und bis zum 10-12 Spieltag sollte er seine Chance haben.
Allerdings sollte man, egal ob mit oder ohne Peter, noch dringend im defensiven Mittelfeld und auch im OM (Ersatz für Brugging falls der mal ausfällt oder sich gar nicht entwickelt) für Verstärkungen sorgen.
Da wäre das Geld für Peters Abfindung und für einen neuen Trainer erst mal besser angelegt, denn mit dem, sich schon vor dem ersten Spiel abzeichnenden Loch im Defensivbereich kann auch ein neuer Trainer schwerlich einen einstelligen BL Platz erreichen (oder uns die Liga sichern - aber für ganz so schlimm halte ich, aufgrund der Mitkonkurrenz, die Situation über die gesamte Saison betrachtet nicht. Wir erinnern uns an den Fehlstart vor 2 Jahren und den dann folgenden goldenen Herbst und dem letzlich bestem BL Abschneiden seit Jahrzehnten.).
Also ein bisschen mehr Geduld - wenigstens bis um den 10 Spieltag herum.
Dann werden wir sehen wohin die Reise geht und was Peter so herausholt (wie bereits gesagt, bin ich mir nicht ganz schlüssig darüber warum ein gestandener und gelerter Fußballtrainer im Bereich Taktik und Auswechselungen derart grobe Schnitzer macht. Entweder will er neue Spieler herbei zwingen oder seine Entlassung provozieren, da er mit Kaenzig, so wie Kind es Sonntag beim DSF bestätigt hat, nicht besonders grün ist. Ich weiß es nicht - aber es wird sich bald rausstellen.).
Aber jetzt ist erst mal ein Sieg gegen den Aufsteiger nötig, damit wir, egal ob provoziert oder Unvermögen, nicht zu tief reinrutschen.
In dem Sinne


PuH

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 22:40 

Registriert: 10.11.2005 00:57
Beiträge: 80


Offline
Polly hat geschrieben:
MK sagte gestern im Doppelpass aber auch das Jäggi nicht für das sportliche Verantwortlich sein sollte. Das hört sich für mich so an als ob das weiterhin Känzigs Job bleiben würde.

Wie wäre es eigentlich mit Norbert "Kopfnuss" Meier? Der hat es immerhin geschafft mit Duisburg aufzusteigen und ist nicht so "verbrannt" wie die anderen Namen die hier immer so rumschwirren.


Kauf ich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 22:49 

Registriert: 12.09.2004 20:37
Beiträge: 447


Offline
Steht eigentlich Lienen nicht noch in Lohn und Brot??? Sein Vertrag ging doch bis 2007....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 23:07 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Waltrud hat geschrieben:
Steht eigentlich Lienen nicht noch in Lohn und Brot??? Sein Vertrag ging doch bis 2007....


Wenn ich recht informiert bin, soll er einen griechischen Club nach vorne bringen (so wie RR in Hoffenheim - nur mit Erfolg halt.... :wink: ).
Er bezieht also keinen Lohn mehr von uns (Außer Undank - Brot hat er bestimmt noch genug übrig - bei der Gehaltsklasse. Ich will auch Undank und Brot haben - ich bin Trainer.... :shock:....wie wärs her Kaenzig? :idea: ).
Ich an seiner Stelle würde hier, unter der gegebenen (noch) sportlichen Führung auch nicht mehr anfangen.
Soviel Stolz hat so ein ehrlicher, aufrechter, fachkundiger und engagierter Mann wie Lienen bestimmt auch.


PuH

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 23:14 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6696


Offline
Waltrud hat geschrieben:
Steht eigentlich Lienen nicht noch in Lohn und Brot??? Sein Vertrag ging doch bis 2007....

Ewald Lienen trainiert Panionios Athen.
Vertrag bis 2007


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 42 von 79 | [ 1568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 79  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: