Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
AnnY24
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 19:01 |
|
Registriert: 24.08.2006 17:17 Beiträge: 144
|
96-Ente hat geschrieben: wenn man öfter zum training geht, sieht man schon, daß eigentlich jeden tag etwas anderes auf dem programm steht. training darf ja auch nicht eintönig werden. die spieler sollen auch spaß daran haben.
ob man jetzt im haupttraining sprintübungen, z.b. aus der bodenlage, machen muß weiß ich nicht. gut, andersson z.b. kann ruhig noch ein bißchen schneller werden, wie man gegen aachen sehen konnte.
es fällt auf, daß z.b. torschußtraining, daß oft im training gemacht wurde, danach im punktspiel oft gar keine auswirkungen zeigt. die bälle gehen daneben und klarste chancen werden versemmelt. das muß dann wohl mit der psyche und nerven zu tun haben.
Gehst du öfters z. Training?Was steht denn so immer auf d. Programm bei 96?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 19:09 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Jasse hat geschrieben: Dj Risgo aus dem Avalon. Er ist im Moment aber nicht regelmäßig da, sondern ist glaube ich noch im MEC... vielleicht hatte er auch mal einen freien Tag 
Avalon ? Ist das das ehemalige Rainbow ?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 07:42 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
@AnnY24
ja, ich bin relativ oft beim training. wohne nur ca. 1,5 km vom gelände. neulich sagte zum erstenmal mile gorgas 'hallo' zu mir, obwohl wir noch nie miteinander vorher gesprochen hatten. das fand ich nett.
das training, wenn ich mal vergleichen darf, unterscheidet sich nicht so gravierend im vergleich der trainer: rangnick, lienen, neururer. man merkt, daß alle von der gleichen schule kommen.
kleiner tipp. macht nichts, wenn man zu spät kommt. erstens findet das training beileibe nicht immer pünktlich statt, wird auch öfters verschoben, fällt aus oder in der awd-arena unter ausschluß der öffentlichkeit. und am anfang, die gymnastik oder sonstige übungen sind nicht so prickelnd.
am schönsten ist natürlich der abschlußkick. am besten ein tag vor dem wettkampf. da zeigt sich praktisch die startaufstellung. daraus schöpfen ja auch die journalisten, die meistens anwesend sind.
ne, also an und für sich ist das training, wenn man öfters da ist, ganz ehrlich, gar nicht so aufregend. sind alles auch nur menschen. wie gesagt, das schönste ist dann immer das abschlußspiel, a gegen b oder wie auch immer.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 09:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
96-Ente hat geschrieben: das training, wenn ich mal vergleichen darf, unterscheidet sich nicht so gravierend im vergleich der trainer: rangnick, lienen, neururer. man merkt, daß alle von der gleichen schule kommen.
Und du hast Rangnicks Training gesehen? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 09:47 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
ja, ich habe rangnicks training gesehen. öfters sogar. spontan fällt mir kein großer unterschied zu seinen nachfolgern auf. es wurde vielleicht mehr gespielt, aufs große feld, aber sonst? ne, fällt mir im moment nichts auf.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 09:51 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Jep, Picard, das ehemalige Rainbow. Brauche zu Fuß 10 Minuten dorthin, deswegen bin ich da fast immer  hat sich auch wesentlich verbessert. Nur komme ich mir jetzt fast vor wie eine Omi, so viele Kiddies wie da rumlaufen...
Ich hoffe, die trainieren jetzt nach den Ferien auch mal wieder öfters nachmittags, dann kann ich noch ein paarmal hin. Schule ist sooo toll *freu*
Jasmin
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 09:52 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Jasse hat geschrieben: Jep, Picard, das ehemalige Rainbow. Brauche zu Fuß 10 Minuten dorthin, deswegen bin ich da fast immer  hat sich auch wesentlich verbessert. Nur komme ich mir jetzt fast vor wie eine Omi, so viele Kiddies wie da rumlaufen... Ich hoffe, die trainieren jetzt nach den Ferien auch mal wieder öfters nachmittags, dann kann ich noch ein paarmal hin. Schule ist sooo toll *freu* Jasmin
Ähmm dann können Marvin und ich dort keine kleine Meisterschaftsfeier durchführen ?
Schade das ich wieder arbeiten muss, wäre heute sonst gerne mal beim Training gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 10:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
96-Ente hat geschrieben: ja, ich habe rangnicks training gesehen. öfters sogar. spontan fällt mir kein großer unterschied zu seinen nachfolgern auf. es wurde vielleicht mehr gespielt, aufs große feld, aber sonst? ne, fällt mir im moment nichts auf.
Dann haben wir die Sache unterschiedlich aufgenommen. Bei Rangnick und Lienen war ich sehr oft. Während RR alles sehr genau geplant laufen ließ mit guter Arbeitsteilung zwischen ihm Slomka und Fitnesstrainer, machte EL alles allein. Frontzek durfte mitspielen oder pfeifen.
RR machte oft irgendwelche pfiffigen Übungen, die für gute Stimmung sorgten, während ich bei EL wirklich immer dasselbe gesehen habe.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 10:44 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: 96-Ente hat geschrieben: ja, ich habe rangnicks training gesehen. öfters sogar. spontan fällt mir kein großer unterschied zu seinen nachfolgern auf. es wurde vielleicht mehr gespielt, aufs große feld, aber sonst? ne, fällt mir im moment nichts auf. Dann haben wir die Sache unterschiedlich aufgenommen. Bei Rangnick und Lienen war ich sehr oft. Während RR alles sehr genau geplant laufen ließ mit guter Arbeitsteilung zwischen ihm Slomka und Fitnesstrainer, machte EL alles allein. Frontzek durfte mitspielen oder pfeifen. RR machte oft irgendwelche pfiffigen Übungen, die für gute Stimmung sorgten, während ich bei EL wirklich immer dasselbe gesehen habe.
Warst du auch mal beim Training von Neururer? Mich würde der Unterschied zu den beiden Vorgängern mal interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 10:52 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Bemeh hat geschrieben: 96-Ente hat geschrieben: ja, ich habe rangnicks training gesehen. öfters sogar. spontan fällt mir kein großer unterschied zu seinen nachfolgern auf. es wurde vielleicht mehr gespielt, aufs große feld, aber sonst? ne, fällt mir im moment nichts auf. Dann haben wir die Sache unterschiedlich aufgenommen. Bei Rangnick und Lienen war ich sehr oft. Während RR alles sehr genau geplant laufen ließ mit guter Arbeitsteilung zwischen ihm Slomka und Fitnesstrainer, machte EL alles allein. Frontzek durfte mitspielen oder pfeifen. RR machte oft irgendwelche pfiffigen Übungen, die für gute Stimmung sorgten, während ich bei EL wirklich immer dasselbe gesehen habe.
Vor allem hat Rangnick sehr bewußt und gezielt Spielzüge üben lassen, dazu zur Not die Verteidiger auch schon einmal in der Viererkette mit Gummibändern an kleine Stangen festgebunden.
Lienen hat (leider) vor allem Abwehrverhalten geübt und immer dann eingegriffen, wenn die Mannschaft nach hinten nicht schnell genug gearbeitet hat, nicht hinter den Ball kam, wie es so schön heißt. Gezielt nach vorne hat er wenig getan, war immer mein Eindruck.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 11:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Guus hat geschrieben: Warst du auch mal beim Training von Neururer? Mich würde der Unterschied zu den beiden Vorgängern mal interessieren.
Fast nie. Ich glaube, es waren 2 mal.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 11:33 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:50 Beiträge: 221 Wohnort: Hannover
|
RR hatte sicher das abwechslungsreichste Training und auch die meisten taktischen Übungen, auch mal ein paar Spaßeinheiten. Das sah nach modernem Training aus, wie man es von großen Vereinen und Trainern hört (Barca, Arsenal, auch Daum oder Klinsmann). Fraglich war nur, ob alles dem Leistungsstand und damaligen Defiziten der Mannschaft angemessen war. Aber Hauptprobleme vor dem Rauswurf waren ja wohl vor allem die Brüche in der Führung, die Simak-Flucht, die Panikkäufe der Winterpause und das dadurch gestörte Mannschaftsgefüge.
Bei EL und PN habe ich (nicht regelmäßig, nur an freien Tagen vor Ort) meist das gleiche gesehen, Gammeleck, Torabschluss- und Flankenübungen, Spiel auf kleinerem oder größerem Feld, evtl. noch ein paar Übungen ohne Ball dazwischen. EL hat häufiger mal unterbrochen, um Anweisungen für das Defensivverhalten zu geben, innovative Übungsformen z. B. zur Viererkette habe ich bei ihm aber nicht gesehen. Ganz klar die Heynckes-Schule, auch was Fitness usw. angeht. Insgesamt seriös, aber etwas antiquiert.
Bei PN fielen ansonsten nur die Sprüche auf, er greift kaum ein, gezielte taktische Übungen neben den Spielformen scheint er nicht zu kennen, auch wenn ich nicht weiß, was im Trainingslager in Kärnten gelaufen ist. Eine Weiterentwicklung der Mannschaft ist da kaum zu erkennen, nur die Hoffnung, dass sich durch Zusammenspiel der Stamm-Elf Laufwege und ähnliches einüben, was es für die Reservisten natürlich noch schwerer macht. Für mich ist er nicht mehr als ein kurzfristig zu gebrauchender Motivator.
Zu wünschen wäre ein Training ähnlich wie bei RR gepaart mit der natürlichen Autorität eines Hans Meyer, aber jetzt bin ich irgendwie schon voll im Trainer-Thread.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 11:36 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ralles Training war und ist vom Feinsten. Bin erstaunt, wenn im Vergleich zu Lienen und Neururer kein Unterschied festgestelt worden ist.
Neururers Training ist sehr einseitig und auch nicht immer mit voller Konzentration. Warmmachübungen, Gammeleck, Flanken und Schussübungen, Sprinteinlagen, Spiel auf verkürztem Spielfeld - ist zu wenig. Da kann nur noch der Augenthaler mithalten. Wo sind die Einheiten, die das persönliche Verhalten im Spiel spiegeln und sich mit den Mannschaftsteilen beschäftigt?? Würde meine Mannschaft (bin Manager eines Vereins im Stadtgebiet) so einseitig trainiert, gäbe es ein ernstes Gespräch mit dem Trainer
Zuletzt geändert von Eule am 29.08.2006 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AnnY24
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.08.2006 12:12 |
|
Registriert: 24.08.2006 17:17 Beiträge: 144
|
@96-Ente
Danke für die Info, vielleicht schaue ich auch mal vorbei...wohne auch nur 15min zu fuss vom gelände  und zur Zeit hab ich ja auch noch Urlaub 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2006 02:08 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Das "Grundtraining" bei PN fand ich schon einigermaßen ok, ich war auch öfter mal dabei auf der Mehrkampfanlage als Zaungast. Auffällig für mich war immer, daß PN sehr wenig eingriff, oft auch zwischendurch minutenlang irgendwelche Schwätzchen hielt und sehr weit weg stand. Beim Laktat-Test kam er einmal erst später dazu und schaute gar nicht hin, so als ob er sowas schon oft genug gesehen hätte.
Eine Vorliebe schien PN von Anfang an für Torschußübungen zu haben. Bei einem der ersten Trainings, das ich von ihm sah, stellte er drei Tore zu einem Außen-Dreieck zusammen, so daß die Spieler dauernd in Torschuß-Situationen kamen. Später ließ er vor dem abschließenden Spiel A gegen B-Mannschaft auf dem Kleinfeld auch immer wieder Torschüsse trainieren, z.B.: einer stoppt den Ball, der andere schießt drauf, oder: einer flankt, der andere schießt oder köpft drauf.
Merkwürdigerweise erkannte man diese Übungen bei den Bundesliga-Spielen nachher oft nicht mehr wieder, es wurde gar nicht dermaßen viel aufs Tor geschossen unter Neururer, fand ich.
Beim Kleinfeld-Spiel im Training war bei PN oft die Regel: nur eine Ballberührung, danach wieder Ball abgeben, damit es schnell geht.
So "verfeinertes" Individual-Training wie bei Klinsi gab es wohl unter PN kaum, auch wenig Einübung von Spielzügen und nix mit Großfeld, außer im Stadion selbst Einüben von Standards. Das schien anfangs tatsächlich geholfen zu haben, wir hatten dann bei 96 sehr viele Tore nach Ecken und Freistößen in den ersten Wochen von Neururer, danach aber stellten sich die anderen Mannschaften darauf ein, oder die 96-Spieler selber bemühten sich nicht mehr ganz so drum.
Was Schjönberg angeht, hat er wohl von Anfang an nicht "liebegedienert" bei Neururer, während ich Kristl eigentlich fast ausschließlich ergeben zuhörend oder nickend bei Neururer gesehen habe, wie eine Art großes "Ohr", das dem Meister lauscht. Schjönberg stand dann oft weit weg von Neururer, die Chemie schien nicht so gut zu stimmen, Schjönberg schien mir auch schon in der ersten Neururer-Zeit manchmal eher geladen und schlecht gelaunt zu sein, war aber immer sehr kontrolliert und beherrscht. Mit den Spielern schien er aber nie Probleme zu haben.
Kristl habe ich wenig im Spielerkontakt gesehen, er stand meistens bei Neururer und nickte halt.
Neururer im Verhalten zu den Fans, das muß man auch fairerweise sagen, hat in der ganzen Anfangszeit meistens alles mitgemacht und auch mit vielen gesprochen, wenn er nicht mal gerade einen Termin mit Journalisten hatte.
Er ließ sich fotografieren, und wenn ihm wer was zum Spiel sagte, antwortete er auch meistens freundlich dazu, einmal war eine ganze Mädchenmannschaft beim Training zugucken, mit denen quatschte er sehr souverän, wirkte dabei wie ein ziemlich erfahrener Lehrer, er konnte mit der gesamten Gruppe sofort Kontakt aufnehmen, war sehr spontan (die hatten irgendwo in einem Preisausschreiben die Trainingsteilnahme gewonnen).
Neururer war von Anfang an auch immer sehr spontan und überoffen mit seinen Sprüchen, z.B. fragte man ihn einmal nach Trainerfreunden, da nannte er Michael Krüger von Braunschweig, setzte aber dazu: "Das darf ich ja hier eigentlich gar nicht sagen". Ich denke, die ersten 10 Wochen unter Neururer gab es wirklich viel Spaß, die Mannschaft war froh, nach dem grimmigen Lienen mal wieder richtig lachen zu können, und es gab halt noch nicht so viel fachliche Zweifel an Neururers Arbeit.
Es muß dann in kurzer Zeit ziemlich viel kaputt gegangen sein, in der Sommerpause deutete eigentlich noch nicht soviel darauf hin, wenn man z.B. Interviews von Tarnat oder Enke las, die haben damals im Sommer so weit ich mitbekam, noch mit keinem Wort Neururer angezweifelt.
Ich glaube, durch den Ausschluß von Schjönberg aus der Halbzeit-Kabine haben sich dann plötzlich besonders viele Spannungen ergeben, und das passierte ja erst plötzlich zu Trainingsbeginn. Dann auch durch Neururers Masche, sowas erst durch die Presse bekannt zu geben (Schjönberg damals: "mit mir hat keiner gesprochen"). Ich glaube, das hat viel böses Blut geweckt.
Schließlich hat Neururer wohl auch fachlich zu wenig auf die Abwehrlücke durch Mertesackers Weggang hingewiesen. Ein wirklich souveräner Trainer hätte hier erstmal sagen müssen: "Leute, wir spielen jetzt ohne Merte, und Fahrenhorst muß sich erstmal einspielen mit Zuraw, außerdem ist im Mittelfeld der Stammspieler Dabro weg, also laßt uns zu Saisonbeginn erstmal an der Defensive ein paar Spiele arbeiten und aufpassen, daß wir uns hier nicht zu viel einfangen - dann können wir ja vorne was aufbauen, aber in dieser Reihenfolge".
Hier fand ich Neururer zu naiv, er hat in seiner Neigung zur Selbstüberschätzung wohl gedacht, wir brauchen jetzt bloß mal richtig offensiv zu spielen, dann haut es schon hin. Auch hat er sich durch die Trainingslagerspiele wohl etwas blenden lassen.
Letztendlich ist ja unter Neururer der Zusammenbruch der Mannschaften immer recht schnell gekommen, ich vermute, daß er nicht die Fähigkeiten hat, bei einer richtigen Krise wieder sozial zu vermitteln und auszugleichen, dazu ist er zu schnell selber beleidigt, wie man auch an der Reaktion auf Pintos Witz sehen konnte, Aachen sei als 17. Favorit, Neururer dazu: "Pinto hätte das nicht sagen sollen, man muß wissen, woher man kommt, dafür müssen wir Aachen bestrafen" usw. - hier ist mir erstmals so richtig aufgefallen, wie wenig Humor Neururer bei sich selber hat! Aber das ist ja bei manchen anderen, die immer viel austeilen, ganz ähnlich, vgl. zum Beispiel Stefan Raab.
So, und nun werden wir ja wohl bald wieder ein ganz neues Training erleben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2006 03:11 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
tauri hat geschrieben: ich vermute, daß er nicht die Fähigkeiten hat, bei einer richtigen Krise wieder sozial zu vermitteln und auszugleichen, dazu ist er zu schnell selber beleidigt, (...) hier ist mir erstmals so richtig aufgefallen, wie wenig Humor Neururer bei sich selber hat! Aber das ist ja bei manchen anderen, die immer viel austeilen, ganz ähnlich
Eigentlich müsste man den ganzen Beitrag zitieren. Der ist (wie auch andere in diesem Thread) ausgesprochen spannend zu lesen.
Und auch, wenn das hier etwas OT läuft (oder auch nicht): Leute, die gern und schnell derbe Sprüche auf Kosten anderer raushauen, sind sehr oft verbohrt, beratungsresistent und schnell beleidigt, wenn die Sprüche mal nicht weiterhelfen.
Sowas geht gut beim Trainig als Gutelauneonkel bei einer Krisenmannschaft. Aber nach einer (Wieder)Geburt kommt immer die lange Phase der Entwicklung. Da braucht's Konzepte und vor allem die Fähigkeit, Fehler zu erkennen und aus diesen zu lernen, um den Kurs immer wieder anzupassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2006 09:00 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
tauri, da steckt viel Wahrheit drin.
Die von dir geschilderten Einzelheiten entsprechen auch meinen Beobachtungen. Besonders bemerkenswert auch für mich: Während des Trainings war er gegenüber den Spielern stets ein Schweiger. Auf dem Weg in die Kabine dagegen hat er jede auf seine Person bezogene Aufmerksamkeit geradezu aufgesogen.
Ich nehme für mich in Anspruch, schone viele Trainer an verschiedenen Orten bei der Arbeit gesehen zu haben. Hinsichtlich der gezeigten Trainingsinhalte, den Ausführungsdedails und den verbalen Eingriffen im Trainingsbetrieb gehört er am unteren Rand der Trainergilde. An einen Daum, Hitzfeld, Schaaf, Rangnick, Slomka, Meyer, Doll, Skibbe, Magath und van Marwijk wird er hinsichtlich Methoden und Ausführung nie heranreichen, noch nicht einmal in Ansätzen. Seine üblen "Doppelpässe" mit den Medien, sein Hang zu innerbetrieblichen Intrigen, seine Untauglichkeit in der Menschenführung und seine grenzenlose Selbstverliebheit möchte ich bei dieser Betrachtung nicht einbezogen wissen.......
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2006 09:34 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
@tauri
Danke schön, tauri, für Deinen ausführlichen Bericht.  Deine ausführlichen Eindrücke vom Training sind sehr hilfreich, die aktuelle Situation besser beurteilen zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
96freak
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2006 10:33 |
|
Registriert: 08.04.2006 14:58 Beiträge: 104
|
War heute (Mittwoch) jemand beim Training? Hat PN noch trainieren dürfen? Wenn nicht, wer hat's geleitet? Schjönberg? *lol* Das wäre dann mal perfekt abgesägt!!
- Bin ja so weit weg und dass, wo es so viel Spannendes zu Beobachten gibt!  Ich warte also auf Berichte!
gruß, 96f
_________________ Grundsätzlich besitzt jeder das Recht zu Denken! - Einigen Glücklichen bleibt diese Bürde aber zeitlebens erspart!
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2006 10:55 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
96freak hat geschrieben: War heute (Mittwoch) jemand beim Training?
Bei der Uhrzeit, zu der du das geschrieben hast, hättest du eher fragen sollen, ob jemand gerade beim Training ist.
Laut kicker leit(te)en Kristl und Sievers das Training.
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
|